Einzelbild herunterladen
 

Verband der Fabrikarheiter Deutschlands . Deutscher Holzarbeiter- Verband. Grosse Betten 12 Mk.

Zahlstelle Groß- Berlin.

Zahlstelle Steglitz .

Bureau: Linienftr. 215. Geöffnet von 9-1 u. 4-8 Uhr Telephon: III, 938. Mittwoch, den 17. März 1909, abends 8 Uhr, bei Schellhase,

Stegliz , Ahornstraße 15: =

E.;

( Oberbett, Unterbett, 2 Rissen) mit doppeltgereinigten neuen Bett febern, beffere Betten 15, 19, 24 fcht. Betten 15, 20, 23, 29, 36 Mt. usw. Bersand geg. Nachnahme. Breis foftenfrei. Beriin S. 890

Bezirks- Versammlungen Oeffentliche Holzarbeiter Versammlung. Gustav Lustig, en

mit nachfolgenden Tagesordnungen:

Mittwoch, den 17. März 1909, abends 8 Uhr:

Für Südost bei Hahn, Lausitzer Platz 8.

1. Bortrag des Kollegen Bruns:

Schmaroker in der Arbeiter­

bewegung. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.

Donnerstag, den 18. März 1909, abends 8% Uhr:

Für Norden bei Kramer, Suffitenftr. 40.

Tages- Ordnung:

Wer schütt die Interessen der Holzarbeiter? Referent Reichstags­abgeordneter Sollege Leglen.

80/ 12*

Die Kollegen der Jalousie, Bodenleger-, Einfeger- und Treppengeländer­branche sind hierzu besonders geladen. Die Ortsverwaltung.

Zentralverband der Maurer Deutschlands .

Zweigverein Berlin .

Prinzenstr, 46

Größt. Spezial- Geschäft Deutschl.

Lebensglück

ist Gesundheit! Bet Brinkrankheiten jeder Art

verwende man die schnelle und ratio­nelle Heilung bringende

1. Vortrag des Genossen Kurt Heinig : Preußische Macht- und Sektion der Gips- und Zementbranche. Dun's Thermalseife

breußisches Recht." 2. Diskussion. 3. Berbandsangelegenheiten und Ver­schiedenes.

Für Nordwest bei Kirschkowski, Beusselstr. 9.

1. Vortrag des Genossen Redakteur Paul John: Die Bedeutung des

18. März 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.

Für Osten bei Schultz, Edertstraße 18.

1. Vortrag des Genossen Zimmermann:

19. März". 2. Diskussion. 3. Berschiedenes.

Zwei Mitglieder- Versammlungen

Mittwoch, den 17. März 1909, abends 8 Uhr: für die Gruppe

Die Bedeutung des der Zementierer,& inschaler u. Milfsarbeiter

Sir Charlottenburg im Volkshause, Rosinenstr. 3.

1. Bortrag des Genossen Bauer über Unfallversicherung". 2. Dis­fuffion. 3. Bericht von der Generalversammlung. 4. Berschiedenes.

Für Schöneberg bei Gebhard, Gothenstr. 28.

im Lokale Lebensquelle", Kommandantenstraße 20. Zages Drdnung:

2. Wahl der

1. Stellungnahme zur Konferenz der Betonbaubranche am 5. und 6. April. Referent Kollege O. Haese. Delegierten. 3. Verschiedenes.

136/ 13*

1. Vortrag des Kollegen Bruns über Tarifverträge und Wirtschafts- Gruppe Rabitzspanner bei Jannaschk, Inselstraße 10.

Trife". 2. Disfuffion. 3. Verschiedenes.

Donnerstag, den 18. März 1909, abends 8 Uhr:

Für Köpenick bei Joch, Grünauer Strane 7.

1. Bortrag des Stollegen H. Sewekow: Das Recht auf Arbeit. 2. Verbandsangelegenheiten.

Für Rixdorf bet Hennig, Ziethenstraße 69. A

1. Bortrag des Kollegen Weiße über Arbeiterlämpfe einst und fekt".

2. Diskussion. 3. Berschiedenes.

Für Weißensee bei Content, Lehderstr. 5.

1. Bortrag.( Thema und Referent wird noch bekannt gegeben.) 2. Dis. tuffion. 3. Verschiedenes.

Für Wilhelmsruh - Rosenthal Kollmann, Kronprinzen

ftraße 2.

Zages- Ordnung:

1. Vortrag. 2. Disfussion. 3. Gruppenangelegenheiten. DF Der wichtigen Tagesordnung wegen ist das Erscheinen aller Mitglieder der beiden Gruppen unbedingt erforderlich. Die Gruppenvorstände.

Geschäftsabschluß des Fahrrad- Haus ,, Frischauf Walter Wittig& Co., Berlin N. 31, Brunnenstraße 35, für das Jahr 1908.

Debet.

Kassenbestand Inventar- Konto.

Bilanz am 15. Dezember 1908

402 86 Gesellschafter- Kapital.

902.

f

11 803 57

Maschinen- und Werkzeug­

Ronto Stautionen Bantguthaben Außenstände.

3 394 37

Darlehen Warenschulden eingewinn

56 269 88

12 036 33

9

1. Bortrag des Kollegen Bentin: Die gegnerischen Gewerkschaften. Baren- Inventurbestand. 2. Distussion. 3. Berschiedenes. Sonntag, den 21. März 1909, vorm. 9% Uhr:

Für Adlershof bei Kaul, Bismarditr. 16.

1. Vortrag des Genossen Hildebrandt über Arbeiterbewegung einst und jekt". 2. Distuffion. 3. Kartellbericht. 4. Berbandsangelegenheiten und Berschiedenes.

Sonntag, den 21. März 1909, vorm. pünktlich 9 Uhr:

Gruppe der Kunststeinarbeiter

im Rosenthaler Vereinshaus", Rosenthalerstr. 57. Zagesordnung: Die Ausführung der Festlegung der letzten Gruppen­verfammlung.

Den Kollegen der Kunststeinbranche bringen wir hiermit nochmals in Erinnerung, daß der obigen Bersammlung niemand ohne stichhaltigen Grund fernbleiben darf.

Sonntag, den 21. März 1909, nachm. 3 Uhr:

Für Tegel bel Kakies, Berlinerstraße.

1. Bortrag des Kollegen Weiße über Die wirtschaftliche Strife". 2. Diskussion. 8. Berschiedenes.

Die Versammlung für Köpenid und Weißensee wird pünktlich 8 Uhr eröffnet.

63/8 Zweds Ausübung einer Kontrolle über die Teilnahme an den Beairtsversammlungen wird darauf aufmerksam gemacht, daß die Mitglieder ihre Bücher mitbringen sollen, um den Besuch der Versammlung durch Stempel im Mitgliedsbuch eintragen zu können. Frauen und Gäste find willkommen. Bahlreichen Besuch erwarten

Die Bezirksleitungen.

Verband der Sattler

Ortsverwaltung Berlin . Donnerstag, den 18. März, abends 8, Uhr,

in den Armin Hallen", Kommandanten- Straße 58-59:

Allgemeine Mitglieder- Verfammlung.

Zages Drdnung:

1. Geschäftliches. 2. Vortrag des Genossen Paul Göhre über: " Religion und Sozialdemokratie". 3. Distusfion. 4. Verschiedenes. Zahlreiches Erscheinen der Kollegen erwartet

156/18

Die Ortsverwaltung.

Konsumgenossenschaft Berlin und Umgegend

Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

Kontor u. Zentrallager: Grüner Weg 11. Fernspr.: Amt VII, 2301 u. 6689.

Bir eröffnen unfere

42. Verkaufstelle, Torfstraße 28 a

Montag, den 15. März.

104/11

Die 41. Verkaufsstelle, Göbenstraße 17, Ecke Culmstraße, tann eingetretener Hindernisse wegen erft

eröffnet werden.

Montag, den 22. März

Der Vorstand.

Deutscher Holzarbeiter- Verband.

( Rahlstelle Berlin .)

Heute, Sonntag, den 14. März, nachmittags 5 Uhr:

104/9

1 476 80

4 848 62

Kredit.

DR. 31

10 000

32 005 35

45 474 57

2747 51

90 227 43

90 227 43 Berlin , 28. Dezember 1908. Die Geschäftsleitung: Aug. Freund, Walter Wittig, Paul Lambeck. Borstehende Bilanz haben wir in allen Zeilen geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung gefunden. Berlin , 25. Januar 1909. Die Kontrollkommission.

Auf Anordnung des Vorstandes des Arbeiter- Nadfahrer- Bundes Soli darität" wurde vorstehender Abschluß am 14. Januar 1909 von Herrn Ber bandsrevisor W. Lüdece, Belten, ebenfalls geprüft und für richtig befunden.

mild wirkende Substanzen. Preis pr. 2 Stück 3 M.( ge­nügen für 6 Bäder). Der ärgite Zweifler wird überzeugt, daß dieses Berfahren das billigste ist, weil einfach und in jedem Heim leicht ausführbar. Durch Apotheken zu beziehen oder direkt durch 3032*

H. Dun's Laboratorium, Hamburg 11,

Admiralitätstraße 17.

Paul Töbs, Shneidermeister.

Tilsiter

Straße 24.

Laden.

Lager

discher Stoffe.

in- u. ausläns

Zu Engrospreisen

und

fauft man direkt in einer Herrenkleider fabrit Paletots und Anzüge megen vorgerüdter Saison Umzugs. Die Fabrik hat sonst nur engros an bedeutende Herren­

82*

Nur einmal jährlich

Zum

Inventur­

Räumungspreis!

Eine Partie imit.

Smyrna­

Teppiche

ein farbenprächtiges Gewebe in echt orientalischen Mustern 90X165 cm M. 4,85( Wert 6,50) 130X195 160X230 200X300 250X350 300X400

"" "

" 97

"

""

8,25 12,75

"

11,50)

"

17,50)

18,00 28,75 39,00

"

24,00)

36,00)

99

48,00)

Passende Bett- und Pult- Teppiche Stück 1,75, 2,25 u. 3,00 Mark. Nach auswärts p. Nachnahme.

Teppich-Spezialhaus

Emil

Jefèvre

fonfettionsgeschäfte Berlins bertauit, Berlin Süd. Seit 1882.

daher diefe diskrete Bekannte machung. Bei schriftlichen Anfragen unter A. 1 an die Haupt- Expedition des Borwärts" wird Ihnen diese vorteilhafte Bezugsquelle umgehend angewiesen. Auch über die Maß biele anfertigung Anerkennungs fchreiben vorhanden.

Nur Oranienstr. 158.

Habe nirgends Filialen.

Die Harnleiden Inventur- Extraliste

Ebre Gefahren, Verhütung und Beseitigung von Dr. med. Schaper, BERLIN Preis 1 Mark. Causend

Annahmeftellen für ,, Kleine Anzeigen" eg at Richter Frankfurt( Oder )

Berlin C. A. Sahnisch, Auguftstr. 50. G. Schmidt, Kirchbachstr. 14.

W.

0. 2. Mann, Petersburger Platz 4. Guftab Vogel, Stoppenftr. 83. R. Wengels, Rüdersdorfer Str. 8. NO. 2. Zucht, Immanuellirchstr. 12. J. Nent, Barnimitr. 42 N.

5. Naschte, Uderſtr. 36. F. Travy, Stettiner Str. 10. Karl

Mars, Lychener Str. 123. Karl Weike, Nazarethkirchstr. 49

H. Vogel, Lorgingstr. 37. A. Tiet, Invalidenstr. 124. L. Dechand, Rubeplatstr. 24. NW. Karl Anders, Salzwedelerstr. 8. Weckert, Gozłowskyftr. 29. SW. S. Werner, Gneisenaustr. 72. Daehn, Hagelberger Str. 27. S. St. Frit, Prinzenftr. 31. Nich. Schmidt, Rottbujer Damm 8. So. Baul Böhm, Laufizer Blaz 14/15. P. Horsch, Engelufer 15. Adlershof. Erich Steuer, Hadenbergstr. 5, II. Baumschulenweg.$. Sornig, Marienthalerstr. 13, I. Borsigwalde. Paul Kienaft, Rauschstr. 10. Charlottenburg . Guftab Scharnberg, Sefenheimer Str. 1. Friedrichshagen . Otto Schröder. Friedrichstr. 60, Stfl. II. Grünau . Franz Klein, Bahnhofstr. 6, III. Johannisthal. Bielide, Kaiser- Wilhelm- Blat 4. Karlshorst. Richard Rüter, Rödelftr. 9, II. Köpenick . Emil Wißler, Riegerstr. 6, Laden. Lichtenberg . Otto Seifel, Stronprinzenstr. 4, L Nieder- Schöneweide. Paul Bengich, Grünauer Str. 8. Nowawes . Wilhelm Jappe, Briefterstr. 46. Ober- Schöneweide. Auguft Henjes, Laufener Str. 2, 1. Pankow . Mühlenstr. 73.

Reinickendorf . B. Gurich, Kameleftr. 12. Rixdorf. M. Heinrich, Nedarstr. 7. Conrad, Hermannstr. 50. Rummelsburg . A. Roienkranz, Alt- Borhagen 56. Schmargendorf. Gustav Raminsky, Cunowstr. 2.

Schöneberg . Wilhelm Bäumler, Martin- Luther- Str. 51 im Laden. Spandau . Köppen, Jagowstr. 9.

Steglitz.$. Bernfee, Schloßstr. 119.

Tempelhof . Albert Thiel, Friedrich- Wilhelm- Str. 20. Treptow . Robert Gramenz, Riefbolsstr. 412, Laden.

Weißensee. Fuhrmann, Sedanstr. 105. Schillert, König- Chauffee 39a. Wilmersdorf . Zölle, Sigmaringenstr. 5.

Beinkranke

Dr. Strahl's Ambulatorium

G.m. b. H.

Operationslose Behand lung ohne Berufsstörung Sprechzeit: 10-12 und

3-5 Uhr,

Sonntags nur Vorm. Prosp. gratis!

Berlin

24

105ª

Niedrichst

Außerordentliche Branchen- Versammlung Hohen- Neuendorf

der Möbelpolierer u. Magazinarbeiter

im Englischen Garten. Alexanderstr. 27. Zages Drbnung:

1. Bortrag des Redakteurs Genoffen Karl Wermuth : Bichte und fein Erziehungsproblem". 2. Diskussion.

Nach Schluß der Bersammlung:

8019

alb-( Nordbahn) Baffer

Große Wertsteigerung burch den Großschiffahrtsfanal, Dafen, 4 gl. Bahnausb. Arzt, Gas, Wasser­leitg., Schulen am Ort. 1000 Hochwald- Landbaust., Rute 12 M. an. Bahnhofsreftaurat.

Gemütliches Beisammensein. Wollenberg, Neubauer

NB. Die Rollegen werben erfuht, mit ihren Branen sahlreich

su erscheinen.

ober Berlin , Neue Stönigin 71.

Reste

Damentuche, schwars and farbig, Costumes- Stoffe, neueste Muster. Tricot- Stoffe, Seiden­Plüsch, Sammete, Seide eta

Confection

Paletots, Jacketts, Staub­mäntel, Costumes and Costum­deke in grosser Auswahl.

C. Pelz,

Hottbuserstr. 5.

Teppiche

Gr. Bartlen Teppiche mit fleinen Bebefehlern Größe ca.

200X300 250X350

0

11,75

B

16,50 300X400 20,00 Teppichhaus 2. Lefèvre Berlin ,

nur Potsdamer Str . 106 B ( Lab.) Bach ausw. p. Nachn.

Verlag

Buschmühl- Chausse

Sehr bekannte Tischlerei

billiger Sonderangebote

gratis u. franko. Abendkurse

zur Ausbildung von Technikern und Werkmeistern in Elektro­technik u. Maschinenbau

für Bau und Innenausbau im Westen Technische Akademie, Berlin

bon Berlin , vorzüglich maschinell ein­gerichtet, unter den denkbar günstigsten Bedingungen zu verpachten eventuell zu verkaufen. Sehr gut geeignet für Genossenschaften, da jezige Befizer später mit Rat und Tat zur Seite stehen würden.

Dfferten unter P. O. 10 Hauptpoft­amt Schöneberg. 00000000000

Berlin , Alte Jakobstr. 124.

Elektro- Technikum

gegr. 1874. Eig. Fabrik. Elektro­Maschinen, Baus, Ingenieur-, Techniker, Wertmeister, Mon­teur- Ausbild., staatl. Inspiziert. Neuer Abendkursus.

Prospekt kostenfrei.

Möbel Schulz

Str. 5.

Reichenberger Str. 5. Gediegene Arbeit.

Aeußerst billige Preise. Auch

752*

Ratenzahlung.

JB

Markgrafenstraße 100. Prospekte frei!

Blumen- und Kranzbinderei

Paul Groß, Lindenstraße 69. Spezialität:

Kränze mit Widmungsschleifen für Vereine und Gewerke.

schöne 2 Bimmerwohu.,

Sparrstr. 13 Studhe, stammer, Balkon,

sofort oder später billig, 269/12

Wohlfahrtslose

Ziehung 3. und 5. April, Stüd 3 M., zu haben bei

Silbergleit& Co.,

Rixdorf, Berliner Str. 31.

Teppichnäherei

felt 35 Jahren bestehend, hohen Alters halber für den billigen Preis von

M. 1000.­

zu verkaufen. Günstige Gelegenheit bei Gauert, Stopenider Straße 98 b.

Hüte

fanft man am vorteil­haftesten

beim Fachmann

J. Baer Ernst Wancke, Hutmacher

Ecke

an der

Badstr.26 Prinz- Allee Brückenstr. 6a, Jannowitzbrücke.

Herren- und Knaben­Moden, Berufskleidung. Einsegnungs- Anzüge und Paletots. Großes Lager in- und auslän­discher Stoffe zur Anfertigung n. Maß. Allerbilligste, streng foste Preise.

Zur Einsegnung

teppdecken

fauft man nur am besten u. billigsten direkt in d. gabeit Bernhard Strohmandel,

Berlin S. 14, 72 Wallstraße 72 8weiggeschäft: Joachimsthalerstr.25/ 28 und Jugendweihe Alte Sieppoeden werden aufgearbeitet.

Uhren, Ketten, Kolliers, Garnituren

modern und in jeder Preislage. Putbuser Straße 20,

Ill. Preiskatalog gratis.

Dr. Schünemann

Spezial- Arzt für 56232* Haut- und Harnielden, Frauenkrankheiten.

Wilhelm Flade, nabe bumboldthain. Friedrichstr. 203, Ede Schügenstr

Lieferant d. Konf.- Gen. Berl. u. 1mtg. Kinderfräulein

Shugen, Sungjert, Hausmädchen Sturfus( 3-6 Monate). Brospett

10-2, 5-7, Gonnt. 10-12 ubr

Habe noch einige ffeine u. grahe Gale für Bereine frei.

gratis. Fräbel- Oberlin- Institut, Berlin , Prachtsäle Alt- Berlin Bilhelmstr. 10.

289/ 7*

Blumenstr. 10,