r. 96. 26. Jahrgang.
Dr.
Heute
von 8 Uhr früh au
3. Beilage des Vorwärts" Berliner Volksblatt.
Sonntag, 25. April 1909.
Flugblattverbreitung in allen Bezirken Groß- Berlins
Partei- Angelegenheiten.
Lichtbildervorträge verschoben.
-
Schwere Krankheit in der Familie zwingt den Genossen Ab. Geck zur Heimreise. Die auf
Montag, den 26. April, in der Viktoria- Brauerei( 2. Kreis), Dienstag, den 27. April, in ,, Sanssouci "( 4. Kreis), Mittwoch, den 28. April, in Hoppes Festsälen( Rirdorf) angesetzten icht bildervorträge über die badische Revolution können daher nicht stattfinden und müssen auf einen späteren Termin, welchen wir noch bekannt geben, berschoben werden. Das Verbandsbureau.
Maifeier. Achtung!
In der Dienstag- Ausgabe des Vorwärts" erscheint die Annonce zur Maifeier, aus welcher die Referenten ersehen, an welchen Stellen sie als Festredner vorgemerkt sind. Eine weitere einzelne Benachrichtigung erfolgt nicht und bitten wir die Genossen freundlichst, genauen Bermerk zu nehmen.
"
Das Verbandsbureau.
Bur Lokalliste. Das Kriegerheim II"( Marinehau 3), Brandenburger Ufer, steht der Partei zu Beranstaltungen irgend welcher Art nicht zur Verfügung, und ersuchen wir, dies beachten zu wollen. Außerdem wollen wir darauf hinweisen, daß die im selben Hause befindliche Matrosenfneipe"( Restauration) bom Marinehaus in eigener Regie bewirtschaftet wird. Erneute Verhandlungen mit den Lokalinhabern in Lindenberg und Schwanebeck find ergebnislos verlaufen, da dieselben ausnahms los erklären, ihre Räume der Arbeiterschaft unterteinen Umständen zur Verfügung stellen zu wollen. Wir ersuchen daher besonders die Arbeiterradfahrer, vorstehendes beachten zu wollen. Die Lokalkommission. 1. Wahlkreis. Am Montag, 26. April, abends 8 Uhr, findet in Dräsels Festsälen, Neue Friedrichstr. 35, der 1. Vortrag über: Das Erfurter Programm " statt. Vortragender: Dr. Oskar Cohn . Die Genossen werden gebeten, zahlreich zu erscheinen. Der Vorstand. 2. Wahlkreis. Am Dienstag, 27. April, abends 8% Uhr, findet bei Goßmann, Kreuzbergstr. 48, eine öffentliche Verfammlung statt. Genosse Richard Fischer spricht über:" Die politischen Parteien im Reichstage". Männer und Frauen erfcheint in Massen zu dieser Versammlung.
sammlung statt, in der Genoffe Karl Wermuth über:" Die politische Lage" referieren wird. Der Vorstand. Nieder- Schönhausen- Nordend. Die am Dienstag, 27. April, fällige Mitgliederversammlung des Wahlvereins fällt aus. Der Vorstand.
-
von den bekannten Lokalen aus.
ihre Wäsche zu waschen. Nach zehn sei sie, ohne vorher etwas genossen zu haben, nach Moabit aufgebrochen. Dort traf fie gegen elf ein, und nun hatte sie etwa 21/2 Stunden zu warten, bis sie in der Sache Weber als Zeugin vernommen wurde. In dieser ganzen Zeit stand Frau B. auf dem Korridor umher, ohne sich zu setzen, und sie genoß auch nichts, weil sie nichts bei sich hatte. Da war es am Ende begreiflich, daß fie um 22 einer Erschöpfung nahe war, die dann schließlich einen Ohnmachtsanfall bewirkte.
Tegel . Am Montag, 26. April, abend 8% Uhr, findet in W. Trapps Festsälen aus Anlaß der bevorstehenden Gemeindebertreterwahl eine Boltsversammlung statt. Agitiert für Massenbesuch! Am Dienstag früh werden Handzettel verteilt. Wir begnügten uns indes nicht mit diesen Angaben, die von Die Genossen, die daran teilnehmen, haben sich das Material hierzu uns selbstverständlich, soweit möglich, auf ihre Richtigkeit hin geMontag abend beim Genossen Halfes, Brunowstr. 23, abzuholen. prüft wurden, sondern baten Frau P., ihren Hausarzt zu einer Jm selben Lokal tagt am Dienstag das Wahlbureau. Die Genossen gutachtlichen Aeußerung zu veranlassen. Eine solche schien und Genossinnen, die Hilfe leisten, wollen sich dort einfinden. uns nötig gegenüber der in der Gerichtsverhandlung vom StaatsDer Vorstand.
anwalt Steinbrecht geäußerten Ansicht, daß jeder verständige Mensch, nachdem diese Frau nur zehn Worte geredet habe, sofort merken müsse, weß Geistes Kind sie sei. Als wir diese schnellfertige Meinung des Herrn Staatsanwalts dem Arzt vortrugen, machte der ein sehr erstauntes Gesicht. Die Meinung, die der Arzt selber über Frau P. sich Das neue Berlin ist um eine typische Straßenerscheinung gebildet hat, wurde von ihm in folgendem Attest niedergelegt:„ Frau reicher. Auch schon die photographische Kunst geht betteln. P. ist mir seit dem Jahre 1904 bekannt, als sie wegen einer geDer moderne Großstadtphotograph, der sich vermehrt hat plagten Krampfader in meiner Behandlung stand. 1905 hatte ich fast wie das Fliegenvolt, pacte die Kamera auf den Rücken wochenlang mit ihr zu tun, da ihr Sohn eine Armverlegung erund klappert seitdem mit ebensoviel Fleiß und Ausdauer als litten hatte. Anfang Dezember 1908 war sie in meiner Behandlung Erfolg Haus für Haus ab. Viele Wenig machen ein Biel. tegen einer Wanderniere. Während der Dauer meiner Beobachtung Das ist die Parole dieser Hausierkünstler. Denn das Geschäft habe ich nichts bemerkt, was auf hysterische oder bringt nur etwas ein, wenn unter dem Druck der Konkurrenz epileptische Ertrantung schließen lassen könnte. so schnell und billig als möglich geliefert wird. Aber beileibe Frau. iſt eine sehr blutarme Person, welche infolge ihrer teine Schnellphotographie". Dagegen hat der heutige Blutarmut bei törperlicher Anstrengung zu OhnBerliner, nachdem das photographische Gewerbe sich tat- machts anfällen neigt."
Wenn die Frage gestellt wird, ob hier dem Gericht oder dem sächlich zu einer richtigen Kunst entwickelt hat, eine verständliche Abneigung. Die bekannten Buden, aus denen man Hausarzt die größere Sachkenntnis zuzutrauen ist, so wird kein innerhalb fünf Minuten sein Konterfei für eine halbe Mark Zweifel fein tönnen, wie die Antwort ausfallen muß. Merkwürdig gleich mitnehmen fonnte, sind fast gänzlich verschwunden, ist aber, daß das Gericht sich Sachkenntnis genug zugetraut hat, Asylrecht. haben allenfalls noch auf Jahrmärkten und Rummelplägen um die Frau P. ohne ausreichende Brüfung in der schriftlichen AusUnser photographischer Straßenkünstler hat fertigung des Urteils für offenbar höchst hysterisch" natürlich seine Spezialität. Der Erfolg zeigt, daß er in den erklären zu dürfen. Wenn ein Vorwärts"-Redakteur so etwas tut, Berlinern wieder mal einen empfindlichen Fled ge- so wird es ihm böse angerechnet. Als wir den Armenborsteher troffen hat. Krienelle nach der uns von Frau B. gegebenen Darstellung, die wir
-
Für Ausflügler dürfte ein Hinweis auf die Gefahren von Nutzen
Die brave Vorstadthausfrau, die eben ihr Gemüse pußt, nach Möglichkeit geprüft hatten, für offenbar höchst grob hielten und hört ein geheimnisvolles Rascheln an der Küchentür und das in unserem Blatt in der mildesten Form aussprachen, glaubte zieht aus dem Riß einen verheißungsvollen Zettel. Das ist das Gericht diesen Frevel mit vier Wochen Gefängnis fühnen zu doch wieder mal etwas Neues. So etwas fliegt einem nicht sollen dasselbe Gericht, das die Frau B. ohne Anhörung alle Tage ins Haus. Und selbstverständlich macht man die eines Sachverständigen für„ offenbar höchft hysterisch" Schofe mit. Heute vormittag zwischen 10 und 12 Uhr wird erklärt. Der Vorstand. Ihr Haus photographiert! Bei der Aufnahme werden Sie Charlottenburg . Am Dienstag, 27. April, abends 8 Uhr, gebeten, freundlichst aus dem Fenster zu sehen oder auf den fein, die ihnen bei Ausflügen nach dem Schönfließer Forst blühen. Am Dienstag, 27. April, abends 8½ Uhr, findet im„ Volkshaus". Rosinenstr. 3, eine Parteiversamm Balkon hinauszutreten, damit Ihre werte Person bei der an- Ginige Genossen teilen uns mit, daß sie am vorigen Sonntag eine Tung statt, zu welcher alle Barteigenossen, die sich durch Mitglieds- aufertigenden Ansichtspostkarte recht gut zur Geltung kommt. Radtour unternommen hatten. Sie fuhren über Wilhelmsruh , Rosenbuch legitimieren, Zutritt haben. Tagesordnung: Diskussion über In einigen Tagen werde ich mir höflichst erlauben, Ihnen thal, Blankenfelde und Schildow, um nach Hermsdorf zu gelangen. Ed. Bernsteins Programmrevision. Der Vorstand. ein Probebild überweisen zu lassen. Kurz vor der Aufnahme von Schildow aus tamen fie auf einen Feldweg, der nur teilweise kommt noch ein Bote zu Ihnen und sagt Bescheid." Aber so fahrbar war. Am Walde wurde der Weg vollständig unpaffierbar Schöneberg . Die Versammlung des sozialdemokratischen Wahlbereins findet am Dienstag, 27. April, abends 8 Uhr, in einfach, wie es nach dem Bettel aussieht, ist die Aufnahme infolge Ausbefferungsarbeiten, die am Wege vorgenommen wurden. ½ den„ Neuen Rathausfälen", Meininger Straße 8, statt. Tages- denn doch nicht. Es gehört für den Künstler nicht geringe Saufen von Schlacken, Schienen, Lowrys Hemmten die Passage und ordnung: 1. Vortrag des Genossen Reichstagsabgeordneten E. Eich- Uebung dazu, sein Bild zu stellen". Fortwährend kommen nötigte die Fahrer, ihre Näder zu führen und seitwärts in den horn über:" 3 wei Jahre Blodpolitit". 2. Die Maifeier. ihm Wagen und Passanten in die Schußlinie. Ein Dußend wald zu gehen. Ziemlich parallel neben der Hauptstraße erreichten 3.Vereinsangelegenheiten. 4. Verschiedenes. Der Vorstand. jugendlicher Nassauer, die ihm von Haus zu Haus nachlaufen die Genossen eine Anhöhe, von wo sie einen hübschen AusWilmersdorf- Halensee. Die Mitgliederversammlung findet am und am liebsten auf jedem Bilde abkonterfeit sein möchten, blid auf einen nicht allzuweit entfernten Waldsee hatten. 27. April, abends 8% Uhr, im„ Luisenpark ", Wilhelmsaue 112, statt. müssen mit mehr als sanftem Nachdruck zur Raison gebracht als die Radler so traumversunken sich an dem schönen Anblick labten, Eine fragwürdige Schönheit, die noch um die bemerkten sie plöglich zwei junge Leute in Forstkleidern, die ihren Auf der Tagesordnung steht unter anderem ein Vortrag des Ge- werden. nossen Bauer über:" Die Reichsversicherungsreform". Mittagstunde in halbem Negligé am Fenster auftaucht, läßt wieder ein Großstadtköter ausgerechnet vor der Platte wie freunden wissen, was sie machten, wo sie herkämen, wie sie an diese sich erst durch energisches Abwinken verscheuchen. Jezt treibt Feldstecher auf ste richteten und dann schnell auf sie zufamen und alle möglichen Fragen stellten. Die Leute wollten von den Naturzum Schabernad seine Allotria, und die liebe Straßenjugend Stelle gelangt seien, was sie in ihren Frühstücstaschen hätten und macht sich einen ult daraus, die Aufnahme so lange wie anderes mehr. Der eine Genoffe öffnete schließlich seine Tasche und möglich hinzuziehen. Da heißt's blitzschnell den richtigen weil sich in derselben eine Angelschnur mit Haken befand, nahm sie Friedenau . Am Mittwoch, 28. April, abends 8% Uhr, ordent- Moment eripähen. Aber endlich glückt's doch. Und schon der Förster an sich und stellte die Personalien fest. Warum das liche Mitgliederversammlung bei Schelhase, Stegliz , Ahornstr. 15a. wenige Tage später ist das Probebild in Ansichtskartenformat Tagesordnung: 1. Die Finanzreform". 2. Quartalsberichte. 3. Die Maifeier. 4. Wahl des Schriftführers. 5. Anträge und Bere zur Stelle. Der Kostenpunkt? Billiger, als man es erwarten geschehen ist, weiß der liebe Himmel. Ein anderer Genosse wurde später an einer anderen Stelle dieser Gegend in gleicher konnte. Anderthalb Reichsnickel. Eine Lappalie und trotzschiedenes. Der Vorstand. dem ein recht nettes Bildchen, das zwar die einzelnen Gesichts- Weise examiniert und als er sich Auskunft über die Gründe Steglit . Am Dienstag, abends 8% Uhr, findet die Mitglieder- züge nicht allzu treu hervortreten läßt, aber doch immerhin erbat, wurde ihm die Antwort in der Frage:" Haben Sie nicht Bersammlung des Wahlvereins bei Schelhase, Ahornstr. 15a, statt. eine hübsche Erinnerung bildet aus der vielgestaltigen diese Tafel an dem Baume mit der Aufschrift:" Verbotener Weg" Genoffe Rubig wird über: Die neuen Steuerfor de Wohnungsgeschichte des modernen Großstädters.
der ständigen Arbeiterwohlfahrtsausstellung in Charlottenburg . Heute, Sonntag, veranstaltet der 10. Bezirk eine Besichtigung Für Genossen aus anderen Bezirken, die fich daran beteiligen wollen, ist Treffpunkt mittags 12 Uhr im Bezirkslokal bei Selfe, Brandenburgische Straße 100.
rungen" sprechen.
Der Vorstand.
Schmargendorf . Am Dienstag, 27. April, abends 8% Uhr, findet im Restaurant" Bum Lindenbaum", Spandauer Straße, die Generalversammlung des Wahlvereins statt. Der Vorstand.
-
gefehen?" Die Entschuldigung, daß er diese nicht gesehen habe, weil er feitwärts gekommen sei, nützte ihm nichts, und das Ende vom Liede war die Aufforderung des jungen Forsteleven, mit nach Ein Urteil ohne Anhörung eines Sachverständigen. Schönfließ zu kommen zur Feststellung der Personalien. Das war Aus der Strafsache gegen den Vorwärts"-Redakteur Genossen eine halbwege Tour. leber die Behandlung, die hier geübt wird, Weber wegen Beleidigung des Armenvorstehers Ge- wird lebhaft Klage geführt, auch der Aufenthaltsraum, der den Groß- Lichterfelde . Heute, Sonntag, mittags 12 Uhr, Voltsversammlung in Wahrendorfs Gesellschaftshaus, bericht im Vorwärts" Nr. 72) liegt uns jegt das Urteil in übrig. Was aber besonders wichtig ist mitzuteilen, ist die Tatsache, in Wahrendorfs Gesellschaftshaus, meindeschullehrer Krienelle( vergl. den Verhandlungs- Arrestanten überwiesen wird, läßt nicht mehr wie alles zu wünschen Baekestr. 22. Tagesordnung: Neue Voltslasten als Finanzreform". Referent: Genosse Aubig. Am Diens- fchriftlicher Ausfertigung vor. Beleidigt hatte Herr daß auf die Ausflügler nach dem Schönfließer Forst geradezu Jagd tag, 27. April, abends 8 Uhr, im selben Lokal Mitgliederversamm- Krienelte sich gefühlt durch eine von uns veröffentlichte Notiz über gemacht zu werden scheint. Ein einziger Beamter soll an einem lung des Wahlvereins. einen Auftritt mit einer Frau B., die zu ihm während der für Arme Osterfeiertage allein 20 Anzeigen gebracht haben, woraus hervorgeht, bestimmten Sprechstunde gekommen war, nicht um von ihm eine weffen sich Berliner Ausflügler bei Bartieen nach dem Schönfließer Unterstützung zu erbitten, sondern um bei ihm ihren Jungen zur Auf- Forst zu versehen haben. nahme in einen Kinderhort anzumelden. Ueber diese Frau P., deren Behandlung durch Herrn Krienelle vor Gericht erörtert wurde, Mai Unterricht in der Säuglingspflege mit praktischen Uchungen lesen wir in dem Urteil die folgenden Ausführungen:" Frau P. ist statt( wöchentlich einmal). Meldungen hierzu schriftlich oder eine aufgeregte, offenbar höchst hysterische Frau, mit welcher, wenn mündlich an das Bureau des Kinderhauses, Blumenstr. 78, vorn fie fich im Erregungszustande befindet, eine fachliche Berhandlung links parterre, vom Montag, den 26. April bis Sonnabend, den überhaupt nicht möglich ist. Als Frau P. im Hauptverhandlungs- 1. Mai von 2-4 Uhr. termin als Zeugin vernommen wurde, geriet sie schon beim Anfang ihrer Aussage in eine derartige Erregung, daß sie vor Weinen nicht sprechen konnte, schließlich rücklings mit einem Schrei zu Boden stürzte und, nachdem sie sich erholt, auf weitere Fragen feine Antwort mehr erteilte."
Nieder- Schöneweide. Heute. Sonntag früh von den bekannten Bezirkslokalen aus Flugblattverbreitung. Am Dienstag, den 27. April, abends 8 Uhr, findet im Lokal Haffelwerder eine Volts. bersammlung, statt, in welcher ein Referat über:" Neue Voltslaften und Reichsfinanzreform" auf der Tagesordnung steht. Adlershof . Am Dienstag, 27. April, abends 8½ Uhr, findet im Zotal von R. Raul die Generalversammlung statt. Tagesordnung: 1. Jahresbericht unserer Gemeindevertretung. Referent: S. Hildebrandt. 2. Aufnahme neuer Mitglieder. 3. Bericht der Funktionäre. 4. Parteiangelegenheiten und Verschiedenes. Der Vorstand. Friedrichshagen . In der Mitgliederversammlung des WahlBereins am Dienstag, 27. April, abends 8% Uhr, im Restaurant der Witwe Lerche, Friedrichstr. 112, referiert Genosse Wermuth über: Die materialistische Geschichtsauffassung".
In der Säuglingsfürsorgestelle I, Blumenstr. 78, findet im
Der falsche Bülow. Im Rathause wird bestritten, daß der Bote der Zentrumskorrespondenz, der vom Reichstage aus die Feuerwehr böswillig alarmierte, auch den Oberbürgermeister angerufen, sich diesen als Fürst Bülow ausgegeben und sich nach dem Befinden des Stadtoberhauptes erkundigt haben soll. Auch unser Bericht über die Gerichtsverhandlung erwähnte dieses Arbeiter- Bildungsschule Berlin. ( Schullokal: Grenadierstr. 87, Vorkommnis. Auf den ersten Blick hatte man damals allerdings den Hof geradezu, 1. Etage.) Mit dem morgen, den 26. April, bcKarlshorst. Am Dienstag, 27. April, abends 8% Uhr, Mit- Eindruck haben können, daß Frau P. hysterisch sei; wir selber ginnenden Unterricht nimmt die Arbeiter- Bildungsschule ihre Arbeit gliederversammlung im Restaurant Zum Fürstenbad". Vortrag nahmen das zunächst an. Aber auch das erschien möglich, daß Frau für das letzte Quartal vor den Sommerferien auf. Wegen der vorüber: Heinrich Heine ". Referent: Genosse 8immermann. B. vor Gericht lediglich aus augenblidlicher Ergerückten Jahreszeit hatte die Schule den Umfang ihres Lehrbetriebes Heute Sonntag, früh 28 Uhr, Flugblattverbreitung von schöpfung zusammengebrochen sei. Diese Vermutung etwas einzuschränken, es sind deshalb mur vier Kurfe eingerichtet worden. ben bekannten Stellen aus. Der Vorstand. bestätigte sich. Frau P. tam am nächsten Tage aus eigenem An- Allerdings find es die für die Arbeiter wichtigsten Fächer, in denen gelehrt Weißensee. Heute findet von allen Zahlabendlokalen aus triebe zu uns und teilte uns unaufgefordert mit, sie sei völlig er wird. Neben der Nationalökonomie ist jedenfalls der Kurfus Flugblattverbreitung statt. schöpft gewesen, als sie vor das Gericht hintrat. In den letzten in Geschichte, der das Wesen und die Entwickelung der Reinickendorf- West . Am Dienstag, 27. April, abends 8 Uhr, Tagen vor der Gerichtsverhandlung habe sie viel Arbeit ge- politischen Anschauungen Deutschlands ", also gewissermaßen die findet im Lokal von Otto, Berliner Straße 113/114, die Mit- habt, weil sie vor einem Umzug stehe, großes Reinemachen Geschichte der politischen Parteien in ihrem geistigen gliederversammlung des Wahlvereins statt. Tagesordnung: 1. Be- vornehmen müsse und auch große Wäsche habe. Am Tage der Werdegang behandelt, für jeden Klassenbewußten Arbeiter und jede richt von Groß- Berlin. 2. Abrechnung vom Lichtbildervortrag. Gerichtsverhandlung sei fie früh etwa um fünf aufgestanden, um Arbeiterin von großem Nußen. Aber auch die„ Aktualität" tommt im B. Vereinsangelegenheiten. 4. Verschiedenes. Der Vorstand. ihrem Manne das Frühstück zu besorgen. Nachdem der um 16 zur Lehrplan zum Ausdruck, da das Strafprozeßrecht, das Wittenau . Am heutigen Sonntag, nachmittags 4 Uhr, findet im Arbeit aufgebrochen sei, habe sie selber weiter nichts als eine Tasse im Kursus über Gesetzeskunde vorgetragen wird, schon jetzt und noch Lokal des Herrn A. Schulze, Hauptstraße, cine Volksver- Staffee zu sich genommen und sei dann auf den Boden gegangen, um mehr in nächster Zeit, durch die Reform" vorschläge der Regierung
"