Ruhe in der Höhe von ungefähr 250 Meter über die Stadt hinweg.
Graf Zeppelin ließ eine Karte an die Redaktion der„ Neuen Badischen Landeszeitung" herabwerfen, die folgenden Inhalt Von der Höhe über Mannheim.
hatte:
Graf Zeppelin.
Die Havarie. Kurz vor Mainz trat dann der Defekt ein. Das W. T. fein. Das ist die Lohnregulierung, dann kommt die Lohnreduk B." meldete noch:
Darmstadt , 4. Auguft. Der Ballon des Grafen Beppelin wurde um 4½ Uhr westlich von Darmstadt gesichtet. Er schwebte gleichmäßig über der Rheinebene und entschwand, lange sichtbar, in ber Richtung nach Mainz .
dann:
-
Husland.
-
Diese Einigung wurde von den Streifenden und den Aus der Machtfibel der Fabrikanten und die Verhandlungen zerschlugen gesperrten in großen Versammlungen akzeptiert. Die Krisis, unter sich nicht allein, die Gegensäße traten noch viel schärfer hervor. Die welcher jetzt die gesamte Wirkerbranche leidet und die erst nach Unternehmer erklärten, eine Auslese unter den wiederein. Amerika ist der Hauptabnehmer der Wirkwaren machten einen abgelehnt wurde. Nunmehr traten in weiteren fünf Betrieben Wiederbelebung des Geschäfts in Amerika beseitigt sein wird zustellenden Arbeitern halten zu wollen, was entschieden vollständigen Sieg der Arbeiter, der die Zurücknahme der Rohn- 100 Arbeiter in den Streit. regulierung" erfordert hätte, unmöglich. Trohalledem kann, wie die Dinge stehen, von einer Niederlage nicht geredet werden. Die " Lohnregulierung" in Gornsdorf sollte nach der offen zugegebenen Absicht der Unternehmer der erste Schritt zu einer sich über das ganze Strumpfwirtergebiet erstreckenden allgemeinen Lohnreduktion Auch in Desterreich- Ungarn sind die Unternehmer aufs an tion" wurde den Arbeitern gesagt. Die in Gornsdorf in einigen gelegentlichste bestrebt, sich in Verbänden zu vereinigen. Fabriken vorhandenen höheren Löhne sollten zunächst auf den Der Landesverband der Bauindustriellen fo Stand der dort vorhandenen niedrigeren Löhne„ reguliert" werden. wird aus Budapest berichtet hat sich zur Aufgabe gestellt, auch Dieses Biel haben die Unternehmer erreicht. In die außerhalb des Baugewerbes stehenden Arbeitgeber in weiterer Folge sollte aber dann eine allgemeine Lohnreduktion ein- Branchenorganisationen zusammenzuschließen. In letzter Zeit treten. Das ist zunächst verhindert worden. Auch wurden drei solche Organisationen geschaffen, und zwar die Ber die Friedensbedingungen selbst beweisen, daß die Absicht einer all- bände der Cafetiers( Präsident Victor Mésfàros), oer Faß. gemeinen Wohnreduktion bestanden hat. Für die nächsten drei Mo binder( Präsident May Großmann) und der Tapezierer nate fichern die Unternehmer die alten Löhne zu. Nach Ablauf( Präsident Simon Fischer). Diese drei Unternehmerorganisationen dieser Beit soll erneut geprüft werden. Im" Confectionair" schrieb bereinigen mehr als 1000 Arbeitgeber, die über 10 000 Arbeiter ein Einsender aus dem Wirkergebiet: beschäftigen. Der Unternehmerverband der Bäcker wird in kurzem zustande kommen, während der Verband der Schmiede. meister" am nächsten Sonntag seine konftituierende General bersammlung abhält. Auch in der Provinz schreitet die Organi fation der Unternehmer rüstig borwärts. Noch in dieser Woche wird in Arad der Verband sämtlicher Arbeitgeber des Komitats Arad konstituiert werden und der S30luoker Unter nehmerverband wird sich am 9. August konstituieren.
Ein ferneres Telegramm des Bureaus„ Herold" meldete Frankfurt a. M., 4. Auguft. Graf Zeppelin ist in Lauben heim niedergegangen. Es soll ein kleiner Defekt an der Steuerung, nach einer anderen Version am Motor entstanden sein, der jedoch binnen kurzem gehoben sein dürfte. Der Graf hofft in einer Stunde die Fahrt nach Mainz fortseßen zu können. Eine weitere Meldung aus Oppenheim besagt: Das Zeppelinsche Luftschiff landete 5 Uhr 15 Min. auf dem Rhein . Die Landung erfolgte ohne Unfall und ganz langsam. Der entstandene Defett dürfte 513 morgen Vormittag ausgebessert werden können. Braf 8eppelin selbst ging an Band. Ueber die Aussichten der neuesten Fernfahrt Zeppelins densen Umständen, in der Hauptsache aber dovon abhängen, ob die läßt sich bis zur Stunde ein Urteil nicht abgeben.
Gewerkschaftliches.
Streifarbeit.
Verfammlungen.
" Eine geringe Lohnreduktion wird eintreten müssen. Am liebsten würde man ja jetzt die Arbeitslöhne ganz gewaltig beschneiden, was aber wieder berechtigte Unruhe unter den Arbeitern veranlassen würde. Etwas wird man ja die Löhne uns bedingt zurücksetzen müssen, zunächst aber hofft man, daß eine Kleine Reduktion zunächst genügen dürfte, wenn man auch die Produktion nebenbei noch in der nötigen Weise einschränkt. Genug. Der Kampf hat die Unternehmer genötigt, von einer allgemeinen Lohnreduktionen jetzt abzusehen. Es wird von verschie= organisierten Wirker sich ihre Kampffähigkeit erhalten, abhängen, ob die Unternehmer später ihr Ziel noch erreichen werden. Die von Verband der Bauhülfsarbeiter. Die am Sonntag abgehaltene den Unternehmern erwünschte Ruhe" wird zweifellos erst dann Generalversammlung nahm die Abrechnung vom zweiten Quartal eintreten, wenn die Löhne durch Tarifvertrag festgelegt sind und entgegen. Die Hauptkasse verzeichnet eine Einnahme von 77 489 dadurch gleichzeitig die Schmußkonkurrenz beseitigt wird. Das Mart, einschließlich des Bestandes von 44 174 M. In der Lokaltasse gleiche gilt von der Frage der Verbandszugehörigkeit der Arbeiter. Tam zu dem Bestand von 44 174,25 M. eine Einnahme von Bei den wirtschaftlichen Kämpfen spielt die Frage der größerer Zahl zur Organisation gekommen. Die Organisation war von 36 060,70 2. Unter den Ausgaben der Hauptkasse befinden Die erzgebirgischen Wirker sind erst in den letzten Jahren in 8114,24 M., die Ausgabe betrug 16 227,70 M., bleibt ein Bestand Streitarbeit oft eine große Rolle. Vom Streit betroffene früher vollständig machtlos, die Unternehmer bestimmten durchaus sich unter anderem folgende Boften: Unterstützungen an GemaßUnternehmer sind in manchen Fällen nur darum so hartnäckig selbständig Lohn- und Arbeitsbedingungen. Irgendeinen Wider regelte und Streifende 1060 M., in Sterbefällen 1340 M., Rechtsden Arbeitern gegenüber, verweigern jedes Entgegenkommen, spruch fanden sie nicht. In den letzten zwei Jahren war das durch- schuh 345 M., an Inhaftierte 64 M., an Stranke 4015 M. Die weil ihre eiligen Arbeiten anderwärts erledigt werden. An- aus anders; die Arbeiter redeten ein gewichtiges Wort mit. Das Botalfaffe zahlte an Maiausgesperrte 5534 M., für Rechtsschutz scheinend gibt es Firmen, die sich darauf legen, durch Ueber- war den Unternehmern ein Dorn im Auge. Alle ihre Fachblätter 370 m. Nach Erledigung des Kaffenberichts wurden einige nahme von Streitarbeit Geschäfte zu machen. Vor einiger Organisation zu brechen. Das ist nicht gelungen. Die Unter- führer sowie Schilling und Gänge als Mitglieder des Ausschusses. proklamierten die Notwendigkeit, durch den Kampf den Einfluß der Ersatzwahlen vorgenommen. Gewählt wurden Obonski als Schrifts Zeit beglückte z. B. die Firma W. Gerndt, Werkzeugmaschinen- nehmer waren genötigt, zuzugestehen, daß der Austritt aus der fabrit, Rottbuser Ufer 34, die in Betracht kommenden Werke Organisation nicht gefordert werden darf. Der Paffus betreffs auf 3ahlung der tarifmäßigen Löhne zu halten habe, auch bei den Schließlich wurde noch darauf hingewiesen, daß jeder Kollege mit einem Schreiben, in dem sie ihre Geneigtheit fundgab, der Wiedereinstellung ergibt sich aus dem Stand der Konjunktur. Unternehmern, welche dem Bunde der Baugeschäfte nicht anbei Streits usw., für sofortige Inangriffnahme, Schlosser- und Aus alledem ist ersichtlich, daß von einer Niederlage der Arbeiter gehören. Insbesondere müsse das aber geschehen, wenn selbst Mits Dreherarbeiten zu übernehmen. Die Metallarbeiter werden nicht gesprochen werden kann. Das sieht auch das Unternehmer- glieder des Bundes, wie es öfter geschieht, die Tariflöhne nicht sich solche Firmen jedenfalls merken, und könnte es doch wohl fachblatt„ Der Wirkwarenmarkt", welches während der ganzen gewähren. Die Kollegen, welche bei Bundesmitgliedern arbeiten passieren, daß ein Streit Herrn Gerndt daran hinderte, durch Dauer des Kampfes die Unternehmer in der wütendsten Weise und die tarifmäßigen Löhne nicht erhielten, sollen, che sie beim Lieferung von Streitarbeit den Rausreißer zu machen. scharf gemacht hat, ein. Das Blatt schreibt in seiner Nummer vom Gewerbegericht flagen, sich an die Schlichtungskommission wenden, 1. August: damit festgestellt werden kann, welche Unternehmer den Tarif nicht Die beiden kämpfenden Parteien haben nun ihre Kräfte innehalten. lange genug gemessen. Mögen sie zu einem ehrlichen Frieden gelangen denn nach Lage der Sache gibt es bis jebt weder Sieger noch Besiegte. Der lange Streit hat der Arbeiterschaft
Berlin und Umgegend. Achtung, Metallarbeiter! Die Sperre bei der Firma Tenner, Behrterstraße 18/19, ist hiermit aufgehoben. Deutscher Metallarbeiterverband. Ortsverwaltung Berlin . Achtung! Bauanschläger! Die Sperre über die Firma KrummBauer, Landsberger Straße 70( Inhaber Gottschefsti), ist hiermit aufgehoben. Die Differenzen sind erledigt.
Deutscher Metallarbeiterverband. Ortsverwaltung Berlin . Töpfer! Bei der Baufirma Hesse in Landsberg a. W. sind Sifferenzen ausgebrochen und haben die dort arbeitenden Ofenfeber deshalb die Arbeit niedergelegt. Wir ersuchen, evlt. Inserate benannter Firma in Berliner Zeitungen oder sonstige Angebote zurückzuweisen. Wir machen die Kollegen darauf aufmerksam, daß in Zukunft bei derartigen Angeboten von Baugeschäften stets erst im Verbandsbureau Erfundigungen eingezogen werden müssen, um evtl. nußlosen Unkosten aus dem Wege zu gehen. Der Bau in der Behmstraße, Berlin , welcher von der gesperrten Firma Erlemann ausgeführt wurde, ist als nicht mehr gesperrt zu betrachten, da die weitere Ausführung der Köpferarbeiten in andere Hände übergegangen ist. Die Verbandsleitung.
Deutfches Reich.
.
-
schwere Wunden geschlagen. nicht minder aber auch den Arbeit Letzte Nachrichten und Depeschen.
gebern das Geschäft ruiniert. Es wird lange dauern, bis die Folgen des Kampfes überwunden sind."
Ein lustiges Dementi.
der„ tölnischen Zeitung" telegraphiert seinem Blatte unter dem Köln , 4. Auguft.( W. T. B.). Der Berliner Berichterstatter heutigen Datum:
Es liegt nun an den Arbeitern, auf der Hut zu sein, ihre Organisation in alter Stärke zu erhalten und deren Weisungen zu befolgen. Die Unternehmer werden dann für die Zukunft in allen ihren Maßnahmen mit der Organisation rechnen müssen. Bon einem Augenzeugen, der soeben aus Konstantinopel Der Kampf selbst ist in vieler Beziehung lehrreich. Es war eingetroffen ist, wird mir versichert, daß die in den auswärtigen feit Crimmitschau für die Textilindustrie der erste große Kampf Blättern berbreitete Nachricht, die deutschen Schiffe im Hafen von in Sachfen. Die sächsisch- thüringische Aussperrung erstreďte sich Stonstantinopel hätten nach Bewilligung der Berfassung nicht ge zu einem großen Teil auf Thüringen . Zunächst fällt das veränderte flaggt, vollständig erfunden ist. Im Gegenteil haben die deutschen Verhalten der Behörden ins Auge. Trimmitschau stand während Schiffe als erste geflaggt, und zwar schon 28 Stunden bevor die der ganzen Dauer des Kampfes im Zeichen des Belagerungs- türkischen Schiffe die Flaggen hißten Die falsche Nachricht ist zustandes. Gendarmen und Polizisten herrschten schrankenlos. vielleicht dadurch entstanden, daß ein deutsches Schiff ohne Flagge Recht und Gefeß existierte für die Arbeiter nicht mehr. Die Ar- in den Hafen von Konstantinopel einlief, was sich aber dadurch er. beiter wurden gestoßen, geschlagen, arretiert, eingesperrt, teilweise flärt, daß dieses Schiff nach einer längeren Geereise von den Vorunter Anklage gestellt und berurteilt. Wie die Gendarmerie fo gängen in Konstantinopel nichts gewußt hat. wurde die Amtsanwaltschaft durch Kräfte von außen verstärkt. Im Wirtergebiet verhielt sich die Behörde im großen und ganzen uns deutschen Schiffen schon 28 Stunden vor den türkischen geflaggt Das Spaßigste an der spaßigen Berichtigung" ist, daß die parteiisch, und nirgends ist es zu Ausschreitungen gekommen. Die haben sollen. Warum nicht gar 28 age? Haltung der Streitenden war immer musterhaft, und Arbeitswillige haben sich aus ihren Reihen nicht gefunden. Auch
Die Frage eines Reichstarifs für das Schuhmachergewerbe wurde auf der diesjährigen Hauptversammlung des Arbeitgeber- bie Unternehmer dürften aus diesem Kampf so manches geberbandes der Maßschuhmachermeister Deutsch Iands erörtert. Obermeister Bierbach Berlin trat warm für diesen Gedanken ein. Mit den bisherigen Tarifverträgen habe man gute Erfahrungen gemacht und es würde im Intereffe des Gewerbes liegen, wenn durch recht langfristige Tarifverträge mit einheitlichem Ablauftermin der gewerbliche Frieden in ähnlicher Weise gewahrt wird, wie dies im Buchdruck getverbe bereits geschehen ist und im Baugewerbe und der Holzindustrie angestrebt wird. Zu diesem Zweck beantragte der Redner, der Hauptvorstand möge beauftragt werden, alle Bezirksverbände aufzufordern, ihre Tarifverträge an den Hauptvorstand ein zusenden, damit dieser einheitliche Grundsäge für den Abschluß eines Reichstarifs aufstelle. Ferner solle eine Vermittelungskommission aus den Zentralvorständen des Arbeitgeber- und des Gehilfenverbandes gebildet werden, die Streitigkeiten aus dem Tarifverhältnis zu schlichten hätte. Die Versammlung stimmte diesen Vorschlägen zu
Eisenbahn- Unfall.
Raransebes( Ungarn ), 4. August. ( W. T. B.) Nahe der Stadt entgleiste auf der im Bau begriffenen Eisenbahnlinie MaransebesHatszeg ein Arbeiterzug. Der Bokomotivführer und rei Arbeiter wurden getötet, eine Reihe weiterer Arbeiter mehr oder weniger schwer verlegt.
Waldbrand.
fräftige Firmen lernt haben. In Crimmitschau tamen seinerzeit nur fapitalin Frage. Anders im Wirkergebiet. Die Anzahl der Unternehmer war zumeist nicht gering. Es galt, biele Stöpfe zu bearbeiten, ein Umstand, der den Arbeitern immer die Lage erschwert und für diese ungehinderte Versamm lungsfreiheit erheischt. Diese vielen Köpfe unter einen Sut zu bringen, ist den Unternehmern durchaus nicht leicht geworden. Die Arbeitgeberorganisation hat alle Methoden, welche sie bisher geübt, angewandt. Schritt für Schritt ging sie weiter. Von der Maßregelung einzelner Arbeiter in den verschiedenen Orten kam Chicago , 4. August. ( Auf deutsch - atlantischem Stabel.) Der sie zur Aussperrung sämtlicher Arbeiter in einigen Städten. Sie Waldbrand in Britisch- Columbia hat eine ungeheure Ausdehnung versuchten die systematische Organisierung des Zuzuges, wie die genommen. Die Flammen greifen immer weiter um fich; es be Trennung der kämpfenden Arbeiter selbst in sich widerstreitende steht gar teine Hoffnung, ihrer Herr zu werden, wenn nicht heftiger Elemente. Nur die offizielle Zahlung von Prämien an Arbeits- Regen eintritt! willige hat sie unversucht gelassen. Sie hat die sich ihren Beschlüssen widersehenden Arbeitgeber in Berruf genommen und teilweise aus nehmer gegen die Meimen und das Streben der ersteren, den Streit Nacht 1/3 Uhr verspürt worden und riefen eine große Bani! unter ihren Reihen gestoßen. Auch die scharfe Konkurrenz der GroßunterConftantine, 4. Auguft.( B. H.) Heftige Erdstöße find diese zu benußen, um die kleinen, weniger kapitalfräftigeren Betriebsinhaber aus dem Feld zu schlagen, war von der Unternehmer- der Bevölkerung hervor. In der Ebene von Mansurat ist ein Riß Der Kampf der Wirker im fächsischen Erzgebirge organisation zu beachten. Auf alle Stöße der Unternehmer folgten von 200 Meter Länge und 50 Bentimeter Breite entstanden. Das ist nun nach 32wöchentlicher Dauer beendet worden. Nachdem die die Gegenstöße der Arbeiter und umgekehrt. Beide Teile haben in arabische Stadtviertel ist stark beschädigt, die Häuser weisen große Versuche des Gemeindevorstandes zu Gornsdorf , Verhandlungen diesem Stampfe zweifellos ihren Mann gestanden. Solche Stämpfe Riffe auf. Personenunfälle find in Constantine nicht zu verzeichnen, zwischen den streitenden Teilen herbeizuführen, gescheitert waren, werden auch den Unternehmern die Einsicht aufzwingen, daß die dagegen verlautet, daß mehrere Personen in den umliegenden Drtwandte sich die Organisation der Arbeiter an die Gewerbeinspet. Organisation der Arbeiterschaft ein Fattor geworden ist, mit dem fchaften verschüttet worden find. tion zu Chemniß mit dem Ersuchen, bermittelnd einzugreifen. Die man auch in Krisenzeiten rechnen muß. Gewerbeinspektion antwortete, eine Vermittelung in dem Sinne,
Ein späteres Telegramm melbet: Constantine, 4. Auguft.( W. Z. B.) Das heutige Erdbeben Das Militarhospital mußte Industriegebiets. geräumt werden. Die Mauern der Zuabenfaserne drohen einzustürzen. An dem Rathaus, dem Geschäftsgebäude des Der" Verband der rheinisch- westfälischen Stuffateurmeister". Crédit Foncier, dem Theater und dem Marktgebäude find die Mauern hielt vorgestern eine außerordentliche Mitgliederversammlung in geborsten. Auf der Anhöhe Mansourah flafft ein Erdriß von Bochum ab, um zur gegenwärtigen Lage im Kampfe Stellung zu 200 Meter Länge und 50 Zentimeter Breite. Man vermutet, daß nehmen. mehrere Personen umgekommen find.
daß die Forderungen der Arbeiter bewilligt würden, sei aussichts. Bur Aussperrung im Stuffateurgewerbe des rheinisch- westfälischen begann um Ies. Bu fast gleicher Zeit veröffentlichte der Verband der Arbeitgeber der sächsischen Textilindustrie eine Erklärung, wonach die wird jetzt noch Genaueres befannt. Unternehmer zu Verhandlungen mit den Arbeitern bereit seien. Darauf wandten sich die Ausschüsse der bestreikten Firmen in Gornsdorf und Heinersdorf an die Firmeninhaber. Es fand eine Aussprache statt und in weiterer Folge sodann die Verhanolungen. Das Resultat der Verhandlungen war die Einigung auf folgender Grundlage:
Bon der Katastrophe im Inn . und im Zillertal . Innsbrud, 4. Auguft.( B. H. ) Ueber die Zahl der Opfer der
Nach mehrstündiger Verhandlung tam folgender Beschluß zustande:" Da die Gehilfenorganisationen freier" und" christlicher" Die Gornsdorfer Arbeiter erkennen den regulierten( also redu. Richtung die in Essen zwischen den beiderseitigen Organisationszierten) Lohntarif an. leitern getroffenen und durch Unterschrift(!) vollzogenen AbEine Lohnreduktion findet in der Strumpf- machungen widerrechtlich gebrochen( 1) haben, auch in der Vorbe- Hochwasserkatastrophe im unteren Inn - und Billertal sind zum wirterei jest nicht statt. sprechung am 30. Juli, trop des Entgegenkommens(!) der Meister Teil falsche Berichte gebracht worden. Die Zahl der eingestürzten Nach Ablauf eines Bierteljahres wird erneut von den Gruppen- eine Einigung nicht erzielt wurde, so werden die sämtlichen Häuser beträgt 3 im Zillertal , 1 im Alpbachtal; die Zahl der ums vorständen und dem Hauptvorstand des Arbeitgeberverbandes Stuttateurgehilfen in den 2ohngebieten Bochum , Leben gekommenen Personen 13 oder 14. Die Verunglückten sind, geprüft, ob Fortzahlung der alten Löhne möglich ist. Dortmund , Essen, Gelsenkirchen , Hagen , Wanne, durchweg Ortseinheimische. Die Arbeiter erkennen die Löhne für längere Zeit als Magimal Redlinghausen, Unna - Ramen bis zum Sonnabend, löhne an. den 8. August, gekündigt und entlassen, sofern seitens Austritt aus der Gewerkschaft wird seitens der Gehilfenorganisationen nicht bis zu diesem Zeitpunkt die rechtsder Arbeitgeber micht gefordert. berbindliche Erklärung abgegeber. wird, daß die Effener Abmachun Die Arbeitgeber nehmen so viel Arbeiter auf, wie sie der Gegen in Kraft treten." schäftslage entsprechend gebrauchen können. Es wird ber=
Die Eifersucht.
Bellan wurde in Adria Veneta von seiner Frau, einer geborenen Rom , 4. Auguft.( B. H. ) Der immens reiche Kaufmann Josef bel Monte, einer Römerin, in seinem Arbeitszimmer aus Eifersprochen, daß man nach und nach die alten Arbeiter nach Be- Zum Streit der Riftenmacher in Bünde ( Westfalen ). Der in sucht durch zahlreiche Dolchstiche getötet. Die Mörderin wurde berdarf wieder aufnehmen will. die zwanzigste Woche andauernde Kampf der Kistenmacher haftet. Die Bewegung muß im ganzen Bezirk einheitlich beendet hat sich weiter verschärft. Nachdem eine Verständigung über die werden. Hauptpunkte ziemlich nahegerüdt schien, erwachte plößlich wieder!
Verantw. Redakt.: Georg Davidsohn , Berlin . Inferatenteil verantw.: Th. Gloce, Berlin . Drud u. Verlag: Vorwärts Buchdr. u. Verlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW. Hierzu 2 Beilagen u. Unterhaltungsbl