Einzelbild herunterladen
 

Geffentliche politische Versammlungen.

Am Dienstag, den 25. Auguft, abends 8 Uhr, im Neuen Klubhaus",

Rommandantenstraße 72:

Oeffentliche Versammlung.

Tagesordnung: Die diesjährige Frauenkonferenz und der Parteitag in Nürnberg ". Referentin: Genoffin Ottilie Baader . Diskussion. Wahl von Delegiertinnen zur Frauenkonferenz und zum Parteitag.

=== Alle organisierten Genoffinnen werden ersucht, an dieser Bersammlung teilzunehmen.

2/1

Schöneberg.

Die Einberuferin: Frida Wulff, Lindenstra ke 3.

Sozialdemokrat. Wahlverein.

Dienstag, den 25. August, abends 8%, Uhr:

Allen werten Genossen Freunden und Bekannten zur gefälligen Stennt nis, daß ich das

11326

Restaurant, Bellealliancestr. 74a, Ecke Berg­

übernommen habe.

mannstr.,

Vereinszimmer für 50 Personen. Reichhalt. Frühstücks- u. Abendkarte.

Mitglieder- Versammlung Karl Süßmann,

in den ,, Neuen Rathaussälen", Meiningerstr. 8. Tages Drdnung:

1. Vortrag über: ,, Der Alkohol und seine Bedeutung für die Sozialdemokratie". Referent: Genoffe Katzenstein. Vereinsangelegenheiten. Verschiedenes.

15/19

Genossen und Genossinnen erscheint zahlreich.

Der Vorstand.

früher Schultheiß Abteilung II.

Wurtmeyer,

Brunnenstraße 6.

Jeden Mittwochnachmittag die bes rühmten Grützwürstchen.

Innungs- Krankenkasse Achtung! Genossen. Genossinnen des Gartenplatzviertels.

der Tischler- Innung.

Außerordentliche wa

General- Versammlung

der Vertreter

der Kaffenmitglieder und der Innungsmitglieder

am Montag, den 31. August 1908 abends 7, Uhr im Gewerkschafshause, Engelufer15. Zages Ordnung:

1. Antrag des Vorstandes auf Er höhung der Staffenbeiträge. 2. Ver­schiedenes. Der Vorstand.

Octobe

H.GOTZE

Berlin C.August.Str30

Maschinenbau - Unterrichts

Anstaltu

276/3

50 Pf. wöchentlich Ab­zahlung! Uhren, Teppiche, Möbel, Bilder, Steppdeden, Gardinen usw. spottbillig bei Hutschnecker, Waren­Kredithaus des Westens, Passauer Straße 12 Besuch oder Postkarte.

Deutscher Holzarbeiter- Verband.

Ortsverwaltung Berlin .

Mittwoch, den 26. August, abends 8 Uhr:

General- Versammlung

bei Freyer, Stoppenstraße 29.

ages Drdnung:

::

Dienstag, den 25. August, abends 8%, Uhr:

Versammlung von Interessenten der::

Genossenschaftsbewegung

im Lokale von Kramer, Huffitenstraße 40. Tages Drdnung:

1. Die Bedeutung der Konsumgenossenschaften für die Arbeiter". Referent: Genoffe C. Barth. 2. Diskussion. 3. Die Errichtung einer Bertaufsstelle. 106/20

Bahlreiches Erscheinen erwartet

Die 21. Agitationskommission

der Konsumgenossenschaft Berlin und Umgegend.

Deutscher Metallarbeiter- Verband.

Arbeitsnachweis: Verwaltungsstelle Berlin .

Hof I. Amt 3, 1239.

Charitéstraße 3.

Hauptbureau:

Hof III. Amt 3, 1987

Montag, den 24. August, abends 6 Uhr, im Gewerkschaftshause, Engel- Ufer 15, Saal 4:

Versammlung

aller in Metallgießereien beschäftigten Former und Berufsgenossen.

Zages Drdnung:

1. Bortrag. 2. Diskussion. 3. Verbands- und Branchenangelegenheiten. 4. Verschiedenes. Um bollzähliges und pünktliches Erscheinen wird ersucht..

Dienstag, den 25. Auguft, abends 6 Uhr, im Gewerkschaftshause, Engel- Ufer 15, Saal 5:

Versammlung

aller in der technischen Hartgummi- Branche beschäftigten Arbeiter.

Tages- Ordnung:

1. Der Tarif in der Hartgummi- Branche und die Stellungnahme der Kollegen. Referent: Stollege Handke. 2. Diskussion.

Kollegen! Da in der letzten Zeit durch verschiedene Vorkommnisse fich die Notwendigkeit einer Bersammlung ergeben hat, so muß ein jeder für einen guten Besuch der Versammlung agitieren. Da die Versammlung pünktlich eröffnet wird, so ersuchen wir die Kollegen zur festgesezten Beit anwesend zu sein.

Dienstag, den 25. Auguft, abends 6 Uhr, im Gewerkschaftshause. Engel- Ufer 15, Saal 1:

Branchen- Versammlung

der

1. Stichwahl der Beisitzer zum Hauptvorstand, der Revisoren für die Hauptkasse und der Preßkommission für die Metalldrücker Berlins und Umgegend. ,, Holzarbeiter- Zeitung". 2. Kassenbericht für das zweite Quartal, Bericht der Drtsverwaltung und der Arbeitsvermittler. 3. Bericht vom Gewerkschafts- Kongreß.

Mitgliedsbuch legitimiert.

Korbmacher

Montag, den 24. August, abends 8 Uhr:

Branchen- Versammlung

im Gewerkschaftshause, Engelufer 15( Saal 7). Zages Drdnung:

1. Branchenangelegenheiten. 2. Verbandsangelegenheiten.

Mitgliedsbuch legitimiert.

Die Kommission.

Bürsten- und Pinselmacher usw.

Berlins und Umgegend.

Montag, den 24. August, abends 8%, 1hr:

Branchen- Verfammlung

bei Preuß( Silfebein- Ausschank), Holzmarktstr. 65. Tages Ordnung:

1. Vortrag der Genossin A. Kadeit über: Die Fran in der modernen Arbeiterbewegung". 2. Diskussion. 3. Branchenangelegenheiten. Die Kollegen werden ersucht, ihre Frauen mitzubringen!

Die Kommission.

Bodenleger

Dienstag, den 25. August, abends 8%, Uhr:

Verfammlung

im Gewerkschaftshause, Engelufer 15( Saal 10). Mitgliedsbuch legitimiert.

Kammbranche

Dienstag, den 25. August, abends präzise 8%, Uhr:

Branchen- Versammlung

der Kammacher und aller in der Zelluloid- Haarschmuck­branche beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen in Boekers Festsälen, Weberstr. 17. Zages Drdnung:

1. Bortrag des Kollegen Artur Hiebel über:" Die Aufgaben der Gewerkschaften während der Krise". 2. Diskussion. 3. Werkstatt­angelegenheiten. 4. Verschiedenes.

Der sehr wichtigen Tagesordnung wegen ist es Ehrenpflicht eines jeden Kollegen, in dieser Bersammlung zu erscheinen. Die Kommission.

Telephon- und Photographische Branche

Dienstag, den 25. Auguft, abends 8%, Uhr:

Branchen- Verfammlung

bei Hollbach, Naunynstr. 6.

Mitgliedsbuch legitimiert.

Die Ortsverwaltung.

Modell- und Fabriktischler sowie Modelldrechsler

Donnerstag, den 27. Auguft, abends 8%, Uhr:

Branchen- Verfammlung.

Tages- Ordnung:

1. Bortrag des Genossen Handke über: Unternehmertum und Arbeiterschaft in der gegenwärtigen Krife". 2. Branchen und Berbandsangelegenheiten.

Die Ortsverwaltung.

Jalousie Arbeiter

Donnerstag, den 27. August, abends 8%, Uhr:

Branchen- Verfammlung

bei Anton Boeker, Weberstr. 17. Zages Drdnung:

Tages- Ordnung:

1. Bericht der Agitationskommission. 2. Neuwahl des Branchens vertreters und der Agitationskommission. 3. Branchenangelegenheiten und Verschiedenes.

Bahlreicher Besuch wird erwartet.

Dienstag, den 25. Auguft, abends 8%, Uhr, im Gewerkschaftshause,

Engel- Ufer 15, Saal 4:

Versammlung

aller in der Gold- und Silberwaren- Industrie beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen.

Zages Ordnung:

1. Die gegenwärtige Situation in der Gold- und Silberwaren- Industrie und unsere Forderung zweds Abschlusses eines neuen Tarifs. Referent:

1. Bortrag: Die wirtschaftliche Lage der Gegenwart. 2. Dis. Stollege Handke. 2. Diskussion. tuffion. 3. Branchenangelegenheiten. 4. Verschiedenes. Um zahlreiches Erscheinen ersucht

Der Obmann.

Kollegen und Kolleginnen! Mit Rücksicht darauf, daß in dieser Ber sammlung zu der neuen Tarifvorlage endgültig Stellung genommen wird, ist es Pflicht eines jeden Stollegen, in dieser Versammlung zu erscheinen. 121/5 Die Ortsverwaltung.

Perlmutter, Horn-, Steinnuß- Knopf- Dr. Schünemann Wer- Stoff- hat

Arbeiter und Arbeiterinnen

Donnerstag, den 27. August, pünktlich abends 6 Uhr:

Branchen- Verfammlung

im Gewerkschaftshause, Engelufer 15( Saal 5). Zages Drdnung:

4. Berschiedenes.

1. Branchenangelegenheiten. 2. Diskussion. 3. Arbeitsnachweis. Wegen der Wichtigkeit der Tagesordnung ist es Pflicht eines jeden Kollegen, in dieser Versammlung zu erscheinen. Die Branchen- Rommission.

Küchenmöbelbranche

Donnerstag, den 27. Auguft, abends 8%, Uhr:

Branchen- Verfammlung

im Englischen Garten, Alexanderstr. 27c. Die Kollegen von Weißensee und Nixdorf find hierzu be fonders eingeladen.-Mitgliedsbuch legitimiert. Die Ortsverwaltung.

Stellmacher

Donnerstag, den 27. Auguft, abends 8%, Uhr:

Branchen- Verfammlung

im Rosenthaler Hof, Rosenthaler Straße 11/12. Zages Drdnung:

1. Bortrag über: Die Aufgaben der Gewerkschaften während der Krise". 2. Wie stellen sich die Kollegen zur Wiedereröffnung der Beichenschule. 3. Branchenangelegenheiten. 4. Verschiedenes.

Möbelpolierer, Beizer und

Magazinarbeiter

Donnerstag, den 27. August, abends 8%, 1hr:

Branchen- Verfammlung

bei Walter, Andreasstr. 21

Spezial- Arzt für 36462* Hant- und Harnleiden, fertige Anzüge nach Mah 20 m. Tadelloser Siz, haltbare Fuitersachen. Frauenkrankheiten. Bei Stofflieferung billigste Preise. Friedrichstr. 203, Ecke Schüßenstr. Franke, Ackerstraße 143, 10-2, 5-7, Sonnt. 10-12 Uhr. 35242* Ede Invalidenstraße.

,, Hoffnung

66

Berliner Schneiderei- Genossenschaft

E. G. m. b. H.

Zwischen Rosenthaler Brunnenstr. 185 Zwischen Rosenthaler Tor u. Invalidenstr. Gegr.i. Februar 1906 v. organisiert. Schneidergehülfen Berlins .

und

sich allen

Empfehlt Arbeitern, Parteigenossen Mitbürgern zur Anfertigung eleganter

Herren- u. Knabengarderobe

Großes Lager fertiger Herren-, Knaben- u. Kinder- Anzüge.

Große Auswahl in

Sommer- Paletots, Ulster , Radfahranzügen u. Fant.- Westen

eigenen

in allen Größen und Preislagen

sowie

Arbeiter Berufskleidung.

9

Die Herstellung unserer Fabrikate erfolgt in Betriebswerkstätten unter den von unserer Organisation festgelegten Bedingungen. Lieferanten der Konsum- Genossenschaft Berlins u. Umgegend, des Berliner und Charlottenburger Konsum­Vereins und des Arbeiter- Radfahrerbundes..

Im Monat August wird unser Geschäft abends 8 Uhr( mit Ausnahme des Sonn­abends) und Sonntags von 10 Uhr vor­mittags ab geschlossen.