Einzelbild herunterladen
 

Nr. 2. 27. Jahrgang.

4. Beilage des Vorwärts " Berliner Volksblatt. Dienstag, 4. Januar 1910.

Vermischtes.

Beim Schlittschuhlaufen ertrunken.

Hus Rönigsberg wird gemeldet: Auf dem Löwentinsee bei Lözen brachen sechs Personen ein, von denen ztvei, junge Kauf­

Leute, ertranfen. Aus Rhein wird gemeldet, daß dort der 14jährige Eine weitere Meldung aus Briefen besagt: Jm hiesigen Schloß­Schüler Pifandi und auf dem Ublidiee der 14jährige Schüler fee ertrant am Neujahrstage ein sechzehnjähriger Knabe. Gestern Baffared eingebrochen und ertrunken sind. Dasselbe Schicksal hatten nachmittag gerieten vier Kinder des Steinfegmeisters Schramm und in Groß- Kleeberg in dem Kleeberger See die 18jährige Tochter des der Sohn eines Dechslermeisters beim Schlittenfahren auf dem Gutsbesizers Bielinski und ihr Bruder, der als Student sich zu Schloßfee an eine offene Stelle und brachen ein. Alle fünf find Besuch im Elternhause aufhielt.

ertrunken.

Deutscher Holzarbeiter- Verband Verein für Frauen u. Mädchen

Verwaltung Berlin .

Mittwoch, den 5. Januar, abends 8 Uhr:

der Arbeiterklasse.

Mittwoch, den 5. Januar, abends 8%, 1hr, tmt Nenen Klubhause", Kommandantenstr. 72:

55/1

,, Kinderarbeit- Kinderschutz". Referent: Rechtsanwalt

Gäste willkommen.

Kurt Rosenfeld . Der Vorstand.

Vertrauensmänner- Versammlungen Kranken- und Sterbekasse der Tabakarbeiter Berlins

der Bezirke und Branchen.

Tagesordnung:

1. Aufstellung der Kandidatenlifte zur Wahl der Generalversammlungs- Delegierten.

2. Tätigkeitsbericht des Obmannes.

றுக

3. Bericht der Werkstattvertrauensmänner über den Beschäftigungsgrad in den Werkstätten. 4. Beratung des Antrages auf Erhebung eines Extrabeitrages.

5. Verbandsangelegenheiten.

Alle Werkstätten müssen vertreten sein. Mitgliedsbuch legitimiert.

Die in den Vororten arbeitenden Mitglieder sind ebenfalls verpflichtet, Vertrauensleute zu senden. Dieselben besuchen die Vertrauensmännerversammlung ihrer Branche oder die ihrer Werkstatt am nächsten liegende Bezirks­bertrauensmännerversammlung. Für die Arbeitslosen geben die Arbeitsvermittler Vertrauensmännerkarten am Mittwoch aus. Die Versammlungslokale find folgende:

Tischler.

Südwesten bei Habel, Bergmannftr. 5-7. Süden bet Gliesing, Waffertorstr. 68.

Maschinenarbeiter

im Gewerkschaftshause, Engelufer 14/15, Eingang B parterre( Arbeitslosensaal).

Südosten I u. II in ben Naunyn- Festsälen, Raunguft. 6. Modell- und Fabriktischler

Osten bei Borgmann, Andreasftr. 21. Osten II bei Pirnau, Frankfurter Allee 106.

Osten III bet Bergmann, Boghagener Strake 26. Oestliche Vororte bei Wildner in Friedrichsberg,

Friedrich- Karl- Str. 11.

Nordosten bet Boeker, Weberftr. 17.

bei Aghten, Pflugftr. 5.

Einsetzer

bel Merkowsky, Andreasstr. 26.

Bodenleger

Jede Sargtischlerei muß einen Bertrauensmann nach biefer Berlamm im Gewerkschaftshause, Engelufer 15. Tung fenden.

Rosenthaler u.Sehönhauser Vorstadtbter Str. 23. Wedding u. Moabit bei Kaczorawski, Ravensftr. 6.

Bautischler.

Admiralstr. 18c.

Bez. 1: Südwesten, Süden, Südosten bei Grashoff, Bez. 2: Osten bei Zietz, Warschauer Straße 61.

bet Glische,

Stellmacher

bel Hahn, Rosenthaler Vereinshaus", Rosenthaler Straße 57.

Kisten- und Koffermacher

bei Baudach, Breslauer Straße 28.

Korbmacher

Bez. 8: Norden u. nördl. Vororte openhagener Str. 74. bei Eichhorn, Roppenstrabe 47. Bez. 4: Gesundbrunnen , Wedding und Moabit

bei Sachse, Lindower Straße 26.

Möbel- und Stuhlpolierer

fowie Magazinarbeiter

Osten bei Boeker, Weberftr. 17.

Südosten im Märkischen Gof", Admiralstr. 18 c. Norden bei Günther, Brunnenftr. 96.

Drechsler, Treppengeländer- und

Luxusmöbelbranche

Norden bet Döhling, Brunnenstr. 79. Osten bei Schneider, Friedenftr. 67.

Südosten u. Südwesten bei Stramm, Ritterstr. 123.

Musikinstrumentenarbeiter

Bürstenmacher

bei Preuß( Silsebein- Ausschank), Holzmarktstr. 65.

Kammacher

bet Lehmann, Neue Friedrichstr. 1.

Vergolder

bel Kluge, Sangestraße 53.

Jalousiearbeiter

bei Walter, Adalbertstr. 53.

Perlmutt-, Horn- u. Steinnuẞarbeiter

um 6 Uhr bei Ernst Thomas, Melchiorfstr. 5.

Bilderrahmenmacher

um 6 Uhr bei Natteroth, Ritterstr. 32.

Stockarbeiter

um 8 Uhr abends im Gewerkschaftshause, Engelufer 15, Saal 8. I um 5%, Uhr bei Lehmann, Nene Friedrichstr. 1.

Freitag, 7. Januar, abends 812 Uhr, bei Freyer, Koppenstr. 29:

Gemeinsame Vertrauensmänner- Versammlung

77/3

für die Orte

Berlin , Charlottenburg , Rixdorf, Schöneberg und Weißensee.

Die Ortsverwaltungen.

Fliesenleger und Hilfsarbeiter!

Donnerstag, den 6. Januar, im Lokal Klubhaus, Kommandantenstr. 72:

Oeffentliche Versammlung.

Tagesordnung: Stellungnahme zur Lohnbewegung.

Beginn der Versammlung nach Arbeitsschluß, pünktlich 5%, Uhr.

Es ist dringend erforderlich, daß sämtliche Fliesenleger und Hilfsarbeiter pünktlich und zahlreich hierzu erscheinen und wird ersucht, dementsprechend auf allen Arbeits­stellen hierfür zu agitieren!

136/ 1*

Die Tarifkommission. 3. A.: H. Bolbheim.

( E. S. Nr. 88.)

Donnerstag, den 13. Januar 1910, abends Uhr, bei Lutter, Weinstr. 11:

Außerordentliche Generalversammlung.

Zages- Ordnung:

Abänderung der§§ 5, 8 und 13 des Kaffenstatuts tufolge der Verfügung des Oberpräsidenten betreffend Erhöhung des Kranken­geldes sowie der Kaffenbeiträge. 187/1 Der Vorstand. star! Butrh.

General- Versammlung

Humboldt- Akademie der Liepnerschen Sterbe- und

Volkshochschule

Jm I. Quartal 1910 veranstaltet die Akademie

164

gemeinverständliche Vortrags­reihen aus allen Gebieten des Wissens, Unterrichtskurse in und flassischen modernen

Sprachen usw.

Das Duartal beginnt

Donnerstag, d. 6. Januar

Kranken- Unterstützungskasse

No. 25

am Mittwoch, den 12. Januar 1910, abends 8 Uhr, im Staffenlokal, Linienstraße 8.

Tages- Ordnung:

1. Rechenschaftsbericht der Revisoren. 2. Wahl des Stassenschreibers. 3. Wahl des Vorstehers und Ersabwahl für den Verstorbenen. 4. Wahl des Revisors. 5. Besprechung über§ 34 des Statuts. 6. Verschiedenes. 1316 Der Vorstand.

in den im Brogramm angegebenen Dr. Simmel

Lehrstätten.

Hörerkarten und ausführliche Vorlesungsverzeichnisse( diese für 10 Pf.) find in folgenden Verkaufsbureaus zu haben: Invalidendank, U. d. Linden 24, E. Haase, Potsdamer Str. 116a, Gsellius, Mohrenstr. 32, Kauf­haus des Westens, Wittenberg­play, S. Hahne, Brinzenstr. 54, Fröhlich, Landsberger Str. 32, Sicker, Sipsftr. 18, Förster& Mewis, W, Stantstr. 14, C. Ulrich & Co., Charlottenburg , Berliner Straße 76.

Sonstige Auskünfte im Haupt: bureau, Potsdamer Str. 27b, Billa 2, in der Bureauzeit von 1-3 Uhr.

32. Studienjahr.

+ Hygienische

Bedarfsartikel. Neuest. Katalog Empfehl.viel Aerzte u.Prof. grat. u. H. Unger, Gummiwarenfabrik Berlin NW.. Friedrichstrasse 91/9

Spezial- Arzt

für Haut- und Harnleiden.

Prinzenstr. 41, Moritzplatz , dicht am

10-2, 5-7. Sonntags 10-12, 2-4.

Dr. Schünemann

Spezialarzt für Haut- und Harnleiden, Frauenkrankheiten, Friedrichstr. 203, Ede Schüßenstr. Wochentags 10-2, 5-7. Bruch- Pollmann

+

empfiehlt sein Lager in Bruch­bandagen, Leibbinden, Ge­radehaltern, Spritzen, Suspensorien sowie sämtliche Artikel zur Kranken­pflege. Eigene Werkstatt. Lieferant für Drts und Hilfs- Krankenkassen. Berlin N..

jetzt Lothringer Straße 60. Alle Bruchbänder mit elastischen Be loten, angenehm u. weich am Körper.

Carmen Sylva

Ciga etten Beste Qualitäten

Pelz- Stola- Verkauf

zu hervorragend billigen Preisen Eigene Kürfchnerei. Riesenhafte Auswahl dotall Stolas von

en gros

über

1000

Mark

Colliers von 1,50

an

M.

an

Echte Skunks­

Stola Meter 25

Eile zu Weile

Eckhaus

M.

an

Dresdener Str. 119, Oranien- Platz.

genau auf die No. 119 u. Firma

Bitte Eile zu Weile" zu achten.

99

Soeben erschienen! Jedermann erhält die im Fenster ausgestellten Die Städteordnung

Gegenstände sofort für den bezeichneten Preis.

für die sechs östlichen

Berlin SO. 16,

Provinzen der preußischen H.& P. Uder, Engel- afer 5.

Monarchie. Erläutert von Paul Hirsch .

Preis gebunden 3 Mark. Expedition des ,, Vorwärts"

Berlin SW. 68, Lindenstr. 69.

Tabak- Großhandlung und Tabakfabrik. Rauch, Kau-, Schnupftabake, Zigarren, Zigaretten. Vorteilhafteste Bezugsquelle für Wiederverkäufer. Größte Auswahl gelagerter Zigarren in allen Preislagen. Sämtliche be­

kannten Marken Zigaretten

Amt 4, 3014.

zu Originalpreisen.