Einzelbild herunterladen
 

Allgem. sozialdemokratischer Wahlverein Fröbelsche Kinderfräulein . Verein für Frauen u. Mädchen

Berlins und Umgegend.

Am Montag, den 25. Mai, abends 8% Uhr, im fokal Königshof,

S

Bülowftr. 37:

Versammlung.

Lages Dronung: Die Frauen und die Landtagswahl. Referentin: Genossin Mathilde Wurm .

Diskussion. Aufnahme neuer Mitglieder. Genoffinnen! Erscheint in Massen.

Surfe beginnen im Fröbel- Oberlin Institut, Wilhelmstr. 10, am 1. Juni. Ebenso Kurse für Stüßen, Jungfern,

der Arbeiterklasse.

Hausmädchen. Haushaltungsschule. Montag, den 25. Mat, abends 8%, Uhr, im Neuen Klubhans, Kommandantenstraße 72:

rospette verſendek die Borſteherin.

Orts- Krankenkasse

55f18

der Steindrucker u. Lithographen. Diskutier- Abend zur Geschichte der Fran.

Am Dienstag, den 2. Juni cr., abends 8, Uhr, findet im großen Saale Des Gewerkschaftshauses,

Engel- lifer 15, bie erſte ordentliche General- Versammlung

pro 1908 ftatt. Sämtliche Herren 1/20 Bertreter der Arbeitgeber und der Rassenmitglieder werden hierzu er gebenst eingeladen.

Der Vorstand.

Adtung! Töpfer Berlins u. Umgeg.

Tagesordnung:

22946

Gäste willkommen.

Der Vorstand.

Deutscher Holzarbeiter- Verband.

Zahlstelle Berlin .

Branche der Vergolder.

1. Abnahme der Jahresrechnung. Am Montag, den 25. Mat cr., abends präzise 8 Uhr, in den

2. Bericht des Neuner- Ausschusses.

Freitag, den 29. Mai 1908, abends 6 Uhr, bei Keller, 11, 12,

Koppenftr. 29:

Oeffentl. Töpferversammlung

Tages Ordnung:

für Berlin und Umgegend.

3. Ersakwahl zum Vorstand aus der Zahl der Versicherten. 4. Abänderung der§§ 11, 12, 18 und 30 des Statuts sowie der 12. Abänderung zum Statut. 5. Berschiedenes.

Berlin , den 23. Mai 1908. Der Vorstand.

M. Stuhlmann, Borsitzender.

Arminhallen", Kommandantenstr. 58/59:

Branchen- Versammlung.

Sages Ordnung:

1. Unsere Maifeier. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Pflicht eines jeden Kollegen ist es, pünktlich zu erscheinen. Die Branchenleitung.

Oris- Krankenkasse Maschinenarbeiter.

Warum sind für die modern organisierten Arbeiter einheitliche Gewerkschafts- der Stadt Schöneberg .

192/12

Organisationen notwendig?

Referent: Reichstagsabgeordneter Karl Legien .

In Anbetracht der äußerst wichtigen Tagesordnung und im Interesse der wirtschaft­lichen Lage der Löpfer Berlins ist es unbedingt notwendig, daß jeder Sollege diese Versammlung besucht!

Die Versammlung wird präzise 6 Uhr eröffnet. Eintritt nur, wer sich als Töpfer legitimiren kann!

Der Einberufer: Franz Segatve.

Zentralverband der Maurer Deutschlands .

Zweigverein Berlin . Sektion der Puzer.

Achtung!

-

Putzer!

Achtung!

Am Donnerstag, den 28. Mai 1908( Himmelfahrtstag)

veranstaltet die Sektion der Puter eine

Fuß- Partie

134/2

welcher sich der Gesangverein der Buzer anschließt. Treffpunkt: 9 Uhr in Tegel , Schliepers und Buddestraßen- Ecke bei Genoffen Sorrer( 3 Min. vom Bahnhof Tegel ). Die Führung übernimmt der Db­mann der Lokalkommission von Tegel . Fahrverbindungen: Straßenbahnlinie 31 ab Schles. Bahnhof, 25 und 26 ab Oranienburger Tor; Bahnhof Gesundbrunnen 8 Uhr 11 Min., 8 Uhr 46 Min. Um zahlreiche Beteiligung ersucht Der Vorstand. J. A.: E. Schulze.

Achtung!

Achtung!

Berlin und Umgegend.

Der Bezirksausschuß zu Potsdam hat den XI. Statutennachtrag am 9. Mai 1908 genehmigt. Derselbe tritt vom Montag den 18. Mai 1908 ab in Anwendung.

Es betragen die Beiträge in Selaffe I 1,08 M., Slaffe IV 0,66 M., II 0,93 M.,

Montag, den 25. Mai, abends Uhr:

Branchen- Versammlung

in Boekers Festfälen, Weberstraße 17. Tages Ordnung:

1. Vortrag des Genoffen Dentzer über:" Gewerkschaften und

fchiedenes.

V 0,54 M., Landtagswahlen". 2. Diskussion. 3. Branchenangelegenheiten. 4. Ber III 0,81 9., IV 0,39 M., Klaffe VII 0,27 M. pro Woche. Die Lohntlasse VII ist neu ein­geführt. 274/14

gehören an:

Mitgliedsbuch legitimiert!

Die Branchenkommiffion.

Staffelieber, beren Wirbeits- Branche der Möbelpolierer.

verdienst für den Tag 1 M. und weniger, für die Woche 6 M. und weniger, bezw. im Monat 26 M. und weniger beträgt.

Hiernach wird die bare Unter stügung bemessen und ein Kranken­gelb von 0,50 M., ein Sterbegeld bon 20 bezo. 30 M. gewährt.

Die Herren Arbeitgeber werden gebeten, diejenigen Mitglieder, welche den für die Lohntlasse VII fest­gesezten Lohn erhalten, uns um­gehend mitzuteilen, damit die Selaffen­bersehung vorgenommen werden fann. Der Vorstand.

E. Flamme, Vorsitzender. F. Geift, Schriftführer.

Centralhaus moderner Herrenkleidung

Neue Friedrichstr. 35, neben der Zentral- Markthalle,

Dienstag, des 26. Mai, abends 8% Uhr, im Lokale von Boeker, Weberftr. 17: liefert an jedermann elegante fertige

21425

Große öffentliche Volks- Versammlung.

Zages- Ordnung:

1. Anfruf zum Sozialismus. Referent Herr Gustav Landauer . 2. Freie Diskussion. Zahlreichen Besuch erwartet Die Agitationskommission der Anarchisten Berlins u. Umgegend.

J. A.: Wilhelm Pranzkat.

W.Hermann Muller , Zentralverband der Schuhmacher Deutschlands

Berlin , Magazinstr. 14.

No. 5927. 1906er Märker, lose Blätter, a 73 Pf.

No. 6049.Mexiko- Einlage, würzig, leicht,

a 1,25 Mr.

Billige Rohtabake.

Zahlstelle Berlin . Bureau: Blankenfeldestr. 10. Montag, den 25. Mai, abends 81, Uhr, im Lokal, Königshof", Bülowftr. 37:

Oeffentl. Schuhmacher- Versammlung.

Zages Ordnung:

1. Bortrag des Kollegen Dally über: Der wirtschaftliche Rück schlag und die Lohnverhältnisse in unserem Gewerbe. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. 169/8

Mittwoch, den 27. Mai, abends 8%, Uhr, bei Boeker, Weberstr. 17:

Max Jacoby, Strelitzerstr. 52. Kombinierte Mitglieder- Versammlung.

Heinrich Franck

Berlin, Brunnenstr. 185

Billige Felix- Brafit

feinste Qualität 125 Big.

Sumatra Umblatt

bierte Länge 140 Pig.

Dunkle Felix Decken

ff. Brand, 2,50 und 3 Mart..

Java Umbl. 135 Pfg.,

erste Länge, Vollbl., leicht, Lager Abfall, gefiebt, ein Bosten a 40 Pfg. pr. Pfd. Geschäftsschluß 7 Uhr. Heinrich Franck .

Roh- Tabak ZER

Templiner Str. 3,

E. Nauen , an der Schwedter Str.

Paul Töhs, Shneidermeister

Suflerburger

Straße 16.

Laden.

n. ausländischer

Lager in:

Stoffe.

Zages Drdnung:

1. Bericht von der Gaukonferenz und Neuwahl der Gaukommission. 2. Bortrag des Genossen Giebel: Die Bedeutung der Konfum­vereine". 3. Berschiedenes.- Bahlreichen Besuch erwartet

Die Ortsverwaltung.

! Einzig in Berlin !

!!! Miniatur- Atelier!!!

C. 25 Landsbergerstr. 81, b. Alexanderplatz ,

12 Miniatur- Photographien.

12 Mignon- Photographien 12 Visit- Photographien

Herren- Garderoben

sowie nach Maß unter Garantie für tadellosen Sig gegen wöchentl. Teilzahlung von 1 M. an Buschneiderei u.Werkstätten i.Hause. Lagerbesuch lohnend. Sonntags geöffnet. Kein Waren- Kredithaus, daher billigste Preise.

Cignattin

Brennabor - Räder.

Reparatur­Werkstatt und

eigener Fahrradbau,

Ersatzteile.

Montag, den 25. Mat, abends 6%, Uhr;

Bezirksversammlung für Norden

im Gesellschaftshaus, Swinemünder Straße 42. Tages Ordnung:

1. Bortrag. 2. Diskussion. 3. Unsere Arbeitslosigkeit im Beruf, und wie stellen wir uns dazu? 4. Wertstattangelegenheiten. 5. Verschiedenes. Das Erscheinen der Arbeitslosen in dieser Versammlung ist dringend Der Obmann. notwendig.

Bilderrahmenmacher!

Montag, den 25. Mai, abends 6 Uhr, im Gewerkschaftshanfe Engel- Ufer 15:

Branchen- Versammlung.

Tages Drdnung:

1. Bortrag. 2. Disfussion. 3. Verbandsangelegenheiten. Um zahlreiches Erscheinen ersucht

Die Branchenleitung.

Korbmacher !

Montag, den 25. Mat, abends 8, Uhr, im Gewerkschaftshause, Engel- Ufer 15( Saal 7):

Branchen- Verfammlung.

Zages Drdnung:

1. Neuwahl des Dbmannes. 2. Branchenangelegenheiten. 3. Verbands. angelegenheiten.

Bodenleger!

Mittwo, den 27. Mai, abends 8 Uhr, im Gewerkschaftshause, Engel- Ufer 15:

Branchen- Verfammlung.

Die Tagesordnung wird in der Versammlung bekanntgegeben.

Kammacher!

Mittwoch, den 27. Mai, abends präzise 8%, Uhr:

Branchen- Versammlung

der Kammacher und aller in der Zelluloid- Haarschmuck­branche beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen

in Boekers Festfälen, Weberstraße 17.

Tages Drbnung:

1. Bortrag des Genossen Eugen Brüdner über: Hat ber Arbeiter im heutigen Staate Gleichberechtigung?" 2. Distusfion. 3. Werkstatt­angelegenheiten. 4. Verschiedenes.

Der sehr wichtigen Tagesordnung wegen ist es Ehrenpflicht eines jeden Kollegen, in dieser Versammlung zu erscheinen.

Die Kommiffion.

Stellmacher!

Mittwoch, den 27. Mai, abends 8, hr, tm Nosenthaler Hof,

Rofenthaler Straße 11-12:

Branchen- Versammlung.

Tages Drdnung:

Otto Krüger, ganbtagswahl für die Gewerkschaftsbewegung". 2. Distuffion. 8. Geſchäfts­

BRENNABOR

50 Pf. 80 Pf.

Bankstr. 3, am Nettelbedplay.

1,- M.

12 Glückwunschkarten m. Photograph. v. 1,50 M. an. Geöffnet auch Sonntags

von 10 Uhr morgens bis 11 Uhr abends.

! Einzig in Berlin !

0000

00000

Telephon: Amt III, 5082,*

Fur Himmelfahrt- u. Pfingst- Ausflüge Eine Mark

gibts kein schöneres Ziel als

wöchentliche Teilzahlung Hefere

1. Bortrag des Genossen seurt einig über: Die Bedeutung der und Sassenbericht der Zeichenschule. 4. Branchenangelegenheiten. 5. Ber­schiedenes. Die wichtige Tagesordnung erfordert die Anwesenheit aller Kollegen. Nichtorganisierte sind willlommen. Die Branchen- Kommission.

Steinarbeiter!

Berlin I.

Mittwoch, den 27. Mat, abends 8 1hr, in der Lebensquelle", Kommandantenstraße 20:

Mohrs Strand- Restaurant Richtershorn Herren- Garderoben Witglieder- Versammlung

99

herrlich am Langen See, in der Nähe vom

Familien

Freibad Grünau,

gegenüber von den Müggelbergen gelegen.

3200L*

Von Grünau und Schmöckwitz- Eichwalde auf schönem Wald- und Strandweg bequem zu erreichen. X X Tel.: Amt Grünau N 70.

Ersatz für Maaß. Anfertigung nach Maans. Tadellose Ausführung.

Julius Fabian,

Schneidermeifter,

Gr. Frankfurterstr. 37,"

Eingang Straußberger Blah.

Drdnung:

1. Stellungnahme zur Einführung einer örtlichen Arbeitslosen­unterstützung. 2. Erhebung einer Ertrasteuer zur Dedung der Maikosten. 3. Berschiedenes. 171/ 17* Die Wichtigkeit der Tagesordnung erfordert das Erscheinen sämtlicher Stollegen. In der Versammlung hat auch die Abgabe der Steinarbeiteradreffen Bu gefchehen.

Mitgliedsbuch legitimiert.

0

Die Ortsverwaltung.