Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Inserate über. nimmt die Redaktion dem Publikum

Circus Renz . Agtung! Putzer. Agtung! Grosse öffentl. Protest- Versammlung

( Karlstraße.)

Sonntag, den 5. Februar 1893:

gegenüber keinerlei Verantwortung Zwei große Fest- Vorstellungen.

Theater.

Sonntag, den 5. Februar. Opernhaus. Bastien und Bastienne . Bajazzi( Pagliacci). Die Puppen fee.

Montag: Die Here. Schauspielhaus. Fiesco, oder: Die Verschwörung zu Genua. Montag: Der Widerspenstigen Zäh mung. Deutsches Theater . Der Talisman. Montag: Zwei glückliche Tage. Ferliner Theater. Der Komödiant. Montag: Dieselbe Vorstellung. Lelling- Theater. Heimath.

Montag: Eine Balast- Revolution. Wallner- Theater. Die Großstadtluft. Montag: Der Probepfeil.

Kroll's Theater. Mireille.

Montag: Die Nachtwandlerin.

Der Schwur.

Den Mitgliedern der Zahl­stelle Berlin I des Zentralverbandes

deutscher Maurer 2c., sowie den Mit­

Nachin. 4 Uhr( 1 Kind unter 10 Jahren lichkeit" zur Nachricht, daß unser Rol- am frei): Große Komiker- Vorstellung lege und langjähriges Mitglied mit den drastischsten Nummern des Repertoirs. Zum Schluß: Die lustigen Heidelberger. Abends 72 Uhr;

=

Novität! Gin Künstlerfest. Novität! Große Ausstattungs Pantomime vom Hofballetmeister A. Siems. Mit über­raschenden Licht- und Wassereffecten. Auf das Glänzendſte in Szene gefeßzt vom Direktor Fr. Renz. Grosser Blumen- Corso. Ballet von 100, Damen,

Außerdem in beiden Vorstellungen Auftreten der Künstler Spezialitäten 1. Ranges. U. a.: Mr. James Fillis mit dem Schulpferde Germinal.

Wilh. Vogel

in Schöneberg , Hauptstr. 30, am Sonn­

der Maler, Lairer u. Anstreicher

Berlins und Umgegend

Mittwoch, den 8. Februar 1893, Abends& Uhr, in Mundt's Salon, Köpnickerstr. 100. Zages Ordnung:

=

abend, den 4. d. Mts. nach längerem, Schiedsgerichten. Referent: Koll. Fr. Riesop. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Ehre seinem Andenken!

244/9

Die Beerdigung findet am Dienstag, den 7. d. Mts., Nachmittags 32 Uhr, vom Trauerhause aus nach dem Schöne­berger Kirchhof statt. Um recht rege Betheiligung bittet Die örtliche Verwaltung. J. A.: F. Schulz. Verband der

Morgen, Montag: Ein Künstlerfest. in Holzbearbeitungsfabriken

auf Holzplätzen beschäft.

Castan's Arbeiter und Arbeiterinnen Panoptikum.

Viktoria- Theater. Die Reise um Hagenbeck's gr. zoolog. Wunder:

die Welt in achtzig Tagen.

Montag: Dieselbe Vorstellung.

Rehdenz Theater. Gläubiger.-

9

Familie Pont- Biquet.

Montag: Dieselbe: Vorstellung.

Lili.

Deutschlands .

Ortsverwaltung Berlin I. Montag, den 6. Februar, Abds. 81, Uhr, bei Säger, Grüner Weg 29.

Mitglieder- Versammlung

Tagesordnung:

Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Kleinft. lebend. Elefant d. Welt, Gegenwart".

Der Gardehusar.

Montag: Dieselbe Vorstellung. Adelph Erupt- Theater. Modernes Babylon.

Montag: Dieselbe Vorstellung. Thomas- Theater. Der Distanzritt. Montag: Dieselbe Vorstellung. Neues Theater. Baronin Ruth. Kleine Hände.

-

Montag: Durch die Intendanz.- Kleine Hände.

National Theater. Wallenstein's

Tod.

-

Montag: Nathan der Weise.( Volks­vorstellung.)

Freie Volksbühne( National Theater) III. Abth. Nachmittag 22 Uhr: Andere Zeiten.

Alexanderplatz- Theater. Moderne. Teutonen.

Apollo Theater.

Borstellung.

Spezialitäten

Theater der Reichshallen. Spezia­litäten- Vorstellung.

Kanfmann's Variété. Spezialitäten­Vorstellung.

Gebrüder Richter's Variété . Spe­zialitäten- Vorstellung.

Winter- Garten. Spezialitäten- Bor­stellung.

Adolph Ernst- Theater.

3um 43. Male:

Modernes Babylon.

Gesangsposse in 3 Aften v. Ed. Jacobson und W. Mannstädt. Couplets theilweise von G. Görss. Musik von G. Steffens. In Szene gesetzt von Adolph Ernst. Anfang. 7/2 Uhr. Morgen: Dieselbe Borstellung.

American- Theater.

Novität!

Novität!

Der Dussel

( Nulpus) Parodistisch- realistischer Vorgang in der Dachkammer, frei nach Jbsen und Tolstoi von Oscar Wagner. ( Klemm- Ede Martin Bendix.)

Alfred Bender

in seinem neuesten Originalvortrag

Der Volksmund in Berlin .

Blank, der beste Bauchredner. Anhaltender Erfolg. Die Trockenwohner.

Feen- Palast

Täglich:

1. Die Bestrebungen der Innungen zur Errichtung von Jnnungs­Sämmtliche Innungsmeister sind zu dieser Versammlung eingeladen. In Anbetracht der hochwichtigen Tagesordnung ersucht um regen Besuch 234/7 Die Agitations- Kommission.

Maler.

Versammlung der Filiale 5( Nord) der Maler, Ladkirer, Anstreicher u. f. w.

am 13. Februar, Abends 8 Uhr, bei Nikolay, Elisabethkirchstraße Nr. 14.

Tagesordnung:

1. Vortrag des Stadtverordneten Th. Metzner über: Was ist die Schule und was soll sie sein?" 2. Diskussion. 3. Filialangelegenheiten. Der Vorstand.

215/5

Achtung, Vereine!

Die Vereins Vorstände resp. Bergnügungs- Romitees, welche uns mit 1. Vortrag des Herrn Carl Spöh Musikaufträgen unterstützen wollen, werden gebeten, dieselben nicht an Vorstands. mann über Technische Umwälzung der noch Einzelmitglieder zu richten, sondern nur an den Geschäftsannehmer der Freien Bereinigung der Zivil- Berufsmusiker Berlins und Umgegend, von 2. Gewerkschaftliches und Fragekasten. 11-1 Uhr im Restaurant Rosenstr. 30, denn nur im letzteren Falle kann der Um zahlreiches und pünktliches Er- Verein die Verantwortung übernehmen, oder an Genossen Wernau , Rosen­scheinen ersucht straße 30. 367/12 Der Vorstand.

90 Zentimeter hoch, 110 Zentimeter lang, 78 Kilo schwer. Tai- za- Wunder- Illusionen- 173/6 Theater.

Grosses Künstler- Konzert. Sämmtlich ohne Extra Entree.

Passage­

Welt- Restaurant

S. Dresdenerstr. 97.

Panopticum. Norddeutsche Sänger, 7 Pers. Neu!

Das unerklärliche Verschwinden eines

frei in der Luft hängend. Mädchens.

Concordia- Festsäle

C. Säger

Andreasstr. 64 und Krautstr. 38.

2. Saal: Hr. Schauss, Frls Fiori, Melanie, Sternau.

Anf. in der Woche 7 Uhr, Sonnt. 5 Uhr.

Märkischer Hof

Admiralstr. 18c.

Jeden Sonntag im prachtvollen Spiegel- Saal: Großer Fest- Ball. Herren zahlen für Tanz 50 Pf.

Empfehle mein Lokal zu allen Fest­lichkeiten und Versammlungen. 3595L Tanz- Institut,**

Ein grüner Junge!

Der Vorstand.

E. Voigt, Geschäftsannehmer. Eine Antwort an Herrn v. Frege. Neuestes Kouplet von R. Heise. Preis 50 Bf. mit Klavierbegleitung. Porto extra. Empfehle meine sozialistischen Rouplets zum gleichen Preise; auch übernehme billigst die Anfertigung von Gelegenheitsgedichten zc. 1228b R. Heise, jett Berlin N., Zionskirchstr. 11, v. III.( Eingang v. Blah.)

Contro

rem

Stempel

Solidarität!

Arbeiter und Arbeiter. innen! Nur Textilwaaren, welche nebenstehenden Stem pel oder Marke tragen, bieten Garantie, daß den Berfer­tigern derselben gerechter

Die Control- Commission Sohn wurde. deutscher Textilarbeiter mit diesem Stempel oder in Chemniz. Marke!

Rauft aur Waaren't

Arbeiter und Arbeiterinnen!

Größtes und schönstes Bracht. F. Pietsch, Dresdenerstraße 10. berücksichtigt bei Guren Einkäufen in Strumpfwaaren die im Borwärts" am

Etablissement der Residenz. Heute, sowie jeden Sonntag: Gr. Instrumental- Konzert. Anfang 5 Uhr. Entree 30 Pf.

Nach dem Konzert: Grosser Ball, ausgeführt von 2 stark besetzten Orchestern.

Meine auf das komfortabelste eingerichteten großen und kleinen Säle, sowie 5 neue Regelbahnen, Billard und Vereinszimmer, stehen den geehrten Vereinen zur gefl. Benuzung unter toulantesten Be­dingungen. 49/19

J. A.: Gustav Janz, Vertrauensmann, Weberstr. 42.

Ein n. Lehrkursus für Damen u. Hrn. 18. Dezember 1892 veröffentlichten Geschäfte. beg. Sonntag, 12. Febr., Nachm. 4 Uhr. 329/6 Meld. Adalbertstr. 3 und bei Beg. des Unterr. Im 2. Institut Bremerstr. 72 Albrecht's Ballsaal, Für Zigarrenmacher. beg. Montag, 13. Febr., Abds. 8 Uhr, ein Kursus nur f. Contre- danse , Quadrille, Walzer. Meld. Montag Abds. v. 8-10.

Martens

1181b

47/16

( früher Herzog) Memelerstr. 67. Kleiner Laden mit Wohnung billig zu Empfehle meinen Saal zu Verfamm- vermiethen Danzigerstr. 40. Miether lungen u. Festlichkeiten. Einige Sonn- foll für die Hälfte der Miethe Haus­abende im Februar, März u. April find reinigund übernehmen. Näheres daselbst noch frei. 12336 1 Treppe rechts bei Kühling. Altes gangbares Kartoffel- und Oderbergerstr. 17.

Friedrichstädt. Kasino, Rohr's Restaurant Herings- Geschäft verläuflich,

Friedrichstrasse 236.

Jeden Sonntag, Montag, Donnerstag: Großer Ball. Empfehle ineine Säle zu Festlichkeiten, Versammlungen 2c. H. Martens.

bis zwei 1hr Nachts geöffnet. Allen 78, Naunynstr. 78, Genossen hiermit bekannt. Daselbst schönes Vereinszimmer zu vergeben.

Freunden und Genossen Bitherklub beitreten wollen, find

Gratweil's Bierhallen theile hierdurch mit, daß ich die

1213b

W. Jentsch.

Kommandantenstraße 77-79. Destillation Täglich: Elisabeth- Ufer 26, Ede Reichenberger­Germania- Konzert- u. ftraße, übernommen habe.- Um zahl­reichen Besuch bittet Kouplet- Sänger. Kinder 10 Pf Wochentags frei. Sonntags 30 Pfennig. Gr. Frühstücks- u. Mittagstifd. Zwei Säle B

zu Versammlungen und Vergnügungen. sowie 6 Billards und 3 Kegelbahnen, F. Sodtke.

Etablissement

Freunde, welche einem sich bildenden freundlichst eingeladen. Uebungsstunde Mittwoch, Abends 9 Uhr, Wörtherplatz u. Hochmeisterstraßen- Ecke bei Israel . Kanarienhähne u. Weibchen, guter Stamm, vert. Chorinerstr. 72.[ 12176

Stodfische, Klippfische

1199b

vorräthig in der Markthalle Ackerstraße.

Bettfedern, breifach gereinigte,

füllend, Pfund 50, 70, 90 Pf. Halb­daunen Bib. 1,10. Halbdaunen, silber­hell, Pfd. 1,60. Daunen von vorzügl. Füllfraft( 3 Pfd. genügen zum größten Oberbett) Pfd. 2,75, empfiehlt das als Kanarienhähne und-Weibchen verstreng reell befannte, 1870 begründete kauft Schmidt, Madaistr. 10, Hof links Spezial- Geschäft von S. Pollack, 1209b Oranienstr. 61, am Morigplay.[ 3640L

Vereinszimmer bis zu 80 Personen, auch als Zahlstelle zu vergeben. Zwei Regelbahnen, Stunde 60 Pf., empfiehlt 3 Treppen. G. Leichuin, Rönigsbergerstr. 28.

Arbeitsmarkt.

Barbierlehrling, Sohn eines Gen., Morig fann bei mir in die Lehre treten. Ed. Freyer, Heilgehilfe, Münchebergerstr. 2. Nach außerhalb

Moritz Play. Täglich Inftrumental- Konzert. Großer Frühstücks- n. Mittags­

Platz. Buggenhagen.

10716*

Detail- Verkauf

Fleisch 3. nachstehenden Engros­

Viehhofpreisen: Rind­

Kanarienhähne u. Zuchtweibchen verk. Krebs, Wrangelstr. 14, Hof 4 Tr. Kanarienhähne, feinste Hohl- und fleisch 50-60 Pf., Kalbfleisch 50 bis Klingel- Roll. F. Schulz, Wörtherstr. 36. 60 Pf., Schweinefleisch 55-60 Pf., Hammelfleisch 45-55 Pf.

Kanarienhähne 3. verkauf., Jagow­

ſtraße 12, Quergebäude 2 Treppen Holzmarktstraße 19,

Kanarienh. ff. Sohl- u. Klingelroller mit Knorre( Stamm W. Trute). Weib­tifdy. Spezial- Ausschank von Paken- wird für eine gut eingerichtete Petro- chen à 2,50 m. verk. Bütow,

Ryfe

Burgstraße, neben der Börse. hofer Lagerbier, hell und dunkel. leum- Brenner- Fabrik ein erfahrener straße 3, 1 Tr., am Wasserthurm. An Un Sonn- und Fentägen Klempner- Weißter gesucht, Gin S Ein Fabrikant und Kausmann bittet Große Künstler- Revue findet das Stonzert in den oberen welcher in der Zusammensetzung von einen Barteigen offen um ein Darlehen

Spezialitäten allerersten Ranges. Außerordentlich reichhaltiges und amüsantes Programm. Anf. Sonnt. 6 Uhr. Wochent. 71/2 Uhr. Entree 50 Pf.

Kaufmann's Variété

Am Stadtbahnhof Alexanderplatz . BF Großartiger E Erfolg des neuen Programms. B

Mr. Hendrik, Huguston, Massias, Clark, Valois, Vanoni, Hurley's, Laurence, Türk u. s. w. Das Theater ist gut geheizt. Anfang Wochentags 8 Uhr. Entree 50 Pf.

Sälen statt. Entree Wochent. 10 Pf. Sonnt. 25 Pf. Brennern erfahren, möglichst auch von 3000 Mart zur Vergrößerung seines Säle für Versammlungen, Kommerse, Polir- und Gürtler- Arbeiten selb: Geschäftes unter Sicherstellung. Offert. ständig zu leiten im Stande ist. Näheres bitte unt. B. L. 104, Poftamt 18. 12296 bei Hirschhorn , Röpnickerstr. 149.

STIEN- BRAUERT

Festlichkeiten 2c.

EDRICHSHAIN

Aktien­Mamsells auf gute Umhänge verl. Brauerei Bührt, Jerufalemerstr. 28, Ill. 10676*

Friedrichs­ hain

hain

am Königsthor. Heute Sonntag:

Grosses Instrumental­ Konzert Theilungshalber

Eine alte deutsche Feuer- Vers.- Gesell- follen 360 Quadratruthen( 4 Ban fchaft sucht für Berlin u. die Provinz ftellen) im besten Theile der Trift­thätige Haupt- u. Spezial- Agenten. ftraße belegen, preiswerth verkauft Hohe fortlaufende Bezüge event. auch werden. Adressen sub F. A. 1524 festes Gehalt werden zugesichert. an Rudolf Mosse , W., Friedrich

Offerten unter 0. P. 2 nimmt die straße 66. Expedition entgegen.

9636*

1179

#

Ecke Michaeltirch- Brücke. Grünauerstr. 25, 1 Stube und Küche, auch 2 Stuben und Küche, Korridor, Keller und Boden sofort zu vermiethen, auch zum 1. April 1893. Großes, helles Parterre- Fabrik­lokal, in dem Metallgießerei betrieben ivurde auch für jeden anderen Zweck geeignet ist zu vermiethen. Näheres b. S. Cohn jr., Wassergasse 21.[ 1149

-

-

Umist. halber ist eine schöne Wohnung v. Stube u. Küche, Kottbuser- Ufer 52, 3 Tr. v. l. für 90 Thlr. z. verm.[ 12236 Hofwohnungen, Lübeckerstr. 40, part., 1, 2, 3 Tr. u. Keller, 1 Zimmer, Rüche, Boden, mit fepar. Korridor, 3- 1. April 1893 3. verm. 168-234 M. Möbl. Schlafft. f. H., 7 M., 3. verm. b Schmidt, Stallschreiberstr. 38/39 v. 3 Tr. Mbl. Schlafft. an 2 Damen od. Hrn., 12106 6 M., fof. od. 1., Reinickendorferstr. 14a, Plätterei, Quergeb. 2 Tr. Obst, Gemüse, Rolle, w. Krant Adr. unter Arzt" in der Expedition heit d. Frau'z. verf. Wiesenstr. 15.[ 116 der Zeitung erbeten. 1214b Gutes Kohlengeschäft zu verf. Zu erfragen bei Wiegel, Elisabethkirchstr. 18, Schlafstelle für 1 oder 2 Mädchen, Restaurant. 1208b Invalidenftr. 8, H. 1 Treppe r. 12076 Hierzu zwei Beilagen

Wasch- u. Plättanstalt empf. Plätterinnen aufStehkragen, geschw. Frau Buttlig, Grünauerstraße 49. 1. gerade Umlegetragen fucht M. Treppl. Wäsche wird billig u. sauber gewaschen. Lothringerstr. 16, Quergeb. 4 Treppen, 3 fleine Stücke 10 Pf.

Arzt sucht verheirathete oder

Anfang 4 Uhr. wittwete Genoffin als Wirthschafterin. Grünframgeschäft, Roterüle

W. Böhm e unter Mitwirtung der neuen großen Konzert- Orgel. 3642L Eintritt 30 Pf. Kinder frei. Programm unentgeltlich.

Geübte Knopfmacherinnen für Stoff­fnöpfe gesucht. Bischofstr. 25, Hof 4.

Allen Freunden u. Genossen empfehle mein Weiß- u. Bairisch- Bierlokal, Vereinszimmer mit Piano zu vergeben. Homöopathische Klinik, Brunnen P. Schulz, Jahnstr. 1, Ecke Urbanfir. straße 40. Spr. 11-12, 4-5. Stg.9-10. Berantwortlicher Redakteur: Wilhelm Schröder in Berlin. Druck und Verlag von May Bading in Berlin, SW, Beuthstraße 2.

1235b

Eine freundl. fl. Stube sofort zu ver­miethen, Heimstr. 23, Hof 1 Treppe. Tschirner. 1230b