Ronen, 6. April. Ein großer Brand entstand im Walde an. Von diesen 100 Mann stimmten 26 für das Sozialisten. Pflicht, von diesem Recht Gebrauch zu machen. Die von Rouvay. Derselbe hat solche Dimensionen angenommen, gefeß. Daß diese 26„ von der Sozialdemokratie zu den Frei- Unterlassung tann haftbar machen. Absolut bejahen läßt sich daß Militär requirirt werden mußte. Der Schaden ist groß. finnigen gerechnet werden", ist richtig und entspricht den that aber die Frage, ob der Prozeß Erfolg haben wird, nicht. London , 6. April. In Hull fam es zwischen streifenden sächlichen Verhältnissen: sie waren zur Zeit der Abstimmung F. H., Spandau . Sie muß die Klage durch einen Anwalt und als Ersatz beschäftigten Dockarbeitern zu blutigen Zusammen- Mai 1884 aus der nationalliberalen Partei auszutreten einreichen lassen. ßen, so daß Militär zu Hilfe beordert werden mußte. und anerkannte Mitglieder Der freisinnigen Partei. Greuel. Die Leiftung des Manifestationseides nimmt feine ( Wolff's Telegraphen- Bureau.) Die Ableugnung dieser Thatsachen macht den Herren Rechte.
-
Sull, 6. April. Infolge des Ausstandes der Dockarbeiter, ai 1884 für vom dortigen Freifinn alle Ehre. E3 stimmten im A. N. 12. Theilen Sie dem Gericht mit, daß und wohin
welcher durch die Weigerung der Rheder, nur unionistische Arfür das Gesetz 183, gegen dasselbe 158. Sie verreisen; dem Gericht bleibt überlassen, Sie an Ihrem Hätten jene 26 gegen das Gesetz gestimmt, oder neuen Wohnort vernehmen zu lassen oder hier zu vernehmen. beiter anzustellen, hervorgerufen ist, herrscht hier große Grauch nur gefehlt, so wäre das Gesetz abgelehnt worden. Diese Mittheilung tönnen Sie zweckdienlich erst machen, wenn regtheit. Die Rheder ließen nichtunionistische Arbeiter Diese 26, die bereits vor dem Mai zu den hervorragendsten Sie die Vorladung haben. Sache der Partei, die sich auf Sie aus London tommen, welche Die Streifenden aber auf jede Weise an der Arbeit Mitgliedern der freisinnigen Partei gehörten, blieben Mit- beruft, ist es, Ihre richtige Adresse anzugeben. zu hindern fuchten; ebenso bielt der Agitator Tillet aufreizende Reden, an mehreren Februar 1887 auf 82 sant: ausgestoßen ist von den 26 Frei- von Druckschriften ist teine Erlaubniß erforderlich, zur gewerbs. glieder dieser Partei, deren Anzahl im Herbst 1884 auf 65, im M. W. 1. Zum nichtgewerbsmäßigen Verbreites Stellen tam es zu Thätlichkeiten. Jufolge dessen sind zwei innigen durch die freisinnige Frattion nieman d. mäßigen Verbreitung ist polizeiliche Erlaubniß erforderlich. Sie Schwadronen Kavallerie aus der Stadt York herbeibeordert Einer Abkommandirung von Freisinnigen bedurfte es also nicht finden die diesbezüglichen Vorschriften in dem kürzlich bei Legien einmal, um das Gesetz durch den Freifinn annehmen zu lassen. in Hamburg erschienenen, auch durch den Verlag des„ Vorwärts" Ueberdies war aber, wie Ihr Gegner ja selbst, mit Eugen Richter zu beziehenden Büchelchen: Anleitung zum Vereins- und Verübereinstimmend, angiebt: ein Mitglied mit einem Konservativen sammlungsrecht( 30 Pf.) dargelegt. 2. Uns unbekannt: Wiener,, ausgepaart", ein anderes konnte den Anschluß an die Pferde- straße 11 soll er wohnen. bahn nicht erreichen und kam nach der Abstimmung.
worden.
Briefkasten der Redaktion. F. F. Wir werden darauf zurückkommen, wenn es an der Beit ift. Ch. K., Burgstädt . Die Nachricht war uns von dort zugegangen, jedoch unserer Erinnerung nach nicht von dem von Ihnen genannten Parteigenossen.
Röhl. Wir haben bereits in der Nummer vom 21. März mitgetheilt, daß der auf den 26. April angefeßte Bußtag fortfällt, resp. auf den 22. November verlegt worden ist.
H. Das Weiber gefängniß befindet sich in der Barnimstraße. Jm Arbeitshaus zu Rummelsburg wird keine Gefängniß firafe, sondern Arbeitshausstrafe verbüßt. K. P. 100. Ihr Sohn ist österreichischer Unterthan und deshalb nur in Desterreich militärpflichtig.
H. M. Die Papiere erhalten Sie vom Gericht auf Ihren schriftlichen Antrag hin zurück.
Dr. Westfalen. Sie können mit dem Zeugen und mit dem Sachverständigeneid belegt werden, sind zur Auskunftsertheilung verpflichtet, weil Ihre Patientin sich auf Sie berufen hat, und haben Sachverständigengebühren zu beanspruchen, wenn Welcher oder Sie einen Sachverständigeneid geleiftet haben. welche Eide abzunehmen sind, hängt von dem Ermessen des Gerichts ab.
R. G. 1. Ja. 2. Wenden Sie sich an Herrn Börner, Ritters
ftraße 108.
A. B. Sie ziehen den kürzeren Weg der Deffentlichkeit A. B. Landesherrliche Bestätigung der Wahl des zum StadtA. N. Steinau. Ueber die Höhe des Krankengeldes ents vor." Das ist allerdings sehr bequem. Daß Sie für die Richtig- oberhaupt Gewählten ist nach dem Gesez leider erforderlich. feit Ihrer Angaben haften", gewährt uns keinerlei Garantie. N. 2. Ja, wenn Sie den leider schwer gelingenden Beweis fcheiden die uns unbekannten Statuten der Kasse, der Sie anHaftbar ist nur die Redaktion. Wenn Ihnen eine Sache ernst führen können. gehören. Ihre Frage läßt sich deshalb ohne Einsicht in diese ist, dann verfolgen Sie selbst erst den rechtlichen Weg; dann haben wir eine Grundlage, auf welche hin wir in die Deffentlich des Falles durch den Richter, ob ein grobes Verschulden des aufwenden muß, um den Arzt zu besuchen, zur freien ärztlichen Burgstädt . Es unterliegt der thatsächlichen Würdigung nicht beantworten. P. S. Die Frage, ob die Fuhrkosten, welche ein Kranfer feit treten können. Im übrigen wenden Sie sich an die Arbeiter- Aufsichtsrathes, für das er verantwortlich gemacht werden kann, Behandlung gehören, welche die Kaffe zu erstatten hat, ist be Sanitätskommission. vorliegt. Es ist nicht ausgeschlossen, daß in der Unterlassung stritten, ist aber unseres Grachtens zu bejahen, weil die vom Arzt Rob. T. Pirna. Sie haben Recht. Der Freisinnige unvermutheter Kassenrevision ein vertretbares Versehen gefunden zwecks Besuchs des Kranken etwa zu verwendenden Fuhrkosten wiederholt lediglich wörtlich das, was in Eugen Richter's werden kann. Auf jeden Fall dürfte es angebracht fein, genau erstattungsfähig wären und weil, um eine ärztliche Behandlung politischem A. B. C. zur Verwirrung der Sachlage vorgedruckt zu eruiren, seit wann das Defizit begonnen hat u. s. w. Ohne ist. Am 5. März 1884 wurde die freisinnige Partei durch Nachlässigkeit des Aufsichtsrathes fann ihm ein Defizit nicht fahre zu ermöglichen, die Hinfahrt zum Arzt erforderlich war. Fusion der Fortschrittspartei und Sezessionisten begründet. lang verborgen bleiben.§ 36 giebt allerdings ein Recht: dies Diefer Partei gehörten damals-März 1884-100 Mitglieder Recht ist aber feine Willfür. Der Aufsichtsrath hat die|
Achtung! Maurer.
Achtung!
Sonntag, den 9. April, Vormittags 10 Uhr,
Ordentliche General- Mitgliederversammlung des Vereins zur Wahrung der Interessen der Maurer Berlins und Umg .
23
in Boltz' Festsäle n", Alte Jakob Strasse No. 75. Tages Ordnung:
1. Abrechnung des Kassirers und Bericht der Revisoren. 2. Neuwahl des Vorstandes, sowie Ersatzwahl eines Revisors und Ergänzungswahl des Ausschusses. 3. Vereinsangelegenheiten. 380/17
Der Vorstand.
Achtung!
Am Montag, den 10. April, Abends 9 Uhr, fm Lokale des Herrn Seehausen, Landsbergerstraße 31:
Mitglieder- Versammlung
des Verbandes der in der
Kürschnerbranche beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen. Zagesordnung; 1. Vortrag des Genossen Völkel. 2. Abrechnung vom 4. Quartal 3. Jahrg. 3. Gewerkschaftliches.
190/9
Am Sonntag, den 9. 6. M., findet die Besichtigung der Ge nossenschalts- Hutfabrik in der Pappel- Allee statt, welche speziell zu diesem 3wed in Betrieb gesetzt wird. Auch können Nichtmitglieder theilnehmen. Treffpunkt Morgens 81/2 Uhr im obengenannten Lokal.
Der Vorstand.
Deutscher Metallarbeiter- Verband, Mitglieder- Versammlung
am Sonnabend, den 8. April, Abends 8 Uhr, im Lotal des Herrn Schöning, Stallschreiberstr. 29. Tagesordnung:
1. Die wichtigsten Beschlüsse unserer Generalversammlung. 2. Diskussion.
-
3. Verschiedenes. Auch föunen neue Mitglieder aufgenommen werden. Um zahlreiches Erscheinen bittet 229/10 Der Vertrauensmann.
Freie Vereinigung der Bau- Arbeiter Berlins . Mitglieder- Versammlung
am Sonntag, Vormittags 11 Uhr, bei Scheffer, Jufelstraße 10. Tages Ordnung:
1. Vereinsangelegenheiten. 2. Verschiedenes und Fragen. Neue Mitglieder werden aufgenommen.
Um pünktliches Erscheinen bittet
129/4
Der Vorstand.
Achtung! Schleifer. Achtung! Große öffentliche Versammlung
am Sonntag, den 9. April, Vormittags 10 Uhr,
in Gratweil's Bierhallen, Kommandantenstraße. Zages Ordnung:
1. Vortrag des Genossen Metzner. 2. Diskussion. 3. Wahl eines Vertrauensmannes. 4. Verschiedenes.
Um zahlreiches Erscheinen ersucht
229/9
Der Einberufer.
Ortskrankenkassed.Messerschmiede2c.
Ordentliche General- Versammlung
am Montag, den 17. April 1893, Abends 82 Uhr, in Müller's Lokal, Dorotheenstraße Nr. 3. Zages Ordnung:
1. Raffenbericht. 2. Bericht der Revisoren über Abnahme der Jahres rechnung. 8. Neuregelung der Gehälter für den Rendanten und Raffirer. 4. Verschiedenes.- Arbeitgeber, die zuzahlen, find hiermit eingeladen. Der Vorftand.
8178/6
Achtung! Maurer und Putzer!
Große öffentliche Versammlung
Verlag des Vorwärts" Berliner Volksblatt
Berlin SW., Beuthstraße 2.
Wie im verflossenen, so wird auch in diesem Jahre in unserem Verlage Mitte April ein zur Maifeier bestimmtes
Mai- Festblatt=
erscheinen. Dasselbe wird auch diesmal einen Umfang von
haben.
8 Seiten in Groß- Quartformat
Sowohl auf den textlichen Inhalt, als auch nach illustrativer Richtung wird auch bei dem Feftblatt für die bevorstehende Maifeier die größte Sorgfalt verwandt werden.
Die Titelvignette und das Vollbild, welches die 4. und 5. Seite ausfüllen wird, sind beides neue Driginale, von bewährter Künstlerhand entworfen, den Triumph und die Huldigung der Arbeit barstellend; das Mai- Festblatt wird somit für jeden Arbeiter ein Erinnerungsblatt von dauerndem Werthe sein.
Um rechtzeitig die voraussichtlich hohe Auflage des Feltblattes feststellen zu können, bitten wir die Genossen, uns so schnell als möglich ihren Bedarf anzugeben. Bestellungen, die
Sumgehend
in unferen Händen sind, werden rechtzeitig und in der Höhe der gewünschten Anzahl erledigt. Für später einlaufende Bestellungen hönnen wir keinerlei Garantie für pünktliche Lieferung übernehmen.
Der Preis stellt sich für das Einzel- Exemplar auf
10 Pfennig im Verkauf.
In Partien in jedem Quantum pro Exemplar
5 Pfennig neffo.
400/ 19*
Porto u Laften des Empfängers. Wir ersuchen unsere Parteigenoffen, für die Verbreitung des Feftblattes" recht thätig sein zu wollen und sehen zahlreichen Aufträgen entgegen.
Achtung!
"
Rixdorf.
Achtung!
Sonntag, den 9. April, Vorm. 10 Uhr, tm Lokal des Kollegen M. Schütze, Prinz Handjernstraße 7:
Versammlung
fämmtlicher in Holzbearbeitungs- Fabriken und auf Holzplätzen beschäftigten Arbeiter Deutschlands .
326/7
Tages Ordnung:
1. Die Nothwendigkeit der Errichtung einer Filiale für Nixdorf.
2. Wahl des Vorstandes.
Es ist Pflicht eines jeden Kollegen, zu erscheinen.
General- Versammlung
der Freien Vereinigung
der Lohgerber u. Lederzurichter
Berlins Sonntag, 9. April, Vormitt. 101/ Uhr, bei Feind, Weinstr. 11( Herberge). Tagesordnung:
1. Abrechnung vom 1. Quartal 1893. 2. Geschäftliche Mittheilungen. 31716 Der Vorstand.
Maurer!
Der Einberufer.
Orts- Krankenkasse der Klempner.
Einladung zu der am Sonntag, den 16. April d. J., Vorm. 10 Uhr, bei findenden
wundt, Ropnickerſtr. 100, ftatt
Generalversammlung
ber Bertreter der Arbeitgeber und Arbeitnehmer unserer Kasse. 8172b Tagesordnung: 1. Verlefung der Protofolle. 2. Bericht des Rechnungsausschusses und Decharge- Ertheilung. 3 Antrag Reinhardt u. Gen.: KündiZimmerer! gung des Verhältnisses unserer Kasse zum Gewerks- Krantenverein zum 31. Dez. Der Vorstand.
der Maurer und Putzer Berlins Die Fachschule für Bauhandwerker 1893. 4. Berschiedenes.
am Sonntag, den 9. d. M., Vorm. 10% Uhr,
im Lokale ,, Arminhallen", Kommandantenstraße 20.
=
Zages Ordnung:
Dienstag, 18. April, Abends 81/2 Uhr:
General- Versammlung
der Ortskranken- u. Sterbekasse der Böttcher Berlins
bei Heise, Lichtenbergerstraße Nr. 21. Tagesordnung:
1. Erhöhung der Beiträge und Rassenangelegenheiten.
112/6
Der wichtigen Tagesordnung halber ist es Pflicht eines jeden Mitgliedes, zu erscheinen. Die Auflösung der Kaffe steht uns bevor.
Der Vorstand. gea. Seemann, Vorsitzender.
Verband
der Bau- Arbeiter
und Berufsgen. Deutschlands ( Bahlstelle Berlin ). Sonntag, 9. April, Vormittags 10 Uhr, bei Säger, Grüner Weg 29:
Mitglieder- Versammlung.
Tagesordnung:
1. Fortsetzung der Diskussion aus der legten Versammlung. 2. Abrech bandsangelegenheiten.
1. Berichterstattung über die am 3. April stattgefundene Konferenz der Zweck: Strebsamen Bauhandwerkern 1 Sopha, gut erhalten, billig Reichen: nung vom 1. Quartal 1893. 3. Ber
Berlins beginnt ihr Sommersemester am 15. April. Unterrichtsstunden Abends u. Sonntags. , bergerstraße 181, Hof v. II. Gelegenheit zu geben, fich als Poliere, Bauauffeher, Techniker 2c. auszubilden. Parteigenossen empfehle mein schön Honorar monatlich 10 M. bei dreißig eingerichtetes Lokal zum gefälligen BeStunden. Nähere Auskunft durch die fuch. Vereinszimmer als Zahlstelle für H. Schigolsky, Schwedterstraße 27. F. Gräschke, Zübbenerstraße 26, Direktion 2. Vogt, Berlin N.W. , 40 Perfonen. Edmund Renter, Bertrauensmänner der deutschen Maurer ( Berlin ). Bremerstr. 51. Swinemünderstr. 45. Berantwortlicher Redakteur: Wilhelm Schröder in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.
Maurer der Provinz Brandenburg . Berichterstatter Kollege Klingenberg. 242/13 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Kollegen! In Anbetracht der wichtigen Tagesordnung ist das Er scheinen Aller nothwendig.
3181b 3652L*
404/8
Der Vorstand.
Gangbare Destillation zu verkaufen, passend für Parteigenossen. Zu erfr. bei Gnadt, Swinemünderftr. 120.[ 31496*