Einzelbild herunterladen
 

b) gerechte persönliche Behandlung bei der Arbeit usw. Ein anderer Redner, Rittergutsbesizer Smith­Nimbsch( Schlesien ) sagte:

" Jeder Landwirt schaut eifrig nach Mitteln aus, welche die Landwirtschaft zu heben imstande sind. Ein solches gewichtiges Mittel ist aber die Hebung des gesamten Volkes in materieller, gesundheitlicher und ethischer Hinsicht..."

Wenn die beiden Herren, Stieger und Smith, auch Mitglieder des Bundes der Landwirte sind, werden sie wohl bald fliegen, denn solche fetzerischen Ansichten bei Landwirten sind ja noch gar nicht dagewesen. Aber schon der Name Smith" läßt auf keinen echten, ostelbischen Agrarier schließen. Dieser Smith sagte ferner:

die

Alljährlich findet die Neuwahl der Vertrauenspersonen sowie der Ausschüsse statt.

4. Da durch die Vereinigung eine Neubildung der Zahlstelle stattgefunden hat, so haben innerhalb vier Wochen in allen Werk­stätten die Neuwahlen der Vertrauenspersonen stattzufinden.

5. Um die Forderungen der Organisation dem Unternehmertum gegenüber in jeder Hinsicht zu wahren, ist jedes Mitglied beim Stellenwechsel verpflichtet, seine Arbeit nur durch den Arbeitsnachweis zu entnehmen und jedes Umschauen und Anfragen durch In­ferate zu unterlassen."

sich noch auf die alte Filiale vor der Verschmelzung mit dem

Sodann wurde die Abrechnung vom 1. Quartal 1908 verlesen, Lokalverband bezieht.

Versammlungen Veranstaltungen. Berlin . Montag, den 25. Mai, Diskutierabend über den Vortrags zyklus zur Geschichte der Frau, abends 82 Uhr, im Neuen Klubhause, Kommandantenstr. 72. Gäste willkommen. Donnerstag, den 28. Mai( Himmelfahrt): Ausflug des Vereins und der Jugendabteilung. Gäste willkommen. Treff punkt 9 Uhr Bahnhof Jungfernheide. Bis 111 Uhr Frühstück " Waldkater" am Tegeler Weg. Marsch nach Saatwinkel. Aufenthalt im Restaurant Blumengarten". Verbindungen: Stadtbahn Nordring bis Jungfernheide, Elektrische Bahn: Linien 12, 18.

im

"

Letzte Nachrichten und Depefchen.

,, Man möge heute nicht mehr erwarten, daß man sich für den ausgezahlten Tagelohn auf jeden Fall Respekt und Achtung Verbandsvorstand zu ersuchen, bis zur endgültigen Regelung auf Auf Antrag des Vorstandes beschloß die Versammlung, den erkaufen kann,... das Heruntersehen auf die Arbeiter erweckt dem nächsten Verbandstag provisorisch zu bestimmen, daß Mitglieder, Berlin , 21. Mai. ( W. T. B.) Zu der Schießaffäre bei Wanns Trog, ja Berachtung bei diesen und vergrößert nur die Kluft die länger als vier Wochen arbeitslos find, von der Beitragspflicht fee, wo vorgestern abend der Chauffeur Emil Richter der Automobil zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer." befreit werden. Ferner wurde beschlossen, daß das alte Verkehrs- gesellschaft Komet" von seinem Fahrgast auf der Fahrt vom lokal der Filiale, Prenzlauer Straße 41, auch fernerhin als Verkehrs- Anhalter Bahnhof nach Potsdam durch zwei Schüsse in den Kopf lokal der Kürschner gelten soll. schwer verletzt worden ist, haben die Ermittelungen der Berliner Kriminalpolizei ergeben, daß der Attentäter höchstwahrscheinlich mit dem Chauffeur Walter Preil aus Wahren bei Leipzig

Auf derselben Wanderversammlung wurden in der Ackerbau­Abteilung" die Erfolge der Untergrundloderung" erörtert und die verschiedenen Pflugsysteme besprochen. Von dem Vortragenden wurde der Vorteil des mehrscharigen Pfluges gegen den Einzelpflug

nachgewiesen. Aber:

.... es hat sich gezeigt, daß für den zweischarigen Bippartschen Pflug eine gewisse Geschicklichkeit der Arbeiter vorausgesetzt werden muß, so daß z. B. die russischen Schnitter nicht gut mit seiner Führung beauftragt werden können,..."

In die Gewerkschaftskommission wählte die Versammlung ein­stimmig 3immerling, den bisherigen Vertreter der Filiale des Zentralverbandes.

Achtung, Bürstenmacher!

In Hannover haben in der Bürstenfabrik von Knappwurst die Kollegen wegen Lohndifferenzen die Arbeit eingestellt. Die Firma sucht in Berlin durch D. Kohn, Oranienstraße 65, Arbeitswillige. Buzug ist fernzuhalten. Die Ortsverwaltung.

Deutfches Reich.

identisch ist. Das Verbrechen stellt sich als Raubmordversuch dar. Die Spur des Täters ist aufgenommen, die Leipziger Kriminal polizei verständigt.

Die Eisenbahnkatastrophe von Contich.

Zu dem entsetzlichen Eisenbahn- Zusammenstoß, über den fir bereits an anderer Stelle im heutigen Blatte kurz berichteten, ging uns noch folgendes Telegramm zu:

Trotzdem werden aber unsere Junker lieber mit dem veralteten Einzelpflug und mit russischen Schnittern ihre Felder weiterbewirt schaften, als daß sie sich herbeilassen werden, den einheimischen intelligenten Landarbeitern ein menschenwürdiges Dafein zu gefiebenwöchiger Dauer beendet. Der Streit drehte sich in der letzten Der Streil der Schuhmacher in Magdeburg wurde nach währen. Sie haben ja auch wenig Interesse daran, durch Ver- Beit fast nur noch um die Firma Bape. Vor dem Einigungsamt war auf ein Nebengleis gebracht worden, um den Eilzug Antwerpen­wendung moderner Geräte die Betriebskosten zu verringern und die des Gewerbegerichts tam nun am Dienstag zwischen der Streif­Erträge zu steigern. Die standesgemäßen Renten find ihnen ja leitung und der Firma eine Vereinbarung zustande, der die Streifenden durch Liebesgaben, Grenzsperren und Wuchertarife garantiert. zustimmten, da in der Hauptsache ihre Forderungen anerkannt worden Mögen die ländlichen Arbeiter bei den Landtagswahlen das waren. Da die Streifenden der kleineren Betriebe schon fast aus Jhrige zur Bekämpfung des Horts der Reaktion beitragen. nahmslos wieder zu den neuen Bedingungen arbeiten, so hat der Streit faktisch sein Ende erreicht.

Freidenker- Kongreß.

Die Freidenkervereinigung zu Frankfurt a. M. hat einen deutschen Freidenker- Kongreß auf den 12., 13. und 14. Juni nach Frankfurt a. M. berufen. Auf der Tagesordnung steht: Die Orga­nisation des deutschen Freidenkertums; der Zusammenschluß aller Bereinigungen zur Förderung kultureller Bestrebungen; die Tren­nung von Schule und Kirche, von Staat und Kirche.

Gewerkschaftliches.

Berlin und Umgegend.

Die Tarifbewegung in der Kartonindustrie.

folgte fura bor 9 Uhr morgens. Der aus Türnhout kommende Zug Brüssel , 21. Mai. Die Eisenbahn- Katastrophe bei Contich er­Brüssel durchzulassen. Als der Gilzug herannahte, versagte die Weiche, und der Zug rannte mit furchtbarer Geschwindigkeit auf den im Gleis stillſtehenden Zug. Die vier lezten Wagen dieses Zuges wurden vollständig zertrümmert und die Mehrzahl der In sassen getötet. Unter den verschont gebliebenen Passagieren ent­In der Fabrik für Kamm- und Haarschmud von Weinstein stand eine furchtbare Panit, sie beteiligten sich jedoch nach Ueber­u. Co. in Leipzig sind seit fast zwei Wochen sämtliche Kollegen und windung des ersten Schrecks an den Rettungsarbeiten; es wurden Kolleginnen im Ausstand wegen Lohnreduktion von 5-33% Proz. Kissen aus den Wagen zweiter Klaffe herbeigeschafft und die Ver­Alle Verhandlungen zur Beilegung des Konflikts scheiterten an dem letzten darauf gebettet. Um 11 Uhr waren 30 Tote und 58 Ver­Starrsinn des Herrn Weinstein. Da ohne Kammacher der Be- leste geborgen. Viele der Getöteten sind Soldaten, die sich nach trieb nicht aufrecht erhalten werden kann, ist es dringende Pflicht dem Militärlager in Beverloo begaben, andere find Hafenarbeiter der Kammacher, diesen Betrieb zu meiden. Bis jetzt fand der oder Pilger. Um 11% Uhr trafen aus Antwerpen 30 Aerzte cin, Unternehmer erst einen Kammacher, und zwar einen Berliner ; die den Verletzten die erste Hilfe angedeihen ließen; auch zwei derselbe ist jedoch zur Abreise veranlaßt worden. Die Handlungs­

Ein Sieg der Solidarität.

Trümmern des Zuges befinden sich noch Leichen und Verwundete. In der Nähe des Ortes der Katastrophe wurden Köpfe, Beine und Arme aufgefunden, die von den Opfern herrühren. Es spielen sich furchtbare Szenen ab, da Familienangehörige der Opfer einge­troffen sind. Der Lokomotivführer und der Heizer des Eilzuges befinden sich unter den Toten. Die Mehrzahl der Leichen ist bis zur Unkenntlichkeit verstümmelt, die Köpfe vieler bilden nur eine blutige Masse. Ein Arbeiter wurde von einem Stück Holz durch­bohrt, anderen wurde der Unterleib aufgerissen, so daß die Eingeweide hervortraten. Unter einem Wagen wurde eine ab­geschnittene Hand gefunden, deren Finger noch ein abgerissenes Ohr festhielten.

weise des Unternehmers Weinstein ist um so verwerflicher, als Hilfszüge mit Verbandsmaterial waren aus Brüssel und Ant­dieser Betrieb infolge des Streits von Mendelsohn vor zwei werpen eingetroffen. Nach Anlegung des ersten Verbandes wurs Jahren entstanden ist, und Herr Weinstein als früherer Arbeiter den die Verletzten nach Brüssel transportiert; unter ihnen befindet Eine Versammlung der in der Kartonindustrie beschäftigten noch bis vor kurzem der politischen und gewerkschaftlichen Organi- sich auch der Deutsche Hugo Neumann aus Mainz . Unter den fation als Mitglied angehörte. Arbeiter und Arbeiterinnen tagte am Mittwoch unter zahlreicher Deutscher Holzarbeiterverband. Ortsverwaltung Berlin . Beteiligung im Englischen Garten". Nach einem Vortrag des Verbandsvorsitzenden Kloth über Gewerkschaftliche Zeitfragen", Der Lohnkampf der Maler ist in Hessen und Hessen - Naffau der lebhaften Beifall fand, referierte der Branchenvertrauensmann beendet. Die Arbeiter nahmen am Dienstag die Arbeit wieder auf, Schade über, Unsere Tarifbewegung". Es handelt sich nachdem die Unternehmer erklärten, daß sie fich der Auslegung der hierbei zunächst um den Tarifvertrag der Kartonnieter. D6 Unparteiischen über die strittige Lohnfrage fügen werden. Der Be­der Nietertarif zur festgesezten Frist, am 30. Juni, von den Arbeitern scheid der Unparteiischen über die Auslegung des Berliner Schieds­gekündigt wird, darüber wird noch in einer Ende nächsten Monats spruchs ist noch nicht eingetroffen. stattfindenden Versammlung entschieden. Die Branchenkommission hat allerdings schon einen Tarif ausgearbeitet, der einige Lohn­erhöhungen enthält, wie sie bei der zunehmenden Teuerung aller Lebensbedürfnisse unbedingt notwendig erscheinen. Der Streit der Kellner in der Ausstellung München 1908 Außerdem ist ein Tarif für die Zuschneider und die Arbeiterinnen, wurde nach eintägiger Dauer beigelegt. Erenbete mit einem Die Garderobegebühr wurde deren Lohn- und Arbeitsverhältnisse dringend einer vernünftigen bollen Sieg der Kellner. Regelung bedürfen, in der Ausarbeitung begriffen. Mit der Arbeits- bon 10 auf 5 Pf. ermäßigt, die Benutzung der Klosetts freigegeben Antwerpen , 21. Mai. ( W. T. B.) Nach den neuesten Nach gelegenheit in der Startonindustrie iſt es gegenwärtig freilich sehr und das täglich geld bon felt 1 auf 1,20 0 M. erhöht. Zurüd- richten über das Eisenbahnunglück bei Contich beträgt die Zahl der schlecht bestellt, was bei einem Industriezweige, der hauptsächlich die gewiefene Speisen milfen am Büfett anstandslos zurüdgenommen Toten 38, die der Verwundeten 79. Sämtliche Berunglüdte sind Berpadung und äußere Hülle für allerlei andere Industrieprodukte werden, ebenso muß eine einfache rasche Stontrolle eingeführt werden. Belgier , mit Ausnahme eines Berlebten aus Mainz , namens liefert, ja eine notwendige Folge der allgemeinen Wirtschaftsfrise ist. Die übrigen Forderungen wurden glatt bewilligt. Die gegen die Neumann, Die große Arbeitslosigkeit in ihrem Beruf hat jedoch erfreulicher- Kellner gebrauchten beleidigenden Aeußerungen hat Restaurateur weise auch dazu geführt, daß die Arbeiter und Arbeiterinnen sich seilenbach unter dem Ausdruck des Bedauerns zurüdgenommen. nun mehr als während des guten Geschäftsganges der Vorteile er­innern, die ihnen eine starte Organisation bietet. Die Versamm Lung nahm einstimmig eine Resolution an, in der sich die An­wesenden verpflichten, nun zur Tarifbewegung mit um so größerem Eifer für die Stärkung und weitere Ausbreitung ihrer Organisation zu sorgen.

-AVA

Bum Schluß forderte der Borsigende noch zur eifrigen Tätigkeit für die Landtagswahlen auf und ermunterte besonders auch die Ar­beiterinnen, sich ebenfalls ihrer politischen Organisation anzu­fchließen.

Die Kürschner und ihre einheitliche Organisation.

Ausland.

Der Tod unter Tage".

Sosnowice, 21. Mai. ( W. T. B.) Gestern abend hat in

In den Kohlenwerken der Donaudampfschiffahrtsgesellschaft einer über dem Kohlenschacht Barbara" gelegenen Boden­beschloffen die Arbeiter, falls die von ihnen verlangte Aufbefferung der Lage nicht gewährt wird, in den Streit zu treten. Sie verlangen Erhöhung der Löhne. 700 Borzellanarbeiter in Mehun sind in den Ausstand getreten

Aus der Frauenbewegung.

Der

"

Der Vorstand.

fenfung angesammeltes Regenwasser sich Bahn in den Schacht gebrochen. Es riß viel Erde mit sich und zerstörte, was sich ihm entgegenstellte. Bisher sind zwei verstümmelte Leichname hervorgezogen, sechs Kohlenarbeiter werden vermißt, vier sind verlett.

Rigoroses Vorgehen der Londoner Bolizei. London , 21. Mai. ( W. T. B.) Heute wurden in deb Darwning Street sechs Frauenstimmrechtlerinnen berhaftet, als Die Aufgaben der Filiale Berlin nach der Einigung" stand auf Die Genossinnen und Genossen werden noch einmal darauf auf- fie ein Interview mit Asquith zu erlangen suchten, um von ihm der Tagesordnung einer Mitgliederversammlung des Deutschen merksam gemacht, daß heute abend 8 Uhr in Fröbels Allerlei ein endgiltiges Versprechen zu erhalten in bezug auf die gestern Kürschnerverbandes, die am Mittwoch im Alten Schüßenhaus statt­fand und vor allem den Zwed hatte, die Mitglieder zu eifriger Theater", Schönhauser Allee 148 eine Versammlung des Al- einer Abordnung der Frauenstimmrechtlerinnen gemachten zusagen Tätigkeit für die Organisation und ihre Grundsäge anzuspornen. gemeinen sozialdemokratischen Wahlvereins" stattfinden soll. Um recht über das Frauenstimmrecht. Sie wurden nach dem Polizeigericht gebracht und von diesem zu ein bis drei Wochen Haft verurteilt. In eindringlichen überzeugenden Worten schilderte der Referent zahlreichen Besuch bittet Regge das Wesen der tapitalistischen Ausbeutung im allgemeinen Schwere Gewitter. und besonders auch die Lage im Kürschnerberuf, wo, wie ja fast in Genoffinnen! Prag , 21. Mai.'( B. H.) Bei den schweren Gewittern, die allen Berufen, die Wirtschaftstrise schwer auf der Arbeiterschaft In der kurzen Zeit, die uns noch vom Wahltermin, gestern in Nordwestböhmen niedergingen, wurden mehrere Ber lastet. Namentlich machte der Redner auch darauf aufmerksam, daß dem 3. Juni, trennt, heißt es auch für uns Frauen alle Kräfte fonen durch Blikschlag getötet. In verschiedenen Orten haben es jezt mehr denn je notwendig ist, daß die Arbeitsuchenden sich aufzubieten, die Gleichgültigen zu wecken, die Abseitsstehenden wollenbrüche eine Anzahl Häuser zum Einsturz gebracht. streng an den Arbeitsnachweis des Verbandes halten und nicht nach heranzuziehen. den Annoncen laufen, nicht bei den Unternehmern herumgehen und Frankfurt a. M., 21. Mai. ( W. T. B.) Heute nachmittag fie gleichsam um Arbeit bitten. Dies entwürdigende Umschauen nach Allgemeine fozialdemokratische 5% Uhr ging hier nach drückender Schwüle ein startes Gewitter Arbeit sollte gänzlich ausgerottet werden. Der Vortrag fand lebah Iberein für Berlin und umgegend" hält mit woltenbruchartigem Regen und startem Hagelschlag nieder. haften Beifall. Nach gründlicher Aussprache über die Lage im Be- am Montag, den 25. Mai, abends 812 Uhr, im Die Hageltörner erreichten bis zu Bentimeter im Durchmesser. rufe nahm die Versammlung einstimmig diese Resolution an: Königshof", Bülowst r. 37, eine Versammlung ab, " In Erwägung, daß eine Organisation nur dann auf der in der Genossin Mathilde Wurm über das Thema: Höhe steht und sich ihrer Stärke und Schlagfertigkeit entsprechend " Die Frauen und die Landtagswahlen" äußern fann, wenn sämtliche Beschäftigte des Berufes derselben angehören, von den Forderungen und Grundsäßen der Arbeiter sprechen wird. Gäfte sehr willkommen. bewegung überzeugt und fich des Solidaritätsgefühls bewußt sind, Genossinnen! Agitiert für regen Besuch! Beigt erkennt die Mitgliederversammlung des Deutschen Kürschner - durch zahlreiches Erscheinen, daß die Proletarierinnen im verbandes, Filiale Berlin , an, daß gegenwärtig hier am Drt die Stampfe um die Eroberung des allgemeinen, gleichen, direkten Förderung und Ausbauung der Organisation im Vordergrunde und geheimen Wahrechts an der Seite der Männer ihrer des Interesses steht. Um diesem Ziele durch praktische Agitationsarbeit näher zu find zur politischen und wirtschaftlichen Gleichberechtigung. Klasse stehen; zeigt, daß die Frauen politisch reif geworden tommen, beschließt die Versammlung folgendes: Die Vertrauensperson. Bahn frei den Frauen!

-

1. Jedes Mitglied hat die Pflicht, für den Verband agitatorisch tätig zu sein und überall, wo die Möglichkeit vorhanden ist, für den Berband neue Mitglieder zu werben.

Köln , 21. Mai. ( W. T. B.) Ueber das Rheinland ging am Nachmittag ein schweres, stellenweise mit startem Hagelschlag ber bundenes Gewitter nieder. In Köln traf der Blik die Oberleitung der Straßenbahn, wodurch der Verkehr zeitweise unterbrochen wurde. Das Del- und Fettlager der Kölnischen Maschinenöl. Attiengesellschaft geriet durch Blikschlag in Brand, der Betrieb wird jedoch weitergeführt.

In der Gegend von Solingen wurden durch das Gewitter Garten- und Feldfrüchte auf weite Strecken vernichtet. In dem tiefer gelegenen Stadtteile Weyersberg mußte die Feuerwehr ein greifen, da durch die riesigen Wassermengen ein von mehreren Fa milien bewohntes Haus dem Einsturze nahe war. Den Bewohnern Auch tonnte nur mit knapper Not das Leben gerettet werden! in Viersen wurden durch ein Gewitter große Mengen von Felds früchten vernichtet.

-

2. Alle Werkstätten sind gehalten, Bertrauenspersonen zu wählen; wo einzelne Mitglieder arbeiten, nehmen diese allein die Interessen des Verbandes wahr. Werkstätten von über 10 Mit gliedern haben einen Ausschuß zu wählen, der dem Arbeitgeber gegenüber die Forderungen der Organisation zu vertreten hat. Diese Werkstätten sind verpflichtet, alle vier Wochen eine Werkstatt­fizung abzuhalten, in der alle Fragen der Organisation be­treffend, wie persönliche Differenzen in follegialer Art und Weise zum Ausdrud zu bringen sind. Bei Fragen, die das Gesamt­intereffe betreffen, ist eine Vertretung des Vorstandes zuzuziehen. Wie gefestigt die moderne Arbeiterbewegung in Jastrow, einem Memel, 21. Mai. ( W. T. B.) Das Memeler Dampfboot Kleinere Werkstätten halten nach Bedarf Sigungen ab. Städtchen mit etwa 8000 Einwohnern, ist, beweist auch das gute meldet:

In Jastrowi. Westpr. sprach Genosse Crispien in einer Lüdenscheid , 21. Mai. ( W. T. B.) Ein starkes Gelvitter von Frauen und Männern besuchten Versammlung am 15. Mai über mit Wolkenbruch und Hagel richtete heute hier furchtbaren den Klassentampf". Von den anwesenden Frauen traten zehn am Schaden an. Die Gasanstalt ist überschwemmt und die Feuer Schlusse der Versammlung dem sozialdemokratischen Verein als Mit derselben ausgelöscht, so daß die Stadt zwei bis drei Tage ohne Gas glieder bei. Die ersten Frauen in Westpreußen , die am Tage, an ist! Ein Zug der Kleinbahn Lüdenscheid - Altena ist im Schlamm welchem das Reichsvereinsgesetz in Kraft trat, ihre Bereitwilligkeit entgleist. Personen sind nicht verletzt. Der Schaden in den bewiesen haben, innerhalb unserer politischen Organisation energischer Feldern und Gärten ist bedeutend. noch als bisher den Kampf für Frauenrechte zu führen. Mögen sie viele Nacheiferinnen finden!

Tollwut.

8. Die Vertrauensperson hat jeden Sonnabend die Beiträge Gedeihen des fürzlich gegründeten Konsumbereins. Die Mitglieder Durch einen tollmütigen. Hund sind heute hier gegen zehn einzuziehen und dieselben mindestens alle vier Wochen der Organi - des Konsumvereins faufen recht fleißig im bereits eröffneten Ge- Personen gebissen worden. Die Verlegungen sind zum Teil fation abzuführen. Außerdem hält er den Verkehr zwischen Mit- fchäft. Alle Böpfe wackeln bedenklich. Die Spießer sind entsetzt ob schwerer Natur. Alle zehn Personen werden sich morgen früh nach gliedern und Organisation aufrecht. Scheidet eine Vertrauens- der roten Gefahr, die ihr Städtchen bedroht. Zur Rettung aus dem Pasteurschen Institut in Berlin begeben. Es heißt, daß das person aus der Werkstatt aus, so hat dieselbe sofort mit dem allen Nöten ist dann eine Filiale des Reichslügenverbandes mit Tier von der russischen Grenze gekommen ist. Es gelang, das Tier, Kassierer oder Vorsitzenden abzurechnen; an ihrer Stelle hat sofort großem Tamtam eingerichtet worden. Der wird's auch nicht nachdem es noch verschiedenes Vieh angefallen hatte, zu ers eine Neuwahl stattzufinden. fchaffen. schießen.

Verantw. Redakt.: Georg Davidsohn , Berlin . Inferatenteil verantw.: Th. Glode, Berlin . Drud u. Verlag: Vorwärts Buchdr. u. Verlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW. Hierzu 2 Beilagen u. Unterhaltungsbl.