Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Inserate über. nimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung

Theater.

Donnerstag, den 9. Februar Opernhaus . 7. Sinfonie- Abend.

Circus Renz .

( Karlstraße.)

Donnerstag, den 9. Februar 1893, Abends 714 Uhr:

Gr. Extra Vorstellung. Bum. Ein Künstlerfest. 27. ma

Male.

Sattler!

Am 18. Februar, Abends 9 Uhr, in der Brauerei Friedrichshain, fr. Lips:

Gr. Wiener Maskenball,

veranstaltet vom

Achtung!

Arbeitslose

Achtung!

Metallarbeiter!

Freitag, den 10. Februar, Vorm. 9% Uhr, im Lokale des Herrn Haase( Königsbank), Gr. Frankfurterstr. 117:

Gr. öffentl. Versammlung

Schauspielhaus. Des Meeres und gesezt v. Direktor Fr. Renz. Grosser Borsigstraße 3a; F. Sadowiß, Borsig aller arbeitslosen Metallarbeiter Berlins u.U.

der Liebe Wellen. Deutsches Theater . Der Zalisman. Berliner Theater. Der Hütten­besizer. Leming- Theater. Eine Palast

Revolution. Wallner- Theater. Der Probepfeil. Kroll's Theater. La Favorita. Viktoria Theater. Die Reise um die Welt in achtzig Tagen. Residenz Theater. Gläubiger. Familie Pont- Biquet. Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Der Gardehusar. Adolph Grunt- Theater. Modernes Babylon.

-

Thomas- Theater. Der böse Geist Enmpaci Bagabundus. Neues Theater. Baronin Ruth. National- Theater. Die Braut von

Messina. Alexanderplat Räuber.

Apollo Theater.

Vorstellung.

Tages Ordnung:

Verein der Sattler und Fachgen. Große Ausstattungs- Pantomime Billets à 60 Pfg. find zu haben bei vom Hofballetmeister A. Siems. Mit überraschenden Licht- und Wasser-. Aßmann, Admiralstraße 15; H. effecten. Auf das Glänzendſte in Szene Marske, Lübbenerstr. 24; C. Schwarzer, Blumen- Corso. Ballet von 100 Damen. Straße 25; R. Brix, Höchstestr. 51; R. Fischer, Tiefstr. 26; A. Schulz, Benne­Außerdem: Auftreten sämmtlicher Künstlerspezialitäten 1. Ranges; u. a. wigstraße 14. Um rege Betheiligung 2. Diskussion. 8. Verschiedenes. erfucht* 262/1 Der Vorstand. HF Mr. James Fillis mit dem Schul­erscheinen. Pferde Germinal. Gebrüd. Tre­232/5 vally etc.

-

Etablissement

Moritz Play.

1. Vortrag. ( Referent wird in der Versammlung bekannt gemacht.) Kollegen, die Ihr arbeitslos seid, Euere Pflicht ist es, vollzählig zu R. Katzke, Vertrauensmann der Metallarbeiter, Friedenstr. 42, Hof 3 Tr.

Buggenhagen. Deutsch . Tischlerverband

Moritz Morgen, Freitag, Abends 71/ Uhr: Play. Auf vielseitiges Verlangen 2. Wieder­holung der Gala- Festvorstellung. Täglich Juftrumental- Konzert. Sonntag: Zwei große Vorstellungen, Großer Frühstücks- u. Mittags­um 4 Uhr( 1 Kind frei) und um tisch . Spezial- Ausschant von Paken­7% Uhr. hofer Lagerbier, hell und dunkel. Billet- Vorverkauf an der Birkuskaffe An Sonn- und Festtagen u. beim Invaliden dank", Markgrafen straße 51a.

Fr. Renz, Direktor.

Feen- Palast

Theater.. Die Burgstraße, neben der Börse.

Spezialitäten

Täglich:

Gr. Spezialitäten- Vorstellung.

( Bahlstelle Berlin). Versammlungen

findet das Konzert in den oberen am Montag, den 13. Februar ds. Js., Abends Uhr:

Sälen statt.

Entree Wochent. 10 Pf. Sonnt. 25 Pf. Säle für Versaminlungen, Rommerse, Festlichkeiten 2c.

*

Tanz- Institut, Dresdenerstraße 10.

Branche Instrumenten- Arbeiter

im Lokale des Herrn Deigmüller, Alte Jakobstraße 48a.

F. Pietsch, Ein n. Lehrturfus für Damen u. Hrn. Im beg. Sonntag, 12. Febr., Nachm. 4 Ühr.

Für sämmtliche Branchen:

Osten bei Schirmacher, Andreas- Straße Nr. 26.

unterr. Im 2. Inſtitut Bremerſtr. 72 Meld. Adalbertstr. 3 und bei Beg. des Im Norden, für Moabit und Wedding bei Geissler,

Theater der Reichshallen. Spezia- Anf. Wochent. 71/2 Uhr. Sonnt. 6 Uhr. beg. Montag, 13. Febr., Abds. 8 Uhr, ein

litäten- Vorstellung.

Kaufmann's Variété. Spezialitäten­Vorstellung.

Gebrüder Richter's Variété . Spe­zialitäten- Vorstellung.

Winter- Garten. Spezialitäten- Bor stellung.

Adolph Ernst- Theater.

Bum 47. Male:

Entree 50 Pf.

Kursus nur f. Contre- danse , Quadrille, Walzer. Meld. Montag Abds. v. 8-10

Gratweil's Bierhallen Bereinszimmer, Simconſt.23, Flick.

Kommandantenstraße 77-79.

Täglich: Germania - Konzert- u.

Kouplet- Sänger sowie Auftreten des musikal. Clown Mr. Barna und Damen- Imitator Willy Wilson. Frühstücks- u. Mittagstisch. Zwei Säle

Modernes Babylon. Gesangsposse in 3 Aften v. Ed. Jacobson Gr. und W. Mannstädt. Couplets theilweise

von G. Görss. Musik von G. Steffens. 3 Versammlungen und Vergnügungen. In Szene gesetzt von Adolph Ernst. sowie 6 Billards und 3 Kegelbahnen, Anfang 71/2 Uhr.

Morgen: Dieselbe Vorstellung.

F. Sodtke.

Maskenstiefel und Ballschuhe in

gr. Ausw. verleiht bill. J. Bieper,

Schuhmachermeister, Anklamerstr. 22.

American- Theater. Lieferant des Konsumvereins Norden".

Novität!

Novität!

Der Dussel

( Nulpus) Parodistisch- realistischer Vorgang in der Dachtammer, frei nach Ibsen und Tolstoi von D3 car Wagner.

( Klemm- Ede Martin Bendix.) Alfred Bender

in seinem neuesten Originalvortrag

Der Volksmund in Berlin .

Blank, der beste Bauchredner. Anhaltender Erfolg. Die Trockenwohner.

Passage­Panopticum. Neu!

Das unerklärliche Verschwinden eines

frei in der Luft hängend. Mädchens.

Castan's

Maskengarderobe. Neu, f. Herren u. Damen, preiswerth. Hochzeitskleider, Gesellschafts, Ballkleider. Neander­Araße 34.

des Königlichen Amts richters a. D. Alte Jakob­straße 130. Gewissenhafter Rath in allen Angelegenheiten. Unbemittelten unent­geltlich. Auch Sonntags.

34952

Tegelerstr. 55 u. 56.

Tagesordnung in sämmtlichen Versammlungen:

1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Verbandsangelegenheiten. 4. Verschiedenes. Die nächste Vorstandsshung findet nicht hente, Donnerstag, sondern erst am Donnerstag, den 16. Februar, bei Schöning, 817/2 Stallschreiberstraße 29, statt. Die Ortsverwaltung.

Grünauerstr. 25, 1 Stube und Zentral- Krankenkasse der Buchbinder etc.

Küche, auch 2 Stuben und Küche, Korridor, Keller und Boden sofort zu vermiethen, auch zum 1. April 1893.

*

( Eingeschriebene Hilfskasse 88.) Sonnabend, den 18. Februar 1893,

Homöopathische Klinik, Brunnen in den Industrie- Festsälen( früher Norbert), Beuthstr. 20: Straße 40. Spr. 11-12, 4-5. Stg.9-10.

Größtes LagerBerlins

Kinderwagen. Andreasur.23. Sp

Lexikon faufe A.

Meyer's L. Sauer, Raupachstr. 2.

Arbeitsmarkt.

Belegerinnen verlangen Neumann, 47/9 Hennig u. Ro., Reichenbergerstr. 47.

Grosser Wiener Maskenball

verbunden mit großartigen Ueberraschungen.

Anfang 8 Uhr. Billets( Herren 75 Pf., Damen 50 Bf.) find zu haben: P. Schneider, Blumenstr. 29; 2. Woller, Alexandrinenstr. 116; Otto Schneider, Staligerstr. 43, und in den Zahlstellen der Krantentaffe. Die Zahlstellen find am 18. Februar bis 10 Uhr geöffnet. Der Vorland.

118/20

Bund der geselligen Arbeitervereine Interessen- Verein der Kistenmacher.

Berlins und Umgegend.

Sonntag, den 19. Februar, Vormittags 10 Uhr, in den Arminhallen, Kommandantenstr. 20:

Versammlung.

Tages- Ordnung:

1. Aufnahme neuer Vereine. 2. Bundesangelegenheiten. 8. Fragekasten. Die Einlaßfarten zum 2. Stiftungsfeste tommen in dieser Versammlung zur Ausgabe. Bahlreiches Erscheinen ist wünschenswerth. 172/7 Der Vorstand.

3637L*

Musik- Instrumente.

Größtes Lager in Zithern, Violinen, Guitarren, allen Blasinstrumenten, sowie Harmonikas jeder Art. Musik­werke zum Drehen und selbstspielend( mit Arbeiterliedern). Reparaturen schnell und gut. Großes Notenlager. Aug. Kessler, 51. Lausitzerstr. 51.

Echter Langensalza 'er Rautabak

31062

von Gebrüder Adler.

Zu haben in den meisten Tabathandlungen Berlins und Umgegend. Ciga rren Engroslager in den Preislagen von M. 25,- bis M. 100,-; Haupt- Niederlage: Jüdenstrasse 20.

4

Banner,

Panoptikum. Vereinsabzeichen, Fahnen und Banner,

Schleifen, Tanzbänder und Tanzblumen, Schilder, Stempel, Hagenbeck's gr. zoolog. Wunder: chablonen und Gravirungen etc. empfiehlt den Genossen Gustav Kleist, Waldemar- Straße 48.

Lili.

fleinst. lebend. Elefant d. Welt,

90 Zentimeter hoch, 110 Bentimeter lang, 78 Kilo schwer. Tai- za- Wunder- Illusionen­Theater.

Grosses Künstler- Konzert. Sämmtlich ohne Extra- Entree.

Kaufmann's Variété

Am Stadtbahnhof Alexanderplatz .

Be

A

Großartiger Erfolg des neuen Programms.

Mr. Hendrik, Huguston, Massias, Clark, Valois, Vanoni, Hurley's, Laurence, Türk u. s. w.

Das Theater ist gut geheizt. Anfang Wochentags 8 Uhr. Entree 50 Pf.

Restaur., f. Gesinnungsgenoff. pass., viel Werkstellen i. Hause, Fruchtstr. 31 zu verkaufen.

1266b*

3578L

Verlag des Vorwärts"

Berliner Volksblatt

Berlin SW., Beuthstrasse No. 2.

Soeben wurde fertig die

Einbanddecke zur ,, Neuen Welt"

99

Jahrgang 1892.

Geschmackvolle Ausführung in rothem Raliko,

Mit Goldtitelpressung

Mit Schwarzdruck

.

#

"

. Preis 1,-. -, 80 Jeder Decke wird Titelblatt und Inhalts­verzeichniß gratis beigegeben.

Bestellungen sind an die Expeditionen derjenigen Arbeiterblätter, denen die ,, Neue Welt beiliegt, oder unter Beifügung des Betrages an uns direkt zu richten.

Mitglieder- Versammlung

am Montag, den 13. Februar, Abends 82 Uhr, im Lokale des Herrn Seefeldt, Grenadierstraße 33. Tagesordnung: 1. Bericht der Arbeitsnachweis- Rommission und des Bibliothekars. 2. Verlegung des Arbeitsnachweises. 3. Errichtung einer 192/7 Bahlstelle für den Norden.

Der diesjährige Maskenball findet am Sonnabend, den 25. d.., in den Konkordia- Festsälen", Andreasstraße 64, statt. Billets find beim Kollegen Rarge, Petristr. 29, in dem Arbeitsnachweis Markus­straße 23, und bei sämmtlichen Vorstandsmitgliedern zu haben. Um zahlreichen Besuch ladet ergebenst ein Der Vorstand.

Fachverein der Tischler.

Sonnabend, den 11. Februar 1893:

Grosser Wiener Maskenball

im Konzerthaus Sanssouci ", Kottbuferstr. 4 a. Anfang 8% Uhr.

Billets à 50 Pf. sind auf allen Zahlstellen des Vereins und bei fols genden Herren zu haben: Koblenzer, Adalbertstr. 96, Sof 1 Tr. T.; Hoppe, Riydorf, Berlinerstr. 118, 2 Tr.; Schulz, Brizzerstr. 42, 4 Tr.; Miecke, Adalbert­straße 9, v. 4 Tr.; Päß, Plan- Ufer 91, Hof 1 Tr.; Kühn, Schönebergerstr. 23, 2. Hof part.; Ronneberger, Veteranenstr. 20, Stfi. 3 Tr.; Sievert, Roppen. straße 67, 8 Tr.; Marquardt, Rottbuserstr. 9, 4 Tr.; Gide, Görlitzerstr. 60; Georgenkirchstr. 7, 4 Tr.; Thiel, Boechstr. 15, 1. Aufg. 4 Tr.; Wiedemann, Wallstr. 7-8( Arbeitsnachweis).

twitter , Oppelnerstr. 16; Geſche, Wrangelſtr. 85 im Laden; Markmann,

Vorstands- Sitzung

Freitag, den 10. Februar, Abends 8%, Uhr, bei Schöning, Stallschreiberstr. 29. Die vorjährigen Vorstandsmitglieder sind hierzu eingeladen. Der Vorstand.

Wiener Maskenball

arrangirt vom

Zentral- Verband deutscher Maurer

Zahlstelle I Berlin( Putzer)

am Sonnabend, den 11. Februar 1893,

im Böhmischen Brauhause, Landsberger Allee 11-13. Zur Aufführung gelangt Dampfwalzen- Contre. B Billets sind in den mit Plakaten belegten Geschäften sowie bei folgenden Mitgliedern zu haben: F. Schulz, Puttbuserstr. 19; C. Schmidt, Memeler­straße 60; E. Mohr, Wrangelstr. 5; A. Kelpin, Demiinerstr. 11; F. Hanne­mann, Heimstr. 23; A. Matthes, Diedenhofenerstr. 5; G. Arndt, Landsberger Play 1; H. Thielte, Schöneberg , Marstr. 2; H. Gräschte, Stephanstr. 36; 2. Simanowski, Ackerstr. 57; F. Lücke, Dresdenerstr. 180, F. Gräschte, Lübbener­1269b straße 26; F. Ruhring, Mariendorferstr. 16.

Swinemünderstr. 45/46

billige freundliche Wohnungen:

Holzmarktstraße 12 u. 14

Vorderhaus: 2 Stuben u. Küche, 4 Tr., Läden, größere, mittlere, kleine Woh 300 M. Hinterhaus: Stube u. Küche nungen und Pferdeställe zu vermiethen. 170-180 m. 12556* Näheres daselbst. 1260b* Hierzu zwei Beilagen

Berantwortlicher Redakteur: Wilhelm Schröder in Berlin . Druck und Verlag von Mar Bading in Berlin , SW, Beuthstraße 2.