Br. 222. 26. Jahrgans. 3. Beilage des„ Vorwärts " Berliner Volksblatt. Dounerstag, 28. September 1909.
Für den schwedischen Generalitreik.
Bei der Berliner Gewerkschaftskommission gingen ferner für die ausgesperrten und im Generalstreit stehenden schwedischen Arbeiter ein:
-
Zentralverband der Steinarbeiter auf folgende Listen: 7713 1,20. 9067 durch Herzfeld 7,50. 6718 Marmorschleifer der Firma Saalburger 6,75. 9069 Ellert( Marmorarbeiter) 14,50. 9081 Stante 3,70. 9085 Häger 5,45. 9497 Gebr. Huth 10,50. 9065 Liesner u. Schacht 2,50. 7715 Blöger 7,- 7716 Schilling 15,70. 9062 Qüstes 1,90. 9082 Wimmel 4,- 9059 dieselben 6,50. 9499 dieselben und Beerdigung des Kollegen Knecht 12,20. 9072 A. Hoffmann und Stammgäste, Tempelhof 10,-( in Summa 109,40). 7111 Arbeiter der königl. Staatswerkstätten Spandau 8,05. 7120 Start, Spandau 21,80. 10722 Arbeiter vom Bau Johannesstift 13,80. Deutscher Metallarbeiterverband, Drtsverwaltung Berlin , auf folgende Listen: A. E.-G., Groschenkasse Abt. Seelert 10,-. Abt. Scharnow 20,-. A. E. G., Ackerstraße, A. F. 1 168,45. A.. 2 140,80. A. F. 3 257,80. 21. F. 4 223,90... 5 183,75... 6 146,40. A. F. 7 168,20... 8 46,35. Lager- und Hausverwaltung 118,15. 5632 Freund Eisengießerei 23,-. 5633 durch Ziechler 8,45. 8434 Auto- Betriebs- Bes.,
3. State 24,50. 2436 Hasse u. Co. 54,40. H. Arons, Abt. Lichtwart 5920 50,95, Abt. Stieber 10170 20,55. 8265 Mediz. Warenhaus, 3. Rate 39,50. Frister u. Roßmann 8274 2,95. 8279 5,95.. E. G. Nernstlampen 8318 18,30. Glühlampen 8319 12,-. Signalfab. 8320 27,10. 8322 Hauschild, 3. Rate 24,15. 8442 Weber u. Hampel, 3. Rate 51,55. 8450 Bardemann 13,15. 8452 d. Lehmann 14,70. 8453 Hoffmann u. Co., 3. Rate 12,50. Weichbrodt u. Friedrich 8458 6, 8457 22,15. 8591 d. Beidler 9,50. 8499 Bauanschl. v. Slemme 15,50. 8642 Särger, 2. Rate 31,05. 8658 Nickel u. Fleischmann 11,70. Gebrüder Bolzani, 4. Rate, 8671 24,50. 8672 20,55: 8673 12,10. 3237 Teßnow 1,55. 3325 Hirsch, 2. State 20,70. 3483 Cyflon, 4. Rate 26,30. 5726 Fähndrich 3,60. 8217 Boldt-4,25. 8219 Stilian 33,-. 8222 Gursch 7,25. 8223 Deutsche Kabelwerfe, 4. Rate 16,80. 8224 Snorrbremse 47,55. Siemens Dynamowerke, 3. Rate 8301 27,50. 8566 16,70. 8568 13,-. 8569 21,05. 10216 7,10. 10217 24,35. 8470 Schäfer u. Hauschner, 6. Rate 16,05. 8462 Steinträger v. Trentowski 2,05. 8523 Stolzenberg, Mech. Werkstatt, 3. Rate 28,50. 8558 Spit u. Co. 28,90. 8662 Deuter Gasmotoren 29,25. 10173 Eisengießerei Grauert, 4. Rate 30,- 10196 Gebr. Arndt 11,50. 10201 Nitsch u. Co. 7,50. 10203 Stempelfabrit Bervert, 5. Rate 49,40. 10206 Münchmeyer Co. 17,90. Typograph, 6. Rate 10240 36,50. 10241 33,40. 10242 46,80. 10243 22,85. 10244 12,50. 10245 29,80. Patienten Heimstätte Buch, 2. Rate 10285 5.35. 10286 8,20. Däumler, Marienfelde , 6. Rate 10400 9,65. 10401 11,-. 10402 27,25. 10403 23,75. 10404 24,40. 10405 8,80. 10406 21,70. 10407 17,- 10408 9,95. 10425 durch Weinberg 30,- 10426 durch Palikich 20,25. 10427 Bodhader Borsigwald 8,45. 10449 Schober, 3. State 8,25. 10450 Heubach , 4. Rate 22, 10567 Be triebswerkst. von Borsig 81,64. 8621 Sanatorium Beelitz , A. I. 12,30. Ueberschuß vom Erntefest Bergfolonie Lichtenberg 3,05. 8679 Böhlfe 2,50.
"
ein Ring von vielen Hunderten von Männern, die im Wirtschaftsleben einflußreiche Stellungen ein nehmen und durch diese der Bank nügen tönnen Soeben ist eine sehr interessante Arbeit:„ Die deutschen Banken und die, fügen wir hinzu, in letzter Linie nur Werkzeuge im Jahre 1908" von Robert Franz, Sonderabdruck aus dem der wenigen in den neun Berliner Großbanken maßgebenden Deutschen Dekonomist", erschienen. Die statistischen Zusammen- Herren sind. Ein freies Wirtschaftsleben haben wir eben Die Herren der neun Berliner Großbanken sind stellungen jener Schrift umfassen die Abschlüsse, Bilanzen sowie nicht. Gewinn- und Verlustrechnungen von 214 Großbanken. Berücksichtigt in Wahrheit die Beherrscher unseres Wirtschaftslebens. find allein die Banken mit mindestens 1 Million Aktienkapital, nur bei Hypothekenbanken ist der Bearbeiter des Materials unter diese Grenze gegangen. Diese Vereinfachung der Arbeit ist fachlich berechtigt, weil die Bedeutung der fleineren Banken im Vergleich mit der Bedeutung der Großbanken verschwindend gering ist. Ende 1907 betrug das eingezahlte Aftienkapital und der Referbefonds der Mill. Mark Aktienkapital
15 Banken
201 Banten
30-80 1-30
1 446 403 000 m. 869 487 000
1 138 576 000 62 815 000
"
"
"
197 Banten mit weniger als 1 Zunächst die Großbanken. Wie aus der vorstehenden Zusammenstellung ersichtlich ist, gab es 224 Banken mit mehr als einer Million Mark Aftienkapital. Unter diesen befinden sich 10 bank ähnliche Justitute, die sich mit Kreditgeschäften befassen, in die Statistit des„ Deutschen Dekonomisten" aber aus besonderen Gründen nicht aufgenommen worden sind. Es bleiben mithin für die Statistit noch 214 Großbanken.
Die eigenen Mittel dieser Banken haben am Jahresschluß betragen:
Jahr 1883.
1893
1903
1904
1905
1906.
Grundkapital Mill. Mark Reserven Mill. Mart
1248
1668
2869
2967
3167
3405
3568
3648
174
338
71350
784
836
934
987
1024
Daß ein solches Verhältnis zu einer unerträglichen Ausbeutung des arbeitenden Volkes durch eine kleine Gruppe von Bantherren führen muß, zeigt sich immer deutlicher und auch der Bearbeiter des Materials erhebt seine warnende Stimme:" Große Macht gibt große Verantwortung, und wir haben wiederholt betont, daß die Personen, in deren Händen diese Kapitalmächte vereinigt sind, sich ihrer hohen, ständig wachsenden Verantwortung bewußt sein und bleiben müssen, wenn sie ein Eingreifen der Staatsgewalt vermeiden wollen."
Solche Mahnungen haben noch nie gewirkt und können am allerwenigsten auf die Herren der Großbanten wirken. Gold drängt nach immer mehr Gold, und die gewaltigen Summen, mit denen die Großbanken„ arbeiten" und für die sie eine möglichst hohe Dividende auszahlen sollen, zwingt sie geradezu zu einem rüdsichtslosen Raubzug gegen die große Waffe des arbeitenden Volkes. Nur einen Weg gibt es, diese gewaltigen Mittel der Gesamtheit in vollem Maße dienstbar zu machen: sie müssen das Eigentum der Gesamtheit werden und von der Gesamtheit und im Interesse der Ges samtheit verwaltet werden.
Hus Induftrie und Dandel. Bankenfusion. In den letzten Jahren ist die stürmische Vers einigungsbewegung im deutschen Bankwesen etwas abgeflaut, wenn sie auch nie ganz aufgehört hat. Jezt kommt aber wieder die Nachricht von einer bedeutenderen Fusion. Zwischen der M a gde dem in burger Privatbant Magdeburg und Dresdner Bankverein in Dresden ist ein Verder einigungsvertrag vorbehaltlich Genehmigung der beider Schon dies find gewaltige Summen. Noch viel größer aber feitigen Generalversammlungen geschlossen worden, wonach die Ge 8582 Moltenthin 6,45. A. E.-G., Brunnenstraße: 5522 11,25. 5533 38,35. find die fremden Mittel, mit denen die 214 Großbanken arbeiten. Schäfte der beiden Institute unter der Firma„ Mitteldeutsche 5536 8,90. 5538 28,55, 5545 29,90. 5546 24,90 5550 13,95. 8324 21,30: Am Ende des letzten Jahres hatten die Banken außer den Privat- Bant, Attiengesellschaft" mit Wirkung vom 8326 27,-. 8329 38,20. 1759 29,50. 3363,89.) Bauanschläger der Firma Biehl 15,70. 10929 Sollegen 3648+1024 4672 Millionen Mark eigene Mittel nicht weniger 1. Januar d. J. gemeinschaftlich geführt werden. bei Hugo Baruch u. Co. 35,55. 11160 Klempnerei Gerede 8,50. als 22 887 Millionen Mark fremde Mittel, zusammen also Magdeburger Privat- Bant erhöht zu diesem Zwecke ihr Stapital von
( In Summa:
1907.
1908..
Maler b. Grothe, Zehlendorf , 4- 6642 C. Herbst 8,10. Verband der Schneider, Schneiderinnen und Wäschearbeiter Deutschlands , Filiale Berlin I 27 559 Millionen Mark in Verwaltung.
Der Bruttogewinn der Banken belief sich auf:
145,71 Millionen Mark im Jahre 1883
199,51 392,57 420,61 481,96 556,32 587,94 611,32
1893
"
"
1903
"
"
"
"
1904
"
"
"
"
1905
"
"
"
"
1906
"
"
"
"
1907
"
"
"
"
1908
"
"
"
=
Die
36 000 000 m. auf 50 000 000 M. durch Ausgabe von 14 000 Aktien zu je 1000 m. 14 000 000 m., um dieselben den Aktionären des Dresdner Bankvereins in der Weise anzubieten, daß auf je 6000 M. Aftien des Dresdner Bankvereins 5000 M. Mitteldeutsche PrivatBank- Attien entfallen. Der Dividendenschein pro 1909 der Dresdner Bankverein- Aktien wird mit 5 Proz. zur Auszahlung gelangen. Die neuen Aktien der Mitteldeutschen Privat- Bank nehmen vom 1. Januar 1910 ab an der Dividende teil.
auf folgende Listen: 235 durch Brausewetter 12,55. 293 Schneider von Heinrich Franz 3,20. 301 2,60. 305 Schneider v. Selig 11,50. 6023 durch Faustmann 6,80. 6028 durch Dorit 25,10. 6030 Maßschneider v. Beek u. Cloppenburg , 3. Rate 12,-. 6051 Schneider v. Förder, 2. Rate 16,- 6053 Schneider b. S. Adam 21,50. 6060 Schneider v. Soleiflub, 6. Rate 28,- 6062 Schneider von 6061 Werkstatt Fabisch u. Co., 3. Rafe 5,35. Dstar Frank 14,-. 6064 Schneider v. Benedikt 50,- 6066 Schneider v. Koppel u. Klises 8,-. Schneider von Wertheim 6,45. Herren maßschneider- Kommission 10,-. Schneider von Görke 2,50. Schneider Bon den beteiligten Banken wird dazu über die Gründe, die bon Redenberger u. Bödel 20,20. Schneider bon Trunk u. Voß 20,- Von der Firma Dehlsen in Malmö durch den Streitbrecheragenten zur Fusion geführt haben, noch bemerkt: Beide Institute haben bisD. Lieb, Nettelbedstr. 18/19 III 2,50. In Summa 278,25. 6538, 9774 Bis vor ein paar Jahren gelangte gut die Hälfte des Brutto- her die gleichen Biele verfolgt. Der Dresdner Bankverein im und 9775 Berband der Baubilfsarbeiter. Bahlstelle Berlin 13,75. Stollegen gewinnes an die Aktionäre als Dividende, doch ist dieser Anteil in Königreich, die Magdeburger Privatbank in der Provinz Sachfen, der Gießerei Straas 4,70. Gewerkschaftskartell Weißensee auf folgende Liften den letzten Jahren zurückgegangen. Im letzten Jahre haben die den sächsischen Fürstentümern und den angrenzenden Gebietsteilen. 6932 8,40. 7769 11,85. 6918 6,65. 6930 Bon den Kollegen der Firma Attionäre 277,15 Millionen Mark als Dividende erhalten. Diese Die analoge Tätigkeit in wirtschaftlich eng verbundenen Gebieten Rosenbund 10,60. 6394 5,10. 6931 Queufabrik Fint, 2. State 9 ,. 7763 Schleiferei Neto Departure 10,85. 10605 Baht ganze Summe sowie die weiteren Millionen, die die Herren als ergab naturgemäß viel Berührungspunkte, die in der letzten Zeit Stelle 46 des Deutschen Metallarbeiterverbandes, 5. Rate 3,80. Tantiemen eingesteckt haben, ist der Tribut, ben das Ausbruck fanden in der gemeinschaftlichen Durch. 7762 Von den Kollegen von Rüders, 5. Rate 16,50. 7764 Von den Stollegen arbeitende Bolt jedes Jahr den Bankherren führung großer industrieller Geschäfte und auch in der Maschinenfabr. Burl 6,70. 1419 Durch Hänsel 24,95. 7759 Bon den Kollegen der Apparatebau Falting Masch., 6. Rate 27,75. 7758 Bon den bezahlen muß. dem beiderseitigen Erwerb von Attien, welcher es erKollegen der Abt. Matrizenbau Falling Maschine , 3. Rate 12,50. 7757 Bon Bon den 214 Großbanken bilden die wichtigste Gruppe möglicht, die jezt erforderliche Rapitalerhöhung auf 14 000 000 m. den Kollegen der Metallschlauchwerte 5,75( in Summa 160,40). 10988 169 Kreditbanken. Sie hatten eigenes und fremdes Kapital: Telegraphenbau F. Schuchardt 27,40. 306, 307, 308 und 309 Verband der zu beschränken. Schneider durch Hohndorf 36,60. Eisenbahnwerkstatt- Arbeiter 2,50. Fischer 2,- Baumeister 0,50. Drei Tapezierer von Gerlach, Dranienstr. 119, 3. Rate 3,25. 11375 Werkzeugmeister von Tiek u. Co. 10,-. Sparverein Notgroscher, Stiftungsfest 5,60. 10890 Buchdruckerei Berg u. Schoch 5,95. 10845 Klavierarbeiter. G. Schwechten 26,85. 11835 Tischlerei
6. Lüdtke, 6. Rate 11,95. 10899 Etuiarbeiter A. Kann, 6. Rate 17,10. 11143 Arbeiter von Thiele u. Co., 5. Rate 26,25. Arbeitsstube Prochownid 6,-. B. in Burgstädt 25,-. Tischlerei Lur 7,25. 9872 Buchdruderei A. Senidmeier 3,-
Lindendruckerei( National- Beitung"),
im Jahre 1883
•
1961,7 Millionen Mark
1893
3 167,3
"
"
"
1903
"
"
1904
"
"
7 570,6 8 460,4
"
"
"
"
1905
9 826,9
"
"
"
1906
11 394,9
"
"
"
"
1907
12 075,8
"
"
"
"
" 7
"
1908... 12 661,5
"
Dabei beherrschen die
6. Rate 57,-. 9851 Buchdruckerei B. Kohn, 5. Rate 6,- Buchdruckerei J. Sittenfeld, 6. Rate 128,75. Sparverein" Einigkeit", Schöneberg 5, Provinzbanken, so daß sich für die einzelnen Gruppen ergibt: Buchdruckerei Vorwärts", Abt. Buchbinderet, 3. Rate 23,- 8915 Buch druderei Simeon, 5. Rate 9,20. 9252 Silberwarenfabrit Slodmann 9870 Buchdruderei
7913 15,60.
-
scher Bankverein
Diskontogesellschaft
Bant für Handel und Industrie. Berliner Handelsgesellschaft
Kommerz und Diskontobant.
Nationalbank für Deutschland Mitteldeutsche Streditbank
•
3878 Mill. M.
•
2236 2105 919
"
"
"
"
11
570" 384" 334
"
"
"
"
179
"
"
Vermischtes.
Bon Räubern überfallen und getötet. Einer Meldung aus Jame bow zufolge wurde vorgestern nachmittag ein Raffenbote von der Nordischen Bank in Borissoglebst, der 22 700 Rubel mit sich führte, im Eisenbahnzuge von vier Räubern überfallen, ermordet und des Geldes beraubt. Sein Begleiter wurde gleichfalls getötet, außerdem ein Passagier verwundet. Die Räuber sprangen aus dem fahrenden Buge und entkamen.
Nach einer Meldung aus Krasnojarst wurde auf der sibirischen Eisenbahn ein Bassagier von Näubern seiner Barschaft in Höhe von 3300 Rubeln beraubt. Die Räuber brachten den Bug zum Stehen und entkamen.
Die Cholera in Rotterdam . Wie De Tribune", das Organ der holländischen S. D. P. erfährt und in der Nummer vom 18. September mitteilt, soll die Cholera in Rotterdam von einem russischen Kriegsschiff eingeschleppt fein, das dort einen Besuch abstattete. Bei Ankunft an Hoek
u. Klausner 5,45. Tapeziererterkstatt Simon 6,80. 2. Grebe, 5. State 12,-. 11387 Bianomechanikjabrit Wiesner 11,70. 11295 Buchdruckerei Gebhardt, Jahn 1. Lahndt, 6. Rate 18,70. 9990 Tapezierer von Wolner 10,-. 9886 Buchdruderei D. Walter 10,15. 11242 Möbelfabrik Wolfhardt u. Goldschmidt, 7. Nate 17,25. Chefs und Tischler Böhnisch ut. Co. 5,50. Kontobuch fabrik&. Jagert 11,65. 9475, 9676 und 9477 Buchbinderei Ashelm, 6. Rate 48,25. 9479 Papierfabrik H. Wolff, 6. Rate 46,85. 11244 Tischlerei Meter, 6. Rate 19,- Stammgäste P. Dietrich 4,45. Buchdr. Ad. Hausmann 4,20. 9844 Möbelfabrik Barth 16,05. Hausdiener von Die neun Berliner Großbanken verwalteten also zusammen mit Dewitt u. Herz 1,50. 7583 Durch Dorn 13,90. 8917 Buchdr. Gebr. Fehl, den ihnen angegliederten Banken Ende 1908 ein Gesamtkapital don 4. Rate 8,95. 8912 Verbandsmitglieder Deutsche Tagesztg., 5. Rate 30,- Puter 4,50. 10905 Kollegen von H. Gundelach, 6. Rate 15,20. Unter 10 605 Millionen Mart gegen 10 208 Millionen Mark Ende 1907. van Holland verweigerte der Kommandant des Schiffes eine tommission Charlottenburg auf folgende Listen: 100 Maurer Bau Das sind Ende 1908 rund 83 roz. des gesamten bon fanitäre Untersuchung der Bemannung und drohte, sofort zurückStralauerstraße durch Regner 7,55. 107 8,- 7904 10,10. 7905 Bern allen Kreditbanken verwalteten Kapitals. Der zukehren und den Rotterdamer Besuch zu unterlassen, wenn er hard Hölzner 13,25. 7906 23,40. 7907 10,50. 7909 13,55. 7910 10,25. 7911 16,55. 7912 13,80. 7914 8,90. Brozentsatz ist in den letzten Jahren gestiegen, denn er betrug Ende dazu verpflichtet werden sollte. Die Regierung gab dann, aus Furcht 7915 P. Daniel 8,25. 9560 Angestellte der Allgemeinen Ortskrankenkasse 1907 nur 32 und Ende 1906 nur 30. Mithin werden die gewaltigen bor russischer Verstimmung Befehl, das Schiff ohne ärztliche Als die Kinder eines KesselCharlottenburg, 4. State 12,75. Heinz Stern 2,-. Arbeiter der Firma Mittel der Großbanken mehr und mehr in den neun Berliner Groß- Untersuchung durchzulassen. Müller u. Mann, 2. Nate f. Grieger 7,30.( 3n Summa 181,75.) Album banken bereinigt. reinigers zuerst der Cholera zum Opfer fielen, wurde die Aufmerk arbeiter von A. Dittmar, 3. Rate 15,15. 10411 und 10412 Stollegen von Was das für unser Wirtschaftsleben zu bedeuten hat, ergibt sich ruffische Schiff wieder abgefahren war, da sonst Demonstrationen samkeit von den Behörden in eine andere Nichtung gelenkt, bis das Metallarbeiter von Bischoff, Neue Königstr. 14,60. C. H. 2, 10859 Stoll. aus den Ausführungen des Bearbeiters des Materials über das gegen die Nussen befürchtet wurden. Das Blatt fordert eine lnter von D. Meher, 5. Rate 10,45. 8876 u. 8877 Buchdruckerei Strauß, 4. Rate Verhältnis der Großbanken zu der Industrie. fuchung nach der Richtigkeit dieser Informationen und eine Inter38,35. Tischlerei Felzer 11. Koffer, 6. Rate 9,50. Tischlerei Gronau , Er weist darauf hin, daß naturgemäß die gewaltige Kapitalmacht pellation der Regierung im Barlament. 3. Rate 8,05. Buchdruckerei D. b. Holten, 6. Nate 22,90. 10936 Kollegen von M. und F. Berndt, 3. Rate 20,15. der Banken gelegentlich auch in einer Beherrschung der Industrie- Der Steinheil- Prozeß. Pariser Meldung zufolge ist nunmehr Möbelfabr. Mieles u. Neumann, 4. Rate 25,-. 11314 Silberwarenfabrit gesellschaften durch die Banken zum Ausdruck gelangt. Man kann der Termin für den Prozeß gegen die des Doppelmordes angeklagte St. Freund, 4. State 11,95. Darmarbeiter bei F. u. 2., 5. Rate 2,50. so heißt es da-die Stellung der Banken zur Industrie mindestens Witwe Steinheil festgesetzt. Die Verhandlung wird am 3. November Arbeiter und Arbeiterinnen der optischen Anstalt C. B. Goerz, Friedenau , als eine Art Patronatsverhältnis bezeichnen. In Anbetracht vor dem Pariser Schwurgericht beginnen. 6. Nate auf folgende Listen: 9140 23,25. 10025 26,- 11161 95,- 11162 87, 11163 17,-. 11165 41, 11166 10,- 11167 23,75. 11168 der oft recht großen Gefahren, die die Banken bei Durchführung Der Dampfer, Lucania" zum Abbruch verkauft. Einer Meldung 41,50. 11169 30,75. 11170 44,25. 11171 19,60. 11173 18,- ihres Industrieförderungsprogramms zu übernehmen hatten, war es aus London zufolge ist der Cunard- Dampfer Lucania", auf dem 111175 17,50. 11176 15,50. 11177 20,60. 11178 8,30. 11179 22,05. 11180 7,65. 11181 14,50. 11183 7,50. 11184 7,75( in Summa 598,45). eigentlich selbstverständlich, daß sie sich auch einen maßgebenden fürzlich in Liverpool ein heftiger Brand ausgebrochen war, für Kantinenüberschuß der Argus- Motor- Ges. 47,-. A. R., Doppelvilla Einfluß auf die Industriegesellschaften verschafft haben. Dieser 30 000 Pfund Sterling zum Abbruch verkauft worden. 28estend 6,50. Bosamentenfabr. A. Röhr 3,75. Küchenmöbelmaler von Einfluß der Banken reicht sogar weiter, als ihm der eigene Unter seinem Flugapparat den Tod gefunden. Einer Meldung Stutsch, 6. Rate 4, Küchenmöbelmaler von Reimann u. Co., 6. State 3,50. Besitz der Banken an Aftien industrieller Unternehmungen ge- aus Boulogne- sur- Mer zufolge stieß gestern vormittags 11 Uhr der Plüschweber b. Elsbach, 7. Rate 14, 10987 Expedition J. Sittenfeld 2,95. 1066, 1093, 6958, 6963, 9051 Verband der Bäder und Konditoren, Filiale währt, da es den Banken ein leichtes ist, die bei ihnen im Aviatiker de Nue bei der Landung mit dem vorderen Teile feines Berlin 46,55. Arbeiter der Bäckerei Bartsch, Rigdorf 4,-. Bädermeister Depot befindlichen Aktien ihrer Kundschaft zur Vertretung in den Aeroplans auf eine Erderhöhung. De Rue geriet unter den Apparat, N. 58 3,-. In Summa: 5952,19. Generalversammlungen zu erhalten. An Beispielen, in denen die der umstürzte, und wurde mit zerschmettertem Brustkasten
Schulze, Hasenheide, 5. Nate 32,65. 11392 Tischlerei Jarogti 9,40. 11149
-
-
Bisher find abgeliefert 176 561,16 M.; dazu kommen 5952,19 M. Banken tatsächlich nach ihrem Willen die Geschide von Industrie- tot unter ihm hervorgezogen.
Summa 182 513,35 M.
Gelder, welche per Post eingeliefert werden, find an gesellschaften geleitet haben, fehlt es auch nicht. In hohem Grade 100 Opfer der Flutwelle. Nach einer Meldung aus Net A. Körsten, Engelufer 15 I zu senden. Alle Sammlungen bezeichnend für das Verhältnis der Banken zur Industrie ist die Drleans wird die Zahl der bei dem Hereinbrechen der Flutwelle find sofort in unserem Bureau, Engelufer 15 I, Zimmer 23, bor- Bese zung der Aufsichtsratsstellen. Bankdirektoren, auch über Louisiana am Montag umgekommenen Personen auf etwa 100 mittags zwischen 9-12 Uhr und nachmittags zwischen 4-7 Uhr Prokuristen werden in die Aufsichtsräte industrieller Gesellschaften geschätzt. Die Nachrichten über die hier angerichteten Verheerungen abzuliefern. Die Listen 8395, 3687, 3248, 1860, 2614, 6542, 1402, 7186, 8ur Wahrnehmung der Bankinteressen entsendet, keineswegs um wurden zuerst von halbbekleideten Flüchtlingen nach der Stadt Houna 7908, 936, 922, 941 und 8342 find verloren gegangen und sind beim ihrer selbst willen gewählt. Und die Direktoren industrieller Gesell- gebracht. schaften werden auch nicht um ihrer selbst willen, sondern zur HerBorzeigen anzuhalten. Erdbeben in Athen . Gestern früh wurde, wie aus Athen ge stellung und Pflege eines guten Verhältnisses zu den Industrie- meldet wird, in dortiger Gegend ein starker Erdstoß wahrgenommen, gesellschaften als Aufsichtsräte der Banken herangezogen. Fast jedes doch ist kein ernstlicher Schaden angerichtet worden. Hingegen ver Aufsichtsratsmitglied gehört zugleich den Aufsichtsräten anderer lautet, daß andere Teile des Reiches durch das Erdbeben schwer ge Gesellschaften an. So bildet sich um eine große Bant litten haben.
Berichtigung: