Nr. 210. 25. Jahrgang.
Die Parteiſchüler
1. Beilage des„, Vorwärts" Berliner Volksblatt. Dienstag, 8. September 1908.
über die Parteiichule.
IP,
D
des
"
-
"
"
Kiß, Geschäftsführer in Greiz ( 2): Heute will ich Ihnen nur seitigung der Schule würde ein schwerer, gar nicht gut zu machenber noch sagen, daß ich vor dem Kursus keine Versammlungen ab- Fehler sein. Daß sie Feinde in der Partei hat, ist klar, denn es gehalten habe. Seit Juni dieses Jahres( Der Unterricht schloß am gibt Genossen", die genau wissen, daß ihr Weizen nicht blühen 31. März. Sch.) bin ich aber sehr oft als Referent tätig. Ich halte kann, wenn jedes Jahr eine Anzahl Genossen, die in den vordersten Vortragskurse ab. Vier Kurse habe ich abgehalten, für fünf habe Reihen stehen, über die Lehren Mary' und Engels' unterrichtet schon wieder Auftrag." werden. Den Herren Genossen" ist es lieb, wenn möglichst wenig Müller, Redakteur der Düsseldorfer Boltszeitung"( 1):" Die von Mary und Engels gelehrt wird." Vermittelung von Wissen an weitere Kreise ist mir ebenfalls Ein ähnliches Urteil, wie die im vorigen Artikel Ge- wesentlich erleichtert worden.... Während des verflossenen Winters eine Reihe der schon genannten Briefschreiber eintreten, sowie für Für eine weitere Ausgestaltung der Parteischule, wofür auch fannten, fällen noch Werner Rostoď, Vorsitzender 5. medl. Wahlkreises( 1)( mit Leichtigkeit wird mir jetzt flar, Dichersleben. Sch.), die leitenden Genoffen der Organisation erfolgenden Genossen aus: leitete ich einen Bildungskursus in Halberstadt ( M. war früher in Reformen innerhalb der Parteischule sprechen sich besonders die was ich früher nicht verstand"); Baech- Landsberg, Tischler lärten mir, System und Art der Darstellung wie auch die Tiefe des ( 1)( ,, ich muß bekennen, daß ich durch die Parteischule trok meiner Eindringens in den Gegenstand hätten sehr gewonnen. Meine jezige wünschen, daß die Schule noch mehr ausgebaut würde, indem die Schmidt, Modelltischler in Halle( 2): Es wäre nur zu geringen Vorbildung sehr viel gelernt habe"); Knauf, Partei- Tätigkeit als Redakteur hat der Unterricht günstig beeinflußt, auch Beitdauer verlängert oder Fortschrittskurse eingerichtet würden." sekretär in Straßburg ( 2)( Wie Sie wissen, war ich kein Neuling die schriftliche Darstellung ist mir wesentlich leichter geworden." in unserer Bewegung, als ich die Schule besuchte; habe wohl vordem Haarer, Gewerkschaftsbeamter in Offenbach ( 2):... ... Ich Mertins, Parteisekretär in Memel ( 1):" Als Redner fühle will nur bemerken, daß die Erfolge der Schule sowohl für auch schon über Geschichtsauffassung und Marrismus gesprochen und ich mich nach Absolvierung des Kursus viel sicherer als vordem, und die Partei wie auch für die einzelnen Schüler noch wesentlich geschrieben, heute schäme ich mich fast, es getan zu haben"); Lindner, meine Referate tann ich mit weit mehr Inhalt und Gehalt aus- größere wären, wenn die zuständigen Parteiinftanzen bei der Arbeitersekretär in Essen ( 1)( die Fähigkeit, grundlegende statten, systematischer aufbauen und den Stoff doch auf jeden Fall Auswahl der für die Parteischule vorgeschlagenen Genossen Schriften über den Sozialismus zu lesen und zu verstehen, ist eine besser zergliedern und populärer vortragen." viel größere geworden."); Winter, Redakteur in Offenburg ( 2) sorgfältiger verfahren würden und vor allen Dingen gründlich überIn ähnlicher Weise urteilt Schädlich, Gewerkschaftsbeamter legen würden, ob bei den von ihnen vorgeschlagenen Genossen Vor( ,, Auch ist meine Lust am Studium, sowie das Verständnis für in Hamburg ( 2):( die Parteischule hat mir das Rückgrat für meine fenntnisse und geistige Fähigkeiten auch den Anforderungen der unsere Parteiliteratur bedeutend gestiegen"); Stroinsti, Erd- gewerkschaftliche und politische Tätigkeit erst gegeben"); ferner Schule und der Lehrstoffe entsprechen." arbeiter in Bingst bei Kalt( 2)( So sehr es mich befriedigt, daß ich Frau Greifenberg , Augsburg ( 1):(" Durch das bessere früher das Rechte unbewußt vertreten habe, so stolz macht es mich Wissen zeigt man den Gegnern gegenüber größere Sicherheit.... fahrung, daß unbedingt eine weit sorgsamere Prüfung der Personen Weise, Tischler in Görlitz ( 2): Richtig ist nach meiner Gr jetzt, meine feste Ueberzeugung vertreten zu können"); Das Material zu Vorträgen ist systematischer zusammengetragen stattfinden muß, die an dem Parteischulfursus teilnehmen sollen. Buchta, Redakteur in Bayreuth ( 2)(„ Ich habe tat und erhält dadurch einen höheren inhaltlichen Wert"); fächlich das sichere und erfreuliche Gefühl, durch den genoffenen üning, Gewerkschaftsbeamter in Magdeburg ( 2):( Jezt bin gegen die Teilnehmer am Kursus schwinden. Es ist verlorenes Ferner sollte vor allem auch die Mißachtung und Abneigung Kursus in theoretischer Hinsicht bezüglich der Fragen des ich in der Lage, Inhalt sowohl wie Form von Vorträgen Geld für die Partei, wenn, wie in meinem Görlizer Agitations wissenschaftlichen Sozialismus bedeutend festeren Boden unter anders zu gestalten, und zwar fällt mir dies verhältnis- bezirk, die Leitung auch nicht ein einziges Mal an uns Parteischüler die Füße bekommen zu haben"); Stölzl, Mechaniker in mäßig leicht"); Rauch, Redakteur der„ Bremer Bürger- Zeitung"( 1) Herantritt und uns Gelegenheit gibt, das Gelernte weiter zu ver München ( 2):„ Offen gestanden, ich bin mit Voreingenommenheit( hat einen über 26 Sonntagvormittage fich erstreckenden Kursus zur werten." den Vorträgen der Genoffin Luxemburg gefolgt, weil wir von den Einführung in die Werttheorie abgehalten; von 28 Genossen zu Radikalgenossen fortwährend bekämpft und ohne Grund als Revisio- Beginn waren noch 20 am Schluß vorhanden); Schumann, eines ehemaligen Parteischülers aus Oberbayern , die in der gegenAn den Schluß der Briefauszüge setze ich die Meinungsäußerung nisten hingestellt werden. Doch als der Unterricht seinem Ende nahte, da war ich überzeugt, daß in keiner anderen Weise, als wie Parteibeamter in Berlin ( 2)(„ der Unterricht hat es ermöglicht, daß wärtigen Parteifituation besonderes Interesse beanspruchen darf. ich das Gewonnene auch anderen zugänglich machen kann"); es geschehen, die Einsicht in den wissenschaftlichen Sozialismus Berta Selinger, Bureaugehilfin in Berlin ( 2)( Meine Anschule ist, da sie aus allen Gauen Deutschlands ihre Schüler Göpfert, Arbeitersekretär in Rosenheim ( 1): Die Parteieinem Parteigenossen beigebracht werden kann"); Rint, Partei- schauungen sind gefestigter, ich bin deshalb auch viel eher in der holt, zweifellos dazu angetan, manche Meinungsverschiedenheit in sekretär in Offenbach ( 1):( Wenn ich heute in der Lage bin, als Lage, fie in den verschiedenen Situationen zu vertreten und zu ver- unseren Reihen nicht nur aufzuheben, sondern sie wird uns in großen Voltsschüler einer Dorfschule über die verschiedenen Wirtschafts- teidigen"); Günther, Arbeiterfekretär in Jena ( 1)( Soweit wirtschaftlichen sowie politischen Fragen in einigen Jahren ganz epochen und ihre Unterschiede und die Unterschiede des utopistischen ich neben meiner Tätigkeit als Arbeiterfekretär mit und wissenschaftlichen Sozialismus reden, Vortragskurse darüber praktischen Parteiarbeit herangezogen werde, sei es schriftlich oder reifliche Erwägung sowie eine fachliche Diskussion an die Stelle zur entschieden näher zusammenführen, zum mindesten aber wird eine abhalten zu können, so danke ich das der Parteischule und ihren mündlich, fann ich versichern, daß mir die sechs Monate Parteischule treten, wo heute noch ein sehr bedauerlicher Parteistreit besteht. Lehrern.") sehr gute Dienste geleistet haben"); Frau Blum, Essen ( 2)( Es ist Denn durch eine einheitliche Belehrung der sämtlichen Chiller aus Die folgenden Briefauszüge betonen neben dem theoretischen mir viel leichter einen Vortrag auszuarbeiten wie vorhin."); Kubig, allen Gauen Deutschlands wird trotz der Verschiedenartigkeit der Gewinn den praktischen Nutzen, den die Briefschreiber aus der Teil- Lithograph in Bankow - Berlin ( 1)( Ich habe als Redner das tom- Bezirksverhältnisse eine möglichst einheitliche Taktit sich erzielen nahme an der Parteischule gezogen haben. munistische Manifest in verschiedenen Bahlabenden einem Zuhörer- laffen, an der mitzuarbeiten bezw. ihr zum Durchbruch zu verhelfen, Reite, Berichterstatter in Begefad( 1): Ausdrüdlich möchte treis zu Gehör bringen können und zwar in der systematischen Pflicht für uns alle, namentlich für uns als ehemalige Parteischüler ich bemerken, daß ich vor dem Besuch der Schule niemals als Bergliederung des Genossen Pannekoet."); Schenk, Maler sein muß." Redner hervorgetreten war. Meine Tätigkeit hatte, vornehmlich in in Berlin ( 1)( In Bezirksabenden habe ich zu wiederholten Vielleicht erscheint manchem diese Blütenlese zu umfangreich. der praktischen Kleinarbeit bestanden.... Freilich, ein genügend Malen unser Programm besprochen, ebenso habe ich in einer Ab- Aber es ist mir fchiver genug geworden, aus den vielen und inters theoretisch geschulter Sozialdemokrat war und bin ich auch teilung des vierten Kreises im vorigen Winter theoretische Abende essanten Ausführungen der fünfzig Briefe nur diese furzen Auszüge heute noch nicht; was ich gewonnen hatte, das war die für die Funktionäre abgehalten."); Müller, Korrektor in Chemnitz zu machen. Mehr als einmal hatte ich beim Lesen der Briefe Kenntnis unserer Grundbegriffe und vor allem die An-( 2)(„ Das Zusammenstellen von Referaten..., das Aufsuchen von das freudige Gefühl, daß die Genossen schon durch die Art und den eignung einer guten, sicheren Grundlage, auf der ich systematisch material usw., fällt mir wesentlich leichter"); Wandel, Inhalt ihrer Briefe beweisen, daß sie die Parteischule mit Gewinn beweiter bauen tonnte und stets mit Lust und Liebe weiter bauen Mechaniker in Bezingen in Württemberg ( 2) in Württemberg ( 2)( Mit Lust sucht haben. Weit erhebender aber war mir doch die Tatsache, werde... Was mir die Parteischule geboten, das gebrauche ich und Erfolg trete trete ich den Gegnern in der Diskussion daß alle Parteischüler, einer wie der andere, für das Justitut, dem jezt mit größtem Nugen in meiner Tätigkeit als festbefoldeter Mit- gegenüber, die günstigen Wirkungen der Parteischule treten auf zuliebe fie auf ein halbes Jahr wieder zu„ Schülern" wurden, in die arbeiter der Bremer Bürger- Zeitung". Aber auch als Redner und allen Gebieten zutage"); Denger, Schlosser in Weidmannsluft- Schranken treten. Nicht in ihrem Interesse, denn sie haben von der Reiter von Unterrichtsabenden fommen mir die in der Parteischule Berlin ( 2)( Durch die Rechtslehre auf der Parteischule sind die Parteischule persönlich nichts mehr zu erwarten; wohl aber im gewonnenen Kenntnisse bedeutend zu statten. Schüler in die Lage gekommen, ein Gesetzbuch verstehen und benutzen Interesse der Partei, weil sie erkannt und an sich selbst erprobt zu lernen"); raberger, Arbeiterjekretär in Düsseldorf ( 1); haben, welch hohe Bedeutung eine derartige Striegsschule für eine Schmidt, Töpfer in Kegin; Rohrer, Wagenbauer in Wies- Stampfpartei besigt. baden; Jacob, Nedakteur der Banter„ Volksstimme"( 1)( Ich Heinrich Schulz . behaupte auch, daß die Kosten, welche für die Parteischule aufgebracht werden müssen, indirekt wieder durch Ersparung von Prozeßtosten aufgewogen werden").
"
-
-
Blumtritt, Bildhauer in Burg( 2): Bei meiner jegigen agitatorischen Tätigkeit ich habe im Juni und Juli allein in zwanzig Versammlungen Vorträge gehalten tommt mir die Ausbildung in der Parteischule sehr zu statten. Nicht nur, daß es leichter ist, unsere Grundsäge zu erklären und zu popularifieren, sondern auch eine Fülle von neuen Gedanken und Anregungen, die das Studium während des halben Jahres mit sich brachten, befruchten die Agitation."
Kleines feuilleton.
"
Genosse Wegener- Kaffel( Steinarbeiter), dessen Kritik der Partei. schule den Anlaß zu der Debatte und zu der vom Genossen Marchionini, Redakteur der„ Königsberger Boltszeitung"( 2), Heinrich Schulz eingeleiteten Umfrage gegeben hat, schreibt schließt ein längeres Urteil mit folgender Betrachtung: Die Bes uns:
"
Humor and Satire.
Bu Tolstois achtzigstem Geburtstag. Was der gekrönte Knirps fich dachte, Als dich zu feiern er verwies? Daß er dich Alten ärmer machte, Und Ehre dir verringern ließ?
Er freilich fennt sie aus Grimassen, Die Liebe, die sein Bolt erfüllt; Er sucht die Ehre auf den Gaffen, Wo ein betruntner Böbel brüllt. Bon Flammen, die im Herzen brennen, Was weiß er, der sie niemals fah? Wie soll er echte Liebe kennen, Dem fie bis heute nicht geschah? Du findest fie in andern Spuren, Dir wird im stillen sie gewährt, Wenn feile Neigung fich den Huren Und Fürsten öffentlich erklärt.
dt
humorboll. Der Hörer nimmt ein Eröpfchen Weisheit als Gewinn Ganz überraschend Lebensvolles bot Reicher in der Rolle des nach Hause und fragt nicht viel nach mancherlei Ünwahrscheinlich alten einfältig- gottesfürchtigen Afim, des Mahners und Warners, der teiten, auf die er stößt. Freilich sind auch fie liebenswürdig belang nach dem Bekenntnis des Sohnes segnend die Hand auf dessen Tolstoi über das Eigentum. Tolstois fozialreformatorische Ideen Behaglichkeit. Um ihn aber zu seiner echten Wirkung gelangen zu halsstarrig- tüdischen Atulina. Sehr eindrucksvoll namentlich auch in los. Dem Schwant entströmt eine gewisse kleinbürgerlich- sächsische Scheitel legt, und Fräulein Ida Wüst in der Figur der blöden, erinnern vielfach an die Anschauungen des primitiven Christentums, laffen, muß er einwandfrei gespielt werden. Und in manchen Bunften gehen sie noch darüber hinaus, da sie jede fehlte es nicht. Unter daran den Szenen wild hervorbrechender Eifersucht war auch Else Lehallen Darstellern gesellschaftliche Organisation, die das Urchristentum doch in irgend Schmidt Häßler ragte zweifellos manns Anisja. Bassermanns Nitita litt bei aller großen als Filzhutfabrikant Nöthner Nöthner hervor. Kunst feines Darstellers daran, daß er nicht die Illusion des einer Form hatte, ablehnen und nur den Menschen in seiner völligen Er versteht es meisterhaft, die ursächsische Gemitlichkeet" zu charat Jünglingshaften wachrufen konnte. Die Kleineren Nollen befanden Vereinzelung ins Auge faffen. Indem sich der Sozialismus auch in terifieren. Hans Andresen , ber auch zugleich als Regiffeur des fich in guten Händen. der Kritit mit Tolstoi in vielen Punkten berührt, so hat er doch mit Stückes zeichnet, spielt den Stadtrat Aßmann mit Kraft und Wärme. seinen rein individualistischen und anarchistischen Nuganwendungen Meta Morella ist ein resolutes Fräulein Charlotte, die sich wohl feinerlei Gemeinschaft. Seine Auffassung vom Eigentum hat Tolstoi bewußt bleibt, daß ein älteres Mädchen, sofern sie heiratet, doch einem Freunde und Schüler, woran der Türmer" jezt erinnert, in immer eine junge Frau ist. Für Charles Lemansky, den Direktor besonders extremer Form entwidelt. eines anatomischen Jahrmarktsmuseums, bringt Paul Schwaiger Meinen Sie," fagte Tolstoi, das Geld, das Aerzte, Advokaten alle schauspielerischen Qualitäten mit, die zur Ausstattung dieser oder Buchhändler verdienen, werde auf eine weniger unanständige typischen Gestalt gehören. Die Verwandten des Stadtrats werden Weise erworben als jenes, das ein Dieb oder Räuber sich aneignet? in ihrer ganzen Scheinheiligkeit und perfiden erbschleicherischen Art Es ist ganz das gleiche: alles ist das Ergebnis von Gewalt. durch Elise Gademann, Albert Schindler und Carlos Nehmen Sie hier mein eigenes Befigtum; wie wurde es er- 3izold ergöglich verkörpert. Man amüsierte sich vortrefflich und wvorben? Durch Gewalt. Mein Urgroßvater war einer der quittierte durch Ausbrüche ungebundener Heiterkeit. e. k. Generäle Katharinas. Sie nahm das Land den Bauern, die es bearbeiteten, und gab es ihm für das Verdienst, daß er so und so biele Leute im Striege umgebracht hatte. So wurde die eine Hälfte Aufführung von Tolstois in die Abgründe menschlicher VerwahrDie Macht der Finsternis" von Leo Tolstoi . Die meines Besistums erworben, die andere habe ich mir mit meinen literarischen Arbeiten verdient. Aber auch sie ist durch Gewalt an losung hinabsteigenden und noch im tiefsten Dunkel den Glauben mich gekommen. Wer liest meine Romane? Neiche Leute. Woher an die Möglichkeit befreiender Erhebung und Umkehr verkündenden haben sie ihren Reichtum? Wiederum von der Gewalt. Es ist nicht Geburtstage des großen Dichters und Menschenfreundes, der eben Bauerndramas war eine würdig ernste Vorfeier zum achtzigsten so viel Gut auf der Welt vorhanden, daß irgendeiner davon mehr befizen könnte als den auf ihn entfallenden Anteil. Man hat in jezt, am Rande des Grabes, sein Lebenswert durch den gewaltigen Rußland ein Sprichwort, das besagt, derjenige, der anständig ar- Protest gegen die Ruchlosigkeiten des russischen Despoten beite, tomme niemals dazu, sich ein schönes Haus zu bauen, und regiments, dieser organisierten und potenzierten Macht der das ist wahr. Der anständige Arbeiter kann sich nur das Not- urdhristentums verwandten Frömmigkeit, ein Fremdling in den Krieg haben, das Bolt fennt nich mal mehr die Korpskommandeurs Finsternis, gekrönt hat. Bei seiner, dem Geiste des- Niedergang.( Ein hoher Offizier): Wir müssen wieder wendigste zu seinem Lebensunterhalt verdienen. Wo immer man ein großes Haus, Lurus und dergleichen erblidt, hat man heutigen Zeiten, den vorwärts treibenden Kräften der modernen bei Namen. Der einzige preußische Militär, von dem man heute das Ergebnis der Beraubung der Armen vor sich. Und das Schluß dennoch durch seine Persönlichkeit, in der sich lauterste WillensteinEntwickelung ohne Verständnis gegenüberstehend-hat Tolstoi spricht, ist der Hauptmann von Köpenid. resultat ist nicht nur Beraubung, sondern auch Demoralisation, denn beit mit wunderbar poetischer Anschauungskraft verbindet, eine Be der Dieb und des Diebes Kinder brauchen nicht zu arbeiten; sie werden faul, die Faulheit führt zur Nichtsnußigkeit, und ihr' Bei- deutung wie wenige gewonnen. In seinen Dichtungen freuzen und spiel verdirbt und verführt zur Unzufriedenheit die Kinder derer, durchbringen sich höchst eigenartig die ethischen Tendenzen und ein Nene Dramen. Gerhart Hauptmann will noch in die zu arm find, als daß sie es so machen könnten wie sie. Benn unbestechlicher, den seelischen Zusammenhängen nachforschender diesem Winter im Lessing- Theater ein neues Stüd herausbringen. man Christus ähnlich werden will, darf man kein Eigentum haben, Wirklichkeitssinn. In Tolstois Augen ist das Schuldbekenntnis Es heißt Grieselda" und hat einen öfters behandelten mittelalterman muß es nach allen Seiten austeilen, bis man nicht mehr hat Symbol und Ausdruck seines dramatischen Helden eine Tat des freien Willens, lichen Sagenstoff zum Inhalt. als die übrigen." einer überirdisch mysteriösen Macht. Theaterchronit. Jm Neuen Schauspielhause Theater. Aber indem er als Künstler an die Borgänge herantritt, indem er sollen häufiger als bisher voltstümliche Vorstellungen zu fie gestalten will, muß er sie als ein in dem Charakter und den Ver- bedeutend ermäßigten Preisen veranstaltet werden, die die besten Neue freie Boltsbühne( Neues Theater):" Jahrhältnissen vorbereitete behandeln. Und feine Phantasie dringt so älteren Repertoirstide der deutschen Bühne bringen werden. Sie marft in Bulsnig", Schwant bon Walter Harlan. genial in das Gefüge diefes fremden Seelenlebens ein, weiß das werden am Freitag, den 11. September, mit Jordans Lustspiel„ Durchs Der Einschlag Eduard v. Hartmannscher Lebensphilosophie dünkt ja Mäderwerk der ineinander greifenden psychologilchen Momente fo Dhr" beginnen. Jm Oftober wird das Lorging- Theater wohl für solch ein leichtgeschürztes Genre etwas ungewohnt. Was überzeugend nachzubilden, daß jene Lat in dem Rahmen als" Berliner Operetten- Theater, G. m. b. H." unter der Direktion brauchen wir, dürfte mancher denken, symbolischen Tiefsinn, wo es des Ganzen zugleich als eine notwendig bedingte erscheint. von Edmund Binder und Christian Hermann wieder eröffnet. sich um Lust und Lachen dreht und drehen soll. Aber das ist ja für Supranaturalist in der Weltanschauung, ist er in der Die Sozialaristotraten" von Arno Holz find diefen Schwank gerade das Unterscheidungsmerkmal von viel anderen fünstlerischen Form der Darstellung im besten Sinne des Wortes foeben in zweiter Auflage im Verlage von Johannes Saffenbach in seiner Gattung. Er hat Jdeengehalt und ist doch so ungemein Naturalist geblieben. Berlin erschienen.( Breis 3 M.)
-
"
Notizen.
( Simpliciffimus.")