Einzelbild herunterladen
 

Br. 126. 26. Jahrgang. 2. Beilage des Vorwärts " Berliner Volksblatt. Bonerstag, 3. Juni 1909.

Der Arbeiter- Curnerbund

Ueber die Höhe der Unterstützungen, auf die ein flagbares Necht von der polizeilichen Desinfektion, da auch ein leichter Fall nicht besteht, entscheidet der Bundesvorstand. ansteckungsfähig ist.

Ferner wurde beschlossen, alljährlich besondere Konferenzen Außer dieser sogenannten Schlußdesinfektion hat noch hielt an den Pfingsttagen in In seinen neunten Bundes- für die Kreisvertreter abzuhalten. Ueber die Zersplitterung der während der ganzen Dauer der Krankheit, damit die turntag ab. Der im Druck erschienene Geschäftsbericht, Turnvereine in verschiedenen Städten wurde lebhafte Klage geführt; Verschleppung von Krankheitskeimen verhindert wird, eine Des­der sich auf zwei Jahre erstreckt, erzählt von erbitterten Kämpfen, ein Antrag fand Annahme, wonach bis zum nächsten Turntage infektion am Krankenbett stattzufinden. Dem Haushaltungs­die der Bund mit seinen bürgerlichen Gegnern und mit den Be- zwischen den Vereinen Verschmelzungsverhandlungen stattfinden vorstande wird in jedem Fall einer ansteckenden Krankheit vom hörden zu führen hatte. Aber diese Widerstände haben die weitere follen; der Bundestag wird dann darüber entscheiden. Die Ver- Polizeirevier eine gedruckte Anweisung ausgehändigt, die das Nähere Ausbreitung und die innere Erstarlung der Organisation nicht legung des Sizes des Bundes von Leipzig wurde abgelehnt. über die Ausführung der Desinfektion enthält. Zum Vorsitzenden des Bundes wurde Harnisch gewählt, zum Raffierer Badhaus, zum technischen Leiter Koppisch, aum Ein Maffenprotest der Gastwirte gegen den Auchkollegen Redakteur Wildung, zum Sekretär Dietrich, zum Obmann Ernst Ziekow in Heiligensee a. H. Die Schmußereien in dem Fähr­des Ausschusses Klügel Dresden . restaurant von Ernst Ziekow in Heiligensee , die kürzlich durch die Hierauf hielt der technische Leiter Koppisch einen sehr inter- Gerichtsverhandlung aufgedeckt wurden, haben dem Pfingstbesuch in effanten Vortrag über das deutsche Turnsystem, seine törper- Heiligensee bedeutenden Abbruch getan. Die Heiligenseer Gastwirte und geistbildende Bedeutung für die Arbeiterschaft. hatten in der Befürchtung, daß sie durch die Manipulationen des Weiter wurde beschlossen, noch einmal eine Urabstimmung dar- Biekow Schaden erleiden, Plakate zum Aushang gebracht, in denen über vorzunehmen, ob den Kreisen die Abhaltung von volkstüm- fie jede Gemeinschaft mit ihm ablehnten. Der Ziekowsche Betrieb lichen Wett turnen zu überlassen sei. war ziemlich labmgelegt. Die Dampferpassagiere benutzten das Gegen die Jugendturnverbote durch die Behörden wurde Lokal nur als Durchgang, ohne sich weiter aufzuhalten. Nur Un­eine Resolution angenommen, ebenso zur Unterstützung der Jugend- wissende ließen sich in dem Garten nieder. Ziekow sieht übrigens bewegung. seinen Ruin vor Augen, denn er hat sein Etablissement zum Verkauf Der nächste Bundesturntag findet in Braunschweig statt. gestellt. Im Jahre 1912 veranstalten die süddeutschen Kreise in Nürnberg ein deutsches Arbeiterturnfest.

am

Hemmen können; das geht am besten aus der Zunahme der Zahl der Vereinsangehörigen sowie der Leser des Bundesorgans hervor. Am Schlusse des Jahres 1906 waren dem Bund 1236 Vereine mit 97 765 Mitgliedern angeschlossen; diese Zahl stieg im nächsten Jahre auf 1489 Vereine mit 123 268 Mitgliedern und Ende des Jahres 1908 waren es 1622 Vereine mit 135 828 Mitgliedern. Die wirtschaftliche Krise im vorigen Jahre hat also auch den Arbeiter Turnerbund nicht ber­schont. Die Arbeiter- Turn- Zeitung" hatte Ende 1908 92 118, die " Freie Turnerin" 7670 Leser.

0

Partei- Angelegenheiten.

Der Vorstand.

Nicht so wie in Heiligensee bei Ernst Ziekow!" das war an den Pfingstfeiertagen die Parole der Gastwirte der Sommerlotale an der Oberspree. Vielfach hatte man Schilder mit obiger Auf­schrift angebracht, um dem Publikum keinerlei Zweifel an der Sauberkeit des Betriebes aufkommen zu lassen. Einige Gastwirte gaben durch Platate der Bitte Ausdruck, die Küchen- und Keller­einrichtungen zu besichtigen. Ein geflügeltes Scherzwort an die Kellner ist: Herrschen hier auch nicht Ziefowsche Manieren?" dem deutschen Gastwirtstage, der in diesem Monat in Kiel zu­sammentritt, wird die Affäre Ernst Ziekow Gegenstand eines be­fonderen Punktes der Tagesordnung bilden. Man will durch einen Massenprotest vorbeugen, daß die gesamten deutschen Gastwirte für das unqualifizierbare und schamlose Vorgehen des Erust Ziekow büßen müssen.

Der gehässige, verleumderische Kampf, den die Deutsche Turner­schaft gegen die Organisation der Arbeiterturner seit deren Bestehen geführt hat, nahm in der Berichtszeit an Schärfe ab; um so er­bitterter sah man die Behörden, besonders in Preußen, gegen den Bund auftreten. Der Bericht sagt darüber:" Die Reaktion wittert mit Recht, daß in unseren Vereinen die Jugend zu freiheit liebenden Männern und Frauen erzogen wird; wenn dies auch nicht im Sinne einer politischen Partei geschieht, so ahnt man doch instinktiv, daß einst die deutsche Arbeiterschaft die Früchte unserer Erziehung ernten wird. Daraus erklärt sich das bon den preußischen Schulbehörden gegen unsere Turnwarte verhängte Verbot, der Jugend Turnunterricht zu erteilen, dem sich in den Stralau. Die am Freitag, den 4. Juni, stattfindende Mitglieder­außerpreußischen Staaten ein Verbot an die Fortbildungsschüler versammlung findet nicht, wie gestern mitgeteilt wurde, im Lokale gegen die Teilnahme an dem Turnunterricht unserer Vereine an- von Loeke, Alt- Stralau 5, sondern in der" Perle", Alt- Stralau 21, schließt." In Berlin tobt der Stampf schon über ein Jahr, ohne statt. Tagesordnung: 1. Vortrag. 2. Berichte. 3. Vereinsangelegen­daß ein Ende abzusehen wäre. Die Berliner Turngenossen hatten heiten. geprüfte Turnlehrer für die Schülerabteilungen angestellt, jedoch hat man auch diesen gut bürgerlichen Leuten den Unterricht unter­fagt. Neuerdings geht die Schulbehörde schon so weit, die jungen Leute Vom Auto überfahren wurde Dienstag nachmittag der sieben­unter 21 Jahren als schulpflichtig zu behandeln und die Erteilung von Turnunterricht an sie zu ver­jährige Schulfnabe Frizz Knop vor dem elterlichen Wohnhause bieten; sie stützt sich hierbei auf eine Kabinettsordre aus hat der Berliner Verband der Hausangestellten" am 1. Juni eine waren ihm über den Unterleib gegangen Perleberger Straße 58. Mit inneren Verlegungen die Räder brachte man dem Jahre 1834 und auf eine Ministerialinstruktion aus dem Jahre Zufluchtsstätte eröffnet, in Verbindung mit dem neuen Bureau, ihn zum nächsten Arzt und dann in die elterliche Wohnung. 1839! Um allen Schikanen zu entgehen, ist der Bundesvorstand dazu Michaelfirchplatz 1, born 2 Treppen. Wer Rat und Beistand in Gestern ereilte übergegangen, die Jugend zum Turnspiel zu sammeln. irgend welchen das Dienstverhältnis betreffenden Angelegenheiten des Bantbeamten Buchholz aus der Quizzowstraße 140, dasselbe Ge den Schulknaben Hans Buchholz, Sohn In der Berichtszeit hat der Bund ein eigenes Geschäft braucht, wende sich dorthin. Besonders solchen Mädchen, die plötzlich schick. Der Kleine hatte einen Straßenbahnwagen verlassen und zum Vertriebe aller für den Turnbetrieb notwendigen Mittel eingerichtet; ihre Stellung verlieren und ratlos und hilflos dastehen, ist zu wollte über den Platz schreiten. Er übersah wohl dabei das Heran­das hat sich nötig gemacht, weil die Einnahmen aus den Mitglieder empfehlen, sich zuerst nach dem Verbandsbureau zu begeben, ehe sie nahen eines Privatautomobils und wurde umgerissen. Die Räder beiträgen allein nicht ausreichten, um allen Anforderungen gerecht aufs geratewohl eine neue Stellung annehmen. Es ist ein Haupt- des schweren Kraftwagens gingen dem Bedauernswerten über beide zu werden. Die Erwartungen, die bei der Gründung des Unter- übel im Dienstmädchenberuf, daß das Mädchen mit dem Verlust Oberschenkel hinweg. nehmens gehegt wurden, haben sich glänzend erfüllt, bei richtigem ihrer Stellung zugleich obdachlos wird. Und da die Mädchen in Krankenhause Moabit geschafft. In einem Krantenwagen wurde B. nach dem Ausbau wird dem Bunde daraus ein bedeutender Gewinn erblühen. der Regel nur über geringe Mittel verfügen, sind sie

des Materials einer Kommission.

in Berlin .

Berliner Nachrichten.

Für die Dienstmädchen

1

-

Das Vermögen des Bundes betrug am 1. Januar 1909 darauf angewiesen, möglichst schnell eine neue Stellung Von einem Steinwagen überfahren wurde gestern nachmittag vor 38 126 M., das Vermögen des Geschäfts, das im Jahre 1908 einen anzunehmen. Sie lassen sich nicht Zeit, die die Stellungen dem Hause Reinickendorfer Str. 42 ein zweijähriges Mädchen, das Gewinn von 13 305,21 M. brachte, 17 780,48 M. Bei der Zeitung auszuwählen, fie tönnen nicht prüfen, ob sie z. B. einen anständigen über die Straße lief. Das Kind geriet so unglücklich unter die wurde im vorigen Jahre ein Ueberschuß von 9275,77. erzielt. und gesunden Schlafraum erhalten werden, ober ob der gebotene Räder, daß es sofort tot war. Der Bundestag war von 116 Delegierten, 9 Vorstandsmit- Lohn der Arbeit angemessen ist. Das erfahren sie erst später und gliedern, 16 Kreisvertretern und 15 Streisturnwarten besucht. Der oft zu ihrem Schaden. Da ist es für die Mädchen von großem Gerücht von einem Morde entstehen. Auf dem Dreieck westlich vom Ein Leichenfund auf dem Tempelhofer Felde ließ gestern das Schweizerische Rütliturnerbund und der Arbeiterradfahrerbund Wert, eine Zufluchtsstätte zu haben, wo man ihnen Unterkunft nach Bittoriaparke zwischen der Kreuzberg , Kazbach- und Dreibundstraße Solidarität" hatten Vertreter entsandt. Der zweite Vorfizende weist, wo sie ihre Sachen vorübergehend aufbewahren können und fand der Garnisonwächter gestern früh die Leiche eines Mannes, in Steuer( Leipzig - Leutsch) ergänzte den Bericht noch dahin, daß die wo sie in einem Leseraum sich aufhalten können. Die erfahrene dem später ein am 10. August 1838 geborener Maurer Friedrich Arbeiter- Turn- Beitung" fast eine Auflage von 100 000 Grem- Leiterin des Bureaus, Frl. Amalie Arndt, erteilt gern Rat und Aus­plaren erreicht habe. funft, wo es gewünscht wird. Das Bureau ist geöffnet an den Hagen aus der Gneisenaustraße festgestellt wurde. Der Tote lag Einen breiten Raum in der Berichterstattung nahm die An- Wochentagen von 9 bis 1 Uhr vormittags und von 3 bis 7 Uhr ungefähr in der Mitte des Geländes auf dem Rücken. Um seinen gelegenheit des früheren Vorsitzenden Karl Frey ein. Der Bundestag überwies den ganzen Fall zur genauen Prüfung Arbeiterfamilien, aus denen doch die meisten Dienstmädchen herbor- stock des Mannes so, als ob er zum Ankurbeln der Schnur gebraucht nachmittags, an jedem Mittwoch von 6 bis 10 Uhr abends. In den Hals war eine starte zufammengelegte Schnur geschlungen, die einen tiefen Eindruck hinterlassen hat. Ueber dem Nacken liegt der Krück gehen, sollte man mehr als bisher dahin wirken, daß die Mädchen Nach dem Bericht des turntechnischen Seiters fich ihrer Organisation, dem Verband der Hausangestellten, an- worden wäre. Dieser Befund legte den Gedanken nahe, daß der Mann ermordet worden sein kann. Koppisch wurde beschlossen, im nächsten Jahre einen Turnlehr schließen. kursus auf Bundeskosten zu veranstalten, an dem die Kreisturnwarte Untersuchungen haben aber ergeben, daß es sich um einen Selbst­und Bezirksvertreter teilnehmen sollen. Kindermilch für die städtischen Waisenhäuser und die Säug- mord handelt. Der Gerichtsarzt Dr. Strauch, der mit dem Chef Dann wurde ein Antrag angenommen, beim preußischen lingsfürsorgestellen will die Verwaltung der städtischen Güter der Kriminalpolizei Oberregierungsrat Hoppe und dem Staats­Ministerium die Gewährung eines Zuschusses zur Abhaltung eines liefern. Schon jetzt liefern die städtischen Gutsverwaltungen an die antwalt Berlin die Leiche eingehend besichtigte, kam zu dem Er­Borturnerkursus zu beantragen mit Rücksicht darauf, daß der verschiedenen städtischen Heimstätten, Erziehungshäuser und an die gebnis, daß nach dem Befund an der Leiche ebenso gut ein Selbst­Deutschen Turnerschaft eine Subvention zu dem gleichen Zwecke städtischen Anstalten in Buch die benötigte Milch und sind nach be- in der Kriminalliteratur gwar nicht sehr häufig, aber durchaus mord als ein Mord vorliegen kann. Selbsterdrosselungen find bereits bewilligt worden fei. Auf die Tagesordnung des nächsten Turntages soll ein Vortrag Stubſtalles in der Lage, auch die Waisenverwaltung mit der erforder. Spazierstock zum Andrehen des Strides benußen ließ. Gegen endeter Fertigstellung des auf dem Gute Albertshof neuerbauten nicht unbekannt. Dr. Strauch zeigte selbst, wie sich der über das Mädchen- und Frauenturnen gestellt werden. Bei dem Bericht der Redaktion und der Breßlichen Säuglingsmilch zu versorgen. In Betracht kommen die einen Mord spricht, daß bei der Leiche noch das Portemonnaie tommission wurde beschlossen, Lotterieprospekte fünftig nicht mehr Waisenhäuser in Berlin und Rummelsburg , das Erziehungshaus in mit vier Pfennigen, Meffer, Spiegel und dergleichen gefunden beizulegen. Die turntechnischen Beilagen sollen in der bisherigen Lichtenberg sowie das Kinderasyl und die Säuglingsfürsorgestellen Benner, die sich dort auf dem helde herumtreiben, haben sie doch wurden. Das sind zwar alles Kleinigkeiten, aber für die Form weitergeführt werden. Bei den österreichischen Delegierten stieß der Wunsch der Mustereinrichtung zu schaffen, die es ermöglicht, annähernd keim- Daß sie Witterung aufgenommen hatten, zeigte später" Bring", als Es wird beabsichtigt, auf dem Gute Albertshof eine noch ihren Wert. Die Kriminaldiensthunde fanden auch keine Spur. Bundesleitung, daß die Arbeiterturner Desterreichs einen eigenen Bund bilden sollten, auf lebhaften Widerspruch. Es freie Milch zu gewinnen. Die Einrichtungen sollen für etwa ein Kriminalwachtmeister von einem Ermittelungsgange zurid wurde beschlossen, die Abtrennung vom Deutschen Bunde noch hinaus- 200 Kühe getroffen werden, so daß bei einer Produktion von nur kehrte. Der Beamte trug, ohne daß jemand es wußte, die Papiere 10 Liter für die Kuh täglich 2000 Liter gewonnen würden, eine des Toten, die er in den Taschen gefunden und für seine Nach­Am Nachmittag des zweiten Verhandlungstages erstattete die Menge, die für die gesamten Anstalten ausreichen und es auch er- forschungen gebraucht hatte, bei fich. Als er nun zurückkehrte, Kommission über die Frey- Angelegenheit Bericht. Sie möglichen würde, eventuell mit dem Ausschant von Milch an die stellte ihn" Prinz" sofort. Für einen Selbstmord wurden bald schlug dem Bundestag folgende Resolution vor: Arbeiter in den städtischen Werkbetrieben einen Anfang zu machen. auch bestimmte Anzeichen ermittelt. Hagen hatte seit Jahren schon Es ist festgestellt, daß einige Handlungen des Turngenossen Beabsichtigt ist die Lieferung für die Säuglingsfürsorgestellen vom vorigen Jahres wohnte er in der Mittenwalder Straße 54 bei dem nicht mehr arbeiten können und war mittellos. Seit Oktober Frey in bezug auf die llebertragung von für das Bundesgeschäft 1. September, für die übrigen Anstalten vom 1. Juli 1909 ab. Für Tapezierer Sauer, der ihm für seine Nente fast den ganzen Lebens­bestimmten Aufträgen an Private nicht ganz korrekt sind. Sie sind die entsprechenden Einrichtungen, wie Tiefkühlschrant, transpor- unterhalt gewährte. Der alte Mann, der auch noch auf dem linken aber nicht derart, daß sich daraus die scharfen persönlichen Aeuße­rungen gegen Frey, wie sie im Rundschreiben enthalten sind, recht- tabler Milcherhiber nebst Hebevorrichtung, Flaschenkörbe, Flaschen, Auge faft erblindet war, flagte oft über seine Lage und sagte, daß fertigen lassen. Nachdem über mehrere Buntte gegenseitige Auf- Kühlkasten, Eisenbahnspezialwagen, 4 Stadtmilchwagen verlangt der er ins Wasser gehen oder sich aufhängen werde. Einem Schankwirt flärung gegeben, nahmen beide Teile die gegenseitigen Beleidigungen Magistrat 25 000 M. bewilligt. Man kann sich nur freuen, daß die gegenüber beklagte er sich auch über seine Kinder. Dienstagmorgen zurüd. Die Angelegenheit ist hiermit als erledigt zu betrachten und Waisenverwaltung in Gemeinschaft mit der Verwaltung der verließ er um 8 Uhr feine Wohnung. Wie er sagte, wollte ertvartet der neunte Bundesturntag, daß sich beide Teile auch ferner- städtischen Güter endlich diesen Weg beschritten hat. er zur Berufsgenossenschaft gehen und sich um eine höhere Rente bewerben. hin in turngenössischer Weise gegenüberstehen." Bald darauf sprach er von dieser Absicht und Ein Erinnerungszeichen für die Berliner Feuerwehr hat der seinem Lebensüberdruß auch noch zu einem Bekannten an Kaffer gestiftet. Das Zeichen hat Medaillenform und soll für treue der Ecke der Gneisenau- und Bellealliance Straße. Seitdem Dienste und Pflichterfüllung im Feuerlöschwesen verliehen werden hat man ihn nicht mehr gesehen, bis ihn der Garnisomwächter Hierauf wurde noch folgende Resolution eingebracht: Turn - an Beamte der Wehr, die länger als 25 Jahre wader ihren Mann Frank tot auffand. Die Leiche lag in dem hohen Gras, das nicht genoffe Frey wird aufgefordert, auch fernerhin im Arbeiterturnerbund gestanden haben. Gestern wurde dieses Beichen auf dem Ererzierhofe zertreten war, ein Umstand, der ebenso für einen Selbstmord spricht agitatorisch tätig zu sein". Für diese Resolution stimmten, wiederum der Hauptfeuerwache unter den üblichen Zeremonien verteilt. wie die Feststellung, daß die Schnur von dem Tapezierer Sauer namentlich, 76 Anwesende, dagegen 72; sie ist demnach angenommen. stammt. D6 Hagen bei der Berufsgenossenschaft gewesen ist und Fünf Delegierte und die Bundesverwaltung übten auch hier Stimm vielleicht einen ungünstigen Bescheid bekommen hat, weiß man noch enthaltung. nicht. Wahrscheinlich hat er sich Dienstag abend nach Eintritt der Dunkelheit sigend erdrosselt. Die Leiche wurde nach Aufnahme des Befundes von Kriminalbeamten des Erkennungsdienstes photo­graphiert und dann nach dem Schauhause gebracht.

zuschieben.

Diese Resolution wurde in namentlicher Abstimmung mit 145 gegen 9 Stimmen angenommen. Ein Delegierter und die Bundes­verwaltung enthielten sich der Abstimmung.

"

Desinfektion bei ansteckenden Krankheiten.

In den Fahrstuhlschacht gestürzt. Ein schwerer Unglüdsfall hat

Von amtlicher Seite wird mit Rücksicht auf die Prüfung der Am dritten Verhandlungstage wurde der Bericht über das Scharlach- und Diphtheritis- Erkrankungen in Berlin darauf hin­Bundesgeschäft entgegengenommen. Turngenosse Badhaus gewiesen, daß dem Publikum die Bestimmungen über die Ausführung führte dazu aus, daß das Unternehmen sich außerordentlich gut ent- der Desinfektion bei ansteckenden Krankheiten wenig bekannt zu sein widele, allein in den letzten drei Monaten sei der Umsatz wieder um scheinen. 85 Proz. gestiegen. Das Geschäft soll weiter ausgebaut werden, so Eine polizeiliche Anordnung vom 13. Dezember 1905, die auf daß es allen Anforderungen der Bundesvereine Rechnung tragen fönne. gefeßlichen Bestimmungen beruht, fezt für Berlin feft, bei welchen fich gestern nachmittag im Hotel Askanischer Hof in der König­Zum Unterstüßungswesen wurde folgender Antrag ansteckenden Krankheiten eine Desinfektion( sogenannte Schluß- gräger Straße zugetragen. Der 19jährige Fahrstuhlführer Start Nizling Bildung angenommen: zur Durchführung der außerordent desinfektion) stattzufinden hat, sobald die erkrankte Person genesen wollen. Während er an der Außenseite des Bodens des Tragetorbes hatte in der Höhe des dritten Stockwerks den Fahrstuhl reparieren lichen Unterstützung wird ein einmaliger Beitrag von allen oder gestorben ist, oder aber die Wohnung gewechselt hat oder in herumhantierte, trat er unwillkürlich in den Schacht und stürzte in Bundesmitgliedern über 14 Jahre am 1. Januar 1910 erhoben. Der ein Krankenhaus übergeführt worden ist. Die Anordnung bestimmt die Tiefe. In bewußtlosem Zustande wurde der Verunglückte nach so erlangte Fonds wird durch einen einmaligen Zuschuß aus der ferner, daß dem zuständigen Polizeirebier, damit die Desinfektion der Rettungswache in der Köthenerstraße gebracht. Er hatte schwere Bundestasse auf die Höhe von 20 000 m. gebracht. Ergänzt wird ausgeführt werden kann, sofort von der Genesung oder dem Tode, innere Verlegungen sowie einen Oberschenkelbruch erlitten. Nach der Fonds durch die Eintrittsgelder der neu eintretenden Mitglieder oder aber dem Wohnungswechsel der erkrankten Person oder deren Anlegung von Notverbänden fand N. im Krankenhause Moabit Auf­(§ 14 Abs. a B.-St.) und von 1911 an durch einen jährlichen Zu- Ueberführung in ein Krankenhaus Mitteilung zu machen ist. schuß der Bundeskasse in Höhe von 2000 m. Der Fonds dient zur Die Bestimmungen gelten für Ausfazz( Lepra), Cholera, Fled- nahme. Unterstügung aller außerordentlichen Unfälle nach den Bestimmungen fieber, Best, Boden, Diphtherie, übertragbare Genickstarre, Wochen- Wegen Kindesmordes ist die Dienstmagd Luise Rees, die seit im§ 25 des Bundesstatuts." bett( Sindbett) Fieber, Rückfallfieber, übertragbare Ruhr, Scharlach, anderthalb Monaten bei dem Geheimen Kanzleirat Ernst in der Die Roften des Bundesturntages werden in Zukunft Typhus sowie für Milzbrand und Roz bei Menschen. Großbeerenstr. 88 in Stellung war, berhaftet worden. Die 29jährige vom Bunde bestritten. Auf je 1500 Mitglieder entfällt ein Dele- Die Desinfektion gilt nur als ausreichend, wenn sie Magd erkrankte am Freitag vor Pfingsten und wurde nach der Charité gierter; die Wahlfreiseinteilung nehmen die Kreisvorstände im Ein- durch die städtischen Desinfektions- Anstalten und gebracht. Hier entdeckte man, daß sie geboren hatte. Nachforschungen verständnis mit den Bezirksleitungen vor. Der Bundesbeitrag deren Beamte vorgenommen ist. in der Behausung förderten dann auch das tote Kind zutage. wird von 1911 ab auf 25 Pf. erhöht. Bon feiten des Publikums beigebrachte ärztliche Atteste, daß Die Mutter hatte es nach der Geburt erdrosselt und im Wäschekorb Weiter wurden in die Statuten Bestimmungen über die Regelung nur ein leichter Fall der Krankheit vorgelegen habe und daß des versteckt. Auf Grund dieser Ermittelungen wurde über sie die Unter­der Unterstügungen bei Unfällen mit schweren Folgen aufgenommen. I wegen von der Desinfektion abgesehen werden könne, befreien nicht suchungshaft verhängt.