Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Inserate über. aimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung

Theater.

Dienstag, den 11. April. Opernhaus. Prometheus. Cavalleria

rusticana.

Neues Theater. Was Jhr wollt. Deutsches Theater . Der Talisman. Berliner Theater. Viel Lärm um Nichts.

Leffing- Theater. Hanna Jagert. Wallner- Theater. Der Probepfeil. Kroll's Theater. Der schwarze Domino.

Residenz Theater. Die beiden Champignol.

Circus Renz .

( Karlstraße.)

Diennag, den 11. April, Abends 74 Uhr: HF Auf Verlangen: Wiederholung der Parade- Gala­Vorstellung vom 7. April.

Ein Künstlerfest.

Große Ausstattungs- Pantomime. Neue Einlagen mit überraschenden Licht- u. Wassereffecten. Ballet von

100 Damen. Glänzender Blumencorso.

Grosses Brillant- Feuerwerk. Außerdem: Mr. James Fillis mit dem Schulpferde Markir. 4 Fahnen­pferde, vorgef. v. Direktor Fr. Renz. Ronkurrenzschule, geritten v. d. Damen Clotilde Hager und Oceana Renz 2c. Morgen, Mittwoch, Abends 714 Uhr: Gala- Vorstellung zum Benefiz der Gebr. Lee.

Billet- Vorverkauf an der Zirkuskasse Adolph Ernst- Theater. Goldlotte. u. beim Invalidendant", Markgrafen. Friedrich- Wilhelmätädt. Theater. Straße 51a.

Der Bettelstudent.

Thomas- Theater." Gute Beug­

"

nisse." Wen man im Dunkeln tüßt."

Viktoria Theater. Die Reise um

die Welt in achtzig Tagen. National- Theater. Maria Stuart . Alexanderplat- Theater. Die Kon­fettioneufe.

Winter- Garten. Spezialitäten- Bor stellung.

Apollo Theater.

Vorstellung.

Spezialitäten­

Theater der Reichshallen. Spezia­litäten- Vorstellung.

Kaufmann's Variété. Spezialitäten­Vorstellung.

Gebrüder Richter's Variété . Spe zialitäten- Borstellung.

Adolph Ernst- Theater.

Bum 10. Male:

Goldlotte.

Gesangsposse in 3 2ften v. Ed. Jacobson und W. Mannstädt.

Couplets theilweise v. G. Görss. Mafit von G. Steffens. In Szene ge fett von Adolph Ernst. Anf. 72 Uhr. Morgen: Dieselbe Vorstellung.

Fr. Renz, Direktor.

Kaufmann's Variété

Am Stadtbahnhof Alexanderplatz .

Große

Spezialitäten- Vorstellung Bollständig neues Programm.

J. Thaler, Ropjequilibrist, Schnell­zeichner.

Geschwister Wuger, Schwerters Kämpferinnen.

Truppe Marnitz- Gasch, Marmor­Tableau.

Henry Bender , Gesangshumorist. Truppe Volter, Excentrics comic. Mr. Henry, Jongleur auf der rollenden Kugel.

Max und Lilly Gläser, Gefang­Duettisten.

Akrobatische

Brothers Gasch, Clown. Anfang: Wochentags 8 Uhr. Entree 50 Pf.

Gewerbe- und

American- Theater Industrie- Ausstell.

Novität!

Novität!

Der Dussel

( Nulpus) Parodistisch- realistischer Borgang in der Dachtammer, frei nach Jbsen und Tolstoi von D3 car Wagner.

( Klemm Ede.. Martin Bendix .)

Alfred Bender

in seinem neuesten Originalvortrag

im Equitable- Gebäude.

Eingang an der Leipziger - nabe

Friedrichstraße.

4021L*

Grosse Schaustellung von hervor­ragenden Erzeugnissen des Ge­werbes und der Industrie. Eintritt 25 Pf.

Geöffnet v. 9 Uhr früh bis 8 Uhr Abends. Größtes Lager Berlins

Für die vielen Beweise der Theil­nahme bei der Beerdigung meines lieben unvergeßlichen Mannes Wilhelm

Gesangverein Berliner Buchdruder.

Hartwig sagen hierdurch allen Freun: Sonntag, den 16. April, in den Konkordia- Festsälen,

den, Genossen und Bekannten, ins besondere dem Verein selbständiger Schuhmacher der Königstadt und dem Lese- und Diskutirklub Emanzipation 32446 unseren tiefgefühltesten Dank. Die trauernden Hinterbliebenen.

Stellmacher! Deffentliche Versammlung

am Mittwoch, den 12. d. M., Abends 8/2 Uhr, bei Hensel, Invalidenstr. 1. Tagesordnung:

82466

Bericht der gewählten Kommission: 1. über den Arbeitsnachweis, 2. über Gründung eines Unteritügungsfonds.

1

Andreasftr. 64:

Erstes Stiftungsfest.

Anfang 6 Uhr.

Entree 30 f.

Freunde und Gönner des Vereins sind freundlichst eingeladen. Der Borstand.

Achtung, Schneider!

Heute Abend, 8 Uhr:

283/3

Zwei Versammlungen.

1. für den Norden: Nordd. Brauerei, Chausseeftr. 58. Ref. A. Täterow. 2. für den Westen: Königshof, Bülowstr. 37. Referent J. Timm. Berechtigung der aufgestellten Forderungen. Tagesordnung: Der gegenwärtige Stand der Lohnbewegung und die Um allseitiges Erscheinen ersucht

Die Agitationskommission.

Im Auftraged. Kommission W. Schwarz. Verloren wurde Freitag Abend in der Nähe des Kottbuser Thores ein Backetchen, eine Bigarrentasche und ein NB. Um Jrrthümer zu vermeiden, betonen wir nochmals, daß sich das Portemonnaie enthaltend. Bitte abzu- Bentral- Arbeitsnachweis- und Auskunftsbureau nur schützen­391/13 geben b. Kunze, Gräfestr. 34, Stil. IV. Brake 18/19, Restaur. Freygang, befindet. Wir bitten ferner alle Listen, welche länger als eine Woche zirkuliren, dort oder bei unserem Rassirer W. Schulze, Bimmerftr. 86, 2. H. 3 Treppen, abzuliefern.

3893L*

ВЕНГІЙ HECH

R.HECHT

BERLIN

Stempelfabrik

66 von ටා

R. Hecht

BERLIN S. Oranienstr. 55 liefert schnell und billig

alle Arten Stempel.

für Wiederverkäufer.

billigste Bezugsquelle.

Empfehle mein Geschäft in frischen Blumen und Kränzen. 3528 L

Robert Meyer,

Nr 2. Mariannenstraße Nr. 2. NB. Um häufigen Frrthum zu ver meiden, bitte ich meine Freunde und Genossen, genau auf meine Adresse zu achten.

Roh- Tabak * H. Herholz Brunnenstr. 145 188

jetzt neue Nummer

alte Nummer

4025L*

Zentralverein der Bildhauer Deutschl.

Gauverein Berlin . Generalversammlung

am Dienstag, 11. April, Abends 81/2 Uhr, im Restaur. Ehrenberg, Annenstr. 16. Tagesordnung: 1. Erledigung geschäftlicher Angelegenheiten. 2. Ent­gegennahme der Berichte für das 1. Quartal. 3. Verschiedenes. Um rege Betheiligung bittet

Der Vorstand.

Arbeiter Bildungsschule. Grosse Generalversammlung

117/8

am Dienstag, den II. April 1893, Abends 81/2 Uhr, E bei Norbert, Beuthstraße 21-22( oberer Gaal). Tages Ordnung:

1. Bericht des Vorstandes, Rassenbericht, Bericht der Revisoren.

2. Anträge des Vorstandes.

3. Wahl des gesammten Vorstandes und zweier Revisoren.

4. Berschiedenes.

Der wichtigen Tagesordnung wegen werden die Mitglieder um zahl reiches und pünktliches Erscheinen gebeten.

"

402/ 14* Der Unterricht, mit Ausnahme Gesekeskunde", fällt an diesem Zage in allen Schulen aus. Der Vorstand. Es wird noch besonders darauf hingewiesen, daß vom Montag, den 10. April, an sämmtlichen vier Schulen neue Unterrichtsturse beginnen. Neue Schüler und Schülerinnen werden noch aufgenommen. Der Besuch des Unters richts in der ersten Woche steht Jedem, auch Nichtmitgliedern, unentgelt­lich frei. 3. O.

188. Berband der Bäcker u. Berufsg.

Bitte denjenigen Genossen, welcher

( Mitgliedschaft Berlin .)

Monatsversammlung der Verbandsmitglieder.

die Adresse von Chr. Franz Grenier, Dienstag, 11. April, Nachm. 81/2 Uhr, im neuen Verbandslokal, Gipsstr. 3: im Oktober 1892 in Stettin , Grüne Schanze 9 wohnhaft, weiß, mir zu übersenden. Im voraus dankend Julius Führich, Gürtler, Proschwitz 31996

Der Volksmund in Berlin . Kinderwagen. Andreas. 23. Hv 6. Reichenberg( Böhmen ).

Blank, der beste Bauchredner.

Anhaltender Erfolg.

Die Trockenwohner.

Castan's Panopticum. Akka- Zwerginnen. Elektrisches Drhester. Neue Illusion: Lotosblume.

Andere Illufionen. Fantoche- Theater.

Castan's Irrgarten. Schreckenskammer.

Morit

Passage­Panopticum.

Jm Theater Saal:

Neu! Lebende Bilder.

Morit

Etablissement Play. Buggenhagen. Play.

Täglich: Intrumental- Konzert. Großer Frühstücks- u. Mittags­tifth. Spezial- Ausschant von Paken­hofer Lagerbier, hell und dunkel. An Sonn- und Festtagen findet das Konzert in den oberen Sälen statt.

Entree Wochent. 10 Pf. Sonnt. 25 Pf. Säle für Bersammlungen, Rommerse, Festlichkeiten 20.

Achtung!

Verlag des ,, Vorwärts" Berliner Volksblatt

Berlin SW., Beuthstraße 2.

Soeben erschien:

Heft 40

der

401/ 6*

Reden und Schriften Ferd. Lassalle's

( Vollständig in ca. 50 Seften à 20 Pf.) Bestellungen nehmen alle Buchhandlungen, Beitungsspediteure und Rolporteure entgegen.

Vereinsbrauerei Rixdorf.

Das Lagerbier der Vereinsbrauerei

ist das malzreichste Berliner Lagerbier. Stammwürze 14,5%

,, Berliner Kind'l" Stammwürze 14,1%, also malzreicher wie die echten Pilsener Biere.

" Spalter- Bräu"

159M

Stammwürze 15,2%, mithin malzreicher wie die echten Münchener Biere.

Der Gehalt der Biere ist festgestellt und wird dauernd kon­trollirt durch den vereidigten Gerichtschemiker Herrn Dr. Bischoff.

Bei einer am 1. Osterfeiertag im Elysium, Landsberger Allee , tatt Max Richter, Berlin 0, Grüner Weg 65, Berlin 0, Grüner Weg 65, gefundenen Bilder verloofung find folgende Nummern mit Gewinn heraus- empfiehlt den Vereinen seine Glaserel, Sinnsprüche, Bilder, Büsten( Lassalle, gefommen: 28-33, 273-297, 326 bis Mary 2c.), Fahnen, Banner, Stocklaternen etc. 883, 841-874, 472-485. Kummer'scher Gesangverein und

8242b

Geselliger Verein ,, Hoffnung".

Aug. Herold,

Tagesordnung: 1. Die regelmäßigen Geschäfte. 2. Ausschluß der rück­ständigen Mitglieder. 3. Anträge zur Generalversammlung. 4. Wahl der 128/9 Delegirten. 5. Verschiedenes.

Die Mitgliedsbücher müssen vorgezeigt werden.

Der Vorstand.

Westen! Ceffentliche Versammlungen Güden! für Männer und Frauen

im Westen: Mittwoch, den 12. April, Königshof, Bülowftr. 37;

im Süden: Donnerstag, den 18. April, in Habel's Brauerei, Bergmannstr. 5. Vortrag des Herrn Stüve aus Hamburg , über:

Hamburg zur Cholerazeit 1892

illustrirt durch 40 Lichtbilder. Diskussion.

Anfang 82 Uhr. Entree 10 Bf.

Roh- Tabak

A. Goldschmidt, 38061 am biesigen Plaze wie bekannt grösste Auswahl!

Garantie für sicheren Brand. Streng reelle Bedienung, billigste Preise! Sämmtliche im Handel befindl. Rohtabake find am Lager. A. Goldschmidt,

Oranienburgerstr.2.

Sophastoff Reste

in Rips, Damast, Crêpe, Fantasie, Gobelin, Plüsch und bunten Mocquets spottbillig! Proben franko!

Der Einberufer.

3245b

Gardinen

Fenster von Mt. 1,75 an H. Marcus

Reinickendorferstraße Nr. 7a.

Cohn's

Hosen- Fabrik,

7. Pallijadenstraße 7, verkauft, aus Resten gearbeitet, von jegt ab noch billiger wie bisher: ein­zelne Leibchenhofen von 1 M. an, Knie­hosen, Burschenhosen, Herrenhofen in Rassenett, Leder und Stoff nach Maaß, in allen Größen und Weiten spottbillig. Auch einzelne Jacken, Jaquets, Knaben­Anzüge u. f. w., auch Rejte zu Hosen 37852* und Knaben- Anzügen

Emil Lefèvre, oranienstraße Anzüge, Burschen- Anzüge, Einſegnungs­

158.

* Dr. Hoesch, homöopath. Arzt, Linienstr. 149. 8-10, 5-7, Sonnt. 8-10.

Arbeitsmarkt.

Aufwartefrau für Mittwoch und Sonnabend c. 2-3 Std. Dranien­3241b burgerstr. 45, H. r. 4 Tr. Schürzen- Arbeiterinnen f. Maschine und Handarbeit verl. Stöpenickerstr. 101, 3 Zr. L. 32386

Diedenhoferstr. 6, v. 3 Tr. 2 Rock u. 1 Tagschneider verlangt Mädch. 14-16 J. v. Fr.

enorm billig. Charlottenburg ,

Berlinerstrasse 76

am Wilhelmsplak. 1000 Regenmäntel 81%, Mart. 500 Jaquets. 81/" 250 do. auf Seide 5 1000 Umhänge, Spitzencapes in Heide u. Wolle. Knaben- und Mädchensachen.

"

8891L*

Eine alte deutsche Feuer- Vers.- Gesell­3248b fchaft fucht für Berlin u. die Provinz Heim, thätige Haupt- u. Spezial- Agenten. Hohe fortlaufende Bezüge event. auch festes Gehalt werden zugesichert. Offerten unter 0. P. 2 nimmt die 81586* 8248b Expedition entgegen.

3249b

Lindowerstr. 10. Geübte Schrifthauer für Granit verl.

Möbel u. Polsterwaaren Oranienstr. 83/84.. Wallwik, Blücherſtr. 45b.

Verantwortlicher Redakteur: Wilhelm Schröder in Berlin . Druck und Berlag von Mag Bading in Berlin , SW, Beuthstraße 2

Gierzu zwei Beilagen.