Einzelbild herunterladen
 

Deutscher Metallarbeiter- Verband.

Arbeitsnachweis: Verwaltungsstelle Berlin . Hauptbureau: Hoj 1. Amt 3, 1239. Hof III. Amt 3. 1987.

Charitéstraße 3.

Sonntag, den 30. Januar, vormittags präz. 9% Uhr, in den Mufiker- Festfälen( gr. Saal), Kaiser Wilhelmstr. 18m:

Branchen- Versammlung der Eisen-, Metall- und Revolverdreher.

Tages Ordnung:

1. Vortrag des Rechtsanwalts Dr. Heinemann über:§ 153 der Gewerbeordnung. 2. Diskussion. 3. Branchenangelegenheiten

( Berichte).

Sonntag, deu 30. Januar, vormittags 98% Uhr,

in den Arminhallen, Kommandantenstr. 58/59:

Versammlung

der Mechaniker, Uhrmacher, Optiker sowie sämtl. in den mechanischen Betrieben beschäft. Kolleginnen u. Kollegen.

Zages Drbnung:

1. Vortrag des Schriftstellers Eduard Bernstein über: Die Arbeiterorganisationen in England." 2. Distuffion. 3. Branchen­und Verbandsangelegenheiten. 4. Verschiedenes.

Sonntag, den 30. Januar, vormittags 10 Uhr, im Gewerkschaftshaus, Engelufer 15, Saal 4:

Mitglieder- Versammlung der Rohrleger und Helfer Berlins u. Umg.

Zages- Drdnung:

1. Berichterstattung über die Tätigkeit der Agitationstommiffion. 2. Neu­wahl derselben. 3. Branchen- und Verbandsangelegenheiten.

Kollegen! Mit Rücksicht darauf, daß seit einiger Zeit Mitteilungen über eine neue Zarifporlage bei den Rohrlegern und helfern verbreitet werden, ist es notwendig, daß Sie über diese Angelegenheit genügend Auf­flärung erhalten. Deshalb darf teiner von Ihnen in dieser Versammlung fehlen, sondern ein jeder muß zur Stelle sein.

Außerdem machen wir darauf aufmerksam, daß in der Versammlung die Kleinen Legitimationstarten ausgegeben werden. Ohne Mitgliedsbuch hat niemand Zutritt!

111/2

Die Ortsverwaltung.

Bauhandwerker- Krankenkasse

für Berlin und Umgegend.

Eingeschriebene Hilfskasse No. 118.

-

Bureau: C. 54, Steinstraße 38 I.

Sonntag, den 13. Februar, vormittags 10 Uhr,

bei Wilke, Brunnenstraße 188:

Ordentliche Generalversammlung.

Tages- Ordnung:

1. Jahresabrechnung, Revisionsbericht, Vorstands- und Ausschußbericht.

2. Erfahwahl des Borstandes: ersten Borfißenden, zweiten Staffierers, eines Beifikers und vier Erfagmanner, Wahl des Ausschusses und vier Ersatz­

männer.

3. Wahl eines Hilfstaffierers für Friedrichsberg.

4. Innere Staffenangelegenheiten.

88/ 1*

Mitgliedsbuch legitimiert!

Die Versammlung wird pünktlich eröffnet.

Der Vorstand. 3. A.:. Mette.

Deutscher Holzarbeiter- Verband.

Heute Freitag, abds. 81, Uhr, im Gewerkschaftshause, Engelufer 14/15, Saal 4( Arbeitslosensaal):

Sitzung der Ortsverwaltung.

Zentralverband der Hausangestellten.

Sonntag, den 30. Januar, im Englischen Garten. Alexanderstr. 27c:

Dienstboten- Versammlung.

,, Was nüht uns der Berliner Gefindebelohnungsfonds?" Referent: Stadto. Koblenzer. Saalöffnung 6 Uhr. Anfang 7 Uhr. Distussion. Nachdem Tanz. Genoffen und Genossinnen, macht alle Dienstboten auf diese Ber fammlung aufmerksam.

Gegründet 1830.

verkaufe

ich

Ohne jede Anzahlung

Pianos

282/10

erstklassiges Fabrikat ( 9mal prämiiert Staats­medaille) in allen Holz­und Stilarten von wunderbarer Tonfülle.

( Flügelton) gegen kleine monatliche Teilzahlung, ohne jeden Preisaufschlag.

95/ 16*

Für jedes Instrument gewähre ich 20jähr. schriftl. Garantie.

Conrad Krause Nchfg., Ecke Kurfürstenstr. Tel. Charl. 10410.

Berlin , Ansbacher Str. 1

Auch Sonntags geöffnet.

000004

Fruchtweine

kräftig und abgelagert

sind billiger, wohlschmeckender und nahrhafter als

Branntwein!

Johannisbeerwein, herb und süß Heidelbeerwein, herb und süß

Stachelbeerwein, süß

Himbeerwein, süß

Kirschwein, süß

Brombeerwein, süß

Erdbeerwein, süß

Flasche 60 Pf. 30

1/2

Flasche 70 Pf. 40 39

39

Zu haben in allen Geschäften, welche unsere Waren führen!

Fruchtweine

sind für Schankwirte zum Ausschänken aus dem Fasse sehr vorteilhaft; Schankwirte und Wiederverkäufer erhalten bedeutende Preisermäßigung.

Hermann Meyer& Co. Akt.- Ges.

Berlin N., Watt- Str. 11/12. 4066L

Gegründet 1830.

35

Kein Laden!|

THET- Z TH

Beginn der

WEISSEN WOCHE

Montag

31.

Januar

HERMANN TIETZ

Leipzigerstrasse Frankfurter Alexander- Platz .

Allee

Brauerei Germania

Aktien- Gesellschaft

BERLIN O. 112, Frankfurter Allee 53/55.

>> Ringfrei e

4/10

In sämtlichen Ausschanklokalen

nach wie vor

Bayerisch : Bier 10 PI.

Lt. Caramel.

Verkauf nur im Fabrikgebände!

Wenn

Sie sparen Geld! We

Möbel

21

Sie

35

Hygienische Bedarfs.

artikel Drogerie Zaremba,

Tischler- Verein

( E. H. 89.) Sonnabend, den 29. Januar, abends 8, Uhr, Melchiorstraße 15:

Versammlung.

Vortrag des Herrn A. Rauten­berg über: Hypnotismus mit Experimenten. Billettausgabe zum Maskenball am 26. Februar t Sanssouci ". Verschiedenes. Auf nahme neuer Mitglieder. 198/2 Gäste( Damen und Herren) haben Zutritt. Der Vorstand.

II. Nachtrag

zum Statut

der Orts- Krankenkasse für Britz

28. Auguft

bom

21. September

1893, beschlossen

in der Generalversammlung vom

29. November 1909.

Die§§ 12, 13, 20 und 30 werden wie folgt geändert:

§ 12.

Ms Maßstab für die Bemeffung der Kassenleistungen und der Bei­träge gilt der für die betreffenden Mitglieder in Betracht kommende durchschnittliche Tagelohn.

Derselbe ist wie folgt festgelegt: Für Klasse I bei einem durchschnitt­lichen Tagesverdienst von mehr als 3,25 M. 3.50 M. als durch schnittlicher Tagelohn.

Für Klaffe II bei einem durchschnitt­lichen Tagesverdienst von mehr als 2,75-3,25 M.= = 3,00 M. als durchschnittlicher Tagelohn. Für Klasse III bei einem durchschnitt lichen Tagesverdienst von mehr als 2,25-2,75 M. 2,50 M. als durchschnittlicher Tagelohn. Für Klaffe IV bei einem durchschnitts lichen Tagesverdienst von mehr als 1,75-2,25 M.= 2,00 M. als durchschnittlicher Tagelohn. Für Klaffe V bei einem durchschnitt lichen Tagesverdienst von mehr als 1,25-1,75 M.= 1,50 M. als durchschnittlicher Tagelohn.

Für Klaffe VI bei einem durchschnitt lichen Tagesverdienst von 0,75 bts 1,25 M. 1,00 M. als burch schnittlicher Tagelohn.

§ 13.

As Strantenunterstützung wird ben Raffenmitgliedern im Falle der Strant heit oder durch Krankheit herbei­geführten Erwerbsunfähigkeit gewährt. 1.- 2. pp.

3. Im Falle der Erwerbsunfähig. feit vom dritten Tage nach dem Tage der Erkrankung ab für jeden Arbeits­tag, einschließlich der Feiertage, welche auf einen Wochentag fallen, die Hälfte des durchschnittlichen Tagelohnes.

§ 20.

Für den Todesfall eines Mitgliedes gewährt die Kaffe folgendes Sterbe geld:

Klaffe I 87,50.

II 75,00 III 62,50

50,00

V 37,50

VI 25,00 § 30.

"

Die wöchentlichen Staffenbeiträge be tragen 4 Broz. und zwar:

Für Klaffe I 84 Pf. П 72 III 60

0

48"

VI 24"

"

Diese Aenderungen treten bom erften Montage in dem auf die Ge nehmigung folgenden Monate in Kraft.

Brik, den 29. November 1909. Der Vorstand. gea. Behrend, gez. Heinrich Volz, Borfizender. ftellv. Borsitzender. gez. A. Prinz, Schriftführer. Genehmigt mit den in roter inte borgenommenen redaktionellen Aende rungen.

Potsdam , den 22. Dezember 1909. ( L. S.) Namens des Bezirksausschusses:

Der Vorsitzende.

In Vertretung: gez. Büttner, 270/15

Weinbergsweg 1, dir. a. Rosenthaler B. 16262. Billigste Bezugsquelle!

Zor.

direkt Engrospreisen Berfuch f. zur dauernden Kundschaft. in der Möbelfabrik

Bust: 35 Hüte

H. Walter Willi Maaß, Brunnenstr. 35

-

kein Laden Tel.: A. III, 5157

kaufen. Verkauf nur im Fabrikgebäude nur eigenes Fabrikat. Auf Wunsch Teilzahlung. 35 Permanente Musterzimmer- Ausstellung.

in allen

Beröffentlicht.

Der Nachtrag tritt mit dem

7. Februar 1910 in Straft.

Brig , den 26. Januar 1910. Der Vorstand.

Preislagen... gez. Behrend, Borfigender.

R.Weidner, Hutmacher ,

an der

35 Prinzenstr. 57, Dresdener Str.

Ziehung 5. Februar.

Pferde­

Schlesische tere

Lose al Portou.Liste 25 Pf.

11 Lose 10 Mark.

3842 Gewinne. Gesamtwert Mark

Max Ziegenhals, BERLIN NO. 43. 70 Neue Königstraße 70 60000

Telephon: Amt 3047.

Billigste und bestsortierte Einkaufsquelle in:

Zigaretten, Zigarren und Tabaken.

Größte Niederlage von:

G.A.Hanewacker , Nordhausen.

anrecht in 10 Pfg.- Rollen.

5 Pfg. Stangen und Tvist mit Kopf.

Jede Rolle nur echt mit Firmenzettel!

spec. und 6 Equipagen Mark

40000

und 3800 Silbergowinne Mark

20000

1. Hauptgew.: Equipage m. Pferden Mark

10000

Lose empfehlen und versenden

Lud. Müller& Co. Bankgeschäft Berlin C., Breitestr . 6. Telegr.- Adr.: Glücksmüller. Lose auch in allen Lotterie­geschäften u. allen durch Plakate kenntlichen Verkaufsstellen.

Verantwortlicher Redakteur Richard Barth . Berlin . Für den Inseratenteil verantw ,; Th. Glode, Berlin , Drudu. Verlag: Vorwärt Buchdruderei u, Verlagsanstalt Baul Singer& Co., Berlin SW.