Amtlicher Marktbericht der fädtischen Markthallen Direktion über und Südfrüate: Zufuhr mäßig, Geschäft in Weiß- und Wirfingden Großhandel in den Zentral- Marktballen. Marktlage: Fleisch: fohl lebhaft, sonst still, Breise wenig verändert. Zufuhr start, Geschäft rege, Breise für Rind- und Schweinefleisch anziehend, sonst unverändert. Bild: Bufuhr sehr knapp, Geschäft ruhig, Breise gut. Geflügel: Bufuhr knapp, Geschäft ziemlich lebhaft, Preise hoch. Fische: Zufuhr mäßig, Geschäft ziemlich lebhaft, Preise wenig verändert. Butter
Eingegangene Druckfchriften.
*
Das Weltparlament.
Sozialdemokratischer Wahlverein
für den
4. Berliner Reichstags- Wahlkreis.
Frankfurter Viertel. ( Bezirk Nr. 284.)
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unsere Genossin, Frau
Emma Stock
Marfiliusstraße 15
geftorben ist.
Ehre ihrem Andenken!
am
Die Beerdigung findet Mittwoch, den 6. April, nachs mittags 2 Uhr, von der Leichen halle des Zentral- Friedhofes in Friedrichsfelde aus statt.
Um rege Beteiligung ersucht Der Vorstand.
Verband der freien Gast- und Schankwirte Deutschlands .
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß die Frau des Kollegen
Stock, Emma geb.
Schweizer.
Marfiliusstr. 15, Bezirk 4, verstorben ist.
Ehre ihrem Andenken! Die Beerdigung findet am Mittwoch, den 6. April, nachmittags 2 Uhr, von der Leichenhalle des städtischen Friedhofes in Friedrichs felde aus statt.
Um rege Beteiligung ersucht 74/19 Die Ortsverwaltung.
Dienstag, den 5. April. Anjang 7%, Uhr.
Königl. Opernhaus. Carmen.
Königl. Schauspielhaus.
Rabensteinerin.
Die
Neues königl. Overn Theater.
Geschlossen.
Deutsches. Judith.
Sammerspiele. Gawan.( An fang 8 Uhr.)
Anfang 8 Ubr.
Leffing. Tantris der Narr. Neues Schauspielhaus. Frau im Fenster. Mirandolina. Kleines. Luguszug. Komische Oper. Hoffmanns Er. zählungen.
Neues. Die goldene Ritterzeit. Weften. Die geschiedene Frau.
.
Trianon. Théodore u. Cie. Residenz. Das Nachtlicht. Thalia. Die Dorflomtesse.
Schiller O.( Wadner Theater.) Goldfische.
Schilles Charlottenburg. Hans Lange.
Friedrich Wilhelmstädtisches.
#
Alt- Heidelberg.
Gastspiel. Miz Dudelfad.( Anfang 8 Uhr.)
Hebbel . Retten.( Anf. 8% Uhr.) Volksoper. Bar und Zimmermann. Luisen. Was Gott zusammenfügt. Roie. Der Verschwender. Lustspielhaus. Der dunkle Bunft. Metropol. Halloh!! Revue.
-
Die große
Folies Caprice. Herr Wassertropf.
Sozialdemokratischer Wahlverein
für den
4. Berl. Reichstags- Wahlkreis.
Bezirk 205, Teil I. Nachruf.
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Genosse, der Arbeiter
Heinrich Engel
Görlizer Straße 38
geftorben ist.
Ehre seinem Audenken! 216/20 Der Voritand.
Sozialdemokratischer Wahlverein
des
6. Berl. Reichstags- Wahlkreises.
Todes Anzeige. Am 3. April verstarb unser Mitglied, der Arbeiter Otto Kreutzahler Huffitenstr. 42.
am
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Dienstag, den 5. April, nach mittags 3, Uhr, vom Trauer: hause aus nach dem Friedhof der Himmelfahrt Gemeinde, Nordend, statt.
9
Um rege Beteiligung ersucht 226/14 Der Vorstand.
Hygien. Gummiwaren Statalog gratis u. franto. BieleNeuheit. Billig.Preise Meyer, Berlin- Biesdorf Nord 5.
Vortrag von Dr. E. Harmening. 1 M.
pada Deutscher Transportarbeiter- Verband.
Bezirksverwaltung Groß- Berlin.
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Sollege, der Arbeiter
Otto Kreutzahler
am 3. b. Mts. im Alter von 45 Jahren verstorben ist.
am
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Dienstag, den 5. d. Mts., nach mittags 3 Uhr von der Wohnung Huffitenstv. 42 aus nach dem Himmelfahrt- Kirchhof statt. Um rege Beteiligung ersucht 68/5
Die Bezirksverwaltung.
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Droschfenführer
Emmerich Bollensdorf
am 1. April im Alter von 56 Jahren verstorben ist.
Ehre seinem Audenken!
Die Beerdigung findet am Dienstag, den 5. d. M., nachmittags 5 Uhr, von der Reichen halle des Zentral- Friedhofes in Friedrichsfelde aus statt.
Um rege Beteiligung ersucht Die Bezirksverwaltung.
Schünemann
Bezirk 4c.
Am 2. d. Mts. verstarb nach längerem Leiden im Alter bon 41 Jahren unser Mitglied, der Strantentassenbeamte
Bernhard Wagner.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute, Dienstag, den 5. April, nach. mittags 5 Uhr von der Leichenhalle des zweiten Schöneberger Friedhofes( Blanke Hölle) aus statt. Um rege Beteiligung der Mit glieder ersucht 15/11 Der Vorstand.
Zentral- Verband der Maurer Deutschlands .
Zweigverein Berlin . Sektion Putzer.
Unseren sowie den Mitgliedern des Gesangvereins der Buzer hiermit zur Nachricht, daß unser lang jähriges Mitglied
August Herrmann
am 1. April im Alter von 69 Jahren plöglich an Herzschlag verstorben ist: Ehre feinem Andenken! Die Beerdigung findet am Mittwoch, den 6. April, nachmittags 3 Uhr, vom Schauhaufe, nach dem Gethsemane- Kirchhof, Nordend, statt.
Menschengröße. Roman von W. H. Michelis. 1 M.
General ftreit und direkte Aktion im proletarischen Klassenkampfe von Pierre Namus. 30 Pf. S. Stater, Berlin C. 54.
Der Sturm. Wochenschrift für Kultur und die Künste. Heraus. gegeben von H. Walden . 10 f. Verlag: Der Sturm. Halensee - Berlin . Die Ernährungsverhältnisse ber Dr. J. Kaup. 30 Pf. E. Heymann, Berlin .
Allen Freunden und Bekannten die traurige Nachricht, daß meine liebe Frau, unsere gute Mutter am 2. April plötzlich verstorben ist.
Uhr, vo
Die Beerdigung findet am Mittwoch, den 6. April, nachmittags 3%, Uhr, vom Trauerhaufe, Schulstraße 115, nach dem Städtischen Friedhof, Müllerstraße, Ede Seestraße, statt. Die trauernden Hinterbliebenen. Otto Weber nebst Töchtern.
50042
Volksschulkinder von
Danksagung.
Für die mir allerfeits so reich entgegengebrachte Teilnahme, sowie für die zahlreiche Beteiligung nnd bie vielen Kranzspenden bei der Beerdigung meines Mannes, unseres unvergeßlichen Baters, fage ich allen Freunden, Bekannten und fämlichen Vereinen unseren tiefgefühltesten Dank. 39/9
A. Köppner site,
Liegnißer Str. 30.
feit
Leihhaus 7 Jahren
Gelegenheitstäufe, verfallene Brillan fen, Gold- und Silberwaren. Morikplatz, E.Dranienstr. 61, t. Hause d. Nat.- Bant.
Am 8. April 1910 verschied nach Prinzenftr. 28, 1. W
furzem schweren Leiden meine liebe Frau, unsere treusorgende Mutter
Anna Jarasch
geb. Bosetti. Um stilles Beileid bitten Otto Jarasch nebst Kindern, Schreinerftr. 12, 4 Tr.
Die Beerdigung findet Mittwoch, mittags 1 Uhr, von der Leichen, halle bes 8entral Friedojes in Friedrichsfelde aus statt. 1530b
O
Verkaufsstelle
bon
H.Pfau, Bandagist Berlin Dircksenstraße 20
C., zwischen Bahnhof Alexanderplatz und Bolizeipräsidium.- Amt VII, 13799. Für Damen Frauen- Bedienung. Lieferant für alle Krankenkassen.
+
*
Hygienische Bedarfs
artikel Drogerie Zaremba, Weinbergsweg 1, dir. a. Rosenthaler
43/6 Zor.
Saneta Manzara
Dr. Schünemann Sannoversche Straße, aus nad Medizinal- Kraft- Rotwein
Spezialarzt für Haut- und Harnleiden, Frauenkrankheiten, Friedrichstr. 203. Ede Schüßenstr. Wochentags 10-2, 5-7.
Um rege Beteiligung bittet 133/7 Die örtl. Verwaltung.
Theater und Vergnügungen
Neues Operetten- Theater. Abends 8 Uhr zum 100. Male: Der Graf von Luxemburg . Operette in 3 Atten v. Franz Lehár . Morgen und folgende Sage: Der Graf von Luxemburg . Friedrich- Wilhelmstädtisches Schauspielhaus.
Dienstag, den 5. April, abends 8 Uhr: Enf.- Gastsp. d. Neuen Schauspielhauses
Alt- Heidelberg
mit Karl Heinz Harry Walden. Morgen und folgende Lage: AltHeidelberg.
Schiller- Theater.
Schiller- Theater O.( Wallner- Theat.). Dienstag, abends 8 Uhr: Goldfische. Luftspiel in 4 Aften von Franz von Schönthan und Gustav Kadelburg . Ende 10% Uhr. Mittwoch, abends 8 Ulbr: Viel Lärmen um nichts. Donnerstag, abends 8 Uhr:
Goldfische.
Urania. Wissenschaftliches Theater. Nachmittags 4 Uhr:
Schiller- Theater( Charlottenburg ). Dienstag, abends 8 Uhr: Hans Lange. Schauspiel in 4 Aften v. Paul Hehfe. Ende 10% Uhr. Mittwoch, abends 8 Uhr: Das Käthchen v. Heilbronn Donnerstag, abends 8 Uhr:
Der Meineidbauer.
Zirkus Colombo
Magazinstr. 6/7, am Alexanderplat. Täglich abends 8 Uhr:
Abends 8 Uhr:
Die goldene Freiheit. Hierauf: Das Verföhnungsfeft.
Residenz- Theater poloerrnfeld
Direktion: Richard Alexander. Abends 8 Uhr:
Das Nachtlicht. Schwant in 3 Affen v. M. Bamacois. Morgen und folgende Tage: Das Nachtlicht.
Volksoper.
SW., Belle- Alliance- Straße Nr. 7/8. Abends 29 Uhr:
Der Quillurner.( inf. 8% Uhr. Zar und Zimmermann.
Bindelbands.
Klabriaspartie.
Die Driginal
Noad. Wach und Schließgefell
Ichaft.
Apoho. In den Lasterhöhlen bon
Luisen- Theater.
Abends 8 Uhr:
San Francisco . Spezialitäten. Was Gott zusammenfügt.
Vairage. Spezialitäten Wintergarten. Spezialitäten. Reichsballen. Stettiner Sänger. Balait. Spezialitäten. Karl Haverland. Spezialitäten. Walhalla . Spezialitäten Buggenhagen. Spezialitäten.( An 7 Uhr).
Urania. Taubenstraße 48/49. Nachm. 4 Uhr: Ueber den Brenner nach Benedig.
Abends 8 Uhr: Sizilien und der Aetna . Sternwarte, Invalidenstr. 57-62.
Lessing- Theater.
8 Uhr: Tantris der Narr. Mittwoch, 8 Uhr: Das Konzert.
Schauspiel in fünf Aften von Ernst Ritterfeldt nach freier Benubung einer Erzählung von Courths Mahler . Mittwoch, Donnerstag: Was Gott zusammenfügt.
Theater
Ab. 8 Uhr: Das vollständig neue Programm.
60 erstklassige Künstler! 9. Uhr: Moran und Wiser, Sensation- Jongleure mit Hüten. 10 Uhr: Haleys Juveniles,
20 englische Backfifche 20
Jung- England in Berlin . Einzig existier. Ensemble dieser Art.
WIND BARTEN
Theater
Kommandantenstr. 57, T. A. 4, 5083 Herrnfeld- Byflus 3. Serie:
Die beiden Bindelbands.
Die Original- Klabrias- Partie mit Anton und Donat Seneb.
Herrnfeld.
Anf. 8 Uhr. Borverkauf 11-2 Uhr.. Sonntag nachm. 4 Uhr halbe Preise: Ein Rettungsmittel und Eine Nebergangs- Ehe.
Palast- Theater.
Burgstraße 24, vis- a- vis der Börse.
Ringkampf- Konkurrenz
Neues Programm! Ringkampf- Konkurrenz
Cleo de Merode Siegwart Gentes.
De Lilo, französische Sängerin, Freser Frères, gymnast. Akt.
Rosina Casselli mit ihrem Wunderhündchen.
Chantecler- Truppe, engl. Tanz- und Gesangs- Ensemble.. Paul Conchas, der Armee- Herkules
Szene: Im Feldlager.
um den„ Goldpokal von Berlin " und 6000 M. in bar. Dienstag, den 5. April ringen: Leonardi, Italien , gegen Germann, Meifterringer von Sachsen. Hoffmann, Berlin ,
gegen
Frank
Prooklyn, Transvaal . Leonhard Reiber, Meisterringer bon Tirol, gegen Hans Schwarz, elt meister( Bayern ). Entscheidungskampf:
Max Bordel, Ditpreußen, apsen José
i. s. gegen
DOSE THEATED Wardia Baketow, Schulreiterin
Große Frankfurter Str. 132. Anf. Uhr. Ende 11 hr.
Preziosa.
Schauspiel mit Gefang und Tanz in 4 Aften v. Wulff. Musik von Weber. Morgen u. folgende Tage: Preziosa.
Donnerstag, 8 libr: Das Konzert. Metropol- Theater
Berliner Theater. Heute 8 Uhr: Taifun.
Morgen: Taifuit.
Neues Theater.
Dienstag bis Donnerstag 8 Uhr:
Die goldene Ritterzeit.
Freitag:
Der Philosoph von Sanssoucl. Theater des Westens . Heute und folgende Tage 8 Uhr: Die geschiedene Frau. Sonnt. 3, Uhr: Ein Walzertraum.
Hallo!!!
Die große Revue!
In 8 Bildern von Jul. Freund. Musik y. Paul Lincke . In Szene gesetzt vom Dir. Rich. Schultz. Anfang 8 Uhr. Rauchen gestattet.
Königstadt- Kasino. Holzmarktstraße 72. Vollständig neues Programm. Elsa Franche- Collina u. Le Man Mitr. Fred- Erich Castelli Mitr. Rejo ust. Franz Sobanski.
Zur rechten Zeit.
Boltsstüd mit Gefang in 1 Aft von W. Reunert.
Rebla, komischer Jongleur. Dr. Angelos lebendes Porzellan. Mr. Quick, Karikaturen- Zeichner. Biograph, neueste Aufnahmen.
Während der
Passage- Panoptikum Volkstage!
bis inkl. Dienstag, 5. April:
Jeder 1 Kind frei!
Erwachsene
Jedes Kind ein Geschenk!
erhält
Alles ohne Extra- Entree. Eintritt 50 Pf., Kinder, Soldat. 25 Pf.
Gastspiel- Theater.
Abends 8 Uhr: Miss Dudelsack. Tägl. bis Mitte April: Dies. Worst. Trianon- Theater.
Abends 8 Uhr:
Theodore& Cie.
van Dem, Champion von Holland .
Beginn der Ringtämple: 9 Uhr.
Breife: 0,50 m. bis 3. Ehren- u. Vorzugskarten an Wochengültig.
Mittwoch, den 6. April: Schluß der Saison!
Zirkus Schumann
Dienstag, den 5. April 1910,
abends 7, Uhr: Brillante Vorstellung. Hohe Schule, geritten von Fri. Dora Schumann. Gefchw. Lobe, Reitfünstlerinnen.
Oberganner,
Fushengst, geritten von H. Heß. 50 dressierte Tauben von MiB Sylva Loyal. Ringkampf Barodie der Clown Jim Jam u. Cotrell.
Billigste Bezugsquelle.
Berſuch f. zur dauernden Ständschafti Hygienische
Bedarfsartikel. Neuest. Katalog
m. Empfehl. viel. Aerzte u.Prof. grat. uis H. Unger, Gummiwarenfabrik Berlin NW.. Friedrichstrasse 91/9
Zirkus Busch.
Heute, Dienstag, den 5. April, abends 7 Uhr präz.: Gr. Gala- Vorstellung.
Max Grigory- Truppe.
Dompteur Henricksen mit s. 10 wilden Tigern. Therese Fillis, James Leon Fillis jun., Heinrich Fillis, in ihren Produktionen d. hohen Schule. Hr. E. Schumann, Neudress. Reiterfamilie Proserpi. Zwergolown Francois, Kunstr. 9% Uhr ca. Ende 10%, Uhr: Die russ. Sensations- Pantomime
Marja! F
Dir. Albert Schumann. Casino- Theater
Um 9, Uhr
Ende 11 Uhr
Zum 175. Male:
Die drei Rivalen
oder:
Das mysteriöse Schloß
Folies Caprice
Heute und folgende Lage:
Der Luftturner.
Nener bunter Teil.
Herr Wasserkropf.
Anfang 8 Uhr. Borverkauf 11-2 Uhr.
Passage- Theater.
Das April- Programm ein
Sensations Programm.
Ayoe
die dänische Vortragsdiva
die reizende Parodistin
und 14 Varieté- Attraktionen.
bei
Wiclefstr. 24. Jeden Donnerstag: Kabarett- Abend,
veranstaltet v. d. Eichlerschen Sängergesellschaft. Nach der Vorstellung: Tanzkränzchen.
Voigt- Theater
Gastspiel in Pahlmanns
Theater, Schönhauser Alles 148.
Die
W. Noacks Theater unerstag, den 7. April 1910:
Brummenftr. 16, am Rosenthaler Tor. Abends 8 Uhr:
Auf allgemeines Verlangen: Unter Mitwirkung bedeutender Gäste:
fagen au balben Staffenpellen quitia. Wach- u. Schließgesellschaft. Der Raub der Sabinerinnen.
Warlete Theater
Valhalla
Weinbergsweg 19-20, Rosenth. Tor. Anfang 8 Uhr.
Neues Spezialitäten- Programm.
Tunnel: Die allergrößtekanone Theaterbefucher freien Eintritt.
Kottbuser
Schwant in 3 aften.
Mittwoch:
Wach. und Schlichgesellschaft.
Kösliner Straße 8. Heute sowie jeden Dienstag:
Pant& Springers
Stettiner Sänger
( Meysel, Britton,
Direktion Wilhelm Reimer.
Sonntag, Montag und Donnerstag: Neues Programm.
Elite- Soiree Tanz
Don
6.
kränzchen
Hoffmanns Nordd. Sängern
Stets nenes, viel feitiges Programm!
Anfang 8% Uhr. Nachdem: Tanz.
Karl Haverland Anfang Theater. präs. 8 11. 77/79 Kommandantenstraße 77/79.
Das wunder April- Progr.
bare
Liliputaner- Truppe
prolongiert.
Schrader usw.)
Anfang: Wochentags
8 Uhr. Sonntags 7 Uhr.
Für den Inhalt der Inferate übernimmt die Redaktion dem Bublifum gegenüber feinerlei Verantwortung.