genommen.
flären.
Aus der Frauenbewegung.
Zum Kampfe um das Frauenstimmrecht.
man sich verstanden und es wurde gesucht. Ein Kasten über dett anderen, ein Schubfach nach dem anderen- so ging es stundenlang. Gefunden wurde nichts.
Achtung, Glasbläser! Der Streit bei der A. E.-G. ist mit
Die Gründung eines eigenen Heims beschloß die General bersammlung des sozialdemokratischen Vereins Hannover . Gedacht ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Das Gesellschaftss fapital beträgt 60 000 m. und wird je zur Hälfte von der Partei und den Gewerkschaften aufgebracht. Für je 1000 m. wird ein die feit längerer Zeit ständig in einer Auflage von 28 000 Exemplaren vollem Erfolge beendet. Der Lohnabzug ist ganz zurüdgenommen Die junge englische Arbeiterinnenzeitung„ The Woman Worker", Gesellschafter gewählt. Der Antrag wurde einstimmig an- erscheint, steht seit Beginn des Jahres unter der Redaktion der vollem Erfolge beendet. Der Lohnabzug ist ganz zurückgenommen Genoffin Julia Dawson. Während das Blatt früher etwas zaghaft worden; die Kollegen sind alle wieder eingestellt. Einigkeit macht Die Ortsverivaltung. Aus der badischen Sozialdemokratie. Zum Dffenburger an die unumgängliche sozialistische Schulung der Arbeiterinnen stark. Parteitage wählte der sozialdemokratische Verein Forchheim in heranging, nimmt es jetzt mit wünschenswerter prinzipieller Schärfe feiner Versammlung vom letzten Sonntag den Genossen Leicht als Stellung zu den Fragen, welche die arbeitende Frauenwelt interessieren. Delegierten. Er wurde beauftragt, fich gegen ein eventuelles Nicht zum wenigsten in der Frage des Frauenstimmrechts. Klar und Mißtrauensvotum gegen den Genossen Ged zu er entschieden tritt die„ Woman Worker" für die sofortige Einführung Die Steinfeger und Berufsgenossen von Hamburg und Um Die Mannheimer Boltsstimme" findet den Beschluß über- des allgemeinen Stimmrechts im Sinne der Adult Suffrage gegend beschlossen in ihrer legten Versammlung, den am 3. Mai flüssig, denn wo in aller Welt sei jemals die Nede davon gewesen, Society ein. Allein die pseudofortschrittliche Haltung der bürger- dieses Jahres ablaufenden Tarifvertrag am 3. Februar zu fündigen. daß dem Genoffen Adolf Geck ein Mißtrauensvotum erteilt Itchen Suffragettes und deren prinzipwidrige Billigung durch die Dem Bund der Steinsetmeister für das Hamburger Lohngebiet werden solle. Unabhängige Arbeiterpartei( J. 2. P.) hat eine solche Verwirrung soll ein neuer Tarif unterbreitet werden, der u. a. folgende Fafeleien über einen Rücktritt des hessischen Parteivorstandes der Begriffe in den Köpfen der Proletarierinnen zustande gebracht, Hauptforderungen enthält: daß die Woman Worker" sich neuerdings in jeder Nummer gegen Stundenlohn für Steinjeter, Steinhauer und gingen dieser Tage durch bürgerliche Blätter. In Wirklichkeit handelt die Vorwürfe von Leserinnen zu verteidigen hat, daß sie eigentlich Plattenanteger 80 Bf.; für stammer und Blatten es sich um den Rücktritt des Vorstandes der Parteiorganisation ein Anti stimmrechts- Blatt sei. Mit Recht betont sie demgegen anlegergehilfen. 75 Darmstadt , die wegen Ablehnung einer von ihm eingebrachten über, daß sie überhaupt die einzige wirkliche Frauenstimmrechts- Rammer 70 Pf.; für Planarbeiter im Straßenbau Resolution erfolgte. In einer am Sonntag tagenden Versammlung wurde in der Diskussion von allen Rednern zum Ausdruck gebracht, Beitung sei, denn fein anderes Frauenblatt trete für die 60 Pf.; bei Zyklopenarbeiten oder Ufereinfassungen 10 Pf. Aufschlag. daß jene Ablehnung fein Mißtrauensvotum für den Vorstand sein Sache des allgemeinen Wahlrechts so ein wie die Woman Ueberstunden 30 Proz., Nacht- und Sonntagsarbeit 50 Proz. Aufsollte und darauf wurden die Zurückgetretenen einstimmig wieder- Es gibt auch solche Anhänger des allgemeinen Wahlrechts, die da Arbeitszeit im Sommer 9 Stunden, im Winter wie bisher. Früherer soute und darauf wurden die Zurückgetretenen einstimmig wieder- Worker" es bisher getan habe und auch weiter tun werde. schlag. Nachtarbeit soll gelten von abends 9 Uhr bis morgens 5 Uhr. gewählt. sagen, der einzige Weg, das weitere Biel zu erreichen, wäre, erst Arbeitsschluß soll stattfinden vom 2. Sonntag im Januar bis zum Von der holländischen Sozialdemokratie. Genosse Troelstra das nächste zu erstreben, d. h. das beschränkte, an den Besitz ge- 2. Sonntag im November an den Sonnabenden um ½ Stunde, an handelt in„ Het Volt" über die von uns im Wortlaut mitgeteilten bundene Wahlrecht. Diesen gegenüber meint unser englisches den Abenden vor den drei großen Festen um 4 Uhr Feierabend, Stellen seiner Rotterdamer Rede, aus denen wir ableiteten, daß er Schwesterblatt in seiner letzten Nummer kurz und bündig, es sei sämtlich ohne Lohnabzug. Kündigung findet nicht statt. Auf den Gemeindearbeitern das Recht zum Streifen absprach. Er be- nicht einzusehen, warum England von allen Ländern allein sich mit den Baustellen sind heizbare Buden in genügender Anzahl aufzu streitet dies und erklärt, er habe ihnen das Streifen bloß entraten, dem langsamen Buckeltrab zufrieden geben solle. Man möge doch und er sei damit einverstanden, daß in revolutionären Zeiten die auf das kleine Finnland sehen. Arbeiter im öffentlichen Dienst sich an den Streiks beteiligen. Wir nehmen von dieser Erklärung gern Notiz und berichtigen damit den Satz, der sich in unseren früheren Ausführungen darauf bezieht.
"
Auch durch die Drohung einiger ihrer eifrigsten Pionierinnen", daß sie ihre Propaganda für das Blatt einstellen werden, wenn es feine Haltung in der Stimmrechtsfrage nicht ändere, wird The Alle diese Tatsachen woman Worker" sich nicht beirren laffen. eigen indes, daß sie noch einen harten Stand haben wird, ehe sie die scheinbar einfache und selbstverständliche Einsicht und die Notinwendigkeit, daß alle Männer und Frauen das Stimumrecht haben müssen, allgemein Geltung verschafft haben wird.
Von der russischen Parteipreffe. In nächster Zukunft wird das Zentralorgan der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Rußlands " Sozialdemokrat", dessen erste Nummer im März v. I. in Petersburg erschien, im Auslande herausgegeben werden.
Polizeiliches, Gerichtliches ufw.
Straffonto dee Presse. Wegen Beleidigung des Offizierkorps von Celle wurde Genosse Thomaser vom Volkswille" zu Hannover zu 300 Mart Geldstrafe verurteilt.
Aus Induftrie und Handel.
Zweierlei Maß.
für
anzulernende
stellen. Zur Schlichtung von Differenzen wird eine aus drei Arbeitnehmern und drei Arbeitgebern bestehende Schlichtungsfommission gebildet. Zur Vermittelung von Arbeitskräften wird ein paritätischer Arbeitsnachweis gegründet. Die Kommission soll darauf hinwirken, daß der Tarif nicht erst im Mai, sondern bereits am 1. April in Kraft tritt und der Vertrag zwei Jahre Geltung hat.
Die Vorgänge in Oberschlesien lassen immer deutlicher ers kennen, daß die Berggewaltigen es auf ein planmäßiges Sessel Der niederländische Dienstbotenverband hielt am Sonntag in treiben gegen die Organisation der technisch- industriellen Beamten Haag seinen diesjährigen Verbandstag ab, auf dem vier Drts- abgesehen haben. Während bis jetzt nur von Maßregelungen beabteilungen: Amsterdam , Rotterdam , Leiden und Middelburg ver- richtet werden konnte, die auf den Gruben selbst vorgenommen treten waren. Der Verband hat sich im verflossenen Jahre immer worden sind, wird jetzt bekannt, daß die Zechenbesizer sogar auf mehr auf den Standpunkt einer modernen Stampfesorganisation ge- ihre Lieferanten einen Drud ausgeübt haben, um diese zur Entstellt, wenngleich es den holländischen Dienstmädchen, da ihre Dr- fernung bestimmter Beamten zu veranlassen. So soll besonders ganisation fich noch in der ersten Entwickelung befindet, bis jetzt den großen Elektrizitätsfirmen, die dort ihre Zweigbureaus unter noch nicht möglich ist, größere gewerkschaftliche Stämpfe für die halten, um mit den Bergwerken besser über die Erlangung von Verbesserung ihrer Lohn- und Arbeitsverhältnisse zu führen. Die Aufträgen verhandeln zu können, bedeutet worden sein, daß die Die Zentrumspreffe spielt in fast allen Fragen eine zwiespältige Richtung, die der Verband jetzt verfolgt, hat dazu geführt. Grubendirektoren es in Zukunft ablehnen würden, mit denjenigen Rolle. Wie in allgemeinen politischen und sozialen Fragen, so auch daß viele Damen, die bisher Abonnenten des Verbandsorgans Ons Vertretern der Elektrizitätsgesellschaften noch ferner zu verhandeln, auf wirtschaftlichem Gebiet. Die Kölnische Volkszeitung" versteht Streven" waren, das Blatt abbestellte. Auf den Anschluß an den die ihnen als eifrige Mitglieder des Bundes der technisch- indues, recht tüchtig über die Preispolitik des Kohlensyndikats und des Stahl- Verband der niederländischen Gewerkschaften hat die Dienstboten- striellen Beamten bekannt geworden sind. Daß diese Mitteilung verbandes zu schmälen, aber die nicht minder rücksichtslose Profitmacherei organisation wegen Mangel an Geldmitteln vorläufig verzichten von den in Betracht kommenden Firmen nicht als leere Drohung müssen. Aus dem Jahresbericht ist bemerkenswert, daß der Verbands- aufgefaßt worden ist, geht daraus hervor, daß eine große Berliner der Agrarier behandelt das Blatt mit schonender Milde, sucht sie gar vorstand auf verschiedenen Eisenbahnstationen für Dienstmädchen, die Elektrizitätsfirma bereits einen ihrer ersten Akquisitionsingenieure noch zu fördern. In seinem Handelsteil verurteilt es, daß deutsche sich auf der Reise befinden, Plakate zur Warnung vor ver- aus Oberschlesien abberufen hat. Kohlen und deutsches Eisen mit Hilfe niedriger Tarife billiger an dächtigen Häusern anbringen wollte, daß aber die Es unterliegt wohl keinem Zweifel, daß diese Methode, tüch das Ausland abgegeben werden, als an den inländischen Verbraucher. holländischen Eisenbahndirektionen die Erlaubnis tige Ingenieure, die sich in ihrer Berufsarbeit nichts zuschulden Daß die Agrarier es noch toller treiben, nämlich unter mißbräuch dazu bersagten. Den Eisenbahnkapitalisten ist es fommen laffen, auf Umwegen um ihre Stellung zu bringen, auf ob Mädchen, die, licher Ausnutzung des Systems der Getreideeinfuhrscheine sich vom offenbar gleichgültig, aufgewachsen in das schärfste gemißbilligt werden muß. Für den Reichstag bedeutet Staate Ausfuhrprämien zahlen lassen, die dazu benutzt werden, ländlicher Unwissenheit, in eine fremde Stadt kommen, einem fie aber eine dringende Mahnung, mit der unbedingt notwendigen um an das Ausland billiger zu verkaufen als an den deutschen Mädchenhändler oder Bordellwirt in die Hände fallen. Ein schlauer Reform des Koalitionsrechtes nun endlich ernst zu machen.. Brotkonsumenten, darüber entrüstet sich die Tugendwächterin nicht. Jurist hat Anweisungen für Herrschaften verfaßt, die dazu dienen sollen, die den Dienstboten günstigen Bestimmungen des neuen GeDie Tatsache ist natürlich der Köln . Volkszeitung" fein Geheimnis, feges über den Arbeitsvertrag auszuschalten. Um dem entgegen zu aber sie redet nicht davon. Im Gegenteil, in ihrer land- wirken, stellte der Verbandsvorstand einen dem Gesetz entsprechenden Zeit ihre Lohn- und Arbeitsverhältnisse durch Einführung eines wirtschaftlichen Beilage( Nr. 4 bom 27. Januar 1909) Mustervertrag für Dienstmädchen auf, und der Verbandstag beschloß Tarifes zu regeln. Bei zwei Firmen ist dies auch gelungen. Alle empfiehlt sie den Landwirten zur„ Beachtung", daß die deutsche nun, mit aller Straft für Durchführung dieses Arbeitsvertrages zu übrigen Fleischer und Wurstfabrikanten lehnen es aber ab, einen Mehlausfuhr seit 1904- nach Julvafttreten der höheren Zölle wirken. Ferner wurde beschlossen, das Trinkgeldſyſtemt, wie es Zarif einzugehen, oder überhaupt mit der Organisation der ganz bedeutend gestiegen ist. Wahrscheinlich will man auf die Ge- namentlich auch bei Gesellschaften der Herrschaft üblich ist, zu beleifchergehilfen Deutschlands in Verhandlungen eins legenheit, Ausfuhrprämien einzuheimsen, noch besonders aufmerksam kämpfen und dafür bestimmte Bezahlung für Ueberstundenarbeit zu zutreten. Die Gehilfenschaft beschloß daher, in den Streit zu treten. Die Kündigung erfolgte am 26. Januar. 3uzug ist machen. Die Ausfuhr gegen Einfuhrschein kostet der Reichskaffe fordern, und überhaupt bessere Löhne zu erstreben. strengstens fernzuhalten! nicht nur pro Tonne Getreide im Durchschnitt 50 M., sie ist auch das Mittel, im Inlande den Preis um den Zollbetrag über den Auslandspreis zu halten. Das verrät das fromme Blatt seinen brotkonsumierenden Lesern nicht. Die werden mit Erzählen über drohende neue Kulturkämpfe, Bedrohung der heiligen Religion usw.
graulich gemacht, damit sie geduldig weiter traben als Vorspann ist durch die Unternehmer erfolgt. Der feit dem 1. April 1906 ultramontaner Demagogie und Arbeiterbeschwindelung.
Lohnbewegung im Münchener Fleischergewerbe. Die Münchener Schlächtergehilfen versuchen schon seit längerer
Husland.
-
Die Hilfeleistungen für die Arbeitslosen in Kopenhagen . In Dänemark , und vor allem in Kopenhagen , ist man unablässig bemüht, der durch die Wirtschaftskrise hervorgerufenen Not nach und der Stadtverordneten wird in Kopenhagen den Arbeitslosen und Möglichkeit zu steuern. Gemäß einem Beschluß des Magistrats bestehende Tarif läuft nunmehr am 31. März 1909 ab. Aus diesem Notleidenden der Koks aus den städtischen Gaswerken zu dem Anlaß hatte der Deutsche Metallarbeiterverband am Donnerstag außerordentlichen billigen Preise von 1 Kr., zerkleinert 1,25 r., Zur Gas- und Elektrizitätssteuer. eine Versammlung der Bauflempner einberufen, die ungewöhnlich die Tonne( 1,4 Hektoliter) zur Verfügung gestellt. Auch hat die start besucht war. Der Referent Cohen verwies darauf, daß Stadt auf ihren Schlachthöfen eine Fleischkocherei nach Berliner Selten hat ein Gefeßentwurf von fachmännischen Beurteilern nach den Bestimmungen des Tarifs jetzt die Schlichtungskommission Muster eingerichtet. In den beiden großen Kesseln, die aus Berlin eine derartig scharfe Absage erhalten, wie der Vorschlag der Re- über den Abschluß eines neuen Tarifes verhandeln, und wenn sie bezogen worden sind, werden täglich über 1200 Pfund minderfich heraus, daß die wesentlichsten Zahlenangaben, die dem Entwurf heit befassen muß. Eine Korrespondenz mit dem Vertreter der Pfund verkauft wird. Zum selben Preise wird dort auch Schweinezugrunde liegen, entweder fahrlässig zusammengestellt oder direkt Unternehmer über den Personenkreis, welcher an den Verhand- schmalz abgegeben. Man gibt reichliches Gewicht, so daß 1250 falsche sind. lungen teilnehmen soll, ist bereits im Gange. Hierbei handelt es Pfund, die man am ersten Tage in die Kessel getan hatte, nur So wird bei der Ertragsberechnung der Steuer behauptet, daß sich im wesentlichen darum, daß die Unternehmer im Jahre 1907 850 Pfund im Verkauf ergaben. Es hatten sich 750 Stäufer einin Deutschland jährlich 30 Millionen Glühlampen verbraucht werden, die Angestellten des Metallarbeiterverbandes aus der Schlichtungs - gestellt, aber obwohl an jeden, um Mißbrauch durch Gastwirte und die eine Steuereinnahme von 6 Millionen Mark liefern würden. kommission ausschalten wollten. Das ist auch formell, aber nicht wiederverkäufer möglichst vorzubeugen, höchstens 4 Pfund abgegeben Wie der Steuerausschuß der deutschen Elektrizitäts- und Gasinter- tatsächlich geschehen, denn Cohen war, wenn auch nicht als essenten demgegenüber feſtſtellt, beträgt wohl die deutsche Produktion Weitglied der Schlichtungskommission, so doch als Vertreter des werden, mußten 500 auf den nächsten oder übernächsten Tag ver. tröstet werden. von Glühlampen aller Art 34 Millionen, aber hiervon werden Metallarbeiterverbandes bei allen Verhandlungen zugelassen Zu den vom Verband der Gewerkschaften veranstalteten Samm 14 Millionen exportiert, so daß nur ein inländischer Konsum von worden. In dieser Weise sind die Unternehmer auch bereit, die lungen sind bereits von den Gewerkschaften selbst, von den Arbeiter20 Millionen übrig bleibt. Noch unverständlicher ist die Angabe im bevorstehenden Verhandlungen zu führen. Damit ist der Metall- genossenschaftsunternehmen, von„ Socialdemokraten" usw., je nach Entwurf, der jährliche Mehrverbrauch von Glühstrümpfen für Deutsch - arbeiterverband jedoch nicht zufrieden. Er steht auf dem grund der Leistungsfähigkeit, Hunderte und Tausende hergegeben worden, land betrage 100 millionen. Auf Grund genauer Ermittelungen der Ver- säglichen Standpunkt, daß es jeber der vertragschließenden Bar die zur Unterstüßung arbeitsloser Gewerkschaftsmitglieder dienen, einigung der Glühstrumpffabrikanten werden in Deutschland allerdings teien überlassen bleiben muß, in die Schlichtungskommission zu welche auf statutengemäße Unterstützung keinen Anspruch erheben jährlich 100 Millionen Glühstrümpfe fabriziert, aber nach Abzug der entfenden, wen sie will, ohne Rücksicht darauf, ob der Betreffende können oder ausgesteuert sind. Für nicht organisierte Notleidende Ausfuhr, im Umfange von 65 Millionen Mart, verbleibt ein Inlandsfonfum von nur 35 Millionen. Diese beiden Differenzen allein handlung wird voraussichtlich eine Verständigung erzielt werden. allgemeinen Sammlungen zufließen. Bald nach Eröffnung sah Diese beiden Differenzen allein zurzeit als Bauklempner arbeitet. Ueber diese Vorfrage der Ber - ist ein besonderes Kontor eingerichtet worden, dem die Erträge aus ergeben ein Mindererträgnis der veranschlagten Steuer von Was die Gestaltung des neuen Tarifs betrifft, so haben die Arbeit- man sich genötigt, das Kontor auf einige Tage zu schließen, nachdem Je Bei der Berechnung der Steuer für Kohlenstifte( 7 Millionen geber anscheinend die Absicht, die ungünstige Konjunktur zu einer schon 10 000 Unterstüßungsanweisungen ausgegeben waren. Verschlechterung des Tarifs auszunuzen. Die Arbeiter aber, ge- mehr aber durch den gewaltigen Zustrom die Masse des Glends Mart) ist nicht berücksichtigt, daß% der in Deutschland hergestellten stüßt auf ihre gute Organisation, find nicht gewillt, sich Ber - offenbar wird, je mehr beteiligt sich die Oeffentlichkeit auch an Kohlen an Staats- und Reichsbehörden, hauptsächlich an Eisenbahnverwaltungen, geliefert werden, so daß die Regierung einen Steuer- schlechterungen des alten Tarifs gefallen zu lassen. Verschiedene den Sammlungen, teils durch Geldbeträge, teils durch Sendung ertrag von 1400 000 M. von sich selbst erhebt. Berücksichtigt man Bestimmungen des Tarifs gefallen ihnen so wenig, daß sie bestrebt von Naturalien. noch die von denselben Behörden verbrauchten Glühlampen und sein werden, in dieser Hinsicht Verbesserungen durchzusetzen.
8,5 Millionen Mark.
Grüßftrümpfe, die benußten Gas- und Elektrizitätsmengen, so muß unter diesen Verhandlungen gefaßt jein. Wenn jetzt die Beit gut Letzte Nachrichten und Depefchen.
für die Steuerfreiheit von Reich und Einzelstaaten mindestens die bei den zur
Summe von 3 Millionen Mark in Abzug gebracht werden. Wenn ein junger Nationalökonom in seiner Erstlingsarbeit der artige Berechnungsfehler macht, so fann man mildernde Umstände gelten lassen; bei einer Arbeit von Regierungsvertretern muß mehr Sachverständnis und Sorgfalt verlangt werden.
Vom amerikanischen Eisenmarkt .
Wie das Fachblatt Jron Age" berichtet, war der Handel in Eisen und Stahl während der vergangenen Woche auf der ganzen Linie träge. Es herrschte große Enttäuschung über die Art, wie das neue Geschäft sich verflacht. Die Lage am Roheisenmarkte trägt das Zeichen der Schwäche.
Gewinnrüdgang. Der Jahresbericht der Southern Pacific Bahn, der das mit dem 30. Juni vorigen Jahres abschließende Finanzjahr umfaßt, berzeichnet einen ungefähren Verlustrückgang des Reingewinns um 9 Millionen Dollar. Troydem wird die Dividende für bie Stammattien, die im vorigen Jahre 6 Proz. betrug, in diesem bie Stammaktien, die im vorigen Jahre 6 Proz. betrug, in diesem Jahre fich auf 74/10 Pro3. belaufen.
Agitation unter den Kollegen ausgenutzt wird, dann werden ihre Reihen sich so fest schließen, daß sie für den Fall, daß ein neuer, den berechtigten Wünschen der Arbeiter entsprechender Tarif nicht zustande kommt, kampfbereit sind.
Die Versammlung berstärkte die bestehende Agitationskom mission um fünf weitere Mitglieder und beauftragte die Kommission, gemeinsam mit der Verbandsleitung die Vorarbeiten für die Tarifberatung zu betreiben.
Ein Koksbrand. Langenbreer( Westfalen ), 29. Januar. ( B. H. ) Ein großer Brand Wie die meisten Fettfohlenzechen, wütet auf der Zeche Amalia. so mußte Amalia einen Teil der Kokserzeugung auf Lager nehmen. Schließlich war eine Menge im Werte von 400 000 m. gelagert. Dieses Lager ist nun durch Selbstentzündung von innen heraus in Bran geraten. Alle Bemühungen, den wesentlichen Teil des Kotslagers zu retten, find erfolglos geblieben. Die den Brand entströmendev Sohlenorydgafe verpesten die ganze Umgegend.
Auf dem Eise ertrunken.
Haussuchung im Bureau des Metallarbeiterverbandes. Am Donnerstag ist im Bureau des Deutschen Metallarbeiterverbandes gehaussucht worden. Drei Beamte und ein Effen, 29. Januar. ( B. H. ) Bei Hattingen und Werden brachen junges Mädchen, eine Angestellte von Rebius, kamen zum Ge- auf dem Eise der Ruhr zwei zwölfjährige Schüler ein und ertranten. nossen Gohen ins Bureau. Mehrere Beamte hatten vor dem
-
Haufe Posto gefaßt. Man suchte Rebiusbriefe", doch nicht die ge- Ein Dorf durch Erbsturz zerstört. Hundert Personen getötet. brudten die wollten die Herren nicht haben, als Cohen ihnen Genta, 29. Januar. ( W. T. B.) Eingeborene aus Tetuan dieselben pro Stück für 10 Pf. zur Verfügung stellte. Auch das berichten, daß das Dorf Romaza, das 500 Kilometer landeinwärts junge Mädchen erklärte:" Die haben wir bereits. Wir suchen lose am Abhange des Gebirges liegt, durch einen Erdsturz zerstört wurde. Blätter aus einem Stenogrammheft." Nun hatte ungefähr 100 Personen wurden getötet oder verlegt.
Verantw. Redakt.: Carl Wermuth, Berlin - Rigdorf. Inserate verantw.: Th, Glode, Berlin . Drud u. Berlag: Vorwärts Buchdr, u. Verlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW. Hierzu 3 Beilagen u. Unterhaltungsbl.