Nr. 23. 27. Jahrgang.
1. Beilage des Vorwärts" Berliner Volksblatt.
Freitag, 28. Jannar 1910.
leinandersetzung gab. Der Vorstand der Landesversicherungsanstalt Waschmädchen und 10 Plätterinen, Handwerker zählen wir 55, ließ von solchen weiblichen Personen, die Zahnersatz nachsuchten darunter 14 Schlosser, 3 Rohrleger, 3 Klempner, je 4 Maurer und erhielten, einen Revers unterschreiben, nach dessen Inhalt diese und Schuhmacher, 8 Maler, 3 Tischler, 2 Tapezierer, 1 Drechsler, Personen auf die Erstattung der Beiträge im Heiratsfalle auf die 6 Schneider, 2 Barbiere, 2 Bäcker und 3 Schlächter. Dauer von 10 Jahren verzichten mußten. Der Vorstand führte zur Ueber die Verlegung des Schiedsgerichts für Arbeiterversiche Begründung der Maßnahme aus, daß viele weibliche Versicherte, rung nach Charlottenburg , ein Lieblingsplan des Herrn von Gosts Der Etat der Landesversicherungsanstalt Berlin ist in mancher. besonders aus den schon besser gestellten Streisen der Arbeitnehmer, towěti, ist vor einiger Zeit schon berichtet worden. lei Beziehung auch für die Oeffentlichkeit, insbesondere für die wie Geschäftsdamen, Kontoristinnen usto. Zahnersatz nachsuchen Der Ausschuß und Vorstand verurteilte einstimmig diesen ohne Versicherten von Interesse, weshalb einige wichtige Buntte aus den und bewilligt erhielten, nach verhältnismäßig furzer Zeit sich aber Wissen und Willen der beiden Körperschaften betriebenen Plan, der Verhandlungen über denselben hier wiedergegeben seien. verheirateten und die eingezahlten Beiträge zurückverlangten. Der ein grelles Licht darauf wirft, wie Unternehmer und die für sie Der Etat bilanziert in Einnahmen und Ausgaben mit neue Revers sollte gewissermaßen nur vorbeugend wirken, damit interessierten Bersonen auf Gefeße und Vorschriften pfeifen, wenn 15 258 860 M., darunter der Spezialetat für die Lungenheilstätte weibliche Versicherte, die eine Ehe eingehen, nicht leichtfertiger sie ihren Kopf durchsetzen wollen. Der Ausschuß war einstimmig und das Sanatorium Beelih mit 2641 593 M., Heilstätte Lichten- weise ihr Versicherungsverhältnis erlöschen lassen, andererseits sei zwar für die Errichtung eines eigenen Dienstgebäudes, weil nach berg mit 126 520 M. und die Tuberkulinanstalt Lichten- es auch nicht Aufgabe der Anstalt, aus Schönheitsrücksichten Gebisse dem Entwurf der Reichsversicherungsordnung für die gegenwärtigen berg mit 76 418 M. Der Vorstand der Landesversicherungsanstalt oder Zahnersatz zu verschaffen. Der Ausschuß erklärte sich im Schiedsgerichte ein Ausbau vorgesehen ist. Dagegen wendete sich brachte bei dem Ausschuß den Antrag ein, der Auflösung der Heil- Prinzip mit den getroffenen Maßnahmen einverstanden. Der Ver- der Ausschuß mit Entschiedenheit gegen einen Bau in Charlottenstätte Lichtenberg( Geschlechtsfrankenbehandlung) zuzustimmen. aicht auf die Dauer von 10 Jahren stelle sich aber doch als eine ge- burg, weil nach seiner Meinung das Dienstgebäude in das Zentrum Er führte zur Begründung aus, daß die belegten Räumlichkeiten wisse Härte dar; es wurde daher gewünscht, und der Vorstand er- seiner Haupttätigkeit gehört, das heißt in die Mitte von Berlin , für eine Erweiterung der Tuberkulinbehandlung in Benußung ge- flärte sein Einverständnis, daß die Karengzeit von 10 Jahren zwar um den beteiligten Versicherten die Gelegenheit zu geben, ihre nommen werden sollten, da man mit der Behandlung von Tuber- bestehen bleiben solle, aber mit der Einschränkung, daß die bis zur Rechte mit geringem Zeitverlust und billigen Fahrkosten wahr. fulin bei Lungenkrankheiten angeblich gute Erfahrungen gemacht Stellung eines solchen Antrages zurückgelegten Versicherungsjahre nehmen zu können. Es wurde beschlossen, den zuständigen Minister habe Andererseits sei nach der Meinung des Vorstandes die Be- in Anrechnung kommen sollten. Eine weibliche Versicherte, die zu ersuchen, dem Plane, das Schiedsgerichtsgebäude an die Weichhandlung Geschlechtstranter nicht mehr ein so dringendes Bedürfe 7 Jahre geklebt, hat demnach diesen Revers nur noch mit bildgrenze von Berlin zu verlegen, die Genehmigung zu verfagen. nis wie in früheren Jahren, da unterdessen Einrichtungen von dreijähriger Gültigkeit zu unterschreiben. Die Zeit wird lehren, ob der Minister diesen Erwägungen zugäng anderer Seite getroffen worden seien. lich ist oder ob auch für ihn der Wunsch der Berufsgenossenschaften und des Herrn von Gostkowski Befehl ist!
In wie hohem Maße vielfach Arbeitgeber immer noch ihre Pflicht vernachlässigen, den Arbeitern ordnungsmäßig Beitragsmarken zu leben, geht aus der Tatsache hervor, daß im vergangenen Geschäftsjahre von den Kontrollbeamten nicht weniger als 164 000 Mart für Nachverwendungsmarken eingeholt wurden, 23 000 2. mehr als im Vorjahr!
Ferner fomme in Betracht, daß man nicht die erwarteten Erfolge erzielt habe. Der Andrang zu dieser Heilstätte ließe zu wünschen übrig, was sich daraus erkläre, daß Versicherte, die eine solche Behandlung nötig hätten, aus falschem Schamgefühl die Einrichtung nicht benutten, andere wieder sehr häufig die Anstalt in Anspruch nehmen, obwohl bei diesen ein Heilverfahren im Sinne Jm Juli vorigen Jahres wurde den beamteten Angestellten der des Invalidenversicherungsgesehes nicht als absolut notwendig er- Anstalt in Verfolg der Erhöhung der Gehälter der Staats- und scheine. Der Ausschuß, insbesondere die Vertreter der Versicherten, Kommunalbeamten ebenfalls eine Erhöhung zuteil. Das veranlaßte wollten, ohne daß Ersah geschaffen werde, von einer sofortigen seinerzeit die Vertreter der Versicherten, im Ausschuß auch für die Auflösung nichts wissen. Man einigte sich auf eine Resolution, wo- nicht Beamteneigenschaft habenden Angestellten eine Erhöhung der nach der Ausschuß der Auflösung der Heilanstalt Lichtenberg unter Bezüge zu fordern. Eine solche Vorlage lag dem Ausschuß vor. der Voraussetzung zustimmt, daß der Vorstand vor der Auf- Der Vorstand schlug vor, die Besoldung dieser Angestelltengruppe lösung eine Station für Geschlechtskrante einrichtet oder sonst um 22 113,77 M. aufzubessern. Diese Erhöhung erschien dem Ausin geeigneter Weise für die Behandlung der Geschlechtskranken schuß teilweise nicht genügend, teilweise auch nicht ganz gerecht. Die sorgt, damit das notwendige vorbeugende Heilverfahren durch Verhandlungen ergaben, daß die Aufrüdfristen, insbesondere bei geführt werden kann. Der Vorsitzende der Landesversicherungs- dem Personal des Spezialetats für Beelig von 5 auf 3 Jahre veranstalt, Dr. Freund, legte einen Entwurf vor, wonach in nächster fürzt und dadurch ein schnelleres Erreichen des festgesetzten HöchstZeit eine Baracke für zirka 20 Geschlechtskrante auf dem der Ver- einkommens möglich wurde. sicherungsanstalt in Beelitz gehörenden Gelände zunächst provisorisch Insgesamt beträgt die vorgenommene Erhöhung der Löhne errichtet werden soll.
25 243.26 M.
In dem Hauptetat der Anstalt find als bemerkenswerte Posten Bei der Beratung des Spezialetats wurde von den Vertretern zu berzeichnen: Die Durchführung des Heilverfahrens nach§ 18 der Versicherten Beschwerde geführt über die Schulzustände für die des Invalidenversicherungsgefeßes mit insgesamt 3 098 354 W., Rinder der in der Heilanstalt Beelis Angestellten. Die Kinder darunter befinden sich für Besoldungen und ähnliche Ausgaben zirka dieser Angestellten müssen die zirka eine Stunde entfernten Schulen 790000 M.; ferner für ärztliche Beiräte 22300 M. Auf Anfrage wurde der Stadt Beelitz besuchen. Ein Wagen, der sie befördert, fährt dem Ausschuß mitgeteilt, daß im verflossenen Geschäftsjahre 15 551 täglich nur einmal hin und zurüd. Die fleinen Kinder von Untersuchungen vorgenommen und 10 723 Gutachten abgegeben 6-8 Jahren, die einen späteren Schulanfang wie die älteren wurden. Außer der vorgenannten Summe stehen im Etat noch Schüler haben, müssen morgens mit diesem Wagen mit, und sind 80 000 M. als Ausgabe für ärztliche und sachverständige Gutachten, gezwungen, in Beelitz solange zu warten, bis ihr Unterricht anZeugengebühren und Barauslagen der unteren Verwaltungs- fängt. Ebenso müssen sämtliche Seinder warten, bis der Wagen behörde. Die Vertreter der Versicherten nahmen Veranlassung, alle wieder nach der Anstalt zurüdfährt. Dabei müssen sich, namentbei diefer Gelegenheit auf mancherlei Erscheinungen des letzten lich für fleinere Kinder, Unzuträglichkeiten herausstellen, die vom Die rückständige StadtverJahres hinzuweisen; auch auf die hohen Ausgaben für ärztliche Ausschuß auch stark gerügt wurden. Untersuchungen von Invalidenrenten- Antragstellern und die viel- tretung von Beelib, in der, nebenbei bemerkt, kein einziger Sozialfach erfolgenden Abweisungen. demokrat sitzt, hat bisher sehr wenig getan, um diesen Uebelständen abzuhelfen. Die Bewohner der Heilanstalt, zirka 350, bringen zwar ein Drittel der gesamten Steuern für Beelik auf, werden aber von der Stadt, wie dieser Fall zeigt, wie Stieffinder behandelt. Es ist daher vom Vorstand und Ausschuß der Plan erwogen, an der zuständigen Stelle die Genehmigung einer eigenen Schule nachzu suchen. Gegenwärtig sind einige 50 schulpflichtige Kinder in der Heilanstalt vorhanden, eine Bahl, die im Verlaufe einiger Jahre um das Doppelte sich steigern dürfte.
Bei der Gelegenheit wurde ferner Beschwerde geführt, und zwar gleichzeitig von den Vertretern der Arbeitgeber und der Verficherten, über das mitunter eigentümliche Auftreten der Kontrollbeamten, die Betriebe und Karten der Versicherten zu revidieren haben. Es stellte sich heraus, daß unter den Arbeitgebern und auch unter den Versicherten, ja sogar bei Kontrollbeamten die irrige Meinung vorhanden ist, ein Invalidenrentenempfänger dürfe von feinem Arbeitgeber mehr beschäftigt werden. Diese Annahme ist, wie hier ausdrücklich wiederholt wird, ein Irrtum. Es steht der Annahme von Arbeitern und Arbeit trop Erhaltens von Invalidenrenten nichts im Wege! Dabei wird natürlich immer nur an Einzelfälle zu denken sein, wo nach ärztlichem Gutachten bei Verficherten an eine Wiederherstellung der Arbeitskraft im Sinne des Invalidenversicherungsgesetzes nicht mehr zu denken ist. Die Kosten der seit zirka einem Jahre von der Anstalt errichteten Zahnklinik sind in der Ausgabe mit 100 000 m. beranfchlagt. In dieser Summe sind die Gehälter für Zahnärzte und Bahntechniker nicht enthalten. Bei diesem Posten kam eine Angelegenheit zur Erörterung, die Veranlassung zu längerer Aus
Kleines feuilleton.
Bis
Die Heilstätte Beelit unterhält in eigener Regie eine eigene Bäckerei und Schlächterei. Lettere hat einen jährlichen Umfaß von 300 000 M., wobon für 27 000 m. Waren zum Selbstkostenpreis an die Berliner Krantenküche und für 3000 M. an die Heilstätte Lichtenberg abgegeben werden. Es sind in der Heilanstalt insgefamt tätig: 2 ärztliche Direttoren, 3 ärztliche Abteilungsdirigenten, 3 Ober- und 11 Assistenzärzte; an technischem Personal 1 Verwaltungsdirektor, 1 Inspektor, 8 Bureauassistenten, je ein Garten- und Maschineninspektor und 2 Materialieninspektoren; unter dem Hilfspersonal befinden sich 16 Strankenschwestern, 24 Strantenwärter, 16 Strantenwärterinnen, 76 Dienstmädchen, 24
Mit Jahresschluß 1909 war die Dienstdauer des bisherigen Ausschusses beendet. Die im November vorigen Jahres bereits erfolgten Neuwahlen ergaben für die Vertretung der Versicherten nur wenige Veränderungen. Nach den geltenden Bestimmungen führt den Vorsitz im Ausschuß Jahr um Jahr abwechselnd ein Ver treter der Arbeitnehmer und der Arbeitgeber. In der am 3. Ja nuar dieses Jahres erfolgten Stonstituierung wurde für das Jahr 1910 als Vorsitzender des Ausschusses der Kaufmann Jsrael, als Stellvertreter desselben der Vorsitzende für 1909, der Schlosser Eduard Warnst gewählt.
Pflegeheime für erblich syphilitischkranke Kinder und Arbeitsheilstätten für syphilitischkranke Arbeiter.
Die Syphilis ist seit einem Jahrzehnt als eine ebenso furchtbare Geißel der Menschheit wie die Tuberkulose erkannt. Sie ist vielleicht noch schlimmer als diese; sie geht erwiesenermaßen von einer syphilitischen Mutter direkt auf das Kind über und veranlaßt eine große Zahl von Aborten, Totgeburten, Fehlgeburten und lebensunfähigen Geburten. Der Syphilidologe Prof. Fournier in Paris teilt mit, daß von 414 syphilitischen Frauen 154 Kinder tot geboren wurden und von den 260 lebend geborenen 141 kurz nach der Geburt starben. In der geburtshilflichen Klinik der Charité in Berlin wurden in den Jahren 1902 und 1903 von 2552 Frauen bei 96 Syphilis der Mutter und des Kindes gefunden. Genau läßt sich gar nicht feststellen, wie zahlreich die Todesfälle von Kindern syphilitischer Eltern sind. Bei einer großen Anzahl der unter der Rubrik Atrophie und Lebensschwäche angeführten Todesfälle von Neugeborenen ist, wie der Berliner Sanitätsrat Dr. W. Rosenthal mitteilt, nicht zu bezweifeln, daß sie erblich syphilitisch waren, und die Lebendgeborenen werden später besonders leicht von anderen Krankheiten hingerafft. An diesen Leiben sterben namentlich schon früh zahlreiche uneheliche Kinder der ärmeren Klaffen; oder sie erliegen schnell einer hinzugetretenen anderen Krankheit, während erblich syphilitische Kinder wohlhabender Eltern infolge zwedentsprechender und zuverlässiger Pflege dieselben überstehen und zu gefunden Menschen herangezogen werden können.
-
Aber solche unter wirtschaftlichen Mißständen aufgewachsenen erblich franken Kinder werden was vielleicht noch schlimmer ist mangels ausgiebiger Pflege und Behandlung zu geistig und förperlich minderwertigen Krüppeln, die ihren Mitmenschen dann zur Last fallen und zum großen Teil dem Verbrechertum anheimfallen. Dazu kommt, daß die durch Erbteil von den Gltern her mit dieser furchtbaren Krankheit behafteten unschuldigen Kinder eine ständige Gefahr für ihre Umgebung bilden. So find die Fälle nicht felten, in denen die Amme, das Wartepersonal, Geschwister, Groß- und Pflegeeltern und durch diese noch weitere Personen resp. Familienglieder von hereditar syphilitischen Kindern angestedt werden, sei es durch einen Kuß, eine fleine Wunde am Finger, einen Löffel, ein Glas oder ein gemeinsam gebrauchtes
-
-
-
furchtbare Ueberschwemmung, 1697 eine dritte, und 1740 erreicht die 3. Regiment: Leichte Reiter Worte. 4. Regiment: Artillerie Seine am Pont- Royal wieder 9,82 Meter. Auch mit dem 19. Jahr Handlungen. 5. Regiment: Hilfsdienst Ambulanz Unter hundert endigt nicht die Schreckenschronit: 1802, 1807, 1836, 1876 laffungen. Defilé: an der Spize Trompeten der Neue. NB. und schließlich 1880 fuchen neue Hochwasserkatastrophen die Bürger Die Preise werden am Abend des Lebens verteilt. Die Preisrichter, deren Unparteilichkeit wohl über Verdacht erhaben ist, find von Baris heim. der liebe Gott und seine Engel."
"
Notizen.
Alt Paris unter Wasser. Ein fesselnder historischer Nüdblid, der im Gaulois" beröffentlicht wird, zeigt an Eine politisch- geographische Umtaufe. Der franzöfifche Kongo" effanten Beispielen, daß die neue Ueberschwemmungstatastrophe in hat aufgehört zu existieren. Das Journal Officiel " veröffentlicht Baris im vergangenen Jahrhundert ihre zahlreichen Vorläufer hatte die Dekrete, die die Umwandlung dieser Kolonie in das, franund daß die Seine feineswegs jener friedliche Fluß ist, als den sie zösische equatorialafrika" regeln. Die neue Bezeich der Frembe fennen lernt, der an einem sonnigen Frühlingsmorgen nung ist richtiger, denn die Kolonie liegt nicht ganz im Stongo hauses in Hamburg wurde an Stelle des Herrn v. Berger, die Quais entlang schlendert. Bor mehr als vier Jahrhunderten beden. Gabon , das Tichadterritorium und Wadai liegen außerhalb. beffen Bestätigung als Direktor des Wiener Burg- Theaters gleich wurden zahllose Menschenleben ein Opfer des Flusses; am Das ungeheure Gebiet umfaßt zwei, tvirtschaftsgeographisch ganz beffen Bestätigung als Direktor des Wiener Burg- Theaters gleich7. Januar 1469 trat die Seine über ihre Ufer und ihre verschiedene Teile: eine an Naturprodukten sehr reiche Region, die zeitig gemeldet wird, Dr. Karl Hagemann gewählt. Herr Waffer drangen vor bis zum Place Maubert und Marais . dafür der Getreidefrüchte und des Viehs entbehrt, und ein zum Sudan Hagemann, der aus Harburg stammt, war bisher Intendant des zum 12. stieg die Ueberschwemmung immer mehr; die geängstigten gehörendes offene Land ohne natürliche Bodenschätze, das sich aber Mannheimer Theaters, er hat sich durch eine Reihe von Schriften Bürger trugen damals in feierlicher Prozession den Reliquienschrein zu Aderbau und Viehzucht außerordentlich eignet. Wenn die nötigen über Regie und Schauspielkunst bekannt gemacht und wird den der heiligen Genoveva zum Flußufer, um den Zorn des Elementes Verbindungen hergestellt sein werden, dürfte diese Gegend, wie der Wichtigtuer Berger zweifellos voll erfegen. zu beschwören. Hart bedroht war die Notre Dame - Brücke. Ein Jahr„ Temps " voraussieht, die Kornkammer auch für die belgische KongoEine feramische Ausstellung, die Erzeugnisse der später tam eine neue Ueberschwemmung und diesmal wurde die kolonie werden. Wie dieses Blatt bemerkt, ist der neue Name der gl. Majolikawerkstätte Cadinen und der badischen Majolikamanufaktur Brücke von den Wassern schwer erschüttert. Aber die Schöffen, die die franzöfifchen Kolonie auch darum vorteilhafter, weil er Verwechse- in Starlsruhe umfaßt, wurde im Teppichsaale von A. Wertheim( in Brüde untersuchen laffen, verfügen leinerlei Wiederherstellungs- lungen mit dem belgischen Kongo vorbeugt. Diefes für den Nachbar der Leipziger Straße ) eröffnet. arbeiten; als am 25. Oftober 1494 unter einem furchtbaren Sturme gar nicht schmeichelhafte Motiv erinnert an die Namensänderungen, plöglich wieder Hochwasser eintritt, wird die Brücke von den bie Verwandte von Raubmördern bisweilen erwirken. Eine Bürg Fluten völlig zerstört und mit ihr sinken die 65 Häuser, die sie befchaft gegen innere Berwandtschaft ist der neue Name allerdings 500 Menschen wurden dabei fronten, in die Fluten der Seine. nicht. verschüttet und starben in den Wellen. Die Empörung im Volke,
Humor und Satire. Geistiges Turnen.
Justament nicht. Aus Wien wird gemeldet: Die Statthalterei hat der Direktion der Neuen Wiener Bühne die Aufführung des Schwankes, eldherrnhügel" auch in geänderter Form verboten. Das ist echt österreichisch( wie es ebenso echt preußisch sein würde). Eine absolutistische Bureaukratie gibt nie nach, lieber blamiert sie sich bis aufs äußerste. Denn das ist ja der einzige Grundfag, der ihrer Hirnlosigkeit eine gewisse Autorität
"
im Parlamente und am Hofe war so groß, daß man den Vorsteher der Kaufmannschaft und alle Schöffen des verflossenen Jahres auf der Stelle verhaftete. Da sie die nötigen Reparaturen berabiäumt In einer der letzten Nummern des„ Bulletin paroissial" und Konsequenz verleiht: daß sie durch nichts in der Welt sich von hatten, wurden sie zu hohen Geldstrafen und zur Erfüllung aller( Kirchl. Anzeigers) der drei Kirchspiele von Quaregnon( Belgien ) er- dem einmal eingenommenen Standpunkt abbringen läßt. Ob der Schadenersatzansprüche verurteilt. Sie besaßen nicht genug, um das schien ein höchst merkwürdiges Dokument, das wir wortgetreu wieder- Standpunkt unsinnig, ungefeßlich, gemeingefährlich oder sonst was ist, spielt dabei keine Rolle. zu bezahlen, und schmachteten daher bis an ihr Lebensende geben. Es lautet: im Kerfer. Die Notre- Dame - Brüde wurde von 1500-1512 dann Großes Wetturnen für junge Leute beider Geschlechter von 7 bis Wann wurde die Schnellpresse erfunden? wieder neu aufgeführt; dabei erhöhte man den Boden am zu 60 Jahren und darüber.( Das Wetturnen findet alle Tage und leber diese Frage hat sich ein Streit erhoben, da einige Jubiläums Ufer, so daß die 15 Stufen der Notre- Dame- Kirche ver- überall statt). fanatifer ihren Zeitgenossen gern um einige Jahre voraus sein und schwanden, alle Läden zu Kellerräumen und die ersten Etagen zum Programm: I. Zu bestimmter Morgenstunde: a) Einleitende das Hundertjahrjubiläum dieser wichtigen Erfindung schon heuer 2. Uebung: Das begehen möchten. Die Fachzeitschrift Buchkunst und Buchgewerbe" Straßengefchoß wurden. Um 1547 riß ein Hochwasser zahllose Schiffe Freiübungen. 1. Uebung: die Augen öffnen. mit sich fort und die St. Michel- Bride stürzte ein, mit 17 Häusern, Beichen des Kreuzes. 8. Uebung: Lieber Gott , Dir bringe ich stellt nun aber fest, daß Friedrich König , der Erfinder der Schuelldie auf ihr standen. Der höchste Wasserstand in der Geschichte von meinen Tag dar." 4. Uebung: aus den Bett, wie wenn es darin presse, zwar schon 1810 ein Patent auf eine Buchdruckmaschine nach Paris wurde am 4. Juli 1615 erreicht; bei dieser Ueberschwemmung brennte. NB. Diese Freiübungen sichern, wenn sie gut gemacht dem Prinzip der Handpresse, aber mit selbsttätiger Einfärbung und zeigte der Waffermeijer an Bont- Royal 9,82 Meter. Im Januar werden, den Erfolg des Betturnens. b) Individuelle llebungen mit mechanischem Antrieb nahm, daß aber das erste Batent auf eine Wäsche usw.) 1. des folgenden Jahres fror die Seine bis zu mehreren Metern tief; Geräten( Anzug, Waschbecken, Uebungs Drudmaschine mit Zylinderdruck vom 30. Oftober 1811 stammt und plögliches Tauwetter löfte dann die Eismassen, unzählige Fahr reihe: fich so rasch als möglich anziehen. 2. Uebungsreihe: die erste Maschine dieser Art erst im Dezember 1812 vollendet und rascher) unter dem Druck der Eisflut( noch Toilette. 3. Nebungsreihe: auf die zeuge wurden zerstört und Knie druckfertig wurde. Das Jubiläum hat also etwas Zeit. Der Erfinder des Flugdrachens. In den Vera stürzte der Pont- Michel von neuem mit mehreren Häusern ein. Der und Gebet( langfam). Sammein und auflösent. II. Im Laufe des Rest der Brüde wird geräumt und fällt im Juli der Hochflut endgültig Tages: Ulebungen an Geräten, jeder mit den Geräten feines einigten Staaten starb der Ingenieur William Eddy, berühmt durch zum Opfer. Die Börsenbrücke wurde so erschüttert, daß viele Häuser Standes und feines Berufes. Hefter Barren, fest wie die Gerechtigkeit. die Erfindung eines nach ihm benannten Flugbrachens, der naments einstürzten, wobei große Schäge aus den Goldläden und den Genannte Tugend dem Nächsten gegenüber üben. Parallelen.lich für die Benugung dieses Geräts zu wissenschaftlichen Zweden in Wechslergeschäften verloren gingen. Im Faubourg Saint- Maroel Reben aller Welt in aller Freundlichkeit und Nächstenliebe leben und der ganzen Welt eine ausgedehnte Anwendung erfahren hat. Eddy ftürzen zwei Häufer ein und begraben neun Menschen unter ihren bei den Uebungen vermeiden die Nachbarn zu verlegen. III. Am war in diefen Dingen durchaus Autodidakt, der sich aber hohe Ver Trümmern. Aber immer wieder fordert die Seine neue Opfer, Abend: Große Parade vor dem General Gewiffen. 1. Regiment: dienste auch in der Verwertung des Flugbrachens für die Photo1641 reißen die Fluten die Marienbrüde mit, 1658 tommt eine neue Genietruppen- Gedanken. 2. Regiment: Plänkler- Bünsche. Igraphie in höheren Luftfchichten erworben hat.
-