Einzelbild herunterladen
 

ahltrei

Sozialdemokratischer Kandidat 1893

Die mit bezeichneten Kreise waren im letzten Reichstage sozialdemokratisch vertreten.

Am 20.Februar 1890 wurden

abgegeben giltige davon Grimmen sosial: über- demo: haupt fratische

ahltreis

Sozialdemokratischer Kandidat 1893

Am 20.Februar 1890 wurden abgegeben giltige Stimmen sosial­über: demo: haupt fratische

Davon

Wahlkreis

Sozialdemokratischer Randidat 1893

Am 20.Februar 1890 wurden

abgegeben giltige davon Stimmen sozial­über- Demo haupt trattfche

N..B. Niederbayern.

Württemberg .

1. Landshut.

v. Bollmar, München

12 819

341

1. Stuttgart .

6. Kelheim

2. Straubing

3. Passau

4. Pfarrkirchen

5. Deggendorf .

Kloß, Stuttgart

11 059

435

"

2. Cannstatt Ludwigsbg.

Glafer, Cannstatt

10 798

312

"

"

3. Heilbronn

Kittler, Seilbronn

9 180

89

4. Böblingen - Leonberg

v. Wächter, Stuttgart

15 168

Schmid, München

7 053

45

5 Eßlingen

Diez , Stuttgart

18 823

v. Vollmar, München

9 880

115

6. Reutlingen - Tübingen . Blos, Stuttgart

17 476

641 2011 245

60 789

1337,

7. Nagold - Neuenbürg Proß

, Eslingen

14 524

Reg.- Bez. Pfalz.

8. Freudenst. Oberndorf .

Hildenbrand, Stuttgart

14 909

1. Speyer

Ehrhart, Ludwigshafen

25 540

5 998)

9 Balingen - Rottweil

19 998

457

2. Landau

Huber, Ludwigshafen

23 123

879

10. Gmünd- Göppingen

Agster, Stuttgart

19 233

3 390

8. Germersheim

14 125

230

11. Hall- Dehringen.

16 259

28 073 10 446

18 102 3 220

22 415 2416

S.- Meiningen .

1. Meiningen Hildburg­ hausen .

2. Sonneberg - Saalfeld

188-Altenburg ...

872

S.- Coburg - Gotha.

1. Goburg

Wehder, Sonneberg Reißhaus, Erjurt

Buchwald, Altenburg

18 524 146 17 581 7 215 86 105 7 361

28 980 10 893

.

4. Zweibrücken .

5. Homburg .

6. Kaiserslautern .

Reg.- Bez. Oberpfalz.

Söftermann, Birmasens 19 168 Ebrbart, Ludwigshaien 12 321 Klement, Kaiserslautern 20 179 112456

1995

12. Gerabronn - Künzelsau

Kitiler, Heilbronn

18 848

-

2. Gotha ..

Krüger, Halle a. G. Bock, Gotha

9 584 1 023 24 321 11 205

94

13. Aalen - Ellwangen .

Stamm, Cannstatt

10 162

874

33 905 12 228

1659

14. Ulm - Heidenheim

O

10 850

15 Ehingen- Laupheim.

.

1. Regensburg

.

2. Amberg

3. Neumarkt .

4. Neunburg v W.

5. Neustadt a. W. N..

R.-B. Oberfranfen.

1. Sof.

2. Bayreuth

8. Forchheim

Neuwirth, Regensburg 13 190 Siebenbürger , Nürnberg 10 116 Grillenberger, Nürnberg 10 478 Ehrhardt, Nürnberg

1 631

16. Biberach - Waldsee 17. Ravensburg - Saulgau

Dietrich, Stuttgart Maier, Tauscher

20 705

1503

18 598

Anhalt.

"

13 925

27

"

1. Deffau.

17 574

368

Peus, Deffau

19 981 6 346

"

228

2. Bernburg .

Schulze, Bernburg

23 725 5 496

299792 26 653

150

43 706 11 842

8566

104

Siebenbürger , Nürnberg 10 807

188

Baden.

Sondershausen .

Bock, Gotha

11 189 4 480

=

52 657 2 301

Löwenstein, Nürnberg Frank, Nürnberg

17 591

3 535

14 160

1102

1. Konstanz Ueberlingen Baumgärtner, Güttingen 2. Donauesching-Villing. Bielowsti, Offenburg 3. Waldshut - Schopfheim Haug, Freiburg 4. Lörrach Müllheim.

19 906 10 539

866

1175 chw.- Rudolstadt

..A. Hofmann, Saalfeld 14 204 3 098

20 007

57

Müdt, Heidelberg

16 783

822 Walded.

B

Garbe, Rassel

7 834

488

Wiemer, Nürnberg

16 878

1 102

5. Freiburg .

Köhler, Freiburg

21 647

2387

4. Kronach

Scherm, Nürnberg

16 300

4 726

6 Lahr - Wolfach

Kalnbach, Karlsruhe

17 666

880 Reuß älterer Linie

*

Förster, Hamburg

11 456 5 885

5. Bamberg .

Dertel, Nürnberg

14 405 3 040

7. Kehl Offenburg .

Geck, Offenburg .

17 189

1586

79 329

13 505

8 Bühl - Rastatt

Lutz, Baden- Baden

15 830

991 Renk jüngerer Linie* Wurm, Hannover

19 757 9 955

R.-B. Mittelfranken .

9. Pforzheim

Rüdt, Heidelberg

21 196 5 208

1. Nirnberg*

Grillenberger, Nürnberg

30 216

17 045

10. Starlsruhe.

Geck, Offenburg

21 721

5 476 Schaumburg- Lippe

2. Erlangen - Fürth

Segitz, Fürth

19 053

5 811

11. Mannheim*

Dreesbach, Mannheim

26 290

8701

3. Ansbach Schwabach Pelz

, Nürnberg .

12 870

1 003

12. Heidelberg

Nüdt, Heidelberg

18 016

1296 Cippe- Detmold

Flöther Schnittger, Lemgo

7228 1110

20 539 1583

4. Eichstädt

5. Dinkelsbühl

6. Rothenburg a. T.

R.-B. Unterfranken.

1. Aschaffenburg

2. Kigingen

3. Lohr

4. Neustadt a. S.

5 Schweinfurt.

6. Würzburg

Reg.- Bez. Schwaben .

1. Augsburg

Großberger, Nürnberg

14 279

109

13. Bretten - Sinsheim

Kalnbach, Karlsruhe

18 465

Dehme, Nürnberg

11 553

427

14. Tauberbischofsheim

Köber, Mannheim

274 Lübeck*

Bick, Fürth

13 862

779

101833 25 174

Heffen.

Opificius, Frantf. a. M. 14 507 1 451

1. Gießen .

Mörlein, Nürnberg

15 024

270

2. Büdingen - Friedberg

·

Galm, Seligenstadt

14 217

1 244

.

Eizinger, N..rnberg

18 275

85

3. Alsield- Lauterbach.

4 Darmstadt

14 884

1770

"

5. Offenbach

Fülle, Würzburg

13 899

4 615

6. Bensheim - Erbach

Miedreich, Mainz

16 068

1867

85 806

9 435

7. Worms

Berthold, Darmstadt

15 644

1 556

8. Alzey - Bingen

Dörr, Mainz

16 722

1075

·

Breder, Augsburg

23 309

5 070

9. Maing*.

Joest, Mainz

19 740

7910

2. Tonauwörth

3. Dillingen.

v. Bollmar, München

14 251

153

154176 31 992

11 336

225

"

Bader , Krumbach

15 210

570

Zitt, Jrrsee.

15 303

591

18 909

69

2. Schwerin .

98 878 6 678

4. Illertissen

5. Kaufbeuren .

6. Immenstadt .

Königreich Sachsen.

1. Zittau .

2 Löbau

3. Bauzen- Kamenz

4, Dresden , rechts.

5. Dresden, linfs

6. Dresden, Land

.

7. Meißen - Großenhain

8. Pirna

9. Freiberg

10. Döbeln .

11. Grimma - Dichat

12. Leipzig , Etadt

13. Leipzig, Land*

14. Borna - Pegau

15. Burgstädt - Mittweida

16. Chemnitz*

17. Glauchau - Meerane

18. Zwickau *

Birt, München

Medlenb.- Schwerin.

1.Hagenow - Grevesmühl. Rathmann, Hamburg

3. Ludwigsluft Parchim.

Busammen in Bayern : 727518,101100 4. Malchin - Waren

Keller, Görlitz

Ponelt, Dresden Höppner, Dresden

Kaden, Dresden

Gradnauer, Dresden Horn, Löbtau Goldstein, Zwickau Fräsdorf, Tresden Schulze, Coffebaude Grünberg, Hartha

.Thiele, Wurzen

Binkan, Leipzig

Geyer, Leipzig .

H. Stolle, Meerane

. Schmidt, Furgstädt Schippel, Friedrichshag. Auer, Berlin

18 407 4 893

19 061 3 458

18 347 3 868 29 225 11 670 31 910 13 427 27 643 12 787 21 369 7 906 20 505

3.922

5. Rostock .

6. Ribniz- Güstrow

Sachfen- Weimar.

1. Weimar

2. Gifenach Dermbach 3. Neustadt a. D...

20 280 8 063 ecklenburg- Strelit. Lätgenau, Berlin 20 306 7 349 19 962 2596

32 197 12 921

49 124 80 127

18 993 5 747

25 074 12 665 39 440 24 641

25 360 15 266

W. Stolle, Gefau

80 570 17 424

22 909 13 264

18 223 6 181

17 564 8 486

23 287 11 301

22 670 8 275

572426 241187

19. Stolberg- Schneeberg* Seifert, Zwickau 20. Marienberg - Bichopau Colditz, Krimmitschau 21. Annaberg- Schwarzenb. Grenz, Chemniz F. Hofmann, Chemnik Gerisch, Berlin

22. Auerbach *

23. Plauen

1. Oldenburg - Lübeck

15 569 1687 3nfammen im Deutschen Reiche abgegebene

Oldenburg .

Hug, Bant

20 156

2 787

17 105

"

14 058

2410 637

"

2. Westerstede.Jever

3. Vechta- Cloppenburg

Braunschweig .

1. Braunschweig '

A

2. Wolfenbüttel Helm­stedt

3. Gandersheim Holz minden

Blos, Stuttgart Wenzel, Schöningen Calwer, Braunschweig

51 319 5 784,

28 009 13 621,

18 851 8 617 16 322 2 698 63 182 19 936,

giltige Stimmen im Jahre 1890

Davou sozialdemokratische Stimmen

178784 19 157

7228 542

1427 298

Zahl der Wahlkreise, wo 1893. sozialdemokratische Kandidaten aufgestellt sind:

380.

8. Colmar

Groth, Bielefeld

15 593 4 877 19 135 7 637

Renfch, Rostock

16 574 3 046

.

Schwarz, Lübeck

16 517 1 182

Kretschmann, Hamburg 18 597 6 974

Randt, Rostock

14 034 2 882

100450 26 548

13 944

Emmel, St. Johann

15 196 3 827

Baudert, Apolda

22 271

5 323

·

Bock, Gotha

15 349 691

18. Bolchen- Diedenhofen . 14. Metz

11 954

Liebknecht, Berlin

10 181

717

Leutert, Apolda

17 426

2 793

15. Salzburg - Saarburg

9 990

-

55 046 8 807

"

Drbig, Gießen Prinz, Frankfurt a. M. J. Brand, Frankfurt Cramer, Darmstadt Ulrich, Offenbach

18 385

875

263540, 30 094

16 574 1 732 15 272 1949

12 041

18 992 6 069 23 123 10 884

Bremen

Hamburg .

1. Wahlkreis 2. Waylfreis* 3. Wahlkreis*

Elsaß- Lothringen .

1. Altkirch- Tann 2. Mülhausen*

4 Gebweiler

5. Rappoltsweiler. 6. Schlettitadt

7. Molsheim- Erſtein

8. Straßburg( Stadt) 9. Straßburg ( Land).

10. Hagenau 11. 3abern

.

12. Forbach Saargemünd

Bebel, Berlin Tiez, Stuttgart Wiezger, Hamburg

Doppler,

Bueb, Mülhausen

Lutz, Mülhausen

Hoffmann

Fiton

Böhle, Straßburg Bebel, Berlin Spingler Meise

30 393 17 857 88 662 22 546 50 623 26 928

114678 67 831

13 299

11

...

Schwarz, Lübec Bruhns, Bremen

14 081 6 394

30 468 14 848

12 484

15 368 9 749

8 699

7 398

5 609

7 802

22 808

13 190 4 773

10 862

91

Winke für die Wähler.

Wer kann zum Reichstag wählen? ufalten ist, im Wahllokal ſeines Bezirkes abgeben. Der Wahl­

wählen.

Wähler, welche über ihre Beit frei verfügen tönnen, follen zettel mu nneröffnet vom Wahlvorsteher in die Urne gelegt es unterlassen, in der Zeit der Mittagspause, wo die Arbeiter Jeder Deutsche , der am 15. Juni 25 Jahre alt ist, kann werden. Die Wahl ist geheim, und deshalb vollständig meist zur Wahl eilen müssen, zu wählen. Man wähle lieber in Jeder Deutsche , der am 15. Juni 25 Jahre alt ist, kann frei. Kein Wähler, sei er Arbeiter oder sonst etwas, darf den Stunden, wo der Andrang nicht so groß ist. Jeder wählt dort, wo er in die Wählerlifte eingetragen ist. gezwungen werden, gegen seine Ueberzeugung zu stimmen. Be­Wechfelt ein Wähler nach Fessehung der Wählerliste fei e Bob- Drohung oder Stimmenfauf wird mit Gefängniß bestraft. zugeben, wo sich die frühere Wohnung, die in der Wählerliste Wahlergebnisses zugegen zu fein. nung, so hat er am Wahltage in dem Bezirke seine Stimme ab- Die Stimmzettel dürfen kein äußeres Kennzeichen haben. Jeder Wähler hat das Recht, bei der Feststellung des eingetragen ist, befindet. Jeder Wähler muß dort eingetragen fein, wo er zur Zeit der Aufstellung der Wählerlisten wohnt.

Es ist nicht nothwendig, daß man die Staatsangehörigkeit des Stantes befigt, in dem man wählt, nur Deutscher muß man sein.

Ausgeschlossen vom Wahlrecht sind:

1. Personen, welche unter Vormundschaft oder Ruratel siehen.

2. Personen, über deren Vermögen Ronkurs gerichtlich er­öffnet ist.

8. Personen, welche eine Armenunterstützung aus Staats oder Gemeindemitteln beziehen oder im letzten der Wahl vorhergegangenen Jahre bezogen haben. 4. Perfonen, denen durch rechtskräftiges Gerichtsurtheil die bürgerlichen Ehrenrechte entzogen sind. Schulgeldreste, erlassenes Schulgeld, Steuerrückstände sind tein Grund, einen Wähler vom Wahlrecht auszuschließen. Wählen kann nicht, wer nicht in der Wählerliste steht.

Deutsche Wähler!

Uuregelmäßigkeiten sind fofort dem fozialdemokratischen Vertrauensmaun, wenn möglich unter Angabe der Beugen, zu

melden.

Geht rechtzeitig zur Wahl!

Viele Wähler, besonders aus dem Kleinbürgerſtande und der Hausindustrie, haben die Gewohnheit, erst in der letzten Stunde vor Schluß der Wahl in das Wahllokal zu gehen, um dort ihr Wahlrecht auszuüben und dann bis zur Auszählung der ab. gegebenen Stimmen und der Verkündigung des Wahlresultates zu verbleiben. Die Folge dieser Gewohnheit, besonders an Urnen mit großer Wählerzahl, ist nicht selten die, daß um 6 Uhr Abends, wo die Wahlhandlung gesetzlich zu schließen ist, eine mehr oder minder große Buhl von Wählern noch zu wählen hat, aber nicht mehr zur Ausübung des Stimmrechts gelangen fann.

Der§ 9 Abs. II des Wahlreglements lautet:

Die Wahlhandlung beginnt um 10 Uhr Vormittags und wird um 6 Uhr Nachmittags geschlossen."

Der Wahlvorstand handelt also durchaus forrett, wenn er mit dem Glockenschlag 6 Uhr die Wahlhandlung schließt und auch die im Lokal etwa noch anwesenden Wähler nicht mehr ihre Stimme abgeben läßt. Die Wahlprüfungs- Kommission hat wieder

Laßt Euch durch nichts an der Theilnahme an der Wahl be­hindern. Scheut nicht ein paar Groschen. Verdienstverluft. Nur ein mal wählt Ihr in langen Jahren. Das Wahlrecht ist Euer höchfted Necht! Jeder Wähler soll und muß seiner Pflicht genügen. holt in diefem Sinne entichieden. Von 10 Uhr Vormittags bis 6 Uhr Abends, zu jeder beliebigen Beit fann er am 15. Juni seinen Wahlzettel, der gut zufammen- laur rechten Beit in das Wahllofal.

Wer also nicht um sein Wablrecht kommen will, begebe sich

Auch solche Stimmzettel,

auf denen der aufgedruckte Name eines Kandidaten durchstrichen und der Name eines anderen Kandidaten darüber oder darunter geschrieben ist, find giltig. Nur muß die Zeile, die den Namen des Kandidaten enthält, den man nicht wählen will, deutlich durchstrichen sein und es miß Vor- und Familienname, Beruf und Wohnort des Kandidaten, den man wählen will, in deutlicher Schrift auf dem Wahlzettel enthalten sein. Der Stimmzettel muß dann, richtig ausgefüllt, z. B. so aussehen:

--Dite Gürst von Timer -Herzog von Chuckung Malsor d

J. D. Schmalfeldt

Cigassenmacher in Geslemünde