Die Debatte par eine recht rege. Es wurden recht traffe Fälle von Kinderausbeutung, auch folche an renommierten" Theater bühnen , geschildert. Die spärlichen Schußbestimmungen ständen auch in Hamburg vielfach nur auf dem Papier und Uebertretungen fänden hier sehr milde Richter.
Reichstagskandidatur. In der legten Quartalsversammlung der Organisation für Bromberg wurde der Genosse StößelBromberg einstimmig als Kandidat für den Wahlkreis Brom berg proklamiert. Genosse Stößel kandidierte bereits 1903 in diesem Kreise.
Aus den Organisationen.
Am Sonntag tagte in Gera eine Generalversamm Tung des Sozialdemokratischen Vereins für Reußi. 2. Jm Geschäftsbericht wurde hervorgehoben, daß trot der schweren Krise und einer Beitragserhöhung die Organisation bon 3334 männlichen und 169 weiblichen Mitgliedern am 1. Juli 1908 auf 3429 männliche und 552 weibliche Mitglieder am 1. April 1909 gewachsen ist. In den letzten neun Monaten ist also die Mitgliederzahl um 478 gestiegen. Saffierer und Vorfigender begründeten die Notwendigkeit der Anstellung eines Geschäftsführers für den Berein. Weil aber die Vereinsmittel zur vollen Bezahlung eines solchen nicht ausreichen, soll er teilweise geschäftlich für die" Reußische Tribüne" tätig sein und das Gehalt zu gleichen Teilen vom Verein und dem Verlag des Parteiblattes aufgebracht werden.
=
Rach einem Referat des Genossen Vetterlein über den Entwurf eines neuen Ginkommensteuergesebes erklärte die Versammlung den Entwurf für völlig unbefriedigend, weil er die dringend nötige Herabsetzung der Steuersäge für die Einkommen bis 3000 m. nicht bringt und die besonderen Verhältnisse der Arbeiterbevölkerung nicht berücksichtigt. Ueber den Ent wurf des neuen Organisationsstatuts referierte Genosse Leben. Redner erklärte sich mit dem Entwurf im allgemeinen einverstanden, bemängelte aber die Festsetzung der Mindest beiträge für die weiblichen Mitglieder, ferner die Bestimmung, daß als Mitglieder des Schiedsgerichtes nur Genossen des Bezirks berbandes in Betracht kommen können. Unausführbar fönne aud) in gewissen Fällen beim Wiederaufnahmeberfahren die Bestimmun, sein, daß die Organisation des letzten Wohnortes des Antragstellers zu hören sei. Beanstandet wurde ferner, daß die Reichstagsabgeſollen. Gine Befölubfaſſung über bas Giaut ſoll erit in der nächsten Generalversammlung erfolgen. gas
ordneten solche dem und Stimme
Dolizeiliches, Gerichtliches ufw.
Von den berechtigten Intereffen".
-
Der Borwärts" vor der Revisionsinstanz.
I
Das Reichsgericht verwarf am Dienstag die Revisionen des Genossen Hans Weber gegen das Urteil des Landgerichts Berlin bom 5. Januar und des Redakteurs Georg Davidjohn gegen das Urteil desselben Gerichts vom 16. Februar. Genoffe Weber war wegen Beleidigung des Kreisschulinspektors Schwarz in Königshütte zu 50 Mart Geldstrafe, Genoffe Davidsohn wegen Beleidigung von Postbeamten zu 300 Mart Geldstrafe berurteilt worden.
gegen 21 012 000 Dollar im vierten Quartal 1908 und 16 166 000 jinspektion gehalten hatte und eine Diskussionsrednerin den Dollar im ersten Quartal 1908. Das Quartalsfurplus nach Ab- damit zusammenhängenden Arbeiterschus besprechen wo zug der Zinsen und Dividenden beträgt 3 027 000 Dollar gegen wurde ihr von der Vorsitzenden bedeutet, das gehöre nich t 5 142 000 Dollar im vierten Quartal 1908 und 8 854 000 Dollar hierher! Von Arbeiterinteressen wollte man nichts wissen. im ersten Quartal 1908. Die klassenbewußten Proletarierinnen sind allerdings auf das Wohlwollen dieser Damen nicht angewiesen; sie sind Manns " genug, ihre Interessen selbst zu vertreten; und sie tun dies auch westfälischen Damen es in Köln taten, wo das Dekorative die rein technisch viel geschickter und wirksamer als die rheinischHauptsache zu sein schien.
Eine Million Brote Tagesproduktion.
Gebiete in Amerika . Es handelt sich um eine mit 4 000 000 Dollar Ein Brottrust" ist die neueste Erscheinung auf industriellem attienkapital in New Jersey unter dem Namen der Ward Bread Co. gegründete Gesellschaft, deren Präsident, N. B. Bard von Pittsburg, über den Zweck der Gründung sich wie folgt erklärt hat: Es ist Frauen als Industrielle, Erfinderinnen und Künstlerinnen. unsere Absicht, in verschiedenen Teilen New Yorks fünf Brotfabriken In den scharfmacherischen Hamb . Nachrichten" finden wir zu errichten. Auch beabsichtigen wir im Westen eine Mühle zu folgende Mitteilungen: Eine ganze Anzahl großindustrieller Unter bauen, welche uns unser eigenes Mehl liefern soll, die Kosten sind nehmungen werden zurzeit in Desterreich von Frauen geleitet. Die auf 4 Millionen Dollar berechnet. Mittels neuer Maschinen, an Gräfin Samazan- Salins, eine Tochter des bekannten Bleistiftfabrideren Fertigstellung wir seit Jahren gearbeitet haben und welche tanten Hartmuth, hat nach dem Tode ihres Vaters die Leitung zum erstenmal in den New Yorker Bäckereien installiert werden des Unternehmens übernommen und führt diefe in trefflichster follen, erwarten wir, täglich etwa eine Million Brote baden zu Weise durch. Frau Johanna Langer ist Mitinhaber und Leiterin tönnen. Die Maschinerie mischt in automatischer Weise den Teig der Textilfabrik Schroll in Braunau . Frau Adele von Geitler steht und ist so vollständig, daß sie das rohe Mehl aufnimmt und in an der Spipe des f. t. Hofbräuhauses in Prag und Fräulein Marie Gestalt von Broten in die Defen schiebt, die eine Länge von 105 Fuß von Herget führt mit Umsicht die ganze Geschäftsgebarung der haben werden. Aehnliche Brotfabriken sollen in Städten östlich und Gergetschen Portlandzement- und Saltwerke. Als die Prager Bowestlich von Pittsburg erbaut werden. hemia" vor einiger Zeit eine Enquete über moderne Frauenberufe veranstaltete, haben auch einige der genannten Damen fich an den Konkurrenz für den Petroleumtrust. Eine Vereinigung einer Antworten beteiligt und die Ueberzeugung ausgesprochen, daß sich Reihe von der Standard Oil Company unabhängiger Betroleum- noch viel zu wenig Frauen dem kaufmännischen und industriellen erzeuger hat sich in St. Louis Mitte Februar 1909 gebildet. Sie Berufe zuwenden. will den Petroleumtrust nicht bekämpfen, sondern nur zur tatsäch Die Zahl der von Frauen gemachten Erfindungen mehrt sich lichen Bulaffung des freien Wett- und Mitbetverbes zu bringen in erfreulicher Weise, und unter den Listen im Patentamt findet fuchen. Das Betriebskapital der in der Bereinigung zusammen- man immer häufiger weibliche Namen. Unter den originellen Ergeschlossenen Gesellschaften wird auf 15 bis 20 Millionen Dollar findungen, die im letzten Jahre von Frauen angemeldet wurden, ist angegeben. Ihre Jahreserzeugung in ihren Raffinerien in den ein Schnackenschüßer zu nennen, den Pauline Ackerknecht in GöpStaaten Illinois, Kansas und Oklahoma beträgt etwa 1 314 000 Barrels pingen patentieren ließ und der ein sicheres Schutzmittel gegen ( 3u 181,7 Litern); innerhalb 30 Tagen könnten die Anlagen zu den Stich der lästigen Insekten verleihen soll. Eine zweite Grdoppelter Leistungsfähigkeit ausgebaut werden. Die Vereinigung findung betrifft einen hygienischen Einseifer zum Rasieren, der die beabsichtigt, sich zunächst um die Lieferung von Betroleum im Staate Hebertragung von Bartfrankheiten verhüten soll. Missouri zu bewerben. Der Gesamtverbrauch im Staate wird auf Und im Figaro" plaudert Arsène Alegandre anläßlich der Er250 000 Barrels jährlich geschätzt, tönnte also von der Vereinigung öffnung des Pariser" Salon": bereits ohne Schwierigkeiten gedeckt werden. Ob man später Schritte tun wird, um die Versorgung auch in den Staaten Kansas, Oklahoma und Jalinois sowie anderwärts in die Hand zu bekommen, steht vorläufig noch dahin.
Aus der Frauenbewegung.
Gehet hin und tut desgleichen!
FIAT Frauenarbeit und Frauenstimmrecht.
Die Frauen zeigen eine schöne Kühnheit und eine so starte Originalität, daß man ohne lebertreibung voraussagen darf: die Butunft wird ganze weibliche Schulen kennen, und sie werden ganz verschieden von den männlichen sein. Das Aktionsfeld der Frau, ihre besonderen Fähigkeiten, ihr Einfluß, alles das tritt nach und nach immer deutlicher zutege, und wenn man zudem die verhältnismäßig furze Zeit bedenkt, in der diese Bewegung begonnen und thren Aufstieg genommen hat, so wird man zugeben, daß die Dinge schnell genug gegangen sind, und daß unsere Weissagung durchaus Wegen Beleidigung des Bürgermeisters Justizrat Blumenthal Welche agitatorische Macht der Maifeieridee des kämpfenden nichts von einer Schimäre hat. Man sehe z. B. nur, wie sich in in Rolmar ist am 12. Februar vom Landgericht Mülhausen Proletariats innewohnt, zeigt die fürzlich an anderer Stelle dieses dieser Fülle von Arbeiten allgemach Gleichstrebende und Anta( Elf.) der Redakteur der Mülhäuser Boltszeitung". Blattes eingehend gewürdigte Jugendgeschichte einer gonisten voneinander scheiden. Es handelt sich nicht mehr um GlaJohann Martin, zu 200 M. Geldstrafe verurteilt worden. In Arbeiterin"( München , Verlag von Ernst Reichardt). Hier borate unter der lächerlich machenden Etikette des Feminismus“ einem der Zeitung beigegebenen Flugblatte hatte er dem Bürger- erzählt eine Frau, die einen nicht nur in ihrem Seimatlande noch um Vaudevillescherze, noch um einen Aufmarsch husarenmäßig meister Amismißbrauch vorgeworfen. In seiner Revision Cesterreich, sondern auch in der internationalen Sozialdemokratie aufgeftugter Weiber". Was auch für den Augenblick die eigentrügte er Berkennung des§ 193. Er fei Vorsitzender und Beauf weit bekannten Namen trägt, in ergreifender Schlichtheit ihren lichen Resultate sein mögen, von welchen Vorbildern sich die Frauen tragter der sozialdemokratischen Partei zu Mülhausen und wieder- Werdegang aus einer in äußerster Armut, härtester Arbeitsfron auch noch zu befreien haben, es ist gewiß, daß sich eine neue Ordwählbares Gemeinderatsmitglied. Er habe nur die demokratische und intellektueller Verwahrlosung herangewachsenen Fabriksklavin daran tun werden, sobald als möglich dazu Stellung zu nehmen. nung der Dinge und Anschauungen herausbildet, und daß wir gut Partei angreifen und politisch auf die Wähler einwirken wollen. zur zielflaren Sozialistin. Den entscheidenden Antrieb, fich Der Reichsantvalt beantragte die Aufhebung des Urteils. Der agitatorisch für die neuen Ideen des Sozialismus zu betätigen, Frauen mit Hinweis auf ihre Minderwertigkeit" immer noch die Alfo leistungsfähig auf allen Gebieten! Troßdem wird den, einzelne Gemeindeangehörige, also auch der Angeklagte, habe bei die ihr ganzes Denten und Empfinden revolutioniert hatten, politische Gleichberechtigung versagt. Und neben den konservativen den Wahlen ein Interesse, den Bürgermeister anzugreifen, wenn empfing fie durch die 1889 zum ersten Male von dem Pariser Elementen ist es das stupide Bierphilistertum, das am proßenhafte= er von Verfehlungen desselben gehört habe. Das seien teine all- internationalen Sozialistentongreß ausgegebene Barole zur Mai- sten auf seine Ueberlegenheit pocht und die Privilegien der Männer gemeinen, sondern persönliche Interessen. Das Reichsgericht er feier. Schon im Jahre darauf galten ihre ersten agitatorischen verteidigt aus Konkurrenzangst. fannte jedoch auf eine Verwerfung der Revision. Es habe Versuche der Propaganda für die Arbeitsruhe am 1. Mai. sich hier um einen Wahlkampf gehandelt, der in Mülhausen aus- Unter der fleinen Schar von Frauen, die sich damals zum zufämpfen war und es sei nicht ersichtlich, wie dazu die Beleidigung Sozialismus bekannten, zählte unsere österreichische Genossin zu des Bürgermeisters von Kolmar dienlich sein tonnte. den begeistertsten Jüngerinnen. In der Fabrik, in der sie als Auch in England hat die industrielle Entwidelung zu einer geKortfortiererin tätig war, suchte sie nach Gesinnungsgenossen. waltigen Zunahme der weiblichen Erwerbstätigkeit geführt. Im Endlich fand sie unter den Arbeitern einen Gleichgesinnten. Jetzt Jahre 1901 zählte man in 14 verschiedenen Industriegruppen mußte es gelingen, die Arbeitsruhe am 1. Mai durchzusehen. 6119 117 männliche und 2 500 000 weibliche Arbeiter. Außerdem gab Allein, der Erfolg blieb diesmal noch aus. Die Androhung der es 1690 686 Dienstboten. Seitdem hat die prozentuale Zunahme schredte auch diejenigen Arbeiterinnen ab, die in ihrem Herzen für die folgenden Zahlen als typisch gelten: Entlassung für alle, die am 1. Mai feierten, tat ihre Wirkung und der Frauen die der Männer im Erwerbsleben weit überflügelt, wo mit ihrer jungen Kameradin einverstanden waren. auch sie sich, wider Willen! Aber nur dieses eine Mal. Von nun Da fügte Zunahme in Prozenten Männer an warb sie jeden Tag für die Muifeier der Sozialdemokratie. Frauen Glas- und Töpferwaren 88,6 Die Frauen, die als Lohnarbeiterinnen wie als Hausmütter zu endloser Fron Verurteilten, müssen ja dem Gedanken des Acht312,2 stundentages notgedrungen zugänglich sein. Gerade bei Frauen und Müttern muß der Gedante, durch Anbahnung des Weltfriedens in den einmütigen Maifest- Kundgebungen des internationalen Proletariats den Mark und Blut des Volkes ausfaugenden Wettrüstungen des internationalen Militarismus ein von der Frau, die ins Haus gehört, aufräumt, da gebührt der Frau Wo der Kapitalismus so gründlich mit dem alten Philifterideal Ende zu machen, instinktives Verständnis und begeisterte Auf- auch das Wahlrecht. Während das Stimmrecht für die nichtsnahme finden. Und so arbeitete unsere Genossin unermüdlich, tuenden Damen der Bourgeoisie nur eine angenehme Zugabe zu bis der nächste Maitag ihrer geschickten Agitation endlich den vielen anderen guten Dingen des Lebens bedeutet, ist es für die Sieg brachte. Fast die gesamte Arbeiterschaft ihres Betriebes arbeitende Frau zu einer Lebensfrage geworden. Die wirtschaftliche, feierte! Noch heute, nachdem unsere österreichische Genoffin in politische und familienrechtliche Unmündigkeit verträgt sich nicht achtzehn Jahren hingebendster Parteiarbeit so viele Kämpfe ihrer länger mit der wachsenden Bedeutung der Frau im ProduktionsKlaffengenoffinnen zu glüdlichem Ende führen half, blickt sie mit prozeß. Zu dieser Erkenntnis hat die wirtschaftliche Entwickelung besonderer Befriedigung auf diesen ersten agitatorischen Erfolg wie in England so in allen übrigen Stulturländern geführt, und zurüd. Wie er sie zu weiterem Wirken anspornte, wie sie all überall forbern jest die aufgeklärten Arbeiterinnen das Wahlrecht mählich mit ihren größeren Aufgaben wuchs, das mögen unsere als Waffe im Stampfe für ihre eigenen wie für die kulturellen Genoffinnen selbst in der Jugendgeschichte einer Arbeiterin" nachlesen. Ist dieses nicht genug zu empfehlende Schriftchen doch 巷 nach dem Willen der Verfasserin allen denen gewidmet, die mit einem Herzen voll Sehnsucht nach Betätigung lechzen, aber immer wieder zurückschrecken, weil sie sich nicht die Fähigkeit zutrauen, etwas leisten zu können. Sie will ihnen Mut machen". Möge Seinen Vater getötet. Nach einer Meldung aus Danzig dies in richtigem Maße gelingen und recht viele Frauen und ermordete dort gestern nacht der 22 jährige geiftestrante Invalide Mädchen veranlassen, ihr nachzueifern, insbesondere zum Böling seinen 65 jährigen Vater, indem er ihm mit einem Rasierkommenden 1. Mai. Die Forderung des Achtstundentages ist nie zeitgemäßer ge- messer den Hals durchschnitt. gileak mesen als in der gegenwärtigen Zeit der Krise, die von dem inter - Eine folgenschwere Explosion. Wie aus Grünberg i. Schl. bcnationalen Ausbeutertum benust wird, um die berechtigten Forde- richtet wird, ereignete sich gestern mittag um 1 Uhr in den Grünrungen der Arbeiterschaft zurückzudrängen. Und es sollte nur eines Hinweises darauf bedürfen, daß wir in den letzten Jahren berger Hartsteinwerken Listner eine Explosion des zur Trocknung der Steine dienenden Sandkessels. Der Kessel wurde 100 Meter wiederholt vor der Gefahr eines Weltkrieges standen, um die eminente Bedeutung der Weltfriedensforderung der Sozialdemo- weit geschleudert und richtete im weiteren Umkreise erheb tratie darzutun. Es kann keinen Weltkrieg mehr geben, wenn liche Verwüstungen an. Ein Heizer und ein Feuermann das internationale Proletariat erklärt: Wir wollen nicht! sind getötet, ein Arbeiter wurde schwer verletzt.
Das Strafgeset wider den Wahlrechtskampf. Nach fast dreimonatlichem Befinnen hat die Stettiner Staatsanwaltschaft gegen 22 Wahlrechtsdemonstranten Anklage erhoben, und zwar gegen einen Teil wegen Widerstandes gegen die Staatsgewalt und Bergehens wider bas Bereinsgefes, gegen alle außerdem noch wegen groben Unfugs. Es handelt sich um die Vorgänge vom 31. Januar dieses Jahres, bei denen die Polizei ohne jede Veranlassung mit blanter Waffe gegen friedlich demonstrierende Bürger borging.
Aus Induftrie und Handel.
Der Arbeitsmarkt im März 1909. Ueber die Lage des Arbeitsmarktes im Monat März 1909 be
richtet das Reichs- Arbeitsblatt":
So geben uns gerade diese Forderungen des Maitages das trefflichste Agitationsmaterial, um in fleineren und größeren Streisen, die uns bisher fremd oder gleichgültig gegenüberstanden, Mitkämpferinnen zu werben.
Möbelindustrie. 148,49256299ll
Druckereien.
•
663
In der Schuh- und Stiefelfabrikation steht einer Abnahme der männlichen Arbeitsträfte um 7,6 Proz. eine Zunahme der weiblichen um 80,6 Proz. gegenüber.
Interessen ihrer Klasse.
Vermischtes.
einer Meldung aus Messen zufolge an der Genidftarre so viel BerDie Genidstarre in Westfalen . In Klettenberg in Westfalen find sonen erkrankt, daß der Ort vom Verkehr vollständlich isoliert aufgehoben worden. Alle Luftbarkeiten und Versammlungen sind Die Kontrollversammlungen sind telegraphisch berboten. Vom Noten Krenz in Berlin sind Baracken requiriert worden.
werden mußte. Genossinnen! An die Arbeit! Helft unsere Maifeier größer
und eindringlicher gestalten denn je zubor!
Wie im Vormonate, so zeigte auch im März der Arbeitsmartt ein einheitliches Bild. Die Störungen, die der ungewöhnlich lange Winter für eine Reihe von Gewerben und für den Schiffahrtsverkehr im Gefolge hatten, wichen erst gegen das Ende des Berichtsmonats. Dafür trat eine Reihe von weiteren Umständen in die Erscheinung, welche eine Ausnußung der durch die wärmere Witterung geschaffenen günstigeren Verhältnisse hintanhielten. So war die Lage auf den Ruhrkohlenmarkt eine un verändert schlechte, wesentlich mit aus dem Grunde, weil die für den 1. April vom rheinisch- westfälischen Kohlensyndikat angefündigte Breisherabsetzung die Antäufe vor diesem Termin zurüdhielt. Außerdem hatte der Rhein bis zum 22. März Niedrigwasser. Ueberwiegend ungünstig war die Geschäftslage andauernd in der Metall- und Maschinenindustrie. Nur in denjenigen Zweigen, die zum Baugewerbe in Beziehungen stehen, war eine Belebung bemerkbar. Das Baugetverbe selbst konnte in der zweiten Hälfte des Monats eine etwas regere Tätigkeit entfalten, wenn auch ein entscheidender Aufschwung noch nicht eingetreten ist. Günstig war die Lage in einzelnen Zweigen der Bekleidungsindustrie, während für andere, wie z. B. die Hutindustrie, der Höhepunkt der Beschäftigung bereits überschritten war. Der Binnenschiffahrtsbetrieb fonnte auf dem Rhein , dem Neckar und der Elbe erst gegen Ende des Monats in vollem Umfange wieder aufgenommen Ein Damentag wurde zu Beginn dieser Woche unter dem Namen Rheinisch- westfälischer Frauentag" in Köln abgehalten. Das Bild, welches die Berichte der Industrie über die Lage Dem gesamten Programm hatte man die Ueberschrift„ Die Frau des Arbeitsmarktes im März geben, wird im großen und ganzen im öffentlichen Leben" gegeben, und man ließ insgesamt etwa Lissabon befagt, ein Erdbeben verspürt, das Schaben anrichtete. Die In Coruche ( Bezirk Santarem ) wurde, wie eine Meldung aus bestätigt durch die Ergebnisse der Krankenkassenberichterstattung.... zwanzig Referate halten: Die Frau im Schuldienst, in der SchulDie Arbeitslosenziffer der berichtenden Fachverbände belief verwaltung, als Volksschullehrerin, in der Wohnungsinspektion, erschreckte Bevölkerung verließ die Häuser. fich Ende Januar 1909 auf 4,2 Proz., Ende Februar auf 4,1 Broz. in der Gewerbeinspektion, in der Rechtspflege, als Gefängnisund Ende März auf 3,5 Proz. Die Arbeitslosengiffer hat sich beamtin, als Polizeischwester, in der öffentlichen Wohlfahrtspflege, Feuer in einem Militärmagazin. In der vergangenen Nacht demnach im Laufe der 3 Monate etwas verringert, fie war jedoch in der Säuglingsfürsorge, in der Armenpflege, im öffentlichen brach, wie aus Wien gemeldet wird, in dem Magazin des Eisenimmer höher als in den entsprechenden Monaten des Vorjahres." Heilwesen usw.; ferner: Bolitische Kurse für Frauen, Mädchen- bahn- Regiments in Korneuburg Feuer aus, wobei den Blättern zuDiese Tatsachenangaben stehen im Einklang mit unseren schulreform, Alkoholfrage usw. Dazu kamen die geschäftlichen Be- folge 38 vollständige geldtelegraphenausrüstungen verbrannt sein Urteilen und Berichten über den Arbeitsmarkt. ratungen des Verbandes rheinisch- westfälischer Frauenbereine. follen. Man vermutet Brandstiftung . Daß bei dieser Vielheit der Gegenstände in einer anderthalbtägigen Verhandlung nichts Gescheites herauskommen konnte, war Amtlicher Marktbericht der städtischen Markthallen Direktion übet vorauszusehen. Jede Rednerin mußte sich auf etwa eine den Großhandel in den Zentral- Markthallen. Marktlage: Fleisch: Viertelstunde beschränken; die Diskussion" wurde, wenn nicht zufuhr schwach, Geschäft still, Preise unverändert. Bild: Zufuhr kapp, gerade eine Person von Namen und Nang redete, aufs äußerste tid, Preise befriedigend. Fische: Zufuhr genügend, Geschäft schleppend, Geschäft rege, Breise fest. Geflügel: Zufuhr etwas reichlicher, Geschäft eingeschränkt. Eine Episode darf als charakteristisch für den Preise wenig verändert. Butter und Räse: Geschäft ruhig, Breije ganzen Verbandstag gelten: Als Fräulein Dr. Baum aus unverändert. Gemüse Obst und Südfrüchte: 8ufuhr zum Düsseldorf ihren Vortrag über die Frau in der Gewerbeelzeil Inapp, Geschäft ruhig, Preise wenig verändert.
werden.
Quartalsausweis des amerikanischen Stahltrusts. Die Gefamteinnahmen betrugen im ersten Quartal 1909 nach Abzug der gewöhnlichen Betriebskosten 22 921 000 Dollar gegen 26 225 000 Dollar im vierten Quartal 1908 und 18 229 000 Dollar im ersten Quartal 1908. Die Reineinnahmen nach Abzug der Zuwendungen an den Tilgungsfonds für die Untergesellschaften sowie an die Abnukungs- und Reservefonds stellten fich auf 19 185 000 Dollar