Einzelbild herunterladen
 

050000

e

Restaurant

ewerkschafts­* haus.*

Engelufer 15.

Menu 75 Pf.

Heute Sonntag: Legierte Kalbfleischsuppe.

Karpfen in Bier od. Leipziger Merlei

mit Schnitzel.

Gefüllte Kalbsbruft oder Kaffeler Rippespeer.

Kompott oder Salat.

Reichhaltige Abendkarte.

R. Augustin.

Ernte- Feit

Schönerlinde.

Das einzige freie Lokal

,, Zur Friedens- Eiche".

11165

Carl Szperlinski.

Swinemünder Gesellschaftshaus

Swinemünderstr. 42.

Empfehle meine vollständig reno­bierten Säle zu Versammlungen, Festlichkeiten, fowie Fabriks besprechungen. Stulante Bedin. gungen wie auch aufmerksame Be dienung. 3 große Vereinszimmer. Achtungsboll Wwe. Reinfahrt.

Empfehle den Gewerkschaften usw.

mein Lokal za Werkstatt­fikungen. Simmer für 36 bis 70

Personen. Bahlstelle des Deutschen Metallarbeiter Verbandes , der

Schneider- Krankenkasse. 35192

im

Sozialdemokratischer Verein 5. Berliner Wahlkreis

1099000000000000089a!

Sonntag, den 30. August 1908

Großes Sommer- Fest

in der

Brauerei Friedrichshain

( Lipps) am Königstor.

-

Im Garten

Sinfonie- Konzert

Direktion: Maximilian Fischer.

Große Spezialitäten- Vorstellung

Auftreten des

Berliner Ulk- Trio, der Freien Turner u. a. m.

Im großen Saale: TANZ. Herren, die daran teilnehmen,

zahlen 50 Pf. nach. Kinder erhalten zwei Bons gratis, einen für eine Stocklaterne, einen für die Schaukel. Abends: Großer Kinder- Fackelzug. Anfang des Konzerts 4 Uhr. Eintritt 30 Pf.

Programm am Eingang gratis. Um zahlreichen Besuch bittet

Das Komitee.

Aufruf!

Am 6. Auguft wurde Donaueschingen von einem furchtbaren Brand­unglück heimgesucht. 130 Wohnhäuser und 160 Nebengebäude fielen in wenigen Stunden Witwe Kürbis, bem rasenden Element zum Opfer. Von ihrer Habe konnten die Betroffenen nichts retten. Etwa 600 Personen find obdachlos, bon Kleidung und Hausgerät entblößt. Der Schaden beziffert sich auf Millionen, von denen nur ein sehr geringer Teil durch Versicherung gedeckt ist.

Luisenstr. 26.

Trogdem die erste Not durch hochherzige Spenden aus Donaueschingen selbst gemildert wurde

Markgrafen- Säle ist das Elend unter den zum überwiegenden Teil ganz armen Leuten unbeschreiblich. Haus und Hof

Markgrafendamm 34. Amt VII 4217 Jnh. Hermann Scholtz .

Heute: Gr. Ball.

Säle von 100-1000 Perfonen zu Festlichkeiten und Versammlungen. 2 Kegelbahnen.

*

die fahrende Habe, alles ist ihnen vernichtet. Die Hilfe der nächsten Mitbürger reicht hier nicht aus Unterstügung aus dem ganzen großen Waterlande tut dringend not, nur rasche Hilfe wird wirksam sein­Ueber das freundliche Schwarzwaldstädtchen tam die Heimsuchung fast in dem gleichen Augen­blid, in dem die Augen der ganzen Welt auf Glück und Untergang des Zeppelinschen Luftschiffes ge­richtet waren. Wenn jetzt dem Grafen Zeppelin die Fortführung seines Lebenswertes gesichert ist und nun zum zweiten Male die Bitte um werftätige Hilfe für Hunderte von Dbdachlosen, durch die Flammen aus ihrem Besige Bertriebenen, ins Land hinausgeht, so find wir überzeugt, daß dieser Appell an die Opferwilligkeit unserer Mitbürger nicht ungehört verhallen wird. Insbesondere richten wir an die norddeutschen Stammesgenossen die Bitte, durch rasche und werktätige Hilfe den fchwer zu helfen und zu retten.

Alhambra Seimgesuchten zu zeigen, daß kein Unterschied the awischen Nord und Süd, gewiß nicht, wenn es gilt,

Wallner- Theaterstraße 15.

Jeden Sonntag:

Großer Ball

Großes Drchefter. Anfang Sonntags 5 Uhr.

A. Zameitat.

Ihr helft zugleich und vor allem Hunderten und Aberhunderten bon armen, notleidenden, hungernden und frierenden, ihres Heims und ihres Obdachs beraubten Menschen. Eine der ersten Spenden, die in Donaueschingen antam, taren 1000 m. des Grafen Zeppelin. Folgt seinem Beispiel, lindert das Elend, das so groß ist, daß die Hilfe des Südens nicht mehr genügt, erfüllt auch hier den stolzen Wunsch: das ganze Deutschland soll es sein!

Ueber die eingehenden Spenden wird öffentlich quittiert. Lebensmittel, Wirtschaftsgegenstände, ungetragene Kleidungsstücke und sonstige Naturalien werden nach den als Depot eingerichteten

Achtung, Vereine! städtischen Wärmehallen in der Dirksenstraße, Stadtbahnbögen 97-100, erbeten oder von Märkischer Moj iebem Spediteur toftenlos abgeholt.

Ant IV. 4594. Admiralstraße 18 c. Der große Saal Sonnabend, den 3. Oktober frei! Kleiner Saal 80 bis 120 Personen, mehrere Sonnabende, auch zu hochzeiten jeder Art. Sonntag Großzer Ball. 40632

Geldsendungen nehmen in Empfang: Die Haupt- und Depofitenkaffen der Bank für Handel und Industrie, der Berliner Handelsgesellschaft, der Commerz- und Diskontobank, der Deutschen Bank, der Direktion der Dis­konto- Gesellschaft, der Dresdner Bank, der Mitteldeutschen Kreditbank , der Nationalbank für Deutschland, des A. Schaaffhausen'schen Bank­vereins, die Direktion der Handelsvereinigung, die Geschäftsstelle der Restaurant Hasselwerder unterzeichneten Kommission, Berlin , Jägerstr. 22, fowie jedes Mitglied

Nieder- Schöneweide ( Fünf Minuten vom Bahnhof. Gr. Garten zirka 10 000 Sitzplätze. 400 Meter Wasserfront. 100 jähriger Baumbestand.

Ausspannung für 200 Pferde. Staffee- Küche.

Warme Küche zu zivilen Preisen. Den werten Vereinen und Ber bänden steht das Lokal zu günstigen Bedingungen zur Verfügung.

31672*

Der Dekonom.

Feinds Fest- Saal

Inh. H. Lutter

Weinstraße II. Versamlungs, Verkehrslokal 1. Herberge für sämtliche Ge werkschaften. 150/4

Gute Betten v. 0,30 M. an. Jeden Sonntag Tanz. Daselbst wird Tanzmaitre verlangt.

H. Grupe's Festsäle

40662*

Annenstr. 16.

Säle zu allen Festlichkeiten,

Große Vereinszimmer. Vorzügl. Küche. Solide Preise. täglich 3 Gerichte, 50 und 60 Pf.

Mittagstisch

Moerners Blumengarten

Ober- Schöneweide a. d. Oberfpree. Snh.: Alb. Moerner. ( Neues Konzerthaus.) Hente:

Extra- Reunion.

( Leitung: Tanzlehrer Sachs.)

Für Vereine und Gewerk. schaften im Sommer noch Sonn­abende zu bergeben.

Bedingungen in bekannter fulanter Weije.

des Komitees.

1173

A

Auch der kleinste Beitrag ist willkommen! Norddeutsches Hilfskomitee für Donaueschingen .

Das tägliche Ziel vieler 1000 Schaulustiger bildet die

Hagenbeck - Schau

Berlin , König-, Ecke Neue Friedrichstraße. 218,8

Täglich abends 8 Uhr: Große Vorstellung. Jeden Sonntag, Mittwoch u. Sonnabend 2 große Vorstellungen, nachm. 4 u. abends 8 Uhr. leden Sonntag von 11 Uhr vorm. bis 12 Uhr Besichtigung u. Fütterung der Raubtiere. Jeden Wochentag ab 10 Uhr vorm. bis 12, Uhr mittags hochinteressante Raubtierdressur- Proben. Besichtig. u. Fütterung d. Raubtiere geg. ein Entree v. 50 Pf. f. Erwachs. u. 25 Pf. f. Kinder.

Schwarzer

Friedrichsberg

Adler

Frankfurter Chaussee 5 ( früher 120).

Stadtbahnstation Frankf. Allee. Inh.: Gebr. Arnhold. Fernspr. Friedrichsberg No. 8.

Jeden Sonntag:

Gr. Künstler- Konzert and Gr. Spezialitäten- Vorstellung

Anfang 4 Uhr.

Jeden Mittwoch:

Entree 20 Pf.

Gr. Militär- Konzert ausgeführt von der Jugendwehr und Soiree der Apollo- Sänger.

uskünfte über Vermögen, Fa­

milienverhältn., Mit. gift, Vorleb., Ruf, Einkom. usw Ermittel. i. all. Vertr.- Angel. s. diskr. Max Krause& Co., Aus­kunftei, Berlin - Sch.26, Hauptst.10.

Anfang 8 Uhr.

Möbel,

3528L*

1 u. 2 Zimmer- Einrichtungen von 270 bis 3000 M., Tompl. Küchen 45 M. Gelegen heitsfäuje: cigene Tapezier Wertitait. Langjährige Garantie. Dresdener Straße 28, neben der Markthalle.

Max Winkelmann,

Sozialdemokr. Wahlverein für den 6. Berl. Reichstagswahlkreis

7. und 8. Abteilung( Moabit ).

Sonntag, den 23. August 1908 in Prachtsäle Nordwest" ( Inh. Brüning), Wiclefstr. 24:

Konzert Theateraufführungen.

Nach der Vorstellung: BALL. Herren, die daran teil­

Anf. 7 Uhr.

nehmen, zahl. 50 Pf. nach. Kinder frei. 229/ 1*

Billett 30 Pf. Kassenverkauf findet nicht statt.

Um zahlreichen Besuch bittet

Das Komitee.

Vereine!! Achtung!! Gewerkschaften!! Neue Armin- Hallen Kommandantenstr. 58/59. Fernspr. IV, 10 155. 14 Säle von 50-1000 Personen fassend.

Gute Beleuchtung! 6 Vereinszimmer. 11006 Sonnabende und Sonntage dieses und nächstes Jahr noch fret.

Fernspr.I

No. 1750 H. Strahlendorffs

Fernspr. I No. 1750

Handels- Akademie

Muster- Kontor.

Berlin SW., Beuthstrasse 11, 1., 2., 3. Etage, am Spittelmarkt.

Jeder, der sich für den kaufm. Beruf ausbilden will, verlange ausführliche, reich illustrierte Lehrpläne mit Angabe der Einteilung, Preise, Dauer und Unterrichts­stoffverteilung der einzelnen Kurse.Der Unterricht in meiner Anstalt wird von 20 Herren, praktisch erfahrenen Kaufleuten, akademisch gebildeten und staatlich geprüften Lehrern, und 12 Lehrerinnen erteilt. Es stehen 18 Klassenzimmer und 86 erstklassige Schreibmaschinen zur Verfügung.

Beginn der neuen Kurse am 6. Oktober

1. Handelskurse für Damen.

Jahres-, Halbjahrs- und Dreimonatskurse zur gründlichen theoretischen und praktischen Ausbildung als:

Buchhalterin, Geschäfts- Stenographin, Bureau- Beamtin,

Handelslehrerin, Korrespondentin, Kassiererin, vormittags 9--1 oder 2 Uhr. Mit den Halbjahrs- und Jahreskursen ist ein praktisches Uebungskontor( Musterkontor) verbunden.

Zusammenstellung

der Unterrichtsstunden für die verschiedenen Damenkurse. Stundenzahl Jahreskurs. 12 Jahrskurs. 144 Jahrskurs.

Lehrfächer

Buchführung Kaufm. Rechnen Handelskorrespondenz Handelsbetriebslehren. Wechselkunde Stenographie Schönschreiben Maschinenschreiben Musterkontor Bureau- u. Rechtskunde Deutsch Englisch oder Französ. Handelsgeographie u. Warenkunde

60

120

888 888888;

160

100

100

160

889 98888488 8

893 889911

Wahlfach

Wahlfach

160

Wahlfächer Wahlfächer

Sa.

1120

520

Jährliche Kurso zur Ansbildung von

280

Korrespondentinnen u.Geschäfts- Stenographinnen.

Für Damen, die das Abgangszeugnis der ersten Klasse einer höheren Töchterschule und gute Kenntnisse der englischen und französischen Grammatik besitzen. Korrespondentinnen rait Sprachkenntnissen, die 200 Silben in der Minute stenographieren, die deutsche, englische und französische Stonographie beherrschen, werden stets gesucht und erhalten von vornaerein bessere Stellungen u. höheres Gehalt.

Lehrfächer

Deutsche Handelskorrespondenz. Englische Handelskorrespondenz Französische Handelskorrespondenz Deutsche Stenographie

Deutsche Stenographie; Debattenschrift

Diktat bis 200 Silben und mehr

Stundenzahl pro Jahr

40

140

Englische Stenographie nebst Diktat

40

Französische Stenographie nebst Diktat

40

Maschinenschreiben.

180

Maschinenschreiben nach fremdsprachl. Diktat Handelsbetriebslehre nebst Wechselkunde

40

Schönschreiben

80

Einfache, doppelte und amerikanische Buchführung

Sa.

80 1000

Bureau- und Rechtskunde

Wahlfächer im 3. und 4. Vierteljahr: Italienische Grammatik und Korrespondenz. Spanische Grammatik und Korrespondenz. Kurse für Anfänger und Vorgeschrittene.

2. Handelskurse für Herren.

Jahres-, Halbjahrs-, Dreimonats- und höhere Handelskurse. Halbjahrskurse: A. Unterstufe( Elementarkursus). Die Unterstufe ist für junge Leute eingerichtet, die aus der Volksschule oder einer unteren Klasse einer höheren Schule abgegangen sind und in der Zeit zwischen ihrer Konfirmation und dem Eintritt in ein Geschäft das in der Schule Erlernte ergänzen und als Lehrling in ein kaufmännisches Kontor eintreten wollen. Wer mit Erfolg die Unterstufe durchgemacht hat, kann in die Oberstufe eintreten. B. Oberstufe. Die Oberstufe bietet Vorgeschrittenen und Kaufleuten, die schon praktisch tätig waren, Gelegenheit zur Erweiterung und Vertiefung ihrer kaufmännischen Kenntnisse. C. Höhere Handelskurse: für Herren, die entweder aus einer oberen Klasse einer höheren Schule abgegangen sind oder bereits praktisch tätig waren und über eine gute Vorbildung verfügen. Die Teilnehmer werden zu tüchtigen Buchhaltern, Kontoristen und Korrespondenten ausgebildet. Der Besuch ist besonders solchen Herren zu empfehlen, die im Besitze des Einjährigen- Zeugnisses sind und sich dem kaufmännischen Beruf widmen wollen.

Rauchen Sie

Phänomen

Cigaretten!

Devise: Qualität ist die beste Empfehlung.