Dr. 197. 25. Jahrgang.
Soziales.
12 dd si62 257 mod
Keine Aufrechnung oder Zurückbehaltung gegen den Lohn.
Es ist erfreulich, daß das Gewerbegericht nach so manchem Hin und Her in der Rechtsprechung diesen allein dem Wortlaut und Zweck des Gesetzes entsprechenden Standpunkt jetzt einnimmt.
=
Von der Elbschiffahrt.
aus
Gerichts- Zeitung.
Auf dem Gute Schönborn bei KuIm traten am 10. August Der Aufsichtsbeamte der Elbschiffahrts- Berufsgenossenschaft bes sämtliche russisch polnischen Arbeiter in den richtet, daß er im Jahre 1907 den Aufsichtsdienst teils vom Lande Streit, weil die Gutsverwaltung sich nicht bequemen wollte, aus, teils mittels Bartasse ausgeübt, die für Tage und Stunden gedie vertraglichen Bedingungen einzuhalten. Sofort wurde militärische mietet war und 702 Stunden benutzt wurde. Er bemerkt auch: Die Versuche, gegen Lohnforderungen andere Ansprüche aufzu- Aufruhr. Zur Aufnahme der Arbeit unter den bisherigen Be- Sinne des Wortes tennt die Schiffahrt night." Hilfe verlangt und auch geschickt. Es entstand ein sehr bedrohlicher Staatliche Aufsichtsbeamte im eigentlichen rechnen und den verdienten Lohn zu diesem Zwede zurückzubehalten, dingungen ließen sich die aufgeregten Polen nicht zwingen. Darauf Leider! Auch die Wasserbaubehörde würde der Unfall werden trotz des§ 394 des Bürgerlichen Gesetzbuches immer wurden elf russisch- polnische Arbeiter mit ihren verhütung fein besonderes Augenmerk zuwenden", wieder gemacht. So wollte der Unternehmer Wolter sich für Familien per Schub über die Grenze gebracht. da weder im Berichtsjahre noch früher von dieser Seite irgendwelche abhanden gekommenes Werkzeug dadurch schadlos halten, daß er Auf dem Gute Carolinenhof, Kreis Rasten- Mitteilungen gekommen seien. Nur Hamburg mache eine Aus8 M. Lohn zurückbehielt, die dem Arbeiter 2. zukamen. 2. flagte burg, erschlug vorige Woche ein polnischer Ar- nahme, welches eine besondere Hafeninspektion habe. Der Aufsichtsbeim Berliner Gewerbegericht auf Zahlung des Lohnes. beiter den Gutsinspektor und verschwand dann vom Gut beamte flagt, daß die Unternehmer den Wert der UnfallverhütungsWolter erhob nun Widerklage. Die Rammer V unter dem unter Mitnahme der Barschaft eines Mitarbeitenden. borschriften unterschäßen"," ein gewisses Sichgehenlassen Sorsiz des Magistratsrats wölbling berurteilte necht, der auf einem Gute im Memeler Kreise fontraftbrüchig unentwegt festzuhalten", bemerkbar wurde. Steckbrieflich verfolgt wird zurzeit ein russisch- polnischer gegenüber allen Vorschriften, an dem Althergebrachten am Donnerstag den Beklagten Wolter an T. den Lohn ausgeworden ist und zur Bestreitung der Reisekosten eine fremde Uhr zuzahlen, und auf die Widerllage wurde 2. ver und mehrere andere Wertgegenstände mitgenommen hat. Revidiert wurden 1744 Betriebsobjefte, Dampfer, Frachtschiffe, urteilt, an Wolter 8 Mart als Ersaz für das Schuten, Fährbetriebe usw. an 167 Tagen; bei 527 Betriebsobjekten Gleichfalls steckbrieflich verfolgt werden acht polnische wurde festgestellt, daß sie den Unfallverhütungsvorschriften mehr vermißte Werkzeug zu zahlen. Begründend wurde Saisonarbeiter, die bei dem Besizer Weiß in Perwalltischten, oder weniger nicht entsprechen". Der Beamte beanstandete: 390 ausgeführt: Kreis Tilfit fontrattbrüchig geworden find. Anterwinden, 47 angefaulte Masten, 10 Drahttrossen, Die Aufrechnung gegen Lohn ist nach§ 394 des B. G.-B. nicht Der Landrat von Insterburg ersucht im Kreisblatt nach dem 29 schlechte Ketten, 265 fhadhafte Rettungsringe, 136 zulässig. Beklagter ist aber auch nicht berechtigt ein Zurückbehaltungsrecht Verbleib von sechs polnischen Arbeitern zu forschen, die schlechte Treppen usw., 40 fehlende Decklatten, 41 schlechte Schutenauszuüben. Die gegenteilige, früher öfter auf Grund des§ 273 des auf dem Gut Neu- Lappönen bei Antonwehnen kontraltbrüchig ge- fußböden, 54 nicht vorschriftsmäßige Positionslaternen, 42 schabhafte worden sind. Bürgerlichen Gesetzbuches geäußerte Ansicht ist verfehlt.§ 273 gibt Lutenbretter, 10 zu schmale Laufplanten, 14 Beilboote, 14 schad= ein Zurüdbehaltungsrecht durch folgende Vorschrift:" Hat der Schuldner 14 polnische Arbeiter und Arbeiterinnen vom Gute Koch - und Heizungsanlagen und 103 bewohnte Räume. Die In der Nähe von Königsberg waren zirka zwei Wochen hafte Ruderleitungen, 21 nicht umivehrte Maschinen, 142 fehlerhafte aus demselben rechtlichen Verhältnis, auf dem seine Verpflichtung des Herrn Knobloch bei Nacht ausgerückt und nach der nächsten Bahn- Fürsorge der Unternehmer für den Schutz der Arbeiter. Der Staat beruht, einen fälligen Anspruch gegen den Gläubiger, so kann er, station gewandert. Der Besizer fandte am frühen Morgen mit dem hat aber weder Zeit noch Geld, die Aufsicht zu üben. sofern nicht aus dem Schuldverhältnis sich ein Gendarm zugleich leere Leiterwagen dorthin, um seine teueren anderes ergibt, die geschuldete Leistung verweigern, bis die ihm Arbeitskräfte zurück zu holen. Aber kein einziger von den Ausgebührende Leistung bewirkt wird( Zurückbehaltungsrecht)." Es reißern war zu bewegen, auf den Leiterwagen zu steigen. Diese ergeben die Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuchs , der Zivil- mußten leer zurückfahren, während die Polen sich in Haft führen ließen. prozeßordnung, des Lohnbeschlagnahmegesetzes und der Gewerbe- Aehnliches passiert hier in den östlichen Provinzen alle Tage. ordnung aber flar, daß der Anspruch auf den unpfändbaren Teil und das alles trop der kulturfeindlichen EinDie bestialische Tat eines Polizeibeamten. des Lohnes vor jedem Zugriff Dritter besonders geschützt, dem führung der Grenz- 3 wangslegitimation Wegen Verbrechens gegen§ 176 Absag 3 verurteilte die Arbeiter bar ausgezahlt werden soll. Die Ausnahme des ländischer Arbeiter, deren Wirkungslosigkeit gegen den beite Ferienftrafkammer des Landgerichts Posen am Freitag § 273 sofern nicht aus dem Schuldverhältnis sich ein anderes Kontrattbruch ausländischer Arbeiter nun wohl auch bald die wohl den Schreiber Gustav Richter aus Fabianowo zu crgibt" trifft nach dem Wortlaut der gesetzlichen Bestimmungen und weise Regierung einsehen wird. einem Jahre Gefängnis und die Arbeiterfrau nach den Motiven zum Bürgerlichen Gesetzbuchs auf den ArbeitsAnna Gruszynka von ebenda wegen Verbrechens vertrag zu: der unpfändbaren 2ohnforderung gegen§ 181 Absatz 2 zu einem Jahre sechs. Mogegenüber ist auch das Zurüdbehaltungsrecht naten Zuchthaus sowie zum Verlust der bürgerlichen ausgeschlossen. Daher war Bellagter zur Zahlung unter der wirtschaftlichen Krise zu leiden hat, ist ausgedehnter als angeklagte wurde wegen der Höhe der erkannten Strafe Die Elbschiffahrt, die nach den Berichten der Blätter enorm Ehrenrechte auf die Dauer von drei Jahren. Die Zweitdes Lohnes zu verurteilen. Es war auch Kläger auf die Bider- vielleicht mancher glauben mag. In 18 Bezirken sind 5126 Befofort in Haft genommen. Der Angeklagte Richter befand flage hin zum Ersatz des durch sein Verschulden abhanden getriebe mit 20 724 Arbeitern versichert. Die Zahl der Betriebe sich in Untersuchungshaft. Eine Aufhebung derselben fand kommenen Werkzeugs zu verurteilen. Aber eine Aufrechnung mit ist gegen 1906 um 52 zurückgegangen, während die Zahl der verdieser Schadenersatzforderung oder ein Zurückbehaltungsrecht gegen- ficherten Berfonen um 786 zugenommen hat. Im Jahre 1908 wird das Gericht nicht für angezeigt. Soviel ergab die öffent über dem Lohnanspruch steht dem Beklagten nicht zu. dies wohl nicht der Fall sein. liche Publikation der Verhandlung, die hinter verGemeldet wurden im Berichtsjahre 1871 Unfälle gegen 1662 im schlossenen Türen stattgefunden hatte. Obwohl wegen Jahre 1906, sodaß auf 1000 Bersicherte durchschnittlich 97,19 Unfälle der vorgeschriebenen Zeit die Verhandlung begann um 3 1hr gegen 88,52 im Jahre 1906 entfallen. Entschädigt wurden jedoch nachmittags der Zuhörerraum vollständig verwaist war nur 325 Unfälle gegen 354 im Jahre 1906. Mehr Unfälle und und die Deffentlichkeit nur von zwei Journalisten repräsenweniger entschädigte Fälle. Das will auch verstanden sein! Von den 325 entschädigten Fällen ereignete sich natürlich die tiert wurde, tourden weder die Personalien Dieser Stoßfeufzer entringt sich so manchem industriellen und Mehrzahl= 122 bei der Schiffahrt direkt, während 9 Unfälle an der Angeklagten in in öffentlicher Sigung ländlichen Unternehmer. Die unter allerlei Versprechungen über die Arbeitsmaschinen, 28 an Aufzügen, 2 an Dampflesseln, 2 durch feuer- festgestellt, noch der Anklagebeschluß öffent. Grenze gelodten Ausländer werden den Herren von Tag zu Tag gefährliche Stoffe, 28 durch Zusammenbruch usw., 68 durch Fall von ich berlesen. Nach Verkündung des obengenannten Urunbequemer. Die Tatsache, daß als Folge des Legitimationstarten Beitern, Treppen, 57 bei Auf- und Abladen, 6 durch Fuhrwert, teils wurden Entscheidungsgründe sowie die Feststellungen aus zwanges nur besonders schlechte Arbeiter sich noch nach Deutschland 6 durch Handwerkzeuge ust. passierten.n der Verhandlung ebenfalls nicht publiziert, dem Urteilstenor loden lassen, wird von Tag zu Tag offensichtlicher. Nachstehend Als Folgen dieser Verlegungen tvird gemeldet: 50% odes vielmehr nur hinzugefügt, daß die Verhandlung im vollen stellen wir einige Vorkommnisse zusammen, die zeigen, welche Erfälle, in 5 Fällen völlige, 66 Fällen teilweise und in 204 Fällen Umfange die Schuld der Angeklagten ergeben hat. Warum fahrungen mit Ausländern gemacht sind, deren Bevorzugung vorübergehende Eriverbsunfähigkeit. 29 Witwen mit 50 Kindern eine solch weitgehende Geheimhaltung des die Allgemeinheit vor den inländischen Arbeitern bekanntlich der Minister hatten ihre Ernährer verloren!. Von den 50 Todesfällen waren gewiß interessierenden Falles? Gewiegten Journalisten ist für öffentliche Arbeiten in Hebereinstimmung mit den Konservativen 37 Fälle durch Fall über Bord" berurfacht, 17 Fälle datein Geheimnis so tief, als daß sie es nicht ergründen 20 en 50 bon bei der Ewerführerei, 15 bei der Kanalschiffahrt usw. In der Aftien- Ziegelei und Tontvarenfabrik au Marienburg in In 9 Fällen wurden die Kosten des Heilverfahrens während könnten. Und so sind wir dank der Findigkeit unseres Westpreußen wollten die Arbeiter nicht länger bei 12 bis 13 M. ber ersten 13 Wochen übernommen und dafür der Betrag von Berichterstatters in der Lage, den Schleier des Geheimnisses Wochenlohn hungern und verlangten anfangs dieses Monats eine 271 M. berausgabt. In 7 Fällen war der Erfolg günstig! lüften zu können. Der Schreiber" Richter war Meine Lohnzulage. Das Gesuch wurde von der Betriebsleitung Ueber das Schiedsgerichtsverfahren äußert sich der Bericht Distriktsamtssekretär bei dem königl. Polizeidistriktsamt in rundweg abgeschlagen. Darauf fündigten die nichtorganisierten Ar- wie folgt:" Unter Absetzung der zurückgezogenen Fälle usw. Fabianowo. Er wandte sich an die Zweitangeklagte, eine dem beiter gehorsamst die Arbeit. Die Firma verschaffte sich nun find demnach von den verhandelten 147 Streitfachen 126 gleich Trunke ergebene, mit Kindern reichgesegneten Frau, um fofort ausländische Arbeiter als Ersatz und warf 85,7 Broz. gegen 81,2 Proz. im Jahre 1906 3 ugunsten der Ueberlassung deren zwölfjähriger Tochter Stanislawa zu un die heimischen Arbeiter hinaus. hinaus. Aber die Ausländer hatten Berufsgenossenschaft und 21 Fälle gleich 14,3 Proz sich schon am ersten Arbeitstage derartig betrunken, daß sie zur zugunsten der Rentenbewerber entschieden worden" i züchtigen Zwecken. Die Mutter willigte ein. Aber das Kind Arbeit unfähig waren. Nun wurden am anderen Tage die aus- Mehr kann eine Berufsgenossenschaft wahrlich nicht verlangen! sträubte sich gegen seine Vergewaltigung mit allen ihm zu wärtigen Arbeiter hinausgeworfen und die alten heimischen Arbeiter Zur Verhandlung gelangten auch 23 Returse, von denen wieder Gebote stehenden Sträften. unter den alten Arbeitsbedingungen gnädigst aufgenommen. Deshalb wurde es von der 16 zugunsten der Berufsgenossenschaft entschieden wurden! Mutter festgehalten, und als das Kind zu schreien anfing, ein Siegelzylinder, auf dem ein Schröpfinstrumentarium mit dem Aerztegott Adar dargestellt ist und das der Zeit Abrahams und Hammurabis angehört. Unter den Funden, die Schliemann bei seinen Ausgrabungen in Troja gemacht hat, finden sich gleichfalls eine Anzahl chirurgischer Instrumente, scharfe Löffel, Sonden, schöngeformte feine Messer, und man kann sich vorstellen, wie mancher homerische Held sich seine Wunden mit solchen Instru menten von den geschickten Aerzten jener Zeit hat behandeln lassen. Oft genug ist dieser Vorgang auf Vasen dargestellt, und in einem berühmten Bild aus Pompeji , das jetzt im Museo Nazionale zu Neapel ist, sieht man, wie der Arzt Japhy die Wunde am Ober. schenkel des Helden Aeneas mit einer Sperrzange öffnet, um die besonders reichhaltig ist die Sammlung antifer chirurgischer Pfeilspitze aus der Tiefe der Wunde entfernen zu können. Ganz Instrumente, die heute ihren Plaß im Museo Nazionale in Neapel gefunden. Etwa fünfzig verschiedene Instrumente veranschaulichen da die Kunst der griechischen Chirurgen, man sieht stumpfe Sonden, scharfe Löffel und Haten, eine Sperrzange, eine Knochenschneidebezw. Wurzelzange, Schröpfföpfe und ganz besonders komplizierte, genial fonstruierte Instrumente zu gynäkologischen Untersuchungen. Neuerdings sind nun auch bei den Ausgrabungen auf der Saal. burg eine große Zahl höchst interessanter Instrumente bei der Aus. schachtung eines alten Brunnens innerhalb des Kastells gefunden worden. Außer Sonden und feinen Messern fällt besonders ein Mundspiegel auf, das einzige bekannte Exemplar aus dem Alter. tum, welches beweist, daß die Aerzte jener Zeit auch Kenntnis von der Beleuchtung des Mundes, vielleicht auch des Kehlkopfes gehabt
wünscht.
D diese Ausländer!
Kleines feuilleton.
und neun Zoll dide Steinwände sind wie Kartenhäuser niedergeblasen. Nicht allein erwies sich die Ventilationsmaschine als gebrauchsunfähig; all das bedeutete gar nichts gegenüber dem Schaden, der in noch größeren Tiefen angerichtet wurde. Wir Eine Gerichtsverhandlung gegen Raupen. Wie lange fich die fanden, daß die Wucht der Explosion die Gleise der Wagenreihen Belannte mittelalterliche Sitte, Tiere wegen Verlegung von wie Stroh berbogen und gesprengt hatte. Die Schienen hatten sich Menschen oder menschlicher Anlagen vor Gericht fordern und in aufgebäumt oder waren zerrissen. 150 Meter weit mußten wir auf aller Form Rechtens berurteilen zu lassen, in manchen Teilen Händen und Knien über gefallene Balken und die Refte einer Europas erhalten hat, wird in interessanter Weise durch einen vom herabgestürzten Galerie uns weiterarbeiten. Ein Beispiel von der Journal des Débats " erzählten Prozeß erwiesen, den noch im Gewalt der Explosion und von dem Druck, den sie ausübte, tonnte Jahre 1690, also unmittelbar vor dem Beginn des Jahrhunderts man an dem Tore der Ställe sehen: hier lag der Körper eines der Aufklärung, die Bewohner des guten Städtchens Pont- du- Ponys, der offenbar mit dem Kopf gegen die Wand geschleudert Château im südlichen Frankreich gegen die Raupen anstrengten, wurde, denn der Schädel war völlig zerschmettert. die im Sommer eines Jahres ihre Feldflur überfielen und ver- Körper, den wir fanden, war der eines Mannes; die Hälfte des Der erste wüsteten. Die Raupenplage erschien damals den Bürgern der Schädels war ihm fortgerissen, das eine Bein zweimal zerschmettert Stadt so bedrohlich, daß sie sich am 17. Mai an ihren Bischof mit und von dem anderen der Fuß abgerissen und fortgeschleudert. der Bitte wandten, die Raupen durch einen dazu entsandten Geift. Dabei ein seltsamer Zwischenfall: die Taschenuhr des Toten ging lichen mit dem Bann belegen, gleichzeitig aber auch durch die welt- noch in ruhigem Tidtack und zeigte genau die rechte Stunde. Bald liche Obrigkeit einen Raupenvogt ernennen zu lassen, der die stießen wir auf einen zweiten Körper und dann auf mehr; den Raupen vor Gericht laden und durch rechtmäßiges Urteil zum Ver- meisten war die Kleidung vom Leibe gerissen und sie waren von lassen der Derter, wo sie wie böse Tiere" und zum Verderb des ihren Wunden so entstellt, daß wir sie nicht erkennen konnten. allgemeinen Wohles" hausten, auffordern sollte. In der Tat Einem Mann war durch die Wucht der fallenden Felsen der Kopf wurde auch vom Bischof ein Geistlicher geschickt, der die gewünschten buchstäblich in die Brusthöhle hineingetrieben. Bis zum Morgen Exorzismen bornahm, gleichzeitig aber auch von der weltlichen waren 30 Körper geborgen, von denen alle die Zeichen eines geObrigkeit der Gerichtsvogt Gabriel Aymard mit der Durchführung waltsamen Todes zeigten, mit Ausnahme der Leiche eines alten des Prozesses gegen die Raupen betraut. Nachdem die Anwälte beider Parteien ihr Für und Wider geltend gemacht hatten, wurde durch diesen ein Urteil in aller Form des Inhalts erlassen, daß die Raupen aus den Oertern, an denen sie sich widerrechtlich und aus eigener Machtvollkommenheit niedergelassen hatten, vertrieben werden und einen Weideplatz in der Baumflur des Städtchens oder
zeichnet.
Beamten. Unter einem Tische liegend fand man seinen Körper, auf dem Boden des Schachtes, den Kopf in die Hände gepreßt, offenbar war hier Erstidung die Todesursache." Am Mittwoch haben. abend stiegen sofort noch vier Bergungsexpeditionen in die Tiefe, um ihr trauriges Amt zu versehen.
Humor und Satire.
Der Feind des Haushuhns. Rehrer: So, das Feinde besprechen. Wer ist denn der größte Feind des Hauswäre über das Haushuhn zu sagen; jetzt wollen wir noch seine huhns?-- Ein listiges Tier. Alles schweigt. Lehrer( ärgerlich): Na, wer frißt denn die meisten Hendel? Ein Kleiner: Der Herr Pfarrer!
Schulhumor. In der Schule spricht der Lehrer über
wann kommt die Schwalbe usw.
cinen sonstigen Ort, an dem sie keinen Schaden anrichten konnten, Wundärzte im Altertum bereits auf einer hohen Stufe gestanden Chirurgische Instrumente des Altertums. Daß die Kunst der zum Aufenthalt wählen sollten, um dort ihr elendes Leben zu haben muß, zeigen die fein ausgearbeiteten und komplizierten enden." Dieses Urteil ist vom 1. Juni 1690 datiert, was jedenfalls Instrumente, die sich im Laufe der Ausgrabungen der neueren zu beweisen scheint, daß das Gericht von Pont- du- Château die Ver- Zeit an den verschiedensten Stellen gefunden haben. Dr. Percival antwortung für eine Verschleppung der Sache nicht auf sich nehmen Windmüller stellt im neuesten Heft der Umschau" eine Anzahl wollte; ob freilich das Urteil auch den gewünschten Erfolg gehabt von Abbildungen antiker chirurgischer Instrumente zusammen und hat, steht in den Akten des Archivs von Pont- du- Château nicht ber- gibt dazu einen Ueberblick über ihre Entwickelung. Von den alten den Beginn des Frühlings und das Heimkehren der Zugvögel. Er Aegyptern, dem„ Aerztevolt", sind zwar nur wenige Instrumente fragt, wann kommt der Star, Eine Fahrt in den Unglücksschacht der Maypole - Kohlengrube erhalten geblieben, aber sie zeigen, daß sie ihren Beinamen wohl und erhält die entsprechenden Antworten. Bei der Frage jedoch: in Abran, die jeht das Opfer der furchtbaren Bergwerkskatastrophe verdienten. Man sieht da Sonden, scharfe Löffel, Nähnadeln mit geworden ist, schildert ein Ingenieur, der an der Rettungsexpedition Dehr, Pinzetten, Instrumente, die zugleich Sonde, Messer und Wann kommt der Storch, antwortet ein kleines Mädchen:„ Der teilgenommen hat und sieben Stunden lang mit am Werte war, die Pinzette darstellen, sowie ein eigentümlich gebogenes Messer, das Storch kommt, wenn Mama ihr Reformkleid trägt." leberreste der Erschlagenen und Getöteten zu bergen. Die Er- zu Sektionen gebraucht wurde. Merkwürdig ist eine lange Sonde, plosion übertrifft an Bucht und Gewalt alles, was ich je kennen an deren Ende sich ein scharfer Löffel befindet; wahrscheinlich gelernt habe," so äußerte sich der Fachmann. Der Fahrstuhl des wurde sie bei den Vorbereitungen zur Mumifizierung der Leichen Schachtes Nr. 1 wurde den Schacht hinaufgeworfen bis an die Auf- gebraucht, indem sie durch die Nase eingeführt wurde und nach Berzugshebel, die von dem Anprall zerbrachen. 600 Meter tief fiel störung des Siebbeins zur Entfernung des weichen Gehirns diente. dann der Fahrstuhl in die Tiefe und zerschmetterte hier zu einen Wohl die ältesten chirurgischen Eingriffe, von denen man Kunde Haufen von Schutt und Splittern. Fast die ganzen Schachtpfeiler erhält, sind auf einem Relief an einer Totenkammer in Sakkarah find in Stücke gebrochen. Fezzen zerrissener Eisenträger sind weit aus dem Jahre 2500 v. Chr. dargestellt, auf dem man die ber fcrtgeschleudert, gewaltige Ballen zu tausend Teilen zersplittert schiedensten Operationen beobachten lann. Aus Babylonien stammt
Was ihr wollt.( Geschichten aus einer kleinen Residenz.) S. Durchlaucht: Nun, mein lieber Herr Intendant, was gedenken Sie denn im Hoftheater gelegentlich der demnächstigen Hoffestlichkeiten zu geben? S. Exzellenz: Eine Komödie von Shakespeare . S. Durchlaucht: Wie heißt das Stück? S. Egzellenz: Was ihr Was allerhöchstdie. selben zu befehlen geruhen!
(" Jugend,")
CA