schaften eine Umfrage veranstaltet, betreffend den Achtuhr- Laden, war, welcher derartige anarchische Zustände in seinem Geschäft, Einkommensteuergesetzes zu rechnen seien. Daraufhin erfolgte schluß an Werktagen und die Sonntagsruhe im Handelsgewerbe. 535 heraufbeschwor. dieser Gewerkschaftskartelle aus allen Gegenden Deutschlands haben daraufhin im Namen von 1535 737 Arbeitern folgende Erklärung abgegeben:
22
Giesberts Rat an Ausländer.
ge=
Unter
Anklage. Das Schöffengericht in Hannover erkannte auf Freisprechung. Es nahm mit dem Angeklagten an, wenn der Auf dem Krankenkaffenkongreß erteilte bekanntlich Giesberts den Gesetzgeber unter Gewerbegehilfen auch die Handlungsgehilfen Nach Lage der hiesigen örtlichen Verhältnisse fann an der Ausländern den Rat, damit sie ihrer Rentenansprüche nicht verlustig verstanden wissen wollte, so hätte er das klar ausdrücken müssen. Durchführbarkeit des reichsgesehlichen Achtuhr- Ladenschlusses für gehen, sich naturalisieren zu lassen. Sofortige Zwischenrufe aus der Das Landgericht Hannover hob Donnerstag als alle Branchen des Handelsgewerbes vom Standpunkte des tonsu- Bersammlung und die Ausführungen des Genossen Gräf wiesen Berufungsinstanz dieses Urteil auf, erkannte auf mierenden Publikums kein Zweifel sein. Etwaige Bedenken, daß darauf hin, daß die Naturalisation außerordentlich schwierig, ja für Verurteilung des Angeklagten zu der der Achtuhr- Ladenschluß für die Konsumenten unliebsame Weite- einen Arbeiter fast unmöglich ist. Das trifft nicht nur auf Preußen ringsten Strafe bon 3 M. Es führte folgendes aus: rungen haben könnte, sind unseres Erachtens durchaus unbe- zu. Dieselben Schwierigkeiten der Naturalisation herrschen z. B. auch Der Angeklagte habe sich durch die Weigerung der Angaben gegen gründet und auch überall dort, wo der Achtuhr- Ladenschluß ganz in Hessen für ausländische Arbeiter. Nach welchen Grund-§§ 23 und 74 des Einkommensteuergesetzes vergangen. oder teilweise ortsgefeßlich geregelt ist, längst widerlegt. fägen die hessischen Behörden bei der Naturalisation zu verfahren Die in der Gewerbeordnung an Sonntagen zugelassene regel. haben, geht aus den hierüber erlassenen Borschriften des Ministeriums Gewerbegehilfen im Sinne des§ 23 dieses Gesetzes seien zweifellos mäßige fünfftündige Berkaufszeit ist nach den Erfahrungen am an die Bürgermeistereien und Kreisämter hervor. Nach diesen Vor- auch die Handlungsgehilfen mit einbegriffen. Die Entstehung und hiesigen Orte durchaus nicht notwendig; das Publikum hat kein schriften ist für Naturalisation von Ausländern folgendes notwendig: die Motive des Gesetzes hätten das klar zum Ausdruck gebracht; Interesse an der Aufrechterhaltung der gegenwärtig zulässigen 1. Bescheinigung, daß der Gesuchsteller nach den Gefeßen seiner bei der Beratung über den Wortlaut des§ 23 des Gesetzes sei Sonntagsarbeit im Handelsgewerbe. Wenn an Sonn- und Feit Heimat dispositionsfähig ist; 2. die von der Bürgermeisterei feines a. B. wörtlich ausgeführt, daß die zum Stande der Handlungstagen für den Kleinhandel von Milch, Backwaren, Fleisch und Eis Wohnortes auszustellende Bescheinigung, daß er einen ungehilfen zählenden zahlreichen Geschäftsreisenden auf Grund eine zweistündige Verkaufszeit in den frühen Vormittagsstunden bescholtenen Lebenswandel geführt hat, eine eigene dieses Paragraphen mit zur Angabe ihres Arbeitgebers bezw. zugelassen wird, so ist allen berechtigten Ansprüchen der Konsu- Wohnung besigt, sowie fich und seine Angehörigen ernähren ihrer Arbeitsstelle herangezogen werden könnten. Danach sei der menten vollauf Genüge getan; im übrigen tann jegliche Arbeits- tann. und Verkaufszeit im Handelsgewerbe berboten werden. Die Aufnahmegesuche sind zunächst an den Gemeinderat au Angeklagte verpflichtet gewesen, seinen Prinzipal oder die Firma, Im Intereffe der Angestellten und Arbeiter in Handels- richten, welcher sich auszusprechen hat: a) wie der Bittsteller bes bei der er tätig ist, namhaft zu machen. geschäften wünscht das Gewerkschaftskartell, daß die gesetz- züglich seines politischen Verhaltens bele um det ist; b) aus Der Handlungsgehilfe soll das Kammergericht anrufen gebenden Körperschaften des Reiches den obligatorischen Achtuhr- welchen Gründen die Aufnahme vorteilhaft erscheint. wollen. Seine Revision wird kein Glück haben. Trifft es auch Radenschluß und die völlige Sonntagsruhe im Handelsgeiverbe Der Bürgermeister hat dann das Gesuch nebst dem zweifellos zu, daß die Geseze, insbesondere die Gewerbeordnung recht bald einführen." Protokoll der Gemeinderatssigung ant bas Kreisamt ein und die Einkommensteuergesete, einen außerordentlichen Mangel zuschicken und dabei ausführlich zu berichten über: a) die an Präzision der Begriffe aufweifen, so fällt nach herrschendem Bersonalien des Gesuchstellers und seiner Familienangehörigen Brauch diese Unvollkommenheit der Ausdrudsweise dem Bürger, ( Geburtszeugnisse sind beizulegen); b) den Betrag des Vers mögens; c) das Geschäft des Gesuchstellers bezw. dessen Arbeits- nicht der Behörde zur Last. Ueberdies umfaßt die Ausdrucksweise Ein merkwürdiger Geschäftsbetrieb wurde in der lezten Sitzung verdienst; d) das moralische Betragen sowie das politische Ver- des§ 23 des Einkommensteuergesetzes auch die Handlungsgehilfen. der 1. Kammer des Berliner Kaufmannsgerichts aufgedeckt. Zwei halten und die politischen Gesinnungen des Vitt- Der Paragraph spricht sehr pleonastisch von„ Arbeitern, Dienstboten junge Kontoristinnen erschienen als Klägerinnen gegen den Kauf- ftellers, gestützt auf die Zeugnisse und eingezogenen Erfundigungen." und Gewerbegehilfen". Das Wort„ Arbeiter" hätte genügt, um alle Aus der Betonung der Höhe des Vermögens und insbesondere für das wirtschaftliche Unternehmen oder für die Hauswirtschaft mann S. Bergmann, Inhaber eines Möbel- Abzahlungsgeschäftes. eines anderen tätige Personen zu umfassen.
Diese Erklärungen sind dieser Tage dem Reichsamt des Innern übermittelt worden.
Der Geschäftsbetrieb ohne Prinzipal.
Gerichts- Zeitung.
zu
Wissentlich falsche Beschuldigung.
Sie verlangten ihr Restgehalt, weil sie fich zu Unrecht entlassen aus dem wiederholten Hinweis auf das politische Verhalten des fühlten, Von dem Vertreter des Beklagten wurde die. sofortige Antragstellers geht hervor, daß Arbeiter in der Regel mit ihren Entlassung damit begründet, daß die erste Klägerin das Brief- Anträgen auf Naturalisation zurüdgewiesen werden. In der Tat ist geheimnis verletzt habe, indem sie Briefe, die an den Chef gerichtet die Bewilligung des Naturalisationsgesuchs von Ausländern auch in Ein recht unfreundliches Verhältnis zwischen Hauswirt und waren, unbefugt öffnete, während die zweite sich von dem Haus- Heffen, falls der Nachsuchende der Arbeiterklasse angehört, diener des Geschäfts habe küssen lassen. Beide Klägerinnen be- außerordentlich selten. Selbst Ausländer, die in Deutschland ge- Mieter hat eine Anflage wegen wissentlich falscher Anschuldigung und stritten die ihnen zur Last gelegten Dinge. Wie die jungen Mädchen boren sind, find wie in Preußen mit ihren Naturalisationsgesuchen Berleumdung gezeitigt, die den Hauswirt und Bureauübereinstimmend schilderten, war der Chef oft wochenlang ver- abgewiesen. Des Zentrumsabgeordneten Giesberts Rat an Aus- beamten Albert Richter aus Groß- Lichterfelde vor die fchwunden, ohne jemandem eine Vollmacht zu hinterlassen. Die länder, fich naturalisieren zu lassen, damit sie ihre Ansprüche auf Straffammer des Landgerichts II führte. In dem Hause des Angeklagten wohnt der Postsekretär Michael, in dessen Wohnung sich eingehenden Briefe lagen daher oft mehrere Wochen uneröffnet. Renten nicht verlieren, zeugt von einer starken Weltfremdheit. Inzwischen wurde die ganze Einrichtung gepfändet und die Gläuauch eine 19jährige Tochter, die das Amt einer Kindergärtnerin vers biger stürmten das Haus. Um sich nicht selbst mitschuldig an unfieht, sich aufhält. Die Parteien lebten im Streit und die Tochter Lauteren Machenschaften zu machen, beschlossen die Klägerinnen, sah sich veranlaßt, gegen Herrn St. die Beleidigungsflage zu erheben, mehrere eingelaufene Briefe, darunter eine behördliche Verfügung, die mit dessen Verurteilung in erster Instanz zu 50., in zweiter 3ft ein Handlungsgehilfe verpflichtet, feinen Arbeitgeber zu öffnen und sich Gewißheit über die Geschäftslage zu verschaffen. zweds Veranlagung zur Einkommensteuer anzugeben? Instanz zu 30 M. Geldstrafe endete. Nachdem das erste Urteil Mehrere Beugen bestätigten die Behauptungen der Klägerinnen. Nach§ 23 des Einkommensteuergesetzes ist der Hauseigentümer gesprochen worden war, gegen das Berufung eingelegt wurde, strengte Der als Vertreter des Beklagten erschienene Herr gab auf die Frage Herr R. eine Privatbeleidigungstlage gegen das des Vorsitzenden, warum der Chef nicht selber tomme, die Antwort, auf Verlangen der Steuerbehörde verpflichtet, in den von der Fräulein an. Er behauptete, Fri. M. habe ihn fortgefeßt das er sei momentan„ berreift", er mußte aber zugeben, daß ihm selbst Steuerbehörde versendeten Personenstands- Aufnahmelisten den durch beleidigt, daß sie jeden Tag an feinem Rassenfenster- er ist der Aufenthalt des B. nicht bekannt sei. In Wirklichkeit hatte aber Arbeitgeber und die Arbeitsstätte der Arbeiter, Dienstboten und Krankenkassenrendant- borüber gekommen sei und dabei in höh Bergmann guten Grund, zur Berhandlung nicht zu erscheinen. Gewerbegehilfen" anzugeben, die in seinem Hause wohnen.„ Ar- nischer Weise ihre Kleider so hoch gehoben habe, daß er einen guten Denn ein Kriminalbeamter, der im Zuschauerraum Bofto gefaßt, beiter, Dienstboten und Gewerbegehilfen" haben nach demselben Teil ihrer sonst bedeckten Rückseite zu sehen bekommen habe. Er hat hatte den Auftrag, B. sofort nach Austrag des Rechtsstreits zu Paragraphen„ den Haushaltungsvorständen oder deren Ver- fich dann bald eines besseren besonnen und die Privatflage wieder verhaften. hebung der vorliegenden Anklage gegeben. Der Staatsanwalt Der Beklagte wurde in beiden Fällen zur Zahlung der Klage- tretern die erforderliche Auskunft über ihren Arbeitgeber und zurückgenommen. Diese Beschuldigung hat dann Anlaß zur ErDer Handlungsgehilfe beantragte nach längerer Beweisaufnahme gegen den Angeklagtensummen verurteilt. Wenn sich der Geschäftsbetrieb wirklich nicht ihre Arbeitsstätte zu erteilen. in den im normalen Betrieb üblichen geordneten Bahnen abwidelte, August St. in Hannover hat diese Angabe berweigert, weil ein Jahr Gefängnis! Das Gericht erkannte auf drei so sei zu berücksichtigen, daß es in diesem Falle der Prinzipal felber Handlungsgehilfen nicht zu den Gewerbegehilfen im Sinne des Monate Gefängnis.
Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber teinerlei Verantwortung.
Theater.
Sonnabend, den 29. Mai. Anfang 7%, Uhr.
Königl. Opernhaus. Colberg. Königl. Schauspielhaus. Figaros Hochzeit
.
Deutsches. Faust.
Sammerspiele.
Der Arzt am Scheideweg. Anfang 8 Uhr. Anfang 8 Uhr.
Sunlicht Seife
ist tür die Instandhaltung der Wäsche unserer Kleinen wie keine andere geeignet. Sie verleiht ihr köstliche Frische und Reinheit im Gegensatz zu schlechten Seifen, die in den Wäschestücken ätzende und die Haut reizende Bestandteile zurücklassen. Die Behaglichkeit der jungen Weltbürger wird daher durch SunlichtSeife gefördert!
Apollo. Hartstein. Er oder Er. Spezialitäten. Wintergarten. Spezialitäten. Carl Haverland. Spezialitäten. Vassage. Spezialitäten. Walhalla . Spezialitäten. Folies Caprice. Allein endlich. Ungerade Tage.( Anf. 8 Uhr.) Parodie. Siegel fiegelt alles. Dder: Die Alles fürs Kind. Folgen eines Rendezvous.( Anf. 8 Uhr.) Reichshallen. Stettiner Sänger. Der Kompagnieball. Urania.
Taubenstraße 48/49. Abends 8 Uhr: Nom und die Campagna.
Nachm. 4 Uhr: Ueber den Brenner nach Benedig. Sternwarte, Invalidenftr. 57/62.
Nenes königliches Operntheater. Lessing- Theater.
Geschlossen.
B
Leffing. Die Dollarprinzessin. Berliner . Ein Herbstmanöver. Schiller 0.( Wallner Theater.) Die Karolinger . Schiller Charlottenburg. Doktor Klaus.
Friedrich Wilhelmstädt. Schaus spielhaus. Die beiden Leonoren. Neues Schauspielhaus. Mahé. Komische Oper. Hoffmanns Er zählungen. Nefidenz.
Amelie.
Kümmere Dich um
Westen. Die lustige Witme. Neues. Tricoche und Cacolet. Thalia. Geschlossen.
Luftspielhaus. Liebling] der Damen. Freundschaftsdienst.
Kleines. Moral.
Hebbel . Frau Barrens Gewerbe. Luisen. Auf neuem Wege. Trianon. Liebesgewitter. Neues Operetten. Der Zigeuner.
baron.
Berliner Operetten Theater SW. Teufelsweib. Metrovol. Die oberen Behntausend. Bernhard Moje. Das Mädchen
ohne Ehre.
Gaftspiel b. Neuen Operetten- Theaters. Heute und folgende Tage 8 Uhr: Die Dollarprinzessin. Berliner Theater.
Gastspiel- Operetten- Theater. Täglich 8 Uhr: Ein Herbstmanöver.
Neues Theater.
Abends 8 Uhr:
Tricoche und Cacolet.
Morgen und folgende Tage:
Schiller- Theater.
Schiller- Theater O.( Wallner- Theater.) Sonnabend, abends 8 Uhr: Die Karolinger. Trauerspiel in 5 Aften von Ernst v. Wildenbruch . Ende 102 Uhr. Sonntag, nach m. 3 Uhr: Charleys Tante. Sonntag, abends 8 Uhr: Doktor Klans. Montag nach m. 3 Uhr: Die Zwillingsschwester. Montag, abends 8 Ubr: Jungfer Obrigkeit.
Schiller- Theater Charlottenburg . Sonnabend, abends 8 Uhr: Doktor Klaus. Lustspiel in 5 Akten v. Ad. L'Arronge. Ende 10% Uhr.
Sonntag, nach m. 3 Uhr: Wilhelm Tell . Sonntag, abends 8 Uhr: Bresters Millionen. Montag nach m. 3 Uhr: Das Erbe. Montag, abends 8 Uhr: Narziß .
Neues Kgl. Opern- Theater. Friedrich- Wilhelmstädtisches
( Kroll.)
Gura- Oper. Sonnabend, ben 5. Juni 1909: Eröffnungs- Vorstellung.
Anfang 72 Uhr. In neuer Inszenierung u. Ausstattung
Dirigent: Gust. Brecher. Mitwirkende: Ernst Kraus , Lattermann, Van Rooy, Anni Hummel, Frieda Langendorff. 71/ 11*
Billettvorverkauf am Schalter III des Kgl. Opernhauses 10%-1 Uhr, bei
Schauspielhaus,
Sonnabend, 29. Mai, Anfang 8 Uhr:
Die beiden Leonoren. Sonntag( 1. Feiertag) nachm. 3 Uhr:
usarenfieber. Abends 8 Uhr: Der
Stilometerfreffer.
Montag( 2. Feiertag) nachm. 3 Uhr: Jm weißen Rößl. Abends 8 Uhr: Die beiden Leonoren.
Residenz- Theater.
Direktion: Richard Alexander. Anfang 8 Uhr.
A. Wertheim und im Invalidenbant. Kümmere Dich um Amelie.
Tricoche und Cacolet. Brunnen- Theater
Theater des Westens . Babftraße 58. Direktion: Willi Voigt.
Abends 8 Uhr: An den drei Pfingstfeiertagen: Die lustige Witwe. Sonntag nachn. 3% Uhr halbe Breife: X Erstklassige Spezialitäten! X Novität! Ein Walzertraum. Der fidele Bauer,
Abends 8 Uhr:
Hebbel- Theater
Gastspiel Theater. Lord Lister. Stöniggräger Str. 57/58. Anj. 8 Uhr.
Novität!
Gr. Ausstattungs- Boltsstüd mit Gesang u. Tanz in 4 Att. v. Hoffmann. Staffeneröffnung 2 Uhr. Anf. 4 Uhr. Den 2. und 3. Pfingstfeiertag:
Schwant in 3 Aften( 4 Bildern) bon Feydeau . Morgen u. folg. Tage: Diej. Borstellg. Sommerpreise.
Gastspiel- Theater
Köpenider Straße 68. Heute 8%, Uhr: Bum drittlegten Male: Lord Lister!
Der große Unbekannte. Englische Detektivkomödie in 4 Aften. An beiden Pfingstfeiertagen 3 Uhr: Lezte Aufführungen: Die Frau Gräfin . 8 Uhr: Lord Lister, der große Un
Der große Unbekannte.( Unftans Fran Warrens Gewerbe. Ras der Borstellung: Gr. Ball. bekannte.
8% Uhr.
PUHONNÝ
Lustspielhaus. Metropol- Theater
Abends 8 Uhr:
Der Liebling der Damen. Hierauf: Ein Freundschaft sdienst.
Luisen- Theater.
Premiere.
Auf neuem Wege
Anfang 8 Uhr.
Die oberen Zehntausend. Amerik. Operette v. Jul. Freund. Musik v. Gust. Kerker. In Szene gesetzt von Dir. Rich. Schultz. Tänze von Mr. Bishop. Anf. 8 Uhr. Rauchen gestattet.
Alt- Moabit 47/48.
Bom 1. Pfingstseiertag ab täglich:
Spezialitäten und
Theater- Vorstellung.
Anf. d. Vorst. 5 Ubr, Konzert 4 Uhr. Garteneröffnung 3 Uhr. Jeden Montag Elitetag, Spezia.
Montag nachm. 3 Uhr: Käthchen von Heilbronn. 8 Uhr: Die Grille. Neues Operetten- Theater, Schiffbauerdamm 25, a. d. Luiſenſtr. Etäten und Soiree der„ Lustigen
Abends 8 Uhr:
Der Zigeunerbaron.
Sänger".
Bei Regenwetter Borstellung im großen Theater- Saal.
W. Noacks Theater
DERNHARD ROSE THEATED Direttion: Rob. Dill. Brunnenſtr. 18,
Gr. Frankfurter Str. 132.
Abends 8 Uhr: Das Mädchen ohne Ehre.
Wochentagspreise. Morgen: Dieselbe Borstellung. Nach mittag 3 Uhr bei ungünstiger Witterung zu halben Preisen: Der Nachm. 4 Uhr: Eröffnung d. Gartens.
Eröffnung der Sommer- Spielzeit!
Oeffentliche Generalprobe. Konzert, Theater, Spezialitäten! Bei schlechtem Wetter Vorstellung im vrachtvoll renovierten Theater: faale. Anfang 7 Uhr. Entree frei.
Letermann und ſein Pflegerin Damms Volkspark- Theater
Königstadt- Kasino. Solamarfiftr. 72, Ede Alexanderstraße.
Täglich:
Bellermanns Brautschau. Schwank in 1 Aft. Neues Spezialitäten Programm. The Morrows, Hee& Shee, Marco & Tatjana, Paulsen, Lorée, etc. etc. Anfang Sonntags 5, Uhr, wochentags 7%, Uhr
Landsberger Allee 74/77. Große Vorstellung
des
Sächsischen Volks- Theaters nebft Auftreten erfttl. Spezialitäten Zum ersten Male in Berlin . Man amüsiert sich töstlich.
Felix Scheuer
UIK- Trio.
Stralsunderstr.1