Aus der Partei.
Unter Einnahmen sind 29 991 000 M. Anteil des Reichs am Reingewinn der Reich 3 bant eingesetzt. Mit Rüdsicht auf den niedrigen Diskontosaß beantragt der Referent Sped, den Posten um rund 2 Millionen Mark niedriger zu veranschlagen, Die Kommission stimmte dem Antrage zu.
schen Vorschläge für ein englisch - deutsches Abkommen! Was der unermüdlichen Aufklärungsarbeit unserer Genossen| wodurch die Umlaufeftüde vermehrt, und die Fälschungen be. über die Flottenbauprogramme in bestimmterer noch immer nicht zur Genüge gelungen ist, nämlich die amerifani- günstigt seien! Die Kommission erkannte den angeführten Grund Form zu wiederholen, führte Premierminister Asquith schen Gewerkschaften zu modernen Klassenfämpfern zu erziehen, nicht an und setzte den Bosten um 34 500. herab. aus, die Erklärung des deutschen Staatssekretärs des Aeußeren das werden sicherlich die Gegner durch ihre brutalen Maknahmen wiederhole, was hier längst als die Auffassung der deutschen fertig bringen. Regierung bekannt sei, seitdem die Frage der Flottenausgaben be= sprochen werde. Es sei selbstverständlich, daß England bereit sei, Vorschläge zu machen oder entgegenzunehmen, welche gegenseitig die Flottenbauausgaben zu verringern vermöchten, oder, falls dies fich als unmöglich erweisen sollte, imstande wären, den in der öffentlichen Meinung vorherrschenden Argwohn betreffend die Ausdehnung oder den Zweck dieser Ausgaben zu beseitigen, Aber offiziell auf Vorschläge dieser Art irgendwo zu dringen, two sie vielleicht nicht willkommen seien, würde ihre Aussichten nicht verbessern.
Parlamentarische Ersatzwahl.
Zur Majestätsbeleidigungsaffäre Ruauf.
21
Der Hauptetat wurde hierauf angenommen. Es bleiben noch einige Bofitionen zu erledigen, die nebst einem Ergänzungsetat Nach der Haftbeschwerde hat jetzt die Colmarer Straffammer in dermorgen stattfindenden Sigung aufgearbeitet werden sollen. auch die zur Haftentlassung des Genossen Knauf angebotene Kaution von 1000 m. mit recht eigenartiger Begründung abgelehnt. Die Reichstagskommission zur Vorberatung eines Gesetzes Die Kaution von 1000 M. soll eine zu geringe Sicherheitsleistung über den unlauteren Wettbewerb hielt Donnerstag und Montag sein angesichts der Schwere der Beleidigung und der Höhe der Sibungen ab, in denen das Gefeß in zweiter Resung beraten zu erwartenden Strafe". Sie sei umsoweniger eine Gewähr, wurde. In die Regierungsvorlage war die Frage der Bedaß der Angeschuldigte sich der Strafverfolgung nicht durch die ste chung nicht aufgenommen, in der ersten Lesung wurde in der Flucht entziehen werde, als diese Sicherheit nicht aus eigenen Kommission ein Antrag zu§ 10( als 10a) angenommen, die RegieLondon, 27. März.( Eig. Ber.) In Croydon( im Süden Mitteln des vollständig vermögenslosen Angeschuldigten, sondern rungsvertreter erklärten aber, dieser Bestechungsparagraph sei für von London ) ist infolge des Ablebens des früheren Abgeordneten aus den Mitteln des Landesparteivorstandes geleistet werden soll die Regierung unannehmbar. eine Nachwahl erforderlich, die am 29. d. M. vorgenommen wird. und dem Parteivorstand nichts daran gelegen sein wird, dieses ges Die Arbeiterpartei hat Frant Smith als Kandidaten aufgestellt. ringen Geldbetrages verlustig zu gehen, wenn der Angeschuldigte Jund( natl.) bor : In der Situng am Montag lag ein Stompromißantrag Seine Wahlagitation ist eine sozialistische und deshalb antiimperia- flüchtig werde und sich der zu gewärtigenden Strafe entzieht." Das listische. Unter den durch die letzten Flottendebatten geschaffenen Gericht sollte wissen, daß sich Sozialdemokraten wegen politischer Verhältnissen ist es einem Wahltandidaten jetzt leichter, für den Differenzen mit den Strafbehörden der Verantwortung nicht burch Sozialismus einzutreten, als gegen die Flottenrüstungen zu agi- bie Flucht entziehen. In der Begründung der Ablehnung der Haft tieren. Der Arbeiterkandidat ist aber nichtsdestoweniger bemüht, beschwerde wird u. a. gesagt, daß die Beschwerde abgelehnt worden die Solidarität der Proletarier aller Länder hervorzuheben und fei, weil sich der Angeschuldigte vom 26. Februar bis 19. März berfie als die einzige Garantie des Friedens zu propagieren. Die Kandidaten find: Sermon- Hodge( tonservativ oder borgen gehalten hat, also tatsächlich flüchtig war". Dabei war Genosse Knauf während dieser Zeit unionistisch), Raphael( liberal), Frant Smith( Arbeiter- nahme weniger Tage, die er bei seiner Familie in Straßburg partei). berbrachte in demselben Colmar , in dem er am 19. März verhaftet wurde; er leitete hier die Preẞagitation. Sein Aufenthalt mußte der Polizei bekannt sein, da er ja im Hotel im Fremdenbuch eingetragen war.
Bei den Hauptwahlen im Januar 1906 war das Resultat wie folgt: Arnold- Forster( unionistisch) 8211 Stimmen, Somerset ( Liberal ) 7573, Strants( Arbeiterpartei) 4007. Der Wahltreis gehörte seit vielen Jahren den Konservativen( Unionisten).
Gewerbliche Lohnämter.
-
-
-
mit Auss
Die Denunzianten, die den Genossen Knauf der Majestätsbeleidigung bezichtigen, find fanatische, stodfleritale Leute, die in einer Bersammlung Knaufs anwesend waren.
Der Bibliothekar.
"
"
den§ 10a wie folgt zu fassen:
Mit Gefängnis bis zu einem Jahre und mit Geldstrafe bis zu fünftausend Mark oder mit einer dieser Strafen wird, soweit nicht nach anderen Bestimmungen eine schwerere Strafe verwirkt ist, bestraft, wer im geschäftlichen Verkehre zu Zwecken des Wettbewerbs dem Angestellten oder Beauftragten eines geschäftlichen Betriebs Geschenke oder andere Vorteile anbietet, verspricht oder gewährt, um durch unlauteres Verhalten des Angestellten oder Beauftragten bei dem Bezuge bon Waren oder gewerblichen Beistungen eine Bevorzugung für sich oder einen Dritten zu ere langen.
Die gleiche Strafe trifft den Angestellten oder Beauftragten eines geschäftlichen Betriebs, der im geschäftlichen Verkehre Geschente oder andere Vorteile fordert, sich versprechen läßt oder annimmt, damit er durch unlauteres Verhalten einem anderen bei dem Bezuge von Waren oder gewerblichen Leistungen im Wettbewerb eine Bevorzugung verschaffe.
Jm Urteil ist zu erklären, daß das Empfangene oder sein Wert dem Staate verfallen sei.
In Ansehung der Ansprüche auf Unterlassung und Schadenerfaz finden die Vorschriften der§§ 1, 1a, 2 Anwendung. Ein Regierungsvertreter erklärte, die Regierung werde
London , 25. März.( Eig. Ber.) Der Handelsminister Mr. Churchill legte gestern dem Parlamente eine Vorlage betreffend gewerbliche Lohnämter( Trade Boards Bill) vor, die den Zwed In Leipzig erscheint im Verlage der Buchdruckerei- Aktiengesellhat, das Schwitzsystem in folgenden Gewerben abzuschaffen: Her- fchaft von April d. J. an Der Bibliothekar"( Monatsschrift für stellung fertiger Kleider, Blusenmacherei, Pappschachtelfabrikation Arbeiterbibliotheken). Die erste Nummer ist bereits heraus, und ihr und Spikenmacherei. In diesen Gewerben, die sowohl die Heim- Inhalt beweist, daß diese Publikation, wie der Verlag im Begleit- biesem Antrag zustimmen. twie die Fabrikarbeit einschließen, soll der Anfang gemacht werden, Einführungsartikel beuten Verlag und Redaktion( für die Gustav demokratischen Mitglieder müßten sich entschieden gegen ein Ausschreiben sagt, einem wirklichen Bedürfnis entgegenkommt". Jm Genosse Dr. Frant sprach gegen den Antrag: die sozial Mindestlohne festzusehen und deren Zahlung zu erzwingen. Hennig verantwortlich zeichnet) darauf hin, daß der proletanahmegejet gegen die Handlungsgehilfen wenden; die Straf Später sollen weitere Gewerbe unter das Gesetz gebracht werden. rischen Bildungsbewegung noch fehle, was die Bürgerliche bestimmungen, die in dem Gesetz von 1896 enthalten feien, tamen Die Hauptmaßregel dieser Bill besteht in der Schaffung von Bildungsbewegung in den Blättern für Voltsbibliotheken und Lese- in ganz Deutschland gegen Handlungsgehilfen nur dreimal zur Angewerblichen Aemtern, die aus Arbeitgebern und Arbeitnehmern hallen" längst besigt. Das neue Blatt will vor allem bibliothek wendung. zusammengesetzt sein und die Befugnis haben sollen, Mindestlöhne technische und bibliothetorganisatorische Fragen behandeln, und b. Brodhausen spricht für den Antrag Jund und be= für die betreffenden Gewerbe je nach Distrikt festzusetzen. Die ver es hat hierfür bereits erfahrene Genossen als Mitarbeiter antragte getrennte Abstimmung über die einzelnen Absätze. schiedenen Distriktslohnämter unterstehen einem Zentrallohnamte, gewonnen, die dazu beitragen werden, бав die Leser Ein Regierungsvertreter erklärte: Wenn der Antrag Jund nicht das ebenfalls aus Arbeitgebern und Arbeitnehmern bestehen soll, Arbeiterbibliothekwesens in Deutschland , Desterreich und der Schweiz des„ Bibliothekar" einen Ueberblick über Stand und Bewegung des ganz angenommen werde, müsse er ganz fallen. aber dem auch drei besoldete Sachverständige als Beamte beigegeben erhalten. Genosse Brühne: Nachdem die Generalflausel ins Gefek werden sollen. Unter diesen Sachverständigen soll mindestens eine Statistiken aus allen Teilen des deutschen Sprachgebietes verarbeitet in Strafgesetzbuch und nicht hierher; der Zentralverband Ferner sollen Bibliothekberichte, Umfrageergebniffe, aufgenommen sei, sei der Kompromißantrag nicht nötig, er gehöre Frauensperson fein. Sobald die Mindestlöhne festgesetzt sind, und veröffentlicht werden. Literarischen, bibliothek- pädagogischen der Handlungsgehilfen Deutschlands habe sich mit vollem Recht in werden sie für alle munisipalen und staatlichen Werkstätten bindend, Fragen, Rezensionen, dem Jugendschriftengebiet zumal, soll ein einer Eingabe gegen diese Bestimmungen ertiärt. av dig und nur Arbeitgeber, die sich den Lohnamtsbeschlüssen unterwerfen, breiter Raum gewährt werden. Sozialdemokraten und Volkspartei angenommen. Bei der Abstimmung wird der Antrag gegen die Stimmen der fönnen munisipale und staatliche Kontrafte erhalten. Auch die Antisemiten stimmten für den Antrag, obwohl sich auch die nationalen Handlungsgehilfen entschieden gegen den Antrag ausgesprochen haben.
Soweit diese Bestimmungen reichen, sind sie also für die betreffenden Gewerbe nicht absolut bindend. Denn es hängt von den Gewerbetreibenden ab, ob sie sich den Beschlüssen der Lohnämter unterwerfen wollen. Wenn die Bill nichts mehr tun würde als das, so wäre sie von vornherein verfehlt. Aber sie geht einen Schritt weiter und bestimmt: Sechs Monate nach der Festsetzung der Mindestlöhne dürfen die Lohnämter beim Handelsministerium den Antrag stellen, ihren Beschlüssen Gesebestraft zu berleihen, also für alle Arbeitgeber in den betreffenden Gewerben ber bindlich zu machen.
Die Bill passierte die erste Zefung und wird sicherlich bei den übrigen Beratungsstufen erheblich amendiert werden. Die Arbeitgeber organisieren sich bereits, der Trade Boards Bill eine Niederlage zu bereiten.
Die zweite Lesung wird schon am 26. d, M. vorgenommen.
Rußland. Blutstatistik.
Die Gerichtskommiffion der Reichsduma wandte fich vor einiger Beit an das Ministerium des Innern mit der Bitte, ihr genaue Daten über die Zahl der Hinrichtungen während der legten drei Jahre zuzustellen. In diesen Tagen ist folgende Antwort eingelaufen: Nach den Angaben des Polizeidepartements find von 1905 bis 1. Januar 1909 gegen Bivilpersonen Todesurteile gefällt und ausgeführt worden: Won Kreis militärgerichten: Todesurteile
Hinrichtungen
1905
72
10
1906
450
144
1907
1056
1908.. 1741
456 825
Von den Feldfriegsgerichten, die vom 1. September 1906 bis 3. Mai 1907 funktionierten, wurden außerdem zum Tode verurteilt und hingerichtet 683 Personen.
Es wurden also nach offiziellen Angaben während der letzten drei Jahre, umgerechnet die Militärpersonen, zum Tode berurteilt 3993 und hingerichtet 2118 Personen. Das Entsetzliche dieser Zahlen tritt besonders deutlich hervor, wenn man in Betracht zieht, daß die Zahl der Hinrichtungen und Todesurteile sich mit jedem Jahre berdoppelt hat. Die Wirklichkeit ist aber noch entfeßlicher als diese Zahlen. Nach den sorgfältig geprüften Angaben. Wentins, die nicht einmal Anspruch auf Vollständigkeit erheben tönnen, wurden während desselben Zeitraus zum Tode ble rurteilt 5165 und hingerichtet 2835 Personen.
Amerika.
Gompers und das Boykotturteil.
Die erste Nummer des neuen Drgans bringt folgende Artikel: Was sollen wir lesen?" von Dr. Paul Lensch. Literarische Zwischenformen" von Dr. G. Morgenstern," Die Naturkunde in den bericht, Notizen und Spreciaal, Bezugsquellen und Preise der im Boltsbibliotheken" von H. W., Bücherbesprechungen, Bibliothek ersten Hefte besprochnen( 40!) Bücher und Broschüren. Der Abonnementspreis beträgt für das Vierteljahr( 3 Nummern) einschließlich Zustellungsporto 50 f.
Polizeiliches, Gerichtliches ufw. Reichsverbändlerisches. Den früheren Generalsekretär des Reichsverbandes Köhler- Hausen hatte Genosse Größsch von der Dresdner Boltszeitung"- Generalsekretär des Reichsberbandes zur Beschimpfung der Sozialdemokratie" genannt. Köhler hatte darauf bei der Staatsanwaltschaft Strafantrag gestellt. Diese hatte auch öffentliches Interesse angenommen und Anklage erhoben; Köhler- Hausen hatte sich der Klage als Neben fläger angeschloffen. Kurz vor der Verhandlung zog der Generals fetretär a. D. jedoch seinen Antrag zurück, worauf das Verfahren eingestellt werden mußte.
"
Die lekte Kommissionssikung findet am 21. April statt. Das Gesez foll zum Frühjahr noch verabschiedet werden.
Aus Industrie und Bandel.
Ein neues Warenhaus.
Nach einer Mitteilung des Confectionair" steht die Umwand lung des Bassage- Kaufhauses in ein Warenhaus bevor. Ein dahin. gehender Beschluß soll bereits in einer Verhandlung zwischen der Direktion des Passage- Kaufhauses und den Abteilungsinhabern ge faßt worden sein. Interessant wird die Nachricht noch durch die weitere Meldung, daß der aus der Warenhausfirma Wertheim aus geschiedene Wolf Wertheim auf das ganze zum Basiage- Staufhaus gehörende Anwesen ein Gebot abgegeben habe. Es wird die Ansicht ausgesprochen, Herr W. Wertheim beabsichtige, aus dem PassageStaufhaus ein ausgesprochenes Sonkurrenzgeschäft gegen das be ftehende Warenhaus Wertheim zu machen.
Löhne und Haushaltungskosten.
Straftonto der Preffe. In Mannheim hatte sich der Genoffe A. Stemme le von der Boltsstimme" wegen Beleibigung eines Fabrikanten vor dem Schöffengericht zu verantworten. Gin in der" Volksstimme" erschienener Artikel hatte scharfe Kritik an der Behandlung der Arbeiter durch den betreffenden Fabrikanten deutsche Schuh- Großindustrie" von dem Gewerbegeübt. Es wurde dabei von Tropen- und Sozzentoller gesprochen Referendar Dr. Karl Rehe( Verlag von Gustav Fischer, zweites In einer soeben erschienenen wissenschaftlichen Arbeit über„ Die Obwohl die Mißhandlungen festgestellt wurden, auch das Verfahren beschäftigt fich der Berfasser mit der Frage des Verhältnisses und zwei Mihhandlungen von Arbeitern und Lehrlingen erwähnt. Heft der Abhandlungen des staatswissenschaftlichen Seminars, Jena ) des Klägers gegen einige Beugen als nicht einwandfrei angesehen zwischen Lohnsteigerungen und Haushaltungstoften. Dr. Rehe hat wurde, verurteilte das Gericht den Angeflagten zu einer Geldstrafe bie Lebensmittelpreise nach den Marktdetailpreisen, wie sie im Amtsvon 25 M., da die Ausdrücke Sozzen- und Tropentoller unzweifel blatt der tönigl. Regierung zu Erfurt monatlich angegeben sind, für haft Beleidigungen enthielten, wie auch die ganze Tendenz des den Jahresdurchschnitt berechnet und dann folgenden Vergleich der Artikels beleidigender Natur sei. Löhne im Schuhgewerbe mit den Breisen der Lebenshaltung in Erfurt 1850, 1890 und 1907 aufgestellt. Es foftete in Erfurt ( Wochenverbrauch einer Familie):
Boykottsünder. Die Genossen Botorny und Alwin Reichel zu Chemnitz wurden zu 60 resp. 75 Mart Strafe wegen Boytoit bergehens verurteilt.
Parlamentarifches.
Aus der Budgetfommision des Reichstages. ( 47. Sigung. 29. März.)
Die Budgetfommission beendete heute bis auf einen Nachtrag und einige Petitionen die Beratung des Etats. neter Erzberger die Annahme einer Resolution: die StatsaufBeim Stat des Reichsschaamte beantragt Abgeord stellung in Butunft um zwei Rubriken zu vermehren, um eine bessere Uebersicht zu gewinnen. Namentlich sollen die Rechnungsergebnisse des letzten Jahres mitaufgeführt werden. Nachdem die Vertreter des Reichsschazamtes widersprochen und auf die Schwierigkeiten der Durchführung hingewiesen hatten, wurde die Angelegenheit vorläufig zurückgestellt. Ala
Menge Gegenstand
1,0 Kilogr. Rindfleisch.
HOOOOON
Schweinefleisch Hammelfleisch
Kartoffeln
•
1850
1890
1907
0,60 M. 1,35 M. 1,40 M 0,46 0,23 0,50
བློ ༤ ༤ ༤ ༤ ཐེ
0,8
"
"
0,5
"
0,5
17
Eẞbutter
1,16 0,57 1,05
" 9
1,32
0,78
"
1,15
"
"
10,0
0,47
11
" 1
0,52
0,70
"
8,0
"
2,0
"
.
Roggen zu Brot ver- 0,54 1,48 Weizen backen 0,23 0,38 0,40 3,08 M. 6,46. 7,29
"
1,54
# 2
"
"
OP
"
"
Summa Miete pro Woche für eine Wohnung von Stube, Kammer und Küche 0,92 3,50 4,00 Vergleichswert 3,95 M. 9,96 M. 11,29 M. Lebensaufwand bestreiten wie im Jahre 1907 mit 11,29 M. Das Jm Jahre 1850 fonnte ein Arbeiter mit 8,95 m. ebensoviel heißt, bie Preise für Lebensmittel und Wohnung sind auf das Dreifache gestiegen. Dr. Nehe zeigt weiter, was dem Arbeiter nach Bestreitung der notwendigen Lebensbedürfnisse in den verschiebenen Jahren für Bekleidung, Kulturbedürfnisse usw. vom Wohne übrig blieben. Er macht folgende Gegenüberstellung: Löhne pro Der VergleichsWoche in Mark wert macht wie viel% vom Lohne absolut 1850 1890 1907
Arbeiter Kategorie
aus?
1850 1890 1907
Dispositionsfonds bes Kaifers zu Gnadenbewilligungen Der Präsident der amerikanischen Federation of Labour werden wie auch früher 3 Millionen Mart gefordert. Der Samuel Gompers und noch zwei feiner Kollegen sind be- Berichterstatter Erzberger teilt mit, daß die Summe, nicht kanntlich zu hohen Gefängnisstrafen verurteilt, weil sie trop ge- aufgebraucht worden sei; trotzdem seien zahlreiche unterrichtlichen Verbots von neuem zum Boykott aufgefordert hatten. ftüßungsbedürftige Personen abgewiesen worden! Er wünscht, Nun hat auch das Appellationsgericht von Columbia die Entschei- daß der ausgeworfene Betrag auch für den bestimmten Zived dung der unteren Instanz bestätigt. Nur insoweit erklärte der Ober- ausgegeben werde. Unterstaatssekretär mele erwidert, Gehilfen richter das Urteil als zu weitgehend, sofern es die bloße Erwähnung daß die Ausgaben sehr schwankend seien, so daß die im vorigen im Handwerk im Organ der Federation verbietet. Jahre übriggebliebenen 900 000 Mark in diesem Jahre sehr wohl Durchschnitt. wieder mit aufgezehrt werden dürften! Der Posten wird be Wagimum willigt. Fabritarbeiter über männl. 3,5 11,0 15,0 113,0 90,6 75,3
Der Boykott von Waren aus Betrieben mit schlechten Lohnund Arbeitsbedingungen ist eins der hauptsächlichsten Kampfes mittel der amerikanischen Arbeiterschaft, auf das sie nicht verzichten fann. Gompers hat denn auch fürzlich in einer Versammlung in Philadelphia die Erklärung abgegeben, daß die Arbeiter nach wie vor ihr Boykottrecht ausüben werden, wenn ihre Interessen es ver. langen. Er fügte hinzu, daß daran auch nichts geändert werde, wenn man etwa die Boykotter ins Gefängnis werfe.
Wegen diefer Aeußerung wird Gompers von der bürgerlichen Presse, die ihn sonst gegen die Sozialisten nicht genug herausstreichen, tonnte, auf das heftigste angegriffen. In dem NorthAmerican" wird er" Landesverräter und Verräter an der Arbeiter Hlasse" genannt, weil er den bestehenden Gefeßen und ihren Tribunalen fortgesett offenen Widerstand leiste
Für fonft.Lebens mittel, Bekleidg., Vergnügung. 2c. bleib.% d. Lohnes 1850 1890 1907
6,0 12,5 18,0 65,8 79,6 62,7 9,0 15,0 25,0 45,0 66,4 45,2
84,2 20,4 37,3 55,0 33,6 54,8
18,0 9,4 24,7
Zur Kapitalsansammlung behufs Grleichterung einer Witwen- und Waisenversorgung sind 40 Millionen 16 Jahrej weibl. 6,0 16,0 22,0 65,8 62,3 51,3 34,2 37,7 48,7 Mart( 13 Millionen Mart weniger als im vorigen Jahre) angesetzt. Buschneider 10,0 18,0 25,0 39,5 55,8 45,2 60,5 44,7 54,8 Graberger regt eine Erhöhung der Summe an. Ihm Maximum 12,0 25,0 35,0 32,9 39,0 32,3 67,1 61,0 67,7 wird entgegnet, daß es sich hier nur um einen durchlaufenden Der Verfasser muß zugeben, daß im Jahre 1907 der relative Boften" handele; erhöhe man diesen, so müsse man auch die Boll- Lohn gegenüber 1890 wesentlich, gegenüber 1850 nur univefentlich einnahmen höher einschätzen, was aber den voraussichtlichen Ergeb- gestiegen fei. niffen nicht entsprechen würde. So beweist die Untersuchung den Nutzen der gewerkschaftlichen
Beim Etat der Reichsschuld werden 100 000. zur Verfolgung Organisation, ohne die die Lebenshaltung der Arbeiter auf ein der Verfertiger und Verbreiter falscher Schuldpapiere gefordert. immer tieferes Niveau gefunden wäre, aber sie zeigt auch, in welchem Das sind 10 900 M2. mehr als im lebten Etat. Begründet wird die Maße die gestiegenen Breise für Lebensmittel und Miete die feit Mehrforderung mit der erfolgten Ausgabe der Zehnmarkscheine, 1850 errungenen Lohnerhöhungen wett gemacht haben