Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Inserate über. nimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung

Theater.

Circus Renz .

( Karlstraße.) Sonnabend, den 8. April, Abends 74 Uhr:

Ein Künstlerfest.

Große Ausstattungs- Pantomime. Neue Einlagen mit überraschenden Licht- u. Wassereffecten. Ballet von 100 Damen. Glänzender Blumencorso. Grosses Brillant- Feuerwerk. Außerdem: Mr. James Fillis mit dem Schulpferde Germinal. 3. 1. Male Frau Renz- Stark mit d. Springpferde Blitz. 3. 1. Male Mr. Gustave, Boltige à la Richard 2c. Lemng- Theater. Hanna Jagert. Morgen, Sonntag: 2 gr.Borstellungen. Wallner- Theater. MonsieurAlphonse. Nachmitt. 4 Uhr( ein Kind unter 10 Jahren frei): Die lustigen Heidel­ berger . Abends 72 Uhr: Ein

Sonnabend, den 8. April. Opernhaus. Die Zauberflöte. Benes Theater. Basantasena. Deutsches Theater . Der Talisman. Berliner Theater. Viel Lärm um Nichts.

Er experimentirt.

Kroll's Theater. Undine.

Residenz Theater. Die beiden Künstlerfest.

Champignol.

Todesanzeige.

Zentralverband der Maurer Deutschlds.

( Bah'elle I Puher). Den Kollegen der Bahlstelle und dem Gefangverein Gemüthlichkeit"

Am Donnerstag, den 6. April cr., Abends 6 Uhr, entschlief nach langem, fchmerzvollem Krantenlager an der zur Nachricht, daß der Kollege Schwindfucht mein unvergeßlicher Mann, unser guter Vater und Schwiegervater, der Puzer

Karl Maiwald

im vollendeten 53. Lebensjahre nach einem Leben, das Mühe und Arbeit war von frühester Jugend an. Um stilles Beileid bitten 3190b

Die Hinterbliebenen. Marie Maiwald geb Tigelfamp nebst Zöchtern und Schwiegerfohn. Die Beerdigung findet am Sonntag, den 9. April, Nachm. 5 Uhr, vom Trauer­haufe Bergstr. 69 aus ftatt.

Billet- Borverkauf an der Birkuskaffe 3entral- Kranken- u. Sterbefafe Adolph Ernst- Theater. Goldlotte.. beim Invalidendant", Markgrafen der deutschen Wagenbauer.

u.

Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Straße 51a.

Die schöne Helena.

Thomas Theater." Gute Zeug­

nisse."

Fr. Renz, Direktor.

Viktoria Theater. Die Reise um Morig. Etablissement

die Welt in achtzig Tagen, National- Theater. Die Here. Alexanderplatz- Theater. Die Kon­feltioneuse. Winter- Garten. Spezialitäten- Bor­ftellung.

Apollo Theater.

Play.

Buggenhagen.

Morig Play.

Täglich: Inftrumental- Konsert. Großer Frühstücks- u. Mittags­tisch. Spezial- Ausschant von Pahen­hofer Lagerbier, hell und dunkel. Spezialitäten An Sonn- und Fentagen findet das Konzert in den oberen Sälen statt.

Borstellung. Therster der Reichshallen. Spezia. Litäten- Borstellung. Bausmann's Variété. Spezialitäten Borstellung.

Gebrüder Richter's Variété . Spe­zialitäten- Borstellung.

Entree Wochent. 10 Pf. Sonnt. 25 Pf. Säle für Versammlungen, Kommerje, Festlichkeiten 2c.

Empfehle nach wie vor mein ver. größertes Lokal, franz. Billard 2c. dem verehrten Publikum. Vorwärts,

Am 6. d. m. verftarb nach langem Leiden unser Mitglied, der Tischler

Carl Maiwald

244/14

Die Beerdigung findet am

am Donnerstag, den 6. April, gestorben ist. Sonntag, Nachmittags 4/8 Uhr, vom Sterbehause, Bergstraße 69 aus nach dem Elisabeth- Kirchhof( Gesundbrunnen ) statt. Um rege Betheiligung bittet Der Bevollmächtigte.

Sozialdemokratischer Wahlverein

für den 4. Berliner Reichstags- Wahlkreis.

Dienstag, den 11. April, Abends 81/2 Uhr, im Lotal Königsbank, Große Frankfurterftr. 117:

Versammlung. I

876/17

Tagesordnung: 1. Die internationalen Bestrebungen der Arbeiter. Referent Genoffe Th. Metzner. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Gäfte willkommen. Neue Mitglieder werden in der Berfammlung aufgenommen. Der Vorstand.

-

6. Wahlkreis.

Wilhelm Benecke Große öffentl. Volksversammlung

im Alter von 45 Jahren.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Sonntag, den 9. d. M., Nachmittags 5 Uhr, vom Trauerhause, Badstr . 44, aus ftatt.

Die Ortsverwaltung Berlin Bezirk III.

887/2

Allen Freunden und Genossen zur traurigen Nachricht, daß mein lieber Mann, unfer guter Vater und Groß­

vater, der Schuhmachermeister

Wilhelm Hartwig

am Sonntag, den 9. April 1893, Vormittags 10 Uhr, Zum Schultheiß( früher Eisteller), Chauffeestraße. Zages Ordnung:

1. Bericht der Vertrauenspersonen und Revisoren, eventuell Neuwahl derfelben. 2. Wahl der Delegirten zum Parteitag der Broving Brandenburg. 3. Stellungnahme zur Organisation, betreffs einer Reichstags- Auflösung. 4. Antrag der Genoffen der Schönhauser Vorstadt zur Maifeier.

scheinen

Bei der Wichtigkeit der Tagesordnung ersuchen um zahlreiches Er Die Vertrauenspersonen,

853/6

Verein der Arbeiter und Arbeiterinnen der Buch-, Papier­und Lederwaaren- Industrie.

Adelph Ernst- Theater. Volks- Zeitung, fowie andere Zeitungen Mittags 1 Uhr, vom Trauerhaufe, Montag, den 10. April, Abends Uhr, bei Boltz, Alte Jakobstrasse 75:

Zum 7. Male:

Goldlotte.

Gesangspoffe in 3 2ften v. Ed. Jacobson

und W. Mannstädt.

Complets theilweise v. G. Görss. Mufit von G. Steffens. In Szene ge­fekt von Adolph Ernst. Anf. 7, Uhr. Moi: gen: Diefelbe Vorstellung."

liegen aus.

M. Berndt,

[ 3596L

Oranien- u. Alexandrinenstr.- Ecke.

nach langem, schwerem Leiden im 60. Lebensjahre fanft entschlafen ist. Die Beerdigung findet Sonntag, Prenzlauerstr. 19, nach dem Georgens Kirchhof( Weißenfee) statt. Die trauernde Wittwe nebst Kindern und Enkel.

3202

Geschäftsverlegung. Freie Kranken- u. Begräbniß­

Allen Gäften, Freunden u. Bekannten hiermit die Anzeige, daß sich mein

Weiß- u. Bairischbier- Lokal

Kaffe der Schuhmacher.

und Berufsgenossen Berlins .

Derlammlung.

Zagesordnung:

1. Vortrag des Herrn Dr. Lütarnau über:" Max Sterner". 2. Ab. rechnung vom Sylvester- Kränzchen. 3. Verschiedenes. Aufnahme neuer Mitglieder und Entgegennahme von Beiträgen. Da mit dem 1. Mai der neue Zentralverband in Kraft tritt, werden die Mitglieder ersucht, bis dahin ihre Beiträge zu begleichen. 119/7 Der Vorstand.

American- Theater. Is toto mich furareal 19. General- Versammlung Bauarbeiter- Verein d. Rosenth. Vorst.

Movität!

Novität!

Der Dussel

( Nulpus) Parodistisch- realistischer Vorgang in der Dachlammer, frei nach Jbfen und Tolstoi von Oscar Wagner. ( Klemm Ede. Martin Bendix .) Alfred Bender

in feinem neuesten Originalvortrag

Der Volksmund in Berlin .

Blank, der beste Bauchredner. Anhaltender Erfolg. Die Trockenwohner.

vom 1. April ab Lübbenerfir. be findet. Es wird mein Bestreben] sein, auch im neuen Lokal durch gute Speisen und Getränke mir das bisher geschenkte Vertrauen meiner werthen Kunden zu bewahren. 3890L*

A. Lehmann,

bisher Eisenbahnstrasse 7.

Für Vereine!

Großes und fleines Vereinszimmer, extra Eingang, jeden Tag frei; passend für Zahlstellen und Arbeitsnachweis. Auch empfehle Mittag- u. Abendtisch bei foliden Preifen. Gute Weiße 20, gutes Glas Bier 10 Pf.

88022*

Hermann Liewald, Manteuffelstr. 46, dicht an Oranienstr. bezw. Staligerstr.

Passage- w. Boll, Wienerstr. 1 empfiehlt

Panopticum. Neu!

Das unerklärliche Berschwinden eines

frei in der Luft hängend. Mädchens.

Castan's

ihr

Weiß- u. Bairisch- Bierlokal. Vereinszimmer u. Winter- Kegel­

bahnen sind noch frei.

8839L

Abends 8 Uhr, Fischerstraße Nr. 25. Montag, den 17. April, Tagesordnung:

1. Vierteljährlicher Rassenbericht. 2. Innere Angelegenheit.( Erhöhung der Beiträge oder Herabsetzung des Krankengeldes.) Mitgliedsbuch legitimirt.

8187 b

Der Vorstand. NB. Das neue Statut tönnen die Empfang nehmen, Mitglieder in der Versammlung in

Orts- Krankenkasse

der Nadler und Siebmacher ju Berlin .

Sonnabend, den 15. April 1898, Abends präzise 81/2 Uhr, im Restaurant. Trieschmann, Jüdenstr. 55:

Versammlung

am Sonntag, 16. April, Vorm. 11 Uhr, in Wilke's Lokal, Hochstr. 32a. Tages- Ordnung:

1. Jahresabrechnung von 1892 und vom Wintervergnügen. 2. Vereins­angelegenheiten. 8. Verschiedenes und Fragekasten.

123/7

Gäfte können durch Mitglieder eingeführt werden. Neue Mitglieder werden aufgenommen. J. A.: W. Genz, Bernauerstr. 114c.

Verein deutscher Schuhmacher.

Montag, den 10. April, Abends Uhr:

Zwei grosse Versammlungen.

1. Filiale I bei Hoffmann, Dranienstr. 180. Vortrag der Frau Balm über: Die Frau in der Industrie und ihre geistigen Fähigkeiten". Vereinsangelegenheit.

2. Filiale II bei Pyrted, Gipsstraße 3. Bortrag des Genoffen Roland über den Achtstundentag. Abrechnung und Vereinsangelegenheiten. Um zahlreiches Erscheinen aller Kollegen und Kolleginnen ersuchen Die Bevollmächtigten.

General- Versammlung. 275/5

Tagesordnung:

1. Berlefung der Protokolle. 2. Raffen­

Empfehle mein Vereinszimmer für bericht des Rechnungs- Ausschusses.

30 Personen mit Piano für Gefang- 3. Erfaßwahl eines Vorstandsmitgliedes

Achtung, Former!

Sonntag, den 9. April, Vormittags 10 11he:

vereine und als Zahlstelle. 31866( Arbeitnehmer). 4. Verschiedene Staten Große öffentliche Versammlung der Former u. Berufsgenossen

E. Fabig,

Manteuffelstraße 86, parterre.

Angust Neupert's

B

Der Vorstand.

8184/4

J. A.: Borisch, Vorsitzender.

Kranken- und Sterbekasse des Vereins der Former.

Weiß- und Bairisch Bier oral, Landsberger Chauffee, vis- à- vis vom ehemaligen Steuerhaus, Boltsbelustigungen aller Art. Jm Die erste Sonnabendsigung findet Saale Familienunterhaltung. 81955 heute, Sonnabend, den 8. April, 9 Uhr Abends im Vereinslokal Gipsstr. 3 statt. Bur Landpartie nach 8196b Der Vorstand. J. A.: Mewes.

Panopticum. Akka- Zwerginnen. Birkenwerder a. d. Nordbahn Elektrisches Orchester. Restaurant Schüßenhaus.

Neue Illusion: Lotosblume.

Andere Jllufionen.

Fantoche- Theater. Castan's Irrgarten. Schreckenskammer.

Kaufmann's Variété Am Stadtbahnhof Alexanderplatz .

Große

Spezialitäten- Borstellung

Vollständig neues Programm.

J. Thaler, Ropfequilibrist, Schnell zeichner.

Geschwister Wuger, Schwerter­Kämpferinnen. Truppe Marnitz- Gasch, Marmor Tableau.

Henry Bender , Gesangshumorist. Truppe Volter, Excentrics comic. Mr. Henry, Jongleur auf der rollenden Kugel.

Max und Lilly Gläser, Gefang­Duettisten.

Brothers Gasch, Akrobatische Clown.

Anfang: Wochentags 8 Uhr.

Entree 50 Pf.

Allen Freunden u. Genossen, nament

Inschriften

zur Saaldekoration:

Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit!

im Münchener Brauhaus, Johannisstraße 20. Tagesordnung:

-

1. Bortrag über Submissionen und wie sind die Former dabei be Der Wichtigkeit der Tagesordnung wegen ist zahlreiches Erscheinen nothwendig. Der Vertrauensmann.

theiligt Referent: Rollege& örften. 2. Diskussion. 8. Verschiedenes. 154,6 Orts- Krankenkasse der Sattler und verw. Gewerbe zu Berlin . Ordentliche Generalversammlung

am Sonnabend, den 15. April, Abends 1/29 Uhr, in den Arminhallen, Kommandantenstraße 20.

Zagesordnung:

1. Jahresbericht der Kaffe pro 1892. Bericht des Rechnungsausschusses

ich den verehrten Vereinen bestens Broletarier aller gänder vereinigt Euch! und Decharge- Ertheilung. 2. Wahl des Rendanten sowie deffen Stellvertreter empfohlen. Große Raffeeküche. Zwei Die Arbeiter sind der Fels, auf welchem auf 8 Jahre. 8. Erhöhung der Beiträge oder Herabfehung der Leistungen. verd. Regelbahnen. Große Halle mit Piano stehen zur Verfügung. Für die Kirche der Zufunt erbaut wird! 4. Fe ftſegung des Betrages für die Mahnungen zc. 5. Beschlußnahme über Vorschriften, betreffend die Krankenmeldung, das Verhalten der Kranten und Speisen und Getränke zu soliden Krankenaufsicht. 81885

Breifen forgt

Carl Hietzig, Gastwirth. Vorwärts liegt aus. 4007L Empfehle, in meinem Restaurant

neu eingerichteten

für Klubs etc.

In farbiger Ausführung 96 X64 Ctm. Preis für alle 3 Stück 3 M.

Der Deklamator und Konplet­fänger. Eine Sammlung humoristisch. Borträge und Rouplets. 3. Auflage. Preis 50 Pf.

Verlag von Conrad Müller, Schteudig.

große und teine Vereinszimmer. Für Berlin zu beziehen durch die

Schultheiß- Bier à Glas 10 Pf.

Gute Weiße 20 Pf. 4012L

Volksbuchhandlung von R. Kohlhardt, Brandenburgstr. 8.

Der Vorstand: Wilh. Erdmann, Borsigender. Otto Willers, Schriftführer.

Achtung, Filzschuharbeiter! Große öffentliche Bersammlung der Filzschuharbeiter

und Arbeiterinnen Berlins und Umgegend

40111 am Sonntag, den 9. April d. J., Vormittags 98 Uhr, im Lokals Altes Schützenhaus", Linienstraße Nr. 5. Tages Ordnung:

Versand nur gegen Einsendung des

Gerichtstr. 2, an der Grenzstraße. Betrages.

mit Piano zu vergeben.

Klubzimmer Sul, Brenzlauer

Allee 224, Ecke Treschowstraße.[ 37902* Die gegen Frau Schwarz ausge­sprochene Beleidigung nehme ich hier­mit zurück. 40082 Frau Pieffe.

Bitte denjenigen Genossen, welcher die Adresse von Chr. Franz Grenier, im Oftober 1892 in Stettin , Grüne Schanze 9 wohnhaft, weiß, mir zu übersenden. Im voraus dankend

Julius Führich, Gürtler, Broschwig

b. Reichenberg ( Böhmen). 3199b

NOVER

25

CHALL

onats 20 PP

1. Durchberathung des Lobntarifs. 2. Bericht der Revisoren von der Marken z. quittiren von Agitationstommiffion. 3. Bierteljahresbericht vom Raffirer der Kommission. 4. Wahl einer neuen Agitationstommission. 5. Verschiedenes. Der wichtigen Tagesordnung wegen ist es Pflicht, daß jeder Kollege pünktlich erscheint. 155/12

Partei­Beiträgen

empfiehlt allen Genossen die Quittungsmarken und Kautschuk- Stempelfabrik von Conrad Müller, Schkeudih- Leipzig. Preisliste gratis und franko. A. Lange,

Hutfabrik Brunnen- Str. 136-37.

Filz- u. Seidenhüte m. Kontrollmarken.

-

Der Einberufer.

Achtung! Töpfer. Achtung!

Ueber die Bauten des Töpfermeisters Schlafke, Bau Tilsiteritr. 44, Edbau, und Rigdorf, Hermannstraße; ferner über die Bauten des Töpfer­meiſters G. Daber in Rigdorf, Bau Berlinerstr. 146 in Rixdorf, und Bau Berlin , Dalldorferstraße, ist wegen Lohndifferenzen die Sperre verhängt.

Am Sonntag, den 9. April, Vormittags 101/2 Uhr, findet eine Ver­Dr. Hoesch, homöopath. Arzt, Gr. Lager in Sonnen- u. Regenschirmen, sammlung bei Stolzenburg. Canner Chauffee( Badeanstalt) statt. Linienftr. 149. 8-10, 5-7, Sonnt. 8-10. Strohhüten u. Müzen. Billige Preise. 326/8

3. A.: Der Vertrauensmann der Töpfer Rixdorfs.

Verantwortlicher Rebatteur: Wilhelm Schröder in Berlin . Druck und Berlag von Mar Bading in Berlin , SW, Beuthstraße 2.

Gierzu eine Beilage.