Einzelbild herunterladen
 

3ünstler und anderer Rückschrittler, mag für

eine starke Bentrumspartei eintreten. Unsere Genossen im Reich, die mit dem Zentrum um Mandate zu kämpfen haben, werden dafür sorgen, daß in den von Rissen durch­sezten festen Thurm" tüchtig Bresche gelegt wird. Er schwankt bedenklich.-

Ueberzeugung gewonnen habe, daß eine Berstärkung der Armee Vom franzöfifchen Chauvinismus find alle unter Einführung der zweijährigen Dienstzeit durch politische unsere chauvinistischen Blätter voll. Sie hüten sich aber und militärische Rücksichten gebieterisch gefordert wird. Diese wohlweislich, bei den Thatsachen zu weilen, welche den Be Ueberzeugung habe ich entnommen aus den Erklärungen, die weis liefern, daß der Chauvinismus in Frankreich die von der Regierung im Laufe der Kommissionsverhandlungen

machen."

-

-

abgegeben und im Kommissionsbericht niedergelegt sind. Diese Massen des Volfes nicht ergriffen hat. Aus dem schmäh­Erklärungen sprechen sich über die Lage mit der gebotenen lichen Ende Boulangers und des Boulangismus wird nicht Vorsicht, aber auch mit der nicht minder gebotenen Deutlich die praktische Schlußfolgerung gezogen, daß die Ver­Die Vorgänge in der Reichstagsfraktion des feit aus, und ich habe mich ihrem Eindruck nicht entziehen förperung des Chauvinismus in Frankreich viel rascher ab­Zentrums werden, so schreibt man der Frankf. Zeitung" fönnen. Ich bin außer stande, meine Ueberzeugung auf wirthschaftet als in Deutschland , daß also die Atmosphäre aus München , angesichts des heftigen Widerwillens der andere zu übertragen, aber niemand ist im stande, sie mir und der Boden dort ihm weit ungünstiger sein müssen. bayrischen Bevölkerung gegen jede wie immer geartete Ver zu rauben. Nachdem ich die Meinung gewonnen hatte, daß und wie bedeutsam ist nicht der Vorgang, der Ende der mehrung der Militärlasten vermuthlich dazu führen, daß Die Sicherheit des Reiches die Zustimmung zu der Vorlage letzten Woche aus Marseille gemeldet ward? Die Gemeinde­die bayrische Zentrumspartei äußerlich eine Scheidung erfordert, konnten mich Erwägungen, die von anderen Ge­von der Fraktion markirt. Sie will die vor einigen Jahren fichtspuntten ausgingen, in meiner Entschließung nicht irre vertretung der zweitgrößten Stadt Frankreichs verweigert einem fiegreichen General den festlichen Empfang, weil angenommene Parteibezeichnung Zentrum" wieder ablegen D. h., Herr Meyer ist über den Stod gesprungen. fie den Krieg außer zur Vertheidigung - als und dafür eine landesübliche Parteibenennung wählen. Massenmord und Menschenschlächterei verurtheilt und Früher war der Name klerikale"," patriotische" oder Von den Wadelstrümpfen. Der bisherige Abgeordnete den Militarismus verabscheut. Wäre das so fragen flerital- patriotische" Partei. Der Name thut's aber nicht. Dr. Dohrn hat in einer am 7. Mai zu Wittenberg statt wir in Deutschland möglich gewesen? 3. B. in Breslau ? Bleiben die Patrioten", was fie find, verzopfte Rück gehabten Versammlung ausgeführt, daß er unter Verwerfung des Dder Leipzig ? Oder Hamburg ? Oder auch in Berlin ? schrittler, so gehen fie rettungslos den Krebsgang. Schon Richter'schen Standpunktes für eine Einigung mit der Re- und noch bedeutsamer ist die Haltung der französischen sagt die Bauernschaft ihnen die Freundschaft auf. gierung in der Militärvorlage eintrete. Die Rede wurde nach Aus dem Zerfall des Zentrums zieht Nutzen blos die dem Reichs- Anzeiger" mit lebhaftem Beifall aufgenommen und Presse in bezug auf die Verwerfung des Militärgesetzes. Dr. Dohrn von der Versammlung einstimmig als liberaler Sie jubelt, daß die deutsche Volksvertretung einen so ekla­Sozialdemokratie.­deod Reichstags- Kandidat aufgestellt. Db er gewählt werden tanten Beweis friedlicher Gesinnung, und damit eine Bürg­schaft des Friedens gegeben hat. Wenn unsere Chauvinisten Die Freifinnige Volkspartei". Ein Wahl- wird, das steht auf einem andren Blatt. aufruf, unterzeichnet von Eugen Richter und Recht hätten, mußten die Franzosen fich freuen, daß Deutsch­Einen Wahl Aufruf veröffentlichen die Freiland fich wehrlos machen und einem französischen Angriff Friedrich Payer , dem Führer der deutschen Volksfonservativen, die Partei der Großgrundbesitzer und die Thür öffnen wolle sie freuen sich aber, daß sich den partei, wird in der Freisinnigen Zeitung" Schlotbarone, der von Stumm, Graf Behr, von Kardorff Böllern die Aussicht eröffnet, endlich einmal von dem veröffentlicht. Hier liegt also die erste gemeinsame Kund- u. 1. 1. in ihrem Blatte, der oft". Die Zapferen, Moloch des internationalen Militarismus, unter dem Frank­s. gebung der im Entstehen begriffenen neuen Gruppe( siehe deren Zahl gar klein, deren Geldjack desto größer ist, treten reich fast noch mehr zu leiden hat, wie Deutschland , erlöst unseren Leitartikel: Die Spaltung des Deutschfreisinns), ein für die Militärvorlage, schleudern einen Bannfluch gegen zu werden.- die sich vorläufig Freisinnige Volkspartei " die finsteren Mächte, welche den Vernichtungskampf gegen nennt,( die Wadelstrümpfe sollen laut Kommissionsbeschluß Christenthum, Monarchie, Familie und Besitz begonnen Bulgarien . Die große Sobranje ist auf den 14. Mai Freisinnige Vereinigung " heißen) vor. In dem Aufruf, der sich in erster Reihe gegen die Steigerung Elemente" und erklären, das Wohl der Arbeiter nach jeder haben", fordern einen Busammenschluß der staatserhaltenden nach Tirnowo einberufen worden. der Militär last en richtet, heißt es sodann: Das Recht der Freizügigkeit, die Solidität der deutschen Richtung zu fördern". Durch Schutzölle, Ausnahme- Maß­Währung, die Erweiterung des Absatzes im Auslande durch regeln, durch den Arbeitertruh der Gewerbenovelle, durch Handelsverträge find bedroht. Der Bund der Sonder Ukafe des Herrn von Stumm. Bravo , Kardorff, bravo, bestrebungen fordert Preisgabe allgemeiner Interessen und Stumm! stärkt jene rückläufige Bewegung, welche das schwer

blicken."

"

"

Es giebt wohl taum ein Gewerbe, in dem nicht für jeden feiernden Arbeiter so fort Erfaz zu schaffen wäre."

Also doch ein Nothstand!-

-

-

Soziale Uebersicht.

Werthe Genosfinnen aller Länder! Seit Mittwoch, den

errungene Gefühl staatsbürgerlicher Gemeinschaft in den Ein Zugeständniß. Jm wirthschaftlichen Wochen 8. Mai, ftehen 600 Arbeiterinnen der Bleicherei , Appretur und Gegensatz der Berufsstände aufzulösen strebt. Die Sucht, bericht der Kreuz- 3eitung" liest man von dem Spinnereifabriken Wiens im Lohnkampf. Der Geist der streiten­alle sozialen und wirthschaftlichen Uebelstände durch Straf- Arbeitsmangel, der sich bei uns wie im Auslande den Arbeiterinnen ist ein guter, aber sie gehören zu den ärmsten und Polizeigefeße zu heilen, droht neue Auswüchse zu zeitigen. fühlbar macht". Dann heißt es: Proletariern. Ihr Verdienst betrug meist nur 63 Kreuzer pro Wird solchen Bestrebungen nachgegeben, so treibt die Furcht Tag bei 12 stündiger Arbeitszeit und bei einer Temperatur von vor der unaufhaltsam wachsenden Unzufriedenheit alsbald 40 Gr. R. Die Forderungen sind 10 stündige Arbeitszeit, 10 pt. wieder zum Erlaß von Ausnahmegefetzen, zur Verfümmerung Lohnerhöhung, Abschaffung der Feiertagsarbeit, Aufnahme einer der Preßfreiheit, des Vereins- und Versammlungsrechts. Schon entlaffenen Genossin. Um nun den Streik siegreich durchzuführen, wird im reaktionären Lager die Abschaffung des allgemeinen, stelle ich das Ansuchen an die deutschen Genosfinnen, gleichen und direkten Wahlrechts, dieses Grundpfeilers unserer bie österreichischen Arbeiterinnen im Lohn­Reichsverfassung, mit dreister Stimme gefordert.... Alle Be Der sparsame Post- Stephan. Ein amtliches Attentampf au unterstüben; wir gewinnen neue Rämpferinnen strebungen, die staatsbürgerlichen Rechte eines Theils der Be- ftück, nämlich eine Bezirksverfügung" der Ober- Postdirektion für das internationale Proletariat. Genoffinnen, völkerung um der Abstammung, des Bekenntnisses und der Hamburg , das dem Hamburger& ch o" auf den Redaktions - helft uns im Kampfe, laßt den erften großen Arbeiterinnenstreit politischen Ueberzeugung willen zu beeinträchtigen, werden in tisch geflogen ist, enthält eine Aufforderung zur Reinigung in Desterreich nicht mißglücken. Mit soz. Schwesterngruß A de l- gleichem Maße zu bekämpfen sein wie die Irrlehren, der Wappenschilder an den Bost- und Telegraphen Dienst beid Dworak, Wien. welche in der Beseitigung unserer Gesell gebäuden. Es wird genau beschrieben, wie das mittels An die Arbeiterinnen Deutschlands! schaftsordnung das heil der zutunft er eines weichen Schwammes, grüner Seife 2c. zu bewerk- nofsinnen! Die Frauen- Agitations- Rommission Berlins, der Wir freuen uns der Offenheit, mit welcher die neue ftelligen ist. Dann fommt folgender Gay, der so tenn vorstehendes Schreiben zuging, ersucht Euch, die ausständigen Proletarierinnen Wiens durch schnelle Bufendung von Partei ihr Bekenntniß zum alleinseligmachenden Glauben zeichnend für das Stephan'sche System ist, daß wir ihn aus Geldmitteln in ihrem gerechten Kampfe zu unterstügen. Ihr an den Rapitalismus ablegt und der Sozialdemokratie dem Dunkel des amtlichen Aktenstückes in das helle Licht der Sieg bedeutet für uns ein Stüd vorwärts. Also helft! Mit die Fehde ansagt. Wir stellen fest, daß damit die durch Deffentlichkeit bringen wollen. Besondere Kosten sozialdemokratischem Gruß die Frauen- Agitations Rom­Herrn Bayer vertretene Bolkspartei auch den Schein eines An- für das Reinigen dürfen der Posttasse mission Berlins. Unterstützungen find zu richten an bie Redaktion der Ar. spruchs auf durchgreifende Reformpolitik beseitigt, daß die nicht erwachsen." Das heißt also, daß die Post- Unter beamten diese werden doch wohl die Sache beforgen betterinnen- 3eitung", Wien VI., Gumpendorferstr. 60, Boltspartei nun rückhaltslos sich als das darstellt, was sie müssen nicht nur die Arbeit umsonst zu leisten, sondern oder an Frau Buzte, Friedrichstr. 89, Hof 3 Tr.; Frau schon seit langem ist, ein Schwanz des manchesterlichen Deutschfreisinns Richter'scher Färbung. Uns ist diese Er auch die Materialien zu beschaffen haben werden. Was Kottbuser Danm 28, lints, 4 Tr. Auch die Expedition des klärung der Freifinnigen Volkspartei" doppelt willkommen.thut's?! Die Post spart!- Die deutschfreifinnige Landtags- Fraktion wird in schon vor der Gründung seines Patriotischen Vereins" und Der Oberfilieutenant a. D. Ennece erus erklärt, et babe ihrem Bestande bis zum Ablauf dieser Session ungetrennt vor seiner Wirksamkeit für die Militärvorlage schwarz auf bleiben. Weitere Beschlüsse bleiben vorbehalten bis nach weiß die Busage in Sänden" gehabt, daß er in diesem Frühjahr den Neuwahlen, welche infolge Ablaufs der Legislatur in Frankfurt a. M. eine Lotterie- Ginnehmerstelle erhalten würde" periode im Oktober stattfinden müssen. Von den frei Damit sei die auch von uns wiedergegebene Nachricht der Frei sinnigen Landtags- Abgeordneten haben bereits folgende ihren finnigen Beitung", daß er eben wegen feiner" patriotischen" Beitritt zur freisinnigen Volkspartei erklärt: Fund, Thätigkeit mit diesem Posten bedacht worden sei, falsch. Jeden Halberstadt, Hugo Hermes, Otto Hermes, Knörcke, Kalisch, falls hat Herr Enneccerus dann, als er fchwarz auf weiß" die Bestallung hatte, seine Dantbarkeit durch die Gründung Langerhans, Lerche, Munckel, Neukirch, Bapendieck, Parifius, eines zur Stimmungsmache gestifteten Vereins und eifrige Re Eugen Richter, Schenck, Schmidt, Schmieder, Träger, flame für die Borlage schwungvollen Ausdruck verliehen. Virchow. Mehrere Abgeordnete der Partei sind von Berlin abwesend.

au tragen hat."

-

Wengels, Fruchtstr. 30, Hof 2 Tr.; Frau Greifenberg, Vorwärts", Berlin SW., Beuthstr. 3, hat sich bereit erklärt, Beiträge entgegen zu nehmen.

genoffen Deutschlaude! In Desterreich sind infolge der Mai Achtung! Lithographen, Steinbender und Berufs­demonstration verschiedene Maßregelungen vorgekommen, sodaß in Wien und den Provinzen Kollegen ausständig sind. Wir bitten deshalb, jeden Zuzug nach Desterreich, besonders nach Wien fernzuhalten. R. Schöpte. B. Simonssohn.

Im Petroleum- Lagerhof in Berlin haben die Böttcher. die Arbeit niedergelegt, weil die Direktion sich weigerte, den tarifmäßigen Lohn von 27 M. zu bezahlen. Es wird um Ver­meidung des Zuzugs gebeten.

In St. Dié haben die Färber den Ausstand begonnen. Gie verlangen eine Herabsetzung der Arbeitszeit auf 11 Stunden und eine Lohnerhöhung. In Armentières stehen die Beber von neuem aus.

Die Frankfurter Zeitung" berichtet nun auch über den Fall Schumann in einem längeren Artikel, der an die Mit- Die Bremer Bauarbeiter haben in ihrem Kampfe um Zum Krach im Deutschfreifinn. Das Berliner theilung des Vorwärts" anknüpft und eine Reihe Beibehaltung der bisherigen Arbeitszeit, die die Innungsmeister Tageblatt" spielt sich als Schutzpatronin der Wadel- anekdotischer Buthaten, wie sie in Berliner Journalistenkreisen verlegen wollten, gefiegt. In einer Versammlung haben diefe ihre strümpfe auf und ruft fläglich: Mußte es sein? Nichter im Schwange find, über den dunklen Ehrenmann Schumann Forderung zurückgezogen. Buzug ist vorläufig aber noch zu vers so führt es aus, habe am 4. Mai gesagt: alias unns alias Norman alias Wallgreen hinzufügt. meiden, da nichts Bestimmtes darüber verlautet, ob die alte Bielleicht find wir dann( wenn die Brennerdotation Der Schumann ist danach in Rom und Athen und zwar Arbeitszeit auf allen Bauten beibehalten wird. geopfert wird) auch bereit, ein gutes Stück der Regierung nicht politisch mit Polizei und Strafgericht zusammen­mehr entgegenzukommen, wenn wir wissen, wer die Kosten dafür gerathen. Aber die politische Polizei stößt sich nicht an der Bederungen der Brauergehilfen bewilligt, weshalb der über sie von Die Mainzer Brauerei zur Alten Krone hat die For­schaffenheit des Gefäßes, das einen für sie töstlichen Inhalt den Arbeitern verhängte Boykott aufgehoben wurde. Ebenso sei es von Birchow bekannt, daß er der birgt. Die Regierung aber schweigt noch immer.- Meinung war, es würde sich, wenn die Regierung entgegen­Französisches. Die Deputirtenkammer berieth am tommend gewesen wäre, über das eine oder das andere haben reden lassen."-Aber wenn Richter die Deserteure nicht 6. Wiai die verschiedenen Anträge betreffend den Aufent von sich abschüttelte, verlor er alles auf Einen Schlag. halt der Fremden in Frankreich und den Er und seine Freunde haben das, was sie gethan, thun Schutz der nationalen Arbeit". Der Minister Fiskalisches. Das königliche Eisenbahn- Betriebsamt Neisse des Auswärtigen, Develle, erklärte, die internationalen Ab­müssen, um zu retten, was noch zu retten ist. machungen geftatteten nicht, eine befondere Steuer oder soll 84 Hilfsbremser entlassen haben, darunter Leute, die 10 bis 15 Jahre dem Staate treu gedient hätten. Arbeiter Deutschlands, Noch einmal Herr Baumbach. Die Frei irgend eine besondere Abgabe von den Ausländern zu er- organisirt Euch Mann für Mann! Selbst die so viel gepriesene sinnige Beitung" suchte bekanntlich die Drücke beben. Die Regierung würde, wenn man die Vorschläge sichere Existenz im Staatsbetriebe ist zum Schemen geworden, bergerei bes Herrn Baumbach damit zu entschuldigen, auf Erhöhung einer Fremdentage aufgebe, die Anträge an die verschwindet, wenn man ihn an allen vier Bipfeln zu haben daß Baumbach als Oberbürgermeister von Danzig zur nehmen, dieselben würden allerdings dann nur einfache glaubt. Satularfeier dieser Stadt habe abreisen müssen. Abgereift Polizeigesetze sein. Jourde beantragte ein Amendement, ist Herr Baumbach am 5. Mai, am Nachmittage des nach welchem den Unternehmern von Arbeiten für 6. Mai wurde der Reichstag aufgelöst. Die Sätular den Staat, die Departements oder Gemeinden untersagt feier aber, welche die Städte Danzig und Thorn wegen wird, ausländische Arbeiter anzustellen; anderen Unter­ihrer hundertjährigen Vereinigung mit Preußen feiern, wird nehmern soll untersagt werden, auswärtige Arbeiter zu am siebenten Mai begangen. Der tapfere Deutsch einem niedrigeren als dem für französische Arbeiter ( Wolff's Telegraphen- Bureau.) freifinnige hätte also immer noch rechtzeitig nach Danzig üblichen Lohne anzunehmen. Das Amendement wurde ab- Sull, 8. Mai. Für die nicht dem Syndikate angehörenden tommen fönnen. Aber wäre er auch dort nicht erschienen, gelehnt. Der Gefeßentwurf, nach welchem die fich in Frank- Arbeiter, welche fich verpflichten mußten, mindestens einen Monat als Boltsvertreter hatte er die Pflicht, bei der ent- reich aufhaltenden Ausländer verpflichtet sein sollen, sich in Arbeit zu bleiben, find 3000 Betten angeschafft worden. Brüffel, 8. Mai. Der von dem englischen Arbeiter- Depu scheidenden Abstimmung zur Stelle zu sein. Nicht wichtige bei Geldstrafen einschreiben zu lassen, wurde angenommen. tirten Bicard einberufene internationale Bergarbeiter Kongres Verwaltungsgeschäfte, bei denen er etwa unentbehrlich ges Wie mehrere Blätter zu berichten wissen, ginge der wird am 22. b. M. hier beginnen. Auf der Tagesordnung des wesen wäre, sondern höfifch- äußerliche Feierlichkeiten riefen Plan von einer baldigen Auflösung der Kammer Kongresses stehen die Regelung des Achtstundentages in den ihn. Und wie gesagt, er wäre zu diesem Feste noch zur und von der Festsetzung der Neuwahlen für Mitte Juni Bergwerfen, die Frage der Frauenarbeit in den Bergwerfen rechten Beit gekommen, wenn er gewollt hätte. Aber der vom Ministerium selbst aus und wäre es der Präsident und die Beaufsichtigung der Rohlengruben behufs Werhütung bestätigte Oberbürgermeister gab Fersengeld und, wenn das Carnot selber, der dem Projekte vollständig zustimme. von Unglücksfällen. Berliner Tageblatt" recht unterrichtet ist, wird er eine Maßgebend dafür sei die Besorgniß, daß im Falle eines Zierde werden der sezedirenden Wadelstrümpfe. Ob ihn die Kabinetssturzes Constans der einzig mögliche Minister Freifinnige Beitung" auch dann noch in Schuh nehmen präsident sei. Man wolle im Elysée eine solche Eventualität wird, den Satularfest adelstrumpf?- burch Auflösung der Kammer vermeiden.- Der Ertrag der indirekten Steuern im April Alexander Meyer, der weiland Romiker aller Parlamente, worin er saß, erklärt in der Boff. 8tg." zu 1893 ist um 9 448 000 Fr. hinter dem Budget- Boranschlag, und um 7 812 600 Fr. hinter dem Ertrag des April 1892 seiner Abstimmung für den Antrag Huene: Ich habe mich bei der Abstimmung über die Militär- urüdgeblieben. Der Minderertrag erfolgte haupt vorlage von der freisinnigen Partei getrennt, weil ich dielfächlich bei den Registrirungsabgaben.

-

-

Depelchen. W

( Depeichen des Bureau Herold.) Barmen, 8. Mai. Vier Fabriken in Spigen Nouveautees streiten seit heute Mittag; die Riemendreher verlangen 20 m. ( statt 18 M.) Wochenlohn.

Theilnahme von etwa 1000 Arbeitern durchaus ruhig verlaufen. Altendorf, 8. Mai. Die geftrige Maifeier ist hier unter Bestreben waren von der Polizei verboten.

Reval, 8. Mai. Von den 120 hier wohnenden jüdischen Familien erhielten 45 Familien Ausweisungsbefehle. Weitere Ausweisungen stehen bevor.