Einzelbild herunterladen
 

neth gemacht. Das Verhalten dieser beiden kritisierte der Rebner| Duartal zu beziehen; jedoch kann dieselbe bei der Post nur pro Duartal in schärfster Weise unter der Zustimmung der Versammelten. Er abonniert werden. Das einzelne Heft foſtet 25 Pf. wies dann noch auf die sogenannten Wohlfahrtseinrichtungen hin, Probenummern stehen jederzeit zur Verfügung. mit denen man prahlt, die aber gewöhnlich nur zur Anebelung des Verbandes der Bergarbeiter Deutschlands . Bochum im Mai 1909. Das deutsche Knappschaftswesen. Herausgegeben vom Vor stand der Arbeiter da seien. Noch manche Beschwerden wurden erörtert, 54 Seiten. zum Beispiel über Strafarbeiten, scharfe Kontrolle und über Ent- Verband der Bergarbeiter Deutschlands . Jahresbericht 1907/08, laffungen aus nichtigen Gründen. Die alten Leute bei der Firma erstattet vom Vorstand des Verbandes. 218 Seiten. find in ständiger Gefahr, entlassen zu werden. Der Redner richtete

mangelhaf ind, so daß nur zu leicht ein Unschuldiger in Verdacht zum Schluß einen Appell an die Anwesenden, ihre Organisation faffen ontingentierte freie Arztiahl! Ein Vorschlag zur Lösung des

entschieden verurteilen. Sie trachten lediglich danach, ihre Lage auf ehrliche Art zu verbessern. Aber andererseits sind die Ber­hältnisse bei der Firma leider dazu angetan, nicht gefestigte und nicht vom Organisationsgedanken durchdrungene Leute zum Dieb stahl anzuregen, und zwar weil man teine austömmlichen Löhne zahlt. Werden doch bei Buzke u. Co. gelernte Arbeiter mit 40 f. Stundenlohn eingestellt! Der Durchschnittslohn beträgt 50 f. Dazu kommt, daß auch die sonstigen Einrichtungen der Firma sehr tommen fann. So wurde fürzlich entdeckt, daß ein Arbeiter Metall­teile in der Hosentasche hatte. In der Fabrik fehlt es nämlich an Gefäß, in denen die Arbeiter sich das zu ihrer Arbeit nötige Material herbeifchaffen können. Nun hatte jener Arbeiter die Wie­tallteile vom Boden geholt und mußte sie dabei in den Armen halten. Unterwegs entfiel ihm etwas davon und er wußte nun im Augenblic nichts besseres zu tun, als es aufzuheben und vor= läufig in die Tasche zu stecken. Er ist unter dem Verdacht des Diebstahle entlassen worden. Anklage ist nicht gegen ihn erhoben. In der Versammlung der Busteschen Arbeiter, die sich mit diesen Zuständen beschäftigte, waren auch mehrere Meister aus der Fabrit antvesend. Man nahm einstimmig folgende Resolution an: Die Versammlung der Arbeiter und Arbeiterinnen der Firma Butke u. Co. beauftragt den Arbeiterausschuß, der Firma mitzuteilen, daß sie die Veruntreuungen gegenüber der Firma entschieden verurteile. Sie ist aber der Meinung, daß Ehrlich feit nicht anerzogen werden kann durch Reverse und Leibes bifitationen, die die Menschenwürde ertöten, sondern vielmehr durch ein Arbeitsverhältnis, das auf gegenseitige Achtung ge= gründet ist, durch angemessene Entlohnung und Abschaffung des Reverses, damit die Tore der Firma nicht nur Heuchlern und Schmeichlern offen stehen. Die organisierte Arbeiterschaft lehnt natürlich die Verantwortung für die Taten unehrlicher Elemente ab, da sie gewöhnt ist, auf ehrliche Art die Mittel zu erwerben, welche zur Erhaltung des Lebens notwendig sind.'"

zu stärken, um ihren Klagen größeres Gewicht verleihen zu können.

-

Freireligiöse Gemeinde. Sonntag, den 11. Juli cr., bormittags 10%, Uhr in der Schule, Kleine Frankfurter Str. 6: Vortrag des Herrn Prof. Dr. Gehrke: Gläubigkeit und Moral". Gäste willkommen. der alle Pappel. Allee 15-17 während der Ferien feine Vorlesung.

3

Vermischtes.

Ein starkes Erdbeben in Zentralafien.

Wie aus Hamburg vom 8. Juli gemeldet wird, wurde von den Apparaten der dortigen Hauptstation für Erdbebenforschung ein tatastrophales Erdbeben in einer Entfernung von etwa 4800 Kilometer östlicher Richtung registriert. Die Aufzeichnung begann 10 Uhr 45 minuten und dauerte über drei Stunden. Die Bodenbewegung maß hier in Ostwestrichtung im Magimum mindestens Millimeter, betrug also ebensoviel, wie die Magimalbewegung bei dem großen Erdbeben in Messina . Offenbar handelt es sich in der Hamburger Nachricht um ein sehr starkes Erdbeben in Mittelasten, über das folgende Meldungen borliegen:

Bonton u. Co., Leipzig ,

Lebenshunger. Roman von Anna von Wehlau. Dresden , Berlag von R. Kraut. 4 M.

Revolutionsgeschichten. Von M. Arzibaschet. 892 Seiten. G. Müller, München und Leipzig . Fragen des Lebens. Nr. 2. Die Pflege und Ernährung der jungen Mutter. Bon Geh. Medizinalrat Prof. Dr. A. Martin. 30 Pf. Nr. 3. Hygienische Grausamkeiten gegen Kinder. Bon Dr. P. Meißner. 50 Pf. Berlin , Verlag für Boltshygiene und Medizin.

Die Glasindustrie in Jena . Ein Wert von Schott und Abbé, ge­schildert von Eberhard Bichimmer, mit Zeichnungen von Erich Stuithan, verlegt bei Eugen Diederichs , Jena . 160 Seiten. Brosch. 6 M. Personalnachweifung der Gemeindeverwaltung der Stadt Schöneberg . Herausgegeben vom Magistrat der Stadt Schöneberg im Mai 1909. 214 Seiten.

Berliner Spar- und Bauverein. Geschäftsbericht für das Jahr 1908. 24 Seiten.

Kontordia", Deutsche Berlagsanstalt, Berlin . Geh. 4 M., geb. 5 M. Das Verlobungsschiff. Humoristischer Roman von St. Skowronnet.

Amtlicher Marktbericht der städtischen Markthallen- Direktion über Martilage: Fleisch: den Großhandel in den Bentral- Martthallen. Zufuhr start, Geschäft schleppend, Breise für Schweinefleisch anziehend, sonst unverändert. Wild: Bujuhr fnapp, Geschäft lebhaft, Breise feft. Ge flügel: Bujuhr reichlich, Geschäft schleppend, Breije nachgebend. & ische: Bufuhr mäßig, Geschäft ruhig, Pretje wenig verändert. Butter und Käse: Geschäft ruhig, Preise unverändert. Gemüse, Obst und Südfrüchte: Zufuhr genügend, Geschäft schleppend, Breise gedrückt.

Witterungsübersicht vom 8. Juli 1909, morgens 8 Uhr.

Stationen

Barometer­

stand mi

Qui

richtung

Windstärke

Better

1 bedeckt

Taschten( Ruff. Gouv. Turkestan ), 8. Juli. In der letzten Die Arbeitsverhältnisse bei der Firma Typograph. Nacht um 2 Uhr wurde durch den Seismographen hier ein gwei Minuten andauerndes Erdbeben verzeichnet, dessen Epizentrum in Die bei der Firma Typograph in Moabit beschäftigten einer Entfernung von 600 Kilometer etwa in Oftbuchara, Bamir Arbeiter und Arbeiterinnen famen am Dienstagabend zu einer Besprechung im Lokal von Kirschkowski, Beusselstraße, zusammen. und Hindu- Kusch liegt. In Neubuchara wurde in der Nacht um Adolf Wufchik vom Deutschen Metallarbeiterverband referierte. 2 Uhr eine starke Bodenschwankung in der Richtung von Norden Getlagt wird über die Arbeitszeit, die nur 9 Stunden betragen soll; nach Süden wahrgenommen. oft genug aber muß 10, 11 und 12 Stunden gearbeitet werden, je Petersburg , 8. Juli. Nach Meldungen aus Samarkand , nachdem es verlangt wird. Dabei ist die Einteilung der Arbeit Kaataturgan, Roland und Kerki in Buchara sind dort in der Swinembe. 749 GS 3 bedeckt ine so schlechte, daß vielfach Stodungen vorkommen, ge- borigen Nacht zwischen 2 und 3 Uhr Grdstöße verspürt worden. gamburg 747 23 wöhnlich zum Schaden der Arbeiter, die warten müssen, bis ihnen Berlin Simla, 8. Juli. In Rawalpindi ( im Pendschab) und die benötigten Teilstücke geliefert werden, während sie anderer­Frantj.a. M. 754 SW feits gezwungen werden, leberstunden zu machen. Seit dem Tichitral ereigneten sich heute früh Erdstöße von ziemlicher Stärke. Monat März sind zahlreiche Strafbestimmungen einge- Auch aus Jskardu( in Afghanistan ) wird über einen heftigen Erd- Bien führt worden. Wer zu spät kommt, hat 15 bis 50 f. zu be- ftoẞ berichtet. zahlen; wer einen halben Tag fehlt, muß 1 M., wer einen ganzen Tag fehlt 2 M. oder mehr einbüßen. Die Firma behauptet, daß Gelbe Gefahr im Luftballon. ihre Arbeiter zu den bestbezahlten in' den Sehmaschinenfabriken gehören. Das ist aber nicht richtig, oft sind die Löhne sogar fehr London , 8. Juli. Das Journal Science" erklärt, im niedrig. Der Verdienst der Arbeiter wird auch dadurch herab- Befihe eines Berichtes zu sein, daß man im Norden von Japan gebrückt, daß jeder sich eigenes Werkzeug halten muß, weil heimlich Versuche anstellt mit einem lenkbaren Luftschiff, welches das gelieferte Werkzeug gewöhnlich mangelhaft ist. Die Be- in der Lage ist, Geschüße an Bord zu nehmen.

-

-

-

Eingegangene Druckfchriften.

-

stimmung, daß derjenige entlassen werden soll, der Werkzeug borgt oder berborgt, wird als große Härte empfunden. Seit etwa Jahresfrist hat die Firma weibliche Arbeiter eingestellt, die billiger arbeiten müssen und auf die Lohnverhältnisse drücken. Der Redner ermahnte die Arbeiterinnen, darauf zu dringen, daß sie für die 41. Seft des 27. Jahrgangs erschienen. Von der Neuen Zeit"( Stuttgart , Paul Singer) ift loeben das Es hat folgenden Inhalt: gleichen Leistungen auch den gleichen Lohn wie ihre männlichen Calvin und Luther . Die Wahlen in Holland . Von Henriette Roland­Kollegen erhalten. Ueber die fanitären Zustände im Betriebe Holst. Rente oder Almosen? Von H. Molkenbuhr. Zehn Jahre Ge werden viele Klagen erhoben. Die Ventilation ist in verschiedenen wertschaftszeriplitterung. Bon Eugen Prager . Bott den Zentrums­Abteilungen ungenügend, so daß der Bleistaub nicht abziehen tann arbeiterorganisationen. Von W. Häusgen( Dortmund ). Leichtfertige und die Arbeitenden in Gefahr sind, sich Bleivergiftungen zuzu- Statistit. Bon St. Kautsky. Literarische Rundschau: Heinrich Harpuder, Bon J. Karsti. ziehen. Durch das gerippte Fensterglas wird der Zufluß von Licht Entstehung und Entwidelung des Wirtschaftslebens. Notizen: verringert und die Sehkraft geschwächt. Der Zustand der Klosetts Soziale Frage , Schule und Lehrerschaft. Von Heinrich Schulz. Der fiebente Kongreß der Bereinigten Organisation der Arbeitervereine läßt zu wünschen übrig. Die gelieferte Milch ist oftmals schlecht. und Hilfsgruppen des Jüdischen Arbeiterbundes im Ausland". Von A. L. Gegen die Behandlung, welche sich die Arbeiter von einigen Zeitschriftenschau. Meistern gefallen lassen müssen, wurde scharfer Protest erhoben. Die Neue Beit" erscheint wöchentlich einmal und ist durch alle Buch­Besonders verhaßt haben sich die Meister Bieber und Dor- handlungen, Bostanstalten und Kolporteure zum Preise von 3,25 M. pro

Für den Inhalt der Inferate Neues Theater.

übernimmt die Redaktion dem Bublikum gegenüber keinerlei Verantwortung.

Theater.

Freitag, den 9. Juli

Anfang 7 Uhr.

Nenes königliches Operntheater. Don Juan .

Anfang 8 Uhr.

Deutsches. Zu ebener Erde und im

ersten Stod.

Stammerspiele. Ein Standal

in Monte Carlo .

Leffing. Die Dollarprinzessin. Berliner . Ein Herbstmanöver. Benes Schauspielhaus. Moral. ( Wallner Theater.) Schiller 0. Madame Bonivard.

Abends 8 Uhr:

Der Hoteldieb.

Sonnabend und folgende Tage: Der Hoteldieb. Neues Kgl. Opern- Theater( Kroll)

Gura- Oper.

Don Juan. Lilli Lehmann . Fritz Feinhals .

Sonnabend: Tannhäuser . Sonntag: Meistersinger.

Schiller- Theater.

Schiller- Theater O.( Wallner- Theater.) Täglich:

Madame Bonivard.

1

Schiller- Theater Charlottenburg .

Täglich:

Der Biberpelz.

751 S

München

756

754

Il Stationen

Temp. n. E.

5°. 4° St.

Barometer­

fland mm

Winde

richtung

Windstärke

Better

Zemp. n. G.

5°.= 48.

2 wollig

21

1 bedeat

18

766 NNW 762 NW 759 WNW

5 bededt

13

4 wollig

12

3 bedeckt 13

15 Haparanda 7585 14 Betersburg 759 SD 3 bedeckt 14 Scilly 5 bedeďt 18 berbeen 5 bededt 12 Baris 4 Regen 12 Wetterprognose für Freitag, den 9. Juli 1909. Ziemlich fühl und veränderlich, vorwiegend trübe mit geringeren Regen­fällen und mäßigen westlichen Winden. Berliner Wetterbureau

Wafferstands- Nachrichten

der Landesanstalt für Gewässerfunde, mitgeteilt vom Berliner Betterbureau.

am feit

Basserstand 7. 7. 6. 7.

cm cm) 151-7

-29+5

Rathenow³)

78-14

am

seit

Bafferstand

7. 7. 6. 7.

cm

cm

Memel , Tilfit Bregel, Sniterburg Weichsel, Thorn Dder, Natibor

Saale, Grochlik Havel , Spandau )

41+2

38 3

241 88

231

243+12 39+3 -7-7 -27 166

Spree, Spremberg ) 100 Beeskow Befer, Münden

-10

68

+4

-106

Minden

26

+2

Rhein , Marimiliansau 518

14

Raub

300

-10

32

Köln

320

97-47

Nedar, Heilbronn

95

+-6

Main, Wertheim

143

Mosel, Trier

94

Strossen Frankfurt Warthe, Schrimm Landsberg Neze, Bordamm EI6e, Leitmeriz

Dresden Barby 308+54 Magdeburg 240+58

1)+ bedeutet Wuchs,

-

Fall.

-

Metropol- Theater

Die oberen Zehntausend. Amerik. Operette v. Jul. Freund.

Schwant in 3 Aften von Alexander Eine Diebeskomödie in 4 Atten bon Musik v. Gust. Kerker. In Szene Bisson und Antony Mars.

Anfang 8 Uhr. Ende 10 Uhr.

Gerhart Hauptmann . Anfang 8 Uhr. Ende 10%, Uhr.

Arnold Scholz Neue Welt Hasenheide 108-114 Spezialitäten sowie Großes Konzert.

U. a.:

Das hervorragende Juli- Programm.

Neu! Ein Weltwunder! Dressierte Dromedare von Hagenbeck .

Balletttruppe ,, Messalina ". X The six Rocketts. Eintritt 25 PI. Anfang 5 Uhr.

gesetzt von Dir. Rich. Schultz. Tänze von Mr. Bishop. Anf. 8 Uhr. Rauchen gestattet.

Passage- Panoptikum.

Lebend!

Die letzten weiblichen Wesen

vom Stamme der

Azteken !

Nenes Operetten- Theater, 35 Verkauf nur im Fabrikgebäude! 35 Gr.Schaustellungen

Schiffbauerdamm 25, a. d. Luisenstr.

Anfang 8 Uhr: Die Sprudelfee.

Schiller Charlottenburg. Der Operette in 3 Aften v. H. Reinhardt.

Biberpelz.

Friedrich Wilhelmstädt. Schan. Friedrich- Wilhelmstädtisches

spielhaus. Oberon.

Komische Oper. D diese Leutnants. Mettes. Der Hoteldieb.

Thalia. Jm Café Noblesse. Lustspielhaus. Der fesche Nudi. Dienes Overetten. Die Sprudelfee. Quisen. Die Sünde des Priesters. Folies Caprice. Drei Frauenhüte.

Der Deserteur usw. Anj. 8, Uhr. Metropot. Die oberen Zehutaufenb.

Schauspielhaus.

Freitag, 9. Juli, abends 8 Uhr:

Oberon, König der Elfen Rom . Oper in 4 Att. v. J. N. Planché. ( Kleine Preise.) Sonnab.: Bar und Zimmermann.

Bernhard disje. Was eine Frau Lustspielhaus. Berliner Prater. Man lebt la

fann.

nur einmal.

ja

W. Noacks Theater. Berbotene

Wege.

Apollo.

Hartstein. Er oder Gr.

Spezialitäten.

Wintergarten, Spezialitäten. Wasinge. Spezialitäten. Walhalla . Spezialitäten. Stadt Theater Moabit. Spezia­litäten.

Volksgarten. Spezialitäten. Brunnen. Die Spreewald - Käthe. Spezialitäten. Reichstallen. Stettiner Sänger. Der Kompagnieball. Branio.

Zanvenitraße 48/49. Abends 8 Uhr: Der Montblanc . Sternwarte, Invalidenstr. 57/62.

Lessing- Theater. Gastspiel d. Neuen Deretten- heaters.

Anfang 8 Uhr.

Die Dollarprinzessin. Operette in 3 Atten von Leo Fall .

Abends 8 Uhr:

Ter fesche Rudi.

Kein Laden! B

Sie sparen Geld! Wenn

Möbel

Sie

direkt Engrospreisen

zu

in der Möbelfabrik

H. Walter: Willi Maaß, Brunnenstr. 35

kein Laden

Tel.: A. III, 5157

-

kaufen. Verkauf nur im Fabrikgebäude nur eigenes Fabrikat. Auf Wunsch Teilzahlung.

35

-

Kein Kaufzwang!

Vitascop- Theater usw.

Alles ohne Extra- Entree.

W.Noacks Theater

Direttion: Rob. Dill. Brunnenstr. 16. Im schattigen Garten, bei Regen im Bracht- Theatersaal:

Verbotene Wege.

Neue hervorragende Spezialitäten. Anfang 7 Uhr, Entree 30 Bf.

9) Unterpegel.

Zirkus Charles

Maybach- Ufer

an der Thielen- Brücke. Straßenbahnlinien 94, 46 u. 22. Abends 8 Uhr:

82/ 3*

Elite- Gala- Vorstellung.

mit einem noch nie vorher hier gezeigten mannigfaltigen Sensations- Programm, jede einzelne Nummer eine Attraktion u. Schlager. Täglich abends 10 U. 20 Min. Auftreten der weltberühmten Löwen - Dompteuse

Miss Charles

mit ihren

14 wilden Löwen 14

einzig dastehend ohne Konkurrenz.

Permanente Musterzimmer- Ausstellung. 35 Gonnab., Giraborft: Die Liebesprobe. Damms Volkspark- Theater

Reinickendorf, Schweizer Viertel, im neuen Zentrum,

in nächster Nähe des Schillerparks und des Schäferfees borzüglich gelegene, billige 3, 2 und 1- Bimmerwohnungen im Vorder- oder Gartenhause, mit auch ohne Bad, Balkon pp. sofort vermietbar in den Neubauten der Schiller­

DERNHARD ROSE THEATED Promenade, Brienzer Straße, Rütli- Straße, Holländer und Thuner Straße.

( Sr. Frankfurter Str. 132.

Gastspiel Anna Berg. Des Meeres und der Liebe Wellen. Trauerspiel in 5 Atten v. Grillparzer . Anfang 8 Uhr. Ende 11 Uhr.

Auf der Gartenbühne Anfang 4%, Ubr. 1. a.: Willi Agoston in Berlin auf Stelzen. Paul Coradini usw. pezialitäten.

Schweizer- Garten

Am Königstor. Am Friedrichshain Anfang 4 resp. 5 Uhr 30

Täglich tree Bo Pl. Theater- Vorstellung

Spezialitäten. D. neue Juliproge. Kinematograph, Volksbelustigung. Jed.Ab. Singspiel

Berliner Theater. Seb. Der Seekadett in 2 sitt.

Operetten- Gastspiel.

Täglich 8 Uhr:

Ein Herbstmanöver.

Jed.Mittwoch: Kinderfreudenfest.

Rothenburger

Versicherungs- Anstalt a. G.

Gegr. 1856 in Görlitz

Gegr. 1856

Größte deutsche Anstalt für Sterbegeld- Versicherung.

Billige Beiträge. Sehr vorteilhafte Bedingungen. Alle Ueberschüsse fallen den Mitgliedern zu.- Dividende seit 1898 ständig 25%, eines Jahresbeitrages, für ältere Mitglieder 50%-

Versicherungsbestand 260 000 Vers. mit rund 100,0 Millionen Mark Gesamtvermögen

.

25,3 Millionen Mark

. 20,1 Millionen Mark 8,0 Millionen Mark

Seither ausgezahlte Sterbegelder usw. Seither an die Mitglieder gez. Dividenden Höchstzulässige Versicherungssumme M. 3000, zahlbar nach Wahl auch schon bei Lebzeiten. Keine ärztliche Untersuchung. Außerdem Kinderversicherung

bis 1000 M.( ebenfalls mit Gewinnbeteiligung). 66/ 17* Nähere Auskunft erteilen und Anträge nehmen entgegen die Direktion sowie sämtliche Geschäftsstellen der Anstalt.

Walhalla

Variete- Theater Weinbergsweg 19-20, Rosenth. Tor. Anfang 8 Uhr. Im Theater: Die grandiosen Spezialitäten. Im Garten: Freikonzert. Vor der spanischen Arena.

Volksgarten- Theater

früher Weimanns Volksgarten. Täglich: Konzert, Theater- und Spezialitäten- Vorstellung.

Das nene Juli- Programm. Gustav Eulenburg. XTrudi Truth. Geschw. Wiedemann. The 3 Syburgs. Der Brandstifter von Berlin . Boltsst. m. Gef. u. Tanz v. Reifflingen.

Königstadt- Kasino. Holzmarktstr.72( Ecke Alexanderstr.) Zagl. i herrl.Natur- Sommergarten bei ungünstiger Witterung i.Saale Gr. Theater- u. Spez.- Vorstellung.

Eine fidele Kiste Sant m. Gej.

von Braune.

Meißner, Demby, Les Mignons, Byron u. ersttlaffige Spezialitäten. Anf. wochent. 8, Sonntags 5 Uhr.

Landsberger Alee 74/77. Große Vorstellung

des

Rheinischen Künstler- Ensembles

nebst Auftreten erstil. Spezialitäten. Zum ersten Male in Berlin . Jeden Mittwoch: Kinderfest.

Berliner Prater Theater

Kaftanienallee 7-9. Täglich: Man lebt ja nur einmal! Havemanns größte Raubtierschule d. Welt. Spezialität., Konzert, Ball. Anfang 4%, Uhr.

Vereins- Brauerei

Rixdorf, Hermannstr. 214/219. Oekonom : Max Wendt. Täglich: 70

Gr. Militär- Konzert.

Jeden Dienstag:

Gr. Kinder- Freuden- Fest.

Entr. 15 Pf. Müße od. Schärpe grat.