Einzelbild herunterladen
 

Schiller- Theater.

O.( Wallner Theater.) veitag, abends 8 Ubr: Die Braut von Messina  . Ein Trauerspiel mit Chören von Friedrich Schiller  .

Sonnabend, abends 8Uhr: Charleys Tante. Sonntag, nach m. 3 Uhr: Ein Volksfeind. Sonntag, abends 8 Uhr: Charleys Tante.

Schiller Theater Charlottenburg. Freitag, abends 8 Uhr: Vater und Sohn, Komödie in 3 Aften von Gustav Esmann  . Sonnabend. abends 8uht: Komtesse Guckerl. Sonntag, nadm. 3 Uhr: Julius Cäsar  .

Sonntag, abends 8 Uhr: Maria Stuart  .

Zirkus Schumann.

Heute Freitag, den 15. Januar, abends 7%, Uhr:

Das sensationelle Elite- Programm. Paet, der unübertreffliche vierbeinige

Allen voran ist und bleibt

Radfahr- Künstler.

Dir. Schumanns neueste Original- Dressuren. Miẞ Smith mit ihren seillaufenden Pferden.

Clown

Armando mit seinem boxenden Känguruh. Ueber jede Konkurrenz erhaben d. sensationelle Manege- Ausstattungsstück Der Seeräuber Golo und Mädchenhändler. Sonntag, den 17. Januar: Zwei große Vorstellungen. Brauerei Friedrichshain  

Heute sowie täglich( außer Sonnabends): Große Münchener   Bock- Feste

Der berühmteste Festwirt

Schorsch Ehrengruber

aus München   mit seiner Truppe( 60 Mit­wirkende). Bedienung: 30 Bayr. Mad'in.

-

Schönste Alpendekoration.

Heute

Freitag: 5

Gratis- Verlosung

von 6 Damen- und Herren- Uhren.

Anfang 8 Uhr.

Entree 20 Pf.

Grand- Hotel- Festsåle

Am Alexanderplatz  .

Täglich

B. Jehmlich.

LIL Bier- Kabarett.

XIV. Saison!

Anfang 9 Uhr.

Zirkus Busch. Walhalla  

Freitag, 15. Januar 1909,

abends präz. 712 Uhr: Galaabend. Um ca., 1hr: Die neueste Ausstattungs- Pantom. Besonders Auswanderer! hervorzuheben:

Die enormen Wasserkaskaden ( 4000 cbm.) aus der Höhe der Zirkuskuppel. Außerdem vorher:

Lebendig begraben!

2 Meter unter der Erde. Miß Surajah, der weibliche Fakir! Mascotte- Trio. Ferner: Fräul. Martha Mohnke, Schulreiterin. Herr Ernst Schu mann Driginaldressuren. Gigerl­clown A. Daniels und das große Gala- Programm.

Casino- Theater Lothrich bis 21. Jannar  :

Str. 37. Täglich 8 Uhr.

Varieté- Theater

Weinbergsweg 19/20, Rosenth. Tor. Abends 8 Uhr: Das großartige Januar Spezialitäten- Programm. Der Radfahrer Dieck, u. a. Salto Mortale über eine mit Personen bejezte Droichte. Im Tunnel: Bockbierfest. Regi­mentskapellen etc. Theater besucher haben freien Eintritt.

Brunnen- Theater

Badstraße 58. Direktion: Willi Voigt. Freitag, den 15. Januar 1909: Ein Trödler

oder:

Bete und arbeite.

Ueber 70 Mal ausverkauft! Schauspiel in 5 Aften von Brachvogel. Die Dianabäder. Raffenöffnung 7 Uhr. Anf. 8, Uhr.

Ab Freitag, den 22. Januar

Neu!

Rußland: Neu!

Sonntag 4 Uhr: Mutter Gräbert. Bürgerliches Schauspielhaus

Metropol- Theater

Täglich 8 Uhr: Donnerwetter- tadellos!

Revue in 10 Bildern v. Jul. Freund. Musik von Paul Lincke  . Regie Direktor Schultz. Massary  Holden

Giampietro Pfann

-

-

Perry Bender Kettner Thielscher.

6

Beispielloser Erfolg! Fragson

der polyglotte Vortragskünstler am Klavier in seinem Repertoire.

Rastanien- Allee 7-9.

Heute zum 1. Male:

Fräulein Doftor.

Komödie in 4 Aften von Walter und Stein.

Anfang 8 Uhr. Avis! Sonnabend, den 23. Januar: Theater- Ball.

Gebrüder

Herrnfeld­

Anfang Theater. Vorverk.

8 Uhr.

11-2 Uhr.

57 Kommandantenstr. 57.

Die beiden

Bindelbands

und der neue

Künstlerteil

W.Noacks Theater

Direttion: Rob. Dill. Brunnenitr. 16.

Wintervergnügen

a

pollo

Theater

8 Uhr: Seit Jahren der größte und stärkste Erfolg des Apollo­Theaters!

Onkel Casimir.

Operette in 1 Aft. Musik von May Winterfeld. Dazu: La belle Alexia. Les Pollos, K. Bernhard, Les fleurs Polonaises.

Neu erschienen:

und die

Der Anarchismus Arbeiterbewegung

bon Simon Katzenstein  . Preis 20 Pt.

Zu beziehen durch:

Danksagung.

Sage hiermit allen Teilnehmern att der Beerdigung meines lieben Mannes und für die zahlreichen Kranzspenden meinen herzlichsten Dant. Frau Schlichtinger, 58202] Belle- Alliance- Straße 94.

Danksagung.

Für die vielen Beweise herzlicher

Teilnahme und die zahlreichen Strana

spende bei der Beerdigung meines lieben Mannes, unseres guten Vaters Adalbert Fieritz fagen wir allen Verwandten, Freunden als auch Bekannten unseren innigsten Dant.

4365

Witwe W. Fieritz nebst Kindern.

Danksagung.

Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme bei dem Begräbnis meiner lieben, guten Frau

Marie Held

geb. Kynast

sage ich allen Verwandten und Freun

Als Verlobte empfehlen sich:

Minna Ihlenburg

Karl Buẞ. Berlin  , den 15. Januar 1909.

Sozialdemokratisch. Wahiverein

des

6. Berl. Reichstagswahlkreises.

Todes- Anzeige.

Am 11. Januar verstarb unser Mitglied, der Mechaniker Albert Gebhardt Mülhausener Str. 1. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Freitag, den 15. Januar, nach­mittags 3 Uhr, von der Leichen­balle des Georgen- Kirchhofes in Weißensee aus statt.

Um rege Beteiligung ersucht 224/6 Der Vorstand.

und Expedition sowie der Beitungs- Sozialdemokratischer Wahlverein

den, den Kollegen der Buchhandlung

abteilung des Vorwärts", ferner den

Genossen des dritten Wahlkreises, dem

des

der Schuhmannschaft d. zwölften Expedition des Vorwärts" Genoffen Walded. Manaffe und den 6. Berl. Reichstags- Wahlkreises.

Polizei- Reviers.

Anfang S Uhr.

Ende?? Sonnabend gr. Extra- Vorstellung:

Zum erstenmal: Einer von unsere Leut'.

Reichshallen- Theater Stettiner Sänger.

Zum Schluß:

Der

Berlin   SW. 68, Lindenstr. 69, Laden.

Montag, 18. Januar

Kompagnieball beginnt der diesjährige

Militär. Humoreste von Mehjel. Anfang toochent. 8 Uhr, Sonntags 7 Uhr.

Königstadt Kasino  .

72.

Das Riesen- Januar- Programm! Franz Sobanski

Frl. Bihary, Miß Lola, G. Bonné, Rolf- Roland, The Lockfords, The Sundermanns, Doppel- Red. Am Brunnen vor dem Tore. Liederspiel von Otto Richter. Mittwoch, Sonnabend, Sonntag: Tanz nach der Vorstellung.

alast- Theater

pal

Burgstraße 24, 2 Minuten vom Bahnhof Börse.

Das Monstre- Januar- Programm.

12 Attraktionen 12

unter anderem:

der beste Degenfünffler der

Athos, Belt. Inhaber der Welt­

meisterschaft u. tgl. Auszeichnungen. Amerikanischer Fesselkünst

Morton, mefenprenger.

Zum 1. Male in Deutschland  . Breisgekrönte

Ada Marcell, Schönheit. Am Brunnen vor dem Tore.

Bollsstüd mit Gesang in 1 Aft.

Familienkarten, halbe Kreise, wochentags überall gratis.

Variété- Brillant

( City- Passage) Dresdenerst. 52/3 Annenst. 42/3 Täglich

Intern. Ringkampf- Konkurrenz

Stadt- Theater Moabit  . um den goldenen Meister­

Größter und vornehmster Theater­saal Moabits  . Alt- Moabit 48.( Tel. II 2492.) Sonntag, den 17. Januar 1909:

Polos Vater. Boltsstüd in 4 Alten v. A. L'Arronge. Anf. d. Vorst. 7, Rassenöffnung 6 Uhr. Konzert 6, Uhr.

Nach der Borstellung: Tanz. Vorverkauf von 10-1 Uhr mittags im Theater- Restaurant.

Montag, 18. Januar: Soiree ber

Olga Desmond   uitigen Sänger.

die Berühmtheit der Schönheits­abende i. ihr. neuen Schöpfungen sowie das übrige von Publikum und Presse glänzend beurteilte Januar- Programm.

Sonntag, den 17. Januar:

Nachmittags- Vorstellung.

Kleine Preise.

Anf. 3 Uhr.

Teue Welt

Hasenheide 108-114. Täglich:

Bockbier Fest

in den

bayrischen Alpen  Baron Muckls

Bauernkapelle. 30 echte bayr. Madl.

Sensationalle Dekoration. Anfang 7 Uhr. Entree 30 PL.

Passage-Theater,

Abends 8 Uhr:

Willi Agoston

in der tollen Burleske

fchaftsgürtel von Berlin  

und

M. 1500 in bar. Borh. d. großart. Spez.- Progr. Anf. 8, Beg. d. Ringt. 9, Uhr. Entree 50 Pf., res. Platz 1,-.

Gustav

Behrens­Theater. Goltzstr. 9.

Das vollständig neue Januar Programm:

Die tolle Lolo"

mit in 1 Aft.

Berlin   im L.L.in Berliner   muß es fein

( Berlin   im lenkbaren Luftschiff)

.: und das grandlose::

Januar- Programm.

10 erstklass. Nummern

Passage- Panoptikum.

Neu!

Neu!

Ein Stündchen im Himmelreich.

Gr. Ausstatt.- Feerie im Fest­saale des Zwischengeschosses

Die singenden Engelsköpfchen.

Mysteriöse Illustrationsvorst. Das

lebend.

Boffe mit Gefang in 1 Aft und die übrigen erftflaffigen Spezialitäten.

Anfang 8%, Uhr, Sonntags 6 Uhr.

Sängern hiermit meinen innigsten Dant 5325 Max Held und Kind.

Danksagung.

Anlaßlich des Todes meines ge­liebten Mannes Karl Pich spreche ich allen Freunden und Bekannten, besonders der Aktiengesellschaft für Bauausführungen, dem Verbande und dem Gesangverein" Sängerlust" meinen innigsten Dank für die be­wiesene Teilnahme aus. Weißensee, d. 14. Januar 1909. Die trauernden Hinterbliebenen Witwe Piek nebst Kindern.

Billigste Bezugsquelle für

533b

Inventur- Bedarfs- Artikel Mugienische

Verkauf

Teppich- Spezialhaus

Emil Lefèvre

Berlin Süd. Seit 1882

nur Oranienstraße 158.

Unter- nirgends Fillalen!

Nur einmal jährlich!

findet dieser Inventur- Verkauf bei mir statt.

Zaremba,

Berlin   N., Weinbergsweg 1.

Ein Versuch führt zu dauernder Kundschaft.

Offeriere in nur frischer, schöner Ware, solange Vorrat reicht:

Hasen,

sauber gespickte, von 3-4 M. Große Rehkeulen .. 5,- M. Feiste Rehrücken,. 6,50, Wilde Kaninchen. 1,10,

Gänse,

nur frische, junge, zarte, von 7-14 Pfd., à Pfd. 65 u. 70 Pf., Gänserümpfe, 2 Gänse.

Enten, fleischvoll und fett, von 2,50 M. Hühner

Fette Suppenhühner, junge Brat­hühner, in ganz besonders schöner Auswahl. 29/ 20*

Wegner, SO., Mariannenstr. 34.

Für Wöchnerinnen

wird von ärztlichen Autoritäten HYGIOPON, das neue, auf elektrischem Wege hergestellte Eisenpräparat, als hervorragendes blutbildendes Kräftigungsmittel warm empfohlen. HYGIOPON regt den Appetit intensiv an und stärkt die Nerven. Originalflaschen M. 1.75 und M. 3.­in den Apotheken erhältlich.

-OO

Generaldepot für Deutschland  :

Dr. Wasserzug, Frankfurt   a. M., Theaterpl. 1. Depots: Viktoria- Apotheke, Dr. Laboschin, Friedrichstr. 19. Apotheke zum gekr. schwarzen Adler, Auguststraße 60. Jungs Apotheke zum schwarzen Adler, Neue Königstr. 50. Dr. Kortums St. Georgen- Apotheke, L. Wollenberg, Landsberger Straße 39. Roland- Apotheke, N. Bermann, Turmstraße 18. Adler- Apotheke, Artur Auerbach, am Weddingplatz. Humboldt- Apotheke, Pots­ damer Straße   29. Elefanten- Apotheke, Leipziger Straße   74, am Dönhoffplatz. Hertha- Apotheke, Schöneberg  , Hauptstraße 162. Hohenzollern  - Apotheke, Dr. Hans Virchow  , Königin Augusta­Straße 50, Elisabeth- Apotheke, Dr. E. Klemann, Reichenberger Straße 172. Admiral- Apotheke, Dr. H. Wreszinski, Admiral­straße 31/32. Apotheke zum goldenen Adler, Alexandrinenstr. 41. Flora- Apotheke, Ernst Aißlinger, Invalidenstr. 94. Diana- Apotheke, Turmstr. 28, Écke Stromstraße. Mohren- Apotheke, J. Gebhardt, Grimmstraße 9. Apothekn zum welßen Kreuz, Dr. Hugo Caro, Chausseestr. 13. Luisenstädtische Apotheke, Dr. Manfred Hapel, Köpenicker Str. 119. Dr. Wilh. Wartenberg, Marggraffs Rote Apotheke, Rosenthaler Str. 46/47. Simons' Apotheke, Spandauer Straße 33. König Salomon- Apotheke, Charlottenstr. 54. Westend­Apotheke, Kurfürstenstr. 80. Schweizer- Apotheke, Friedrichstr. 173. Dennewitz- Apotheke, Bülowstr. 85a. Stein- Apotheke, Rosenthaler Straße 61, Ecke Steinstraße. Dr. Otto Schwendler Nachf., Char­ lottenburg  , Berliner Straße 123. Apotheke zum weißen Schwan, Spandauer Straße 77.

Achtung! Zigarrenhändler! Achtung!

in

Die bestsortierte und billigste Einkaufsquelle

Zigaretten, Zigarren und Tabaken

sämtlicher eingeführter Fabrikate ist

Bärenweib, Max Ziegenhals,

Alles ohne Extra- Entree.

::: dicht am:::

BERLIN   NO. 18, Keibelstr. 20, Alexanderplatz  .

Telephon: Amt VII, 4730.

Todes Anzeige. Am 13. Januar berstarb unser Mitglied, der Arbeiter Karl Rohr

Alt- Moabit 66. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Sonnabend, den 16. Januar, nach­mittags 32 Uhr, von der Leichens halle der Heilands- Gemeinde, Plögensee, aus statt.

Um rege Beteiligung ersucht 224/5 Der Vorstand.

Todes- Anzeige. Am 12. Januar, früh 2, Uhr, verschied nach furzem, schwerem Leiden mein lieber Mann, unser guter Bater, mein lieber Bruder und Schwiegervater, der Schrift feger

Heinrich Harms.

bon

Die Beerdigung findet Sonntag, den 17. Januar, nachm. 3, Uhr, der Halle des Simons­Friedhofs( Briz, Tempelhofer Weg) aus statt. 5265 Die trauernden Hinterbliebenen.

Am 12. Januar, morgens 22 Uhr, verstarb nach furzem, aber schwerem Leiden unser lieber Kollege

Heinrich Harms  

aus Bremen   im 61. Lebensjahre. Seit nahezu 38 Jahren in der Nordd. Buchdruderei tätig, war er uns nicht nur ein guter Kamerad, sondern insbesondere ein jederzeit hilfs- und opfer­5346 bereiter Freund. Sein Andenken werden stets in Ehren halten

Berlin  , 14. Januar 1909. Die Kollegen

der Nordd. Buchdruckerei. Die Beerdigung ist am Sonntag, ben 17. d. M., nachm. 3, Uhr, auf dem Kirchhof der Simon und Lukas- Gemeinde in Brik, Tempelhofer Weg.

Zentral- Verband der Maurer

Deutschlands  .

Zweigverein Berlin  . Sektion der Gips- und Zementbranche.

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Einschaler Franz Poblotzki

am 12. Januar verstorben ist. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Freitag, den 15. Januar, nach­mittags 2 Uhr, von der Leichen halle   des Krankenhauses Friedrichshain  , Landsberger Allee  , aus nach dem Friedhof der Pius­Gemeinde, Wilhelmsberg, Ber­linerstraße, statt.

Um rege Beteiligung ersucht Der Sektionsvorstand.

am

Deutscher Metallarbeiter- Verband Verwaltungsstelle Berlin.

Todes Anzeigen. Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglie, der Schlosser Paul Rosendahl am 11. Januar freiwillig aus dem Leben geschieden ist.

Ehre feinem Andenken! Die Beerdigung findet am Sonnabend, den 16. Januar, nachmittags 3 Uhr, von der Leichenhalle des Philipp- Apostel­Kirchhofes in der Müllerstraße, Ede Seestraße, aus statt.

Rege Beteiligung erwartet 11018 Ole Ortsverwaltung.

Danksagung.

Allen Freunden und Bekannten fowie den Mitgliedern des Deutschen Metallarbeiterverbandes fagen wir für die herzliche Teilnahme und Kranz Spenden zum Begräbnis meines lieben Gatten und meines lieben Vaters unsern herzlichsten Dank. Frau Auguste Stadtaus u. Tochter,

Verantwortl. Redakteur: Carl Wermuth, Berlin  - Rigdorf. Für den Inferatenteil verantw.: Th. Glode, Berlin  . Drud u. Verlag: Vorwärts Buchdruckerei u. Verlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin   SW.