Einzelbild herunterladen
 

beleidigung) zu fühnen, als des Imperators Laune höchstes

Geſetz war, als dieſer Imperator grinsend feststellte, daß Politische Ueberlicht.

die ganze reiche Provinz Egypten nur 3 oder 4 Gentlemen gehörte. . und, damit ein Lichtblick nicht fehle, die Zeit, als sich eine neue Weltanschauung aus den Kreisen eines verachteten Proletariats heraufrang, deren Bekenner selbst die Martern der graufigsten Justiz nicht scheuten.

Steuern wälzen wollen, obgleich dieselben den Heinen unb den kleinsten Mann schon jetzt mit 10 bis 15 pet. seines Ein­tommens belaften und außerdem die wirklich Hungernden zu noch ärgerem Nothstande zwingen. Es gilt auch von dem Theile der Grundbesizer, die über ihre Nothlage in den stärksten Ausbrüden flagen, zum Theil sogar mit der Sozial­demokratie drohen, dabei bald dies und bald jenes vom Staate verlangen, an Militär aber nicht genug bekommen können. E3 gilt auch von denjenigen Beamten, einschließlich der Lehrer der verschiedenen Grade, welche, zum Theil mit fehr vielem Grunde, Besserung ihrer Gehaltsverhältnisse ver­langen, dabei aber durch Agitation für noch erhöhte Militär­toften die Möglichkeit dazu verschließen."-

Berlin , den 7. Februar. Aus dem Reichstage. Endlich ist die Debatte über bemokratie todtreden zu können, mußte auch bei dem ver­den Zukunftsstaat beendet. Die Hoffnung, die Sozial­Der Fall Schwand fordert solche Vergleiche heraus. biffendsten Gegner schwinden, als heute bei Beginn der Der Ehefrau, die feine Kinder mehr haben will, um Verhandlungen unser Genosse Liebknecht die Rednertribüne bas Rapital zusammenzuhalten, die Dienstbotin, die Gouver- bestieg und mit urwüchsiger Frische mit dem hohlen Phrasen­nante, die sich dem Brotherrn Kapitalist hingeben muß, um schwall, der während der mehrtägigen Redeschlacht über ihr Brot nicht zu verlieren, der reiche Wüstling, der mit Geld unsere Partei ausgegossen wurde, in's Gericht ging. selbst die Wissenschaft für Verbrechen kaufen kann, das sind Mancher Reichsbote mochte sich sagen, als er Liebknecht Die preußischen Schnapsbrenner- Junker sind nicht Typen, die des alten Rom" allerdings würdig sind. reden hörte, wenn die Todtgeredeten so aussehen, da wollen Und so lange das Kapital herrscht, wird es trotz aller wir sie lieber weiter leben lassen. So mußte Stöcker, nach zufrieden mit der ihnen zu theil werdenden Liebesgabe von Staatsanwälte auch solche und alle anderen Verbrechen dem Liebknecht mit der stolzen Erklärung geschlossen, 40 Millionen jährlich, sie suchen für sich auch noch ein Roh­vor daß wir nach wie geben. bereit sind, den Kampfpiritus Monopol zu ergattern. Gegen dieses Bes allen Parteien zu führen und daß in den streben erhebt sich eifriger Widerspruch in Süddeutschland . Reihen der Sozialdemokratie die Furcht ein unbekanntes In einer gestrigen Versammlung in Mannheim , in welcher Gefühl sei, die Erklärung abgeben, daß die Herren vom die Branntweinbrenner aus Baden , der Pfalz , Württemberg Ordnungsbrei darauf verzichten, das Rededuell fortzusetzen. und Hessen vertreten waren, wurde entschiedener Protest gegen Uns konnte dieser Ausgang recht sein; wenn aber die die Gelüfte der preußischen Agrarier erhoben.

Noch ein Wort für den Verbrecher. In einer Welt, mit in der nur das Geld regiert, muß man, wenn man als Arzt derartige Anerbietungen von der Hand weist, entweder ein Charakter oder ein Kapitalist sein. Ein Kapitalist hat es aber leicht, auch ehrlich zu sein. Ein armer Teufel von Arzt, dem der Versucher einen Beutel voll Gold hinhält.. nun... welcher Rapitalist, der sein Vermögen selbst erworben" hat," selfmademan" nennen sich diese Herren gern, wagt eigentlich einen Stein auf den armen Teufel zu werfen! Bei einem Vergleich mit Herrn Rheder Schiff zu Elsfleth und einem solchen ärztlichen Verbrecher, der arm ist, und in der Gesellschaft ftandesgemäß" auftreten muß, dürfte die Schale des Verbrechers am Ende nicht gar zu hoch steigen. Die Gesellschaft in Breslau gratulirt sich heute, daß der Skandal" endlich vorüber ist, aber hat sie mittler: weile auch ein wenig darüber nachgedacht, daß vielleicht der weißhaarige Verbrecher, um standesgemäß", b. h. im geraden Gegensatz zu den Lebensgewohnheiten eines Proletar" leben zu können, das Geld hernehmen mußte, wo er es fand? Die Herren Regierungsräthe laden keinen Proletars zu ihren Tafeln, und der Dr. Schwand war ohne Brot, wenn er nicht standesgemäß auftreten konnte. So wird, und das ist für uns eine Art Genugthuung, überall der Kapitalisnius mit seinen eigenen Storpionen gezüchtigt.

Und nun ganz am Ende noch Eins.

"

Gerade das Proletariat und das immer mehr ver­powernde Kleinbürgerthum wird von einer Sorte After­Volkswirthschafttern, zu der Professoren, Pfaffen und sonstige staaterhaltende Leute in trauter Gemeinschaft gehören, ge­radezu zu verbrecherischen Praktiken getrieben.

Wie ereifern sich diese staatrettenden Quadsalber in Wort und Schrift darüber, daß der besitzlose Arbeiter Kinder in die Welt setzt, wenn er sie nicht ernähren kann... auch das wird immer mehr das Privilegium der Kapitalisten.

Allerorts fordern diese Staatsretter auf, den Kinder segen zu beschränken". Aber wie

-

-

Nehmen wir an, der Arbeiter rauchte jede Woche awei Bigarren à 4 Bf. weniger, so würde das bei 6 Millionen Arbeitern 24 960 000. im Jahre aus­machen.. Tränke jeder Arbeiter in der Woche zwei Glas Bier weniger, so würden im Jahre 62 400 000 Mark weniger ausgegeben.

Herren die Probe darauf machen wollen, wie sehr und ob Der offiziöse Pindter zitirt eine Aeußerung Bebel's, uns die Debatte im Ansehen des Volkes wirklich geschadet hat, dann braucht ja der Reichstag nur endlich einmal die selbstverständlich verstümmelt, um für die Militärvorlage Beschlüsse seiner Wahlprüfungs- Kommission in bezug auf und die neuen Steuern Kapital zu schlagen. Er schreibt: Um die Verderblichkeit, resp. Gefährlichkeit des Sparens die von Reden- und Möller'sche Wahl zu vollziehen. Die zu illustriren, sagte Herr Bebel: dann nothwendigen Neuwahlen geben die beste Gelegenheit, Also heraus, Ihr die Probe auf das Exempel zu machen. Herren, mit Eurem Fledermisch! Geredet habt Ihr lange genug, nun mögen die Wähler ihr Urtheil abgeben. Nach Beendigung der Zukunftsstaatsdebatte lenkte der Abgeordnete Lingens die Aufmerksamkeit des Hauses Aehnlich, meinte Herr Bebel, liege es beim Schnaps." auf das Kapitel: Fabrikinspektoren. Der Redner gab seiner Die Schlußfolgerung Bebel's, daß die Einschränkung Verwunderung darüber Ausdruck, daß in Deutschland das Institut der Fabrikinspektoren bei den Arbeitern noch nicht der Bedürfnisse zu gleicher Zeit die Einschränkung der Pro­das Zutrauen gefunden habe, wie es in anderen Ländern, duktion mit sich brächte, läßt Herr Pindter fort. Bebel speziell in Amerika und England der Fall sei. Dr. May sagte nämlich, daß der verringerte Bigarrenkonsum zur Hirsch hielt darauf eine Harmonie"-Rede in der er u. a. Folge haben müßte, daß über 124 Fabriten eingehen müßten. es auch bedauerte, daß die meisten Unternehmer zu stolz Eine ganze Anzahl von Arbeitern würde brotlos. Händler, feien, die Feste der Arbeiter zu besuchen. Außerdem frug Kaufleute, Ristenmacher würden ihre Eristenz verlieren. Bei Bierkonsum würden 100 Brauereien Redner an, wann denn die Bestimmungen über die Sonn- dem verringerten tagsruhe für Industrie und Handwerk in Kraft treten? ruinirt werden und wiederum tausende Arbeiter, Böttcher, Minister von Bötticher gab darauf die Erklärung ab, daß Händler u. s. m. brotlos werden. Diese Schlußfolgerung fich ein bestimmter Termin nicht angeben lasse, daß er aber läßt der Pindter fort und deduzirt blos aus dem von bestimmt hoffe, noch vor Ablauf des Jahres die Beftim- Bebel Gesagten, daß der Arbeiter sehr leicht die Kosten des mungen in Kraft zu sehen. In vorgerückter Stunde nahm Militäretats tragen könne, er brauche nur seine Bedürfnisse in noch mehr einzuschränken. hierauf der Abgeordnete Wurm das Wort, um den Berichten der sehr eingehender Weise sich mit Fabrikinspektoren zu beschäftigen.

-

Eugen Richter hat förmlich geschwelgt in der Die Rede war eine wuchtige Anklage gegen die Zu- Wonne, den gesammten Reichstag hinter sich zu sehen", stände in unserer Industrie, in der Profitsucht und die als er seine Phrasen gegen die Sozialdemokraten von sich Uebermacht der Konkurrenz es verhindern, daß die wenigen gab, fchreibt die Börsen- Zeitung ". Sie hofft, daß Eugen Arbeiterschutzbestimmungen unserer Gewerbe- Ordnung zur Richter sich dieses Wonnegefühl auch ferner schaffen werde, Der Redner brachte für seine indem er mehr zu den Mittelparteien rückt. Wir gönnen vollen Geltung kommen. Behauptungen ein reiches Material aus den Berichten selbst Herrn Richter gerne die Wonneschwelgerei am Busen seiner neuen Freunde. bei. Da Morgen Schwerinstag ist, so wird die Debatte am Donnerstag fortgesetzt.

Pfiffige, dabei hochreaktionäre Aerzte bieten die Hilfe so billig aus, wie sie der verurtheilte Arzt nicht geben Die Vernichtung der Sozialdemokratie durch die konnte. In medizinischen und anderen Zeitungen preist Reichstagsdebatte über den Zukunftsstaat" wird in der ge­die Wissenschaft" ekelhafte Apparate aus, um den sammten Bourgeoispresse ausposaunt um den fammten Bourgeoispresse ausposaunt- und in der Presse Kinderfegen hintanzuhalten. Eine ganze Literatur schmugigster des Auslandes noch lauter und vollmäuliger als in der des Art besteht über dieses Kapitel, an dessen Lektüre man sich Inlandes. Nun bei den nächsten Wahlen werden die nur mit dem Spruch der Bibel heranwagen kann:" Herr, Herren Sieger" merken, weldy' treffliche Waffen sie uns erlaube mir, daß ich in diese Säue fahre..." geliefert haben. Die Gescheidteren unserer Gegner im eichstag gestehen auch ungenirt zu, daß die Debatte über den Zukunftsstaat eine kolossale Dummheit war.-

Uns efelt davor, näher darauf einzugehen. Die Gesell schaft hat heute für alle diese Eiterbeulen nur ein Mittel, das Pflaster des Stillschweigens. Von Schwandt, der im Zuchthaus vermodern wird, wird kein anständiger Breslauer öffentlich mehr reden dürfen, aber seine Thätigkeit wird weiter getrieben werden..

Wie lange...?

So lange bis der Sozialismus den Urgrund aller Ver­brechen und alles Elends vernichtet hat. Dann werden die Mütter ihre Kinder nicht mehr tödten, und die Kinder werden dann das sein, was das Pfaffenthum der Bibel heute nur gedankenlos nachbetet: Ein Segen im Hause.

Eure sogenannte höhere Gesellschaft anbetrifft, kann man für solche Memmen etwas anderes als Verachtung empfinden? In Eurem Rußland ist nichts, was einem Sympathie abringen könnte. Ich lernte aber die Nihilisten Tennen und sie wurden mir lieber, als mein eigener Stamm. Ich gesellte mich zu ihnen und unser Verhältniß wurde ein brüderliches, das ist das einzige Band, welches mich an Euer Land fesselt. Sobald wir den Despotismus des Zaren beseitigt haben, wandere ich für immer aus und lasse mich irgendwo in Deutschland nieder."

Wirst Du aber," sagte Andrej zögernd, dort etwas Besseres finden? Hast Du die Brutalität des deutschen Pöbels vergessen und war es nur der Böbel?"

"

M

-

-

Die Förderer der Militärvorlage finden in der heutigen Germania"( Nr. 30, drittes Blatt) eine ähnliche Beleuchtung, wie wir sie ihnen im Leitartikel unserer Sonntag Nummer zu Theil werden ließen. Sie meint, daß diejenigen, die so lebhaft von Patriotismus" und Opferfreudigkeit" auf der einen Seite sprechen, auf der anderen Seite aber vom schnöden Gelde" und der nichts bedeutenden Geldfrage", wenigstens mit der Opfer­freudigkeit vor allem bei sich selbst anfangen sollten.

Es gilt dies z. B. von denjenigen Besitzenden, die über Selbsteinschägung, geplante Vermögenssteuer, Ginkommen­fteuer bis zu 3 und 4 pet. so lebhaft klagen, dagegen die er­höhten Kosten für das Militär meistens auf die indirekten

Die Grenze! Wir haben sie bereits überschritten." " Aber wann?"

01

" Vor einer halben Stunde."

"

Sonderbar! Ich habe nichts dergleichen gesehen; nicht einmal einen Wachposten."

"

Der Wachposten hielt wahrscheinlich hinter jenem Hügel oder an irgend einem andern Plaze, von dem aus er uns nicht sieht und auch nicht gesehen werden kann."

Wie freundlich von ihm," sagte Andrej mit einem Lächeln.

"

-

0

Aus dem Reiche des Königs Stephan. Die neueste Nummer des Amtsblatts des Reichs Bostamts" bringt wieder ein neues Stückchen aus der Kriegführung des Reichs­Poftamts gegen den Verband der Bostassistenten zur öffent­lichen Kenntniß. Sie enthält folgende Mittheilung:

"

Der wegen Ungehorsams aus dem Postdienst entlassene Postassistent Funt in Berlin hat unterm 20. Januar im Namen des Postassistenten Verbandes eine durch Organe der Tagespresse veröffentlichte Erklärung erlassen und als Flugblatt verbreitet, in welcher gegen die von den Vertretern der Reichs- Postverwaltung in der Budgetkommission des Reichstags amtlich abgegebenen Erklärungen Einspruch er­hoben und deren Richtigkeit in Zweifel zu ziehen versucht wird. Diese Veröffentlichung hat dem Reichs- Postanit Ver­anlassung gegeben, die der Postverwaltung als Beamte an­gehörigen Mitglieder des Gesammtvorstandes des Assistenten­verbandes darüber verantwortlich vernehmen zu lassen, ob Funk thatsächlich in ihrem Auftrage gehandelt habe, und ob fie mit dem Inhalte des Flugblattes einverstanden seien. Hierbei haben die mit Funk den Vereinsvorstand bildenden Beamten sämmtlich erklärt, daß Funt von ihnen zur Ver­öffentlichung des Flugblattes feinen Auftrag erhalten habe. Zugleich hat der erste Vorsitzende des Verbandsvor standes, Postassistent Kahsnih in Berlin , folgende Erklärung abgegeben: Ich erkläre hiermit, daß die unter dem 20. Januar von dem früheren Postassistenten Funk erlassene Flugschrift, in welcher derselbe gegen die von den Vertretern der Reichs­Postverwaltung in der Budgetkommission des Reichstages amtlich abgegebenen Erklärungen Einspruch erhebt und die Richtigkeit dieser Erklärungen in Zweifel zu ziehen versucht, von Funk ohne meinen Auftrag erlassen ist, und daß ich als Mitglied des Vorstandes des Verbandes Deutscher Post- und Telegraphen- Assistenten die von Funk gefertigte Veröffentlichung mißbillige und dafür Sorge tragen werde, daß fünftig ähnliche Eigenmächtigkeiten unterbleiben. Rahsnih, Postassistent und 1. Vorsitzender des Verbandes Deutscher Post- und Telegraphen­Assistenten." Die gleiche Erklärung haben abgegeben: der 1. Schriftführer des Verbandes, Telegraphenassistent Kaifen heim, der stellvertretende Schriftführer, Postassistent ogreje und der Verbands- Registrator Postassistent Liebich. Gegen einen anderen, dem Verbandsvorstande angehörigen Beamten ist wegen seines in der Sache beobachteten Verhaltens diszi­plinarisch eingeschritten worden."

Ein sehr gewöhnlicher Geschäftskniff," erwiderte David. Niemand kann ihm etwas vorwerfen, wenn er in einem gewissen Momente auf einem besonderen Punkte der Linie " Ja," antwortete David mit einem tief traurigen steht, die er zu bewachen hat. Wenn er Dich kennt, Bei der Berathung des Post- Etats dürften die Ver­Blicke feiner großen, schönen Augen; wir Juden sind ist er für einige Kopeken gern bereit, an einem Orte, den gewaltigungen an den Bostassistenten und vor allem das Fremdlinge unter den Nationen. Doch sind die deutschen Du ihm bezeichnest, etwas länger zu verweilen." ganze System von Verdächtigungen und Verfolgungen, von Arbeiter auf dem besten Wege, sich zu einer edleren Lebens-" Und wenn wir uns verspätet hätten und die Wache dem wir vor einigen Tagen einige Proben veröffentlichten, anschauung zu erheben. Deutschland ist das einzige Land, uns gesehen hätte, als sie gerade hervorkam?" wohl zur ernsten Besprechung konimen, obwohl diese Dinge in dem wir nicht ganz als Fremde betrachtet werden." Er So hätte sie sich auf die Strümpfe gemacht und wäre nicht im Zukunftsstaate, sondern in dem gegenivärtigen beugte sein Haupt und schwieg. in das frühere Versteck zurückgeeilt, das ist alles. Doch Staate stattfinden. Man wird sich hoffentlich nicht mit Andrej war von des Freundes Kummer tief betrübt. wir dürfen keine Beit verlieren. Wir wollen direkt nach leeren Rebensarten abspeisen lassen. Schlecht genug werden Er rückte ihm näher und legte ihm die Hand sanft auf die dem Dorfe gehen, damit uns keine Streifwache sieht. Das die niederen Postbeamten bezahlt, und da solle man wenigstens Schulter. Er wollte ihn trösten, ihm sagen, daß die Bar- würde uns übel bekommen. Wir befinden uns jetzt im die Beamten, welche den Kern des Postwesens bilden, vor barei der russischen Bauern die Frucht ihrer Unwissenheit; Reiche des Baren." Beschimpfungen und Vergewaltigungen schützen.­

daß sie einen größeren Einsatz an Güte und Toleranz bieten In Foma's Hause, wohin sie sich begaben, fand Andrej

können, als irgend ein anderes Volk in der Welt; daß, zu seiner großen Freude schon seinen Reisesack vor, welchen ,, Bergmannsfreunde". In einer seiner letzten Nummern wenn sie halb so gebildet wie die Deutschen wären, der Aber der pünktliche Deutsche bereits hingebracht hatte. versucht sich der mit Unterstützung der königlich preußischen glaube verschwinden und keine Spur hinterlassen würde. Sie kamen gerade fünf Minuten vor dem rauchenden Bergwerksverwaltung zur Unterhaltung und Belehrung für und schnaubenden Eisenbahnzug auf dem Bahnhof an. Es Bergleute" im Saarrevier herausgegebene Bergmanns war ein durchgehender Schnellzug und deshalb um so freund" wegen der unglaublich gemeinen Schimpfereien zu. sicherer für Andrej, weil wohlhabende Leute weniger be- rechtfertigen, die er während des Streites gegen die Saar­lästigt werden, als das gemeine Volk. bergleute gebrauchte und die wir ihm in unserem Leitartikel

David.

Doch Andrej wurde daran verhindert. Im selben Momente näherte sich ihnen der pausbäckige Vertreter des Nachbarvoltes und sagte:" Gute Nacht, meine Herren!" Ah, Hans! Du willst nach Hause gehen?" frug ihn " Ja, Herr! Die Mutter wird sich um mich ängstigen, ich muß mich beeilen." David nahm einige Groschen für den Knaben aus der Tasche, streichelte ihm die rosige Wange und entließ ihn mit einem freundlichen Worte.

Und die Grenze?" fragte Andrej, werden wir sie allein überschreiten müssen?"

Andrej fand eine Wagenabtheilung, in welcher sich nur vom 24. Januar, in eine saubere Liste zusammengestellt, um ein junger Mann befand, der in der Ecke schlief und seinen die Ohren geschlagen hatten, wie einem Schulbuben sein Flachstopf in einen Shawl gehüllt hatte. Ein auf dem verschmiertes Schreibheft. Daß das königlich preußische um sich zu Bahnsteig auf und abschreitender Gendarm half ihm höflich, Blatt wieder vier Spalten ausfüllt, ein­feinen Sack einheben. Ein letztes freundliches Nicken David's, rechtfertigen und zu entschuldigen, zeugt für die ber Bug setzte sich in Bewegung, und Andrej fühlte, daß er bringliche, gesunde Wirkung unserer Züchtigung; und mehr als mail diese Wirkung kann wirklich in Rußland war. Berg­( Fortsetzung folgt.) mannsfreund" nicht erwarten, fo lange wir ihn zu

vom