-
11
im
habe zu dem konservativen Bertheidiger geäußert:„ Wir waren| Kenntnißnahme von ihrer Richtigstellung" habe ich den gefügt würden, auch seien sie noch anderen Zeitungen beialle von seiner Schuld nicht überzeugt, aber er ift Sozial- Bertheidiger dirett befragt. Derselbe hat mir gelegt worden.- demokrat, die Leute gehören alle ins Buchthaus". Dem gegen bestätigt, daß der Inhalt meiner über erklärt nun die Seehäuser Warte" folgendes: ir teich stage wieberholten Behauptung ber unfererfeits fönnen nach eingezogener Erkundigung der an Wahrheit entspricht, daß er er jedoch nicht erstatter der Münchener Ilgemeinen Beitung" gegriffene Obmann ist nämlich der Oberamtmann Gödicke zu Seehausen, der Vorsitzende unseres reichstreuen Volksvereins angeben könne, ob der betreffende Geschworene der erzählt in seinem Blatte, Graf Ballestrem, der dem Er wiffe auch Bapste namens der Zentrumspartei deren Jubiläumsim Kreise Wanzleben , eines zur Zeit 4000 Mitglieder Obmann der Geschworenen gewesen sei. zählenden Vereins, welcher den Herren Sozialdemokraten nicht, wie der Obmann im Prozeß Matthies oder wie der Glückwünsche überbrachte, hätte aus dem Munde Leo XIII . die Direktive mitgebracht":„ Unité et sagesse surtout ber Magdeburger Gegend unbequem zu werden an betreffende Geschworene heiße.
-
fängt, weil insbesondere vor wenigen Tagen in einer ihrer Hiernach nehme ich keinen Anstand, die nebensächliche sagesse!( Ginigfeit und Klugheit, vor allem Klugheit!") Hochburgen zu Gr. Ottersleben bei Magdeburg 300 Mitglieder Angabe meines Gewährsmannes, daß der betreffende Ge- Das Pindterblatt schreibt dazu:„ Ohne auf die Auslegung dem Verein beigetreten sind die Ausführungen des zc. Stadt schworene Obmann der Geschworenen gewesen sei, als irrig näher einzugehen, welche in dem Münchener Blatte dieſem hagen, soweit sie die angeblichen Neußerungen des Obmanns der Geschworenen betreffen, nur als verleumderische bezeichnen. zu bezeichnen, gleichzeitig aber meine im Choreum und im Dittum gegeben wird, intereffant wäre immerhin, Der vorgenannte Herr( Gödicke) hat uns die bestimmte, un- Reichstag im übrigen bezüglich des Falles Matthies ge- von beglaubigter Seite dessen Richtigkeit verbürgt zu sehen." zweideutige Erklärung abgegeben, daß er mit dem Vertheidiger machten Aeußerungen vollinhaltlich aufrecht zu Daß der Vatikan schon in der Septennatsfrage seine Minen des damaligen Angeklagten nicht ein einziges Wort gewechselt erhalten und füge dem folgendes hinzu: das Gehat springen laffen, ist bekannt. Warum soll Leo XIII . habe". Die Worte:„ Wir waren alle von seiner Schuld nicht spräch zwischen Geschworenen und dem Ver- nicht auch für die Militärvorlage jüngsten Datums überzeugt, aber er ist Sozialdemokrat, die Leute gehören alle theidiger hat auf der Eisenbahnstrecke Magdeburg - agitiren? Aber er predigt tauben Ohren, nicht wenn er für ins Zuchthaus", feien selbstverständlich auch keiner anderen Burg stattgefunden, der Geschworene soll Fabrik den Militarismus wirkt, wohl aber wenn er dem Zentrum Person gegenüber jemals über seine Lippen gekommen. Nicht befizer sein und theilte im Koupee u. a. noch mit, daß er Einigkeit und Klugheit empfiehlt. Die Einigkeit, das ist einmal eine ähnliche Aeußerung sei von ihm gefallen und habe nach Burg zu einer Abendgesellschaft fahre. Vielleicht fennt Kelheim und Olpe- Meschede , die Klugheit, das ist die volks. auch gar nicht fallen tönnen. Diesen Nachweis an geeigneter In Stelle zu erbringen, sei er, nach voraufgegangener Ermächti- die Magdeburgische" seinen Namen besser als ich ihre mir verwüstende agrarisch- feudale Intereffenpolitit. gung hierzu, bereit. Also vollständig vorbeigefchoffen, Herr völlig unbekannten Gewährsleute, nämlich die" Seehäuser welch schiefer Lage die Fraktionshelden sich befinden, zeigt Abgeordneter Stadthagen ! Wir unsererfeits tönnen nur be- Warte" und einen reichstreuen Wanzleben - Verein? Dann ihr Versuch, in Sachen& us angel einzulenten und dem eben erst vor die Thür gesetzten Unhold die Hinterthür zu dauern, daß einem Geschworenen, der unter seinem Gide an bitte, heraus mit der Sprache! öffnen. Was ihnen bei der Empfänglichkeit des Fusangel der Ermittelung der Wahrheit gearbeitet hat, eine solche niedrige Berlin , den 27. März 1893. Gesinnung ungestraft infinuirt werden darf." für Kompromisse vielleicht nicht fehlschlagen dürfte.
-
Dosen, Nadeln, geldwerthe Geschenke. In der Rechnungs- Kommission des Reichstags ist zur Sprache gekommen, daß im Jahre 1891/92 Zahlungen erfolgt find aus der Reichstaffe von 16 035 M. für Geld
Politische tekerlicht. geschenke an englische Staatsangehörige bei Gelegenheit
0
9
-
Beweis einer niedrigen Gesinnung" ist nicht, wie die Magdeburgische" glauben machen will, die Mittheilung, das aus politischen Gründen ein Mann, dessen Schuld nicht bewiesen ist, zu Buchthausstrafe verurtheilt ist, sondern die Bejahung der Schuldfrage ans politischen Gründen. Die Mittheilung selbst ist, wie ich wiederhole, aus dem des Aufenthaltes des Kaisers in England, sowie eine ZahKreise der Geschworenen gemacht. Es hat thatlung von 10000 M. an den deutschen Botschafter in London sächlich einer der Geschworenen dem Vertheidiger des nicht allein meiner Ueberzengung nach unDer Bundesrath ertheilte in der am 25. b. M. ab- zur Deckung der ihm aus Anlaß der Anwesenheit des schuldig zu 2 Jahren Buchthausstrafe verurtheilten Matthies gehaltenen Plenarsizung dem Entwurf eines Gesetzes, be- Raisers und der Kaiserin in London erwachsenen außerturz nach der Sigung nicht nur die von mir in der treffend die Feststellung des Reichshaushalts- Etats für das ordentlichen Repräsentationstoften. Infolge der weiteren Reichstags- Sitzung vom 21. März 1893 wiedergegebene Etatsjahr 1893/94 mit ben vom Reichstage beschlossenen Anfragen hierüber wurde, wie die Freifinnige Beitung" Aeußerung des Inhalts:" Wir selbst waren Abänderungen, dem Entwurf eines Gefeßes, betreffend die mittheilt, vom Auswärtigen Amt der Kommission fol zu theil:„ Wenn Wenn gewisse geldnicht überzeugt von ber Schuld des An- Aufnahme einer Anleihe für Zwecke der Verwaltung des gender Bescheid getlagten, aber er ist Sozialdemokrat, er Reichsheeres pp., dem Gefeßentwurf wegen Feststellung des werthe Geschenke( nicht Geldgeschenke, das ist ein Druckist in Staßfurt gewesen, und die Leute ge- Haushalts- Etats für die Schutzgebiete Kamerun , Togo und fehler) an englische Unterthanen bei Gelegenheit des Aufenthalts hören alle ins Buchthau 3" gebraucht, sondern das füdwestafrikanische Schußgebiet für das Etatsjahr des Kaisers in England im Gesammtbetrage von 16 035 M. auch dem Wort Sozialdemokrat ein Beiwort zugefügt, das 1893/94, ferner dem Entwurf eines Gesetzes wegen Fest- auf das Extraordinarium des Auswärtigen Amts übervon seinem innigen Glauben an die Macht des Fluches ein stellung des Landeshaushalts Etats für Elsaß Lothringen nommen worden sind, so wird bemerkt, daß die damalige gleich beredtes Zeugniß wie von seiner Gewissensfreiheit für 1893/94, wie derselbe sich nach den Beschlüssen des Reise des Kaisers nach England nicht einen privaten, ablegt. Landesausschusses gestaltet hat, die Zustimmung. Mit den sondern einen politisch en Charakter trug. Die an eng Wenn die Magdeburgische Zeitung" sich den Anschein Vorschlägen des Reichskanzlers, betreffend die Besetzung von lische Hofbeamte gemachten Geschenke sind auch bei diesem giebt, als hätte ich diese Mittheilung, gewissermaßen unter Stellen ständiger Mitglieder des Reichs Versicherungsamts Anlaß auf die kaiserliche Schatulle übernommen worden. Auf bas Extraordinarium des Auswärtigen Amts wurden Mißbrauch der Rebefreiheit, nur im Reichstage ge- erklärte fich die Versammlung einverstanden.- dagegen mit kaiserlicher Genehmigung lediglich die Kosten macht, so beweist sie damit ihre nationalmiferabele Ver Deutsche Handelspolitik. Die erneute Verlängerung für solche Geschenke angewiesen, welche auf Antrag des Logenheit. Denn abgesehen von anderen Gelegenheiten- habe ich bies Faktum in der von Tausenden be- des am 1. Juli v. J. mit Rumänien getroffenen deutschen Botschafters aus politischen Gründen provisorischen Handelsabkommens bis zum an Beamte des Foreign Office( Auswärtigen suchten Bersammlung am 2. Februar 1893 im Choreum 30. Juni d. J. einschließlich ist durch eine am 25. b. M. Amts), ber City und der Polizei von London , ริม Buckau bei Magdeburg erzählt und vor Aufstellung dieser Behauptung den zur Ueberwachung der Vers zu Berlin unterzeichnete Deklaration beurkundet worden. sowie an um Wohlthätigkeitszwede fonst verdiente Engländer gemacht wurden. Diese fammlung erschienenen Polizeibeamten zugerufen, fie möchten Die Konferenz von Bertretern der Bersonen konnten als englische Unterthanen teine Orden ers sich die nun folgende Mittheilung recht genau notiren und Landesversicherungs- Aemter und der Inhalten, und es blieb für sie daher nur die Wahl geldfür ihre Weiterbeförderung Sorge tragen. Warum unter validitäts- und Altersversicherungs. Unwerther Geschenke( Dosen und Nadeln) als gefchlägt die Magdeburgische" diese Thatsache? Ist ihr stalten, die vom Reichs- Versicherungsamt einberufen war, vielleicht aus direktester Quelle bekannt, daß die von mir jette fest, daß es regelmäßig Sache des Rentenbewerbers eignete Anerkennung übrig. Die Kosten ähnlicher aus gemachte Mittheilung thatsächlich wahr ist? Sollte ihr fei, das zur Begründung seines Antrags erforderliche ärzt politischem Anlaß gemachter Geschenke sind bereits in wirklich entgangen sein, daß mein Zuruf an die Beamten liche Gutachten selbst zu beschaffen und zu bezahlen, wobei früheren Fällen auf das Extra- Ordinarium übernommen worden, so 1877/78 die Kosten einer Porträtdose mit den Zweck hatte, eine behördliche Untersuchung des aber den Versicherungs- Anstalten nicht verwehrt sein soll, Brillanten für den General Cialdini anläßlich der Falles zu veranlaffen? Ist ihr auch entgangen, baß meine zu den Kosten des ersten ärztlichen Attestes allgemein einen Notifizirung der Thronbesteigung des Königs Humbert; fieben Wochen später im Reichstage gemachte Mittheilung Buschuß zu zahlen, zu welchem Zwecke es den Vorständen 1878/79 die Kosten für Geschenke an den König von der Behörde breiteste Gelegenheit gab, meiner Behauptung der Versicherungs- Anstalten anheim gestellt ist, sich mit den onga anläßlich des Freundschaftsvertrages zwischen entgegenzutreten, wenn sie thatsächlich unrichtig war? If Aerzten ihres Bezirks in Verbindung zu sehen. Daß die Deutschland und Tonga ; 1884/85 die Kosten einer ihr nicht aufgefallen, daß die verbündeten Regierungen durch reichen Versicherungs- Anstalten bei ihren geringen Leistungen Brillantdose für den Minister von Giers ihr Schweigen meine Ausführung in diesem Falle wie in nicht die Kosten der Atteste überhaupt zahlen, dünkt uns als Andenken an die Dreikaiser Zusammenkunft etwa einem Dußend anderer Fälle bestätigten, in denen ich unschön genug. Weiter hielt es die Konferenz zur in Stierniewice; ferner in den Jahren 1885-1889 gemeingefährliche Folgen unserer Klassenjustiz und unseres Beit für unnöthig, allgemeine Anordnungen zu erlaffen, zahlreiche Geschente an den Sultan Do It Rechtsprechungssystems im Reichstage barlegte? Oder um den Versicherungsanstalten von ben das Ber - Sansibar , dessen Beanite und andere afrikanische das Berzahlreiche hält sie ihre Leser für so beschränkt daß sie ficherungsverhältniß oder den Rentenbezug berührenden durch Breittreten eines völlig nebensächlichen Um Thatsachen( Tod eines Versicherten, Juhaftirung eines Häuptlinge, sowie an den König von Da home h; 1889/90 die Kosten der Geschenke an den Kaiser von China standes nämlich wie der redselige Geschworene nicht Renten Empfängers 2C.§ 84 bes Invaliditäts geheißen hat meint, die Aufmerksamkeit von der Haupt und Altersversicherungs- Gesetzes) rechtzeitig Kenntniß anläßlich seiner Bermählung, die Kosten eines Ehrenfache ablenten zu können? Jm Reichstage habe ich als zu verschaffen". Die zuständigen Behörden( Regierungs- ambermont anläßlich der Entscheidung der Lamugeschents an den belgischen Staatsminister den mittheilsamen Geschworenen den Obmann der Gepräsidenten, Staatsanwaltschaften, Gefängnißdirektionen schworenen bezeichnet: hierzu war ich durch eine nach dem theilten das schon sowieso mit. Ueber die Frage, ob ein Streitfrage, fowie die Kosten eines solchen an den engUeber die Frage, ob ein lischen Botschaftssekretär Beauclerk anläß2. Februar mir gemachte Nachricht berechtigt. Nach normal verlaufendes Wochenbett als Krankheit im Sinne lich der Samoatonferenz. Was sodann die dem kaiser. des§ 17 Absatz 2 des Invaliditäts- und Altersversicherungslichen Botschafter in London zur Deckung der nisation. Andrej erhielt von der Partei leicht die Hälfte Gesetzes anzusehen fet, kam es zu feinem prinzipiellen Ent- bei dem fraglichen Anlaß erwachsenen außerordentlichen scheid, was natürlich ist, da die Theilnehmer an der Konferenz Repräsentations Rosten gewährte Entschädigung Von der von Sina dringend benöthigten Summe. Die andere Hälfte wurde ihm von Repin , den er als Angehörige des stärkern Geschlechts" nicht selber in 10 000 W. anlangt, so hat der Botschafter die Höhe einige Tage nach seiner Rückkehr von Dubrawnic besuchte, die Wochen kommen und deshalb ein" normal" verlaufen- des ihm hierdurch erwachsenen Mehraufwandes im Eindes Wochenbett wohl eher für eine Vergnügungstour balten, zelnen genau nachgewiesen. Derfelbe hat erheblich mehr Zanja traf er vierzehn Tage später bei einer Ver- als für ein Krankenlager, was es doch ist. Man einigte als 10 000 m. betragen, so daß diese Bewilligung nur sammlung der Gruppe, zu der sie beide gehörten. Es war sich aber wenigstens dahin, daß, wenn es sich um die Er einen Zuschuß darstellt." Welcher Art sind die„ politischen eine außerordentliche Versammlung, zu welcher sich etwa füllung der gesetzlichen Wartezeit handele, die Bewilligung Gründe", die das Reich veranlassen fönnen, auf Ko ste n ein Dutzend Männer und Frauen, die bei der Propaganda ber Rente an einer Beschäftigungslosigkeit wegen eines ber Steuerzahler foftbare Geschenke an englische unter ben Arbeitern betheiligt waren, einfanden. Der be- Wochenbetts nicht scheitern sollte.' s ist doch was, fagt Diplomaten, Polizisten, City- Notabeln und„ Wohlthäter" zu rühmte Taras Rostrow befand sich unter den Anwesenden. Schnabel, wenn auch verdammt wenig. verabreichen? Will der Monarch in getreuer Erfüllung der
-
innerhalb eines Monats versprochen.
5.
Er war einer der ersten, welche sich in Rußland ber Pro- Offiziöfe Stimmungsmache. Der Melinitschwindel alten Ueberlieferung des absolutistischen Königthums- bepaganda unter dieser Bevölkerungsklasse gewidmet hatten. und Baracken- Mumpit wird in neuer Gestalt von den stimmten Persönlichkeiten goldene Dosen, Nadeln u. f. w. Wichtige Geschäfte hatten ihn schon vor langer Beit Agenten der Regierung zur Einschüchterung der Spieper be- barreichen, so ist diese Sitte eben auch ein Bestandtheil gezwungen, bie attive Thätigkeit aufzugeben, genügt. Der in Mülheim in Baden erscheinende, Amts- monarchischer Einrichtungen, die aber sich erhalten und fortLegentlich aber, wenn es ihm die Beit gerade erlaubte, verkündiger" bringt ein„ Gingesandt", welches be- pflanzen mag aus der Schat ulle des Herrschers, tauchte er bei solchen Versammlungen wieder auf. Heute richtet, daß die Franzosen diejenigen Medaillen neuprägen, nicht aus teichsmitteln. Unfere politischen Geschäfte im fam er um seinen Freund Schepelem zu treffen, der zu den die Ludwig XIV . und Ludwig XV. zur Erinnerung an die Auslande liegen in den Händen einer Beamtenschaft, deren eifrigsten Mitgliedern der Gruppe gehörte und mit dem er in den Jahren 1644-1737 in Baden errungenen Siege Unterhalt einen nicht geringen Poften des Reichshaushaltes eine außerordentliche Angelegenheit zu besprechen hatte. über die deutsche Reichsarmee geprägt haben, insbesondere ausmacht. Dosen u. s. w., wie sie der alte Fritz und seine Obgleich der Naum gefüllt war, bemerkte man zuerst auch die große Medaille zur Zerstörung Heidelbergs im damaligen Berufsgenossen zu vergeben liebten, gehören nach) mur Taras Roftrow, denn es war unmöglich, von diesem Jahre 1673. Wenn nun die Militärvorlage nicht be- unserer plebejischen Auffassung der Budgetzwecke nicht in stolzen bedeutenden Gesichte, welches Intelligenz und un- willigt wird, dann giebt es überhaupt keine Beweisgründe den Bereich des Etats. Fürst Bismarck , der Nimmersatte, begrenzten Muth athmete, nicht angezogen zu werden. mehr. welcher stets bereit war, sich schenken zu lassen vom Silber Andrej wechselte ein freundschaftliches Kopfnicken humpen bis zum Rittergut und vom Kiebigei bis zur mit Rostrom und ging dann zu Tanja, die im ent Wie die um Stephan soziale Bolitik treiben. Schönhauser Stiftung, hat, um dies Kuriosum zum Schlusse Tegenften Winkel des Bimmers in der Lektüre Schon des öfteren ist die eifrige Wirksamkeit von Post- aufzuzeichnen, anfangs der siebenziger Jahre einmal ein einer eben erschienenen Flugschrift vertieft war, um direktoren, Postmeistern u. dgl. für die MilitärporGeschent nicht angenommen. Ein außerordentlicher Geihr die Hand zu drücken. lage an dieser Stelle gewürdigt worden. Jetzt wird der fandter des Re galantuomo fiberbrachte dem Reichskanzler Frankfurter Beitung" aus einem Taunusstädtchen eine prächtige Dose als Gabe Bittor Emanuel's, und Bisberichtet, daß bort den Postexemplaren eines 8entrum 3 mard wies fie zurück. Böse Zungen wollten damals be blattes die bekannten Druckschriften aus dem Militär- haupten, sie sei ihm nicht werthvoll genug erschienen. Als Breßbureau beigefügt waren. Da selbstverständlich die ob ER nicht alles nähme? Annahme ausgeschlossen war, daß diese Gratisbeilagen von Seminaristen als Treiber. Zu der Verwendung der Expedition des betreffenden Sentrumsblattes beigefügt feien, so schöpfte der Abonnent Verdacht und befragte feinen von Seminaristen als Treiber bei Barby schreibt Pa stor Briefträger, wie er zu diesem unerwarteten Geschenk ge- Weißpfloc aus Bömmelte bei Barby bem Boten a. tommen sei. Es wurde bem Abonnenten die Antwort, der d. N." Folgendes:" Es handelt sich bei der erwähnten Jagd Herr Postmeister habe angeordnet, daß die Broschüren bei- lum keine gewöhnliche Treibjagd, sondern um eine solche,
Nicht ohne Besorgniß ging Andrej zu dieser Ver sammlung, auf welcher er, wie er wußte, Tanja sehen würde. Aber jetzt, da sie sich gegenüberstanden, empfand er nur ein ruhiges Wohlbehagen. Das Mädchen empfing ihn in freundlicher Weise, nahm aber bald wieder ihre Lektüre, die sie sehr zu interessiren schien, auf. Andrej wollte sie nicht stören. Er streckte Lena, die in der Nähe war, über mehrere Köpfe hinweg die Hand entgegen und setzte sich ( Fortsetzung fofgt.)
bann.