Einzelbild herunterladen
 

maggiore, Podrena in Budrino, Beltrami in Pallanza  , 1 der Staatssekretär, die Engländer feien früher am Blake Rofri in Turin  , Merlani in Valenza, Quaglino in gewesen mit ihren Einrichtungen und deshalb seien die Biella, Mancini in Pesaro  . Unsere Partei ist außerdem an deutschen Dampfschiffahrtsgesellschaften genötigt gewesen, sich 27 Stichwahlen beteiligt, von denen 8 für uns aussichtsreich Marconiapparate zuzulegen. Da geltend gemacht wurde, find. Unter den Wiedergewählten befinden sich die Genossen Enrico daß es wünschenswert sei, in der Budgetkommission die Post­Ferri in Gonzaga, Turati und Treves in Mailand   V verträge mit den Dampfergesellschaften zu prüfen, wurde der und VI, Costa in Imola. Bis jetzt verzeichnet die Partei Eitel 62 an die Kommission zurücverwiesen. einen Gewinn von drei Mandaten. Eine furze Diskussion entspann sich auch noch über die

für solche große Wohnungen mehr als 500 m. ober gar 1000 m. Miete zahlen. Solche Personen haben auf eine derartige Bevor­zugung, die den Charakter des Geschenkes an sich trägt und durch die den Rentenempfängern im Reich etwa 2 Millionen Mark ent­zogen werden, feinen Anspruch. Der Preußische Landesverband hält es für angebracht, die Aufmerksamkeit der Allgemeinheit auf diese Verschentung von öffentlichen Mitteln zu gunsten von Personen au lenken, die nicht zu den Minderbemittelten gehören."

Die Wahlen sind im ganzen Lande ohne bemerkens- Postfreiheit der Fürsten  , die in der Generaldebatte Nicht minder erbost zeigten sich die Hausagrarier, daß selbst werte Zwischenfälle verlaufen. Daß die Regierung von Singer zur Sprache gebracht worden war. Herr einige der bürgerlichen Parteien sich in ihrer Rücksichtslosigkeit nicht wieder eine Majorität erhalten werde, war bei den italienischen Straette versuchte nochmals eine lahme Verteidigung dieser scheuen, die Forderung aufzustellen, wenigstens ein Teil der zur Verhältnissen von vornhinein gewiß. Immerhin scheint die Privilegien. Schließlich wurde jedoch gegen die Stimmen der Sanierung der Neichsfinanzen nötigen Einnahmen müsse durch Mehrheit Giolittis nicht so bedeutend zu sein, als dieser wohl Sonservativen eine Resolution des Zentrums an Steuern auf die großen Vermögen aufgebracht werden. erwartet hatte. Giolitti selbst wurde in Messina   aus genommen, in der Erhebungen über dieses Solche theoretische Berranntheit den durch über­Dankbarkeit" zweimal gewählt. Trapani   blieb seinem Nasi fürstliche Vorrecht verlangt werden. große geistige Leistungen abgearbeiteten Hirnen der be treu. Wiedergewählt sind auch die republikanischen Führer Schließlich wurde schnell noch abgestimmt über die zurück- häbigen Hausagrarier nicht ein. Nach ihrer Ansicht mus Barzilai und die ehemaligen Minister Fortis und gestellten Titel 19-21. Nachdem die Anträge Beck- vielmehr, soll das teure Vaterland seine Stellung als Stätte Luzzatti. Dröscher auf Wiederherstellung der Regierungsvorlage a b- bes Jdealismus und der reinen Humanität behaupten, der Besig gelehnt waren, blieb es bei der von der Budgetkommission von Steuern entlastet und der Mittellose durch geforderten Herabjegung der Posten. O Morgen: Weingefeg.

Rom  , 8. März.( W. Z. B.) Bis 4 1hr nachmittags waren von 508 Walen 403 23 ahlresultate bekannt. Es wurden 189 Ministerielle wiedergewählt. 48 neugewählt, von der konstitutio nellen Opposition 36 wiedergewählt, Radikale 20 wiedergewählt, 7 neugewählt, Republikaner 18 wiedergewählt, 5 neugewählt. Satholiken 3 wiebergewählt, 8 neugewählt. Es finden etwa 50 Stichwahlen statt.

eine wird. Serbien  

Die Balkankrife.

Sozialpolitik im Dreiklassenparlament.

"

weitere Vermehrung der Verbrauchssteuern be= Iaftet werden. Deshalb faßten sie in ihrer Fürsorge für das Wohl ihrer Mitmenschen eine zweite Resolution, in der es heißt: Die neuen Reichssteuern müssen dem Grundgedanken der Reichs­verfassung entsprechend durch indirekte Steuern aufgebracht werden. Der Besiz wird schon in genügender Weise durch die in den Bundesstaaten und den Kommune i erhobenen Steuern getroffen. Der Preußische Landes­verband wird jedoch gleichwohl einer Besteuerung des Befizes nicht widerstreben. Er verlangt jedoch, daß bezüglich der Veranlagung und Erhebung der Steuer eine angemessene Rücksicht auf den in schwieriger wirtschaftlicher Lage befindlichen städtischen Hausbesitz genommen wird. Falls die von der Regierung vorgeschlagene Nachlaßsteuer angenommen werden sollte, so wird gebeten, dem städtischen Hausbefiz dieselben Ver günstigungen auteil werden zu lassen, die für den ländlichen Grundbesih vorgesehen sind.

In der sozialpolitischen Debatte, die sich an den Titel Gehalt des Handelsministers" anschloß, tam am Montag endlich ein Vertreter der flassenbewußten Arbeiter Genosse Borgmann zu Wort. In großzügiger Rede gab der Wortführer der Sozialdemo­Die Aufforderung der österreichischen   Regierung in Serbien  , fratie eine Uebersicht über den mangelhaften Arbeiterschutz im in direkte Verhandlungen einzutreten, bedeutet gleichzeitig, daß Serbien   größten deutschen Bundesstaate, scharf geißelte er die fozial­derer unt Malletiz und rief bestimmte Frist für seine Entscheidung gestellt politische Rückständigkeit Minister zu, daß ein Mann, der Denn der provisorische Handelsvertrag Desterreichs mit bem der den Anregungen läuft am 1. April ab und ein der Konservativen auch auf dem Gebiete der Sozialpolitik 3011­Irieg wäre für Serbien   mit den schwersten wirtschaft- folge, ein Volksfeind fei, der nichts mehr in der Regierung zu suchen lichen Folgen verknüpft. So kann die serbische Regierung habe, sondern seinen Platz möglichst bald räumen müßte. Einen ihre schließliche Entscheidung wohl nicht mehr allzu lange hinaus breiten Raum nahm in seiner Rede die Kritik der Gewerbeaufsicht schieben. Daß aber diese Entscheidung für den Frieden abgegeben in Preußen, die Begründung des sozialdemokratischen Antrages auf wird, ist noch ziemlich ungewiß. Vielmehr werden die Kriegs- Sinzuziehung von Aerzten, Frauen und Arbeitern zur Fabrit rüstungen mit aller Energie fortgesezt. Der Belgrader   inspektion und endlich das Verbot des Ministers an die Ortstranten­" Politica  " zufolge soll der Gesamtausschuß der Stupschtina einen tasse der Kaufleute zu Berlin   auf Veranstaltung weiterer Wohnungs­außerordentlichen Kredit von 35 Millionen für Rüstungen und eine enqueten ein. Nachdem der konservative Herr Hammer, der von Freisinns verordnung wurde protestiert, da erstens die Warenhäuser die Auch gegen die Warenhauser und die Bäderei­Vermehrung des Kriegsbudgets von 15 Millionen empfehlen, die durch Steuererhöhungen aufgebracht werden sollen. Ebenso Gnaden wiederholt in das Dreiklassenparlament entfandte Bertreter Ausdehnung ber Detailgeschäfte und damit die profitable Vermietung bauern bie Truppenansammlungen an der Grenze fort von Teltow  - Beeskow  , einige feiner bekannten Tiraden losgelaffen der Läden hindern, und zweitens die Bädereiverordnung verbietet, und alles deutet darauf hin, daß Serbien   bis zum 1. April, dem und eine halbe Stunde lang dummes Zeug über die Sozialdemo in dumpfigen, niedrigen Kellern Badstuben einzurichten, eine Be­Termin für den Ablauf des Handelsvertrages, feine Striegsbereit. fratie dahingerebet hatte, ergriff der Minifter Dr. Delbrüd schränkung, die ganz entschieden gegen das Recht auf den höchsten schaft bollenden will. Gegenüber solchen Tatsachen wird man das Wort zu einer Programmrede, die im Grunde ges Worten wenig Gewicht beilegen dürfen und es ist nicht allzu hoch nommen auf die Berleugnung der Notwendigkeit eines Profit verstößt.

aus

Der Besteuerung von Gas und Elektrizität muß widersprochen werden, und zwar nicht allein deswegen, weil hierdurch der städtische Hausbesis belastet wird, sondern auch, weil die Einnahmen aus den städtischen Gas- und Elektrizitätswerken in einer für die Kommunen nachteiligen Weise dadurch beeinflußt werden."

28, Des Raisers Bild. Völker Europas   wahret Eure heiligsten Güter!" Patriotisches Festspiel von Amanda Sonnen­fels. Obgleich das Festspiel zu Kaisers Geburts tag gedacht ist, kann es ebenso zur Silber­hochzeit verwandt werden. Die bezüglichen Stellen sind sehr leicht mit wenigen Worten zu ändern.

Nachdem die Hausagrarier auf diese Weise im Schweiße ihres zu bewerten, wenn der serbische Minister des Aeußeren erklärt, weiteren Ausbaues der Sozialpolitit hinauslief. Der Minister Angesichts für den kulturellen Fortschritt gekämpft hatten, zogen fie daß seiner Ansicht nach der tote Buntt überwunden und ein will nichts wiffen von Aerzten in der Gewerbeinspektion, ganz zu zur Stärkung ihres edelsten Körperteils nach den feineren Wein­friegerischer Konflikt nicht mehr 84 be schweigen von Arbeitern, vor denen er einen direkten Abscheu fürchten sei. empfindet. Auch Assistentinnen sind seiner Ansicht nach nicht so restaurants von Berlin  . Diese Stepsis wird um so angebrachter fein, als Rußland   bringend nötig, er hält die fünf Frauen, die wir heute in Auswechselbarer Patriotismus nach immer neuen Versuchen aussieht, der österreichischen Re- der Gewerbeinspektion haben, für ausreichend und sucht durch ist in unserer modernen Zeit jedenfalls ein längst gefühltes Be­gierung Schwierigkeiten zu bereiten. So wenigstens muß ein Anführung einiger Zahlen dem Auslande zu beweisen, dürfnis, dem Rechnung getragen zu haben ein Verdienst eines Telegramm aus Sofia   gedeutet werden, das folgendes besagt: daß Preußen in der Welt voran ist. Sein Verbot der patriotischen Verlages( E. Bartels) in Weißensee ist. In einer Der Belgrader   Korrespondent der hiesigen Stambana" meldet Veranstaltung von Wohnungsenqueten rechtfertigt er damit, Ankündigung seiner Verlagsartikel heißt es wörtlich unter hiesigen ,, Sambana" feinem Blatte, er habe aus amtlicher serbischer Quelle erfahren, daß die Arbeiten des Rendanten der Ortskrankenkasse für daß die russische   Regierung dem Fürsten von Bulgarien   Kaufleute nichts wert und tendenziös seien. Und das, obwohl selbst während seines Aufenthaltes in Petersburg   eine wirtschaft politische Gegner die Bedeutung dieser Statistiken anerkannt haben. liche Annäherung an Serbien   auf der Basis der Der Minister wäre der Wahrheit näher gekommen, wenn er rund Bollunion bon 1904 vorgeschlagen habe. Durch Ver heraus erklärt hätte, daß die Ergebnisse der Statistik der preußischen mittlung der Bertretungen Rußlands   in Belgrad   und Sofia   feien Regierung unangenehm find, weil sie die Notwendigkeit einer entsprechende Verhandlungen eingeleitet worden. In amtlichen serbischen   Kreifen hoffe man auf eine Verständigung. Wohnungsgesetzgebung aller Welt vor Augen führen. Von ähnlichem Die Jdee ist einfach großartig. Bei dieser auswechsel­Man muß wissen, daß diese Bollunion im Jahre 1904 an dem Geifte waren die übrigen Ausführungen Delbrüds diftiert, die baren patriotischen Festspiel- Fabrit sollten die außerordentlich heftigen Widerstand der österreichischen Re- tonfervativen Scharfmacher werden ihm ein glänzendes Beuguis Regisseure des Bundes der Landwirte zu ihrer jährlichen Fest­gierung gescheitert ist, die diesen Plan als gänzlich un- ausstellen. vorstellung im Zirkus Busch ihre Komödie beziehen mit annehmbar und mit den Handelsverträgen in Widerspruch Den Schluß der Sitzung, die gegen 4%, Uhr abgebrochen und auswechselbaren Stellen, je nachdem, ob der jeweilige Stanzler einen stehend bezeichnete. Daß dieser Widerstand gegen die Schaffung auf den Abend verlegt wurde, bildete die Befürwortung des Aus- agrarischen Grabstein verdient hat oder ein Mann ohne Ar und Halm ist. größerer Wirtschaftsgebiete auf dem Balkan   gänzlich ungerecht- banes der Gewerbeinspektion durch den Abg. Dr. Pieper( 3.) und Auch Denkmäler ließen sich vielleicht mit auswechsel­fertigt ist, braucht nicht näher ausgeführt zu werden. Aber ebenso eine echte Scharfmacherrede des nationalliberalen Sachwalters großbaren Köpfen anfertigen, da ja die Sparsamkeit" zum Staats­wenig, daß die Hervorholung dieses längst vergessenen Projektes fapitalistischer Interessen, des Abg. Hirsch Essen, der der Ne- prinzip erhoben werden soll. Ungeahnte Gebiete eröffnen sich dem gerade in dem gegenwärtigen, so kritischen Moment und gierung flar zu machen suchte, daß sie sich heute schon auf einer auswechselbaren Patriotismus! gerade durch Rußland  , nichts anderes ist, als eine neue fchiefen Ebene befinde, weil das sozialpolitische Tempo ein zu Intrige, um die Einleitung direkter Verhandlungen zwischen schnelles sei.- Desterreich und Serbien   hinauszuschieben.

9

-

Die tapferen Zentrumschriften. Aus Effen wird uns geschrieben:

"

In der Abendsigung versicherte der Konservative So dürfen die Erwartungen, die auf den neuesten Schritt Rahardt die Regierung für ihre reaktionäre Haltung auf dem Der Vorwärts" berichtete schon, daß am Sonntag, den 28. e Oesterreichs   in Belgrad   gesetzt werden, sicher nicht überspannt Gebiete der Sozialpolitik seiner vollen Zustimmung; er hält die bruar d. J. eine Kolonne von Zentrumsgewerkvereinteru den Ber­werden. Rußland   behält seine Sonderstellung und will sich durch- Berbindung von Pflichtfortbildungsschulen und Lehrwerkstätten für fuch gemacht hat, die Protestversammlung der nichtultramontanen aus eine entscheidende Stimme bei der schließlichen Regelung vor- wahnwikig. Selbst dem Handelsminister Delbrück   schien Bergarbeiter gegen die Sicherheitsmänner" und gegen die Kohlen­behalten. Deshalb unterstützt es das serbische Verlangen, die Ent- diese Auffassung ein wenig zu rüdständig. Er betonte, daß die steuer zu sprengen. Unter Führung des Herrn Imbusch, Bruder scheidung einer Konferenz zu überlassen, die Oesterreich   nur be- Errichtung von Lehrwerkstätten im Anschluß an die Pflichtfort- des Landtagsabgeordneten, rückten eine Anzahl ultramontane Berg­schiden will, wenn es vorher weiß, daß deren Beschlüsse mit seinen bildungsschulen nicht ganz von der Hand zu weisen sei. Jedoch leute, aber eine noch größere Anzahl christlicher" Holzarbeiter, Metall­Interessen übereinstimmen. Die ungeschickte und brüste Art aber, werde in Preußen die Errichtung solcher Werkstätten nur er- arbeiter, Schuster und Schneider zum Lärmmachen in die ausdrüd­mit der sich die deutsche Regierung ganz auf die Seite folgen, wenn die Interessenten es wünschten. Unter" Interessenten" lich als öffentliche Bergarbeiterversammlung bezeichnete Cesterreichs gestellt hat, hat Frankreich   und England nur um so versteht der Minister offenbar die mittelständischen Handwerks- Versammlung. Da hinterher in echt flerifaler Weise die Nadau­mehr an Rußland   gekettet, und so besteht auch zwischen den un- meister, die sich gegen die Einführung mit allen Mitteln sträuben. brüder die Sache so hinstellen möchten, als seien sie die Auständigen, beteiligten Mächten in der Konferenzfrage ein Gegensak, der Genosse Hirsch begründete einen Antrag der sozialdemokratischen die unschuldig Vergewaltigten", sei nachstehend mitgeteilt, was die gefährlich werben muß, wenn es nicht gelingt, ihn beizulegen. Da Fraktion, der die Hinzuziehung von Arbeitern und Neraten den freien Gewerkschaften sicher nicht holbe tölnische 8tg." aber zwischen Serbien   und Desterreich nicht bloß wirtschaftliche zur Gewerbeinspektion und Anstellung von mindestens einer schreibt. Sie berichtete über die Versammlung": Fragen solcher Art, die nur durch direkte Verhandlungen lösbar Gewerbeinfpettorin für jeden Inspektionsbezirk fordert. find, zu regeln sind, sondern auch solche mehr internationalen Chas rafters, wie die Frage der Adriabahn und der Vertretung

Hausagrarierideale.

Serbiens   in der Donaukommission, so wäre es allerdings Der Generalversammlung des Bundes der Landwirte im Zirkus möglich, durch Berweisung dieser wenig gefährlichen Probleme an Busch folgte gestern im Bürgerfaale des Berliner   Rathauses die die Konferenz den Serben den Rüdzug zu erleichtern. Voraus- Parade der preußischen Hausagrarier oder wie sie sich selbst nennen: fehung dafür ist allerdings, daß es Serbien   mit seiner Friedens- des preußischen Landesverbanbes ber Haus- und liebe ernst ist, und daß diefe Voraussetzung nichts weniger als gewiß ist, läßt die Krise nach wie vor so gefahrdrohend erscheinen.

bon

Politische Ueberficht.

Grundbesizer. An Selbstbewußtsein, Profitfucht und Un­gentertheit stehen die Hausagrarier um nichts hinter ihren Geistes­verwandten aus den ländlichen Fluren Dstelbiens zurück. So wurde benn auch die Nüglichkeit des Hausagrarismus für das Wohl der Menschheit in den höchsten Tönen gepriesen und mit Berlin  , den 8. März 1909. Emphase gegen die staatlichen Maßnahmen gedonnert, die die selbstlofen, idealen Bestrebungen der Hausbesitzer ein wenig ein­Beendigung des Postetats. schränken sollen. Besonders fand es bei den Anwesenden wenig Aus dem Reichstag  , 8. März. Eigentlich sollte Verständnis, daß der Staat den Baugenossenschaften, die sich das Heute mit der zweiten Lesung des Weingefeßes begonnen Biel   gesetzt haben, billige und gesunde Wohnungen herzustellen, Dar­verden, aber so weit tam es nicht, denn der Etat der Post lehen zu niedrigen Zinsen aus den Mitteln der Landesversicherungs­nahm noch die ganze heutige Sigung in Anspruch. Ein Fülle anstalten gewährt. Solches unfoziale, die heiligsten Güter des Einzelbeschwerden über mißliche postalische Zu- deutschen Bolles aufs schwerste verletzendes Verhalten erscheint den stände wurde aur Sprache gebracht, so über einen Herren Hausagrariern als die schwerste Schädigung der National­Mangel an Bostämtern in Straßburg   durch den intereffen; denn erste Bedingung der nationalen Wohlfahrt ist Genossen Böhle. Eine längere Auseinandersetzung gab natürlich das fortgesetzte rasche Steigen der Wohnungsmieten. Die es dann beim Titel 62 wegen der Verträge mit fremden Bersammlung gab denn auch ihrer ethischen Empörung in folgender Staaten und Dampfschiffahrtsgesellschaften wegen der über Resolution Ausdrud: seeischen Post. Erzberger( 8) und Gothein ( frf. Vg.) kritisierten die Verträge mit den Dampfergesell­fchaften wegen ihrer übermäßigen Ausdehnung, die dem Reich die Hände viel zu sehr binde. Herr Kraette konnte diese Kritik nur zum Zeil entfräften. Auch die Ver­träge mit der englischen Marconi  - Gesellschaft wegen der Funtentelegraphie tamen zur Sprache. Auf Erz­bergers Befürwortung der deutschen   Funkenapparate, erwiderte

"

Die interessanteste Versammlung war wohl die in Essen  . Hier versuchten die Führer des Gewerkvereins christlicher Bergarbeiter mit einer Truppe christlich organisierter Ar­beiter, darunter Metallarbeiter und Holzarbeiter, die Ver sammlung des alten Bergarbeiterverbandes zu sprengen. Dabei iraten scharf hervor sowohl die Uneinigkeit unter den Berg­arbeiterverbänden, als auch die auffallende Heftigkeit, mit der der christliche Verband den alten Verband bekämpft, während doch bisher jahrelang die chriftliche Organisation Arm in Arm mit dem alten Verband schwere Stämpfe durchgefochten und immer die gleichen Forderungen erhoben hatte. Schon bei dem Beginn der Versammlung hatten die Christlichen unter Führung des Redakteurs des Bergknappen", Imbusch, eines Bruders des Zentrumsabgeordneten, unter großem Lärm die Bureauwahl zu beanstanden versucht, und während der Rede Sachfes löste ein von den Christlichen   hervorgerufener lärmender Zwischenfall den andern ab. Nach Sachse erhielt der christliche Führer Imbusch das Wort: offensichtlich suchte er die Versammlung za reizen durch die Anrede der Versammlung mit Ge­noffen", durch die wiederholte wiederholte Betonung des fozial demokratischen" Borstandes des alten Verbandes. Minutenlange Ausbrüche des Widerspruchs ununterbradjen die Säge Jmbusdje. Die Führer des alten Verbandes beschwichtigten aber immer wieder thre Leute, und als keine Aussicht mehr bestand, die Versammlung zu sprengen, brach Herr Imbusch ab, und die Christlichen verließen ben Saal."

Diese Kennzeichmmg der zentrumschriftlichen Unschuldslämmer durch ein bürgerliches Blatt ist des Aufhebens wert für alle Fälle, wenn die Zentrumsgewerfvereinler fich über fozialdemokratischen Terrorismus" fünstlich entrüften.

Die Bevorzugung der Baugenossenschaften dadurch, daß ihnen ein billigerer Stredit gewährt wird, als ihn der private Hausbesit erhält, ist an sich schon verwerflich. Geradezu Gleich nach der Versammlung wurde von den Zentrumschriften unverständlich aber erscheint cs. wenn in einer Zeit der größten Finanznot die billigen Darlehen aus Staatsmitteln und aus den angekündigt, sie würden auch eine öffentliche Bergarbeiterverfamm­Mitteln der Landesversicherungsanstalten auch solchen Mit lung abhalten, bort toürde Imbusch feine Rede ganz halten" und gliedern von Baugenossenschaften augute fommen, die in der Sachse erhielte freie Nebezeit". Selbstrebend freuten wir uns Lage find, Wohnungen bon mehr als givei Stuben, auf die Rechtfertigung des Zentrums. Doch wir freuten uns ver­Rammer und Küche zu vermieten, insbesondere, wenn die Mieter aebens. Boraestern ließen die Zentrumsgewerkvereinler ein flug­