Aus Induftrie und Handel.
Der Arbeitsmarkt.
-
Walzwerke auf Inhibierung der Eisenzölle zu verhalten hat, wenn Neues von St. Bureaukratius. Bei einem Brande, der man die Auslaffungen der Neuen Politischen Korrespondenz" über den Zweck der Besprechungen lieft, die dieser Tage vom Staatsfetretär des Innern und dem Minister für Handel und Gewerbe in Düsseldorf abgehalten werden. Nach jener Meldung ist die Annahme, Das Geer der arbeitslosen schwillt in diesen Wochen immer es handele sich um Vorbereitungen zieds Aenderungen unserer Bollftärker an, da das Angebot aus verschiedenen Gründen vor Weih- berhältnisse, durchaus irrig. Die bon seiten der reinen Walzwerte nachten stets zu steigen pflegt. Daß die Rube in der Waren- betriebene Aufhebung des Roheisenzolles würde eine so tiefgehende Herstellung im laufenden Jahre stärker auftritt und auch schon früb. Umgestaltung unseres gesamten, seit Jahrzehnten bestehenden BollHerstellung im laufenden Jahre stärker auftritt und auch schon früh systems bedeuten, daß sie als eine Abwehr zeitweiliger Unzuträglich zeitiger einsetzt, ist bei dem ganzen Charakter des Wirtschaftsjahres teiten ernstlich nicht in Frage kommen fann. Das hindert nicht, die 1908 nicht zu verwundern. Selbst im Handels- und Ber erhobenen Klagen und Wünsche nach anderen Richtungen hin einer tehrsgewerbe war die Arbeitsgelegenheit während des De forgfältigen Erwägung zu unterziehen. Jedenfalls wissen die zembers schwächer als in den letzten Jahren, so daß Hilfskräfte für Minister nun, wie sie sich zu verhalten haben. vorübergehende Tätigkeit dieses Jahr noch immer leicht zu finden find.
Versand des Stahlverbandes.
-
Neugründungen und Kapitalserhöhungen.
Nach den Zusammenstellungen der Franff. 8tg." beträgt die Summe des neuinvestierten Kapitals für Aktiengesellschaften und Gesellschaften mit beschränkter Haftpflicht pro November 1908 78 Millionen Mart gegen 103 Millionen Mark refp. 92 Millionen Mark in der entsprechenden Zeit der Vorjahre. Für die Zeit von Januar bis November der letzten drei Jahre ergeben sich folgende Bahlen: 1906: 1392 921 025 m., 1907: 1205 827 409 m., 1908: 945 386 822 m. Gegenüber 1906 stellen sich die diesjährigen Neus 488 426 888 709 inbestierungen auf fast/ Milliarde Mart niedriger.
Wie sich im laufenden Jahre der Versand des Stahlwerksberbandes geftaltet hat, illustriert folgende Zusammenstellung, die die diesjährigen Ziffern mit den Versandzahlen des Vorjahres in Vergleich bringt. Es betrug der Versand in Produkten usiv. in Tonnen: 1907 1908 514 663 378 361
Januar. Februar März April Mai.
1907 489 571
1908 888 056
449 264
420 508
508 309
486 468
•
•
481 974
371 956
•
489 307
414 855
0
November
1907 423 055
Juni. Juli. August September Oftober
1908 841 578
23,0
-
•
•
521 459 401 159 419 623 404 608 438 933 414 644
Der Minderberfand in den einzelnen Monaten dieses Jahres gegenüber der vorjährigen Bergleichszeit stellt sich auf 21,8-6,44,322,8-15,226,420,43,5 5,5 und für den November auf 19,2 Prozent. Demnach ist der Versandrückgang im legten Monat wieder außerordentlich groß gewesen.
-
Das Zuckersyndikat erneuert. Eine in Berlin abgehaltene Generalversammlung des nach Auflösung des früheren Raffineries Syndifats in Form einer G. m. b. H. weiter bestehenden Verbandes der deutschen Zuderraffinerien genehmigte einen neuen Vertrag. Die Grundlagen des neuen Vertrages bilden die Kontingentierung des Absages und prozentuale Freigabe des Verkaufs.
Keine Berbilligung der oberschlesischen Kohle. Die Oberschlesische Kohlentonvention hat beschlossen, bon Aenderungen ihrer Grundpreise abzusehen. Nach einigen Absatzgebieten wurden zur Erhaltung des Besitzstandes Preisermäßigungen für Industriefohlen zugelaffen. Einen sehr pessimistischen Bericht über die Aussichten der Eisen industrie erstattete in der Generalversammlung der Düsseldorfer Börse der Vorstand. Es lasse sich noch nicht sagen, daß die Krise für die Gisenindustrie schon den Tiefstand erreicht habe. Der Zufammenbruch des Roheisensyndikats habe die Verwirrung am Eisenmarkte nur noch vergrößert. In den jüngsten Roheisenfäufen fönnen feine Anzeichen der Gesundung erblidt werden; lediglich die billigen Preise hätten zu den Eindeckungen Anreiz gegeben.
Die Eisenzölle.
Gary verteidigt die Hochschutzölle.
Washington , 18. Dezember. Im Repräsentantenhause wurde der Kommission für Mittel und Wege das Beweismaterial über den Tarif unterbreitet. Gary, der Obmann der Vereinigten Staaten , Stahl- Korporation, legte dar, daß die Herstellungskosten für Roh eifen in England neun, in Deutsch- Lothringen achteinhalb, in den anderen Teilen Deutschlands elf Dollar für die Tonne ausmachten. Gr fagte ferner, daß die Herstellungskosten, wenn man von jedem Gewinn absähe, an der ganzen Küste der Vereinigten Staaten 12,65 Dollar betrügen, daß aber der Fabrikant im allgemeinen nicht unter 15 Dollar die Tonne produzieren fönne.
Die Angaben Garys, die in den Streifen der Sachverständigen wohl auf Widerspruch stoßen werden, sind augenscheinlich von dem Streben beeinflußt, von dem hohen Rollschutzwall nichts abbrödeln zu lassen.
dieser Tage die Buderfabrik Ceres" in Dirschau einäscherte, hat St. Bureaukratius eine eigenartige Rolle gespielt. Wie die„ Danz. N. N." mitteilen, bestand bei dem Brande, der einen Schaden von einer Million Mark verursachte, die Hoffnung, das große Rohauderlager zu retten. St. Bureaukratius verwehrte den Feuerwehrleuten jedoch den Zutritt zu dem wohlversiegelten Raume, da der Buder noch nicht bersteuert war. Und da es viel besser ift, daß 13 000 Bentner Buder verbrennen, als daß fie unversteuert das staatliche Gewahrsam berlassen, so ließ man das erste geschehen. als die bessere Einsicht kam, war es zu spät. Um streng beim Buchstaben des Gesetzes zu bleiben, poftierte die Steuerverwaltung einen Steuerbeamten vor das brennende Buderlager, weil der ,, unabgefertigte Buder vor den Augn der Steuerbehörde vers nichtet werden muß". Da das Lager noch mehrere Tage weiter brennen wird, muß St. Bureaukratius fich in Geduld fassen.
Sozialdemokratischer Zentralwahlverein für den Reichstags. wahlkreis Arnswalde- Friedeberg( Ortsverein Berlin). Der Feiertage wegen fällt die Mitgliederversammlung für diesen Monat aus.
Wafferftands- Nachrichten
der Landesanstalt für Gewässertunde, mitgeteilt bom Berliner Wetterbureau.
Basserstand Memel, Tuft Bregel, Insterburg eich fel, Thorn Dder, Ratibor Stroffen Frankfurt warthe , Schrimm Landsberg nee, Bordamm Elbe, Leitmerig
-
Dresden Barbn Magdeburg
am
feit
18.12. 17. 12.
བྷྱཧྰུྃ 18
Rathenow
རྒྱུུ 1172༠༠ ༑༑ སྐཤ ༤༣
am
Basserstand
18.12. 17.12.
cm ¹)
cm
350)+17
80
57
30)+8 -15
46
Spree, Spremberg³)
72
+4
74
725)
Beser, Münden
-55
2+3
Minden
5
Rhein, Marimiliansan 326
Kaub
127
Köln
157
55
122
120-1
Eisstand.
-71 -188
+ bedeutet Buchs,
--
fall.
-
5) Unterpegel.
) Gistreiben in ein und zwei Drittel Strombreite.) Schwaches Grundeis. Grundeis.
Witterungsübersicht vom 19. Dezember 1908, morgens 8 Uhr.
Stationen
Barometer
tand mm
Windrichtung
Windstärke
ie aus Leipzig gemeldet wird, erfolgte dort gestern früh kurz nach 6 1hr ein ziemlich starter Erdstoß, der mit langanhaltendem donnerähnlichem Rollen berbunden war. Das Erdbeben wurde auch an vielen Orten des westlichen Sachsen und Thüringen ber spürt. Die Stöße waren zum Teil ziemlich heftiger Natur. Als Richtung wird teils Südost- Nordwest, teils Süd- Nord angegeben. Swinembe 760 Meldungen über Beben liegen ferner vor aus Altenburg , Meerane , Damburg 761 588 Naumburg, Beib, Zwickau und Borna bei Leipzig . In Apolda Frank.a.M. 764 SW wurde gestern früh 6 Uhr 7 Minuten ein heftiges Erdbeben mit München drei Stößen verspürt, bem bis 6 Uhr 48 min. acht leichtere folgten. Wien Wie die Erdbebenstation in Leipzig mitteilt, was das Erdbeben nicht bultanischen, sondern beftonischen Ursprungs. Der Stoß
Berlin
762 Still
766 S
Better
1 Rebel
4 wolfig ONebel
Zemp. n. 6.
5° C. 4° R.
Stationen
4 Scilly
Barometer
stand mm
qui
Bump
Windstärke
Better
Temp. n. G.
B
1 Haparanda 759 5 Petersburg 769 SG
4 bedeckt 2 bebedt
1
3 Nebel
3 lberdeen
4 bebedt 1.Nebel
2 Baris
767 761 285 767 SS
3 bedeďt
2 wollent
10 8
1 bedeckt
1
1766 S Wetterprognose für Sonntag, den 20. Dezember 1908. Stühl und bewölft, langfam aufflacend bei mäßigen füdwestlichen Winden Berliner Wetterbureau.
Man tönnte glauben, eine Anweisung der Eisenkönige darüber bauerte 3 Sefunden, er muß ganz in der Nähe von Leipzig er später wieber zunehmende Bewölkung ohne erhebliche Niederschläge. zu bernehmen, wie die Regierung fich zu dem Antrage der reinen folgt sein.
Beliebteste Weihnachts- Geschenke
Kleiderstoffe
Meter
Reinwollene Cheviots schwars and farbig, Meter 3.50 bis 090 Reinwollene Satins in eleganten Farben, Meter 5.00 bis 135 Reinwollene Damentuche glanzreiche Qualitäten 7.89 bis 160 Kammgarnstoffe in verschiedenen Geweben, Meter 4.50 bis 150 Meter 4.75 bis 125 Alpakas glatt and gemustert Diagonal- und Chevron- Stoffe Meter 2.60 bis 100 Moderne Plissee- und Fallenstoffe Eoliennes in eleganten Farben...
•
9
Meter 8.00 bis 180 Meter 6.00 bis 275
Fenster
Hervorragend preiswert: Engl . Tollgardinen weiß and creme.. Meter 1.50 bis 030 Engl. Tollgardinen abgepaßt, weiß und creme 20.00 bis 150 Engl. Tallstores weiß and creme Stück 10.50 bis 150 Filztuch- u. Phantasie- Tischdecken Stück 8.00 bis 250 Plüsch- u. Velvet- Tischdecken Stück 20.00 bis 550
Konfektion
futter
Stoffen
Farben
·
Wäsche
Tischtücher and Tafeltücher in Drell und
Blumenmuster
•
6.00 bis 075 Servietten zu den Tischtüchern.. Dtzd. 15.50 bis 300 Tischgedecke mit 6 oder 12 Servietten... 82.00 bis 500 Kaffeegedecke oder buntkantig
mit 6 oder 12 Servietten, weiß
25.00 bis 375 Stuben- und Küchen- Handtücher Dtzd. 5.25 bis 175
1 Dtzd. 4.00 bis 090
•
•
%, Dtzd. 1.25 bis 060
%, Dtzd. 5.00 bis 215
Paletots ans engl. gemusterten Stoffen 19.50 bis 350 Paletots aus schwara a farbig Eskimo 26.00 bis 14.50 Paletots us Astrachan mit imitiertem Pelz- 49.00 bis 2900 aus englisch gemusterten 9.50 bis 275 Kostümröcke Kostümrocke schwarz Cheviot und Lasting 20.00 bis 700 Abendmantel Tuch in verschiedenen 45.00 bis 1975 Wischtücher kariert und mit bunter Kante Taschentücher weiß Linon 60.00 bis 975 Samt- Paletots u. Jacketts schwarz and farbig Barchent- Blusen Faltenverarbeitung... 1.75 bis 90Pf Taschentücher reinleinen Blusen aus modernen Stoffen, ganz gefüttert 8.75 bis 375 Toll- Blusen auf Batist oder Seidenfutter. 9.75 bis 400 Seiden- Blusen aus Messaline, Taffet and 19.50 bis 550 Morgenrocke und Matinées in größter 17.50 bis 300 Unterrocke 150 Unterrocke 10.00 bis 350 Schulkleider 14.00 bis 650 18.00 bis 375
Merveilleux
•
Auswahl aus Melton mit reicher Volant garnitur aus reiner Wolle in allen Farben aus karierten Wollstoffen und in Matrosen- Form
Bezug aus Patentsatin, Wollatlas 25.00 bis 325 Kinderjacken in allen Größen
Steppdecken oder Seidenatlas.
•
Stück
Stück 4.50 bis 200
Schlafdecken baumwollener Melton Schlafdecken in Wolle and Halbwolle Stück 18.00 bis 300 Chaiselongue- Decken in größter Auswahl, Stück 20.00 bis 575 Fenster- Schutzvorhange ans dickem Wolfries, 6.00 bis 500
gebrauchsfertig, Stück
Teppiche und Vorlagen
4.60 bis
Muffe Kollier
Kinder- Garnituren fe und in größter Auswahl
Leibwäsche
Damen - Taghemden elegante Fassons.... 1.70 bis 110 Damen- Beinkleider in Renforcé and Barchent 1.90 bis 100 Damen- Nachtjacken in modernsten Fassons. 1.80 bis 1% Damen- Nachthemden in Renforcé und Barchont 6.00 bis 90 Damen- Anstandsröcke mit Stickerei oder Lang. 2.25 bis 150 Damen- Stickerei- und Spitzenröcke Damen - Frisier- Mäntel m. Spitzen oder Stickerei Damen- Untertaillen in eleganter Ausführung.
bunt
Mädchen- Beinkleider and Unterröcke, weiß und Weiße Knaben und Mädchen- Hemden
Normal- Unterzeuge
•
5.00 bis 4.00
6.00 bis 4.00 1.80 bis 095
060 1.00 bis 065
1.10 bis
für Herren, Damen und Kinder
Gratis Weihnachts - Zugabe- Artikel: Puppen, Kalender, Trompeten, Mundharmonikas, Zinnsoldaten, Holzpistolen, Revolver, dem Kaufbetrage angemessen
Brunnenstr. 198
am Rosenthaler Tor
Julius Haack
Sonntag den 20. Dezember, geöffnet von 8-10 und 12-8 Uhr
Manufakturwaren und Konfektion