.
Nr. 297. 25. Jahrgang.
Dr. Conradys Vorträge.
-
zeigte den Sansculotten offen ihre Verachtung. Das Wahlrecht| suchten die Anhänger der Bewegung am 9. September 1796 einen wurde geändert, man machte die demokratischen Schichten einfluß- Schlag auszuführen, fielen aber ebenfalls dem Verrat zum Opfer. los. Ein Zweifammersystem wurde eingeführt, bestehend aus dem Der Vortragende führte dann seine Hörer wieder nach dem Rat der Fünfhundert und dem Rat der Alten( 250), die zusammen Kriegsschauplatz. Preußen hatte schon 1795 Frieden gemacht, teils Der Vortragszyklus des Genossen Dr. Conradh über die das Direktorium( 5 Personen) wählten. Die neue Verfassung war aus Geldmangel und teils, weil es mit Polen zu tun hatte. Auch Geschichte der französischen Revolution, der am republikanisch, weil man sich gegen die Umtriebe der Royalisten mit den übrigen Mächten kam es zum Frieden. 1797 wurde Dester2. November in den Germania - Sälen begann, fand am Montag sichern wollte. Man fürchtete für das eigene Fell, weil die Re- reich durch Bonaparte zum Frieden genötigt. Von 1797-1799 seinen Abschluß. Bei der Fülle des Stoffes war der Redner in den aktion am Werke war und nach einer starken Regierung, die Sicher- trieb das Direktorium eine Schaufelpolitit, es machte einen Staats lebten Vorträgen nicht mehr dem Programm für die einzelnen heit berbürgte, einer Regierung mit König und Verfassung, ver- ftreich gegen die Royalisten, am 4. September 1797, als deren Abende gefolgt, er holte aber zulebt getreulich alles nach und langte. Der Graf von Provence, Ludwig XVIII. , hatte sich schon Macht bedrohlich schien, und es wagte einen Staatsstreich gegen schilderte in seinem sechsten Vortrage die Zeit vom Tode Robespierres gemeldet, um König zu werden. Die Schichten derjenigen, die durch die Demokraten, am 12. Mai 1798, als diese ein Uebergewicht gebis zur Verschwörung von Babeuf , dann die letzten Jahre des die Republik sich bereichert hatten, waren am reaktionärsten ge- wannen. Im Volte regte man sich nicht mehr darüber auf, was Direktoriums, den Staatsstreich und das Konsulat. Am Schluffe sinnt. Sie erhitzten sich für ein Königtum, das ihren Raub beschüßen in der Politik borging; die Massen fümmerten sich nicht mehr des vorhergehenden Vortrages hatte er schon darauf hingewiesen, sollte. Ein royalistischer Aufstand wurde im Herbst 1795 nieder- darum. 1799 brach der Krieg wieder aus, und die äußere Lage wie Robespierres Wort:" Die Räuber haben gesiegt, die Re- geschlagen; die Truppen befehligte der junge Bonaparte. Jm wurde kritisch, bis Bonaparte im Herbst 1799 aus Aegypten zurüdpublif ist verloren", in Erfüllung ging. Das beutelüfterne Bürger- September 1795 trat der Konvent vom Schauplab ab und die gesetz- kehrte. Auch die innere Lage war zerrüttet. In den stattgefundenen tum batte die Macht in Händen und nüßte sie aus. Die Pariser gebenden Körperschaften nach der neuen Verfassung wurden ge- Wahlen hatte die Opposition gegen das Direktorium Kraft gewonnen. Arbeiter versuchten am 20. Mai 1795 einen Hungeraufstand. Sie wählt. Schlimm war es mit den Finanzen bestellt; die Geldnot war Die Gemäßigten und die Demokraten gingen eine Zeitlang gemeinberlangten die Wiederherstellung des Magimums- der Höchstpreise groß, für viele Milliarden waren Assignaten ausgegeben worden. fam vor. Die befizende Klaffe hatte Angst vor den Demokraten für Getreide und Waren und der Verfassung von 1793. Ihr Im Frühjahr 1796 versuchte man es mit einer Finanzreform. Die und fürchtete auch, daß die alten Zustände wiederkehren könnten. Losungswort war:" Brot und die Verfassung bon 1793!" Der Kriege, die Bonaparte führte, waren Raub- und Plünderungs- Sie fürchteten den roten" Schrecken( die Demokraten) und den Ronvent machte gegen die Aufständischen mobil, die sich zunächst triege geworden, sie waren die Milch gebende Kuh, um die Regie- weißen" Schrecken( die Royalisten). In diesem Schwanken fam durch scheinbare Bugeständnisse betören ließen. Bald hatte man rung im Innern zu erhalten. Die Zeit des Dir ftoriums war die die Bourgeoisie zu Bonaparte , dem berühmten und gefeierten Truppen genug herbeigezogen, um die Vorstadt St. Antoine, den Zeit der wütendsten Spekulation, besonders in Nationalgütern; das General, indem sie eine starte Regierung wünschte, um sich zu beMittelpunkt des Aufstandes, einzuschließen. Die Arbeiter mußten Geschäft der Reichen, der Spekulanten und der Armeelieferanten haupten. Wäre es nicht Napoleon gewesen, hätte ein anderer die Waffen ausliefern; sie waren besiegt. Die demokratische Re- blühte, im Volte aber litt man große Not. Um diese Zeit trat General die reife Frucht pflücken tönnen. Der Staatsstreich vom publik war verloren, als die Sansculotten nicht mehr ihren Druck Babeuf mit seinen kommunistischen Anschauungen auf. Jm 18. und 19. Brumaire, dem 9. und 10. November 1799, brachte ausüben fonnten. Der Redner tommt noch einmal auf die Pantheon- Klub fanden sich die Anhänger Babeufs zusammen. Dort Napoleon Bonaparte an die Spike Frankreichs . Er wurde erster Schreckenszeit zu sprechen und zeigt, wie notwendig auch dieser stellte man Vergleiche an zwischen der Ausschweifung der Reichen Konsul und die Militärmonarchie begann. Die Konsularverfassung, schwere Druck der Sansculotten war, um die Republik vor ihren und dem Elend der Armen, besonders in den Vorstädten von Paris . die durch eine Volksabstimmung angenommen wurde, hatte nur zun Feinden innerhalb und außerhalb des Landes zu retten. Daß ein Im Januar 1796 ging die Regierung gegen diese Agitation vor, Schein eine konstitutionelle Form, in Wahrheit war die Diktatur großer Umschwung nach dem Tode Robespierres stattfand, schloß den Pantheon- Klub und verhaftete die Führer der neuen da. Napoleon war der Mann der Umstände mit Kopf und Degen", war freilich unvermeidlich und lag in den Verhältnissen begründet. Bewegung. Babeuf entkam und war bald wieder„ tätig" in der den man haben wollte, um nach innen und außen dem Bürgertuni Man denke an die Verteilung der Bevölkerung in Stadt und Lano. Verschwörung der Gleichen", die die Regierung stürzen und eine Ruhe und Frieden zu schaffen. Die Kurse fingen gleich nach dem Bier Fünftel wehnten auf dem Lande, ein Fünftel in den Städten. kommunistische Gesellschaft errichten wollte. In erster Linie ge- Staatsstreich wieder an zu steigen; soviel Hoffnung setzte man auf Die Politik, die darauf gerichtet war, die Volksmaffen in den hörten Leute aus der Intelligenz, die über den Stand der Dinge den General. 1802 wurde er zum lebenslänglichen Konful ernannt Städten zu erhalten und sie mit dem Notwendigsten auf often empört waren, der Bewegung an; sie hofften, die Sansculotten bei und 1804 hatten die Franzosen einen Kaiser Napoleon I. Als eine der Bauern zu versorgen, mußte bei der Landbevölkerung auf einer Erhebung mitreißen zu können, vergaßen aber, daß sie mit den seiner Aufgaben betrachtete es Napoleon , die sozialen ErrungenAbneigung stoßen und wandelte sie in Feinde der Republik um. ganz unvorbereiteten Massen niemals eine neue Gesellschaft ein- schaften der Revolution aufrechtzuerhalten und zu verteidigen. Die Auch die Kleinbürger wurden unzufrieden, als das Marimum richten konnten. Babeuf selbst sah wohl ein, daß Uebergangs- neuen, durch die Revolution geschaffenen Zustände wurden nun erst auf Waren und Rohstoffe ausgedehnt wurde. Die demokratische perioden nicht zu überspringen feien, er machte viele praktische Vor- in ein Rechtsverhältnis umgewandelt; das erste bürgerliche GesetzRepublik verlor an Boden, die Gemäßigten im Konbent gewannen schläge; eine große Propaganda wurde entfaltet; in Paris wurden buch erschien. Um für Frankreich Sicherheit zu schaffen, mußten immer mehr an Einfluß. Auch die Lage nach außen war günstiger Platate angeschlagen, um das Volk aufmerksam zu machen. Man die neuen Verhältnisse auch über die Grenzen getragen werden, das geworden. Frankreich hatte im Sommer 1794 Erfolge gegen seine trat mit ehemaligen radikalen Deputierten in Verbindung, um war Napoleon klar und danach mußte er auch handeln. Der VorFeinde zu verzeichnen. Das Bürgertum im Innern fam zur Macht. Kräfte zu sammeln, und berücksichtigte ihre Wünsche. Die Regie- tragende machte noch einige Streifzüge in die Geschichte FrankDie Bourgeoisierepublik entstand und räumte auf mit dem, was rung wurde unruhig und bedrohte jeden mit dem Tode, der Bereichs unter Napoleon , erwähnt die Restauration, dann die Julidie demokratische Republik geschaffen hatte. Die Verfassung von ftrebungen auf Wiederherstellung der Verfassung von 1793 unter- revolution 1830 und das Bürgerkönigtum. Er schließt unter 1793 wurde durch die vom Jahre 1795 ersetzt. Als gesellschaftliche stüße. Zu dem beabsichtigten Aufstand der Kommunisten kam es reichem Beifall der Zuhörerschaft mit dem Hinweis auf die sozia Ordnung galt die Regierung durch die Eigentümer". Im Mai nicht, Verräter hatten sich bei ihnen eingeschlichen, und am 11. Mai listische Revolution, die der bürgerlichen Revolution eines Tages 1795 wurden die letzten Demokraten im Konvent zum Tode ver- 1796 wurde Babeuf mit seinen Freunden verhaftet und vom Staats- folgen wird. urteilt. In Paris machte sich die„ Goldene Jugend" breit und gerichtshof in Vendome 1797 zum Tode verurteilt. In Paris ver
Das nützlichste Weihnachtsgeschenk Das Entzücken aller Junggesellen, Die Freude aller Ehemänner, Molligster Schutz gegen Erkältung sind unsere Schlafröcke!
Umtausch
Bach dom Feste gers gestattel
Baer John
"
Herrlichste Auswahl Schlafröcke Gele Fassons
Wunderschöne Stoffe
75.- 50.- 40.- 36.- 33.- 30.
Gefälligste Eigene Erzeugnisse
65
27.- 24.- 21.- 18- 15.- 12.- M
15.- 10.50 6.75 Mk.| Fantasie- Westen
Herren- Morgenröcke 19-20.50
von
2.25 25 Mk. an
Samt- Jacketts, Haus- Joppen, Pelz- Joppen, Litewken
Baer Sohn
Spezial- Haus größten Maßstabes
Chausseestraße 29/30
11 Brückenstraße 11
Gr. Frankfurter Str. 20
Der Hauptkatalog No. 35 und der Livree- Katalog No. 36 kostenlos portofrei. Do Sonntag bis abends 8 Uhr geöffnet! 0000000
Zu Engrospreisen
kauft man direkt in einer Herrenkleiderfabrit Winterpaletots und Anzüge wegen vorgerüdter Saison und Umzug. Die Fabrik hat sonst mur engros an bedeutende Herrenkonfektionsgeschäfte Berlins verkauft, daher diese diskrete Bekanntmachung. Bei schriftlichen Anfragen unter A. 1 an die Haupt Expedition des " Borwärts" wird Ihnen diese vorteilhafte Bezugsquelle umgehend zugewiesen. Auch über die Maßanfertigung viele Anerkennungsschreiben vorhanden. Besichtigung selbst von Fachtennern lohnend. Stein Kaufzwang. 54602
-
Freunden und Bekannten zur Nachricht, daß ich in 2116
Lichtenberg , Magdalenenstr. 41 ein Zigarren- Geschäft eröffnet habe Bei etwaigem Be darf an Tabak, Zigarren und Zi garetten bitte fich meiner zu er immern. Wwe. Luise Bastian.
Telephon: Amt III, No. 1939.
DO
-
Für Eine Mark Garderobe 0
wöchentliche Teilzahlung
liefere
Sprechmaschinen
selbstspielende Musikwerke
in großer Auswahl.
Gratis! 4 Platten Gratis!
für Herren, Damen und Kinder
in Riesenauswahl
wöchentlich Mark Pelz- Stolas 3 Mk. Anzahlung an.
von
Möbel
Stube und Küche, Anzahlung von 15 Mk.
Ergänzungsstücke. 3 Mk. an
von
Ferner: Teppiche, Manufakturwaren, Gaskronen, Portieren, Wäsche usw.
Jeder Käufer erhält ein Weihnachtsgeschenk.
M. Beiser, Lothringer
Sonntag geöffnet bis 8 Uhr.
Str. 67 I.
Kein Laden, nur 1 Tr. Preisliste franko. Kein Laden, nur 1 Tr.
Reellste ,,, direkte" und billigste Zigarren- Engros- Bezugsquelle!
VICTORIAS
Nebenstehende Original
7 Pi.- Zigarre
pikant, 100 St.
4.75
Nebenstehende Original10 Pf.- Zigarre hochfein
Pureza( mittel) 100 St. M. 3. La Flor, ff. 7, Pf.- Zig.
KI. Mexiko.. 100 St. M. 2.85 Don Pedro
100 St. 8.50 Ricardo
"
.
100 St. 4.
"
und mild,
50 Stück
3.25
100 St. M. 4.25
"
zu 25 St. M. 1.10, 1.20, 1.25, 1.30, 1.35, 1.50 usw.
Weihnachtszigarren zu 50
Nicht unter 100 Stück.
-
n
n
400 Stück franko Nachn.
-
$ 5.00 beste Qualitäten. Nichtzusagendes nehmen zurück.
2.25, 2.50, 2.75, 3.00, 3.25 usw.} Zigarr.- Fabrik, Berlin , Neue Promenade 7 ,.
Czollek& Geballe,
1 Tr.
Engros- Lager, c., vis- a- vis Haupteing. Stadtb. Börse.
Geöffnet bis 10 Uhr abends. Sonntags his 8 Uhr abends.
A. Grün, Optiker, Brunnenstr. 4. Weihnachts- Ausstellung.
Laterna magica von 1,50 an. Kinematographen von 5,50 an, Dampf- und Uhrwerks- Eisenbahnen von 1,50 an, Schienen jeder Art, Dampfmaschinen mit Pfeife M. 1,50.
von
an
Orthozentrische Klemmer Opern- Reisegläser achrom. 6.00 in allen Arten und Preislagen. Operngläser Damen M. ( Perlmutt) 7.50 bis zu Echt Rathenower Brillen 1.00 Stielglas( Perlmutt) M. 18.- foinsten Pincenez( echt Nickel) M. 1.50 Barometer, garantiert gute 6.00
von
den
an
12.00 Reißzeuge für Schüler und
99
Distanzglas inkl. 9 M.
99
9
Doublé. Gold( massiv) Schildpatt.
5.00
Werke,
"
"
Techniker,
"
4.50 beste Ausführung, in allen Preislagen.
Etuis mit Riemen
Telephon: Amt III, No. 1939.