Einzelbild herunterladen
 

In Wien ftreiten seit vier Wochen 90 Perlmutter[ baß die Arbeiterschaft durch eine starke politische und gewerk­Drechsler wegen schlechter Arbeitsverhältnisse. Zuzug ist schaftliche Organisation, sowie durch fortwährende Ausnutzung Briefkaffen der Redaktion: aufs ftrengste fernzuhalten. der ihr zustehenden spärlichen politischen Rechte trachten müsse, zu W. W., Einsetzer. Dem Irrthum lag ein Schreibfehler besseren Zuständen zu gelangen. Nur durch fortwährenden Ihrerseits zu Grunde. Wir tragen somit nach, daß die 20 m. In Gmünd weigerten sich, wie die Schwäbische Tagwacht" Kampf tönne die Befreiung des Proletariats errungen werden. dem betreffenden Kollegen nicht bewilligt worden sind. mittheilt, am Sonnabend früh sämmtliche Arbeiterinnen der An der Diskussion betheiligten sich die Genossen Reibetanz, Zopfbrüder 259.§ 100 e der Gewerbe Ordnung Wöhler'schen Bijouteriefabrit, die Arbeit aufzu- Gerstenberger und Posselt. Dieselben forderten gleich räumt Innungen unter Umständen das Privileg ein, daß nehmen, weil ihnen von dem durch Stückarbeit erzielten Mehr- dem Referenten die Anwesenden auf, sich dem sozialdemokratischen nur ihre Mitglieder das Recht haben, Lehrlinge zu halten, verdienst ein ungerechtfertigter Abzug gemacht werden sollte. Als Arbeiterverein anzuschließen. Nachdem die Versammlung über Wahrscheinlich ist die von Ihnen erwähnte Innung um dies aber die Prinzipale die Einmüthigkeit der Arbeiterinnen spürten, den von einem Unabhängigen gestellten Antrag, der Referent Vorrecht eingekommen. Ste ſehen also, daß Sie einen zu hohen standen sie von ihrem Vorhaben ab. Diese wackeren Schwaben möge aufs Schlußwort verzichten, damit durch daffelbe das Begriff von der Gewerbe- Ordnung hatten. mädel können gar vielen Arbeiterinnen und Arbeitern als Bei- selbständige Urtheil der Menge nicht vergewaltigt werde", zur Julins Rückert. Die Berichtigung ist uns, wie Sie im spiel dafür dienen, wie man sich dem Unternehmerthum gegen- Tagesordnung übergegangen war, fand ein Antrag Annahme, heutigen Briefkasten ersehen, schon von anderer Seite zugeftellt über verhalten soll, wenn es sich um Verschlechterung der Arbeits- auf den Gräbern der Märzgefallenen am 18. März einen Kranz worden. Im übrigen geben wir auf Ihren Wunsch an dieser bedingungen handelt. Troß der Geschäftsfrisis würde die Lebens niederzulegen. Sodann wurde die Abrechnung vom Stiftungsfest Stelle bekannt, daß Sie in der betr. Bersammlung nicht behauptet haltung der Arbeiterschaft eine beffere sein, wenn mehr Ein- verlesen. Es erging ferner noch die Aufforderung an die Ver- haben, daß die Maurer- Ortstasse durch den Gewerts- Krankenverein müthigkeit unter ihr herrschte. sammelten, bei Bedarf von Arbeiterblättern und Parteibroschüren in die bedrängte Lage gerathen ist. Die Flunkerei der Agrarier, durch die Herabfehung der ben Genossen Klaar, Sedanstraße 6, zwei Treppen, zu berück Paul Raupach. Sprechen Sie Abends von 7-8 in ber Zölle sei das Brot nicht billiger geworden und damit wäre er- fichtigen. Mit einem Hoch auf die Sozialdemokratie wurde so- Redaktion vor. wiesen, daß der Zoll vom Auslande, nicht vom Konsumenten dann die Versammlung geschlossen. H. H. Cölln. Wenden Sie sich mit Ihrer Frage an getragen werde, wird so recht ins Helle gerückt durch folgende J. H. W. Diet, Stuttgart , Furthbachstr. 12. Statistit, die das Kaiserliche statistische Amt über die vorjährigen Berliner Preise für Roggenbrot, Roggenmehl und Roggen veröffentlichte. Danach stellten sich im Jahre 1892 die Preise für je 100 Kilogramm Roggen

Januar Februar.

·

März.

April. Mai

Juni

Juli

Auguft

September

Oktober

November

Dezember

Roggens

Roggen 22,45 20,95

brot

mehl

33,89

30,21

34,53

29,18

33,37

29,07

20,59

32,78

26,80

19,92

31,93

26,38

19,78

31,64

26,13

30,28

25,19

19,57 18,53

28,84

20,33

14,82

26,18

19,73

14,47

25,09

19,11

14,02

23,31

17,99

13,44

22,45

13,08

17,46

Vom höchsten Stande, meint die Franks. 3tg.", ist also im Laufe des Jahres der Roggenpreis um 9,37 M. und der Brot­preis um 12,08 m. gefallen; in derselben Zeit, in der das Korn einen außerordentlichen Preisfall durchgemacht, hat auch der Brotpreis eine außerordentliche Herabsetzung erfahren. Das Schlußergebnis ist, daß in Berlin Pfund Roggenbrot, welche im Anfange des Jahres den sehr hohen Preis von 0,86 M. fosteten, im Monat Dezember für 0,56 M. zu haben waren, mithin im Laufe des Jahres um 0,30 M. billiger geworden sind. Die Zahlen zeigen die Wechselwirkung zwischen Getreide- und Brot preis denn doch sehr deutlich auf. In England, das feinen Schußzzoll besitzt, ist das Brot um 25-50 pCt. billiger als in den Schutzzoll- Ländern.

Die Zimmerer Thüringens und der angrenzenden Pro­vinzen halten ihren diesjährigen Verbandstag am 4. April in Eisenach ab.

Versammlungen.

Der Allgemeine Unterstützungsverein der Töpfer Deutschlands, Filiale Berlin , hielt am 19. Februar feine erste Generalversammlung ab. In derfelben wurde die Abrechnung verlesen, aus welcher hervorgeht, daß seit Gründung der Filiale 140,95 m. eingenommen und 99,89 m. ausgegeben worden sind. Ea verbleibt somit ein Kassenbestand von 41,06 M. Des ferneren geht aus der Abrechnung hervor, daß die Filiale stetig an Mit­gliedern zunimmt. Unter Vereinsangelegenheiten besprach die Bersammlung die Zustellung des Fachorgans und beschloß, daß daffelbe den Mitgliedern, die ihre Adresse dem Kollegen Manthe, Putbuserstr. 17 oder im Verkehrslokal bei Wernau , Rosenstr. 30, bekannt gegeben haben, unter Kreuzband zugesandt werden soll. Unter Verschiedenem theilte der Kollege Greier mit, daß sein Versuch zur Herbeiführung einer Einigung unter den Kollegen Leider mißglückt sei. Nachdem der Spandauer Streit noch erörtert und die Filiale gegen die verschiedenen An griffe, die gegen sie in dieser Angelegenheit gefallen, vertheidigt worden war, wählte die Versammlung den Kollegen Paul Weber zum Schriftführer.

In Weißensee hielt am 21. Februar der dortige Arbeiter verein eine von 200 Personen besuchte Versammlung ab. Genosse Reichstags- Abgeordneter Geyer referirte in derselben über die politische Lage und legte in seinem Vortrage treffend die ganze Berfahrenheit der heutigen politischen und sozialen Verhältnisse dar. Am Schluß seiner Ausführungen wies Geyer darauf hin,

Gefärbt wird

Puhmacherinnen, Feder- und Slumenarbeiter und Arbeiterinnen. Deffentliche Versammlung heute, Mittwoch, Abends 8 Uhr, in den Armin­hallen, Kommandantenftr. 20. Vortrag des Genossen Roland. Verband der Geschäftediener, Packer und Berufsgenoffen. Große Bersammlung heute, Mittwoch, den 1. März, Abends 9 Uhr, im Schüßenhauſe, Linienstr. 5. Berichterstattung der in der letzten öffentlichen Versammlung ge wählten Deputation.

Wahl der Revisoren. Klub der Wanderfreunde. Monatsfizung am Mittwoch, den 1. März. Landsmannschaft Schleswig- Holsteiner zu Berlin . Bersammlung der Landsleute mit Damen am Mittwoch, den 1. März, Abends 8% Uhr, in den Arminhallen, Kommandantenstr. 20.

Arbeiter- Bildungsschule. Mittwoch, Abends 8%-10% Uhr: Süd: Schule, Sagelsbergerstr. 43: Unterricht in Geschichte( alte); Süd- Dit, schule, Reichenbergerstr. 183: Unterricht in Deutsch ( oberes, Logit), Rechnen ( unteres). Nord- Schule, Müllerftr. 179 a: Unterricht in Deutsch ( mittl. und unt.), Mathematik und mathematische Geographie. In allen Unter­richtsfächern, mit Ausnahme Mathematit und Buchführung, tönnen noch Schüler und Schülerinnen, auch jezt im Laufe des Semesters, eintreten.

Vermischtes.

Das Dresdner Schwurgericht verurtheilte den wegen Mordes angeklagten Former Wehner aus Elsterwerda , welcher im Oktober vorigen Jahres sein 10 Wochen altes Kind getödtet hatte, wegen Todtschlags und wegen Widerstands gegen die Staatsgewalt zu 10 Jahren 4 Monaten Buchthaus.

In Wien hat ein außerordentlich begabtes Rind, ein 13 jähriger Schultnabe, der in allen Gegenständen des Unterrichts die Zensur 1 bekam, Banknoten gefälscht, um seinen arbeitslosen Eltern über die bitterste Noth hinwegzuhelfen. Das Kind wurde nebst den Eltern dem Landgericht eingeliefert. Das Gesellschaft, in der sich die Bachem und Eugen Richter so wohl ist wieder eins der vielen trüben Bilder aus der gegenwärtigen fühlen, weil's ihnen an nichts fehlt.

G. K., Stettin . Der Streit zwischen Medizinern und Nicht Medizinern gehört nicht in den Vorwärts", sondern in die Blätter, welche sich mit Gesundheitswissenschaft beschäftigen.

R. N., Zimmerstraße. 1. Die Mutter erbt die Hälfte des gemeinschaftlichen Vermögens, die Kinder die andere Hälfte. 2. Nein.

"

Wette E. H., Charlottenburg . Der Gerichtsvollzieher ist nach§ 678 der Zivilprozeß Ordnung zur Durchsuchung der Wohnung und der Behältnisse des Schuldner?" befugt. In der Praxis werden unter Behältnisse" auch die Taschen des Anzugs des Schuldners verstanden und daraus und aus§ 712 I P.-D. das Recht zur Durchsuchung dieser Behältnisse" auch auf der Straße hergeleitet. Nach dieser Praxis steht dem Gerichts­vollzieher ein Recht zur Pfändung auf der Straße zu; indessen findet die Praxis nicht durchweg Billigung. Die erstere Praxis halten wir für die den geseglichen Bestimmungen entsprechende. Fr. B., Wiesenstr. Das Mädchen muß bet der Polizei­behörde auf Untersuchung des Falles und Ertheilung eines der Wahrheit und dem Gesetz entsprechenden Zeugnisses gegen die Dienstherrschaft klagen.

11. 2. Die Mitglieder eines Vereins, die sich nach Schluß des Lokals im Gastzimmer aufhielten, Billard oder Karten spielten, sind dem Gesez entsprechend als Gäste erachtet und der Schluß des Lokals auch ihnen gegenüber mit Recht verlangt. Es giebt leider fein Mittel gegen die Polizeistundenhärten.

Klempner 4. Sie nehmen auf eine frühere Anfrage und Antwort Bezug: Wann ist Anfrage und Antwort ergangen? Eventuell wollen Sie die Sachlage nochmals voll darlegen. 2. W. Ob der Wirth auf Ihre Kündigung geantwortet Kündigung rechtzeitig oder verspätet erfolgt ist, läßt sich, da der hat, ist ohne Einfluß auf die Giltigkeit der Kündigung. Ob die Kontrakt und die näheren Daten fehlen, nicht angeben.

Berlinerstr. 70. Die Sachen des Schlafburschen dürfen Sie ohne dessen ausdrückliche Genehmigung nicht verkaufen. Sie haben nur das Recht, das Restschlafgeld einzuklagen und sodann die Sachen pfänden zu lassen.

2500. Nur Ein verschließbarer Gegenstand muß der Familie belassen werden; die Anschaffung seitens der Frau würde Ihnen nicht nüßen..

Internationale Zeitungsstatistik. Unter den europäischen Ländern ist Deutschland das zeitungsreichste; es zählt 5500, darunter 800 tägliche; dann folgt England mit 3000, darunter 809 täglich; Franfreich mit 2819, darunter 700 täglich; Dester­reich- Ungarn mit 1200, davon 150 täglich; Spanien 850, davon ein Drittel täglich; Rußland 800; die Schweiz 450; Italien , das hinter der fleinen Schweiz zurücksteht, fehlt auf der Liste, die überhaupt nicht ganz genau ist. Im Ganzen werden in Europa Bodensee . Eine gerichtliche Klage hätte unseres Erachtens 20 000 Beitungen gedruckt. Asien hat 3000, von denen die Aussicht auf Erfolg. Ob Fuhrkosten vom Patienten veraus­meisten in Indien und Japan erscheinen. Afrita hat 200 labt werden oder ob die Kosten dadurch verauslagt werden, daß Beitungen aufzuweisen meist in Algerien und im Capland. der Bandagist von der Stadt in das Dorf fährt ist doch Mus Amerika ist der zeitungsreichste Erbtheil. Die Vereinigten wie Mine. Die Transportmittel sind zu ärztlichen Hilfeleistungen Staaten allein haben 12 500 Zeitungen, Canada 700. zu rechnen. Nicht der Wortlaut, sondern der Sinn des Gesezes Australien hat 700 Beitungen. Im ganzen fommt eine entscheidet: legen Sie das vor dem Gericht klar. Beitung auf 82 600 Personen, was natürlich nicht heißen soll, R. H. Wenden Sie sich direkt an Stadtverordneten Borg­daß dies die Durchschnittszahl der Abonnenten fei. Die mann, Pappel- Allee. höchsten Abonnentenstände sind in England und den Vereinigten Henschke. Ja, ja. Staaten.

-

Depeschen.

"

=

Privat- Telegramm des Vorwärts". Dortmund , 28. Februar. Das Landgericht verurtheilte den Redakteur der Rheinisch- Westfälischen Arbeiter Zeitung", Dr. Diederich, wegen dreifacher Beleidigung zu 8 Monaten Ge­fängniß und den Bergmann Bölger zu drei Monaten, weil er die Bergleute zur kündigungslosen Arbeitseinstellung aufgefordert haben soll.

für 2,50 bis 3,00 Mark

in allen Farben: Damenkleider, Ueberzieher, Röcke, im Ganzen oder getrennt. Möbelstoffe à M. 1,-. Auch Betten und Tischdecken à Stück 1,25 Mart. Steppdecken à Stück 2 bis 2,50 M.

Damenkleider, chemisch gereinigt 2,50-3 Mr.

Herren- Anzüge gereinigt und gebügelt 2,50 M. Abholung u. Zustellg. fostenfrei. Gegründet

1875.

A. Pergande.

Gegründet 1875.

Verein zur

Briefkaffen der Expedition. Für die Bergarbeiter gingen ferner ein: Treppengeländerjabrik von Lindgreen, Rigdorf 5,50. Geburts tagsfeier bei Rammrath, Trescfomstraße 2,50. Wahrung der Interessen der Berliner Knopfarbeiter, 2. Rate 30,-. Sudenburger Männergesangverein Einigkeit 32,-. Ge­Sammelt beim gemüthlichen Landwehrtopf Bergstr. 57 1,95. Von den Arbeitern der Wilke'schen Fabrik, Fehrbellineaftr. 14 7,-. Tischlerei Hulsebeck und Kroll, Bierprozente 10,-. R. D. 3,-. Von Posamenten- Arbeitern und Arbeiterinnen Berlins , 4. Rate 4,20. 4 rothe Statbrüder aus der Köpenickerstraße 5,-. Ver­deutscher Buchdrucker, Mitgliedschaft Zittau durch E. Bruntsch 10,-. Summa 111,15 M. Bereits quittirt 12 206,35 M.; in Summa 12 317,50 M.

Elegante

Beachtenswerth Ginsegnungs­Bobiet. Sulthentic,

66.

Vom 1. März ab[ 1564b

u.

gutes Weißbier u. Frühstückstisch ganz vorzüglich, wozu Freunde u. Bekannte einladet: Vertreter

Hermann Krüger,

W., Bülowstr. 70, früher Nigisch.

Hauptgeschäft: Waldemarstr. 52, vis- à- vis Bethanien Große Anzüge von 7 M. an

Anzüge

in Jaquet- Façon, blau u. fchwarz, in nur guten Stoffen

Don 15 M. an. I Julius Lindenbaum, Berlin 0., Frankfurterftr. 139.

Genossenschafts- Brot

Schlegelstr. 28. BE

Meyer's, Brockhaus Lexikon,

Resterhandlung. 66. Billig Reste zu Knaben- Anzügen von 1. bis zum feinsten Rammgarn, auch pass. Bücher u. ganze Bibliotheken tauft stets 668L zu Ginsegnungs- Anzügen. Große Aus- Hannemann, Rodtr. 56, 1 Tr. Görlitzerstr. 43, Reinickendorferstr. Sa. Potsdam: Nauenerstr. 18. wahl in Paletotitoffen, sowie zu

Filialen:

Jede Uhr 2

zu repariren

( außer Bruch)

unter Garantie foftet bei mir

1,50 Mk.

Kleine Reparaturen entsprechend billiger. Uhren, Gold- u. Silberwaaren

C. Wunsch, aunty. 38,

RONEN

1000

GARN

a. b. Dranienplay

YARDS

Bestes Nähgarn!

Wintermänteln, Jaquets, Plüsch, Atlas, Blumengeschäft neprangenderet. Säle z. Versamlg. n. Gesellschft. J. Semmel, praft. Zahnarzt, Oranienstr. 55( Morißplat). Seide, Sammt und Spigen.( 8710L Blumengeſchäft nebſt Kranzbinderei.

Sprechst. werftägl. 8-6, Sonntags 9-1.

Dr. Thompson's Seifenpulver

ist das beste

und im Gebrauch billigste und bequemste

Waschmittel der Welt.

Nicht zu verwechseln mit geringwerthigen Nachahmungen,

die in neuerer Zeit unter den Namen ,, Seifen- Extract" 2c. angeboten werden.

3510L

Auf Wunsch Alles zugeschnitten, auch angefertigt. Fertige Knaben- Anzüge 66. Karle, Waldemarstrasse 66.

Geringer Verdienst!

T. M. Retzlaff,

Brückenftr. 6( Jannowitzbrücke).

37082*

A. Krause, Wienerstraße Nr. 11. Maskengarderobe, neu, f. Herren und Damen, preiswerth. Hochzeitskleider Gesellschafts- u.Ballkleider, Neauderft.84, Größtes| LagerBerlins

unentgeltlich[ 8066] Dranienſtr. 180.

Arbeitsmarkt.

Ich suche für meinen Neffen, der Schloffer lernen will, einen tüchtigen

Betten-, Bettfedern- und Kinderwagen. Andreasar. 23. Hp Wieifter. Karl Voges, Gorauerfir. 29.

Dannen- Handlung

En gros.

En detail.

Spezialität:

Mikado- Federn und Daunen. Theilzahlung gestattet! Bettenreinigung mit Dampfbetrieb.

Kinderwagen- Ausverkauf

*

1000 Mark

Bügler auf Regenmäntel, Lohn 24M., werden zu 9 pCt. von durchaus sicherem verl. Schneeberg , Straußbergerstr. 5. Privatbeamten zu leihen gesucht. Gefl. Adressen sub Z. 20 in der Expedition dieser Zeitung erbeten.

Marmorschleifer 1591b 15876 verlangt Saffe, Kottbuser Damm 83.

Kleine Wohnungen, 1 Zimmer, Küche, Boden u. alleinigem Korridor, 168-246 M. per 1. April Lübeckerstraße 40.

1588b

Einpacker verlangt

1590b

Neumann, Hennig& Co., Goldleistenfabrik, Reichenbergerstr. 47. in mit Buchführung und schrift­Jerusalemerstrake 42 I und lichen Arbeiten vertrau.er Partei­Brunnenstraße 6 part. genosse sucht passende Neben= Einige ältere Muster sollen, um damit beschäftigung für halbe Tage. Gefl. zu räumen, zu außerordentl. ermäßigten Möbl. Schlafft. n. v., 7 M. Adalbert- Offerten unter K. L. 13 besorgt die Preisen ausverkauft werden. 3701Lstraße 84, Wm. Gesch. 15856 Expedition. 37479

2. Stube an Hrn., auf Wunsch möbl., sogl. bei Ww. Andersson, Adalbertstr. 72.

Verantwortlicher Redakteur: Wilhelm Schröder in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.