Einzelbild herunterladen
 

Verband sozialdemokratischer Wahlvereine

Berlins .

Dienstag, den 14. Juni, abends Uhr:

Generalversammlungen der 6 Kreiswahlvereine.

1. Kreis.

Dräsels Festfäle, Neue Friedrichstr. 35.

Zages Drdnung:

1. Der Internationale Stongreß in Kopenhagen .

Referent: Eduard Bernstein .

2. Wahl des Delegierten.

8. Bereinsangelegenheiten.

2. Kreis.

Bockbrauerei, Tempelhofer Berg.

Zages Drdnung:

1. Der Internationale Rongreß in Kopenhagen .

Referent: Müller, vom Barteivorstand.

2. Bahl des Delegierten.

8. Vereinsangelegenheiten.

3. Kreis.

Gewerkschaftshaus, Engelufer 15.

Zages Drbnung:

1. Der Internationale Stongreß in Kopenhagen .

Referent: Max Grunwald .

2. Wahl des Delegierten.

8. Bereinsangelegenheiten.

Zahlreiches Erscheinen erwarten

4. Kreis.

Keller, Koppenstraße 29.

Zages Drdnung:

1. Der Internationale Songreß in Kopenhagen . Referent: Reichstagsabgeordneter Eichhorn.)

2. Wahl der Delegierten.

3. Einführung der Urabstimmung zur Vorstandswahl. 4. Antrag auf Entschädigung der Funktionäre.

5. Diverse Anträge.

5. Kreis.

Altes Schützenhaus, Linienstr. 5.

Tages Drdnung:

1. Der Internationale Songreß in Kopenhagen .

Referent: Willi Friedländer.

2. Bahl des Delegierten.

3. Bereinsangelegenheiten.

6. Kreis.

Germania - Säle, Chausseestr. 110.

Tages Drbnung:

1. Der Internationale Kongres in Kopenhagen . Referent: Reichstagsabgeordneter Ledebour .

2. Wahl der Delegierten. 3. Bereinsangelegenheiten.

Mitgliedsbuch legitimiert.

Die Vorstände.

Deutscher Metallarbeiter- Verband. Verein Arbeiter- Jugendheim.

Arbeitsnachweis:

Hoj 1. Amt 3, 1239.

Berwaltungsstelle Berlin . Hauptbureau:

Charitéstraße 3.

Hof III. Amt 3. 1987.

Montag, den 13. Juni 1910, abends 6 Uhr:

Versammlung fämtl. Hartgummiarbeiter

Berlins

im Rosenthaler Hof, Rosenthaler Straße 11/12.

Zages Drdnung:

1. Bortrag. 2. Disfuffion. 3. Branchenangelegenhetten. In dieser Versammlung werden wichtige Branchenangelegenheiten erörtert und muß darum jeder Kollege anwesend sein.

Mittwoch, den 15. Juni 1910:

Bezirks- Verfammlungen für die gefamte Verwaltungsitelle Berlin

in folgenden Lokalen:

Norden: Pharus- Sale, Müllerstr. 142, abends 8%, Uhr.

Bortrag des Kollegen Adolf Wuschick.

Mittwoch, ben 15. Juni 1910, abends 8, Uhr, im Gewerkschaftshause, Engelufer 15, großer Saal:

Mitglieder- Versammlung.

Tagesordnung: 1. Vortrag über Die Bedentung des Jugendheims für die Jugendbewegnng". Referent Wilhelm Schent. 2. Geschäftsbericht. 3. Diskussion.- Mitgliedstarte legitimiert! Um zahlreiche Beteiligung ersucht

286/14 Der Vorstand. 3. A.: Dr. Kurt Rosenfeld.

Verband der Fabrikarbeiter Deutschlands

Zahlstelle Groß- Berlin.

Bureau: Linienftr. 215. Geöffnet b. 9-1 u. 4-8 Uhr. Tel. Amt III 938.

Verein für Frauen u. Mädchen

der Arbeiterklasse.

Mittwoch, 15. Juni, abends 129 Uhr, im Neuen Klubhaus, Kommandantenstraße 72:

Vortrag des Herrn Dr. Röder: Die sozialen Ursachen und die Verhütung von Verkrümmungen". 55/12 Gäste willkommen. Der Vorstand.

Deutscher Holzarbeiter- Verband.

Verwaltung Berlin . Einsetzer!

Sonntag, den 12. Juni, pünktlich 9 Uhr vormittags:

Bezirks- Versammlungen

in den bekannten Lokalen.

Mitglieder- Versammlungen:

Tischler( Bezirk Osten II)

Montag, den 13. Juni, abends 5%, Uhr( gleich nach Feierabend) bei Litfin, Memelerstr. 67.

Zages Drdnung:

1. Arbeitsnachweis und Arbeitsvermittelung. Referent: Stollege Gath. 2. Berbandsangelegenheiten.

Tischler( Bezirk Osten III)

Montag, den 13. Juni, abends 5%, Uhr( gleich nach Feierabend) in den Prachtsälen des Ostens, Frankfurter Allee 153. Zages Ordnung:

1. Arbeitsnachweis und Arbeitsvermittelung. 2. Bericht von der Ge neralversammlung und Verbandsangelegenheiten.

Tischler( Bezirk Nordosten)

Montag, den 13. Juni, abends 5 Uhr( gleich nach Feierabend) bei Boeker, Weberstr. 17. Tages- Ordnung:

1. Arbeitsnachweis und Arbeitsvermittelung. Referent: Rollege R. Leopold. 2. Berbandsangelegenheiten.

Rahmenvergolder

Montag, deu 13. Juni, abends 8 Uhr, bei Merkowski,

Andreasstr. 26.

Tages Drdnung:

1. Der Tarif der Nahmenvergolder. Ref.:. Späthe. 2. Branchen. angelegenheiten.

Modell- u. Fabriktischler u. Modelldrechsler

Montag, den 13. Juni, abends 8 Uhr, bei Wilke, Brunnenstr. 188. Zages- Ordnung:

1. Drganisierte Selbsthilfe des Proletariats. Ref.: Genoffe Buchhola 2. Bericht von der Generalversammlung. 3. Branchenangelegenheiten.

Möbelpolierer( Bezirk Norden)

Montag, den 13. Juni, abends 5%, Uhr, bei Kramer, Huffitenstr. 40.

Tages Drdnung:

1. Bericht von der Generalversammlung. 2. Die Verhandlungen mit den Unternehmern über unseren Lohn- und Alfordtarif. 3. Verbands. angelegenheiten.

Rahmenmacher

Montag, den 13. Juni, abends 6 1hr, im Gewerkschaftshause, Engelufer 16, Aufgang B., Saal 4( Arbeitslosenraum der Holzarbeiter). Tages- Ordnung:

1. Bericht von der Generalversammlung. 2. Diskussion. 8. Branchen­und Verbandsangelegenheiten.

Bezirks- Verfammlungen Kisten- und Koffermacher

Sonntag, den 12. Juni, vormittags 9%, Uhr:

Norden: Obiglos Festsäle, Schwedter Straße 23, abends für Spandau bei Gottwald, Schönwalder Str. 80.

8% libr.

Bortrag des Kollegen Hilpert.

Norden: Frankes Festsäle, Badftr. 19, abends 8%, Uhr. Moabit : Prachtsäle Nord- West, Wiclefitrake 24, abends

8 Uhr.

Wieloch, Schöneberg ,

Allee 134 a.

Für Rummelsburg bei Blum, Alt- Boghagen 56. Mittwoch, den 15. Juni, abends 8% Uhr: Für Südost u. Süden bei Hahn, Laufiter Platz 8. Westen und Schöneberg : real. Seber, usar Schönhauser Vorstadt et Rath, Schönhauser Osten und Lichtenberg : traße 67, abends 8%, Uhr. Litfins Festsäle, Memeler gür Rixdorf bei Gellert, Steinmenstr. 93. Stralau und Rummelsburg : Blumes Retaurant, Süden und Südost: gofal Süd- Ost, Waldemarstraße 75

abends 8 Uhr.

Boghagen 56, abends 8, U.

Bortrag des Kollegen Adolf Cohen.

Rixdorf: Hoppes Festsäle, Germannftr. 49, abends 8, Uhr. Charlottenburg : volkshaus, Rofinenstr. 3, abends 8%, Uhr Steglitz : abends 8% hr. Wahrendorf, Groß- Lichterfelde , Bäteftr. 22, Weißensee: Peakerts Restaurant, König Chauffee 38,

Montag, den 13. Juni, abends 8, Uhr, im Gewerkschaftshause, Engelufer 14/15. Lages Ordnung:

1. Die neue Tarifvorlage. 2. Branchenangelegenheiten.j

Kammacher

Mittwoch, den 15. Juni, abends 8 1hr, im Gewerkschaftshause, Engelufer 14/15, Eingang B, Saal 4. Tages Drdnung:

1.

Branchenangelegenheiten. 2. Bericht von der Generalversammlung.

3. Verbandsangelegenheiten.

Perlmutt-, Horn- und Steinnuß- Arbeiter

sur Ober- Schöneweide bei Rabe, Bilhelminenhofftr. 43. Mittwoch, den 15. Juni, abends 6 Uhr, im Gewerkschaftshause,

Donnerstag, den 16. Juni, abends 8% Uhr: Für Norden bei Kramer, Suffitenstr. 40. Für Nordwest bet Kirschkowski, Beuffelfte. 9. für Osten bei Zietz, Warschauer Str. 61. Für Tegel bet Kakles, Berliner Str. 92. Für Weißensee bei Content, Rehberstr. 5. Köpenick u. Friedrichshagen : Batur Schöneberg bei Doege, Steglit, Düppelstr. 32. Spandau : Retaurant Borwärts, Schönwalder Straße 80, Für Charlottenburg im Volkshause, Rosinenstr. 3. Ober- Schöneweide : Restaurant Wernicke, Wilhelminenhofstr. 18, abbs. 5% Uhr.

abends 8, Uhr.

abends 8 Uhr.

Restaurant Fr. Ritter,

Zages Drdnung:

Berichterstattung von der Generalversammlung.

Mitgliedsbuch legitimiert.

Bahlreichen Besuch erwartet

Sonntag, den 19. Juni, vormittags 9% Uhr: 11/19 sur Johannisthal bei Gobin, Roonstr. 2. sir Köpenick in Stadttheater, Friedrichstraße. Sir Adlershof bet Kaul, Bismarditr. 16. Gruppe der Kunststeinarbeiter

Die Ortsverwaltung.

Steinarbeiter.

Mittwoch, 15. Juni, abends 81%, Uhr,| Donnerstag, 16. Juni, abends 8 Uhr,

im

im

Gewerkschaftshause, Engelufer 15: Berbandslokal, Seydelstraße 30:

bei Hahn, Rosenthalerstr. 57. Tagesordnung in allen Versammlungen: Vortrag, Diskussion, Be 63/13 richte. Stellungnahme zur Generalversammlung usw. Zahlreichen und pünktlichen Besuch erwarten

Die Bezirksleitungen.

Mitglieder- Versammlung Deutscher Kürschner- Verband.

der Sektion I

der Sektion II

Filiale Berlin.

( Bau- und Grabsteinbranche).( Marmorbranche). Bureau ut. Arbeitsnachweis: NO. 43, Barnimftr. 21. Telephon: Amt 7, Nr. 6789.

Zages Drdnung:

1. Stellungnahme zur Beitrags- 1. Wahl des

erhöhung.

2. Berschiedenes.

Zages Drdnung: Sektionsleiters. 171/15 2. Stellungnahme zur Beitrags­regelung. 3. Berschiedenes.

Ju Anbetracht des nahen Quartalsabschlusses und des Marken. wechsels wird in beiden Versammlungen tassiert.

Die Wichtigkeit der Versammlungen erfordert das Erscheinen ( ämtlicher Kollegen, Die Ortsverwaltung.

Mittwoch, den 15. Juni, abends 8%, Uhr, im Alten Schüken­haus", Linienstraße 5:

Mitglieder- Versammlung.

Tages- Ordnung:

102/10

1. Bortrag des Genoffen M. H. Baege über:" Darwinismus und Sosialismus. 2. Distusfion. 3. Verschiedenes. Um zahlreiches Erscheinen ersucht

Die Ortsverwaltung.

Engelufer 14/15.

Tages Drdnung:

1. Bericht von der Generalversammlung. 2. Bericht der Kommission. 3. Berbandsangelegenheiten.

Bautischler

Donnerstag, den 16. Juni, abends 8%, Uhr, im Gewerkschaftshause,

Engelufer 15, Saal 4. Zages Drdnung:

1. Arbeitsnachweis und Arbeitsvermittelung." Referent: Sollege ath.

2. Distusfion. 3. Bericht der Tarifberatungs- Kommission.

Achtung! Bibliothek!

Wegen der im Suli stattfindenden Inventur wird die Bibliothek bis auf weiteres geschlossen. Sämtliche ausgeliehenen Bücher müssen bis Ende Juni eingeliefert werden. Bom 20. Juni ab werden feine Bücher mehr ausgegeben. 85/3 Die Ortsverwaltung.

PRIMA QUALITAT

Phönix Brauere Aktiengesellschaft

Berlin N. 20, Hochstraße 21/24.

Amt III, 1608 und 3183.

Erstklassige Biere.