Einzelbild herunterladen
 

liegt. Und in den Vereinigten Staaten von Nordamerika hat der Kapitalismus derart gehaust, daß die Volksmassen bei der letzten Präsidentenwahl das Ein­lenken in andere Bahnen gebieterisch heischten.

Der 18. März 1848 sah noch kein klassenbewußtes Proletariat.

Der 18. März 1871 sah noch kein regierungsfähiges Proletariat. Der 18. März 1898 sieht ein Proletariat, das an der Regierung der Welt sich schon wuchtig betheiligt, und dem sie, unter dem unwiderstehlichen Druck der Verhältnisse, in nicht ferner Zeit ganz zufallen wird.

Den Tag des Sieges zu beschleunigen, indem jeder von uns in dem heiligen Krieg sein ganzes Können, feine ganze Person einsetzt, das sei unser Gelübde an dem heutigen Tag!

Politische Leberlicht.

April zu erwarten sein.

Mögen die Wähler nur dafür sorgen, daß ihre Ab­geordneten während der Ferien nicht umfallen!-

Herrn Friz Lüdecke, Kommerzienrath , Berlin S. Ritterstraße 90.

-

geoisie, welche 1871 die Kommune hinschlachtete, in dem Da der Bericht der Militärkommission erst nach den Aussichten sind, trotzdem die Fraktion mit Dampf gegen Schlamm des Panamismus, und das Proletariat allein Osterferien fertiggestellt wird, so kann die zweite Lesung ihn arbeitet, sehr günstig. kann die versinkende Republik retten. In England der Militärvorlage nicht vor dem 20. oder 21. April im find die kapitalistischen Parteien abhängig von der Plenum beginnen. Ist bis dahin kein Kompromiß zu stande Auch ein Grund. In der, Kreutz- Zeitung Arbeiterpartei in deren Händen die Entscheidung gekommen, so würde die Auflösung gegen Ende liest man: Wenn die Freisiunigen der Dreiklaffenwahl den Vorwurf machen, daß sie die Sozialdemokratie, also eine Partei, welche nach Ausweis der Ergebnisse der Reichstagswahlen Millionen Wähler hinter sich hat, von der Vertretung im Abgeordnetenhause ausschließt, so Beitrag für die Militärvorlage". Diese Auf- bekennen wir offen, daß wir einen völligen Ausschluß einer schrift befindet sich auf dem Kouponabschnitt von Post großen Partei aus der Volksvertretung nicht wünschen. Im anweisungen, welche jetzt mit einem entsprechenden Zirkulär Gegentheil, wir würden es beklagen, wenn der Sozial­versandt werden und welche mit der aufgedruckten Adresse demokratie die Möglichkeit abgeschnitten würde, in den versehen sind: Parlamenten ihre Forderungen geltend zu machen. Aber sie kann ja im Reichstage bereits zu Worte kommen, und sie hat dies Recht, wie uns dünkt, in ausgedehntem Maße benußt. Kein verständiger Mensch kann sagen, daß bei uns Natürlich handelt es sich um Beiträge zur Agitation für in Deutschland die Sozialdemokratie mundtodt gemacht ist." die Militärvorlage und nicht um die Kosten für diese selbst, wie Will das Junkerblatt uns darüber aufklären, warum die man nach der etwas ungeschickten Aufschrift auf dem Koupon profitgierigen Agenten des Großgrundbesizes ihre Raubritter­schließen könnte. Herr Lüdecke und Genossen wollen nur gelüfte nicht blos im Reichstage, sondern auch in den Land­Gemeindevertretungen be­der Regierung bei der Durchdrückung der Vorlage behilflich tagen, Provinzial, Kreis-, sein, vielleicht in der stillen Hoffnung, daß für diese Befriedigen? Die Arbeiterschaft will eben nicht blos in mühungen ein Vogel ins Knopfloch gepflogen kommt. Die deutschen , fie will auch in preußischen zc. Angelegenheiten Kosten der Vorlage aber soll bekanntlich der Plebs in Gestalt ein Wörtlein mitreden. Und die Stunde des all­gemeinen Stimmrechts auch für die Land­der erhöhten Bier- und Branntweinsteuer aufbringen. rathstammer wird einst schlagen, vielleicht früher als Berlin , den 17. März. Aus der Ferienkolonie. Dem D. Volksbl." wird die Heckenreiter Ostelbiens in ihrer Brotvertheuererweisheit Aus dem Reichstag . Die Verhandlungen über die aus Ulm berichtet: Feldwebel Schaitenberger der sich träumen lassen.- Abänderung des Unterstützungswohnsiz- Gesetzes brachte heute 11. Kompagnie des 6. Infanterie- Regiments Nr. 124 er- Feine Witterung. Ein Häuptling der Konservativen, zunächst eine Rede des Freisinnigen Dr. Baumbach, welcher hielt wegen tödtlicher Bedrohung eines Soldaten aus Graf Mirbach- Sorquitten, veröffentlicht eine vom an der Hand der Ergebnisse der vom Verein für Sozial- geführt mit dem gezüchten Säbel fünf Wochen ge- 15. März batirte Erklärung über seine Stellung zum - politik veranstalteten Enquete sich speziell mit den Lohn- linden Arrest." Welche Strafe würde den Soldaten Antisemitismus, worin es heißt: Wir( W. und Wir und Lebensbedingungen der ländlichen Arbeiter beschäftigte. treffen, der gegen seine Beiniger sich zur Wehre sette?-feine näheren Freunde) fürchten, daß jede" schärfere anti­Den Zug der Arbeiter nach den Städten, bezeichnete der Der deutsch russische Handelsvertrag. Die Frei- semitische Bewegung, an der sich die Besizlosen doch Redner als den Zug nach der Kultur. In längeren Aus- sinnige Beitung" schreibt:" Daß der Handelsvertrag auch recht stark betheiligen, nicht bloß die Besitzenden, sich führungen erging sich dann der Staatssekretär v. Bötticher auch schon formell gescheitert sei," hatten wir garnicht befehr leicht gegen jeglichen Befit richten wird, und daß zahl­über die Wirkungen der neueren Versicherungsgesehe auf hauptet. Es wäre aber ein Wunder, wenn der Vertrag reiche Antisemiten schließlich nur eine besondere Spezies die Armenpflege. Eine beiläufige Bemerkung des Abg. noch zu stande käme, nachdem das preußische Staats von Sozialdemokraten werden. Die Zukunft wird Stolle, daß in Sachſen von einer Einwirkung der sozialen ministerium, und zwar infolge von Inspirationen ja lehren, ob es den antisemitischen Parteien gelingen wird, Versicherungs- Gesetzgebung auf die Armenpflege noch nichts des Finanzministers Miquel, nicht weniger das zu vermeiden." So lange der Antisemitismus den Zu­zu merken ſei, benußte der Minister, um in einer als 30 Forderungen an Rußland als Bedingung hälter der Rechten spielt, ist er willkommen. Nun er den Längeren Darlegung zu beweisen, daß diese Wir für das Zustandekommen des Handelsvertrages aufgestellt Junkern selbst in die Gehege einbricht, werden sie von fungen sich allerdings schon in sehr bedeutendem Maße fühlbar machten. Diese Mittheilung ist in Politiker mehr gegeben, zu welchem die Agrarier mit deutlicher, daß die Grundursache des Antisemitismus Diese Mittheilung ist in- bat. Seit den Zeiten des seligen Stahl hat es feinen schlotternder Furcht ergriffen und merken von Tag zu Tag sofern von Interesse, als damit bestätigt wird, was von eine soziale ist, daß der wirthschaftliche Berfall der aufrichtiger Bewunderung empor unferer, der sozialdemokratischen Seite, ftets behauptet wurde, nämlich, daß das positive Ergebniß der vielgerühmten Ber- Finanzminister Miquel der Fall ist." Die Junker werter diese Schichten zur Empörung wider die ökonomischen nämlich, daß das positive Ergebniß der vielgerühmten Ver- chauen, wie bies jetzt bei denselben gegenüber dem Kleinbürger, der Kleinbauern, der Kleinkrämer, der Hand­ficherungs- Gesetzgebung eine Verschiebung der Armenlasten haben auch gute Gründe, dem Herrn Miquel, dessen Zustände treibt, die den Berfall verursachen. Und da dem von den Schultern der wohlhabenderen Klaffen auf die Ar- Steuer- Reform" für sie gar günstig ist und der ihnen ein Kleinbürgerthum vorläufig noch die tiefere Einsicht in die von den Schultern der wohlhabenderen Klassen auf die Ar­beiter sein wird. Seinerzeit wurde diese Behauptung als Geschenk nach dem anderen in die Taschen steckt, Liebe ent- gesellschaftlichen Zusammenhänge großentheils mangelt, ver­eine sozialdemokratische Verdrehung" hingestellt und mit gegenzubringen. Was verschlägt es dem wandlungsfähigen wechseln sie den Theil Geldfudenthum mit dem allem Bathos zurückgewiesen. Jezt aber muß der Herr Staats- Säckelmeister, daß seine früheren Parteigenossen, die Ganzen Kapitalismus. Thut nichts, dies anti­Minister dieses Faktum selbst konstatiren.

=

Im Verlaufe der Debatten nahmen unsere Genossen machtlosen Nationalliberalen, denen er bei der semitische Fegefeuer läutert fie zur Erkenntniß der Dinge, Im Verlaufe der Debatten nahmen unsere Genossen Wahl Reform" einige großbürgerliche Sonderwünsche ab- und über kurz oder lang ist ihnen der Stöcker- Böckel'sche Molkenbuhr, Stolle und Dreesbach wiederholt Gelegenheit, geschlagen hat, auf furze Zeit mit ihm schmollen? Munter Staar gestochen. Darum warnt der Mirbach mit gutem den prinzipiellen Standpunkt der Partei zur Frage der und behende, schlau und leise huscht Herr Miquel, die Grunde den Geldjack aller Bekenntnisse.

angenommen.

war.

-

mit ihm!"

-

-

Armenpflege und des sogenannten Unterstützungs- Wohnsizes weiße Mans der preußisch- deutschen Regierung, durch Seminaristen als Treiber. Es wird immer luftiger. vorzutragen. Die Vorlage wurde schließlich an eine Rom - alle Fährnisse hindurch und hält sich oben, mögen die über Soldaten, Schulkinder, Schulmeister müssen den Großgrund­mission von 21 Mitgliedern verwiesen. Die Gefeßentwürfe, ben drohenden Einzug einer Sentrumsmehrheit in die besigern als Treiber dienen. Bei einer von dem bekannten betreffend die Abänderung der Maaß- und Gewichtsordnung rheinischen Stadtregimenter entsetzten Mannen ber Amtsrath Diege Barby kurz vor Weihnachten veran und betreffend die Begründung der Revision in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten, wurden in dritter Lesung ohne Debatte" Kölnischen Zeitung " noch so polterno rufen:" Hinweg stalteten Treibjago sollen, wie die Volks- Zeitung" erfährt, ca. 100 Seminaristen des Seminars in Barby als ,, Beweise." Der Frankfurter Beitung" Treiber verwendet worden sein. Auf Anfrage des Vor­Die Militärvorlage ist todt es lebe die wird aus Westfalen geschrieben: Beweise wurde von füßenden eines benachbarten Lehrervereins an den Seminar­Militärvorlage! So kennzeichnet sich die Situation nach der Rechten in der Reichstags Sigung am 9. März dem direktor Voigt, ob dieses Gerücht begründet sei, hat derselbe der heutigen Abstimmung in der Militärkommission. Das Abgeordneten Bebel zugerufen, als er mittheilte, daß es abgelehnt, über Vorgänge, welche das von ihm geleitete Nein! der Abstimmung war das erlösende Wort für die Staatsverwaltungen von Unternehmern die schrift: Seminar beträfen, mit einem ihm völlig unbekannten ehrlichen Makler. Der Zauber ist gebrochen, welcher der liche Verpflichtung zur Ausschließung und Ent- Herrn in Erörterung einzutreten", und es dem Fragesteller Regierung den Mund schloß, und wenn sie auch noch nichtliche lassung fozialdemokratischer Arbeiter anheimgestellt, sich an die vorgesetzte Behörde, das königliche offiziell ihre Bedingungen gesagt hat, ja im Gegentheil, forderten. Die Herren sollten im eigenen Intereffe sich bei Provinzial- Schulfollegium in Magdeburg , zu wenden. ganz ummachgiebig sich äußert, so sind doch die bisher Zwischenrufen etwas größerer Vorsicht befleißigen. Von dem So bringt die Agrarierfippschaft den künftigen Jugend­einseitig betriebenen Kompromißverhandlungen jetzt in vom Abgeordneten Bebel erwähnten Verfahren wurde bis bildnern die nöthige Demuth bei im Rampfe für Gott, Fluß gekommen. Da schlecht Ding, ebenso wie gut Ding in die zweite Hälfte der achtziger Jahre weitgehend Gebrauch für König und Vaterland". Weile haben will, so muß der Reichstag , der schon am Sonnabend in die Ferien geschickt werden sollte, noch bis kontratts- Bedingungen" der allgemeinen Bauverwaltung, die freifinn in seinem Kampfe gegen die Antisemiten Bürgerliche Prinzipientreue . Daß der Deutsch­gemacht. Wir verweisen auf den§ 9 der speziellen Mitte der nächsten Woche zusammen bleiben als Kulisse wahrscheinlich in den entsprechenden Jahrgängen des Reichs- vor dem schäbigsten Mittel, der Angeberei, nicht zurück­und Operationsbasis für die Kompromißverhandlungen. Anzeigers" nachzulesen sein werden. Dieser Paragraph beschreckt, alles zur höheren Ehre des Geldjudenthums, wissen Die Wähler aber haben für alle Fälle ihr Pulver schränkte die Unternehmer von fiskalischen Bauten, ja sogar die unsere Leser bereits. In Schlesien haben diese Muster­trocken zu halten! Lieferanten aller möglichen Baustoffe, wo immer sie auch ansässig liberalen sogar in einer Versammlung dem Polizeikommissar waren, in der Auswahl ihrer Arbeiter durch die Bestimmung, einen formalen Verstoß gegen das Vereinsgeseh, denunzirt, Dieser enthielt einen Langen militärischen daß sie Arbeiter, die sich an sozialdemokratischen Vereinen um den verhaßten Gegner zu schädigen. Nun liest man in Ueberrod, von leichtem grauem Leinenstoff, wie ihn betheiligten oder sozialdemokratische Bestrebungen förderten", der Frantfurter Beitung"( Nr. 75, 2. Morgen­arme, abgedankte Offiziere tragen, und eine militärische bei fiskalischen Arbeiten nicht verwenden durften. Die blatt vom 16. März):" Seit kurzer Zeit scheint die ch Mühe. Andrej steckte seine eigene in die Tasche und legte Kenntniß der besonderen Erfahrungen, die schon einige fische Regierung gegen den Antisemitismus den neuen Rock an, welcher ihm ein ganz anderes Aussehen Jahre vor dem Ablauf des Sozialistengesetzes zur Besei mehr als früher ein prophylattisches Verfahren ein­gab. Das Pferd mußte als armijelige Trophäe der Polizei tigung dieses Paragraphen führten, wäre gewiß interessant. zuschlagen. Seit der sanfte Aniisemitismus" der Herren überlassen werden. In seiner Eigenschaft als unverant- Denn daß diese aus Billigkeitsrücksichten gegen die Mit- v. Friesen und Mehnert in die schärfere Tonart der Ahl­wortliches Geschöpf lief es keine Gefahr, wegen seiner Theil- fontrahenten oder deren Arbeiter erfolgt sei, ist kaum an- wardt'schen Schule mit ihren bekannten Eigenthümlichkeiten nahme an einem politischen Verbrechen schlecht behandelt zu zunehmen. Vermuthlich dürfte sich für die Bauverwaltung umgeschlagen ist, scheint man eine aufmerksamere Beobach werden. Als Andrej das Pferd absattelte, und abzäumte, nicht nur die Schädlichkeit, sondern auch die rechtliche tung der antisemitischen Heze für nothwendig zu halten. durchfuhr ihn der Gedante, das Pferd mit einem brieflichen Wirkungslosigkeit des Paragraphen herausgestellt haben. Auflösungen antisemitischer Versammlungen famen bis Gesuche um gute Behandlung zu versehen. Er war aber Daß die Militärverwaltung bei jenem Verfahren vor einiger Zeit unseres Wissens in Sachsen überhaupt nicht nicht in der Stimmung, zu scherzen. Jeßt, wo die Erregung verharrt und zwar zu ihrem eigenen Schaden hat vor; seit kurzem hat sich jedoch die Sache geändert. Mehr der persönlichen Gefahr vorüber war, tam ihm die Er- sich ja auch vor einigen Monaten bei dem Ahlwardt- Prozeß fach sind in letzter Beit antisemitische Versammlungen in gebuißlosigkeit so großer Anstrengungen so recht zum Be- ergeben.- Sachsen dem Schicksal der Auflösung verfallen. Bisher schien wußtsein. Unterm kandinischen Joch. Der anhaltische Staats- der sächsische Antisemitismus zu glauben, daß er sich un " Welche Enttäuschung! welch' schrecklicher Schlag für minister von Koferis hat Abbitte geleistet für seine gestraft auch die ärgsten Ausfälle erlauben dürfe." Kritik der Reichsregierung. Mit wohlwollendem Schmunzeln wird das prophylaktische Er verließ den Kirchhof, betrat schweren und traurigen haltischen Staats- Anzeiger" eine Erklärung,( vorbeugende) Verfahren der sächsischen Regierung, d. H. Herzens die Stadt und lenkte seine Schritte dem Zufluchts- daß es ihm fern gelegen habe, mit seinen Worten irgend die Unterdrückung der Vereins- und Ber­orte zu, den ihm Wassilij vorbereitet hatte. eine Kritik der Maßnahmen der Reichsregierung üben zusammlungsfreiheit in einem Blatte berichtet, das als Rapitel VI. wollen, und daß die Staatsregierung sowohl der Errichtung leitendes Organ der Volkspartei gilt. Der Börsen­der Handelsverträge als der Militärvorlage im Bundes- demokratie, deren Taktik und Grundsäge den Anti­rathe zugestimmt hat, mithin auf dem Boden derselben steht. Minister v. Roferit in Dessau ist bekanntlich bis vor furzem Polizeipräsident in Potsdam und konservatives Mit Eigenschaft lernte er den Werth des Wortes schäßen: glied des Abgeordnetenhauses gewesen. In dieser doppelten

Sina!" wiederholte er sich bitter.

-

-

-

Er veröffentlicht im An­

Muth zieret auch den Mameluck, Gehorsam ist des Junkers Schmuck."

"

semitismus großziehen halfen, ist die schlotternde Angst vor den Widersachern so ins Gebein gefahren, daß sie in dank­barer Anerkennung des Schutzes vor den ärgsten Aus­fällen", die nun nicht mehr ungestraft" bleiben, der Pro­phylaxis" der sächsischen Reaktion Beifall flatscht.-

Von den nothleidenden Landwirthen. Wie schlecht es den Junfern geht, ersieht man aus dem nachstehenden, im Anzeigentheil der Kölnischen Volkszeitung ( Nr. 152 vom 16. März) veröffentlichten Gesuch:

Wassilij in der Klemme. Der neue Zufluchtsort, an den sich Wassilij begab, lag im Zentrum der Stadt. Vor fast 14 Tagen hatte Waffilij sie über ihren Miether befragt wurde, die Auskunft er ein Zimmer gemiethet. Es war nöthig, daß die Wirthin, wenn theilte, daß Onesin Pawlut- Wassilij's neuer Name dort viele Tage vor dem Vorgange in der Linden- Allee ge­wohut hätte. Die Wahrheit zu gestehen, hatte Wassilij auch einen persönlichen Grund, sich vorher einen neuen Fusangel. Im Reichstags- Wahlkreise Olpe Meschede Wohnort zu sichern, er wollte einen Ort haben, an dem er geht es drunter und drüber. Wie wir einem Privatbrief seine bewegliche Habe aufbewahren konnte. Da sie das entnehmen, scheint die offizielle Zentrums- Leitung, deren Wirthshaus gleich nach der That verlassen mußten, war Spiel sehr schlecht steht, es darauf anzulegen, durch eine alles verloren, wofern er nicht in dieser Weise vorbeugte. 8ersplitterung der Stimmen eine Stichwahl Diese persönlichen Beweggründe hielt Wajfilij aber geheim, herbeizuführen. Jedenfalls giebt es außer dem offiziellen der Uebernahme ist, und das Gut sonst nicht in katholische Hände um seinen verschwenderischen Kameraden nicht wieder einen Kandidaten Böse noch verschiedene katholische Bewerber. So Vorwand zu geben, ihn aufzuziehen.

( Fortsetzung folgt.)

fandidiren ein Pfarrer Wolter in Freienmohl, so Frhr. von Fürstenberg Heerbringen u. A. m. usangel's

"

Ein fatholischer Edelmann sucht Erbtheilungs halber 20 000 Thaler aufzunehmen, um auf einem großen Besiz im Osten Miterben gleich ganz auszahlen zu können, was Bedingung

tommt. Das Gut hat 2500 pr. Morgen und ist der Schäßungs werth zur Theilung 400 000 Mart. Erste landschaftliche Hypothet 267 000 Mart, sonst keine Schulden. Jahres Durchschnitts- Ertrag 49-50 000 Mart. Das Geld