Einzelbild herunterladen
 

Nr. 254.

Abonnements- Bedingungen:

J

bonnements Preis pränumerando: Bierteljährl. 3,30 Mt., monatl. 1,10 9., wöchentlich 28 Pig. frei ins Haus. Einzelne Nummer 5 Pfg. Sonntags nummer mit illustrierter Sonntags Beilage Die Neue Welt" 10 Bfg. Post­Abonnement: 1,10 Mark pro Monat. Eingetragen in die Post- Zeitungs. Preisliste. Unter Kreuzband für Deutschland und Desterreich- Ungarn 2 Mart, für das übrige Ausland 3 Mart pro Monat. Postabonnements nehmen an: Belgien , Dänemark , Holland , Italien , Luremburg, Portugal , Rumänien , Schweden und die Schweiz .

Ericheint täglich außer Montags.

Vorwärts

Berliner Volksblatt.

26. Jahrg.

Die Infertions- Gebühr beträgt für die sechsgespaltene Kolonel zeile oder deren Raum 50 Bfg., für politische und gewerkschaftliche Vereinss und Bersammlungs- Anzeigen 30 Pfg. ,, Kleine Anzeigen", das erste( fett­gedruckte) Wort 20 Pfg., jedes weitere Bort 10 Pfg. Stellengesuche und Schlaf­stellen- Anzeigen das erste Wort 10 Pfg., jedes weitere Wort 5 Pfg. Worte über 15 Buchstaben zählen für zwei Worte. Inserate für die nächste Nummer müssen bis 5 1hr nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ist bis 7 Uhr abends geöffnet

Telegramm- Adresse: ,, Sozialdemokrat Berlin"

Zentralorgan der fozialdemokratifchen Partei Deutschlands .

Redaktion: S. 68, Lindenstrasse 69. Fernsprecher: Amt IV, Nr. 1983.

Sonnabend, den 30. Oktober 1909.

Expedition: S. 68, Lindenstrasse 69. Fernsprecher: Amt IV, Nr. 1984.

Boykott dem Schnaps!

Verweigerung der Schnapsliebesgabe an die Junker und der Branntweinstener an die Regierung! Arbeiter, beachtet den Parteitagsbeschluß!

Der schwedische Klaffenkampf. Klaffenkampf. mit ihren Arbeitgebern" gehabt.

wegs aus ständig, sie haben nicht die geringste Differenz Das Für und Wider dieser unerfreulichen Auswande mit ihren Arbeitgebern" gehabt. Sondern sie sind auf Grund rung geht uns an sich nichts an. Es ist Sache der schwedischen der famosen Sympathieaussperrungsbestimmung in den Arbeiterschaft, darüber zu entscheiden, ob sie eine nicht un­Die deutsche Presse berichtet über die Vorgänge in schwedischen Tarifverträgen ausgesperrt, weil in einem bedeutende Zahl ihrer tapfersten Kameraden aus dem Lande Schweden seit Wochen herzlich wenig. Es ist den schwedischen einzigen der 45 großen Eisenwerfe eine Differenz zwischen abziehen lassen will, falls sie es verhindern könnte. Wohl Unternehmerführern anscheinend gelungen, durch den elendsten dem Unternehmer und den Arbeitern über die Auslegung aber wollen wir die Verlogenheit des offiziellen Schwedens , Schwindel die interessierte deutsche Kapitalistenwelt und die des Vertrages bezüglich der Sonntagsnachtarbeit besteht. Wie so wie es sich unter der Herrschaft der Couponschneider und bürgerliche Presse einzuseifen. Die Qualififationen dieser schwach die Position dieses einen Werkes in der Streitfrage Trustorganisatoren darstellt, geißeln. Diese unsauberen schwedischen Bourgeois haben wir wiederholt feststellen ist, geht zur Genüge daraus hervor, daß die Unternehmer- Burschen, die die Arbeiter Monate lang durch Aussperrungen fönnen. Die Mittel aber, die die Herren zur Täuschung des organisation sich weigert, die Differenz einem Schiedsgericht mit der Hungerpeitsche prügeln, ihnen jegliche Rechte vor­geldpumpenden Auslandes in Anwendung bringen, sind zur Entscheidung zu unterbreiten, wie es die Arbeiter enthalten und nun auch das einzige, ihnen zugestandne Recht, geradezu typisch für die Moral dieser Clique, die die wünschen und die staatlichen Vergleichsbeamten das Koalitionsrecht, entziehen wollen, entrüsten sich über die Regierungsportefeuilles besett hält und den ganzen amtlichen wiederholt vorgeschlagen haben. Desperation" der Arbeiter infolge des Großstreiks, die an­Apparat für sich spielen läßt. Aber die niedrige Gesinnung der Eisenproßen ist damit geblich die Auswanderung herbeiführt. Und sie wollen groß­Herr v. Reiswig liefert in der Arbeitgeberzeitung" für nicht etwa erschöpft ,, daß sie aus Sympathie" wegen der mütig wie immer ihre verschimmelten Geldbörsen die Unverfrorenheit, mit der das Ausland getäuscht wird, geringfügigen Differenz in einem Werke die Arbeiter aus- öffnen, um dem Nationalverein gegen die Emigration Mittel vollgültige Beispiele. Aus eigenem wußte Herr v. Reiswig sperren und aus den Wohnungen ermittieren lassen, sondern zur Verfügung zu stellen, damit die Leute sich in Schweden von Schweden gar nichts; kaum daß er den Reiseweg dorthin fie gehen noch weiter. Zwischen den Eisenhütten und den ansiedeln können!! Aber diese dem Loch der Armenbüchse ohne Hilfe des Kursbuches fannte. Nun ist er in Schweden Arbeiterorganisationen besteht ein Reichstarif, der unter gleichende Großmut brachte erst die lumpige Summe von gewesen und hat seine Informationen im schwedischen Arbeit- anderem folgende Bestimmung bezüglich der Sympathie- 3000 Kronen auf, bis der jüngste Bruder des Königs und die geberverein und, wie er ausdrücklich hervorhebt, bei kämpfe enthält: Königin- Witwe je 10 000 kronen spendeten. Seitdem haben Regierungsvertretern eingeholt. auch einige der gezüchteten Millionäre in ihre Tasche ge­griffen, um 500 bis 1000 Kronen daraus hervorzuholen. Für den nationalen Zweck, natürlich.

" Eine solche Aussperrung, Streit oder Sperre darf nicht verhängt werden, um eine Abänderung oder Ergänzung des geltenden Vertrages herbeizuführen, auch dürfen sie nicht mit dahingehenden Anträgen verknüpft werden."

J

0

-

Die Räubergeschichten, die an diesen Stellen Herrn v. Reiswiz erzählt wurden, sind geradezu hahnebüchen. Dem­nach haben die schwedischen Arbeiter vollinhaltlich das Ca­Daß aber die Emigration mit einem Schlage verhindert canny- System zur Anwendung gebracht. Die Arbeitsinten- Eine weitere Bestimmung legt fest, daß das Roa werden kann, davon schweigt man. Auch der ermissions­fivität der schwedischen Arbeiter set absolut ungenügend. Als Iitionsrecht von beiden Seiten nicht ange- wütige Minister des Innern, der wohlwollend" die Ziele des Beweis wird das Stockholmer Baugewerbe bezeichnet, wo tastet werden darf". Nationalvereins fördern will! Durch eventuelle Auflassung das Cacanny- System und die hohen Löhne die Wohnungs- Im Gegensatz zu diesen beiden Tarifbestimmungen von Staatsgrund, die vom Reichstage längst beschlossen war, mieten ungebührlich verteuern. fordert nun der Eisenhüttenverband den Austritt der nämlich. Haben die schwedischen Unternehmerführer und die Arbeiter aus der Organisation als Bedingung Dabei wäre die ganze Emigrationsfrage erledigt, wenn Regierungsvertreter Herrn v. Reiswiz diese Informationen für die Zurücknahme der Aussperrung; wohlbemerkt der auf die Aussperrung zurückgezogen, das Koalitionsrecht anerkannt, wirklich gegeben, so haben sie ihn direkt angelogen. Die un Grund des Vertrages verhängten Sym die erfolgte Rechtsbeugung wieder gut gemacht und die gebührlich hohen Wohnungspreise Stockholms werden her- pathie aussperrung, die vertragsgemäß nicht mit schwarzen Listen und die Maßregelungen aus der Welt ge­vorgerufen erstens durch eine gewissenlose einer Abänderung oder Ergänzung der Verschafft würden. Bodenspekulation, der die Stadt selbst seit furzem trages selbst verknüpft werden darf. Das ist die kras- Anstatt diesen einfachen, volkswirtschaftlich rentablen durch eigenen Kleinwohnungsbau in erfreulicher Weise ent- feste Rechtsbeugung, tausendmal schwerwiegender als und fittlich einzig möglichen Weg einzuschlagen, heucheln die gegenzuwirken sucht. Zweitens trägt auch die Schwierigkeit der Tarifbruch" der schwedischen Buchdrucker, deren Arbeits- infamen Volksunterdrücker im schwedischen Kapitalisten­des Bauens in Stockholm zur Verteuerung der Wohnungen einstellung vertraglich gar nicht verboten war und in flüngel Vaterlandsliebe", indem sie einige durch grenzen­bei., Die Stadt liegt auf einem bergigen Terrain, das um- feiner Weise neuen Forderungen diente. Die lose Ausbeutung gewonnene Geldmünzen flappernd auf den fangreiche und kostspielige Sprengungen in den harten schwedische Regierung aber, die so große Entrüstung gegen öffentlich zur Schau gestellten Tisch werfen. Granitfelsen notwendig macht. Die Zeitlöhne dagegen, sind den angeblichen Vertragsbruch der Arbeiter fand und darüber Das ist Kapitalistenmoral! meistens erheblich niedriger als beispielsweise in Berlin und sogar im Auslande unwahre Angaben offiziell verbreiten Hamburg , so daß sie nicht die Verteuerung der Wohnungen ließ, rührt nicht eine Hand gegen diesen offenen Rechtsbruch herbeiführen. Sollte dagegen die Arbeitsintensivität zu der Unternehmer, der selbst von einem so arbeiterfeindlichen Ein neuer Vermittelungsversuch. wünschen übrig lassen, so kann das ausschließlich auf die und reaktionären Blatt wie das Stockholmer Aftenbladet" des schwedischen Arbeitgebervereins Sydow und den Präsidenten des Stockholm , 29. Oftober. Der König berief heute den Direktor Arbeitsleitung zurückzuführen sein, da in den schwe- preisgegeben werden muß. Nur das Unternehmerorgan Landessekretariats Reichstagsabgeordneten Lindquist zu sich und dischen Baugewerben vorwiegend Aktordlöhne gezahlt St. Dagblad" findet den Mut, diesen Rechtsbruch abzu richtete an sie die dringende Aufforderung, zu versuchen, in den noch werden; die meisten Tarifverträge enthalten sogar die Be- leugnen. Bei dem moralischen Tiefstand dieses löblichen bestehenden Arbeitskonflikten sobald wie möglich ein Ueber­stimmung, daß alle Arbeiten, die im Afford ausgeführt Organs für unbedingte Leibeigenschaft in Schweden will einkommen zu stande zu bringen. werden können, es auch sollen. Damit fällt der Einwand das nicht viel sagen.

"

Des Rätsels Lösung für das Schweigen der Unternehmer­

Daß die schwedischen Unternehmer- und Regierungsregierung zu dieſer flagranten Rechtsbeugung iſt aber Eine Streikdebatte in der bayerischen

=

Kammer.

völlig. vertreter Herrn v. Reiswiß die schwedischen Arbeiterführer als Minister des Innern selbst zu den Tarifbrechern Leute von strupellosem Eigennut und Ehr im Unternehmerlager gehört. Er war einer der geiz", wie in feinem anderen Zande, geschildert haben, sei ersten, die die Forderung auf Austritt aus der Organisation nur nebenbei bemerkt. Man erinnere sich gegenüber dieser an die Arbeiter jenes großen Hüttenwerkes erhob, dessen Vor­München, 27. Oftober. schoflen Beschimpfung der Arbeiterführer durch die Unter- fizender er ist und der die Ablehnung diefer Forderung mit Zum ersten Male in dieser Session ist die breite, unüberbrüde nehmerführer, wie vornehm unser Stockholmer Bruderorgan der Ermissionsklage beantwortete. So wächst sich dieser bare Verwerfungsspalte zwischen bürgerlicher und sozialistischer sich über diese seinerzeit äußerte. Vertragsbruch zu einem politischen Skandal aus, wie Denkungsweise über wirtschaftliche Probleme flar zutage getreten. Soweit die neueste Reiswizziade. Auf dem Kampfes- er im Auslande bei derartigen Kämpfen bisher unbekannt Die Interpellationen des Zentrums und der Liberalen felde selbst haben sich in den letzten Wochen Dinge zugetragen, war. An die Seite der spanischen Ferrermörder treten die wegen der Streitausschreitungen in Nürnberg . führten zu heftigen die äußerst bezeichnend für die Zuspigung der Gegenfäße Rechtsbeuger und Arbeiterknebeler in Schweden . Ihr Hand- und interessanten Debatten zwischen Sozialdemokraten einerseits sind. Noch sind nach den Feststellungen der Gewerkschaften werk ist unblutiger, aber nicht sauberer und nicht minder roh. und Zentrum, Liberalen und Bauernbündlern andererseits. Es in der letzten Woche 15 000 Arbeiter ausgesperrt und 19 155 Gegenüber diesen Zuständen, deren Brutalität jeder Be- war eine reinliche Scheidung der Geister und Pa.teien: hie Arbeiter arbeitslos. Die Mehrzahl der letzteren aber ist ge- schreibung spottet, beginnt eine Massenauswande- Sozialismus und hie Bourgeoisie! maßregelt, von den Unternehmern offen auf die schwarze rung der Arbeiter sich vorzubereiten. In den verschiedensten Die Unterlage der Interpellationen bildet ein Streit, der nach Liste gesezt. Durch das Fehlen jeglichen sozialen Arbeiter- Teilen des Landes setzen die Verfolgten Auswanderungs - feiner Entstehung, seinem Verlaufe und den Begleiterscheinungen rechtes in Schweden sind die Unternehmer in der Lage, diese komitees ein, die planmäßig die Auswanderung nach den Ver- durchaus zu den normalen zu zählen ist: Ein Unternehmer setzt in Maßregelungstaftit in einer geradezu gemeingefährlich rohen einigten Staaten, Canada und Brasilien organisieren sollen. rücksichtsloser Weise die Stücklöhne herab. Organisierte wie Un­Weise durchzuführen. In den Zeugnissen, die bei der Ent- Eine große Zahl von Arbeitern ist schon abgereift, größere organisierte treten einmütig in den Streif. In den ersten Tagen lassung den Arbeitern ausgehändigt werden, wird einfach die Massen bereiten sich auf den Abschied von dem falschen Vater- herrscht vollständige Ruhe. Dann werden Streifbrecher angeworben Bemerkung eingetragen, daß die Entlassung wegen Teil- lande vor. Die brasilianische Regierung kommt den Aus- und unter polizeilichen Schuß gestellt. Die Polizei hindert die nahme am Ausstande erfolgt. In Deutschland wäre wandernden soweit entgegen, daß sie ihnen freie Fahrt zum Streitposten, mit den Streitbrechern zu unterhandeln. Aufläufe ein solches Verfahren ungefeßlich, in Schweden ist auch mindesten von Hamburg , eventuell von Narvik , gewährt, entstehen, und die Streifbrecher werden beleidigt. die rohste Form der Arbeiterknebelung gefeßlich unanfechtbar, worüber noch Unterhandlungen gepflogen werden. Sie will Menschenmenge, die zum Teil aus sehr zweifelhaften Elementen die niedrigste Gesinnung der Bourgeoisie öffentliche ihnen freistellen, selbst die Gegend in Brafilien auszuwählen, sich zusammensetzt, werden Steine geworfen und Fenster zer­Staatsmora I. Denn selbst Staatswerkstätten nehmen wo sie sich anzusiedeln wünschen und wo ihnen Land zum trümmert. Auch Revolverschüsse fallen, abgefeuert von Streit­an dieser Verfolgung der Arbeiter teil, indem sie die aus Bebauen aufgelassen werden soll. Die brasilianische Regie- brechern und Straßendemonstranten. Privatbetrieben Ausgeschiedenen nicht einstellen. rung will ferner das nötige Geld für das erste Jahr zur Ver- Man muß sich immer aufs neue wundern, wie verständnislos

Aus der

Darüber hinaus gehen unter anderem die Eisenhütten fügung stellen, das später in kleinen Raten abgetragen werden und hilflos bürgerliche Politifer, ja fogar Arbeitervertreter" den jekt zahlreich mit Ermissionen vor. Die Arbeiter- foll. Sie verlangt feine kontraktliche Bindung, sondern es Erscheinungen unseres Wirtschaftslebens gegenüberstehen. Es will familien werden zum Winter in Schnee und Eis aus den steht den Auswanderern frei, wieder abzuziehen, falls es ihnen gewiß sehr viel sagen, wenn unter den Faktoren des öffentlichen Fabrikwohnungen hinausgeworfen. Auch Arbeiter, nicht gefällt. Rechtliche Weiterungen sollen daraus nicht ent- Lebens in Bayern die Staatsregierung noch den vernünftigsten die selbst und deren Väter ihr ganzes Leben im Dienste der stehen. Es kommt ihr eben darauf an, tüchtige und brauch- Standpunkt eingenommen hat. Sie tritt selbstverständlich ein für ermittierenden Werke gefront haben, werden falten Herzens bare Elemente ins Land zu ziehen. Und sie weiß aus Er die volle Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung und für aus­auf die Straße gefeßt. Dabei sind diese Arbeiter feines- fahrung die schwedischen Arbeiter zu schäzen. reichenden Schutz der Streifbrecher. Aber es widerstrebt ihr, gleich