Einzelbild herunterladen
 

Br. 240. 25. Jahrgang. 3. Beilage des Vorwärts " Berliner Volksblatt. Birstag, 13. Oktober 1908.

Sozialistische Preffe Deutschlands .

IV. Quartal 1908.

Zentral- Organ.

Ludwigshafen a. Nh. Pfälzische Post Marstr. 65. Lübeck Lübecker Boltsbote" Johannisstr. 46. Lüneburg Lüneburger Boltsblatt" Schröderstr. 11. Magdeburg Boltsstimme" Große Münzstr. 3. Mainz Boltszeitung" Banggaffe 13. Mannheim Boltsstimme" R 3, 14.

"

Vorwärts " Berliner Volksblatt, SW. 68, Linden- Meißen Volkszeitung" Boststraße. straße 69. Täglich erscheinend.

Wissenschaftliche Wochenschrift.

Mülhausen i. E. Mülhauser Boltszeitung fönigsstr. 37.

Drei­

Mühlhausen t. Th. Bolts.Blatt" Jüdenstraße& München Münchener Bost" Altheimered 19. Nordhausen Nordhäuser Volkszeitung" Wolfftr. 14.

Die Neue Zeit", Wochenschrift der deutschen Sozial- Nürnberg Fränkische Tagespost" Breitegaffe 25-27. demokratie. Stuttgart , Furthbachstr. 12. Redaktion: Offenbach a. M. Offenbacher Abendblatt" Große Berlin- Friedenau, Niedstr. 14.

Gewerkschaftspreffe Deutschlands .

IV. Duartal 1908. Zentral- Organ:

Mühlenarbeiter. Mühlenarbeiter Beitung. burg S.-A., Zwidauerstr. 12.

ten.

Notenstecher. Der Notenstecher". Leipzig , Talftr. 27 I. Photographengehülfen. Photographischer Mitarbeiter". Berlin SO. 16, Josephstr. 7 I.

Correspondenzblatt der Generaltommiffion der Portefeuiller. Bortefeuiller- Bettung" Dffenbach a. M. Gewerkschaften Deutschlands ". Berlin SO. 16, Waldstr. 8 I. Engel- Ulfer 15.

A. Presse der Zentralorganisationen: Asphalteure. Der Asphaltarbeiter". Berlin SO. 16 straße 56. Engel- Ufer 15 Ï.

4

Charlottenburg,

Borzellanarbeiter. Die Ameise. Charlottenburger Ufer 56 IV. Sattler. Sattler- Beitung". Berlin SO. 16, Adalbert Schiffszimmerer. Der Schiffszimmerer. Hamburg 7, Bäcker und Konditoren. Deutsche Bäder- und Kon- Bantsstr. 144. bitoren Zeitung". Hamburg I, Besenbinderhof 57/66. Schirmmacher. Correspondenzblatt". Samburg 6, Für Bädereiarbeiter Berlins , Der Bedruf". Berlin SO. 16, Kampstraße 6. Schmiede. Schmiede- Beitung". Hamburg 1, Besen Barbiere und Friseure. Friseurgehülfen- Zeitung", binderhof 57-66. Berlin N. 58, Stolpischestraße 56, II. r. Schneider. Fachzeitung für Schneider". Berlin SO. 16, Klostertor 8 I. Schuhmacher. Schuhmacher- Fachblatt. Gotha . W. Bod. Bergarbeiter. Bergarbeiter Beitung". Bochum , Seeleute. Der Seemann". Hamburg 1, Besenbinder­Wiemelhauserstr. 38/40. hof 57-66. Bildhauer. Bildhauer- Beitung". Berlin S. 53, Berg- Steinarbeiter. Der Steinarbeiter. Leipzig , Beizer­mannstr. 68.

Marktstr. 25. Pforzheim Pforzheimer Freie Presse" Deftliche Karl- Engelufer 14. Friedrichstr. 37 I. Kommunalpolitische Wochenschrift. Remscheid Remscheider Arbeiterzeitung Neustraße 2. " Kommunale Praris". Wochenschrift für Kommunal- Rostock Mecklenburgische Volkszeitung" Doberanerstr. 6. Bauhülfsarbeiter. Der Bauhülssarbeiter". Hamburg I, Stöpeniderftr. 126. politik und Gemeindesozialismus. Berlin SW. 68, Saalfeld a. d. Saale Volksblatt" Rosmaringaffe 15. Lindenstraße 69. Redaktion: Berlin W. 10, Raijerin St. Johann a. d. Saar Bollswacht" Gerberstraße. Auguftastraße 58. Solingen Bergische Arbeiterstimme" Hohegasse 7. Sonneberg( S.-M.) Thüringer Volksfreund" Coburger

Täglich erscheinende Zeitungen. Altenburg Altenburger Volkszeitung Stunstgaffe 12. Augsburg Schwäbische Volkszeitung Marimilian­straße B 31.

"

Allee 7c.

"

Stettin Bolts- Bote Schillerstr. 10.

Straßburg i. E. Freie Presse für Elsaß- Lothringen " Fintmattstaden 2.

"

Stuttgart Schwäbische Tagwacht Furthbachstr. 12. Bant Norddeutsches Boltsblatt Peterstraße 20/22. Würzburg Fränkischer Voltsfreund" Semmelftr. 41. Bayreuth Fränkische Bollstribüne Richard Wagner - Zittau Bolts- Beitung" Morawetstr. 1 b. Straße 23. Zwidau i. S. Sächsisches Volksblatt" Bosenstr. 16.

Bielefeld Volkswacht" Schulstr. 20. Bochum Bolksblatt" Südhellweg 1.

B

Brandenburg Brandenburger Zeitung, Märkisches Boltsblatt" Kurstr. 73.

Braunschweig Braunschweiger Vollsfreund Schloß­straße 2, Ede Dehlschlägern. Bremen Bremer Bürger- Zeitung Hantenstr. 21-22. Bremerhaven Norddeutsche Boltsstimme" Am Hajen 49. Breslau Bolkswacht" Neue Graupenstr. 6. Caffel Boltsblatt für Heffen und Walded Wolfbagerfit. 7. Chemnik Boltsstimme" Uferstr. 14. Cottbus Märkische Boltsstimme" Am Amtsteich 18. Crefeld Niederrheinische Voltstribüne" Breitestr. 62. Darmstadt Hessischer Volksfreund" Bismarcftr. 19. Dessau Boltsblatt für Anhalt" Askanischestr. 107. Dortmund Arbeiter- Zeitung " Kielstr. 5. Dresden Dresdener Volks-- Zeitung" 8wingerstr. 21. Boltszeitung" für Freiberg , Hainichen und Dederan, Zwingerstr. 22.

Wöchentlich dreimal erscheinend. Rattowik.Gazetta Robotnicza( Polnisch), Rathausstr. 12.

Wöchentlich zweimal erscheinende Blätter. Langenbielau Der Proletarter aus dem Eulengebirge" und Grünberger Boltsstimme", Ober- Langenbielau, 2. Bezirk. örrach, Baden Arbeiterzeitung Rainstraße.

Wöchentlich einmal erscheinende Blätter. Caffel Der Wegweiser" Hohenthorstr. 2.

Blumenarbeiter. Der Blumen- Arbeiter. Schönhausen - Berlin , Marthaftr. 10. Böttcher." Deutsche Böttcher Beitung. Faulenstr. 58/60.

straße 32.

Nieder- Steinjeter. Allgemeine Steinfeger- Zeitung. Berlin NW. 21, Wiclefstr. 16 I.

straße 19/21.

Bremen , Stuffateure. Der Stuffateur. Hamburg 22, Feßler. straße 9 II. Brauereiarbeiter. Brauereiarbeiter Zeitung. Han- Tabakarbeiter. Der Tabatarbeiter. Leipzig , Tauchaer nover, Münzstr. 5. Buchbinder. Buchbinder- Zeitung". Berlin S. 59, Rott- Tapezierer." Correspondenzblatt für Tapezierer". Berlin buserdamm 23 I. SO. 16, Köpeniderstr. 49, of I. Buchdrucker. Sorrespondent". Leipzig , Salomonftr. 8. Textilarbeiter. Der Textilarbeiter. Berlin O. 27, Buchdruckerei- Hülfsarbeiter. Solidarität". Berlin Andreasstr. 61. S. 59. S. 59, Wißmannstr. 20. Töpfer. Der Töpfer". Berlin SO. 16, Engel- Ufer 15 III. Bureauangestellte. Der Bureau- Angestellte. Berlin Transportarbeiter." Der Courier", Berlin SO. 16, NO. 43, Linienſtr. 8, II. Engel- Ufer 21. Der Straßenbahner", Berlin SO. 16, Dachdecker. Dachdecker- Beitung". Hanau , Mühlberge 14. Engel- Ufer 21. Eisenbahner. Dresden - A., Alt- Löbtau 3. Expedition: Hamburg 15, Kronpringstr. 35 L. Weckruf der Eisenbahner". Redaktion: Xylographen. Zeitschrift für xylographen. Leipzig , Spaldingstr. 150 a. Zigarrenfortierer. Der Drganisator".. Hamburg 1, Fabrikarbeiter. Der Proletarier". Hannover , Münz- Besenbinderhof 57-66. straße 5 III. Zimmerer. Der Zimmerer". Hamburg 1, Besenbinder­Fleischer. Der Fletscher". Berlin SO. 16, Bufter- hof 57-66. hausenerstr. 18/19, part.

Köln Rheinische Zeitung "( Wochenausgabe) Ursulaplaz 6. Gärtner. Allgemeine deutsche Gärtner- Beitung". Berlin , Offenburg ( Baden) Boltsblatt" Gerberstr. 3.

Alle 14 Tage erscheinend.

Volkszeitung für den VIII. Reichstagswahl- Stuttgart Die Gleichheit Zeitschrift für die Interessen freis, 8wingerstr. 22. der Arbeiterinnen, Furthbachstr. 12.

Düsseldorf Bolts- Zeitung" Benratherftr. 6. Duisburg Niederrheinische Arbeiter- Beitung, Friedrich Wilhelmstr. 76.

Elberfeld - Barmen Freie Presse Robertstr. 8a. Erfurt Tribüne" Kleine Arche 1.

" Thüringen " Kleine Arche 1. Effen( Ruhr) Arbeiter- Beitung" Grabenstr. 67. Frankfurt a. M." Bollsstimme" Großer Hirschgraben 17. Fürth Fürther Bürger- Zeitung" Hirschenstr. 24. Gera ( Reuß) Reußische Tribüne Alte Schloßgaffe 11. Gießen Oberhessische Volkszeitung" Neustadt 14. Görlik Görliger Volkszeitung" Teichstr. 6. Greiz Neußische Volkszeitung" Untere Silberftr. 2. Gotha Boltsblatt für die Herzogtümer Coburg und Gotha " Mohrenberg 7.

Halle a. S. Boltsblatt für Halle Harz 42/43. Hamburg Hamburger Echo", Hamburg I, Fehlandftr. 11. Harburg Boltsblatt" Großer Schippfee 4, part. Hannover Volkswille" Münzstr. 5. Heilbronn Neckar- Echo", Karlstr. 38 A. Hof Oberfränkische Boltszeitung" Karolinenftr. 89. Jena Weimarische Volkszeitung", Schloßgaffe 19. Iserlohn ,, Boltszeitung", Mühlengang 15. Karlsruhe Volksfreund" Luisenstr. 24.

Kiel Schleswig- Holsteinische Bolts- Beitung Bergftr. 11. Köln Rheinische Zeitung " Ursulaplap 6. Königsbergi. Pr. Königsberger Bolts- Beitung" Border Roßgarten 50.

Leipzig Leipziger Volkszeitung Tauchaerftr. 19-21. " Boltszeitung für das Muldenthal" Tauchaer­straße 19-21. Lüdenscheid Boltsstimme", Luisenstr. 19.

Vielen Kranken

Monatlich zweimal erscheinend. Königsberg , Der Landbote Border- Roßgarten 50.

Monatlich einmal erscheinend. Altona Schleswig Holsteinische Landpost Viktoria­ftraße 82, II.

B

Berlin Die Fadel", SO. 36 Reichenbergerstr. 128. Breslau Landbote für Schlesien " Neue Graupenstr. Deffau Volksparole für Anhalt" Astanischestr. 107. Dortmund Die Wahrheit" Ardehstr. 95. Elberfeld Das Morgenrot" Robertstr. 8a. Hamburg Hamburger Landbote" Fehlandstr. 46. Stettin Der Bommer" Gutenbergstr. 11. Wiesbaden Wiesbadener Boltsbote" Mühlgasse 15.

Witblätter( Erscheinen aller 14 Tage). München Süddeutscher Postillon Senefelderftr. 4. Stuttgart Der wahre Jacob Furthbachstr. 12.

Illuftrierte Unterhaltungsblätter. Berlin Jn freien Stunden" SW. 68, Lindenstr. 69. Er scheint in Wochenheften.

N. 37, Megerstr. 3. Gastwirtsgehülfen. Der Gastwirtsgehilfe". Berlin NO. 18, Elbingerstr. 21.

Bivilmusiker. Fachzeitung für 8ibilmufiler. Berlin N. 31, Stralsunderstr. 36, Hof part. Für die in Bentralverbänden Organisierten erscheinen ferner in italienischer Sprache L'Operaio Italiano", Hamburg I, Besenbinderhof 56, und in polnischer Sprache " Oswiata", Posen, Fischerei 20.

Gemeindearbeiter. Die Gewerkschaft und Die Sanitätswarte". Berlin W. 30, Winterfeldtstr. 24. Glasarbeiter. Der Fachgenosse". Berlin O. 17, Goßler- B. Blätter anderer Gewerkschaften und sonstiger straße 29. Organisationen. Berlin . Der abstinente Arbeiter", Drgan des deutschen Arbeiter- Abstinentenbundes, O. 17, Langeftr. 11. Re­daktion: NO. 55, Pasteurstr. 13.

Glafer. Glaser- Beitung. Karlsruhe i. B., Wilhelm­straße 47.

Hafenarbeiter. Der Hafenarbeiter, Hamburg 1, Besen­binderhof 57-66. Handlungsgehülfen. Handlungsgehülfen- Blatt", Ham burg 1, Besenbinderhof 57-66. Handschuhmacher .

Der Handschuhmacher, Berlin N. 58, Malmöerstr. 24 I.

6. Holzarbeiter. Holzarbeiter- Zeitung". Stuttgart , Adler­ftraße 43. Hoteldiener. Der Hoteldiener". Berlin NW. 7, Am Weidendamm 1a.

Hamburg Die Neue Welt" Hamburg I, Fehlandstr. 11. Erscheint wöchentlich einmal. Redaktion: Berlin SW.68, Lindenstr. 69.

ein großer Segen!

3. R., not. cand. in Stuttgart schreibt: So lange ich denken kann, war ich nur ein halber Mensch. Ich bin stets müde und abgespannt gewesen, hatte, obgleich ich blutarm war, immer Nasenbluten und sah aus wie der Tod. Ich nahm alle möglichen blutbildenden Mittel ein, aber von einer Besserung war feine Spur. Mit der Zeit wurde ich melancholisch. Ein Freund von mir bestellte für mich 30 Flaschen Lamscheider Stahlbrunnen; schon nach der 5. Flasche bemerkte ich eine wesentliche Besses rung. Ich wurde frischer, lebhafter. Nachdem ich alle Flaschen verbraucht hatte, war ich ein anderer Mensch. Benn ich mich abends um 10 Uhr zu Bette legte, war ich nicht so müde als früher, wenn ich morgens auf wachte.

Fr. D. in Klausthal : Mit großer Freude teile ich Ihnen mit, daß mich Ihr Lamscheider Stahlbrunnen von meinem mich seit langen Jahren quälenden Nervenleiden befreit hat. Alles ging ohne Berufsstörung; meine Ge sundheit hat sich nicht nur gebessert, sondern ich bin jezt vollständig hergestellt.

Geheimrat Prof. Dr. med. 2.: Deutschland besitt in dieser Eisenquelle einen Heilschab ersten Ranges, der es verdient, der leidenden Menschheit dauernd zugängig gemacht zu werden.

Warm empfohlen bei Blutarmut , Bleichsucht, bersch. Arten von Frauenkrankheiten, Magen- und Darmleiden, Nerven tranfheiten, blutarmen Zuständen, bei denen eine Vermehrung der Blutmenge und Verbesserung der Blutbeschaffenheit not­wendig ist, z. B. nach großen Blutverlusten infolge schwerer Operationen, Bochenbetten usw., nach überstandenen er schöpfenden Infektionskrankheiten, wie Influenza usw. Broschüren fostenlos durch: Lamscheider Stahlbrunnen in Düsseldorf W. 164.

Problem

"

Hutmacher . Korrespondent. Altenburg , S.-A., Nord­ftraße 57.

Kürschner. Der Kürschner". Hamburg 22, Golft. Ramp 39a I. Kupferschmiede.

Der Kupferschmied. Berlin N. 4, Gartenstr. 101, Seitenfl. I. Lagerhalter. Monats- Blätter. Leipzig , Beizerftr. 32 II. Leberarbeiter. Lederarbeiter- Beitung". Berlin SO. 16, Adalbertstr. 56 II.

Der Bühnenarbeiter", Drgan des Berbandes des tech. nischen Bühnenpersonals. O. 34, Warschauerstr. 68. Die arbeitende Jugend". SO. 26, Waldemarstraße 75. " Der freie Gastwirt". N. 58, Dunderstr. 10. ,, Kürschnerwacht. NO. 43, Gollnowstr. 5. ,, Deutscher Zeichner. NO. 55, Braunsbergerstr. 12 III. Boltstümliche Zeitschrift für praktische Arbeiterverfiche. rung", Drgan des Verbandes der Verwaltungs. beamten der Krantentassen, Berufsgenossenschaften usm. N. 58, Schönhauser Allee 27. Redaktion: Magdeburg , Wittenbergerstr. 30. Elberfeld .

Zeitschrift für Graveure der Stoffbrud. Industrie", Neue Gerstenstr. 20.

Mannheim Die junge Garde", Drgan des Berbandes junger Arbeiter. Q 5, 1. Redaktion O 2, 4. Süddeutsche Eisenbahner- Beitung",

u

Nürnberg . ftraße 3 II. Monatsschrift des Vereins für die Interessen der Hausangestellten", Raiserplat 17.

Lithographen und Steindrucker. Graphische Presse. Wilmersdorf . Redaktion: Friedrichshagen , Vittoriaftr. 8. Maler. Vereins- Anzeiger". Hamburg 22, Schmalen­bederstr. 17 I.

Maschinisten und Heizer. Deutscher Maschinist und Heizer". Berlin SO. 33, Büdlerstr. 45.

Dbige Zusammenstellung veröffentlichen wir zu Be ginn jedes Quartals. In der Zwischenzeit sich ergebende Maurer . Der Grundstein". Hamburg 1, Besenbinder- dreß oder sonstige Veränderungen bitten wir uns zur Bormertung mitteilen zu wollen. Metallarbeiter. Metallarbeiter- Beitung. Stuttgart , Berlin , den 7. Ditober 1908. Rötestr. 16a.

hof 56.

! ZUR AUFKLÄRUNG!

ERSTENS:

Bitten wir genau auf unsere Marke

PALMIN

zu achten, da oft andere Fabrikate mit ähnlichen Namen unterschoben werden

ZWEITENS:

darf gesetzlich nur von uns allein

PALMIN

hergestellt werden Andere Fabrikate mit ähnlichen Namen sind Nachahmungen.

DRITTENS:

trägt jedes Paket auf blauemGrund das Wort

PALMIN

und den Schriftzug Dr Schlinck in roter Schrift als besondere Erkennung

H- Schlinck& Cie, Mannheim Alleinige Produzenten von Palmin.

Nerven

Tabakarbeiter- Genossenschaft Hamburg

empfiehlt ihre anerkannt vorzüglichen

1 Es gereicht mir sur besonderen Freude, Ihnen von dem guten Erfolge berichten zu können, den ich mit Ihrer Haemacolade bei mir und meinen Angehörigen hatte. Besonders ich, der ich durch meinen die Nerven aufs höchste an­spannenden Beruf auf eine Kräftigung derselben und des Körpers angewiesen war, empfinde die Wohltat eines nun schon seit Wochen benutzten, ausge zeichneten Getränks, wie es Ihre Haemacolade darstellt, am meisten. Haema colade wird mein ständiges Hausgetränk bleiben.

Ich habe es an mir selbst gemerkt, dass Haemacolade Geist und Nerven aufrüttelt und kann Ihnen für dieses Präparat nur dankbar sein.

Ich habe mich überzeugt, dass nach 10 tägigem Gebrauch von Haemasofade 1) sich der Appetit bedeutend steigerte 2) die Kräfte und das Körpergewicht zunahmen und 3) die Nerven sich auffallend besserten. Ich bin infolgedessen ein grosser Verehrer Ihres schönen Präparates.

4. Ich habe Haemacolade sehr lieb gewonnen, da es ein angenehm schmeckendes und ersichtlich die Nerven stärkendes Präparat ist.

5. Ich war hochgradig nervös. Jetzt trinke ich nur Haemacolade und sie be­kommt mir geradezu grossartig!

Haemacolade ist in Apotheken, Drogerien, Konfitüren-, Delikatess-, Kolonialwaren- Geschäften etc. erhältlich.

Qualitätszigarren. Berlin SO., Köpnickerstr. 20.

Alle Manoli- Marken auf Lager.

Der Parteivorstand.

Schönheitsfehler

burch Buber und Schminke su verbeden, it nicht felten ein Verbrechen an ber eigenen Gefundheit. Man benuge bie nach dem genialen D. R. B. Nr. 138988 von 2. Buder & Co., Berlin , hergestellte, wunderbar milde Budooh- Seife,& ratl. empfohlen und tausendfach bewährt, Breis 50 Bfg. ( fleine Gebrauchspadung) und Mr. 1,50 ( große Geschenkpadung) in Berbindung mit Buckooh.Crême, bem berrlichsten und unnachahmlichsten Hautereme Breis Mr. 2,-, Brobetube 75 Bfg.

Wunderbare Erfolge,

zumal bei gleichzeitiger Anwendung ber nach dem nämlichen Patent hergestellten, weltberühmten und im Gegenfaß zu obiger äußerst träftig wirkenden Bucker's Patent Medizinal- Seife, Breis 50 Bfg. ( fleine Badung, 15% ig) und M. 1,50 ( große Badung, 35% ig, von stärkster Birtung), werden täglich berichtet. Jeber, der bisher vergeblich hoffte, mache einen Ver fuch. Für die zarte Haut der Minder ver wendet bie denkende Mutter Bitumoors Kinder- Seife, D. R. P., Preis 50 Big. und Bitumoor- Kinder- Crême, Breis 40 Bfg., Doppelbose 70 Bfg., das Edelste, Beste und Reinste für die findliche Haut Ueberall zu haben. Wo nicht, birekter Bersand durch L. Buder& Co., Berlin Botsdamerstr. 78

In Berlin echt bel Mar Schwarz­lofe, Königstr. 59 und Potsdamer Straße 7a, Franz Schwarzlose, Leipziger Straße 56, Schwarzlose, vorm. Adolph Heister, Friedrich straße 183, J. F. Schwarzlose, Markgrafenstr. 29, Adler- Apotheke, Reinickendorfer Straße 1, am Wedding , Paul Rades, Turmstraße 48, Fri Kratz, Reinickendorfer Straße 119, Reichsadler- Apotheke, Gr. Frant furter Straße 134, Herm, Gornick, Rathenower Str. 48, Gust. Neu­mann Wwe., Neue Roßstraße 14, Otto Schult, Chausseestraße 87, Otto Reichel, Eisenbahnstraße 4, W. Lehmann, Maaßenstraße 10, Frik Mallien Nchf., Rankestr. 6, Otto Kretschmar, Rosenthaler Straße 6/7,. Conti, Bossener Straße 12, Oswald Schäfer , Beller mannstr. 84 und Pankow , Wollant­straße 92, Steglių: P. Delgart, Schloßstr. 30, und außerdem in faft allen Apotheken, Drogerien, Par fümerien der Welt.

52 Verkaufsstellen in Berlin und Vororten.

Vert: Udo Stangen

Zigaretten u. Tabak en gros.

Amt 4, 9460.

Gibson Girl, Dandy, Abbas etc.