Einzelbild herunterladen
 

Da die Besucher mit Hinsicht auf die vertrockneten Arbeiter nicht einsehen konnten, warum sie den Arbeitern nichts" geben follten, so brachte eine Schnur aus Glas, welche zum Beiten des Fremden gezogen wurde, ein paar Mark für die Arbeiter ein. Selbstverständlich holte man dafür ein wenig Bier. Der Herr Hüttenmeister" aber sprach dem Boten seine Mißbilligung über folches Beginnen aus.

-

Gründungsplan, der als der Ansicht der verbündeten Regierungen| Die Fabrikräume sahen nicht besonders anmuthig aus, und welche an jedem Ende mit einem Knebel versehen war, geteffelt. stereot entsprechend schriftlich hätte vorgelegt werden müssen. Er muß man muß sich wundern, daß in einem so engen, rauch- und Staub- Nach Aussage des Wächters widerstrebte B. auch jetzt noch, so uns noch nachträglich vorgelegt werden, dann werden wir über gefüllten Raume so viel Menschen bei schwerer Arbeit und großer daß die Schnur von Seiten des Wächters fester zugezogen wurde. legen können, was daran ist.( Bewegung links.) Bliebe es bei Hize existiren können. Auf Befragen eines Besuchers, ob die Am nächsten Morgen aus der Haft entlassen, begab B. fich in dem bisherigen Flotten- Gründungsplan, dann läge die Sache Size des Sommers ein Arbeiten in dieser Fabrit gestatte, erklärte die Behandlung des Dr. v. Start, welcher ihn, da sich im anders; das ist aber eben nicht der Fall. Wir müssen den neuen der Herr Hüttenmeister", es würde bei heißer Jahreszeit Alles" weiteren Verlaufe eine Lähmung der Hand bemerkbar machte, Plan und seine vollständige Begründung haben, dann wird man aufgemacht und die Arbeiter seien dünn gelten der Glasbläser handlung überwies. an nach zehn Tagen gekleidet. Dr. Dähnhardt zur weiteren Be­auch sehen können, ob gerade diese beiden Schiffe in diesen Wie dieser feststellte, war es durch Die hageren zusammengedorrten Gestalten Rahmen fallen. Der Kommissionsbeschluß ist nicht so aufzu- legten Beugniß ab, wie groß ihr Wohlbefinden war. den kaum eine Viertelstunde währenden Druck der Schnur fassen, daß damit definitiv die gestellte Forderung aufgegeben Der Herr Hüttenmeister" entledigte sich übrigens vor den Be- bereits zu einer Zerstörung der Substanz eines der großen werden solle. Zur Zeit handelt es sich nur um die für fuchern seiner Aufgabe trefflich, da er ihnen jeden Winkel der Armnerven gekommen, und das hatte für den Patienten dieses Jahr geforderten Summen. Bis zum nächsten Jahre wird Fabrik zeigte und die technischen Kunstgrisse sowie die chemische recht böse Folgen. Derselbe flagte über Schmerzen in der Hand, es recht wohl möglich sein, den Plan vollständig aufzustellen und Buſammenſegung des Glaſes zum Besten gab. besonders aber über ein hochgradiges Schwächegefühl. Die grobe vorzulegen. Ein neues Jahr Bauzeit giebt uns ja wieder eine Kraft war im Vergleich zu der der linken Hand außerordentlich Reihe neuer sehr werthvoller Erfahrungen an die Hand. Es herabgesezt, sodaß der Patient an eine Ausübung seiner Thätig­hat mich mit einiger Sorge erfüllt, daß einige Schiffe nicht ge­feit nicht denten fonnte. Es zeigte sich weiterhin ein deutlich ins baut werden können, weil Schleusen und Häfen nicht aus Auge fallender Schwund gewisser Handmuskeln. Der Patient reichen; jedenfalls bewillige ich kein Schiff, welches Sie wurde lange Zeit hindurch mit dem elektrischen Strome behandelt, nicht bergen können. Dann bauen Sie erst neue Häfen und fonnte aber erst nach fünfmonatlicher Behandlung daran denken, in der That, eine recht Schleusen! seine Arbeit wieder aufzunehmen, empfindliche Lektion für sein fleines Vergehen. Aehnliche Fälle, auf gleicher Ursache beruhend, sind schon mehrfach in Fachschriften erörtert worden. In meinem Falle" wurde auffallenderweise der be= so äußert sich Dr. Dähnhardt treffende Polizist( Wachter), nachdem derselbe in erster Innanz verurtheilt und die Sache nach geschehener Revision des Reichs­gerichts an die Straffammer zurückverwiesen war, hier freigesprochen. Es geschah dies wesentlich deshalb, weil wir Sachverstandigen erklären mußten, daß dem Polizisten unmöglich die Gefahr be tannt sein konnte, welche gerade diese Stelle für die Fesselung mit sich brächte." Der Verfasser schlägt nun an Stelle des zum Fesseln ver­wendeten Taues nach dem Rath von Prof. Gulenburg einen Der Polizist freilich wird das Tau breiten Lederriemen vor. nicht gern aufgeben, weil der Arrestant durch den Schmerz, welchen eine Einschnürung gerade mit einem solchen verursacht, getrieben, leichter folgt. Durch die Lage meiner Wohnung, schreibt Dr. Dähnhardt, bin ich mehrfach Zeuge solcher Fesselung gewesen und habe das Schreien der Arrestanten gehört, welche ehentlich baten, den Schnürring etwas zu lösen.

-

Reichskanzler v. Caprivi: Der Vorredner hat von Bes Mittlerweile wurde einer der Besucher von einem Glas­denken gesprochen, welche vielleicht in weiteren Kreisen vorbereitet macher als Kollegen erkannt und so stellte sich heraus, daß zwei sind; er sprach davon, daß man vor einem neuen Flotten von den Besuchern Glasmacher waren. Das mochte allerdings Gründungsplan stehe, daß man die Prämissen für die neuen Be- dem Herrn Hüttenmeister" unangenehm sein, zumal er schon willigungen nicht fenne. Ich würde ihm darin beistimmen, wenn seine ganze Weisheit losgelassen hatte und so bedeutete er den die verbündeten Regierungen sich mit einem solchen Plan Fremden, daß es nun Zeit sei, die Fabrik zu verlassen. Wir trügen oder auch nur über das Maß des Vorgelegten aber gingen von dannen mit der Befriedigung, unseren Char­hinausgehen wollten. Die verbündeten Regierungen stehen lottenburger Kollegen unsere persönliae Gratulation zu der von noch heute auf dem Boden der Denkschrift von 1889/90. ihnen zurückgeschlagenen Lohnreduktion überbracht zu haben. Zie Weder fie, noch auch nur eine Stelle derselben hat die Krankenkasse der Fabrik erhielt nichts. Absicht, darüber irgendwie hinauszugehen. Es ist mir davon ab=

-

"

-

Ob überhaupt die Polizei berechtigt ist, derartige Mittel an­zuwenden, weiß ich nicht, möchte es aber bezweifeln."

solut nichts bekannt, und ich glaube in der Lage zu sein, einer In der Urania führte Herr Direktor Dr. M. Wilhelm solchen Voraussetzung widersprechen zu können. Eristiren fo weitmeyer geitern in der ibm eigenartigen schwungvollen( vielleicht gehende Projekte nicht, wollen die verbündeten Regierungen auch für naturwissenschaftliche Vorträge sajt zu schwungvollen) Dar heute nur eine Marine zweiten Ranges schaffen, so wäre es doch stellungsweise Betrachtungen über die Entwicklungs vielleicht räthlich, die Frage dieser beiden Kanonenboote nochmals geschichte der Sternsysteme seinen Hörern persönlich in Erwägung zu ziehen. Sie sind eine alte Forderung, noch vor. Dr. Meyer liebt es, feine naturwissenschaftlichen Schilde unter meiner Verwaltung der Marine in den Etat gestellt und rungen in ein poetisches Gewand zu kleiden und durch lebhafteste die Denkschrift über die Vertheidigung der Nordsee rührte von Anregung unserer Phantasie eine lebendigere Anschauung vom Walten mir her. Der Nordostseekanal wird ja jedenfalls unsere Streit der Natur zu geben, durch vergleichende Parallele des unendlich fräfte vervielfältigen, da wir dann keine besondere Nord- und Großen und unendlich Kleinen im Kosmos unsere Begriffe und unser Ostseeflotte brauchen; aber schon damals, als man so argu: Deuten über die naturliche Welt zu bereichern und zu flären. mentirte, wurden Zweifel laut, ob das Alles wohl ohne Der Vortragende ging aus von der Erweiterung unseres Begriffs Der heftige Sturm, welcher besonders um die Mittagszeit Bermehrung unserer Schiffe abgehen würde. Wenn unsere der Welt durch Kopernikus , und verbreitete sich sodann über die Schiffe aus der Elbe herausgehen nach Wilhelmshaven , Art, wie sich von unserer frühesten Kindheit ab der Raumbegriff in den Straßen tobte, hat zahlreiche Verheerungen, namentlich an müssen sie erst mehrere Seemeilen Elbe passiren, dann tommt in uns entwickelt. Die Stäubchen, die in unseren Zimmern umber- Laternen, Firmenschildern und Dächern angerichtet. In der das Defilee zwischen Gurhaven und Helgoland von 16 bis fliegen, die der einfallende Sonnenstrahl uns jichtbar werden Jägerstraße hob er die mächtigen Scheiben eines an dem bekannten 20 Eeemeilen. Das müssen wir in unsere Hand bringen; läßt auch in ihren Bewegungen waltet dasselbe Gesetz wie im Gesinde- Vermiethungs- Komtoir angebrachten Transparentes aus Da wir aber unserer Landbefestigungen uns dazu nicht bedienen Weltenraum; unsere Zimmer durchfliegen Weltsysteme. Wie die ihren Eisenumrahmungen und schleuderte sie mit lautem Krach fönnen, müffen wir dort Kräfte stationiren, um unseren Schiffen Ringe fich walzen und drehen, die der Raucher aus dem Tabatsdampf auf den Bürgersteig. Die Passage mußte auf furze Zeit gesperrt das Debouchiren zu erleichtern. Dazu sollen diese beiden vor sich dahin wallen läßt, so bewegen sich die Nebelringe im Welten- und die Glastrümmer aus den Rähmen entfernt werden. Kanonenboote dienen. Auf Grund amtlicher Erfundigungen raum, die Nebelflecke der Sternenwelt. In den verschiedenen Alters- Einen erheblichen Schaden richtete er Nachmittags gegen 4 Uhr tann ich aussprechen, daß der Nordostsee- Kanal 1895 fertig wird, stufen fehen wir die Weltkörper vor uns: nicht alle Gestirne gleichen an. Er riß an dem Gebäude der Waarenbörse ein großes Schild Gewiß müssen wir mit neuen Bauten vorsichtig sein, und der dem Sonnenball, der ein reifer Mann ist gegenüber den vielen herab und stürzte es auf die Straße, wobei eine der großen elek­Ausspruch: Unfere Marine ist so klein, daß sie sich den Lurus werdenden, sich formenden und umgestaltenden Bildungen feiner trischen Bogenlampen zertrümmert wurde. Biegel und Schiefer­verfehlter Experimente nicht gestatten tann, rührt von mir her. Art, Planeten umkreisen auch die übrigen Sonnen, wie die Die 6 Kanonenboote aber werden nach einem Typus gebaut, und unfrige. Der Gedanke, daß irgendwo im Raume beffere Welten Die zwei fertigen sind wahrhaft keine Fehlgeburten. Wir sollen liegen, als unsere irdische es ist, wird kosmologisch nicht aus ge­auch nicht Schiffe bauen, wenn wir nicht die genügenden Docks schlossen. Sonnenflecten und Schlackenfelder auf den Sternen und Schleusen haben. Aber die Kanonenboote sind ja machen uns die durch Wärmeprozesse, durch Abkühlung u. f. w. Panzerfahrzeuge, sie sind kleinere Schiffe und fein Doc erfolgende Umwandlung der Weltförper sichtbar. Auch die Sterne und keine Schleuse ist für sie zu klein. Auch darin stimme ich haben auch ihren Todestampf zu fampfen; Alles, was geworden bei, daß die Finanzlage des Landes im Ganzen an ist, vergeht: Weltuntergang oroht allem Dafein. Den Zustand des allgemein vollzogenen Ausgleichs der Die Spree ist seit Dienstag in stetigem starken gesehen werden muß, und ich verstehe sehr gut, wenn Das Pflichtgefühl der Parteien dieses Hauses fie dazu Wirkungen nahm Dr. Meyer nach der üblichen Pause zum Aus- Steigen begriffen und der Wasserstand hat sich in den letzten bringt, über eine gewisse Summe für die Marine nicht gangspunkt feines weiteren Vortrages: der Meteoritenfall, der 24 Stunden um nahezu 6 Boll erhöht; hervorgerufen ist dies hinauszugehen. Wenn es aber dem Haus gefallen sollte, diese Sternschnuppenregen stehen im Zusammenhange mit den Kometen, schnelle Anwachsen des Wassers durch im Gebirge und im Spree­beiden Nummern nochmals an die Kommission zu verweisen, so die als abgestorbene Sonnenschwärme kleinster Dimension zu bewald eingetretenes Thauwetter und starke Niederschläge der möchte es dort wohl möglich sein, mit der Verwaltung sich dahin trachten sind. Zwischen Kometen und Nebelflecten besteht große lezten Tage. Seit vorgestern wird nun auch noch auf der Ober­zu verständigen, daß an einer anderen Stelle durch Verschiebung Aehnlichkeit. Spiralförmig gehen oft von einem oder mehreren fpree und der Havel Eisgang signalisirt und schon Anfang gleich hoher Summen auf das nächste Jahr sich ein Aequivalent Lichtknoten zahlreiche krumme Lichtsreisen aus, die sich in den nächster Woche wird nunmehr die Schifffahrt wieder in vollem finden ließe.( Beifall rechts.) Himmelsraum verlieren: es find die Spiralnebel. Ein chaotisches Umfange aufgenommen werden können. Gewirr zeigt der Orionnebel. Georonetere Nebeljormen sind die planetarischen Nebel, die schwach leuchtenden Planeten ähnlich erscheinen, mit scharf begrenzten, fajt freis örmigen Rändern. Ringe lösen fich los, wie beim Saturn; Doppeljerne entstehen. ortdauernd erweitern sich die Kreisläufe: alle Weltkörper wer­den beständig größer. Die Frage vom Ende der Welt ist gleich bedeutend mit der nach der Größe derselben.-

Staatssekretär Hollmann: Die Forderungen der Marine verwaltung bewegen sich vollständig auf dem Boden der Dent schrift von 1889; sie bleiben sogar dahinter zurück infofern, als die Inangriffnahme der Bauern zum Theil verschoben ist. Ich habe der Kommission eine Uebersicht über die Bauten zugehen laffen und kann nicht zugeben, daß ich einen neuen Flotten­Gründungsplan entworfen habe.

-

platten prasselten von den Tächern auf das Pflaster herab, die Fabnenstangen auf den Gebäuden bogen sich, die Scheiben in den vorspringenden Erkerbauten der Häuser flirrten unter dem ge­waltigen Druck und in den Telephondrähten sang es wie von Aeolsharfen, nur daß dem Zuhörer bei diesen Tönen erheblich windiger" zu Muthe wurde, namentlich wenn er an das Unglück dachte, was dieser Sturm anrichten konnte.

Ein bejammernswerther Anblick bot sich vorgestern Nach mittag den Passanten der Neuen Promenade beim Bahnhof Börse. Gin Arveiter faß zusammengekauert am Boden und fonnte sich nicht weiter bewegen. Lange Zeit schon ohne Arbeit und Verdienst, war er hier endlich vor Hunger und Erschöpfung zusammengebrochen. Ein Schußmann nahm sich des Armen an und brachte ihn auf das nächste Polizeibureau.

Abg. Windthorst: Die Erklärungen der Marineverwaltung Die erste Besprechung über den Werth der Liebreich'schen Tod durch Verbrennen. Ein graufiges Brandunglück hat in der Kommission und die des Reichskanzlers von heute Entdeckung fand am Mittwoch Abend in der Sigung der fich Mittwoch Vormittag in dem Hause Neue Schönhauserstraße decken sich nicht. Diese Deckung müßte aber erst herbeigeführt medizinischen Gesellschaft statt. Die Herren Dr. Landgraf, Dr. Nr. 7 ereignet. Dortfelbst wohnt in der vierten Etage der werden, ehe man in dieser Beziehung weiter gehen fann, lebri- Bublinski und Prof. B. Frankel theilten ihre mit dem Liebreich: 60jährige Kaufmann 2. mit seiner 53jährigen Ehefrau; 2. ist gens haben die Schiffe zur Deckung des Kanals keine so große fchen Mittel gemachten Erfahrungen aus ührlich mit. Alle Drei schon seit längerer Zeit frank und bettlägerig, und die Frau Gile, denn sie können noch vollständig vor Eröffnung des Kanals timmten darin überein und der Entdecker selbst schloß sich mußte daher durch ihre Hände Arbeit für die Kleine Familie gebaut werden, wenn wir sie bis auf das nächste Jahr verschieben. ihnen vollkommen an daß es sich bei der Beurtheilung dieses Sorge tragen. An dem Vormittag gegen 1/211 Uhr beabsichtigte Ich bin der Meinung, daß der Kanal bis 1895 nicht fertig ist. Mittels in erster Linie nicht darum handle, ob dasselbe ein Frau T., für ihren franten Gatten auf einem Spirituskocher Ich werde leider wohl nicht mehr in der Lage sein, die Gröff Spezifitum gegen Tuberkulose sei oder nicht, sondern einfach eine Tasse Thee zu bereiten. Als sie sie den Spiritus in nung des Kanals zu erleben.( Buruf: Na, na! Heiterfeit.) Ich darum, ob das Mittel an eine erkrankte Stelle im Körper hin- Brand sehen wollte, stieß sie aus Unvorsichtigkeit die den glaube nicht, daß der Etat gleichwerthige Positionen enthält, zugelangen und daselbst Heilwirkungen hervorzurujen oder Spiritus enthaltende noch auf dem Tische stehende Flasche gegen welche diese ausgetauscht werden könnten.( Zustimmung wenigstens einzuleiten vermöge. Tas sei der entscheidende um, deren Inhalt sich über die Kleidung der T. ergoß. links und im Zentrum.) In der Kommission wird nichts neues Puntt, auf den es antomme. Tiefen Nachweis glauben bie ge- Vor Schred fiel ihr das brennende Streichholz aus der vorgebracht werden fönnen, was man nicht auch bis zur nannten Herren durch ihre an verschiedenartigen tuberkulösen Hand und dieses fiel auf die Kleidung, dieselbe sofort in britten Berathung noch ändern könnte. Das Beste ist jedenfalls, und sonstigen Erkrankungen an der Lunge, des Kehlkopfes und Brand segend. Im Augenblick glich die bedauernswerthe Frau die Sache jest einfach abzulehnen, wie die Kommission es vor an lupöfen Erkrankungen der Haut gemachten Beobachtungen einer Flammenfäule und die Hilferufe der Aermsten waren an schlägt. Reichskanzler v. Caprivi: Ich kann nur meine Ueber Liebreich allen Herren, die ihn in der Untersuchung feines Krante, der anscheinend ein wenig geschlummert hatte, das Schreien nachgewiefen zu haben. In seinem Schlußwort sprach Professor fänglich vergebens; endlich vernahm der im Nebenzimmer liegende zeugung gegenüber Herrn Windthorst feststellen, daß, soweit ich Mittels unterstützt haben, seinen Dank aus. So viel glaubte er der Gattin, mühsam schleppte er sich nach dem Nachbarzimmer, die Sache übersehe, der Kanal mit dem Jahre 1895 fertig wird, fagen zu können, daß die von seinem Mittel hervorgebrachte wo er seine Frau, am Boden liegend, an der bereits gleichfalls und ich verbinde damit die Hoffnung, daß Herr Windthorst diesen Wirkung sich mit seiner Theorie decte. Ganz besonderen Werth in Brand gerathenen Stubenthür mit zu Asche verbrannten Termin noch erleben wird. Was die Frage angeht, ob wir zwei legte Prof. Liebreich auf die Thatsache, daß das kantharidinjaure Kleidern und am ganzen Körper verkohlt vorfand. Jetzt eilten Kanonenboote würden bauen tönnen, so fann ich nur erklären, Rali oder Natron allgemeine Bieber- Erscheinungen nicht macht, auch Nachbarsleute herbei, aber anstatt der Unglücklichen Linderung der Plan ist fertig, die neuen Kanonenboote tönnen sofort auf und wenn von anderer Seite folche Behauptung aufgestellt worzu verschaffen, die noch bei vollem Bewußtsein war und sich in die Helling gelegt werden. Wir haben nicht den Wunsch, in awei den, so müsse er dieselbe als unbegründet bezeichnen. Jahren zu bauen, sondern in drei Jahren, wie die Schweiterschiffe den entfeßlichsten Schmerzen wand, suchten diefelben lange Zeit gebaut sind. Ich will auf die Gründe dafür nicht näher ein- Das Koch'sche Heilmittel. Nach den amtlichen Berichten nach einem Arzte, der etwa nach dreiviertel Stunden erst gefunden gehen. Die verbündeten Regierungen stehen vollständig auf von sämmtlichen prengischen Universitätskliniken sind von 2172 wurde! Nach Anlegung eines Nothverbandes schaffte man die dem Boben der Denkschrift von 1889 bis 1890 und es ist in mit dem Koch'schen Mittel Jujizirten rund 1700 in Behandlung nach dem Krankenhause, wo die Bedauernswerthe vorgestern Abend um elf Uhr verschied. dieser Beziehung auch kein Diffens innerhalb der Verwaltung genommen worden; davon haben 932 an Tuberkulose der Lungen eingetreten. Es müssen also irgendwelche Mißverhältnisse unter- und 120 an Tuberkulose anderer innerer Organe und rund 700 Selbstmord im Eisenbahn Waggon . Durch die Detos gelusen sein und ich fann nur wiederholen, daß es sich empfehlen an äußerlich auftretender Tuberkulose gelitten. Von 1061 an nation eines Sch ſſes wurden vorgestern Abend gegen 9 Uhr die würde, die Position und den Antrag der Kommission au über- innerer Tuberkulose Leidenden sind 13 geyeilt, 171 wesentlich ge- Angestellten des Anhalter Güter- Bahnhofes erschreckt. Dem Schall weisen. Es ist nicht meine Sache, Borlagen der Regierung zu bejjert, 194 gebeffert, 586 ungebeffert, 46 gestorben. Bon 708 an nacheilende Rangirbeamte fanden in einem offenstehenden Koupee ändern, aber ich habe die Hoffnung, daß, wenn bis zur dritten äußerer Tuberkulose Leidenden sind 15 geheilt, 148 wesentlich eines auf dem todten Strange stehenden Waggons zweiter Klasse Lesung sich ein äquivalenter Abstrich finden wird, die verbündeten gebeffert, 287 gebej, ert, 298 ungebessert und 9 gestorten. auf dem Polster liegend einen Mann, der nur noch schwache Regierungen dem zustimmen werden; vielleicht daß bei den vier Lebenszeichen von sich gab und aus einer Wunde an der linken großen Panzerschien das eingespart wird, was für die ersten Gegen die polizeiliche Fesselung der Hand richtet sich Schläje heftig blutete. Der Verlegte, welcher einen Revolver in Raten dieser beiden Kanonenboote beansprucht wird. ein von Er. Lähi.hardt in Kiel herruhrender Aussaz, welchen die der Hand hielt, war, wie sich bald herausstellte, der in Schöne Darauf wird die weitere Berathung um 54 Uhr auf Sonn- Deutsche medizinische Wochenschrift " in ihrer neuesten Nummer berg wohnende Wagenschieber G., ein schon seit längerer Zeit auf abend 1 Uhr vertagt. veröffentlicht. Es ist ja mehrfach beobachtet worden, daß durch) obigem Bahnhofe angestellter Beamter. G. hatte, nachdem er die von polizeilicher Seite ausgeführte Fesselung, mag sie Ober- am Sonnabend, den 28. v. M., sein Gehalt empfangen, sich nicht oder Unterarm oder die Hand betressen, den Arrestanten eine be- mehr bei den Seinigen sehen lassen, sondern das Geld in wenigen trächtliche gesundheitliche Schädigung zugefügt wird, und tros Tagen in hiesigen Restaurants verjubelt. Gewissensbisse oder mehrfacher diesbezüglicher Mittheilungen scheint man an manchen Scham vor seiner Familie oder seinen Vorgesetzten haben G. zut Ein Besuch in den Charlottenburger Glashütten und Orten unbeirrt an der alten Methode der jesselung festzuhalten. Selbstmord getrieben. Der sofort hinzugezogene Bahnarzt Kohlenstaubwerken. Gines schönen Sonntagmorgens machten Lie Gesundheit der Arrestanten leidet insofern, als dadurch eine Dr. Jung ordnete die sich vier Arbeiter aus Berlin auf den Weg nach Charlottenburg , Nervenverlegung veranlaßt wird, welche sich, abgesehen von Krankenhause an, doch verstarb der Schwerverlette fofort nach un sich dort die Kunst des Glasblasens anzusehen. Einer der sonstigen Beschwerden, in einer oft recht langwierigen Zähmung seiner Einlieferung daselbst. Die Familie des Bebauernswerthen felben ging ins Romptoir genannter Fabrit, um die dazu nöthige der betreffenden Hund offenbart, Erlaubniß einzuholen. Sie wurde auch ertheilt, jedoch davon Der genannte Verfajjer berichtet nun über einen solchen Fall, befindet sich, wie wir hören, in recht trauriger, bedrängter Lage. abhängig gemacht, daß die Besucher einige Mart" in die Kranken - nicht nur weil derfelbe ein wissenschatliches Interesse bietet, sondern Adlershof bei Berlin , den 3. März 1891. Wir erhalten fasse der Fabrik zahlten. Die vier Arbeiter willigten ein, und so weil seine Veröffentlichung auch als Wiahnung an die Polizei eine Am 1. März sind die Fahrpreise der wurde ein Herr, von welchem wir später erfuhren, daß er der gewisse Berechtigung hat. " Hüttenmeister" und früherer Kollege" sei, beauftragt, uns in Der Maurer B. war anläßlich seiner Geburtstagsfeier in worden, nur unser Ort ist schlecht dabei fortgekommen, Bisher der Fabrik herumzuführen. Auf dem Wege nach der Fabrit etwas angetrunkenem Zustande mit Nachtwächtern in Streit ge- fosteten solche Billets vom Schlesischen resp. Görlizer- Bahnhof flüsterte der Hüttenmeister" einem Besucher ins Ohr: Den rathen. Als es zur Abführung in das Arrestlokal kommen sollte, bis Johannisthal 80 Pf., Adlershof 1,20 m., und bis Grünau Arbeitern brauchen Sie nichts zu geben", dagegen plaidirte er für zeigte B. sich widerseßlich und wurde nun am red, ten Handgelent 1,60 Wi. Bom 1. März ab stellen sich die entsprechenden Preife von dem einen der Wächter mit einer taum 3 mm dicen Schnur,' auf 0,60, 1,20 und 1,20. Sie ersehen hieraus, daß Adlershof den

die Krankenkasse.

Lokales.

"