Einzelbild herunterladen
 

Nr. 38.

Erscheint täglich außer Montags. Preis pränumerando: Biertel­jährlich 3,30 Mart, monatlich 1,10 Mr, wöchentlich 28 Pfg. frei in's Haus. Einzelne Nummer 6 Pfg. Sonntags- Nummer mit illuftr. Sonntags- Beilage, Neue Welt" 10 Pfg. Post- Abonnement: 3,30 Mt.pro Quartal. Unter Kreuz­ band : Deutschland u. Defterreich­Ungarn 2 Mt., für das übrige Ausland 3 Mt.pr.Monat. Eingetr. in der Post- Zeitungs- Breisliste für 1893 unter Nr. 6708.

Vorwärts

10. Jahrg.

Infertions- Gebühr beträgt für die fünfgespaltene Betitzeile ober deren Raum 40 Pfg., für Vereins- und Versammlungs- Anzeigen 20 Pfg Inferate für die nächsie Nummer müssen bis 4 Uhr Nachmittags in Der Erpedition abgegeben werden. Die Expedition ist an Wochen­tagen bis 7 Uhr Abends, an Sonn­und Festtagen bis 9 Uhr Vor­mittags geöffnet.

Eernsprech- urchlu 3mt 1, Nr. 4186.

Berliner Bolksblatt.

Zentralorgan der sozialdemokratischen Partei Deutschlands .

Redaktion: SW. 19, Beuth- Straße 2.

Die monopolitische

Dienstag, den 14. Februar 1893.

Meigung des Kapitals. Ableuguung wird etwas daran ändern.

Expedition: SW. 19, Beuth- Straße 3.

wird erfolgen, weil sie im Interesse der ungehinderten Plutokratie galt: Der Vater erwirbt's, der Sohn ererbt's, Ausbeutung der Konsumenten erfolgen muß, und keine der Enkel verdirbt's", das ist heute, wo das Kapital sich tausend Kanäle gearbeitet hat, mittels derer es polypen­Gehen kleine Betriebe in größere Ronkurrenzunternehmen artig den Wirthschaftskörper, sicher und dennoch risikolos, Die Verschmelzung kapitalstarker und leistungsfähiger auf, wie wir das Tag für Tag sehen, so fällt das Niemand aussaugt, nicht mehr zutreffend. Großkapital und Groß­Industrie Etablissements, wie sie jüngst Krupp und Gruson sonderlich auf. Der Große, sagt man dann, hat den kleinen betriebe, sie allein stellen das Sichere, das Bleibende, in vollzogen, scheint jetzt große Dimensionen annehmen zu wollen. verschlungen. Das ist der Lauf der Welt im tapitalistischen dem großen Vernichtungskampfe Aller gegen Alle dar. Das Gerüchte, die in den letzten Tagen hartnäckig auftauchten, Kampf ums Dasein. Streben aber Werke zusammen, her das gierige Streben nach höchster Macht, zum Monopol. melden von Vereinigungsplänen zwischen den Fabriken von welche, wie Krupp und Löwe, Gruson und Schichau , Diese aufdringliche Neigung des Kapitals zum Monopols Schwarzkopff und Ludwig Löwe "," Krupp und Baare" die der Vereinigung nicht zu ihrer Existenz bedürfen, betrieb zu beklagen, haben wir keinen Grund. Wohl be­( Bochumer Gußstahl- Verein), Bulkan( Stettin ) und Schichau " weil sie jedes für sich in hoher wirthschaftlicher Blüthe klagen wir die damit Hand in Hand gehende Stärkung der ( Elbing ), und daneben tauchen noch andere Kombinationen stehen( und welches Mordwerkszeuge produzirende Unter- Macht der Arbeitgeber den Arbeitern gegenüber. Anderer­dieser Art auf. Der Zug nach Monopolen, wie er in dem nehmen stände in Deutschland nicht in Blüthe?), so muß seits aber sehen wir in den Monopolbestrebungen des Groß­Vereinigungsdrange ganzer Industriedistrikte zu einem ton- der springende Punkt wo anders gesucht werden. fapitals die Todtengräberarbeit der bankbrüchigen Gesell­furrenzlosen Ganzen offenbar wird, bedeutet ohne Zweifel Wir werden nicht fehlgehen, wenn wir in der jetzt bis schaft, in den Fusionen industrieller Etablissements eine neue eine neue Etappe in dem Wirthschaftsleben des kapitalistischen zur Tollheit gesteigerten Sucht zur Vergewaltigung Etappe in dem großen Auflösungsprozeß der Kapitalisten­Staates und verdient darum die gespannteste Aufmerksam- der Preise" die Triebfeder für die Bündnißbestrebungen wirthschaft. feit des Sozialpolitikers, der in diesen Riesenzusammen- der Ritter vom Schornstein erblicken. Wo der Privatbetrieb sich dem Monopol nähert ballungen von Kapitalien den Anfang vom Ende der heutigen Die Aufsaugung der Gewehr- und Pulverfabriken, der und sei es selbst das egoistische, auf Schädigung der Volks­Produktionsmethode zu sehen hat. Schiffs- und Torpedowerkeſtätten, der Banzer- und Kanonen wirthschaft beruhende, Monopol der Industriebarone-, Was die oben bezeichneten Rombinationen betrifft, so fabriken hat nur den einen Zweck, die Erzeugung in be- da sind die Fundamentsteine für unseren Gesellschaftsaufbau haben die Betheiligten zwar jene Gerüchte über Vereinigungs- ftimmten Artikeln zu monopolisiren, um alsdann die Preise gelegt. bestrebungen geleugnet. Diese Gerüchte aber sind den Verbrauchern selbstherrlich vorschreiben zu können. Und die kapitalistische Gesellschaft? Sollte sie so ver immer wahr. Ist doch der Drang der Einzelbetriebe Man begnügt sich nicht mehr mit den Einzel- Riesenbetrieben blendet sein, daß sie den Zusammensturz nicht sähe? zu allmächtigen Monopolbetrieben eine unumgängliche Folge à la Stumm und Krupp . Es kommt jetzt so, wie die D, fie sieht ihn, wenn sie auch Zuversicht heuchelt. des tapitalistischen Wirthschaftssystems. Mag beispiels- Theoretiker es den Praktikern vorhergesagt haben. Man Sie wittert Morgenluft und weiß so gut wie wir, wohin weise das Fusionsgerücht von Schwarzkopff und Löroe heute bringt die Produzenten eines ganzen Bedarfsartikels unter die Reise geht. Sie kann das Gefährt aber nicht bremsen, noch verfrüht sein; in einigen Wochen, in einem Jahre ist einen Hut, vergewaltigt die Konsumenten( siehe Kohlen auch wenn sie wollte. Glückliche Reise! es ficher richtig. Wahrscheinlich aber ist es jetzt schon zu- syndikat, Petroleumring, Schienenkartell 2c.), und die treffend, ungeachtet der in die gefälligen Börsenblätter ganze Ausbeutungsmaschinerie nennt man obendrein hineingeschmuggelten Ableugnungen. eine gemeinnüßige Veranstaltung, ein Rartell. Neuer­

5

"

Das gleiche Verirſpiel konnte man unlängst erst bei dings nun ging man, wie bei Krupp Gruson, der Krupp Gruson Verschmelzung beobachten. Es ist das dazu über, dort wo es der vielen auseinanderstrebenden nichts als Geschäftstniffe. Denn das Geſchäft" wird Interessen wegen nicht angeht, Kartelle zu schaffen, Fusionen Politische Leberlicht. gestört, wenn zu viel Unberufene vorzeitig" um die Sache zu bilden. Diese Fusionen, welche die kapitalfräftigsten wissen. Hätten im Falle Gruson- Krupp, Hinz und Kunz Selbstherrscher anstreben, kommen in ihrer Wirkung auf die Berlin , ben 18. Februar. von dem Geschäftchen Wind gehabt, hätten sie den Kauf Volkswirthschaft den Ringen gleich, denn auch diese Zu- Die Jmmunität der Abgeordneten. Daß ein Ab­schilling gekannt, den Krupp für jenes Werk bezahlte, so sammenballungen üben ein erdrückendes Uebergewicht auf geordneter während der Dauer der Session nicht verhaftet würden sie, so würde jeder Ladenkommis Gruson- Attien an die außenstehenden Konkurrenden aus. Im zollgeschützten werden kann außer wenn ein rechtsträftiges Urtheil vor­der Börse gekauft haben, die innerhalb weniger Tage von Inlande mit unfehlbarer Sicherheit, oft auch im Ausland. liegt, das wird auf grund der Reichsverfassung sowie 130 bis 180 stiegen, wie von unsichtbarer Hand gehoben. Die Industriekönige erwürgen die Konkurrenz, und, wenn der Einzelstaat- Verfassungen allseitig anerkannt. Kann aber Und es hätte sich in dem Papierchen eine richtige Kommis- es wahr ist, was die Manchesterleute als Dogma predigen, ein Abgeordneter während der Dauer der Session als hauffe" entwickelt. Die Börsenhaie hätten bei einer Kommis- daß die Sorge vor Ueberflügelung durch die Konkurrenz der Beuge zwangsweise vorgeführt werden?- das ist eine hauffe aber nicht jenes schöne Sümmchen einsacken können, stärkste Antrieb zur wirthschaftlichen Vervollkommnung und Frage, die bis jetzt noch nicht zur Entscheidung gelangt ist. das sie thatsächlich eingesackt haben, wie es den Berufenen", Vollendung der Technit sei, so ersticken sie auch das Vor- Einmal war fie in den achtziger Jahren in Dresden die man die Eingeweihten" nennt, natürlich zukommt. Und wärtsstreben der Menschheit, den Sporn zum Ehr aufgetaucht, wo Liebknecht als Zeuge vorgeladen ward unter so entstanden die Dementis.- geiz, den Popanz auf der Stange, den man den Spießern Androhung zwangsweiser Vorführung. Liebknecht weigerte So entstehen stets solche Dementis. Sie sind das Funda- prahlend zeigt, wenn man ihnen graulich machen will vor sich zu kommen und erklärte, daß eine solche Androhung ment jeder Börsenjobberei. Wirthschaft Horatio! Alles der tt Sozialdemokratie und ihren Gleichheitsidealen. sich mit der Immunität der Abgeordneten nicht vertrage. Wirthschaft! fag' ich Dir. Und nicht der reinlichsten eine. Die monopolistische Macht des Reich- Hierauf verzichtete das Gericht auf die Androhung, und da Wenn wir diesen Fall aus der jüngsten Vergangenheit thums ist unverkennbar. Auf dem Gebiete der das Zeugniß Liebknecht's von Wichtigkeit war, so gab er dasselbe so liebevoll ins Detail verfolgen, so geschieht es, um daraus Produktion hat sie mit den Massenvereinigungen der Privat- ab, und die Frage kam infolgedessen nicht zum prinzipiellen zu folgern, daß derlei Widerrufe meist das Papier nicht betriebe eine neue Etappe begonnen, auf dem Gebiete der Austrage. werth sind, auf dem sie geschrieben. Geldansammlung ist sie seit Jahrzehnten schon ins Titanen- Jezt schwebt hier in Berlin ein ähnlicher Fall. Der Die Bereinigung der eingangs genannten Etablissements hafte gewachsen. Was einst von den Riesenvermögen der Chefredakteur der Kreuz- Zeitung ", Herr v. Hammerstein,

Feuillefont.

Nachdrud verboten.)

[ 14

Die Laufbahn eines Nihilisten.

Von S. Stepniat.

Autorisirte Ueberseßung.

des Abends, in ihr Schlafzimmer zurück. Sie legte ihr elegantes Kleid ab, dessen Kostbarkeit nicht mit den An­schauungen ihres Kreises übereinstimmte. Gregor hatte ihr zu verschiedenen Malen heftige Vorwürfe wegen ihrer Liebe zum Puzz gemacht. Vor einem großen Spiegel sigend, ordnete sie ihre schweren Flechten für die Nacht.

Sie war im Ganzen sehr zufrieden mit ihrer neuen Bekanntschaft. Daß ein Mann gleich Andrej Rojuttom augenscheinlich den Wunsch hegte, ihr Freund zu werden, schmeichelte ihrer jugendlichen Eitelkeit.

zarten Sorgfalt, welche den Gegensatz zu dem Benehmen Kojukkow's bildeten, zu fühlen.

-

Die Thüre von Repins Haus hatte sich kaum hinter ihnen geschlossen, als Gregor den Freund am Arm ergriff und ihn im erregten Tone fragte: Nun, sage mir, wie denkst Du über Tatjana Grigoriewna?" " Nun, sie gefällt mir ziemlich gut," war die ruhige Antwort.

Gregor ließ den Arm seines Freundes fahren und wandte sich in mürrischem Schweigen um. Dies war die Belohnung seiner Aufopferung während des ganzen Abends. Er war enttäuscht, beinahe beleidigt. Gab es noch einen zweiten Menschen von so herausfordernder Nüchternheit

Frei ins Deutsche übertragen von Bertha Braun.. Wie ergöglich er mich ausah, als er um die Er­Er befragte sie über ihre gegenwärtige Beschäftigung laubniß bat, mich wie einen Rameraden zu behandeln!" und ihre intellektuellen Bestrebungen, ihre politischen rief sie aus, und sie lachte laut und zeigte im Spiegel eine Meinungen, ihre Bedenken und ihre Lebenszwecke. Diese Reihe weißer, kleiner Zähne, und glänzende schwarze Augen. wie Andrej? Fragen beunruhigten und bewegten sie ein wenig, sie freute Als sie sich aber die Details ihres ungewöhnlichen Ge Er beruhigte sich aber bald und begann, seinen fich aber über dieselben und versuchte nicht, sich dem sonder sprächs ins Gedächtniß zurückrief, wurde sie anderen Sinnes. Freund zu entschuldigen. Man konnte nicht verlangen, baren Einflusse, welchen dieser Mann über sie ausübte, zu Kojuftow war der erste Verschwörer von Bedeutung, den sie daß man nach einer einstündigen Unterhaltung einen entziehen. Nach der ersten Biertelstunde fühlte sie sich ganz kennen gelernt hatte. Gregor war in Wirklichkeit hervor- Menschen vollständig kenne. wohl in seiner Gesellschaft, als ob sie beide schon lange be- ragender, bildete aber zugleich eine Ausnahme und konnte tannt gewesen wären. nicht mit dem gewöhnlichen Maßstabe gemessen werden. Mädchen zu sprechen, übernahm denn Gregor, um sich zu Da Andrej nicht in der Verfassung war, über das Gregor, welcher der Anziehungskraft Tanja's nicht Warum wollte Rojuttom aber so viel über sie wissen? trösten, diese Aufgabe. Er war unerschöpflich in der Be widerstehen konnte, gefellte sich zu ihnen, zog sich aber Persönlich konnte sie ihm kein Interesse einflößen. Er war handlung dieses Themas, und er konnte in dasselbe in der bald zurück. Es war ihm so sehr darum zu thun, daß ein Verschwörer und wollte sich vergewissern, ob sie werth angenehmsten Weise Abwechselung bringen. fie gute Freunde werden sollten, daß er bereit war, war, angeworben zu werden oder nicht. Sie konnte ihm fich aufzuopfern, um ihnen Gelegenheit zu einer möglicherweise Nußen bringen, und er war gekommen, um Andrej war ein sehr guter Zuhörer, der rasch begriff ruhigen Unterhaltung zu geben. Er begnügte sich, ihren Werth abzumessen. Das war alles. Dieser Gedanke und wenig einzuwenden hatte. Dies war der Ursprung das Mädchen aus der Entfernung zu betrachten und schnell erfüllte sie mit Merger gegen sich selbst und machte sie sehr ihrer alten Freundschaft. Auch jetzt wieder hörte er Gregor die Augen niederzuschlagen, wenn er Andrej's leicht spottenden elend. Sie konnte sich nicht vergeben, daß sie fast das Objekt mit dem gewöhnlichen sympathischen Interesse zu, schien aber Blicken begegnete. seiner Experimente gewesen war; er hatte sie über- nicht mit ihm übereinzustimmen. Ein Biertel vor Zwölfe, um welche Zeit die Stunden rumpelt; das nächste Mal würde sie ihn eines besseren be- Charakterstärke!" unterbrach er Gregor, ich zweifle, besonders gefährlich zu werden beginnen, verabschiedeten sich lehren. Als das Bild Gregor's vor ihren Augen auf daß sie welche besigt, in Deinem Sinne jedenfalls." Andrej und Gregor, und die Gesellschaft brach auf. tauchte, überflutheten Reue und Zärtlichkeit ihr Herz. Sie Gregor lächelte über einen solch' großen Irrthum seines Tanja zog sich, erfüllt von den angenehmen Eindrücken begann den Werth seiner verschwenderischen Liebe und Freundes.