Einzelbild herunterladen
 

so wird der Freifinnigen Zeitung" geschrieben, bei ihren Freunden in demselben, was ihnen die beste Aufnahme zu sichern im stande ist: Begeisterung für die Mi. fitärvorlage oder Opposition gegen diese. Je nachdem halten sie dann ihre Reden in der einen oder in der entgegengesetzten Richtung.

Erft Thiele, dann Lange, dann Stolle. Unser Genosse Heinrich Stolle, Mitglied des sächsischen Landtags, der bekanntlich bis 21. d. Mits. eine dreiwöchentliche Ge­fängnißitrafe verbüßt, weil er einen Knaben, der nach seiner Meinung bei erfolgter Arretur seitens des Beamten zu inhuman gepackt wurde, aus den Händen desselben befreite, foll wie wir im Crimmitschauer Anzeiger" lesen- durch Verbüßung der Strafe seines Ehrenamtes als Stadtverordneter in Meerane verlustig gehen. Das Sächsische Volksblatt" schreibt hierzu:

11

feitens der betheiligten Firmen strengstens zu überwachen. Für Betroffenen u. f. w.) au berathen hat, hat vier Sizungen ge­spätere Benderungen ist ebenfalls die Bewilligung der Direktion des Innern einzuholen.

-

hatten.

Sämmtliche Sigungen waren so schwach besucht, daß von einer Beschlußfähigkeit feine Rede sein konnte. Es gewann über­haupt den Anschein, als hätten die Herren Antragsteller ihre Anträge selbst im Stiche gelassen, denn obengenannte Herren ( Adermann war besonders eingeladen) blieben den Kommissions. sigungen meist fern.

Der Ständerath in Bern hat der Vorlage des Bundesraths betreffend Einfügung eines neuen Artikels in die Bundesverfassung zugestimmt, welcher den Bund ermächtigt, ein eidgenössisches Gewerbegeses zu erlassen. Bern gemeldet: Zum Fall Köfter wird der Vosfischen Zeitung" aus Die Sozialdemokratischen Mitglieder derselben( Heine, Schmidt- Frankfurt) stellten daher die Frage, ob denn die Kom­Das Bundesgericht verweigert die von Deutschland mission eine Besserungsanstalt für verwahrloste Kinder sei? begehrte Auslieferung des wegen angeblicher Anftiftung Die beiden Sozialdemokraten erklärten ferner von vorn herein, zum Meineide verfolgten Sozialdemokraten Köster auf grund daß fämmtliche Abänderungsvorschläge der Konservativen und des Artikels 4 des schweizerischen Auslieferungsgesetzes, indem des Zentrums nach ihrer Meinung überflüssig, unzeitgemäß und die inkriminirte strafbare Handlung des Köster einen über schädlich seien. wiegend politischen Charakter trägt.

Jedenfalls hat das Schweizer Bundesgericht Recht. Das Traurige und für die Schweiz Beschämende ist blos, Wir möchten dahinter doch ein Fragezeichen machen. Nach daß infolge der Nachgiebigkeit des Bundesraths in der §65 der fächsischen Revidirten Städte- Ordnung hat aus dem Asylfrage die so einfache Sache überhaupt einen Moment Stadtverordneten Kollegium auszuscheiden, wer die Stimm- zweifelhaft sein konnte.- berechtigung verliert. Die Stimmberechtigung verliert

des

4

-

-

dann auch eins

Die Adermann'schen Anträge wurden stimmig als durchaus unverständlich und unklar zurückgewiesen. vom 18. März der Vertreter der verbündeten Regierungen ge Auf Antrag der Sozialdemokraten wurde in der Sizung baten, die Stellung der verbündeten Regierungen zu den Ane trägen des Zentrums darzulegen, was auch von seiten des Herrn Geheimrath Dr. Struckmann in umfassender und gründlicher Weise geschah.

Herr Dr. Strudmann sette an jedem einzelnen Baras graphen des Antrages Rintelen- Gröber auseinander, daß alle Punkte des Antrages des Zentrums, größtentheils aus der alten preußischen Konkursordnung hervorgesucht seien, daß fich die Antragsteller flar gemacht, gemacht, daß alle diese alten Bestimmungen weder in den Rahmen des heutigen Konkursgesetzes noch überhaupt zu unseren übrigen heutigen Stonkursgefeßes noch überhaupt zu unseren übrigen Reichsgesetzen passen.

Dieselben feien auch unvereinbar mit unserm heutigen Rechtse leben und öfientlichen Leben überhaupt, da diese auf ganz anderen Grundlagen beruhen als die Anträge Rintelen- Gröber.

Wohl niemals ist ein so unglücklicher Versuch gemacht worden unsere Gefeße zurück zu revidiren und niemals ist ein solcher Versuch so kläglich gescheitert als dieser, von den höchsten juristischen Kapazitäten des Zentrums und der Konservativen ausgearbeitete Verböserungsverfuch der Konkursordnung; und zwar zur größten Genugthuung für die sozialdemokratische Partei, trägen in denkbar schärffter Weise entgegengetreten ist und solche als das hingestellt hat, was sie wirklich sind: Anträge um die Lage bes kleinen Wannes au gunsten gewisser Kreiſe zu verschlechtern, hervorgegangen aus einer völligen Unkenntniß des praktischen Lesens.

gemäߧ 44 unter e, wer eine Freiheitsstrafe verbüßt. Soweit Frankreich . Jules Ferry ist gestern Abend plötz wäre ja die Sache in Ordnung. Allein es kommt hierbei auf lich gestorben. Das ist sehr zu bedauern. Dieser Mann war die vielumstrittene Frage an, ob ein Stadtverordneter fo verhaßt, daß er dem Senat, welcher ihn neulich zum auf die Dauer Der Wahlperiode oder auf die Dauer der Freiheitsstrafe auszu­Präsidenten wählte, ficher Verderben gebracht hätte. Indeß scheiden hat. Herr von Bosse meint awar in seinen auch so hat der Senat genug auf dem Kerbholz, um den Bemerkungen zu§ 65 der Revidirten Städte- Ordnung: Regel Born des Volkes anzustacheln. Die Anzeichen mehren werbe fein, daß sich ein Gemeindekollegium in feiner Ghre ich, welche auf eine baldige Auflösung der Kammer gefränft fühlt, wenn ein Mitglied nach Verbüßung einer schließen lassen. Der Panama Standal hat seinen Höhe­Freiheitsstrafe wieder in seine Mitte foll eintreten fönnen". punkt überschrittenden in Aussicht gestellten neuen Ent Wir können aber faum annehmen, daß sich das Meeraner Ge- hüllungen sieht man mit Gleichgiltigkeit entgegen, da that meindekollegium dadurch gekränkt fühlen kann, da Stolle das fächlich niemand und nichts mehr zu kompromittiren ist. obige Delift als warmfühliger, humangefinnter Mensch beging, Das politische Schlachtfeld ist mit Leichen bedeckt, und die, als er den Knaben nach seiner Meinung fo ungerecht fertigt behandelt fah. Das Vergehen ist so leicht, wie nur welche nicht getödtet sind, laufen mit tödtlichen Wunden immer möglich, gewefen und es würde in der That eine herum und mit dem Brandmal der Schande auf der Stirn. Härte, wie sie von Bosse im Auge hat, in der Überfennung Was der zögernde Arm der Justiz verschonte, ist von der Stadtverordneten - Mandats wegen dieser ชิน veröffentlichen Meinung unnachsichtlich abgethan worden. Ob deren Redner Heine bereits im Plenum den besagten An­büßenden Freiheitsstrafe, liegen. Keinenfalls dürfte noch ein paar Sünder mehr oder weniger vor Gericht selbst nach der Revidirten Städte Ordnung die Mandats- fommen, ist für die Beurtheilung des Ganzen gleichgiltig: roenn sonst den obwaltenden Umständen Rechnung getragen offenbart worden. Und darauf kommt's an. entziehung auf die Dauer der Wahlperiode erfolgen, die Fäulniß der gesammten kapitalistischen Gesellschaft ist wird, sondern das Mandat könnte, zumal eine Ergänzungswahl inzwischen nicht nöthig wurde, nach Stolle's Haitentlassung Ueber die Lage in Frankreich schreibt man uns aus von ihm ruhig weiter ausgeübt werden. Freilich, die Praris Paris , den 16. März: hat uns im Falle Thiele- Wurzen gelehrt, wie wenig derartigen. Gesichtspuntien nachgegangen wird und das Volksurtheil über berartige Praktiken ist himmelweit verschieden von dem Richter und Verwaltungsbeamten- Urtheil. Eine jede neue Wahl lehrt uns dies: Das Bolt wählt seine Braven wieder. Sollte also wirklich das Meeraner Gemeindefollegium auf Aus­schließung Stolle's beharren, so haben die Arbeiter zwar einen Vertreter ihrer Interessen auf Zeit weniger im Kollegium, da für werden sie ihn mit doppelter Stimmenzahl bei der nächsten Wahl ins Kollegium wählen und damit er nicht allein die Treppe hinauf zu geben braucht, ihm noch zwei bis vier neu gewählte Arbeitervertreter mit auf den Weg geben!- So ift's recht! Nur keinen falschen Hoffnungen sich hingeben! Stolle bleibt ausgeschloffen- so will's die fächst sche Gemüthlichkeit und die Arbeiter haben zu thun, was ihre Pflicht ist.

Bom Regierungstisch ist nun auch noch das Zeugniß aus. gestellt worden, daß bei besagten Juristen des Zentrums auch eine völlige Unkenntniß der öffentlichen und Gesetzverhältnisse vorhanden ist. Mehr können die Herren wohl nicht verlangen.

Parteinachrichten.

Die Enthüllungen über den Panama- Skandal nehmen ihren Fortgang und die Rathlosigkeit der Regierung steigt von Tag zu Tag. In der Kammer kommt es zu den heftigsten Auftritten, die Redner werden mit nie gesehener Leidenschaftlichkeit unter­brochen und können inmitten des Lärms oft minutenlang nicht fortfahren; um die Ruhe herzustellen, genügt dem Präsidenten die Glocke nicht mehr; er muß seinen Hut holen lassen zum Zeichen, daß er die Sizung schließen will; erst angesichts diefer ,, Der sozialdemokratische Zukunftsstaat". Von der unter Drohung wird es ftill; steht feine Interpellation auf der Tages diesem Titel im Verlage der Vorwärts"-Buchhandlung erschienenen ordnung, so beschwert sich Paul Déroulède , daß sein Broschüre, enthaltend sämmtliche Reden, welche gelegentlich der 3wischenruf, das ganze Ministerium sei eine Bügnerbande, nicht zukunftsstaats- Debatte im Reichstag in den Tagen vom in den offiziellen stenographischen Bericht hineingekommen 31. Januar bis 7. Februar gehalten wurden ist soeben die fei; der Finanzminister Tirard, der einzige auf der dritte Auflage( 40-60 Taufend) fertiggestellt und werden alle Minifterbant, springt in äußerster Erregung auf und will auf dieselbe gemachten Bestellungen in den nächsten Tagen er Clemenceau's und Pelletan's hält ihn davon ab; es fich auf den Boulangiften flürzen; nur das Dazwischenspringen ledigt.

%

regnet förmlich Ordnungsrufe und die Benfur wird mehrfach ver- Von der Agitation. Die Genossen im 5. badischen hängt. Angesichts eines solchen geistigen Zustandes der Kammer Wahlkreise Freiburg Waldkirch- Emmendingen ver­Serbische Diplomaten. Wie die Belgrader Blätterursacht haben, drängt sich die Nothwendigkeit einer Auf Selbst die entlegensten Winkel des Wahlkreises in den Bergen, und angesichts der standalösen Thatsachen, welche denselben vertheilten am 12. März Bebel's Rede in ungefähr 100 Ortschaften. berichten, wurde kürzlich in die Kasse der serbischenlösung des Parlaments immer mehr den Gemüthern auf Thälern und Schluchten des Schwarzwaldes wurden auf­Gesandtschaft in Paris ein Einbruch verübt selbst ein so vorsichtiger Politiker wie Goblet sieht sich jetzt gesucht, und fast überall fanden die Schriftenvertheiler gute Auf­und sie ihres mehrere Tausend Franks betragenden Inhalts genöthigt, in seinem Blatte, der Petite Republique française", nahme, zum Theil selbst in Ortschaften, wo es im Jahre 1890 beraubt. Der Gesandtschafts- Attaché Popowitsch, der die Auflösung und fofortige Neuwahl als das einzige Mittel zu noch zu Prügeleien gekommen war. Oft traftirten die Bauern infolge deffen feines Dienstes enthoben wurde, weist jede bezeichnen, das aus der immer größer werdenden Verwirrung unsere Genossen sogar mit Wein und Speisen, was diese nicht Verdächtigung im offenen Schreiben an das Journal Borba" herausführen könne. Die Opportunisten jedoch sind nicht so wenig in Erstaunen versezte. mit Entrüftung von sich und stellt fest, daß der" serbische leingläubig; fie wissen, es lebt noch einer, ber sie aus der tiefften wenig in Erstaunen verfekte. Gesandte in Paris eine höhere Persönlichkeit der Ge- Bändiger der Boulangistenrotte, der Schlächter von Fourmies, geit vom 1. bis zum 28. Februar find folgende neue Organi Noth erretten fann: Das ist der Mann mit der Faust", der Fortschritte der Organisation in Oesterreich . In der fandtschaft als den Thäter ermittelte. Bei der serbischen Herr Constans . Und thatsächlich scheint derselbe den fationen gegründet worden: In Böhmen : Fachverein der Gesandtschaft in Paris ist nur noch der Sekretär Ristitsch, jezigen Moment für günstig zu halten, aus dem Hintergrunde, Berg- und Hüttenarbeiter Glück Jauf " in Bettelgrün bei Ober­Sohn des ersten Regenten, thätig, und man will wo er wartend stand, hervorzutreten. Ein Jahr lang hatte er Lentensdorf; Sozialdemokratischer Turnverein in Eichwald; wissen, daß die bevorstehende Beseitigung des Gesandten sich von der politischen Thätigkeit zurückgezogen; jetzt hat er im Arbeiter- Bildungsverein Vorwärts" für beide Geschlechter in Georgiewitsch in Paris mit dieser Angelegenheit Senat, dessen Mitglied er ist, eine Rede gehalten, welche die Siebenstein bei Eger. In Mähren : Algemeiner Arbeiter­zusammenhängt. opportunistische Presse sofort als die Rede eines Minister bildungs- und Unterstüßungsverein für beide Geschlechter in präsidenten bezeichnete. Herr Constans fonstatirte in derselben Unter- Langendorf bei Mährisch- Neustadt. Koalitionsrecht in Rußland . Wie man der unter großem Beifall der Senatoren, das Land verlange nach offiziösen Politischen Korrespondenz" aus Petersburg Arbeit, Ordnung und Ruhe; man weiß, was das im Munde schreibt, soll die russische Regierung befchloffen haben, zum cines Conftans zu bedeuten hat. In wahren Dithyramben feiert Schuße der Intereffen der Fabrikarbeiter ein Gesetz u. a. der Parti National" das Wiedererscheinen des ehemaligen zu erlassen, welches den Arbeitern das Koalitions: Ministers auf der politischen Arena. Er steht schon Herrn Con­recht, das bisher in der russischen Gesetzgebung unbekannt bings fürzlich nur mit genauer Noth die Krise überstanden hat; ftans als Nachfolger des Ministerpräsidenten Ribot, der aller: ist, unter gewissen Einschränkungen gewähren würde." Das dazu kommt noch der erhebende Gedanke, Herrn Jules Ferry Finanzministerium hat eine aus drei Universitäts - Professoren( da hat mittlerweile der Tod ein Strich durch die Rechnung ge bestehende Kommission mit dem Auftrage nach Nordamerika macht. D. R. ) an der Spitze des Senates zu wissen; und so rust entsandt, das Arbeiter- Koalitionsrecht in den Unionsstaaten das Blatt den Feinden der Republik ( D. h. des Opportunis zu studiren und darüber einen ausführlichen Bericht ab- mus) frohlockend ein Wehe! entgegen: Der Wirth fehrt in zufassen." Wenn selbst das despotische Rußland diese Frage sein Haus zurück; schon hört man seinen festen Schritt

"

-

-

"

Polizeiliches, Gerichtliches ze.

erftecer,

Ueber den Prozeß Rosenow- Förster nicht letterer verflagte zuerst- wird uns aus Chemnis ge= fchrieben: Im Sommer vorigen Jahres gab der Redakteur des Broschüre" Kapital und Judenfrage" heraus, welche sich gegen Chemnitzer Beobachters", Genosse Emil Rosenow , eine die Ahlwardt'sche Agitation richtete und worin der Standpunkt bargelegt war, oen die Sozialdemokratie zu der sogenannten Judenfrage einnimmt. Die antisemitischen Agitatoren waren in biefer Broschüre mit denselben Ausdrücken benamfet, die sie in der Regel der verhaßten Sozialdemokratie gegenüber anwenden. Jedoch war feiner der Agitatoren besonders genannt, sondern ber wirthschaftlichen Zustände im Barenreiche, wo der Ralichkeiten gehört ein Ministerium Conftans auf feinen Fall; Antisemit Dr. Paul Förster- Friedenau in einer Chemnitzer Auti­Zu den Unmög meinen gesprochen. Auf grund der Broschüre nannte der pitalismus treibhausmäßig schnell gereift ist, das es würde zur Klärung der Sachlage beitragen, und den Sozialisten femiten- Verfammlung den Genessen Rosenow einen nichts Großgewerbe aufzüchtend und damit neben der schon vor- tönnte es nur Vortheil bringen, wenn sie in der kommenden würdigen Berleumder". Rosenow war in jener Versammlung handenen Agrarfrage die Industriearbeiterfrage schaffend. Wahlschlacht offen vor aller Welt neben Herrn Ferry auch ihren nicht zugegen, konnte sich nicht vertheidigen und suchte des Es wird ein seltsam Ding werden, das russische Koalitions- Todfeind Conftans an der Spiße der gegnerischen Armee zu be- halb vor dem Richter Schutz, indem er Privattlage ein­recht unter gewissen Einschränkungen". Der russische Finanz- tämpfen haben. Die Agitation auf grund eines Bündnisses der leitete. Tarauf erhob Förster Widerklage und zwar minister Herr Witte, der die Kommissionsmitglieder nach Sozialisten und des linken Flügels der Radikalen für den Wahl- wegen Beleidigung durch die obige Broschüre, in welcher er gar­den Bereinigten Staaten schickt, weiß offenbar, daß in Nord- kampf wird übrigens in rührigſter Weise betrieben; der großen nicht genannt war. Er folgerte: Ich bin zwar nicht persönlich amerika die Koalitions freiheit unumschränkt ist, daß ille, und vor einigen Tagen sind die Abgeordneten Mille von den antisemitischen Agitatoren in ihrer Gesammtheit. Ich Versammlung in Calais folgte eine nicht minder wichtige in genannt, jedoch spricht der Verfasser in beleidigenden Ausdrücken brüben die Gewerkschaften eine soziale Bedeutung haben. rand, Lafargue, Jourde und Ferroul zu einer großen bin gewesener Reichstags- Kandidat und Agitator der Antisemiten, Für russische 8wede wäre es allerdings dienlicher Agitationsreise nach dem Süden Frantreichs aufgebrochen; die bin also mitbeleidigt und beziehe alle in jener Broschüre von gewesen, die Universitäts - Professoren wären nach Deutschland von ihnen in Bordeaux und Narbonne abgehaltenen Ber: Rosenow gebrauchten Ausdrücke auf mich. Das Schöffengericht gegangen, wo sie ein durch gewisse Einschränkungen" zu fammlungen hatten einen durchschlagenden Erfolg. In Paris ließ diese Forderung gelten und verurtheilte Kläger und Wider­einem Messer ohne Klinge gemachtes Koalitions- beschäftigt man sich augenblicklich hauptsächlich mit den nahe be- tläger wegen wechselseitiger Beleidigung zu je 25 M. Geldstrafe. recht" der Arbeiter gefunden hätten. Denn seien vorstehenden Stadtraths- Wahlen, welche die Regierung mit Rück Dagegen wurde beiderseits Berufung eingelegt. Aber auch das vir gerecht! Rohlenbarone, Mordspatrioten und Schnaps- ficht auf die Mai. Demonstration schon auf den 23. April, d. b. Landgericht fand die Förster'sche Folgerung gerechtfertigt, hob brenner dürfen sich auch in Hinterrußland koaliren ohne eine Woche früher, anberaumt hat. das erste Urtheil auf und verurtheilte Förster und Rosenow zu " gewisse Einschränkungen".

praktisch behandeln muß, so zeugt das von der Entwicklung unnachgiebige Faust ans Thor pochen! auf den Fliesen der Vorhalle erschallen und feine immer von den Agitatoren des Antisemitismus im allge

statt.

-O

"

"

-

Ein Anarchistenneft" will die französisch- belgische ie 100 M. Geldstrafe. Nach unserer Ansicht hätte der wackere Genosse Rosenow Schweiz. Infolge von Differenzen mit der Redaktion ber 1. Mai wieder naht, so müssen auch die anarchistischen überlassen. Ein Sozialdemokrat kann sich durch das Geschwätz Polizei vorgestern in Brüssel ausgenommen haben. Da beffer geihan, die Priorität des Verklagens dem Antisemiten zu der Arbeiterstimme" hat das Bundeskomitee des Berschwörungen" sich allmälig wieder einstellen. Von der Judenfresser doch nicht im Ernst beleidigt fühlen. schweizerischen Gewerkschaftsbundes seinen welchem Stoff die sogenannten Anarchisten" sind, die sich Das Sachs. Voltsblatt" hatte eine Korrespondenz Rücktritt beschlossen. Am 1. April findet die Neuwahl in Brüssel von der Polizei fangen ließen, erhellt aus der aufgenommen, in der angedeutet war, einem Gemeinderaths. Notiz, daß ihnen, außer beabsichtigten Maffen- Dy- Mitglied aus Fraureuth der Name war nicht genannt sei Aus Zürich wird uns geschrieben: ein Die zürcherische Direktion des Innern hat verfügt, daß namyt- Attentaten auch zahlreiche verübte Diebstähle zur Last doppelter Boden aus dem Gemäß gefallen. Durch die Notiz diejenigen, unter dem Fabritgefeß stehenden Geschäftsinhaber, gelegt werden. fühlte sich das Gemeinderaths Mitglied Heinrich Fleischer be welche Erlaubniß zur Nacht oder Sonntagsarbeit leidigt, und zwar deshalb, weil ihm von jemand ein Exemplar oder zu beiden haben, der kantonalen Fabrikinspektion bis der betreffenden Numuner des Volksblatts" zugeschickt worden spätestens 20. März einen Stundenplan ein eichen mit genauer war, die den handschriftlichen Vermert trug:" Heinrich Fleischer Angabe der Arbeitseintheilung der Schichten, sowie der ist gemeint." Daraufhin verurtheilte das 3 widauer Schöffen Zwischenpausen. gericht den verantwortlichen Redakteur des bis dahin noch nicht bellagt gewefenen Voltsblatts" zuvier Monaten Ge­

-

Parlamentarischtes.

Dieser Stundenplan wird von der Direktion des Innern geprüft und abgeftempclt. Derfelbe ist hierauf im Fabritlofale Die XII. Kommiffion, welche über die Anträge Adermann fängniß. In einer zweiten Prozeßfache, wobei es sich um anzuschlagen. Die zuständigen Gemeinderäthe find angewiesen, und über die Anträge der Bentrumsfraktion( Rintelen- Gröber) angebliche Beleidigung des Fabrikanten Dörfelt in Reichenbach die Beobachtung der Bedingungen der betreffenden Bewilli- bezüglich der Konkursordnung( Verschärfung der Strafvorschriften handelte, erfolgte Freisprechung. Die Kosten des Verfahrens hat gungen, sowie die Innehaltung der genehmigten Stundenpläne und der bürgerlichen Nachtheile des Konfurses für den davon der Fabrikant zu tragen.