Für den Inhalt der Inserate über. nimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung
Theater.
Sonntag, den 25. Juni. Freie Volksbühne( National- Theater) Nachmittag 22 Uhr: II. Abth. ( grüne Karten): Der Richter von Zalamea.
Opernhaus. Der Zigeuner. Montag: Dieselbe Vorstellung. Neues Theater. Basantasena. Montag: Letzte Liebe.
Deutsches Theater . Der Talisman. Montag: Des Meeres und der Liebe Wellen.
Berliner Theater. Krieg in Frieden. Montag: Die Journalisten. Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Boccaccio.
Kroll's Theater. Norma. Montag: Borstellung. Viktoria- Theater. Frau Venus. Montag: Dieselbe Vorstellung. National Theater. Die Königs tochter als Bettlerin.
Montag: Mutterſegen oder die neue
Fanchon.
Adolf Ernst- Theater. Der Schwie
gerpapa.
Montag: Dieselbe Vorstellung. Alexanderplatz- Theater.
Sonnenaufgang.
Montag: Dieselbe Vorstellung.
Vor
Winter- Garten. Spezialitäten- Bor
stellung.
Apollo Theater.
Vorstellung.
Spezialitäten
Theater der Reichshallen. Spezia
litäten- Vorstellung.
Kaufmann's Variété. SpezialitätenVorstellung.
National- Theater.
Gr. Frankfurterstr. 182.
Die Königstochter als Bettlerin
oder: Die Schule des Lebens. Schauspiel in 5 Aften von Dr. Ernst Raupach . Regie: Max Hamst. Raffenöffnung 3 Uhr. Anjang der Abend- Borstellung 71/2 Uhr. Im Garten auf d. Sommerbühne.
-
Die Konfektionense.
Prente Cinde Schweizer- Garten Achtung, 6. Wahlkreis!
Königl. italienischer Circus Ernesto Ciniselli. Stadtbahnstation Zoologischer Garten. Heute, Sonntag, den 25. Juni:
am Königsthor. Täglich:
2 Große Vorstellungen 2 Concert, Theater
um 4 Uhr Nachmittags und um
8 Uhr Abends.
und
Sonntag, den 25. Juni, in Schloß Schönholz:
Spezialitäten- Borelung. Gr. Sieges- Fest,
Zu der Nachmittags- Borſellung hat Spezialitäten- Vorstellung.
jeder Erwachsene das Recht ein Kind Geschwister Rigoli, Familie Carlo, frei einzuführen.
An der Abendvorstellung: Die eigensinnige Erbin. Komische Ballet Pantomime in 3 Abtheilungen, inscenirt vom Direktor
E. Ciniselli, arrangirt vom Ballmeister
Sign. Antonio Tignani. Ausgeführt vom gesammten Corps de ballet, fowie dem ganzen Zirkuspersonal. beiden Vorstellungen: Auftreten
Mr.
Gebr.
Famera, Max Grabow, Dissenato, Emma Lucas, Troupe Columbia und Gebr. Vercroa. Im Saale : BALL. [ 4199L*
G
ratweil'sche Bierhallen.
Kommandantenstr. 77-79. Täglich:
bestehend in Doppelkonzert und Gesangsvorträgen. Anfang früh 8 Uhr. Programme à 10 Pfg. NB. Gesangvereine, welche gewillt sind, mitzuwirken, bitte die Adressen bei Witzel, Glisabethkirchstr. 18, und R. Bahr, Gerichtstraße 19, abzugeben. Die Vertrauenspersonen.
353/14
sowie Reiten und Vorführen der bestdressirten Schul- und Freiheitspferde.
Achtungsvoll
vom Krystall- Palast. Wochent. Uhr.
Ernesto Cinisell, Direttor. Auf. Content: 7. Gntree 10 Bf.
Alt- Moabit 80 und 81. Täglich:
Sonntags 6 Uhr. 30 Anerkannt gute Küche.
Sale
für Festlichkeiten und Versammlungen.
Theater- und Spezialitäten- origVorstellung, sowie Concert. Anfang 4 Uhr.
Entree 30 Pf., reservirter Platz 50 Pf. 4127L* Helmuth Peters.
W. Buge's Vereinshaus ( fr. Borchardt) Pankow , Schulzestrasse 28. Garten und Kegelbahn. Jeden Sonntag: BALL.
520b
W. Buge, Gastwirth.
Moriz
las. Buggenhagen. Plas.
Täglich Juftrumental- Konzert. Groker Frühstücks - n. Mittagstifdj. Spezial- Ausschant von Patenhofer Lagerbier, hell und dunkel. USF An Sonn- und Fefttagen findet das Konzert in den oberen Sälen statt. Entree Wochent. 10 Pf. Sonnt. 25 Pf. Säle für Versammlungen, Kommerje, Festlichkeiten 2c.
Th. Keller's Hofjäger,
Hasenhaide, BergmannstrassenEcke.
Heute, Sonntag, den 25. Juni 1893:
Großes Garten- Konzert und Ball.
Marionetten- Theater: Große Vorstellung.
Anfang 4 Uhr. Entrée 15 Pf., im Borverkauf 10 Pl.
52/6
Volksbeluftigungen. A. Froelich.
Mittwoch, den 28. Juni: Grosses Kinderfest mit Gratis- Verloosung. Donnerstag, 29. Juni: Grosses Garten- Konzert.
veranstaltet vom
und der
Arbeiter- Bildungsschule,
verbunden mit
Sängerfest
unter Mitwirkung von 200 Gesangvereinen. 4 Musikkapellen. Gr. Festzug von 500 Pers. Triumph der Arbeit.
Gesangsaufführungen d. Sängerbundes.
Im neuerbauten Saale: Tanz. Volts belustigungen und Ueberraschungen aller Art.- Preisspiele für Kinder. Verloosung von Büchern. Anfang des Konzerts früh 8 Uhr, der Gesangsaufführungen Nachm. 3½ Uhr. Beginn des Festzuges Nachmittags 41/2 Uhr. Billet vorher 20 Pf.
106/2
An der Kaffe 30 Pf.
Sommerfest
der Maler, Ladkirer, Auftreicher 1. verw. Berufsg. sämmtlicher Filialen Berlins und Umgegend
am Sonnabend, den 5. August,
Hasenhaide, Bergschloss- Brauerei. in der Neuen Welt , Hasenhaide 115-116. Heute, Sonntag, von 4 Uhr ab: Brillant- Feuerwerk.
-
Boltsstück m. Gesang u. Zanz in 4 Aften Geschwister Neiss, Tanzfeil. Allison Truppe, Elite Akrobaten. Gebrüder v. Erich Steffen. Regie: Fritz Schäfer. Richards, Matrosenspiele. Elly u. Erny, Miniaturtänzer. Geschw. Blanche, Vor und nach der Konfektioneuſe": 8 fleinste Afrobaten. The Moras, Musit- Phantasten. Mr. Paolo, Kraft- Jongleur. Auftreten von Spezialitäten 1. Ranges. Der Dorfbarbier, Pantomime. Im Champêtre: Cavalier- Ball. Montag: Voltsvorstellung. Mutter Volksbeluftigungen aller Art. Entree 25 Pfa., Vorverkauf 20 Bfg. Mittwoch: Kinder- Kostüm- und Rosenfest. fegen oder: Die neue Fanchon."
Passage
Panopticum.
Neu:
Blaue Grotte.
Neu: Geistertisch.
Das Wunderpferd. Täglich 6-10:
V
Spezialitäten Theater ohne Extra- Entree.
Weimann's Volksgarten,
Badstrasse 56.
Gesundbrunnen.
5486
Pankstrasse 25.
Heute, Sonntag, den 25. Juni, von 4 Uhr ab: DE Clown Raif- Wels.
Grosse Spezialitäten- Vorstellung. Gesangsvorträge von Mitgliedern des Arbeiter Sängerbundes, Kinder211/ 13* belunigungen, Fackelrug.
$
Grosses brillantes Monstre Feuerwerk. Jm Bal- Champêtre: Großer Sommernachtsball. Billets à 25 Pfg. in allen Vereinslokalen; an der Kasse 30 Pfg.
Arbeiter- Sängerbund
Clermont, breff. Menagerie. Köhler, Boltshumorist. Miss Rosa, Tänzerin. Sonntag, den 2. Juli, Vorm. 9 Uhr, im Saale der Brauerei Friedrichshain . Militär- Doppel- Konzert der Garde- Kürassiere u. Hauskapelle.
Entree 25 Pf.
Max Weimann.
Schloß Zum Sternecker. Sonntag,
Weißensee.
549b
den 25. Juni cr.:
Castan's Abschieds- Vorstell. d. Gebr. Behrwäll.
Panopticum.
Neu:
Der Tod als Erlöser.
Neu:
Geübt werden die Lieder: Bundeshymne oon Dil enberger mit Ordjester Begleitung, Arbeiter- Waterlandslied, Bruderlied, Maiengruß für Alle, Wir glauben an der Freiheit Sieg und Bundeslied von Blaufuß. Das pünkt liche und vollzählige Erscheinen der Vereine zu dieser Probe ist Ehrenfache. Der Vorstand. Bundes- Mitgliedstarte legitimirt.
NB. Billets zum Sängerfest fönnen bei jedem Vorstandsmitgliede in Empfang genommen werden. Die Einlaßkarten für Mitglieder sind bei Fr. Kortum, Manteuffelstr. 70, IV zu haben. Der Dirigenten- Verband theilt mit, daß dessen Sigung nicht am Sonntag, den 2. Juli cr., sondern Sonntag, den 16. Juli, stattfindet. [ 106/3] D. O.
Gr. Konzert. Gr. Feuerwerk. See- Theater. Arbeiter- Bildungsschule
44502
Bal champêtre.Volksbelustigung. Illumination. Fontaine Lumineuse. Anfang 4 Uhr. Entree 30 Pfg. Vorher 25 Pf. Montag, den 26. Jnni 1893: Grosses Familienfest. Neu!
Eintritt frei!
Hen!
Die Shreden des Meeres. Treptow. Bade's Volksgarten. Parkstr.
Bauern- Aufstand!
Illusionist. Vorstellungen. Schreckenskammer.
Irrgarten.
Sonntags,
Ost- Schule( Markus- Strasse).
Den wegen der Wahlen unterbrochenen Unterricht in der Geseges. funde nehme ich Montag, den 26. d. Mts., Abends 81/2 Uhr, wieder auf. 44552 Wolfgang Heine , Rechtsanwalt.
Gr. Konzert u. Spezialitäten- Vorstell. der
Rapellmstr. Müller. Auftreten von nur guten Kräften. Regie E. Haufen. Jm Spiegel- Saal: Grosser Ball. S Drahtseilbahn, Schaukel, Schieß- u. Würfelbuden, Voltsbeluftigungen aller Art. Anfang 4 Uhr. Entree frei. Kaffeeküche von 2 Uhr ab geöffnet.
Kümpel's Restaurant
General- Versammlung Produktiv- Genossenschaft der vereinigten Bäderci- Arbeiter
Berlins und Umgegend( E. G. mit beschr. Haftpflicht). Dienstag, den 4. Juli, Nachm. 3 Uhr, im Lokale des Herrn Pyrteck, Gypsstraße Nr. 3. Die Tagesordnung wird in der Versammlung befannt gegeben. Der Aufsichtsrath. J. A.: Otto Schellenberg.
131/3
und
Spezialitäten- Vorstellung.
Bei ungünstigem Wetter findet die Vorstellung im Saale statt.
Anfang: Sonntags 6 Uhr. Wochentags 8 Uhr. Entree 30 Pf.
Grösster Garten.
11 Kegelbahnen. Tanz. Volksbelustigungen aller
Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Art. Jeden Sonntag: Konzert. NB. Der neuerbaute Saal, 1000 Personen das erste Vereinsjahr, den Zeitraum vom 9. April 1892 bis 31. Dezember 1892, fassend, ist zu Festlichkeiten 2c. an Vereine und Gesellschaften zu vergeben.
Treptow. Restaurant„ Zum Karpfenteich"
Jeden Sonntag:
Auftr. d. bel. Volkshumor.
Gr. Konzert u. Spezialitäten- Borstellung. Ser Fritz Sydow, ſowie
fämmtl. Spezialitäten 1. Ranges. Entree frei.
Hermann Otto.
Restaurant W. Jacob
Norddeutsche Treptower
Brauerei.
58. Chaussee- Strasse 58.
Täglich: Concert.
Wochentags Entree frei. Bei ungünstiger Witterung im Saal. Die neu eingerichtete Kaffeeküche ist den geehrten Gästen von 2 bis 6 Uhr geöffnet! 4146L*
Köpnicker Landstr., a. d. Verbindungsb. HF Ausschank der Berliner Bockbrauerei.
ff. Lagerbier 0,4 Lit. 15 Pf., Münchener 0,4 Lit. 20 Pf. 6 Kegelbahn. Kaffeeküche
Spandauerberg- Brauerei
Jeden Sonntag:
Militär- Konzert, Volksbelusti gungen
etc.
Bequemste Verbindung
Jeden Donnerstag: Monstre
mit der Stadtbahn. Beste Küche.
Feuer
werk
umfassend. Mitgliederstand: Männliche 548 Weibliche 14
im Ganzen
333,-,
Beigetreten sind: Ausgetreten: Niemand.
Einnahme:
An Eintrittsgeld
An Einzahlungen der Mitglieder 2950,-
Ausgabe:
Druck- und Insertionskosten.
"
562
Summa 3283,40.
121,55.
Inventaranschaffungen
74,80
Steuern und Stempel
19,60
Gerichtlicher Kostenvorschuß
50,-
Porto
63,68
" "
Rückzahlungen auf Spareinlagen
10,-
Sumnia 389,63 Bestand 2943,77 9.
Die Haftsumme sämmtlicher Mitglieder beträgt am Schlusse des Jahres
1892 168 600 M.
Joh. F. Martin. R. Lange. A. Schütz.
Berantwortlicher Reduakter: Wilhelm Schröder in Berlin . Drud und Berlag von Mag Bading in Berlin , SW, Beuthstraße 2.
Der Aufsichtsrath: G. Bölcke. 0. Milo. A. Lohse.
554b
Hierzu eine Beilage.