Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Inserate über nimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung

Theater.

Freitag, den 14. April. Opernhaus. Die Walküre. Benes Theater. Basantasena. Deutsches Theater . Der Talisman. Berliner Theater. Die Räuber. Leffing- Theater. Die Bohème. Wallner- Theater. Sodom's Ende. Kroll's Theater. A Sancta Lucia. Rendens Theater. Die beiden Champignol. Das neue Kleid. Adolph Ernst- Theater. Goldlotte. Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Der Bettelstudent. Thomas Theater. Gute Zeug­niffe." Wen man im Dunkeln Füßt." Viktoria Theater. Die Reise um die Welt in achtzig Tagen. National- Theater. Liane, die zweite Frau.

Alexanderplatz- Theater. Die Kon­feltioneuse.

Winter- Garten. Spezialitäten- Bor ftellung.

Apollo Theater.

Spezialitäten Vorstellung. Theater der Reichshallen. Spezia­litäten- Borstellung. Kaufmann's Variété. Spezialitäten Vorstellung.

Gebrüder Richter's Variété . Spe­zialitäten Vorstellung.

Adolph Ernst- Theater.

Zum 13. Male:

Goldlotte.

Bejangsposse in 3 Aften v. Ed. Jacobson und W. Mannstädt. Couplets theilweise v. G. Görss. Musik von G. Steffens. In Szene ge­fest von Adolph Ernst. Anf. 1/2 Uhr. Morgen: Dieselbe Borstellung.

American- Theater.

Novität!

Novität!

Der Dussel

( Nulpus) Parodistisch- realistischer Vorgang in der Dachkammer, frei nach Jbsen und Tolstoi von Oscar Wagner.

( Klemm Ede.. Martin Bendix .) Alfred Bender

in seinem neuesten Originalvortrag

Der Volksmund in Berlin .

Blank, der beste Bauchredner. Anhaltender Erfolg. Die Trockenwohner.

Castan's Panopticum.

Große Ausstellung. Akka- Zwerginnen. Neue Illusion: Lotosblume.

Andere Illusionen.

Fantoche- Theater.

Castan's Irrgarten. Schreckenskammer.

Passage­

Circus Renz.

( Karlstraße.)

Freitag, den 14. April, Abends 74 Uhr:

Gin Künstlerfest.

Große Ausstattungs- Pantomime. Neue Einlagen mit überraschenden Licht- u. Wassereffecten. Ballet von 100 Damen. Glänzender Blumencorso. Grosses Brillant- Feuerwerk. Außerdem: Mr. James Fillis mit dem Schulpferde Markir. Elimar, der Strichspringer, vorgef. v. Fr. Oceana Renz. Marietta u. Belloni mit ihren dress. Kakadus 2c.

Morgen, Sonnabend, 714 Uhr: Gala­Vorstellung zum Benefiz der Geschw. Hager.

Sonntag: Zwei große Vorstellungen, um 4 Ubr( 1 Kind unter 10 Jahren frei): Die Touristen, und Abends 72 Uhr: Ein Künstlerfest. Billet- Vorverkauf an der Zirkuskaffe u. beim Invalidendant", Markgrafen­Straße 51a. Fr. Renz, Direktor..

Neue freie Volksbühnc.

Sonntag, 16. April, I. Abtheilung. Sonntag, 23. April, II. Abtheilung. Die Macht der Finsterniß v. Leo Tolstoi .

Moritz­

Morit

Etablissement Blas. Buggenhagen. Blas.

Täglich Jnstrumental- Konzert. Großer Frühßüds- u. Mittags­tifdy. Spezial- Ausschank von Vahen­hofer Lagerbier, hell und dunkel.

An Sonn- und Festtagen findet das Konzert in den oberen Sälen statt. Entree Wochent. 10 Vf. Sommt. 25 Pf. Säle für Versammlungen, Kommerje, Festlichkeiten 2c.

Unserm Freund und Kollegen Paul Weyrich genannt Puppenkopf zu seinem 27. Wiegenfeste die bestent Glückwünsche. 3288b Der Budifer, A. Schö., A. W. P. P.

Ein dreifach donnerndes Hoch zum vierzigsten Geburtstage 3304b

Herrn Max Stephan von den 3 Chambregarnisten Mutterns. Freie Vereinigung der Zivil­Berufsmusiker Berlins und Umg. Am 10. d. M. verstarb plöglich unser Mitglied

Wilhelm Bartz.

Ehre seinem Andenken!

Die Beerdig ng findet am Freitag, den 14. April, Namittags 4 Uhr, auf dem Charitee- Kirchhof statt.

Der Vorstand.

Danksagung.

Sage hiermit allen Freunden und Genossen, besonders den Vereinen, für die rege Theilnahme bei der Beerdigung meines lieben Mannes Mag Wojdack, sowie für die reichliche Kranzspen e 4043 meinen besten Dank.

Die tranerude Wittwe.

Schöneberg .

Freie Vereinigung der Bau- und gewerbl. Hilfsarbeiter Schönebergs und Umgegend.

Mitglieder- Berjammlung

am Sonntag, den 16. April, in Jacob's Salon, Grunewaldstr. 110. Der Vorstand.

121/8

Achtung! Schuhmacher!

Nächsten Sonntag:

275/16

Partie nach Potsdam . Treffpunkt: Potsdamer Hauptbahn 82

of frih Uhr, Abfahrt Punkt 8 Uhr. Panopticum. Mittag Brandenburger Kommunikation

Nachzügler können sich einfinden bis

Im Theater- Saal:

Neu! Lebende Bilder.

Kaufmann's Variété

Am Stadtbahnhof Alexanderplatz .

Große

Spezialitäten- Vorstellung Bollständig neues Programm.

J. Thaler, Ropfequilibrist, Schnell­zeichner.

Geschwister Wuger, Schwerter­Kämpferinnen.

Truppe Marnitz- Gasch, Marmor­Tableau.

Henry Bender , Gesangshumorist. Truppe Volter, Excentrics comic. Mr. Henry, Jongleur auf der rollenden Kugel.

Max und Lilly Gläser, Gefang Duettisten.

Brothers Gasch, Akrobatische Clown.

Anfang: Wochentags 8 Uhr.

Entree 50 Pf.

Nr. 16 und Abends Französischestr. 7. Zahlreiche Betheiligung erwünscht.

Verein z. Wahr. d. Interessen der Berliner Knopfarbeiter. Sonnabend, den 15. April 1893, Versammlung mit Frauen

Abends 81/2 Uhr,

bei Schirmacher, Andreasftr. 26.

Tages- Ordnung:

1. Vortrag von Frl. Ottilie Baader über: Die Frau und der Sozialismus. 2. Diskussion. 3. Bierteljährl. Rassen­bericht.

Um zahlreiches Erscheinen ersucht Der Vorstand.

192/19

Nach der Versammlung findet ein gemüthliches Beisammensein mit Tanz statt.

Roh- Tabak

A. Goldschmidt, 3806L am biesigen Plage wie bekannt grösste Auswahl!

Garantie für sicheren Brand. Streng reelle Bedienung, billigste Breife! Sämmtliche im Handel befindl. Rohtabate sind am Lager. A. Goldschmidt,

Oranienburgerstr.2.

Berlins grösstes Konfektionshaus.

Sonntags geöffnet.

Eingetretener Verhältnisse halber sah sich das

größte Confectionshaus Hamburgs

in die traurige Lage versetzt, sein seit vielen Jahren bestehendes renommirtes Geschäft aufzugeben, feine Lokalitäten anderweitig zu vermiethen, und nm baares Geld in die Hände zu bekommen, sein gesammtes Waarenlager en bloc à tout prix loszuschlagen. Im letzten Augenblicke haben wir es noch durchgesetzt, jene Waarenvorräthe, bestehend in

fertigen

Herren- und Knaben- Garderoben

für einen billigen Preis an uns zu bringen.

Dieses kolosale Waarenlager soll nunmehr in unseren Lokalitäten

I. Etage, am Dönhoffplatz, I. Etage

Ecke Leipziger - und Kommandanten- Strasse

werden.

im Wege eines Riefenausverkaufes gegen Baar in schnellster Zeit veräußert Eine Reichhaltigkeit, Auswahl in sämmtlichen nur existirenden Größen, vom Baby bis zum koloffalsten Mann, in einer Eleganz, Gediegenheit, sowohl was Geschmack und Muster an betrifft, findet Jedermann vor, daß nicht allein der einfache Bürgersmann, sondern auch der ver­wöhnteste Kavalier überrascht sein wird. In Berlin ist schon Vieles geboten worden, doch da wir Alles drangesetzt, um speziell dieses immense Waarenlager

zu erwerben, bieten wir dem p. Publikum in dieser Saison etwas Ungewöhnliches, bisher noch nicht Dagewesencs.

Die Preise sind nicht mit denen der reklamenhaften Annoncen zu vergleichen, indem wir obiges Lager nicht zu halben Preisen etc. verkaufen, sondern zu Preisen, für die man heut zu Tage nicht mal alte Sachen kaufen kann. Indem das Renommé unseres Welthauses in allen Schichten der Bevölkerung zur Genüge für

gute Waaren und prompte coulanteste billigste Bedienung

hinreichlich bekannt, ist jede weitere Versicherung unnöthig.

Das Waarenlager haben wir der Uebersicht wegen in 6 grösseren Partien mit je 3 Abtheilungen zum Verkaufe gestellt und dauert

dieser Niesenausverkauf

nur so lange diese Vorräthe vorhanden sind.

Mit Nachstehendem geben wir zum gefl. Vergleich einen

Auszug der Preisliste

der früheren Preise und wie wir die Waaren jetzt abgeben.

früh. M. 22 jett v. 8 M. an. Schlafröcke in Satin

2225

""

11/2

""

Partie 1. Complette Anzüge in

Partie V.

Schlafröcke

früh. M. 18 jetzt v. 6 M. an

blau Cheviot.

20

"

"

""

Bukstin Crimmitschauer Diagonal Sportfaçon

24

9

"

""

"

"

Schlafröcke Velour

"

"

"

"

"

28

13

"

19"

"

"

Schlafröcke Double Face

26

8 91/2 15

"

""

"

""

""

32

17

Westen, einzelne.

3

1/2

"

"

""

"

"

"

"

24

16

"

"

"

"

Schwarze Tuchwesten

71/2

2

"

"

"

"

""

für die Reise.

28

14

"

""

"

"

Weiße Westen

6

"

"

"

"

""

Velour

36

19

"

"

""

"

" Hochelegante Westen.

12

B

"

"

"

"

"

"

Satin

42

25

"

""

"

"

Partie VI.

34

18

"

"

"

"

"

M. an

42

25

"

"

""

"

"

in Butskin

50

29

"

"

n

5,-

21/2

"

"

" 1#

"

"

""

"

"

in Cheviot

5,50

B

64

35

"

"

"

""

""

"

"

""

"

in Satin

Partie II.

"

"

"

6,-

"

"

31/2

"

"

"

in Diagonal

"

"

7,-

4

R"

"

"

"

in Nouveauté ,,

"

10,-

5

"

"

"

"

222222 2222222

2

" Ia. Knaben- Anzüge früh. M. 4,- jezt v. 1

Kammgarn Kammgarn rayé Gehrockfaçon Do.

hochfein.

Frühjahrs- Paletots. do. aus ff. Tuch do. eleg. in all. Farb.

do. hochelegante.

do. mit seid. Ausschl. do. mit seid. Futier Sommer- Paletots

do. Paletot, schwer

früh. M. 20 jetzt v. 8 M. an.

Haute Nouveauté- Anjige, wie solche nur Spezial- Geschäfte führen.

" Ib. Burschen- Anzüge, früh. W. 9

24

29

13

19"

"

"

"

"

34

19

" Н

""

"

"

38

27

"

"

"

"

"

"

40

28

"

"

"

"

"

jetzt v. 4

M. an

50

31

"

"

"

in Bukstin

früh. M.21 jetzt v. 7. an.

"

91/2

"

"

51/2

"

"

"

in Cheviot

10

28

"

"

12

"

"

53/4

""

H

"

""

""

in Satin

12

6

do. Paletot, ertra Juppen fürs Haus

"

36

19

"

" 1

"

"

"

"

"

"

""

"

"

"

10

5

0

.

"

""

""

"

in Diagonal hochfeine

13

7

"

"

"

"

"

"

18

8

"

Loden- Juppen

"

12

6

"

"

"

"

D

"

""

"

Gebirgs u. Jagd- Juppen" 17 Interims- Façon- Juppen

10

jekt v. 6

M. an

"

""

"

"

in Butskin

18

712

14

"

"

"

"

"

"

"

"

"

1 Spezialität in Juppen besseren Genres. Partie III.

"

" Cheviot,

"

19

8

"

"

99

"

23

"

Diagonal,

20

11

"

"

"

"

97

"

Rammgarn, 24

14

"

"

"

,, hochelegante,"

30

18

"

"

"

11

" Ic. Jünglings- Anzüge, früh M. 15

Ulster, grau und larrirt früh. M. 28 jetzt v. 8 M. an Ulster mit langer Pelerine

IIa Knaben- Palet., früher M. 61/2, jetzt v. 2

697

2*= 2=

"

"

""

38

16

"

"

"

"

"

""

Menchitoffs

26

9

M. an

"

"

""

"

"

Schumaloff, 1- u. 2reihig

34

15

Knaben- Paletots

"

"

""

"

"

Reise- Mäntel.

30

14

mit Pellerine

"

"

"

"

""

"

"

Pellerinen- Mäntel

45

21

Knaben- Schuw.

"

"

"

"

""

""

Partie IV.

Knab.- Reisemäntel

10 13 6

4

H

"

89"

#

"

""

212

H

"

"

Hosen

Haute Nouveauté- Paletots zu jedem Preise."

-

Tuch

Butsfin

12

4

"

""

""

schwarzen Zuch.

14.

"

"

"

Kammgarn.

15

51/2" 7

"

"

""

H. u. 2. i. gedieg. Stoff.

15

"

"

""

71/2

u. W. hochfein

24

13

"

"

"

""

Holen und Westen in

früh. M. 7 jezt v. 3 M. an IIb Bursch.- Pal., Hr.- Fac. früh. M. 12, jezt v. 5 M. an

Nouveauté- Hosen, das Eleganteste der Saison,

von 7/2. an.

"

"

Burschen- Schuwaloffs

mit Bell rine Burschen- Menchikoffs

IIe Jünglings- Paletots

Jüngl- Schuw.m.Pel.

Jüngl. Menchifoffs Jünglings Ulster.

455894

797128

14

""

"

"

""

15

"

11

"

"

15

"

"

"

"

"

"

18

"

"

"

"

19

12

"

"

"

"

"

"

14

"

"

"

""

Damit der normale Geschäftsbetrieb bei dem voraussichtlichen großen Andrang nicht leidet, wird

WE der Partiewaaren- Riesenansverkauf

täglich nur Vormittags von 10-1 Uhr und Nachmittags 5-9 Uhr stattfinden. Knaben­Anzüge werden nur Nachmittags abgegeben. Der duhendweise Verkauf an die hiesigen und auswärtigen Geschäftsleute findet nur Morgens von 8-9 Uhr statt. Es wird dabei doch ausdrücklich bemerkt, daß wir auf obige Waaren, da die Preise derart niedrig angesezt sind, Rabatt in keinerlei Form gewähren können. Wir machen besonders die Wohlthätigkeitsanstalten, Armen- und Untertüßungsvereine auf

diesen Riesenausverkauf

aufmerksam, da sich ihnen hier eine feltene Gelegenheit bietet, mit wenig Geld viel Gutes zu thun. Indem diese Riefenvorräthe bei diesen folossal billigen Preifen schnell vergriffen sein dürften, ergeht an Jedermann die Mahnung, fich so bald wie möglich einzufin den, um den jetzigen wie voraus­sichtlichen Bedarf in diesem

Riesenausverkauf 1

zu decken, da man sein Geld nicht beffer verwerthen und nicht mehr damit verdienen kann. Die Rayon- Chefs und Inspektoren sind angewiesen, darauf zu achten, daß Jedermann auf bas Beste und Billigste bedient wird. Auswahlsendungen finden während dieses Ausverkaufes nicht statt.

Zum Prophet"

Welthaus

fertiger Herren- u. Knaben- Garderoben

I. Etage. am Dönhoffplatz, I. Etage.

Ecke Leipziger - und Kommandantenstraße.

Nur Schneiderarbeit.

Verantwortlicher Redakteur: Wilhelm Schröder in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin , SW, Beuthstraße 2.

8 grosse helle Verkaufssäle.

Sierzu zwei Beilagen.