Einzelbild herunterladen
 

geben und dies sei Alles, was er in der Sache geopfert habe.| Versandt kommenden Plakate. Auf eine wohlwollende Aufnahme| findet er noch eher Gelegenheit, sich durch Arbeit zu nähren. Zum Beweise legte der Angeklagte die Rechnungsabschlüsse des die Bekanntmachung rechnend zeichnen

follte.

"

Stuttgart , im April 1893.

Mit brüderlich- solidarischem Gruße Die vereinigten Gewertschaften Stuttgarts .

An die Genossen aus den Kreisen Wittenberg , Schweinig, Torgau und Liebenwerda!

Geht es aber mit seiner Körper- und Geisteskraft rückwärts, so Berliner Holzkomivirs vor, worin aufgeführt war: Für Kunze's wird er im Kalkül des Kapitalismus zu einem Nichts, dessen Naturalisation 50 M." Wer die russischen Zustände tenne, man sich bei erst bester Gelegenheit entledigt. Hierfür liegt in werde hierin etwas Auffälliges nicht finden. Die neue Verfügung folgendem Zeugniß wieder ein deutlicher Beweis vor:" Ham­des Kaisers will der Angeklagte zu jener Zeit noch garnicht ge burg , 25. März 1893. Hierdurch bescheinigen wir, daß Georg Wil­fannt und den Nikolin zum ersten Male zu Gesicht bekommen helm 3.... aus E bei uns beschäftigt gewesen ist. haben, als er mit ihm auf der Anklagebant zusammentraf. Aus der Derselbe war fleißig, willig und nüchtern und ist seines Verlesung der Aussagen des kommissarisch vernommenen Zeugen Am Donnerstag, den 13. April, Abends 812 Uhr, findet in Alters wegen entlassen. pr. Bill- Brauerei A.-G. Krg." Brenner ging hervor, daß dieser dem Nikolin nur 25 Rubel ge- Gratweil's Bierhallen, oberer Saal, Kommandantenstr. 77/79, Aus dem Wortlaut geht hervor, daß der alte Arbeiter nicht geben hatte. Weshalb dieser Zeuge vereidet worden ist und eine Versammlung statt, in welcher der Vertrauensmann über selber das Arbeitsverhältniß löste, sondern daß die Brauerei ihm weshalb das Strafverfahren nicht auch auf ihn ausgedehnt seine bisherige Thätigkeit Bericht erstatten wird. Bei der Be- teine Arbeit mehr gab. worden ist, ging aus den russischen Aften nicht hervor. Staats- deutung der Versammlung ist es nothwendig, daß ein jeder hier anwalt Oppermann verkannte nicht, daß es sich nur um einen arbeitende Genosse aus obigen Kreisen die Versammlung be- Vermehrung der Zahl der nichtständigen Mitglieder Indizienbeweis handeln könne, diesen halte er aber für soweit fuche. Auch find diejenigen, die noch Bons u. s. w. in Händen des Reichs- Versicherungsamtes. Nach der Bestimmung des erbracht, daß er das Schuldig beantragen müffe. Es sei taum haben, verpflichtet, an diesem Abend abzurechnen. Ferner möge§ 87 des Unfallversicherungs Gesetzes sollen von den nicht­denkbar, daß ein russischer Beamter für 25 Rubel fozusagen jeder Genoffe in den einzelnen Ortschaften feine Abreise an den ständigen Mitgliedern des Reichs Verfiche­Kopf und Kragen wagen würde, viel glaubhafter fei die in unterzeichneten einfenden, damit im Falle einer Reichstags- rungsamts je zwei von den Vorständen der Berufs­der Anzeige aufgestellte Behauptung, daß Nikolin fünf- Auflösung die Agitation planmäßig betrieben werden kann. genossenschaften und von den Vertretern der versicherten Arbeiter hundert Rubel erhalten habe. Er beantragte mit Rück- Otto Grosse, Vertrauensinann, Arndtstr. 17, v. 8 Tr. gewählt werden. Außerdem sind für jedes dieser Mitglieder sicht auf den ganzen Sachverhalt mildernde Umstände und awei Stellvertreter zu wählen. Infolge der außerordentlichen daher nur eine Geldstrafe von 500 M. Der Vertheidiger, Juftiz- Die Leipziger Bierbrauerei- Befiger haben die Forderungen Ausdehnung der Geschafte des Reichs Versicherungsamts rath Gerth, plaisirte aus juristischen und thatsächlichen Gründen der Brauergebilfen, die unter anderem den Behnstundentag enthielten, stellte sich bald die Unzulänglichkeit dieser Zahl heraus. auf Freisprechung. Der Gerichtshof tam zu einein freisprechenden abgelehnt, trotzdem sie sehr wohl im stande wären, die Forderungen Die Zeit der Gewählten wurde durch die Theilnahme an Urtheil, da der Beweis von der Thaterschaft des Angeklagten nicht zu bewilligen. Eine Versammlung der Brauergehilfen beschloß die den Sigungen des Reichs Versicherungsamts derartig in genügend erbracht sei. Der von dem ruffifchen Gerichtshofe an- Aufrechterhaltung der Forderungen. Anspruch genommen, daß die Industriellen außer Stande waren, geführte belastende Umstand, daß der Angeklagte Kunge der ein­diese Wirksamkeit mit ihrer eigenen Berufsthätigkeit zu ver­sige Mensch war, der an der Fälschung ein Interesse habe, tönne Internationale Solidarität der Arbeiter. Aus am einigen, und die Arbeiter, die während eines großen Theils des zu dessen Berurtheilung nicht ausreichent. Auch die Hingabe der burg wird der Voff. 3tg." geschrieben, daß 80 englische Jahres ihrer Werkstatt entzogen waren, von ihren Arbeitgebern 50 Rubel tönne nicht so angesehen werden, daß der russische Be- Feuerleute, die der Hamburger Dampfer Normannia" mit- entlassen wurden. Jufolge dieses Uebelitandes beschloß der amte dadurch zu den strafbaren Handlungen angestiftet werden gebracht hatte, sofort den Dienst verlassen haben, als sie hörten, Reichstag im vorigen Jahre auf Antrag der Abgeordneten daß die Forderungen der ausständigen Heizer und Trimmer Möller und Röside eine Abänderung des Gesezes dahin, Hamburgs nicht bewilligt seien. daß in Zukunft die Zahl der Stellvertreter der nichtständigen Unter der Anklage der vorfählichen Brandstiftung stand gestern der Schneider Paul Materne vor dem Mitglieder des Reichsversicherungs- Amts je nach Bedürfniß vom In Graz fündigten die Arbeiter sämmtlicher Bau- und Bundesrath bestimmt werden solle, und dieser Beschluß hat dem Schwurgericht hiesigen Landgerichts I. In dem Hause, Maurermeister für den Fall, daß ihre Forderungen, die nächst die Buftimmung der verbündeten Regierungen gefunden. in welchem der Angeklagte wohnte, Griebenowstraße Nr. 2, nach dem fuperklugen Telegraphen sehr weitgehend" sein sollen, Auf grund dieser Vorschrift liegt gegenwärtig dem Bundes­famen die Bewohner am 5. November v. J. aus dem Feuerlärm nicht bis zum 24. April bewilligt würden. rath der Antrag des Reichsamts des Junern vor, die Zahl der nicht heraus, und es brannte kurz hinter einander drei Mal an ganz verschiedenen Stellen. Zweimal tam Feuer in den Boden Seidenfärber, in Auger die Arbeiterinnen von drei Geiden dürfnisses bereits im vorigen Jahre auf fünf erhöht werden In Amiens ( Frankreich ) streifen 1200 Sammetweber und stellvertretenden Mitglieder, die infolge eines dringenden Be­kammern heraus, welches jedoch bald gelöscht werden konnte. spinnereien und Zwirnereien wegen verweigerter Lohnerhöhung. mußte, jetzt bis auf weiteres auf fechs festzusetzen. Der ge­Die sämmtlichen Bewohner, welche während und nach dem schäftsführende Ausschuß des Deutschen Be­Brande an die Brandstelle famen, haben intensiven Petroleum­Der allgemeine Streit soll für den belgischen Diftrift rufsgenossenschaftstages hat nun in seiner legten geruch wahrgenommen, es wurde auch festgestellt, daß einige Borinage in einer großen Berfommlung zu un regnon, an Sigung beschloffen, den Bundesrath dringend zu bitten, dieſem Stellen des Fußbodens mit fettiger Flüssigkeit durch der vier bis fünftaufend Bergleute theilnahmen, für den Antrage nicht zuzustimmen, da die vorgeschlagene Bahl nach den Sehr bald nach diesen Bränden brach in 11. April beschlossen worden sein. Trotz der Bemühungen des bisherigen Erfahrungen dem Bedürfnisse bei weitem nicht ent­den zur ebenen Erde gelegenen Räumen des Angeklagten Führers Roger, der die Theilnehmer an der Versammlung ge- spricht. Der Ausschuß hält eine erhebliche Vermehrung der stell­Feuer aus. Dasselbe wurde zuerst im Hinterzimmer bemerkt, doch beten habe, die Entscheidung noch einige Tage hinauszuschieben, vertretenden Mitglieder für dringend nothwendig, wenn nicht wurde zugleich wahrgenommen, daß verschiedene Feuerstellen bis die Konstituante über die Verfassungsrevision abgestimmt der sozialpolitische Zived, der durch die Zuziehung des Laien­vorhanden waren, die unter einander gar nicht in Verbindung haben werde, sei dennoch der sofortige allgemeine Streif nahezu elements bei der Rechtsprechung beabsichtigt ist, verfehlt werden standen. Auch der dritte Brand wurde durch die Feuerwehr einstimmig beschlossen worden. Die schlimme Lage der Berg foll, da es bei der Ueberlastung der Mitglieder schon jetzt bald gelöscht, die Wahrnehmungen der Feuerwehrmänner und arbeiter diefer Gegend sei ebenfalls für die getroffene Gutscheidung faum möglich ist, geeignete Bewerber für die Befezung der Stellen Die sonstigen begleitenden Umstände haben aber zur Erhebung mit ausschlaggebend gewesen. zu finden, andererseits die Betheiligung einer größeren Zahl von der Antlage geführt. Die Anklagebehörde führte als verdächtig Arbeitgebern und Arbeitnehmern an der Thätigkeit des Reichs­auf, daß der Angeklagte sein Mobiliar hoch versichert gehabt Aus London wird gemeldet, daß der Generalsekretär des Versicherungsamts dem allgemeinen Interesse an der Sache nur und bei Gelegenheit des ersten Brandes die erdichtete Behaup: Seemanns- und Heizerverbandes am Montag erklärt habe, er förderlich sein könnte. Da in furzem die Neuwahlen der nicht­tung aufgestellt habe, daß ihm der ganze Koats,( den er gar beabsichtige, Cardiff in den Streif von Hull hineinzuziehen; er ständigen Mitglieder auf drei Jahre erfolgen sollen, so würde nicht auf der Bodenkammer hatte, verbrannt sei. Als babe bereits die Sperre über Hartlepool angeordnet, da die Boote überdies die jetzige Beschränkung der Bahl der stellvertretenden ea in feiner eigenen Behausung brannte, mußte er der Wilsonlinie dort auslaufen wollten. Eine andere Nachricht, Mitglieder auf fechs zweifellos in Kürze die Nothwendigkeit aus der Kneipe Kneipe geholt werden. Gr jammerte sehr die offenbar aus direkt interessirten tapitalistischen Kreisen stammt herbeiführen, den schwerfälligen Wahlapparat zur Vornahme von laut und auffällig über den Schaden, den er durch das Nachivahlen von neuem in Bewegung zu setzen. Man hofft Feuer haben würde, rettete aber nur seinen Kanarienvogel. Dazu hiernach in berufsgenossenschaftlichen Kreifen, daß der Bundes hat er verschiedene verdächtige Aeußerungen gemacht, am meisten rath die Zahl der Stellvertreter von sechs auf zehn oder zwölf belastet aber erscheint er dadurch, daß er sich alle Mühe gab, erhöhen wird. um die Thatsache der verschiedenen Brandheerde durch offenbar lügenhajte Angaben zu erklären. Man vermuthet außerdem, daß Von den bei den Arbeiten zur Weltausstellung in ber Angeklagte auch der Thäter eines schon im Juli 1892 in Chicago beschäftigten Tischlern zc. hatten, wie eine Woln'sche demselben Hause auf dem Boden angelegten Feuers gewesen ist. Depesche vom 10. April meldete, zufolge einer Aufforderung des Der Angeklagte hatte damals schon von seiner Wohnung zu Vorstandes des Syndikates der Bauarbeiter etwa 3500 Mann die ebener Erde aus den Brandgeruch auffallend früh wahr Arbeit niedergelegt. Die Ausständigen führten darüber Be­genommen, war schnell zur Feuermeldeftelle geeilt und hatte schwerde, daß die Behörden sich nicht dem Uebereinkommen ge­sich die Meldegebühr von 3 Mart geholt.­Der mäß verhielten, wonach die vorkommenden Zwiftigkeiten durch Angeklagte, ein dem Trunke ergebener Mann, bestritt ein Schiedsgericht geschlichtet werden sollten. Wie das Wolff'iche die Behauptungen der Anklage, welche durch zahlreiche Zeugen Bureau unterm 11. April mittheilt, hat nun am Montag Abend bekräftigt wurden. Als Bertheidiger führte Rechtsanwalt eine Konferenz der Ausstellungsverwaltung und der Arbeiterver­Richard Wolff aus, daß die geltend gemachten Verdachts- treter stattgefunden, in welcher der Direktor der Ausstellungs­momente doch zu unbestimmter und allgemeiner Natur feien, um arbeiten daran erinnerte, daß nach dem zu Beginn der Arbeiten zu einem Schulbigfpruche zu führen. Die Geschworenen gaben getroffenen Uebereinkommen die Syndikatsarbeiter und die dem ihren Wahrspruch auf Nichtschuldig der vorfäßlichen Syndikat nicht angehörenden Arbeiter ohne jeden Unterschied Brandstiftung in beiden Fällen und im zweiten Fall auf bätten zusammen arbeiten follen. Die Arbeitervertreter sollen Schuldig der fahrlässigen Brandstiftung ab. Der dies anerkannt und den Streit für beendet erklärt haben. Staatsanwalt beantragte 9 Monate Ge ängniß, und der Gerichts= hof erkannte auf 9 Monate Gefängniß unter Anrechnung von 3 Monaten auf die Untersuchungshaft. Die Kosten wurden in dem einen Falle der Freisprechung der Staatskasse und in dem Falle der Verurtheilung dem Angeklagten auferlegt.

tränkt waren.

Soziale

teberlicht.

und daher in bezug auf ihre Richtigkeit vorläufig bezweifelt werden muß, befagt, der Streit gehe feinem Ende entgegen. Streifbrecher feien in ausreichender Bahl vorhinden, so daß das Bertaden und Ausladen der Schiffe keine Verzögerung erleide.

Wir erhielten folgende Buschrift: Ein zweiter Rüffel für Herrn Ch. Fenwick in London . Gastleford, 9. April 1898. 1 Denton Terrace.

Bremischer Handelsverkehr. Die Einfuhr Bremens betrug im Jahre 1892 719,4 mil. Mark( davon seewärts 474,5, land und flußwärts 245 Mill. Mart); im Jahre 1891 betrug die Einfuhr 759,7, und im Jahre vorher 750 Mill. Mark. Die Einfuhr aus den Vereinigten Staaten hat sich in diesen drei Jabren ftetig vermindert; sie betrug 1890: 233, 1891: 226, 1892: 199,5 Mill. Mart. Die Ausfuhr Bremens belief sich 1892 auf 694 Mill. Mart( jeewärts 814, land und flußwärts 870 Mill. Mart), 1891 auf 714 und 1892 auf 706 Mill. Mart. Der Trans­port der Auswanderer ging in folgender Steigerung zurück: 1890: 140 410 Personen, 1891: 138 457 und 1892: 127 029 Per­fonen.

N

Aktiengesellschaft Silefia, Verein chemischer Fabriken, Breslau , Kapitalistische ,, Eutbehrungslöhne". Dividenden zahlen: 7 pet. Attiengesellschaft für Anilinfabrikation in Berlin 9 pt. Verein chemischer Fabriken in Mannheim 12 pst. Deutsche Kontinental- Gasgesellschaft 10 pet. Bergwerke- Gesellschaft Dahl­bufch 138 pet. Bergbau- Gesellschaft Pluto ( Köln ) 111/3 pt. Farbwerke vorm. Meister, Lucius und Brüning, Höchst am Main ( 1889 22 pet., 1890 25 pCt., 1891 26 pt., 1892 26 pet.). Salz Geehrte Redaktion! In Nr. 79 des Vorwärts" vom wert Chambrey Straßburg 14 p6t. Bergwerks- Gesellschaft 5. April befindet sich eine Notis, wonach der Sefretär des parla Berzelius 10 pet. Gheinliche Fabrik Billwärder, vormals Hell mentarischen Komitees der englischen Geverfvereine, Ch. Fenwick und Schamer 9 pet. Preußische Zentral- Bodenkredit- Aktiengesell­in London , eine Zuschrift an Dr. Mar Hirsch in Berlin chait in Berlin 91/ s pet. Sächsisch- Thüringische Aktienges. für Braun­gerichtet haben soll. Gestatten Sie mir einige Bemerkungen dazu. tohlen- Verwerthung, Halle a. S. 7 pet. Hallesche Maschinenfabrik Es ist kein Zweifel, daß Herr Fenwick an Dr. Hirsch ge- und Gifengießerei 35 pet. Berlin Gubener Hutiabrik 7 pct. fchrieben hat, jedoch fann er es nur aus eigenem Antriebe gethan Raffeler Federitahl Industrie 10 pt. Kommanditgesellschaft Der Schneiderstreik dauert fort. Der Zuzug ist fireng baben, denn offiziell ist er nicht beauftragt Dermann Gerfon, Berlin 8 pet. Waggonfabrik Gebr. Hofmann fern zu halten. Birta 850 Kollegen befinden sich noch im Aus worden, fein Schreiben tann also teine Bebeutung haben. 121/2 pet. Allgemeine Berliner Omnibus- Aktiengesellschaft 12 pt. 10 p& t. Große Berliner Pferde Eisenbahn- Aktiengesellschaft stand. Ge dreht sich jest hauptsächlich noch um die Geschäfte in Die englischen Glasmacher stehen schon seit sechs Jahren Magdeburger Bergwerks Aktiengesellschaft 20 pet. Schlesische den Arbeitervierteln, die sich den Forderungen gegenüber noch mit den beutschen ziemlich hartnäckig verhalten. Eine von der Streit- Kontroll- ipondenz, und Frau Mary- Aveling torrefpondirt für G. Schwaniz u. Go. 12/2 pet. Baugesellschaft Bellevue 10 pCt. Zinkhütten Aktiengesellschaft 15 pt. Gummiwaaren- Fabrik tommission zum nächsten Sonntag Vormittag einberufene Volts- fie schon über über versammlung wird zu diesen Geschäften endgültig Stellung Glasmachern. Die internationale Glasarbeiter Organisation wollspinnerei 10 pet. Gerresheimer Glashütten Werte 8 pet. zwei Jahre mit den franzöfifchen Baugener Papierfabriken 7 pet. Bamberger Mechanische Baum­nehmen. Unsere Kollegen und Kolleginnen werden aufgefordert, wurde 1886 auf meinen Antrieb von den englischen Glismachern Metalliverte vorm. J. J. Abers in Magdeburg 10 pct. Terrain­für diese Versammlung lebhafte Propaganda unter die Arbeiter in die Hand genommen. Seit jener Zeit haben drei Stongreffe gesellschaft Groß Lichterfelde 80 pet. Bergwerts Gesellschaft fchaft zu entfalten. Am Donnerstag Abend findet in Bolt stattgefunden, auf denen deutsche Delegirte anvesend waren. Seit gesellschaft Groß- Lichterfelde 30 pt. Salon( oberer Saal), Alte Jakobstraße 75, eine Werkstatt und zwei Jahren befindet sich der Sig dieser Vereinigung in Castle Ronsolidation 12 pSt. Stettiner Chamottefabrik vorm. Divier Geschäfts- Delegirten- Versammlung statt mit folgender Tagesford, und ich bin seit der Gründung als Korrespondent für 15 pt. Berliner Spediteurverein 7/2 pct. ordnung: Deutschland ernannt. Die deutschen Glasmacher sind über In Belgien ist durch königliche Erlasse nun auch die Frauens 1. Die Errungenschaften in den geregelten Geschäften, und den Streit, der schon 14 Wochen dauert, vollständig unter- und Kinderarbeit in Bergwerken und sonstigen Montan- Anlagen wie stellen wir bie event. vorkommenden Unregelmäßigkeiten richtet worden. Es bedarf sicherlich nicht der Vereiner Regelung unterzogen worden. Wie die Köln . 3tg." wahrheitsgetreu fest? mittlung des Herrn Dr. Max Hirsch , um die deutschen meldet, dürfen Arbeiter vom 12. bis zum vollendeten 16. Jahre Glasmacher über die Vorkommnisse in England zu unterrichten. und Mädchen unter 21 Jahren in den Bergwerken zur Tages­Ich will noch erwähnen, daß gestern auf der National arbeit nicht während mehr denn 10% Stunden( bis Ende dieses Versammlung der Glasmacher Mr. Greenwood und ich gewählt Jabres 11 Stunden) und zur Nachtarbeit nicht während mehr worden sind, die deutschen Glashütten zu besuchen. Denn 10 Stunden angehalten werden. Kinder unter 14 Jahren Mit bestem Gruß

2. Die Verpflichtung der Kollegen, welche in den geregelten Geschäften arbeiten, gegenüber dem Streitfonds.

3. Organisations, ragen, und die Aufgaben der Werkstatt und Gefchaftsdelegirten hierzu. Den Kollegen wird recht zahlreiches Erscheinen zur Pflicht gemacht.

den deutschen Glasmachern in Korre:

-

Theobald Böfkel." Herr Fenwick wird nach dieser Blosstellung seines Verfahrens hoffentlich darauf verzichten, Herrn Dr. Max Hirsch wieder Liebes­dienste gegen die tlassenbewußten Arbeiter zu erweisen.

0

dürfen Nachts nicht unter Tage befchäftigt werden; Frauen und Mädchen unter 21 Jahren dürfen überhaupt nicht mehr unter Tage arbeiten, mit Ausnahme derjenigen, die vor dem Erlaß des Gesetzes vom 3. Dezember 1889 unter Tage arbeiten durften, und die, jetzt alle über 16 Jahre, nicht länger als 11 Stunden arbeiten sollen. Bei der Bemessung der

Die Agitation@ tommission ber Schneider und Schneiderinnen Berlins . An die Arbeiterschaft dos In- und Auslandes! Einem fchon längst gefühlten Bedürfnisse Rechnung tragend, werden die Krankenkassenivesen. Der Kranten Unterstüßungs- und Arbeit unter Tage gilt das An- und Ausjahren als solche; die vereinigten Gewerkschaften Stuttgarts den Geschäftsbetrieb ihrer Beerdigungs- Vereinslaise 3ur Freundschaft" in Bres- Ruhepausen müssen 1/8 der Arbeitsdauer betragen. Bei Arbeiten mit Zentral- Arbeitsnachweis und Werkehrslokal verbundenen 8 en la u ist vom Minister für Handel und Gewerbe die Bescheinigung über Tage find den gefchützten Personen Ruhepausen von einer tral herberge vom 23. April b. J. an auf eigene Rech - ertheilt worden, daß fie, vorbehaltlich der Höhe des Kraufen- Gesammtoauer von 12 Stunden zu bewilligen. Da in drei nung führen, und haben zu diesem Zweck den in schönster Lage geldes, den Anforderungen des§ 75 des Krantenversicherungs- Rohlengruben zu Mariemont die Arbeit von 5 Uhr früh bis ber Stadt- nächst dem Marktplag- gelegenen Gast- Gefeßes genügt. Mitternacht in zwei Schichten zur Erleichterung der Belegschaft hof zum Hirsch, Hirschftr. 14, übernommen. Mit dieser Ein­stattfindet, wird verfügt, daß die Nachtarbeit für die geschüßten richtung haben die Stuttgarter Gewerkschaften die Regelung des Gegenüber der gemeinen Verhehung, welche in Sachsen Personen um Mitternacht aufhören muß und die ganze Arbeits­Arbeitsnachweise und des Herbergswesens um einen gang be- von Anhängern der bestehenden Ordnung" gegen den Verband dauer für sie 10 Stunden, für die weiblichen nur 9 Stunden, beutenden Schritt gefördert. Da der Gasthof zum Hirsch mit allen fächsischer Berg und Hüttenarbeiter betrieben nicht übersteigen darf. In den Steinbrüchen über Tage dürfen feinen inneren Einrichtungen( Versammlungs- und Wirthschafts- wird, stellt auch der Korrespondent der Frantf. 8tg." fest, die gefchügten Perfonen nicht länger als 10 Stunden, in den Totalen, ausgezeichneten Fremdenzimmern 2c. 2c.) einem wirklichen daß der Verband sich nicht nur innerhalb der gefeßlichen Grenzen Werkstätten, wo Steine gefchnitten und behauen werden, nicht Arbeiterheim entspricht und die Verwaltung des Hauses bestrebt bewegt, sondern auch sehr energisch verhindert hat, daß die Berg über 8 Stunden arbeiten. In Hütten- Anlagen mit fortwährendem fein wird, den Besuchern den Aufenthalt so angenehm wie mög- leute Sachsens nach dem Beispiel ihrer rheinisch westfälischen Feuer wird die Arbeit der geschätzten Personen auf 10 Stunden lich zu machen, so wird der Gasthof zum Sirsch nicht nur ein Kameraden einen aussichtslosen Streit unternahmen. mit wenigstens 112 Stunden Pause bemejsen; fie dürfen alle zwei Zentralverkehr aller Arbeiter Stuttgarts werden, sondern Wochen am 7. Zage beschäftigt werden. unsere reisende Genoffen auf der Landstraße werden in ihm ein In der bürgerlichen Aera der Engen Richter und trautes Heim finden. Wir übergeben hiermit diesen Aufruf der Bachem ist die Arbeitslosigkeit vieler Tausende zu einer stän­Deffentlichkeit und verweisen gleichzeitig auf die in allen Gewerk. bigen Erscheinung geworden. Ganz besonders wird davon der schaftsblättern erscheinenden Anzeigen und auf die demnächst zum alte Arbeiter betroffen. So lange er noch kräftig schanzen tann,

Die Werkzeug- Fabrikation der Vereinigten Staaten tit, wie die Frants. 3tg." dem Arthur v. Studnig'schen Werte Nordamerikanische Aroeiterverhältniffe" entnimmt, im Begriff,