Rechtsdrehung 90°Linksdrehung 90°
 100%
 100%
 0%
 0%
 0%
 
Einzelbild herunterladen
 

Nr. 39.

Erscheint täglich außer Montags. Prets pränumerando: Biertel­jährlich 8,30 Mart, monatlich 1,10 mt, wöchentlich 28 Bfg. fret in's Haus. Einzelne Nummer 5 Pfg. Sonntags- Nummer mit illuftr. Sonntags- Beilage Neue Welt" 10 Pfg. Post- Abonnement: 3,30 Mt.pro Quartal. Unter freuz­band: Deutschland u. Desterreich­Ungarn 2 Mt., für das übrige Ausland 3 Mt.pr.Monat. Eingetr. in der Post- Zeitungs- Preisliste für 1893 unter Nr. 6708.

Vorwärts

10. Jahrg.

Infertions- Gebühr beträgt für die fünfgespaltene Petitzeile oder deren Raum 40 Pfg., für Vereins- und Bersammlungs- Anzeigen 20 fg Inserate für die nächste Nummer müssen bis 4 Uhr Nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ist an Wochens tagen bis 7 Ubr Abends, an Sonn­und Festtagen bis 9 Uhr Vor­mittags geöffnet.

Sernsprech- Anschlu Amt 1, Nr. 4186.

Berliner Bolksblatt.

Zentralorgan der sozialdemokratischen Partei Deutschlands .

Redaktion: SW. 19, Beuth- Straße 2.

Mittwoch, den 15. Februar 1893.

Expedition: SW. 19, Beuth- Straße 3.

Arbeiterschutz und Zentralverband der gesammten erwachsenen Arbeiter an diejenige der Die Unmöglichkeit, den verschiedenen Bedürfnissen einer deutscher Industrieller.

"

jugendlichen angepaßt zu werden( 10 Stunden) dann sind Fabrit entsprechend die Arbeitszeit zu verlängern, hat die die bösen Störungen ziemlich beseitigt! In England ist Industrie in vielen Fällen zu Erweiterungen der Betriebe man längst so weit; dort gilt der neunstündige Maximal- und Neuanschaffung von Maschinen veranlaßt; das be­Bei den Vertretern der wichtigsten Industriezweige" Arbeitstag für Frauen und Kinder, und die Männer ar- deutet einerseits Erhöhung des Anlagekapitals und anderer­hat der wohlbekannte Zentralverband deutscher Industrieller beiten dort, wo jugendliche und weibliche Kräfte thätig seits eine Ausscheidung menschlicher Arbeitskräfte." Ganz eine Umfrage über die Wirkungen der letzten Gewerbe- find, ebenfalls nicht länger England ist an dieser Ver- recht! Das bedeutet aber außerdem noch eine kleine Ge­Ordnungs- Novelle gehalten, und der ebenso wohlbekannte theuerung der Produktion" bis heute nicht gestorben, und sundung der Arbeitsverhältnisse in den Fabriken, welche die Sekretär des Verbandes, Herr Bueck, berichtete über das alle Jeremiaden des Herrn Bueck darüber, daß infolge Arbeiter widerstandsfähiger gegen Uebergriffe des Kapitalisten Ergebniß der Umfrage auf der Delegirtenversammlung der jener beschränkenden Gesetzgebung unser wirthschaftliches macht, und das bedeutet zuletzt handgreifliche Aufklärung Vereinigung, die am 4. d. M. in Berlin stattfand. Zuerst Leben nicht zu der vollen Blüthe gelangen werde, die für die durch Maschinen überflüssig gewordenen Arbeiter brangen keine sehr ausführlichen Nachrichten über das Er zur Erhaltung der Konkurrenzfähigkeit gegenüber dem darüber, daß eine Wirthschaftsordnung, welche den Ar­gebniß der Umfrage in die Deffentlichkeit, das aus 312 Ant- Auslande nothwendig sei", verlieren durch jenen Hinweis beiter für die Verbesserung des Betriebs mit Beschäftigungs­worten bestand, während die Zahl der ausgesandten Frage- ihre thatsächliche Unterlage. Die Konkurrenzfähigkeit mit dem losigkeit straft, nicht lange mehr haltbar ist. Und mit briefe nicht mitgetheilt wurde. Jetzt findet sich aber in Auslande" ist in Wirklichkeit den Herren, die Kohlen, diesen Wirkungen sind mir außer. der Schles. 8tg." nachträglich ein eingehender Bericht, auf Eisen und Stahl billig in die Fremde verschleudern, um sie ordentlich zufrieden, geehrter Herr Bueck und dem im Nachfolgenden gefußt wird. dem inländischen Verbraucher desto theurer aufhängen zu hochmögender Zentralverband deutscher Industrieller! Wenn dieser Bericht zutrifft und den Aeußerungen der können, höchst gleichgiltig. Nur ihr Hunger nach langer Herren Kapitalisten entspricht, so hätten sich bereits einige Arbeitszeit für ihre Lohnsklaven spricht aus ihrem Wirkungen der schwächlichen Arbeiterschutzreform von 1891 Jammer. Deshalb sind ihnen auch die zehn Stunden, die herausgestellt, über welche wir immerhin als Abschlags- sie ihre jugendlichen Arbeiter beschäftigen dürfen und die zahlungen dankend quittiren könnten. Danach hätte die von der Hygiene längst als zu hoch bemessen bezeichnet Politische Leberlicht.

"

Berlin , den 14. Februar.

Festsetzung des Marimalarbeitstages von elf Stunden für worden, noch viel zu wenig für ihre Profitgier. Herr Arbeiterinnen namentlich in der sächsischen Textilindustrie, Bueck hat wieder mit Maffenentlassungen solcher wo in jeder Fabrik die Frauen gut die Hälfte der Arbeits - junger Leute gedroht, die dann verwildern und Aus dem Reichstage. Unser Reichs- Parlament kommt träfte stellen, eine Abkürzung der Arbeitszeit für alle verrohen" werden und die Zahl der turbulenten Arbeiter aus dem Nothstand gar nicht mehr heraus. Heute hat Arbeiter herbeigeführt, da es mit Rücksicht auf das technisch vermehren, bie bei jedem Standal da bei find Herr v. Manteuffel wieder davon zu reden angefangen und nothwendige Hand in Hand arbeiten nicht möglich" sei, und die zuverlässigfte Truppe der Sozialdemokratie bilden." die Redner der gesammten Rechten inkl. des Polen , haben die Männer ohne die Frauen arbeiten zu lassen". In Dieser Menschenfreund! Als ob nicht gerade die Unter denselben Faden dann weiter gesponnen. Natürlich handelt diesen Worten liegt ein hübsches Eingeständniß. Wie oft nehmerklasse der ärgste Feind der Fortbildungsschulen wäre, es sich in diesem Falle um den Nothstand unserer" Land­haben wir es vom Regierungstische und von den Herren in welche man dann die jungen Leute bis zu ihrem sechs- wirthschaft. Die über dieses Kapitel vorgetragenen Reden Industriellen hören müssen, wenn wir einen Maximal- zehnten Jahre obligatorisch schicken würde und aus der sie pro und kontra konnten natürlich nichts Neues mehr arbeitstag beantragten, daß es sich um sozialdemokratische fich freilich weitere Kenntnisse holen würden, die doch nur bringen, interessant war nur was Herr v. Manteuffel in Uebertreibungen" handle, wenn von einer übermäßigen wieder der Sozialdemokratie zu gute kämen! Aber der über- bezug auf die Wünsche seiner Partei wegen der Äende­Arbeitszeit in den deutschen Fabriken gesprochen werde. eifrige Geschäftsführer hat noch nicht einmal gemerkt, daß rungen des Unterstützungswohnsitz- Gesetzes und ber Die Arbeitszeit sei längst im allgemeinen auf 10 Stunden er sich auch thatsächlich selbst Lügen straft. Auf 50 rheinisch- Freizügigkeit vortrug. Nachdem durch Bismarc's heruntergegangen, und nur Faullenzer, die nichts ar weftfälischen Werken find noch heute nach seinen eigenen grausame Austreibung der russisch - polnischen Arbeiter aus beiten wollten, fönnten sich über die lange Dauer be- Angaben allein nicht weniger als 2169 jugendliche Arbeiter den Ostprovinzen dort ein Mangel an" Händen" sich be= flagen. Und jetzt erfahren wir es aus dem Munde der bei schwerer Hüttenarbeit beschäftigt; und an einer merkbar macht, wollen die Grundherren den Tagelöhner Industriellen selber, daß allgemein sogar länger als anderen Stelle seines Berichtes heißt es:" Die Fabrikanten wieder an die Scholle fesseln, eine neue Art von Hörigkeit 11 Stunden gearbeitet worden ist denn wie find bemüht, die Kinder durch jugendliche einführen. Das Mittel dazu soll die Beschränkung der könnten sich sonst die Herren allgemein über den Arbeiter zu ersegen." Es ist also nicht so schlimm Freizügigkeit bieten. Dem ländliche Arbeiter des Ostens, 11stündigen Maximalarbeitstag beklagen? Freilich haben mit dem Unternehmerabscheu vor der jugendlichen Arbeit; der vor den Hungerlöhnen des patriarcha lischen" Regiments die Herren Kapitalisten noch eine weitere Beschwerde. Die sie wird noch weidlich ausgenutzt, troß dem 10stündigen flieht, soll der Zug nach dem Westen erschwert, ja so ungleiche Eintheilung der Arbeitszeit der verschiedenen Maximalarbeitstage, und sie wird sogar vermehrt dort, wo weit es geht, ganz unmöglich gemacht werden. Der Knecht Arbeiterkategorien, erwachsene Arbeiter, Arbeiterinnen, die Ausbeutung die Kinder unter 14 Jahren nicht mehr soll dem Herrn in der Heimath frohnden und seine jugendliche Arbeiter- komplizirt( macht umständlich) erfassen tann. Junges Fleisch schmeckt dem Moloch Arbeitskraft nicht den Industrie- und Zuckerbaronen überall, wo verschiedene Arbeiterklassen beschäftigt werden, Kapitalismus eben doch zu jüß, als daß er sich von ihm des Westens dienstbar machen. Das wollen die den Betrieb, giebt zu Störungen Veranlassung und führt entwöhnen könnte! Und so begrüßen wir denn einen Theil Manteuffel, Kaniz, Mirbach und wie sie sonst heißen, zur Bertheuerung der Produktion." So jammerte Herr Bueck der Mittheilungen des geschäftseifrigen Industriellen- die agrarischen Führer aus dem Often. Nur schade, daß für seine Brotherren nach der Schles. 3tg.". Als ob es für Sekretärs, wenn dieselben wirklich auf Wahrheit beruhen, in diesem Punkt das berüchtigte Kartell zwischen Industrie diesen Kapitalistenjammer nicht ein ganz einfaches Linderungs- mit großer Freude als den Anfang einer Wirkung des und Landwirthschaft ein Loch hat. Die Industriellen des mittel gäbe! Die Arbeitszeit der Männer hat sich bereits der schwächlichen deutschen Arbeiterschutzes, die noch viel mehr jenigen der Frauen in vielen Fabriken angepaßt, das sahen wir verstärkt werden muß. oben. Nun braucht ja nur noch die Beschäftigungsdauer

-

Feuilleton.

Macbrudt verboten.]

"

[ 15

Herr Bueck faßte seinen Schmerz dahin zusammen: Polizei einen ihm lästigen Besuch abstatten und einige un­verschämte und alberne Fragen beantworten.

Er wurde in Ruhe gelassen, die enttäuschte Polizei wachte aber über ihn. Dies konnte, wenn die Spione einen der seltenen Besuche Sina's oder Gregor's entdeckten, für

Die Laufbahn eines Nihilisten. alle unangenehme Folgen nach sich ziehen.

Bon S. Stepniat.

Autorisirte Uebersetzung.

Frei ins Deutsche übertragen von Bertha Braun.

Rapitel VI.

Westens brauchen den Proletarier des Ostens als Lohn­drücker für ihre Bergwerke, Zuckerplantagen zc. und dieses Bedürfniß wird sich als das stärkere und einflußreichere er­

Garantie war sicher nicht vorhanden. Die alte Dame bog um die nächste Ecke und schlug den Weg nach dem Newsky ein, ohne auf das Mädchen auch nur einmal einen Blick ge­worfen zu haben. Dies war zwar alles ganz gut, vielleicht war es aber nur raffinirte Schlauheit, und die vermeintliche Spionin hatte einem anderen einen Wink gegeben, die Vers Sie mußten ohne Aufschub von dem Vorgefallenen folgung aufzunehmen! Da sie aber gar feinen benachrichtigt werden. Demgemäß wurde Tanja den Spion bemerkt hatte, konnte er ihr in einiger Ents nächsten Morgen gleich ins revolutionäre Lager geschickt, fernung folgen. Das arme Mädchen war in einem Zu um die Freunde zu benachrichtigen, daß die Luft nicht ganz stande äußerster Verwirrung, verlor ganz den Kopf, als thr rein sei. ein Better einfiel, der in einem Hause auf der Mit der Aufregung eines jungen Mädchens, dem zum Liteinaja wohnte, welche ein schmaler Gang mit der Tanja's erstes, Probe st ü cf. ersten Male ein ernstes Geschäft anvertraut ist, machte sie Mockrowaja verband. Selbst in der geschäftigsten Zeit des Gregor's zufällige Bemerkung über die Unsicherheit sich an die Ausführung des Auftrages. Seitdem ihr Haus Tages benützten wenige diesen Durchgang. Zu der jetzigen von Repin's Schlaf erwies sich als eine Prophezeiung bewacht wurde, war es mehr als wahrscheinlich, daß jeder frühen Stunde mußte er ganz vereinsamt sein. Wenn sie von schlimmer Vorbedeutung. Seine beiden gefährlichen Hausbewohner verfolgt werden würde. Sie war in tödt dort durchging, ohne daß ihr Jemand folgte, konnte sie Gäste waren kaum außer Sicht, als Gendarmen erschienen. licher Furcht, sie möchte ihren Freunden anstatt einer sicher sein, diesen schrecklichen Spionhunden der dritten Ab­Repin war keine Memme, aber sein Blut gerann, als Männer Warnung, Spione bringen, die ihr auf den Fersen folgten. theilung zu entgehen. Der Ausweg war so einfach, daß sie in der verhaßten blanken Uniform sein Zimmer betraten. Sein Wie konnte sie ihrer Wachsamkeit entgehen? Mit den sich wunderte, nicht früher darauf gekommen zu sein. Sie nahm erster Gedanke war, daß die beiden jungen Leute, als sie sein phantastischen Ideen des Uneingeweihten über die Allgegen eine Droschte nach der Liteinaja und konnte sich zu ihrer Haus verlassen hatten, erkannt und auf der Straße verwart und übernatürliche Geschicklichkeit der Polizei wußte Befriedigung überzeugen, daß ihr kein anderer Wagen haftet worden seien, und die Haussuchung also nur die sie nicht, wie sie sich vergewissern könnte, ob sie verfolgt folge. Die Fußgänger aber, wagte sie zu glauben, brauchen Folge ihrer Verhaftung sei. Aber die ernsten Worte der würde, oder nicht. Sie arrangirte ihr Kleid etwas anders sie ferner nicht zu beunruhigen. Allmälig erholte sie sich Gendarmen beruhigten ihn. Indeß war die unwillkommene als gewöhnlich, und trat in dem Moment auf die Straße, als von ihrer abergläubischen Furcht und zog in Erwägung, Visite einem unbestimmten Argwohn zuzuschreiben, dessen der verdächtige Mann in der Straßenecke dem Wirthshause was sie zunächst zu thun habe. Ursprung nicht ausfindig zu machen war. einen seiner kurzen Besuche abstattete. Aber wer weiß, viel­Das Zusammentreffen mit dem Besuche der beiden Ver- leicht hatte sie ein zweiter Spion, der auf der anderen Seite schwörer war augenscheinlich ein Zufall. Repin athmete hinterm Fenstern stand, durch die Gardine gesehen und giebt erleichtert auf. Für sich selbst hatte er nichts Besonderes seinem Gefährten, sobald er zurückgekehrt, ein Signal! Sie zu fürchten. eilte die Straße entlang, um den Phantomen, welche ihre Die Polizei durchsuchte das Haus, fand aber nichts Einbildungskraft schuf, au entgehen, sie verfolgten sie aber. Kompromittirendes. In anbetracht der hohen sozialen Welche Garantie hatte sie, daß diese alte Dame, welche in Stellung Repin's wurde er nicht verhaftet, mußte nur der derselben Richtung ging, feine Spionin war. Eine

Ihr Gedanke war, nach Gregor's Wohnung zu gehen. Die attiven Verschwörer halten ihre Privatadressen sehr ge­heim und theilen sie in der Regel nur ihren Genoffen mit. Gregor machte aber in diesem Falle eine Ausnahme. Sie wußte seine Adresse und hatte seinem Schlupfwinkel einen oder zwei Besuche abgestattet.

Sie wird das Haus finden und seine Zimmer erreichen, ohne eine Frage an irgend jemand richten zu müssen; wird