Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Inserate über. nimmt die Redaktion dem Publikum

gegenüber keinerlei Verantwortung

Theater.

Dienstag, den 14. Februar. Opernhaus. Die Zauberflöte. Schauspielhaus. Batantasena. Deutsches Theater. Der Talisman. Berliner Theater. Der Veilchen­fresser.

Circus Renz .

( Karlstraße.)

Dienstag, den 14. Februar 1893, Abends 71/4 Uhr:

Auf allgemeines Verlangen

Unserem Schriftführer Wilhelm) Bache zum heutigen Geburtstage ein

Sozialdemokratischer Wahlverein

Hoch, das bis Habel's Brauerei erfchalt. für den 1. Berliner Reichstags- Wahlkreis.

Pfropfenverein Wedding ".

Nu wer will denn noch Gene? 1328b Der Vorstand.

Dienstag, den 14. d. M., Abends 8 Uhr, bei Rölling, Neue Friedrich str. 44:

Derlammlung.

Tages Ordnung:

0

3. Wiederholung der mit so großem Beifall aufgen. Gala- Feßvorstellung. feinem 35. Geburtstage ein donnerndes Unserem Freunde G. Leichniß zu Großer Fest- Aufzug. Hoch, daß die ganze Königsbergerstraße 1. Reigen der Ritter und Edeldamen. wackelt. Gustav steck an. 1. Vortrag. ( Referent wird in der Versammlung bekannt gemacht.) 1336b 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. 2. Militärisches Divertissement( Gegen­Die Stammgäste. wart). Zum Schluß: Gäste willkommen. Um zahlreiches Erscheinen ersucht P. R. P. H. A. G. 5. S. J. P. 370/6 R. F. A. W. F. O.

Ein Künstlerfest.

Große Ausstattungs- Pantomime

Der Vorstand.

Auf das Glänzendfie in Szene gefeßt v. Verein z. Regelung d. gewerbl. Verein zur Regelung der gewerblichen Verhältnisse der Töpfer Der Fall Cle- Licht- und Wassereffecte. Grosser Verhältnisse der Töpfer

Leffing- Theater. Das gelobte Land. Wallner- Theater.

menceau.

Kroll's Theater. La Favorita.

Direktor Fr. Renz. Ueberraschende

Blumen- Corso. Ballet von 100 Damen. Gr. Brillant- Feuerwerk. Ferner

Viktoria- Theater. Die Reise um Mr. James Fillis mit dem Schul­

die Welt in achtzig Tagen. Residens - Theater. Gläubiger, von Strindberg. Familie Pont- Biquet. Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Der Gardehusar. Adolph Ernst- Theater. Modernes Babylon.

Thomas- Theater.

Vagabundus. Nenes Theater. Zosta.

Enmpaci

National- Theater. Der Fechter von

Ravenna . Alexanderplatz- Theater. Die Blut­hochzeit.

Apollo Theater.

Vorstellung.

Spezialitäten

Theater der Reichshallen. Spezia

litäten- Vorstellung. Kaufmann's Variété. Spezialitäten­Vorstellung.

Gebrüder Richter's Variété . Spe­zialitäten- Vorstellung.

pferde Markir

2C.

Morgen Mittwoch: Ein Künstler­fest".

Billet- Vorverkauf an der Zirkuskasse u. beim Invalidendant", Markgrafen­straße 51a. Fr. Renz, Direktor.

Berlins u. Umgegend. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Töpfer

August Brandt

am Sonnabend früh verstorben ist. Die Beerdigung findet am Mittwoch, den 15. Februar, von der Leichenhalle des Zions Kirchhofes in Weißensee, Nachmittags Punkt 4 Uhr statt.

Feen- Palast. 28/17 Burgstr. 22, neben der Börse. Dienstag, d. 14. Februar( Fastnacht) Zweiter und legter

Gr. Fastnachts - Ball.

Ein Faßnachtsfest in Japan .

Die Einholung des Mikado.

Große Umzüge, japanische Auf­führungen zc., unter Mitwirkung von 200 Japanern u. Japanerinnen, Mohren, Matrosen, Gnomen 2c. 2c. Entree 1 M.

Winter- Garten. Spezialitäten- Bor. Anf. 8 Uhr. stellung.

Moritz­

Etablissement

Morih

Adolph Ernst- Theater. Bas. Buggenhagen. Plas.

Zum 52. Male:

Modernes Babylon.

Gesangsposse in 3 aften v. Ed. Jacobson und W. Mannstädt. Couplets theilweise von G. Görss. Musik von G. Steffens. In Szene gesetzt von Adolph Ernst. Anfang 7/2 Uhr.

Morgen: Dieselbe Vorstellung.

American- Theater.

Novität!

Novität!

Der Dussel

( Nulpus) Parodistisch- realistischer Vorgang in der Dachtammer, frei nach Ibsen und Tolstoi von D3 car Wagner.

( Klemm Ede.. Martin Bendix .)

=

Alfred Bender

in seinem neuesten Originalvortrag Der Volksmund in Berlin .

Blank, der beste Bauchredner. Anhaltender Erfolg. Die Trockenwohner.

Passage­Panopticum. Neu!

Das unerklärliche Verschwinden eines frei in der Luft hängend. Mädchens.

Castan's Panoptikum.

Hagenbeck's gr. zoolog. Wunder:

Lili.

tleinst. lebend. Elefant d. Welt,

90 Zentimeter hoch, 110 Zentimeter lang, 78 Kilo schwer. Tal- za- Wunder- Illusionen­Theater.

Grosses Künstler- Konzert. Sämmtlich ohne Extra Entree.

Kaufmann's Variété Am Stadtbahnhof Alexanderplatz .

Großartiger

DF Erfolg des neuen I Programms.

Mr. Hendrik, Huguston, Massias, Clark, Valois, Vanoni, Hurley's, Laurence, Türk u. s. w. Das Theater ist gut geheizt. Anfang Wochentags 8 Uhr. Entree 50 Pf.

C. Boll, Wienerstr. 1 empfiehlt ſein

Weiß- u.Bai­Regelbahnen

Täglich: Instrumental- Konzert.

Großer Frühücks- u. Mittags­

=

Der Vorstand.

Daukjagung.

Allen Verwandten, Freunden und Kollegen, sowie besonders den Filzschuh­Arbeiterinnen, die bei der Beerdigung

meines unvergeßlichen Mannes, unfereš Ballentin, demselben die letzte Ehre Baters, des Filzschuhmachers Frit erwiesen haben, sprechen wir hierdurch unseren herzlichen Dank aus. 13306 Wittwe Ballentin nebst Kindern. Danksagung.

Für die liebevolle Theilnahme und

zahlreiche Betheiligung, fowie für die erbigung meines unvergeßlichen Mannes,

reichen Blumenspenden bei der Be­

Kollegen, Freunden und Bekannten des­

felben, insbesondere den Kollegen der

tifd. Spezial- Ausschant von Paken- Pianofabrik Euterpe " herzlichen Dank. hofer Lagerbier, hell und dunkel. 18355 Wittwe Otto und Sohn. An Sonn- und Festtagen findet das Konzert in den oberen Sälen statt.

Entree Wochent. 10 Pf. Sonnt. 25 Pf. Säle für Versammlungen, Rommerse, Festlichkeiten 2c.

Danksagung.

Bevins und Umgegend.

Außerordentliche General- Versammlung

am Mittwoch, den 15. Februar, Abends 5 Uhr, im Lokale des Herrn Fey, Brunnenstr. 140. Zages Ordnung:

1. Der Streit bei der Firma Peest in Spandau . 2. Statutenberathung.

3. Gewerkschaftliche Angelegenheiten. Mitgliedsbuch legitimirt.

323/16

Der Vorstand. J. A.: Richard Zopf, Gipsstr. 3.

Verein d. Lithographen, Steindrucker

und Berufsgenossen Deutschlands. ( Filiale Berlin .) Donnerstag, den 16. Februar 1893, Abends Uhr:

General Versammlung

im Lokale des Herrn Philipp, Rosenthalerstraße 38. Tages Ordnung:

208/10

1. Kassenbericht. 2. Bericht der Statutenberathungs- Kommiffion. 3. Dis fussion. 4. Wahl der Delegirten zur Generalversammlung. 5. Verschiedenes. Quittungsbuch legitimirt. Die Versammlung wird pünktlich eröffnet. In Anbetracht der wichtigen Tagesordnung ersucht um ein zahlreiches Erscheinen Die Verwaltung Berlin .

Verband deutscher Schneider u. Schneiderinnen und verw. Berufsgenossen. Filiale Berlin . Mittwoch, den 15. Februar, Abends 8½½2 Uhr:

Große Versammlung

in Gratweil's Bierhallen, Kommandantenstr. 77-79. Zages Ordnung:

1. Wie stellt sich der Verband zu einem event. Abwehrstreit gegenüber Allen denen, die sich so zahlreich bei den maßlosen Lohnreduzirungen und Chikanen in unserem Gewerbe? Referent der Beerdigung meiner lieben Frau Kollege Timm. 2. Diskussion. 3. Urabstimmung über die Verlegung des und Mutter meiner Kinder betheiligt Siges für Vorstand und Ausschuß. haben, hauptsächlich den Frauen vom Das Erscheinen aller Mitglieder ist nothwendig.

Gratweil's Bierhallen bordost Berlin ", sowie dem 270/11

Kommandantenstraße 77-79.

Täglich: Germania- Konzert­

Kouplet- Sänger sowie Auftreten des musikal.

Clown Mr. Barna und Damen- Imitator Willy Wilson. Gr. Frühstücks- u. Mittagstisch. 3wei Säle E zu Versammlungen und Vergnügungen.

Rauchklub Graue Wolfe II" und den Mitgliedern des Vereins Berliner Weißbierwirthe", welche als Deputation erschienen waren, dem Haus Magnus aller und Riedel, und allen denen, welche durch Kranzniederlegen am Grabe und innige Theilnahme beim Begräbniß zugegen waren, unseren herzlichsten

Dant.

1337b J. Feldhahn nebst Kindern. Empfehle mein Geschäft in friscдen Blumen und Kränzen. 3528 L

fowie 6 Billards und 3 Kegelbahnen, Robert Meyer,

F. Sodtke.

Louisenstädt. Clubhaus.

Annenstr. 16.

Nr 2. Mariannenstraße Nr. 2. NB. Um häufigen Irrthum zu ver meiden, bitte ich meine Freunde und

Achtung! Genoffen, genau auf meine Adresse zu

Achtung! Bildhauer! Heute Dienstag, großer Fastnachts - achten. ball, wozu ich alle Stecher und Be­fannte freundlichst einlade.

1827b

Louis Ehrenberg. M. Krüger's 18016*

Speise- Leinöl ist das anerkannt Beste. Vereinszimmer, Simeonftr.23, lid. Fabrit- Lager Stalizerstr. 105.

Achtung!

Die Glühlichter", das humoristisch- satyrische Arbeiterblatt unserer öfterreichischen Genossen, wird von Nr. 85 ab( nächste Nummer) nicht mehr von Herrn Alwin Langer, Chemniß, sondern von der unterzeichneten Partei­Buchhandlung innerhalb Deutschlands versandt werden. Die Expeditionen der deutschen Arbeiterblätter, Partei- Buchhandlungen, Kolporteure und Spediteure, sowie alle Genossen, die sich bisher mit dem Vertrieb der Glühlichter" befaßt haben, werden gebeten, ihren Bedarf an Exemplaren umgehend anzugeben, Samit die regelmäßige Expedition des Blattes feine Unterbrechungen erleidet. Bahlungen find ebenfalls von jeßt ab an uns zu leisten.

Mit sozialdemokratischem Gruß

Verlag des ,, Vorwärts" Berliner Volksblatt Berlin SW., Beuthstr. 2.

Verlag des Vorwärts"

Berliner Volksblatt

Berlin SW., Beuthstrasse No. 2.

Soeben wurde fertig die

Einbanddecke zur..Neuen Welt"

99

Jahrgang 1892.

Geschmackvolle Ausführung in rothem Raliko,

Mit Goldtitelpresung. Mit Schwarzdruck..

.

"

Preis 1, M. -, 80" Jeder Decke wird Titelblatt und Inhalts­verzeichniß gratis beigegeben.

Bestellungen find an die Expeditionen derjenigen Arbeiterblätter, denen die ,, Neue Welt beiliegt, oder unter Beifügung des Betrages an uns direkt zu richten.

119/1

Die Lokalverwaltung.

Große Versammlung U

Arbeiter und Arbeiterinnen der Glacé­Cartonpapier- Branche

am Mittwoch, den 15. Febenar 1893, Abends 8 Uhr,

in Scheffer's Lokal, Inselstraße 10. Lages Ordnung:

1. Die Freiheit und ihre Rolle in der sozialen und geistigen Ent

"

wickelung des Menschen." Referent: Genosse Dr. Lütgenau. 2. Gewerkschaftliches.

Um recht zahlreiches Erscheinen ersucht

L. Beukert.

Grosse öffentliche Versammlung

aller in der Hutfabrikation beschäft. Arbeiter u. Arbeiterinnen

Berlins und Umgegend

Mittwoch, den 15. Februar, Abends 81/2 Uhr,

in Paster's Salon, Nene Königstr. 7. Tages- Ordnung: 1. Vortrag des Genossen J. Türk über: Der Rampf gegen das Verbrechen." 2. Diskussion und Aufnahme neuer Mitglieder. 3. Bericht über die Thätigkeit der Streit- Kontrollkommission. 4. Wie stellen wir uns zur Feier des 1. Mai? 5. Verschiedenes.

177/40

Der wichtigen Tagesordnung wegen bittet um zahlreichen Besuch Der Einberufer.

Abrechnung über den Streik in der Knopffabrik von Kasche. Einnahme: Ausgabe: An Unterstüßung gezahlt. 853,75 Für Porto und Drucksachen 54,95 100,-Für Kommissionsausgaben. 63,85 30,- An die Streit- Kontrollkomm. Diverse Ausgaben

Von Gewerkschaften: Verein 3. Wahrung d. Inter­essen d. Berl. Knopfarbeiter Verein d. Weißgerber Berlins Verein der Gummiarbeiter

Berlins und Umgegend Verein z. Wahr. d. Interessen d. Gast- u. Schankwirthe B. Verein d. Lithographen Berl. durch Millarg Verein der Musik- und In­strumenten- Arbeiter

300,- 3,20

8,-

Summa 1283,75

8,- Für die Annonce über die Abrechnung. 50,-

50,-

80,-

.

Bom Dispositionsfonds der

Hutmacher Berlins

20,-

Verein der Militärschneider

10,-

Auf Listen gesammelt

006,69

do. durch Fabrowsky

78,45

16,15

2,00

1,00

Summa 1897,84

do. von den Korbmachern Berlins

Ueberschuß einer Tellersamml. Von 2 Gummiarbeitern

Bilanz:

Gesammteinnahme... 1397,84 Gesammtausgabe.. 1283,75

B

Ueberschuß 114,09

Die Kommiffion.

R. Scholtta, May Grahl, A. Freytag, Revisoren.[ 1838b

Glühwein- und Punsch- Extract

ganz vorzüglich, à Literflasche M. 1,60.

Jamaica - Rum, Echt- Verschnitt und Façon,

Literflasche M. 1,10, M. 1,60, M. 2,10.[ 120M

Eugen Neumann& Co.,

6a Belleallianceplatz, Neue Friedrichstr. 81, Oranienstr. 8.

4fund Albrecht's

Brot für

50 Biennis Bäckerei, Damen- Masken- Garderobe

liefert

5

Berantwortlicher Redakteur: Wilhelm Schröder in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin , SW, Beuthstraße 2.

risch Bierlokal Winter- find noch frei.

Vereinszimmer u.

Wrangel- Strasse 8, Langestr. 26, Falkensteinstr. 28.

von M. Roussel, Skalitzerstr. 43.

Hierzu zwei Beilagen