Nr. 121. 25. Jahrgang.
Wirtschaftlicher Wochenbericht.
-
Sonntag, 24. Mai 1908.
stärken auch sehr leicht den antisozialen Geist und werden dazu je zwei Freihändler oder zwei Schutzöllner aufgestellt worden benutzt, die Arbeitsverhältnisse zu verschlechtern, die Arbeiterivären, dann hätte er mitgemacht, was heißen sollte, daß er da bewegung zu bekämpfen. Als ein sehr lehrreiches Beispiel dafür entweder einen Schutzöllner oder einen Freihändler gewählt fann gelten der neu etablierte Bechenverband, dessen Statuten im hätte.
Bortvärts"( Nr. 117) veröffentlicht worden sind. Die Hazz gegen KohI ruft dazwischen: Nein, dann hätte ich mich der Stimme Siegerländer Eisenindustrie- Stahlwerksverband Vorstoß gegen die Arbeiter, die Versuche, den Lohnsklaven die Staatsbürgerrechte enthalten.( Große Heiterkeit im Zuhörerraum.) Preisdiktatur-Industrie- Kartelle Anti- Arbeiterorganisationen. vollständig zu rauben, ein fattisches Hörigkeitsverhältnis herzustellen, Der Verteidiger forderte die Freisprechung des Genossen Trotz der mannigfachen Anstrengungen, die Unternehmungsluft haben hier ein materielles Fundament gefunden, welches der Scharf Strobel, da der Wahrheitsbeweis erbracht worden sei. 311 steigern, gleicht die Börse einem nur hin und wieder von leichten macherei, dem Arbeitertrug erhöhte Bedeutung gibt. Die Vaterschaft Im Schlußworte erklärte Stohl: Ich bin es meinen Wählern Winden mäßig bewegten, sonst in träger Ruhe liegenden stillen See. Es dieses Trustes gegen die Arbeiter darf wohl das Kohlensyndikat in schuldig gewesen, zu klagen. Ich habe aber auch geklagt, weil ich fcheint im allgemeinen das Gefühl start geworden zu sein: wir sind Anspruch nehmen. Formell ist ja keine Einheit vorhanden, ebenio- Familienvater bin( er fängt zu weinen an); ich habe geflagt, weil noch nicht auf dem Tiefstand angelangt! Dieser Ansicht gab auch wenig wie zwischen dem Syndikat und dem Verein zur Wahrung ich Kinder habe( er schluchzt heftig), die ihren Vater achten sollen. die mit industriellen Kreisen gute Beziehungen unterhaltende" Rh. der bergbaulichen Interessen", der bei den letzten Streits der Berg Deshalb bitte ich den Angeklagten zu bestrafen. Westf. 3tg." in ihrer Nr. 551( 21. Mai) scharfen Ausdruck, indem sie arbeiter eine so hervorragend arbeiterfeindliche Rolle gespielt hat, Das Urteil lautete auf 50 Mart Geldstrafe. Das fchrieb: Wir sind also wahrscheinlich noch nicht am Ende des aber innerlich gehören alle drei Organisationen zusammen; sie bilden Gericht erachtete den Wahrheitsbeweis nicht erbracht. Rüdganges, und es läßt sich noch nicht mit Sicherheit behaupten, eine Personalunion. Die verschiedenen Firmierungen und Aus- Wort Feghadern gehe die Absicht der Beleidigung hervor. Denn daß nicht noch leberraschungen bevorstehen." Solcher führungsorgane werden lediglich aus technischen und tattischen damit bezeichne man einen Waschlappen oder einen Zumpen, der Pessimismus und solche Stimmung wird erklärlich, wenn man die Gründen beliebt. Mit jedem Syndikat und Kartell wächst die Macht zu gar nichts mehr gebraucht werden kann. Das sollten die Lage am Siegerländer Eisenmarkt betrachtet. Dem Heißhunger nach des Unternehmertums als Klaffenorganisation. Roheisen ist eine vollständige Uebersättigung gefolgt. Der über- Arbeiter beherzigen und alle Kräfte anspannen, um durch Ausbau ladene Magen der Weiterverarbeitung versagt den Dienst, sträubt und Stärkung ihrer Klaffenvertretung und Berufsorganisation hinter fich gegen Nahrungsaufnahme, und so wachsen die Vorräte bei den dem Vormarsch des Kapitals nicht zurückzubleiben. Hochöfen immer weiter an. Man hat versucht, durch eine ProSuktionseinschränkung von 50 Prozent, Erzeugung und Verbrauch in Einklang zu bringen. Wie dem genannten Organ nun aber berichtet wird, machen die Aufträge höchstens 30 Prozent der Leistungsmöglichkeiten aus.
ist.
-
-
"
Er ist kein Feghadern.
D.
11. Schmiede- Verbandstag.
Dresden , 22. Mai 1908. Im Laufe der weiteren Verhandlungen wurde beschlossen, daß die Maßregelungsunterstüßung in allen Klassen der Streitunterstüßung gleichgestellt wird. Die Umzugsunterstü hung wurde in der vorgeschlagenen Form angenommen. Es ivurde dann zur Revision der Verbandskasse geschritten. Ein dazu gestellter Antrag den Siz des Zentralverbandes von Hamburg nach Berlin zu verlegen wurde abgelehnt. Im allgemeinen wurde den
Gewerkschaftliche Taktik
Nicht ganz so trostlos sieht es in der rheinisch- westfälischen Vor dem Schöffengericht zu Sch to a bach wurde am Freitag Eiſenindustrie aus. Daß aber auch hier die Stagnation noch nicht ein politischer Bagatellprozeß verhandelt. Der bei der Nachwahl überwunden ist, im Gegenteil der gewerbliche Pulsschlag zum bayerischen Landtag für den Wahlkreis Schwabach am noch matter wurde, läßt deutlich genug der auf der 5. Januar durchgefallene liberale Kandidat, der jungliberale von der Statutenberatungskommission gemachten Vorschlägen zu am 20. Mai abgehaltenen Hauptversammlung des StahlRechtsanwalt Koh!- München fühlte sich durch ein in der Wahl- gestimmt. Auch die einzelnen Reglements wurden mit einigen Ab werksverbandes erstattete Situationsbericht erkennen. Der Be bewegung vom sozialdemokratischen Wahlkomitee herausgegebenes änderungen angenommen. Die Anträge wurden ohne wesentliche richt ist ein Schrei nach Arbeit. Mitgeteilt wird, daß der Abfah in Halbzeug fish wie in den legten Monaten in mäßigen lugblatt beleidigt, in dem er als" Feghadern" bezeichnet wurde. Debatten erledigt. Hier wurde auch gleich als Ort des nächsten Absatz in Halbzeug fish wie in den legten Monaten in mäßigen der sich von jedem Wind hin- und herwehen lasse. Er hatte den Verbandstages München mit großer Mehrheit gewählt. Darauf Grenzen hält. Die Verbraucher taufen nur für die jetveils vor Berantwortlichen, den Genossen Strobel, verflagt. wurde in Punkt 6 der Tagesordnung liegenden Aufträge notwendigste Mengen, so daß es schwierig ist, über den Bedarf der kommenden Monate etwas Bestimmtes zu mütigkeit, der in dem gewählten Redebilde enthalten ist, damit eingetreten. In dem Flugblatt war der Vorwurf der politischen Wankel fagen. In Formeisen halten die Abnehmer ebenfalls zurück, da begründet, daß Herr Kohl einmal gesagt habe, mit der Arbeitskraft aus den bekannten Gründen die Bautätigkeit nicht sehr lebhaft der Armen wird Wucher getrieben, ein andermal, die Sozialdemo- ordnung gesezt haben, so hauptsächlich deshalb, weil sich Sachen erLange- Hamburg: Wenn wir diesen Punkt auf die TagesIn schwerem Eisenbahnmaterial sind die Verträge traten seien vaterlandslose Hanswürste, während er sich nachher eignet haben, die besprochen werden müssen. Redner kam dann mit den verschiedenen deutschen Staatsbahnen nun alle wieder damit brüstete, den Sozialdemokraten v. Vollmar an Stelle auf die Aussperrungstaktit der Arbeitgeber zu sprechen. Bei durchabgeschlossen. In Rillenschienen wurden wieder ber schiedene Abschlüsse getätigt.( Andere Aufträge wurden also nicht des von der liberalen Partei aufgestellten Kandidaten gewählt zu geführten Lohnbewegungen dürfen wir in Zukunft nicht mit dem hereingebracht.) E3 befinden sich jedoch eine ganze Anzahl Klein- haben. Erzielten prahlen, denn dadurch würden aus rückständigeren Gegenund Nebenbahnprojekte in der Schwebe, die infolge der Geldknapp- Der Kläger gab in der Verhandlung diese Tatsachen zu, den nur Kollegen herangelockt und dadurch verschlechtere sich wieder heit noch nicht in Angriff genommen werden. Mit dem Auslande bestritt aber, daß daraus politische Wankelmütigkeit gefolgert die Situation für die Kollegen, die eben in einer Bewegung gewurden verschiedene Geschäfte abgeschloffen; doch wird das Aus- werden könne. Der erste Ausspruch entspreche noch heute seiner standen und sich Verbesserungen erkämpft haben. Auch müssen wir landsgeschäft durch den internationalen Wettbewerb lebhaft um- Ueberzeugung. In einer Rede vor den Reichstagswahlen im versuchen, den Arbeitsnachweis in unsere Hände zu bekommen. Es stritten. Die vom Reichstag genehmigten Kolonialbahnen dürften Januar 1907 habe er auf die Kolonialfeindschaft der Sozialdemo- ist dies ein großer Vorteil für die Organisation. Wir müssen eine Arbeitsnachweises herbeizuführen suchen, für die Werke größere Lieferungen ergeben. Voraussichtlich werden fratie hingewiesen und habe dabei behauptet, daß ein Teil der Zentralisation des sich aber diese Lieferungen auf mehrere Jahre verteilen." Das Be- deutschen Sozialdemokraten im Ausland als vaterlandslose Hans- dann werden die Erfolge nicht ausbleiben. Redner bespricht dann streben, die Ungunst der Lage zu verschleiern, ohne dabei auch nur würfte angesehen werden. v. Vollmar habe er gewählt, weil bei die Vereinbarungen, die zwischen dem Parteivorstand und der einigermaßen bessere Aussichten eröffnen zu können, tritt hier ziem- der Reichstagswahl 1903 im Wahlkreis München - Stadt von den Generalkommission der Gewerkschaften in bezug auf die lich deutlich hervor. Die ganze Hoffnung für die nächste Zeit beruht Liberalen ein Gegner der 3ollpolitik aufgestellt war, im WahlMaifeier auf Kolonialeisenbahnen. freise München - Land von der nämlichen liberalen Partei dagegen Die Stimmen mehren sich, die wenigstens einen Teil der Schuld ein Anhänger und Befürworter der Schußzollpolitif. Da habe er getroffen worden sind. Wie soll die Maifeier in Zukunft begangen für die unerfreulichen Zustände den Rohstoffverbänden zuschieben, die gesagt, das geht nicht, daß ihr in der Stadt einen Freihändler werden? Die Maifeierfrage ist eine solche, die sich nicht so ohne nicht nur durch Hochhaltung der Preise die Stonkurrenzfähigkeit der aufstellt und auf dem Lande einen Schutzöllner. Er hätte mit- weiteres lösen läßt. Es wird für uns abzuwarten sein, was der Weiterverarbeiter unterbinden, sondern auch noch die Lage ver- gemacht, wenn man zwei Freihändler aufgestellt hätte, oder zwei nächste Gewerkschaftskongreß in dieser Frage beschließen wird. Schmidt- Berlin ( Vertreter der Generalfommission): Die schärfen durch billige Auslandsverläufe. So müssen zum Beispiel Schutzöllner. Aber hier so und da anders, das habe ihm nicht ge- Angriffe, welche man vielfach gegen die Vereinbarungen in bezug Inlandsverbraucher für Stols 18,50 m. zahlen, den das Kohlen- fallen und so habe er den Sozialdemokraten v. Bollmar gewählt, auf die Maifeier erhoben habe, jeien unberechtigt. Die Maifeier fyndikat für 16 M. nach Belgien und Nord- Frankreich abgibt. Weit was er dann auch offen bekannt habe. müffen die Dinge gediehen sein, daß in erheblichem Maße die Brenn Der Zeuge Rechtspraftitant Sänger- München bekundete: soll eben nur durchgeführt werden, wenn nicht schwere Kämpfe die Folge sind. In einer Zeit wirtschaftlichen Niederganges muß man materialien konsumierenden Industrien sich durch die Syndikats- Herr Kohl ist 1903 wegen seines Zerwürfnisses mit den Liberalen wohl bedenken, daß Vorsicht und Einhalt bei der Maifeier geboten praktiken geschädigt fühlen. Eine bezeichnende Tatsache dafür liegt in puncto Bollpolitik at dem Kreise der Liberalen ausgeschlossen vor. Der Bund der Industriellen ladet feine sämtlichen diretten und worden. Er hat seinerzeit von der Sozialdemokratie als von einem ist. Es sei falsch, wenn man annehme, die Maifeier sei durch die Vereinbarungen unterbunden worden. Wir müssen die Unterindirekten Mitglieder in ganz Deutschland zu einer am 30. Mai ab- großen, bedeutenden Kulturfaktor gesprochen und stüßungen haben, denn die Gemaßregelten haben einen Anspruch zuhaltenden Generalversammlung ein, auf deren Tagesordnung u. a. Die Sozialdemokratie als eine Partei gepriesen, auf die man sich ftübungen haben, denn die Gemaßregelten haben einen Anspruch folgender Punkt steht:" Die Kohlenfrage". Bei Erledigung dieses in politischer und wirtschaftlicher Hinsicht unbedingt verlassen darauf. Durch die Resolution sei eine Grundlage in dieser Frage geschaffen worden. Der Gewerkschaftskongreß werde abermals Bunftes foll über Mittel beraten werden, die geeignet sind, der könne. Als dann später Herr Kohl mit den Liberalen wieder bazu Stellung nehmen. Es sei selbstverständlich, daß der ParteiSchädigung der Industrie und des Exports durch die Maßnahmen Freundschaft geschlossen hatte, hat er in einer Versammlung von vorstand in dieser Frage nicht nur mit ratet sondern auch tatet. des Kohlensyndilats vorzubeugen. Wie so mancher andere, wird auch den Sozialdemokraten als von vaterlandslosen Hanswürsten ge= Hänel- Dresden ist der Meinung, daß die Vereinbarungen dieser Borstoß gegen die Machthaber im Koblensyndikat leider wohl redet, und hat die Sozialdemokratie als eine Partei hingestellt, hemmend auf die Maifeier gewirkt hätten. Den Gemaßregelten wenig praktischen Erfolg haben. Die Leute, deren Borngebärde welche gar nichts tauge und allen Fortschritt und jede praktische erst eine Unterstützung vom 5. Tage an zu geben, ist taktisch unflug. Minister stürzt, die Regierungsvertretern die Tür vor der Nase zu- Arbeit verschmähe. Zu gleicher Zeit aber hat er in Memmingen , Bom 1. Tage ab müsse eine Unterstützung gegeben werden Das schlagen, Minister auf dem Rechenplatz empfangen und wie bunime wo er als liberaler Landtagskandidat aufgestellt war, die Sozial- Bremsen ist nur schädlich. Jungen dort stehen lassen, die den fiskalischen Verwaltungen Ver- demokratie in den Himmel gehoben und von ihr gesagt, daß die Siering- Berlin : Wir alle find der Meinung, daß der träge aufnötigen, welche den Steuerzahlern Millionen fosten, folche damals den Staatsbediensteten und Beamten gewährte Teuerungs: 1. Mai durch Arbeitsruhe begangen werden muß, aber wir müssen Leute lassen sich durch den Notschrei eines Teiles ihrer Kunden sicher zulage nur den Sozialdemokraten zu danken sei. Herr Kohl hat uns den Verhältnissen anpassen. Gebremst hat die Partei nicht, sie nicht dazu bewegen, ihr Diftum zu ändern. Vor der Staatsmacht, in diesem Wahlkreise nämlich auf die Unterstübung der Sozial hat nur getan was fie tun mußte. die ihnen gehorcht, fürchten sich die Kohlenmagnaten nicht, und des demokraten große Hoffnung gelegt. Ferner habe ich in einer Verhalb sind sie auch gefeit gegen sentimentale Anwandlungen, wenn sammlung in der Schwabinger Brauerei zu München aus dem andere Leute ihre Not flagen. Die Politik der Rücksichtslosigkeit Munde des Herrn Kohl gehört, wie er gegen bie Boll läßt Gefühlslugus nicht zu. Der Siegeszug der Sartelle und politik der Liberalen in schärfster Weise auftrat. TroßSyndikate geht über zu Boden gestampfte gewerbliche Leichen. dem ist dann in seinem Wahlkreise ein Flugblatt verbreitet worden, So scharfe Formen der Kampf der Interessen im Lager der worin die Bauern aufgefordert wurden, auf keinen Fall einen Unternehmer auch annehmen mag, in einem Bestreben finden sich die Sozialdemokraten zu wählen, denn sie feien entschiedene Ausmußer der Arbeitskraft doch immer wieder zusammen. Die bes Gegner bon Schutzöllen, und unterzeichnet war das ruflichen und gewerblichen Interessengegensäge werden überbrückt Flugblatt mit den Worten: Wählt Kohl! Müller- Leipzig : Auch wir haben uns nicht für die Maifeier durch das Klasseninteresse, das die Widerstreitenden im Stampfe Zu dieser Aussage bemerkte Herr Stohl, er habe nur ge- Resolution erwärmen können. gegen die moderne Arbeiterbewegung zusammenstehen läßt. Der sagt, die liberale Partei erwede durch ihre Befürwortung der Lange- Hamburg erklärt damit die Maifeierfrage für erHilfeschrei gegen den Terrorismus der Syndikate und Verbände wird Schutzöllnerei bei den Gegnern den Anschein der Charakterlosig ledigt und wünscht, daß der nächste Gewerkschaftstongreß etwas übertönt durch den Klassentampfruf. Der Hauptzweck der erwähnten feit. Er bestritt weiter, die Sozialdemokratie in Memmingen ge- Bestimmtes und Gutes beschließen möge. Generalversammlung scheint zu sein, zu der Frage Arbeitgeber und priesen zu haben und lehnte die Verantwortung für das erwähnte Es wird dann in der Diskussion über die gewerkschaftPolitik" Stellung zu nehmen. Wenn auch vielleicht um eine Nuance Flugblatt mit der bequemen Begründung ab: Wenn in den fürliche Taftit fortgefahren. mehr abgeschwächt, die Töne, die man dazu vernehmen wird, werden meine Kandidatur verbreiteten Flugblättern eine meiner UeberKaulfuß- Magdeburg : Wir dürfen für die Zukunft nicht den scharfmacherischen Grundton, den man aus dem Zentralverband zeugung widersprechende Ansicht zum Ausdruck gekommen ist, in rückständigen Gegenden mit unseren Erfolgen hausieren gehen. der Industriellen schon oft scharf und schrill heraus vernommen hat, dann ist das ohne mein Wissen geschehen. Dabei blieb er auch, Es darf den Leuten nicht gesagt werden, da und da sind gute Erimmerhin deutlich durchklingen lassen. als ein 1907 in dem ländlichen Wahlkreise Kohls berbreitetes folge für die Arbeiter erzielt worden. Flugblatt verlesen wurde, worin die Bauern entschieden gegen die Sozialdemokraten scharf gemacht werden wegen ihrer Stellung zur Zollpolitik.
"
Grünbein- Frankfurt a. M. bezeichnet die Vereinbarungen als einen Selbstmord der Maifeier. Es sei wünschenswert, daß wirklich mal etwas Gutes geschaffen wird.
Fritsche- Dresden findet die Unterstützung bei der Maifeier fleinlich. Es müsse mehr Jdealismus vorhanden sein. Steinborn Braunschweig: Die Vereinbarungen haben deprimierend gewirkt und sind als ein unglücklicher Beschluß aufzufassen.
Schmidt Hamburg spricht sich für eine Zentralisation des Arbeitsnachweises aus. Hentschel- Berlin spricht ebenfalls über den Arbeitsnachtveis, welcher für die Organisation von großem Interesse fei.-
Die Krise läßt die Interessengegensäge teilweise verschärft in Erscheinung treten, aber sie fördert auch den solidarischen, auf der Grundlage der Klasseninteressen beruhenden Zusammenschluß der Unternehmer; sie ist eine Förderin der Klassenkampforganisation. Selbst der Amtsrichter bemerkte dazu: Herr Kohl, bas Mehr der Not gehorchend als dem eigenen Triebe, begeben sich ist allerdings etwas ganz anderes, als was in Ihrem anderen Die Verhandlungen dauern fort. Ileine Unternehmer in die schützende Fusion mit großen Werken, Wahlkreise in Ihrem Namen gesagt wurde." der Aufsaugungsprozeß macht gewaltige Fortschritte, aber auch der Herr Kohl blieb dabei, daß er für dies Flugblatt nicht verKartellierungsgedante zieht jetzt schnell weite Kreiſe. In den letzten antwortlich sei: Zum Verteidiger des Genossen Strobel, dem Monaten sind in verschiedenen Industrien neue Produktions- und Genossen Rechtsanwalt Dr. Süßheim, gewendet, bemerkte er: Verkaufsorganisationen zustande gekommen oder fehen der Ver- Der Herr Dr. Süßheim hätte aus seiner eigenen Erfahrung wissen wirklichung entgegen. Und bei diesen Organisationen wird immer müssen, daß ein Wahlkandidat für die für ihn herausgegebenen Flugmehr der nationale Rahmen überspannt. Das Unternehmertum blätter nicht verantwortlich gemacht werden kann. Worauf Georganisiert sich international. Das Flaschen- und das Zintsyndikat noffe Dr. Süßheim erwiderte: Ja, aus meiner Erfahrung find neue Beweise für das siegreiche Vordringen der Plusmacher weiß ich, daß zum Beispiel für mich als Sozialdemokrat kein Flug Internationale. Eine fast vollständige Bertruſtung, borläufig nationalen blatt verbreitet wird, das auch für einen Konservativen bestimmt Umfanges, steht in der Tapetenindustrie bevor. Am 11. Mai fam sein könnte.( Große Heiterkeit im Zuhörerraum.)
Amtlicher Marktbericht der städtischen Markthallen- Direktion über den Großhandel in den Zentral- Martthallen, Marktlage: Fletic: Bufuhr schwach, Geschäft still, Preise unverändert. Wild : Zufuhr reichlich, Geschäft wenig lebhaft, Preise nachgebend. Geflügel: Sujuhr sehr reich lich, Geschäft flott, Breise wenig verändert. Fische: Zufuhr reichlich. Geschäft ruhig, Preise behauptet, für ale nachgebend. Butter und Stä ſe: Geschäft ruhig, Breise in Butter nachgebend, Sardellen steigend. fchaft anfangs still, später lebhafter, besonders in Gurken und Rhabarber, Gemüse, Obst und Südfrüchte: Zufuhr meist genügend, GePreise befriedigend.
Witterungsübersicht vom 23. Mai 1908, morgens 8 Uhr.
Kohl Statemen
Barometer.
es in Altona zur Gründung einer Tapetenindustrie- Aktiengesellschaft, In einem Flugblatt, das 1907 für den Kandidaten Kohl verder fünf bedeutende deutsche Tapetenfabriken angehören. Das breitet wurde, und worin der sozialdemokratische Gegenkandidat Gründungskapital beträgt 8,8 Millionen Mart. In einer am 30. Mai v. Vollmar in schärfster Weise angegriffen wird, kommt der Sab stattfindenden Generalversammlung soll das Aktienkapital aber be bor: Wählt teinen päpstlichen 3uaven!" reits auf 18 Millionen Mark erhöht werden. Zweck dieser gibt zu, daß dieses Flugblatt mit seinem Wissen verbreitet wurde, Maßnahme ist der Ertverb weiterer Fabriken durch die Gesellschaft, behauptet aber, daß er von diesem Sah keine Ahnung gehabt habe. die abgekürzt Tiag" firmiert. Beuge Sänger erklärte, er habe das Flugblatt in givei AusSoweit durch solche Organisationen eine bessere Ausnutzung der gaben erhalten, in der einen habe der Satz gefehlt. Produktivkräfte, Ersparung manueller und motorischer Arbeitskraft, Zwei Zeugen des Klägers, der freifinnige Reichstagsabgeordnete Damburg 763 N Entfernung und Ausstoßung schmarozender Eristenzen durchgeführt Graf Bothmer und der liberale Vereinssekretär Edelmann, haben Berlin wird, begrüßen wir sie als Fortschritt. Leider aber wirken fie oft an dem Herrn Kohl niemals politische Wankelmütigkeit bemerken ünden genug solchen Tendenzen entgegen, weil ihrer Gründung und Leitung fönnen. Zweck und Ziel ist, die Konsumenten zu schröpfen, indem die er Der Verteidiger, Genoffe Dr. Güßheim, führte im langte Monopolmacht zu rücksichtsloser Preisdiktatur mißbraucht Plaidoyer aus, daß die Verhandlung genug an Tatsachen ergeben wird. Aber nicht nur das: Die Organisationen, die eigentlich von habe, die den Vorwurf des Wantelmuts rechtfertigten. Heute rein technischen und kommerziellen Erwägungen bestimmt fein, follten, noch habe Kohl erklärt, wenn 1903 von den Liberalen in München
Better
Stationen
Belter
Temp. n..
3
71
Swinembe. 760 N
1 bedeckt
760 N
2 bebedt 11 Haparanda 750'S 1Nebel 9 Betersburg 765 SSD 3 tollig 14 3 bedeckt 11 Scilly 766 N 2 halb bd. 11 2 Regen 8 Aberdeen 763 SSD 1 bebedt 8 762 N23 5 bebedt 10 Baris 765 SW 1' wollen! 10 759 SD 2 wolfen! 21 Wetterprognose für Sonntag, den 24. Mai 1908. Zunächst aufklärend, am Tage wärmer bei mäßigen füdwestlichen Binden; päter wieder zunehmende Bewöltung und etwas Regen. Berliner Betterbureau
Bien