Einzelbild herunterladen
 

Dr. 135.

27. Jahrgang.

5. Beilage des Vorwärts " Berliner Volksblatt.

Für die ausgesperrten Bauarbeiter.

"

Sonntag, 12. Juni 1910.

der Gewerkschaftskommission für Berlin und Umgegend.

17,25. 2794 Belzwarenfabr. Gerson Grünbaum 13,50. 7645 Burichterei Behnte Generalversammlung des Zentralvereins der in Belzwarenfabr. Mayer u. Co. 14,20. Mügenfabriken: 7656. Grote der Hut- und Filzwarenindustrie beschäftigten Arbeiter.

5,55.

4940

7661

Die

Altenburg , 10. Juni 1910. Fünfter Berhandlungstag. Statutenberatung wird fortgesetzt. Es wird eine Reihe von Abänderungen vor. genommen. Die Bestimmungen des Streikreglements werden genauer gefaßt.

folgende Listen: 502 3,80, 512 Schwarzkopff, Scheringstr. 34,15, 520 Schul- latoren- Stomp. 18,85. 8732 Streifel 6,70. 8817 Bursch 17,45. Schuchardt, theiß II 14,55, 523 Hausverwaltung, Milf. Glf. 9,85, 527 Anhaltische Nungestr., 8825 18,75. 8826 9,85. 8827 11,85. F. Gaebert, 4. Rate 8830 Maschinenfabr. 16,10, 539 Drudenmüller 21,80, 537 Wirtschaftsgenossenschaft 5,40. 8831 9,65. 8832 14,30. 8833 8, 8835 Ziegler 13,50. 8836 Weber 8844 Münchmeyer 18,40. 3,55, 543 Waffenfabrit, Huttenstraße 13,80, Waggonfabr. Frante 6731 25,95, u. Hampel 37,35. Bei der Gewerkschaftskommission für Berlin und Umgegend gingen 6734 11,80, 6732 Bergemann, Bittenau 7,15, 6736 Stepney, Auto- Reserverad 8917 Eichele u. Bachmann 26,65. 8909 Ganfereit u. Co. 9,30. 8936 Gebauer, Eisengießerei, 20,50. ferner für die ausgesperrten Bauarbeiter Deutschlands ein: 16,80, 6738 Babenhojer I 13,70, Tellersamml. am 2. 6. 1910 14,20, Sa. 207,20. 8946 2. Kauffmann, 5. Rate 14,15. Lindström 8919 Schulze 19,55. 8920 Liste 324, Möbelfabrik Weinland 13,45. 1975 Stodjabrit Ludwig u. Co. Tischlerei Zellner u. Bartsch 9,45. 1905 Vergolder bei Biehstädt 3,60. 1910 Jüterbogt 14,80. 8921 Hellriegel 11,55. 8951 Deutsche Malch.- Bertriebs. 29,20. 325 Möbelfabrik Jakob u. Braunfisch 13,50. 326 Tischlerei Bolfmar Bergolder bei Stubig. u. Smberg 9,30. 1911 Vergolder bei Tschierley 9,20. Gef, 3. Rate 31,75. 8954 A. Wertheim 14,75. 8956 Maschinenführer u. Handle 46,20. 1816 Polierer bei Kluge 7,40. 263 Möbelfabrik Naumann 1912 Bergolder bei Wolff 7,50. 1914 Vergolder bei Spiefide 7,75. 1915 Manoli 6,95. 8995 P. Trettin 7,90. 9168 Schmidt u. Co., 3. Rate 5,-. . Sohn, 2. State 8,25. 376 Bäderei D. Marold 6,35. 388 Tischlerei Lüdtke, Vergolder bei Natschinski 4,50. 1916 Vergolder bei Schmidt 4,90. Bus. Stappler 9176 23,95. 9177 13,50. Emmerich u. Schöning 9208 I 8,85. 5. State 8,40. 5986, 5989 5992 Wahlverein Lanfwig 57,45. 328, Bergolder 46,05. 7517. G. 2. Müllerstr. 24,05. Sparverein Aloudyte 10 9209 II 19,70. 9210 III und IV 23,30. 9222 Sahnt- Stralau 14.70. 9244 bei Najchig 11,90. 361, Pianofabrik Jakob 16,30. Sparverein Rustige Drei- 362 Tischlerei Röthling, 3. Rate 19,95. Buchdruckerei. lofow, 4. Rate Senniger u. Co. 14,15. 9289 Sadhoff u. Sohn 6,05. 4150 ungültig zurüď. zehn" 1,65. Tischlerei Klinte, Pantom 15,- Tischleret Marquardt 6,-22,- 341 15,25. 1989 Frima Frati 19,75. Interbezirk D, Rigdorf 10, Summa 4283,95. 360 Tischlerei Sauerwein, 4. Rate 14,85. Tischlerei Wagner u. Remmler Verband der Tapezierer, Verw. Berlin auf folgende Listen: 1429 C. Müller Insgesamt 13 337,51. 3,50. Hilfspersonal bei mittler u. Sohn 27,25. Selempner bei Schiegnitz 10,40. u. Co. 14, 1434 Dwinagti 18,30, 1442 Jädel 14,95, 1455 Maaß 3,75, Bisher sind abgerechnet 68893,01 M.; dazu kommen 13337,51 M., in 344 Bergolder bei Müller 6,- 366, 367 Tischlerei M. u. H. Wegener, 1459 Böllide 5,35, 1475 Stielfe 16,85, 1485 u. Rom 8,50, 1494 Summa 82 230,52 M. 4. Rate 24,65. Tischlerei Weiß, 2. Rate 5,40. 389 Tischlerei D. Erdmann, Groczide 6,10, 1497 offmann u. Helfrich 6,50, 5351 Wollner 8,-. Gelder, welche per Poft eingesandt werden, find an A. Rörsten, 2. Rate 17, Stellmacher bei Freitag 6,- 372 Tischlerei Bormann, 2. Rate 5358 Latorenz, 3. Rate 16,80, 5362 3. C. Pfaff 14,05, 6. Pfaff 14,05, 5364 SO. 10, Engelufer 15, I zu fenden. Alle Sammlungen sind so fort 8,05. Slapproth u. Hoppe, 2. Nate 6,-. Gießerei Nürnberg 3,50. Tischlerei Dittmar 9,35, 5368 Bunte 8,60, 5376 Stunst i. Handwert 10 Staune 11,327 Tischlerei Zimmermann u. Heinide, 2. Rate 5,30. 1924 5383 Simon, 3. Rate 10,45, 5385 Groschtus, 3. Rate 11,60, auf unserem Bureau, Engelufer 15, I, Zimmer 23 an den Wochen­Tischlerei Kittel u. Klar 6,35. Stuhlfabrik Heims u. Sohn 9,90. Verband der 5390 Dittmar, 4. Nate 10,30, 5391 Stollege Fabry 10,75. Summa 204,20. tagen in der Zeit von vormittags von 9-12 Uhr und nachmittags Beberarbeiter, Berwaltung Berlin II, auf folgende Listen: 5802 Leder- Bezirk 221, I. Te: 1, 4. Streis 5,-. Atelier Wegener u. Rofenthal 5, von 1-7 Uhr abzuliefern. fabrik Rögler 10,60, 5813 8,90, 5816 6,70, Lederfabrik Mallong, 5807 2,25, Gefangverein d. Patienten in Grabowsee" Frohe Hoffnung" 11,-. Arbeiter Die Liften 580, 1488, 4722, 8141 und 8166 find als verloren Lederfabrik Salomon, 5808 5,-, 5817 5,30, 5820 14,75, Lederfabrit bei F. A. König 7,40. Verband der Lederarbeiter, Verwaltung I auf folgemeldet. Dieselben find beim Vorzeigen anzuhalten und wenn mög­Römer, 5809 10,25 Lederfabrik Mat u. Co., 7986 8,85, zusammen 72,60. gende Listen: Lederjabrit Karplus u. Herzberger 7161 13,50. 7162 7,40. 6610 16,10. 322 Goldleistenfabr. A. Werkmeister, 4. Rate 10,55. Unter- 7163 10,20. 7164 25,20. 7166 Lederfabrik Schwarzmann 3,55. Lederjabr. lich in unserem Bureau abzuliefern. tommission Rigdorf auf folgende Listen: 6271 Firma Steinführ 10,- Günther u. Schneider 7174 6,30. 7167 5,-. 7172 vier Mitglieder des Der Ausschuß 6306 9,25, 6310 Hentschte u. Buchholz, 2. Rate 22,05, 6311 Flatom u. Priemer Bentralvorstandes 11, Busammen 81,95. 380 Arbeiter der Berliner 25,75, auf. 67,05. 379 Tischlerei Thomas, 4. Rate 8,25. Stronleuchterfabr. Genossenschaftsbäckerei 18,20. Verband der Kürschner, Verwaltung Berlin , Hoffmann u. Co. 8,40. 331 Stoll. b. Krüger 7,40. Modelltischlerei auf folgende Listen: 2708 Pelzwarenfabr. Michelet 12, 2728 ügenfabr. C. A. Lutas 7,50. 2. 2. 100 3,- Bezirk 38/39, 2. Streis 10,70. Bez. 19a, Richter 2,30. 2749 Belzwarenjabr. Weiner 8,-2768 Müßenfabr. Gejelle Rigdorf 5,-. Bez. 354, 4. Streis 10,-. 588 Steinarb. Kuhnert 17, 7854 Steinarb. Bergemann 8,- Wahlverein Grünau 10,- Bez. 177, Hontscha u. Bodrich 10,50. 7650 Müßenfabr. Lachmann u. Bintus 11,10. 4. Kr. 8, Rauchflub Gefnidte Rippe 10, Buchbinderverband, Bahlst. 7651 Belzwarenfabr. Mayer u. Co. 14,20. Mügenfabriken: 7656 A. Grote Berlin 500,-. Bauanschläger bei Deide 8,35. 152. Bez., 2. Streis 15,-benn 9,- 7658 M. Gärtner 9,45, 7659. Storfmann 12,20. 148. Bez., 2. Str. 5,-. 7186 Tischlerei Lade 14,70. 7184 Boguslawski 4,15. G. Gärtner u. Co. 12,95. 7662 desgl. 13,25. 7664 Ch. Haug 12,60. B. A. Hoff­7185 Glabenbed A.-G. 26,95. 363 Tischlerei Hyan. 3. Rate 17,55. mann 7653 12,30. 7671 9,45. 7672 7, Belzwarenjarifen: 7665 Blumenthal 343. Bez., 4. Streis 10,-. 4526 Rohrleger bei Siemundt 16,70. 148a. Bez., u. To. 12,05. 7666 B. Mannheimer 22,55. 7668 Herpich Söhne 27,75. Sa. 249,40. 2. Streis 6,- 390 Stellmacher N. A.-G. Autowerke, Oberschöneweide 63,25. Deutscher Metallarbeiterverband, Drtsverwaltung Berlin , 10. Rate: Gebr. 182. Bez., 4. Str. 7. Bablabend Halensee 8,20. Tischlerei Konrad u. Freyer Müller 8,85. 3128 Boffe u. Co. 5,60. 3214 Ludw. Spit u. Co., 4. Rate 10,05. 181. Bez., 4. Kreis 10,-. 149. Bez., 2. Streis 8,50. 1925 42,- Bintsch 3420 3,35. 4769 14,20. 4770 3,50. 4772 10,60. 4773 26,05. Tischlerei H. Langisch 7,60. 1. Abt. , 1. Streis 22,16. Bauanschläger b. Blume 4774 11,60. 4775 12,35. 4778 7,80. Goerz, Friedenau 3491 12,-. 4359 10,50. Berb. b. Steinsetzer uſtv., Berw. Gr.- Berlin 5449, 5463, 5465 25,20. 6,75. 4367 14,10. 4373 3,70. 8321 9,20. 8322 14,25. 8323 9,25. 8324 5602, 5603 Verband der Zuschneider Berlins 15,35. 220. Bezirk 4. Streis 5,- 27,50. 8325 15,-. 8327 11,75. 8328 9,75. 8329 9,75. 8330 15,50, 8332 13,85. Um die Agitation des Verbandes kräftiger zu gestalten, foll Udo angenberg 20,-.. 3, Sperling 3,-. Berleserinnen bon 8333 10,50. 8334 47, 8335 12,75. 8336 4,75. 8337 10 8338 32,50. 8339 Staisers Staffeegeschäft, Spandau 6,40. 62. u. 64. Bezirk 2. Streis 7-11,05. 8340 22,95. 8341 20,75. 8342 11,80. 3766 durch Mollenthin 7,45. das Fachblatt, der Correspondent ", reichhaltiger gemacht werden. Tischlerei Liebod 7,- Bund der Arbeiter- Theatervereine, Bea. 3 5,05. 3798 Berliner Straßenbahn A.-G., Bahnhof Treptow 13,25. A. E.-G., Der Vorstand wird beauftragt, weiteres Agitationsmaterial und Kernmacher bei H. Hartung 12,-. Holzarbeiterverband, Bahlstelle Köpenid Voltastraße, 3904 Abt. Seelert 14,50. 3916 Dobrofchewski 10,40. 3917 Rome einen Statutenkommentar als Handbuch den Funktionären zur 100,- Maler bei Gutknecht u. Beder 10.50. Tischlerei A. Wegner, 12,-. 3919 Seidel 44, 3921 Schumann 27,25. 3924 Schwittau 9,05. Verfügung zu stellen. Außerdem soll er die Herausgabe einer Ges 3. Rate 8,50. Tischlerei H. Lüdtke- Pankom 15,05. Tischlerei Heinz, 3934 Beder 27,95. 3936 Darsdorf 21,60. 3939 Lent 19,25. 3957 Nahrstädt Lauter u. Co. 26,70. Bootsbauer der Deutschen Flugmaschinen- Gef. 6,05. 24,70. 3958 Nahrstädt 22,50. 3969 stöbler 8,75. 3971 Brause 26,10. 3975 schichte des Verbandes, der 1912 sein 40jähriges Jubiläum feiert, E. St. 105. Biertasse bei Strüger- Rigdorf, Kunstschmiede, 3. Rate 40,- Reglaff 12,95. 3981 Kühne 12,40. 3988 Eberhardt 29,40. 3993 Priebe in Erwägung ziehen. Verein der Bauanschläger Berlins u. Umg . 75,-. Wahlverein Radnik 10,13,15. 3994 Stühn 16,90. 4901 Meier 16,80. Schon bisher waren die beiden Vorstandsangestellten mit Ar­4911 Hannemann 24,25. Ein Ruffe 3,- Heimstätte Heinersdorf 13,45. S. st. gesammelt bei 4939 Bösel 21,30. Bösel 33,90. 4948 Hente 13,75. 4949 beiten zu überlastet. Durch diese Beschlüsse sind ihm neue Vers Familienfeier 14,-. Zahlstelle Dahme d. T. A. B. 20,-. Arb.- Radfahrerver. Bolle 4953 Düllmann 30,25. 4957 Stammel 23,20. pflichtungen auferlegt worden. Deshalb erteilt der Verbandstag Budow 6,20. 5301, 5302, 5303, 5305, 5306, 5307, 5308, 5310 Verband der 4958 Seelert 24,45. 4959 ienhold 18,40. 4974 Staminsli 7,40. mit großer Majorität dem Vorstand die Ermächtigung, wenn es Xylographen 34,- 8 Bauauschläger bei Otto Nachf. 4- Bezirk 541c 4976 Vieris 12,25. 4978 Lehmann 6,70. 4025 durch D. Nagel 8,10. 4175 notwendig werden sollte, einen Hilfsarbeiter anzustellen. Auch 6. Wahlkreis 7,-. Arbeiter bei Groschfus, 3. Rate 30,-. Wahlv. Friedrichs- Dr. Paul Meyer 9,25. 4329 P. Altmann 14,50. G. Blume, Charlotten- Breslau wünscht für seinen Agitationsbezirk einen Beamten anzu­felde, 2. Gruppe 3,-. Laubentolonift 2,05. Verband der Lagerhalter, Bezirk burg, 2. Rate 4498 21,05. 4499 23,75. 4605 aufchild 26,50. 4706 Bemlin Berlin 200,- Unterstützungsfonds der Glasarbeiter Stralau, 6. Rate 50,- 2. State 5,25. 4716 Ridel u. Fleischmann, 2. Rate 9,85. 4760 Brüggemann stellen, oder es soll wenigstens ein Zuschuß für einen Kollegen in Küchenmöbelfabrik Aronsohn 19,05. Verband der Glasarbeiter, Berwaltung 19,-. 4765 Fändrig 5,45. 4799 Sönig, Rüden u. Co. 24,60. 8017 Stoch wirtschaftlich unabhängiger Stellung, der die Agitation zu betreiben Berlin , auf falgende Listen: 7481 Starfunkel u. Wolf 12,45. 321 Werner u. Bein 8,80. Alexanderwert 8040 9, 8041 19,-. 8045 Reiß, Bar hat, bewilligt werden. Die Sache wird dem Vorstand überwiesen. 6,35. 7483 bih 6,-. 7506 Schulze u. Jooft 9,30. 7508 Röder u. Maier schauer Straße 10,40. 8075 Halang 2,70. 8076 Schloffer d. Firma A. B. G. In Dresden ist ein zweiter Beamter provisorisch angestellt worden. 12,55. 7521 Texmofir 2,-. 7526 Stosmos 4,70. 7151 Strönte 5,80. 7507 23,55. 8094 Stärke 11,25. Zachmann, Dreherei, 2. Rate 8128 50,-. Der Verbandstag gibt die Zustimmung, dieses Provisorium in Salamonis 11,40. 7504 Dittmeher 5,25. 7495 Gebr. Möller 10,50. 7500 8129 19,20. 8133 Union 12,40. 8169 Wainigti 7,60. 8172 Berliner Motor einen ständigen Posten zu verwandeln. Brätsch 6,-. 7529 Radiologie, 2. State 11,70. 7514 3,40. 8186 24,-. 8187 26,85. Busammen wagenfabrik 15,-. Typograph, 4. Rate 8185 35,- Darauf gibt Gronwaldt- Berlin den Bericht vom 107,40. 393 Polierer und Beizer bei J. C. Pfaff, 3. State 14,50. 330 8188 23,65. Gebauer, Maschinenfabrit 8204 25,- 8205 8,50. 8207 Buzte, Tischlerei Rösler u. Schmidt, 5. Rate 35,- 8167 Selempner bei Geister Gießerei 17,65. 8212 Schöning 11,75. Internationalen Kongreß 8263 Minte u. Meher 11,20. 8215 21,90. 8216 9,30. 25,10. Tischlerei Lochow u. Hering 8,35. 1733 Tischleret Kuhnert u. Stühne Loreng 8213 18,- 8214 16,65. 8217 50,- in Wien. in Wien . Es ist dort festgestellt worden daß es in den meisten 15,35. Buchdruder vom Borwärts", 3. Rate 50,- Berband der Sattler 8218 12,90. 8220 Gebr. A. u. D. Huff 9,45. 8278 Schober u. Rabe 11,10. Bruderorganisationen so in Italien und Frankreich , rüstig vor­und Portefeuiller, Berwaltung Berlin , auf Listen, 5. Rate 329,10. Tischlerei 8281 Beigwenger 12,60. 8285 Suditatis 27.45. 8244 Cyclop 16,45. 8344 Hartung 3,60. 1988 Tischlerei Ludat 19,- Sechsertasse der Abteilung I. Schröder 7,45. 8356 Schultheiß , Abt. II. 15,50. Auerbach, Grünauer Str. märts geht. In Oesterreich haben unsere Kollegen noch mit den F. Stabelwerte 15,25. Berband der Steinarbeiter, Berw. Berlin , auf folgende 8407 17,80. 8408 22,65. 8446 Edison Accumulatoren Comp. 13,80. 8454 häßlichen nationalen Quertreibereien zu kämpfen. Es besteht ein Liften: 569 durch Schwarz 15,15. 583 burch Nünnich 6,50. 584 burch Maschinenfabrit Arndt, Fennstr. 9,50. 8482 Gasmesserjabrit Mariendorf böhmischer Verband, der sich trok einstimmigen Beschlusses dem Winkler 7,20. 590 durch Lange 14,40. 594 durch Hoffmann 15,40. 599 39,- 8494 A. G. G. Nernstlampenfabrit 15,35. 8523. u. G. Kanonen Zentralverein nicht anschließen will, weil er nicht unter die Sonst ents Stleinert 5,- 7843 durch Lempe 8,60. 7845 durch Heifig 4,- 7849 durch 41, 8536 D. N. Nitsch, 5. Rate 6,50. 8542 Heubach 19,70. 8594 Sand- Fuchtel des Wiener Direktoriums kommen will". Schweble 11,30. 7853 durch Fella 9,80. 7855 durch Szigarsti 4,15. 7864 mann 12,-. 8595 Lautenschläger, 2. Rate 24,25. 8612 Deutsch . Metall- sprechen Zwecke und Taktik dieses Verbandes ganz denen der mo durch Büttner 4,05. 7865 durch Galling 4,75. 7867 durch Nitsche 9,10. waren- Werk 11,30. 8613 Schäfer u. Hauschner 13,65. Josef, Gießerei, bernen Arbeiterbewegung. Vielleicht bessern sich die Zustände, Zusammen 119,40. Sparverein Bleibtreu 3, 7436, 7487, 7442, 7444, 3. Rate 8687 15,50. 8638 22,20. 8639 Dreberei 20,40. 8640 Reb.- Dreher wenn eine jüngere Generation, die auch in der Nationalitäten 8641 Schleifer 8,50. 8642 Gürtler 13,05. 7447, 7450 Verband der Maschinisten und Heizer, Verwaltung Berlin 32,05. 10,15. 8643 Ahlisch frage auf anderem Boden steht, den Ausschlag erhält. Nicht bes 7,70. 8654 Berner, Charlottenburg , 2. Rate 31,45. Drganisierte Eisenbahner 5,-. Berband der Buch- und Steindrud erei- u. Comp. Dort steht die Hilfsarbeiter und Arbeiterinnen, Verw. Berlin , auf folgende Liften: 2967 Dewitt u. Herz 8644 22,50, 8645 8,65, 8646 4,95, 8647 6,90, 8648 3, sonders gut sind die Verhältnisse in England. Stroll 2,90. 2972 Hausmann 5,05. 5831 Hayns Erben 2, 5833 Stein- 8649 6,80. Gesellschaft f. Boft- u. Eisenbahnverkehrswesen 8655 49,45, 8656 Organisation noch auf ziemlich zünftlerischem Standpunkt, sie ist bruderei Greve 7,30. 5834 Liebheit u. Thiesen 2,50. 5846 Bürenstein, 35,75, 8657 28,35, 8658 30,50. 8731. E.-G., 3. II 8,80. 8743 6. Gunde auch sonst recht rückständig. Ein Fachblatt, das bei uns jede kleine Rotationsabt. 3,30. Berl. Lokal- Anz., Rotationsnachtabt., 2. Rate 5852, lach, 4. State 23,55. 8774 Brauert, Abt. I, 4. State 8,25. 8776 Binde Organisation hat, gibt es nicht. Die Mitglieder erfahren ganz 5853 57,25. 5868 Steinbruderei Bittius 8,10. Neichsdruderei 5870 10,45. u. Lahne 12,50. 8823 Gherstädt u. Robert 11,55. 8837 Babnte Nachf. 8,05 wenig davon, was die Leitung tut. Die Funktionäre werden durch 5871 15,35. 5875 Steindruckerei Roß 2,70. 5878 Stübn u. Söhne 6,55. 8839 Gerhardt 23,30. 8843 Sped, 3. Rate 10,40. 8846 hlberndt 5,85. ein Bulletin informiert. Die amerikanischen Verbände haben sich Sittenfeld, 2. Nate 7921 6,60. 7922 6,20. 7923 3,80. 7924 3,80. 7925 7,35. r. Werner 8847 10,40, 8848 19,30, 8849 10,80, 8850 19,55, 8851 11,50. der Internationale noch nicht angeschlossen; es scheint aber, als 7934 Balvanoplaftit, 2. State 3,60. 7940 5. S. Hermann, Hilfsarbeiterinnen, 8854 Heimann 6,50. 8855 Sommerfeld, 3. Rate 20,35. 8945 Qauptner, 8957 Josef Klein ob das bald geschehen wird. In Altenburg wird das Internatio 2. State 7,65. 7945 Union , 2. Rate 2,15. 7947. S. Hermann, Hilfs. 4. Rate 32,55. 8948 Steinhold 21,20. 8953 Frik 9, Berliner Morgenpost 7954 14,55. 9152 Benber 12,75. 9166 El Platet 9,-. arbeiter, 3. Rate 19,50. 7948 Huber 3,15. 9245 3. Biel , Bau- nale Bulletin" herausgegeben, dessen Abonnement zu empfehlen ist. Notations Tagabt., 4. Rate 15,45. 7955 3uftrierte Beitung, 2. Rate 13,75. anschläger, 3. Rate 16,50. 9262 Schiffner u. Co. 4.- 6269 Minde u. Co. Inzwischen hat die Kommission für die 7956 Akzidenzabt., 2. Rate 12,50. 7957 Falzerei, 2. State 34,35. 7965 11, 9311 Schäfer, Stanzerei 15,70. 9312 Hollmann 5,-. Sa. 2833,85. Erwerbslosenunterstühnng Berl. Tageblatt, utzibenzabt., 2. Rate 21,60. 7968 Raud u. Hartmann 5,- Deutscher Metallarbeiterverband, Ortsverwaltung Berlin 11. Rate: ihre Arbeiten beendet. Es ist ihr doch noch gelungen, aus der Fülle 7970 Berl. Lot.- Anz., Stereotypie u. Segeret, 3. Rate 15,- 9129 Nord- der Groschenkasse der Schlosser Schwarzkopff( Torpedobau), Sibirien 20. deutsche Buchdruckerei, 2. Rate 10,-. 7928 Maurer u. Dimmid 2,95. Stollegen von Hermann Strüger 7,- A. E.-G., Aderstraße 3833 Schmidt der Meinungen eine mittlere Proportionale zu erhalten. Summa 317,85. 1971 bis 1984 C. Bechstein, Grünauerstraße 139,10. 7,30. 8884 Bitte 13,15. 3835 Schiffmann 5,80. 3837 Röder 9,15. fchlägt folgendes vor: Berband der Gemeinde und Staatsarbeiter, Bert. Berlin , auf folgende 3839 Pät u. Funte 11,80. 3846 Strebs 24,60. 3848 Stohler 83,70. Die Beiträge werden erhöht in der 1. Maffe auf 65 Pf., Listen: 2658 Angestellte im Drtsbureau 44,90. Basanstalt Müllerstraße 3849 Sturot 10,30. 3850 Stirftet 14,20. 3851 Chermont 18,25. 3852 infler in der 2. Klasse auf 45 Pf. in der 3. Klasse auf. 25 f. Nach 1595 3,95. 1613 3,85. 1614 3,60. 1616 2,95. 1618 5,40. Gasanstalt 27,40. 3853 26,25. 3854 18,60. 3855 18,10. 8856 Prime 13, 3857 52 Kaffenbeiträgen werden an Unterstübungen gezahlt: Gitschiner Straße 2632 5,45. Bentralmagazin 1580 18,85. 2604 14,-. Weidner 7,30. 3858 Lehmann u. Herbert 17,80. 3859 Schulze 24,-. Deffentliche Beleuchtung 1598 5,50. Röhrensystem 2590 3,10. Repier- 3861 Sauer 37,30. 3863 Schapom 32,75. 3864 Schröter 32,35. 3865 Inspektionen 1556 4,05. 1565 7,35. 1577 10,80. 1592 10,15. 1593 11,25. Engel 26,55. 3866 Reißberg 13,95. 3867 Sturz u. Schleich 23,45. 3868 1606 8,50. 1608 11,20. 1652 4,30. 1658 10,30. 1660 11,10. 1661 13,65. Betero 16,80. 3871( Beschwindt 37,65. 3874 Hausverwaltung 35,65. 3888 1694 9,70. 2595 8,50. 2596 4,50. 2597 3,30. 2655 4,50. Gasanstalt Tegel Maaß 19,25. 3884 Bein 7,15. 3885 Glüsomersky 25,05. 3886 Dittmann 1633 2,40. 1685 6,35. 1637 1,30. 1639 4,65. 1640 6,30. 1641 11,15. 17,85. 3887 Versandlager 21, 3890 Herzig u. Schneider 31,75. 3891 8893 Seidel 21,20. 3894 Kanalisation 1600 1,85. Bauverwaltung 2631 3,95. Rieselfelber 2618 5,45. Jente 16,65. 3892 Müller I u. Wittig 51,35. 2620 3,25. 2622 3,05. 2624 1,20. 2625 0,60. Wafferwerte 2646 4,50. Lange 20,35. 3895 Strebs 10,50. 4815 Ronneberg 9,85. 4818 Peit 16,25. Wasserwerk Friedrichshagen 2580 5,30. 2581 5,50. 5582 9,50. Englische 4820 Sturt 16,85. 4821 Sonrab 6,45. 4823 Schmidt 9,05. 4826 Schleich Gasanstalten 1672 8,45. 2544 2,20. 2594 10,80. 2627 10,30. Straßen- 8,10. 4827 Röder 8,75. 4829 Scheller 10,85. 4830 Sapom 28,70. 4831 reinigung 1574 11,50. 1575 8,30. 1603 5,20. 1622 17,85. 1648 6,90. Schröter 29,95. 4832 Engel 26,95. 4833 Lehmann 14,85. 4834 Sauer 49,45. 1650 1,85. 1675 1,85. 2532 2,- Schlacht und Viehhof 1517 7,95. 1546 4835 Schultz 25,50. 4836 Reißberg 13,50. 4837 Dittmann 15,15. Außerdem wird gewährt eine Reiseunterstüßung in der ersten 3,75. 1549 2,25. 1550 7,10. Städtisches Obdach 2574 10,25. Virchow - Lager 2 15,80. 4851 Lager 1 15,40. 4852 11,70. 4853 16,70. 4854 Selasse für 120 Tage je 80 Pf., in der 2. Klasse für 60 Tage je Krankenhaus 1653 2,50. Privat- Badeanstalten 1609 1,50. 1642 25,20. 11,40. A. E.-G.( Turbine) 4668 Schaade 14,95. 4672 Statet 19,- 80 f. 1627 2,65. 2628 4,40. 4687 Stein- 4674 Hennig 19,-. Barkverwaltung 1610 4,70. 1612 1,95. 4689 Höhne 68,-. Schwark 3,90. Das Begräbnisgeld beträgt 40 m. resp. 30 M. refp. 20 M. plaz 1611 8,25. Köpenid 2613 3,50. 2614 1,- 2615 1,80. 8859 Lippmann 44,50. 8860 2ips 38,- 8861 Boede 47,05. 8862 Schade Arbeitslosen- und Krantenunterstüßung wird nach dreitägiger Charlottenburg 1663 4,10. Rigdorf 2634 9,60. Summa 505,25. 11,50. 8863 angemann 35,80, 8864 Jänide 25,- 8865 Jänide 29,75. Sarenzzeit gezahlt. Lehrlinge und Jugendliche können in die 8867 Neubert 16,15. 8868 Neubert 34,50. 8869 Verband der Schneider und Schneiderinnen, Verwaltung Berlin I , auf 8866 Neubert 35,25. folgende Listen: 5017 7,50. 5022 Sluge 11,-. 5029 Konfettions. Bernigth 47,80. 8870 Marten 13,90. 8871 Fuhrmann 40,- 88738 Schirmer 3. Klasse aufgenommen werden. Der 1. Klasse müssen alle die schneider von Beet u. Cloppenburg 28,50. 5062 Steller u. Furch 40,75. 8874 Süß 36,- 8875 Hollenbadh 30,20. 8876 Westerhof 44,55. Mitglieder angehören, die einen staatlichen Invalidenbeitrag von 8,55. 5069 Faßteffel 30,- 5076 6,-. 5086 3,- 5100 Stoppel, 8877 Loße 23,05. 8878 Hausdorf 26,35. 8879 Stolze 20,55. 8880 Stein wöchentlich 36 Pf. bezahlen müssen. 5107 Stala 30,- 5116 Görfe 4,50. 5117 13,50. 8881 Stein 22,- 8882 Stein 13,30. 8888 Barra 16,35. Pokorny u. Börte 32,50. Die Generalversammlung erflärt sich im Prinzip für die Ver 6. Schwarz 9,80. 5138 5,45. 5142 Stod u. Co. 12,50. 5144 Jung 16,- Schulz 16,10. 8887 Baustein 19,65. 8889 Randig 30,50. 8890 Landig 16,30. schmelzung möglichst aller Nebenkassen mit dem Zentralverein und 5146 Bendt u. Redlich 37,- 5152 Griewisch 21,50. 5156 Romann, 8891 Wilhelm 22,55. 8893 Schmidt 14,50. 8894 Nestmann 69,- 8895 beauftragt den Vereinsvorstand, der Generalversammlung 1913 3. Rate 31,75. 5157 Babit 15,- 5161 Jodeytlub 31, 5163 Konfettions Frid 20,- 8896 Grenzer 13,10. 8897 Bablom 29,20. 8898 Lenz 15,50. geeignete Vorlagen zur definitiven Beschlußfassung zu unterbreiten. Lagschneider von Beef u. Gloppenburg 31,20. 5166 Buswine u. Co. 5,50. 8899 urid 66,60. 8900 Ulrich 19,-. 8901 Söhne 52,50. 8902 Söhne Die erworbenen Rechte der bisherigen Mitglieder sollen möglichst 5172 E. Levy 9,-. 5175 Romann, 4. Rate 11,- 5176 Babit 15,25. 17,50. 8904 Strangipende 16,-. Monoline 3215 33,-. 8234 20,10. 9159 5:82 4,50. Schneidereigenoffenschaft Hoffnung" 15,-. Schneider von 17,55. 9160 7,75. 9161 2,75. 9162 9,70. 9163 11,75. 9164 12,-. 3423 berücksichtigt werden. Schön 9,- Summa 442, Nachdem jeder Punkt eingeln debattiert und angenommen ist, 2819 Buchbinderei Schomburg 14,05. Sesta 7,50. Siemens- Schudert 3590 7,45. 3606 6,50. 3609 98141 Bädergesellen bei Golbader 30,- Zentralverein der Bildhauer, Verwaltung 5, 8142 8,- 8144 24,25. 8153 16,- 8157 11,- 8158 21, 8159 stimmt der Verbandstag mit 6961 Stimmen der von ihm ver­Berlin, auf folgende Listen: 6806, 6819, 6847 Alabasterbildhauer 47,50. 8,50. 3612 Reyling u. Thomas( Former) 2. Rate 34,40. 3819 Firma tretenen Mitglieder gegen 1750 Stimmen dem ganzen Projekt zu. 6816, 6812, 6813, 6814, 6809 Steinbildhauer 42,10. 6807, 6820, 6828 Deichen 12,80. 3997 Rohrbacher 19,10. Sielaff 4180 8,80. 4181 6,35. 4240 Modelleure 18,55. Holzbildhauer der Firmen J. C. Pfaff L. 6834, 6843, durch Warnst 10,75. Starl Flohr, Wittenau 4352 14,05. 4855 6,10. 4356 21,90. E. Müller 6833, 6845, Reidmik 6844, 6851, Dunsky 6830, Biode 6835, F. F. A. Schulze 4457 6,20. 8311 29,15. 8312 10,- 8313 24,- 8314 Dochann 6837, Hildebrandt 6838, Brenzel 6840, ünjch 6846, Haupt- 12,60. 4524 Gl.- Monteure b. Döring 18,95. Berliner Privat- Telephon borstand 6808, zusammen 91,10. Summa 194,25. 383 Tischlerei 4610 7,15. 4611 11,25. 4646 Böse 5,80. 4694 Schuchard, Rungestr., 31,05. Wolfhardt u. Boldschmidt, 3. Rate 16,10. Tellersammlung von 8077 Brauert, Abt. II, Eisengießerei, 29,80. 8110 Ah u. Sons 22,90. der Versammlung der Hausangeftelfen 16,15. Kollegen bei Fiegner 8161 Legel 13,75. 8184 Argus 39,30. 8197 Hein, Lehmann u. Co. 26,55. 8,-. Bautischlerei Gring 13,30. Tischlerei Nickel, Kernide u. Lehmann 8224 Burghardt Nchf. 18.50. 8226 Schober 26,60. 8283 W. Herrmann, 4. State 14,55. 335 Tischlerei Röhl 11,20. Tischlerei H. u. A. Schulz, 8. Rate 25,60. 8289 Döring 40,50. Arndt, Fennstr., 8350 15,05. 8351 3. Rate 36,75. 1902 Tischlerei Mai u. Co. 14,55. 333 Tischlerei 25,45. 8398 Schwarzkopff, Reinickendorf . 40,15. 8401 Stehling u. Thomas, Ebert u. Gabelin, 3. Rate 7,25. 7196 Tischlerei Emmeluth 13,30. 1933 Kernmacher, 2. State 18,05. 8450 Stunert 9, M. Hasse u. Co. 8451 Sminembe. 758 DSD 3offent 23 Haparanda 761S2 Tischlerei Grubert u. Dietrich 12,80. 270 Tischlerei M. u. F. Behrendt 53,75. 25,65. 8452 12,75. 8453 26,55. 8471 Selas, 3. Rate 12,55. Siemens. Hamburg 756 DGD Berlin 756D 403, 404, 405, 406 Pianomechanitfabrik D. Köhler 39,45. Tischlerei Scheffler, Schuckert- Werte. Schmate 15,40. 8491 Banzer 13,50. Hirschhorn 8496 2. Rate 10, Berband der Töpfer, Berto. Berlin , 4. Rate 96,-. Unter 17,45. 8497 18,65. 8498 11,20. 8500 17,60. 8502 18,40. 8520 Rugen tommission Weißensee auf folgende Listen: 5221 9,05, 5223 21,10, 5246 7,90. 8528 König, 3. Rate 12,70. 8553 Spinn u. Sohn 25,75. Talfing, Abt. Apparatebau 14,30, 5250 Riebe 40,80, 5253 Schönheimer, Förster u. Runge 15,95: 8562 Schwiblinsfi 9,15. 8564 Wüller, Alte Jatob Maschinenfabr. 12,-, Scherbel 5255 6,15, 5256 21,-, 5267 4,-, Sa. 128,40. ftraße, 8,45. 8566 Brejchner 7,20. Stangler 8567 21,60. 8568 19,20. Frost 6920, 6947, 6950, 6957 Buchdruderei Scholem 17,35. 6986, 6987, 6988 u. Göhne, 3. Rate, 8569 6,70. 8570 23,50. 8571 Slette, 3. Rate 6,25. 5. Bahltreis 62,20. 355 Einfeger bei Lemte 7,50. 874 Thiel u. Go. 21,10. 8614 Sülfe, 5. Rate 6,55. 8636 National- Reg.- Staffen, G. m. b.§., 49,50. 1992 Tischlerei Carmen 9,75. Berband der Schmiede, Verwalt. Berlin , auf Weber u. Co. 8659 23,85. 8660 26,40. 8730 Deutsche Edison- Altumu

-

4850

8884

8558

Sie

in der 1. Klasse bei Arbeitslosigkeit 10 Wochen lang je 9,60 m. 96 M., bei Krankheit 10 Wochen lang je 6 M. 60 M., zu sammen 156 M.;

in der 2. Klasse bei Arbeitslosigkeit 10 Wochen lang je 4,80 M. = 48 M., bei Krankheit 10 Wochen lang je 3 M. 30 M., zusammen 78 M.;

-

in der 3. Klasse bei Arbeitslosigkeit 5 Wochen lang je 4,20 m. 21 M., bei Krankheit 7 Wochen lang je 3 M.= 21 M., im ganzen aber nur 21 M.

Witterungsübericht vom 11. Juni 1910, morgens 8 Hhr.

Stationen

Barometer

fland mm

Wind

rant.a. M. 755 S München Wien

richtung

Windstärke

Better

5°.4° 9.

Stationen

2 molten! 25 Scilly

21

Barometer

fland mm

Bind

Dungna

Windstarle

Better

Temp. n. C.

No 96245

5 moltig 12

heiter

18

758 N

759 NNW 758

4 Stegen 12 2 bebedt

14

3 halb bb. 23 Betersburg 766 Stin 4 bedeckt 17 berbeen 757 3 bedeckt 16 Baris 2 bedeckt 15 757 GD 1 mollig Wetterprognose für Sonntag, den 12. Juni 1910. Etwas fühler, vielfach wolkig mit Gewitterregen und mäßigen nörd lichen Winden; dazwischen teilweise wieder aufflarend. Berliner Betterbureau