Einzelbild herunterladen
 

fuß für Groß- Berlin Gruppenausflüge für die arbeitende Janzen und Gäbel und Otto Stein; Abteilungsführer Karl Bartel, 2 General- und 4 öffentliche Versammlungen stattgefunden; außer

3

fannter Ursache Som Gerüst des zweiten Sfodes. Mit zer- 1 Teiter anzunehmen und sprach demselben den Dank der Mitglieder| Komitee fich die größte Mühe gegeben hat, das Seff genußreich zu schmetterten Gliedern blieb er liegen. Der Tod trat sofort infolge für seine langjährige und gewissenhafte Tätigkeit aus. gestalten, werden die Parteigenossen sowie Freunde und Gönner Schädelbruchs ein Gewählt wurden: Als 1. Bezirksleiter D. Witte, als 2. A. Rosen- ersucht, die genannten Vereine durch regen Besuch zu unterstützen. franz fen.; als 1. Raffierer Robert Lenzner, als 2. Rich. Bode; als Alt- Glienicke. An die Arbeiterjugend! 1. Schriftführer Alfr. Nollstadt, als 2. Wilh. Schulze; als Beifizer In der Generalversammlung erstattete Genosse Dürre ben Am Sonntag, den 24. Juli veranstaltet der Jugend Aus- die Genoffin Klara Schulze; als Revisoren M. Brzibilla, Dstar Blume; Blume; Zeitungskommission Großfopf, Vorstandsbericht vom letzten halben Jahr. Es haben 3 Mitglieder, Jugend. Leiter in dem 5 engere und 7 kombinierte Vorstandssitungen, eine Agitations Die Gruppe Wedding- Gesundbrunnen trifft sich am I. Ulbrich, N. Wächter, Gliese und 2. Jünemann; Georg Schulze für Rüdersdorf Franke tour und 5 Flugblattverbreitungen. Der Kassenbericht ergab eine Nettelbedplay, Gartenplatz, Schweden Straße Ede Ererzierstraße den Außenbezirken für Alt Landsberg . Als Funktionäre im Kreisvorstand find Einnahme von 135,29 M., eine Ausgabe von 165,90 M., mithin ein Fahrged. Die Gruppe Schönhauser Biertel trifft sich am Bahnhof und zur Provinzialfonferenz follen zu ersterem O. Wigle und zu mit einer Einnahme von 1817,10 M., einer Ausgabe von 1266,01 M., so daß ein Gewinn von 51,09 M. erzielt wurde. Schönhauser Allee . Bartie nach Jungfernheide- Haselhorst- Saatwinkel. legterem 2. Jünemann dem Kreise vorgeschlagen werden. Nach einer kurzen Aussprache über die badische Budget- Die Zahl der Abonnenten des Vorwärts" stieg von 156 auf 162. Mittags Zuſammentreffen mit der Gruppe Wedding in Saatwinkel. bewilligung wurde ein Antrag zur Kreisgeneralversammlung an- Die Vorstandswahl ergab folgendes Resultat: Henschel, erſter Bors genommen, in welchem der Parteitag aufgefordert wird, mit diesen sigender, Neue, zweiter Vorsitzender; Karl König, Kassierer; Richard Genossen nicht nur ein fräftiges Wort zu sprechen, sondern reinen Baule, Schriftführer; Friz Henschel und Frau Marie Dürre, Bei­figer; Frau Agnes Janerfa für die Frauenagitation; Zeitungs Tisch zu machen. Der Leiter, Genoffe Louis Stein, wies zum Schluß auf das, fpediteur Wilhelm Dürre: Zeitungskommiffion; Gerlach, Kuzzbein, am 7. August bei Klugmann stattfindende Sommerfest hin und er Paul Schröder: Kaffenrevifioren; Hauptmann, Belau , Winkelmann: suchte um rege Beteiligung. Lokalkommission: Rhein , Otto Dürre, Frizz Henschel; Bibliothekare: Winniewski, Hauptmann; als Landagitationsleiter Heinrich Schulz. Zwei Genossen wurden als Mitglieder aufgenommen. Zum Schluß machte der Vorsitzende auf das am 14. August im Lokale Habrecht stattfindende Sommerfest aufmerksam. Oranienburg .

und Jugendheim, Brunnenstr. 115. Tour nach Saatwinkel. Ohne Fr. Berger und St. Wächter in Vorschlag gebracht. Zum Barteitag Defizit von 30,61 M. Der Speditionsbericht schließt ab

Fahrgeld hin und zurück 20 Pf.

Die Gruppe Moabit trifft sich am Bahnhof Beusselstraße. Partie nach Schlachtensee.

Die Gruppe Nordost trifft sich am Schlesischen Bahnhof ( Madaistraße) Baltenplatz, Landsberger Tor( Striegerdenkmal), Brenz­Lauer Tor. Partie nach Tegel Mühlenfließ Hermsdorf. Fahrgeld

80 f.

Die Gruppe Süd und Südwest trifft sich am Blücherplaz. Abmarsch an allen Treffpunkten morgens 7 Uhr. Die Teilnehmer sollen fich berproviantieren, mit möglichst leichtem Anzug versehen sein und die Liederbücher nicht vergessen.

Alle Lehrlinge, jugendlichen Arbeiter und Arbeiterinnen find zu diesem Ausfluge freundlichst eingeladen.

"

Die Gruppe Südost trifft sich am Görlitzer Bahnhof( Unfall- Weißensee. Station) und Rottbuser Tor. Fahrt: Straßenbahn vom Schlesischen Aus der Generalversammlung. Der am Montag, den 18. Juli, über Schulzendorf, Heiligensee , über Sandhausen nach Konradshöhe , frankung des ersten Bezirksleiters der allgemeine Tätigkeitsbericht Bahnhof nach Tegel . Besichtigung des Schlosses( Tegel ). Wanderung im Prälaten tagenden Generalversammlung fonnte infolge Er Jörsfelde, Tegelort, zurüd nach Tegel . Fahrgeld 20 Bf. wünschte eine noch bessere Benutzung der Bibliothek. Auf dessen An­nicht erstattet werden. Der Bibliothekar Genoffe Brettschneider Wegen schwachen Besuch fonnte die für Sonntag, ben 17. Juli, trag wurde beschlossen, für Ergänzung der Bibliothek 50 M. der Be- anberaumte Generalversammlung des Bezirkswahlvereins nicht statt­zirkskasse zu entnehmen. Den Bericht des Gemeindevertreter- Wahl- finden, in welcher unter anderem der Halbjahresbericht aus den fomitees erstattete Genosse Bukow. Genosse Beutert ist in seinem Berichte Stadtverordnetenfizungen gegeben werden und die Wahl der der Zeitungskommission mit dem Abonnentenstand nicht zufrieden. Funktionäre erfolgen sollte. Die nächste Versammlung findet. nunmehr Hierbei weist Genosse Fuhrmann noch auf den Buchhandel hin. Die Donnerstag, den 21. Juli, abends 8 Uhr statt. Beim Sängerfest des Deutschen Arbeiter- Sängerbundes am Abrechnung der Maifeier ergab eine Einnahme von 1471,70 M. und Schenkendorf bei Königs- Wusterhausen . 17. Juli in Friedrichshagen find gefunden worden und bei Jul. 908,90 M. Die Neuwahlen hatten folgendes Ergebnis: 1. Bezirks Sonntag ab jeden Sonntagnachmittag von 2-4 Uhr Kinder. eine Ausgabe von 562,80 M. Mithin verbleibt ein Ueberschuß von Die Freie Turnerschaft von Schenkendorf veranstaltet 6om Steffens, NO. 18, Langenbedstraße 5, Quergeb. 1 Treppe, abzuleiter: holen: 1 graues Damenjadett, 1 blauer Knabenmantel, 1 weißes leiter: Schlemminger. 2. Bezirksleiter und Leiter der Landagitation: Sonntag ab jeden Sonntagnachmittag von 2-4 Uhr Kinder. Kinderhütchen, 1 Taschenmesser, 1 Bund Schlüssel im Etui, Diener. Staffierer: Kaufhold. Schriftführer: Schin!. Weibliche piele. Sammelpunkt ist im Garten des Herrn Otto Paesch Kinderhütchen, 1 Taschenmesser, 1 Bund Schlüssel im Etui, Beisigerin: Kahle. Bibliothefare: Brettschneider, Stabenow, Mosch. Abmarsch von Otto Paesch Uhr nach dem Spielplaz. 1 Spazierstod. Lokalkommission: Berloren wurden: 1 braune Damenhandtasche mit Inhalt, ab- Revisoren: Roßkopf, Butow, M. Bachmann. zugeben bei Zörner, Berlin N., Aderstraße 150; 1 Remontoiruhr Andree, P. Kuhphal, Reiß. Beitungskommission: Peutert, Roßkopf, mit zwei Goldrändern nebjt langer vergoldeter Kette im Bigarren- P. Schulz. Kreisdelegierte: Die 7 Abteilungsführer, Genossen Diener genoffen Deutschlands , Hoffnung, E. H. 64. Verwaltung Berlin . etui, abzugeben bei Bernh. Blum, Arbeiter, Berlin N., Rügener und Frahm. Erfagpersonen hierzu: Genossin Kable und die Genossen Sonnabend, 23. Juli, abends 9 Uhr, im Gewerkschaftshause: Duartalsver Straße 25, Quergeb. 4 Tr.; 1 brauner Damengürtel mit Messing- B. Neumann und Sprenger. Groß- Berliner Delegierte: Die 7 Abteilungs- fammlung. Schöneberg . Freitag, den 22. Juli, abends 8, Uhr, findet bei Bosch Referent schnalle, 1 weißes Taschentuch, abzugeben bei G. Fleischer, Berlin führer und Genosse Diener. Erfagpersonen wie vorher. Die Abteilungs­O. 27, Holzmarktstraße 40; 1 Portemonnaie mit 15 M. Inhalt, ab- führer wurden bestätigt. Bum Barteitag wurde beschlossen, dem mann, Vorbergstraße 8, ein Bortrag statt über Boltshygiene. bildungsausschuß. zugeben bei Alfr. Fallmann, Berlin N., Seelower Straße 1, III; Streife Genoffen Taubmann als Delegierten vorzuschlagen. Auch Genoffe Mobs. Das Erscheinen aller Jugendlichen ist Pflicht. Der Jugend­2 Herrenschirme, abzugeben bei Steffens, NO. 18, Langenbedftr. 5, wurde für eine Verurteilung der Badenser Landtagsangelegenheit eingetreten. Ein Antrag, für die Arbeitsruhe am 1. Mai und nicht Quergeb. 1 Treppe. auf den ersten Sonntag im Mai, wurde ebenfalls dem Parteitag wie auch dem Internationalen Kongreß überwiesen. Zur Branden burgischen Provinzialfonferenz soll dem Kreise Genosse Diener vor­geschlagen werden. Auf Antrag Wendt beschäftigt sich die nächste Mitgliedersammlung mit der Jugendfrage. Stralau.

Während der Regatta des Freien Ruderbundes" am Sonntag, ben 17. b. Mts., ist auf der Liebesinfel in Stralau ein feidener Damen- Sonnenschirm gefunden worden. Derselbe ist im Bootshause, Tunnelstr. 17, beim Kantinier abzuholen.

Vorort- Nachrichten.

"

"

" 1

Zentral- Kranken- und Begräbniskaffe der Sattler und Berufs.

Briefkaften der Redaktion.

Die juristische Sprechstunde findet indenstraße Nr. 69, born vier Trevven Fahrstubl-, wochentäglich bou 4%, bis 72 Uhr abends, Jeder Aufrage ist Sonnabends von 4 bis 6 hr nachmittags statt. ein Buchstabe und eine Bahl als Werkzeichen beizufügen. Briefliche Antwort wird nicht erteilt. Eilige Fragen trage man in der Sprech stunde bor.

-

-

J. S. 177. Aus dem Drganisationsstatut und der Bekanntmachung Im letzten Halbjahr haben sechs Flugblattverbreitungen, fechs des Parteivorstandes in der Nummer vom 20. d. Mts. ersehen Sie das öffentliche Versammlungen stattgefunden. Die Zahl der Partei Erforderliche. O. B. 4. 1. Nein. 2. Die länger als 4 Jahre zurüd Lichtenberg. mitglieder beträgt für den Bezirt 297; Borwärts"-Abonnenten find liegenden Ansprüche wären verjährt. 3. Zunächst muß der Anspruch bei der Der Tätigkeitsbericht für das letzte Halbjahr wurde der am 267 vorhanden, der Wahre Jatob" hat 42 Abonnenten, die Gleich Bolizeibehörde oder Berufsgenossenschaft angemeldet werden. Gegen den Dienstag stattgefundenen Generalversammlung des sozialdemo- heit" wird in 6 Exemplaren gelesen. Nach dem Kassenbericht ist ein berufungsfähigen Bescheid ist binnen einem Monat Berufung an das Schieds. Buch. In der Regel begründet gericht für Arbeiterversicherung zulässig. kratischen Wahlvereins vom Genossen Spiekermann mündlich er- Bestand von 405,02 M. vorhanden. Aus der Wahl der Funktionäre erft bie 10 wöchentliche ununterbrochene Dauer der Erwerbsunfähigkeit einen stattet. Es wurden 100.000 Flugblätter verteilt. Der politischen gingen folgende Genossen hervor: Emil Rausch als erster Bezirks- Anspruch auf Ermäßigung. Nach Ablauf des Aufenthalts versuchen Sie es Situation wurde durch Abhaltung von 3 Volksversammlungen leiter, Genosse G. Wende zweiter Bezirksleiter. Staffierer Gundlach, mit einem Antrag, selbst wenn die Aufenthaltsdauer 10 Wochen nicht be­Schriftführer Wiesenthal. Beisigerin Damde; Revisoren Aschendorf, tragen hat. 1910 R. 1. Ja. 2. Wenn die Frau einen Scheidungsgrund Rechnung getragen. Die Folge war, daß nur 2 Mitgliederversamm- Wellhagen, Otto Fischer. Lokalfommission Voigt, Walter, Schmidt. hat, ist sie zum Getrenntleben berechtigt und Sie zur Mimentation auch Iungen abgehalten wurden. Der Besuch der Mitgliederversamm­Jungen war ein tnapper und müssen die Genossen und Genofsinnen Beitungskommission Merker. Bibliothekar Huppert, Stellvertreter der Frau verpflichtet. 3. Sie können Rückschaffung sämtlicher Möbel fordern, für bessere Beteiligung sorgen. Die Zahl der Vorwärts" leser hat Fischer. Bibliothekkommission Wessel, Krause, Bresler. Agitations- wenn die Frau einen Scheidungsgrund nicht hat. Andernfalls find Sie R. S. 10. Wir raten, das zugenommen. Der Wahlrechtskampf muß mit aller Schärfe auf- fommission Voigt, Aschendorf, Merker, Gundlach, Böhm, Weffel, verpflichtet, der Frau die zur Führung eines gesonderten Haushalts erforder lichen Gegenstände zu belassen. 4. Rein. Rausch, Aue, Schmidt. Arbeiterfelretariat, Engelufer 15, um Bertretung anzugehen. M. B. 11. genommen werden; in den nächsten Monaten muß alle Kraft auf Unseres Erachtens ja. Die Klage ist binnen Jahresfrist, von der Ber Dieses Gebiet gerichtet werden. Der Stand der Kaffe ist im Ver- Köpenid. ehelichung ab gerechnet, zu erheben. F. H. 46. Fragen Sie bei dem gleich zum Vorjahre ein bedeutend besserer. Durch den Extra­Verband der Seeleute, Hamburg , Besenbinderhof 57/66, an. G.. 25. beitrag war der Bezirk in der Lage, mehr wie bisher an den Kreis Sie sind zur Zahlung berpflichtet, wenn, wie es der Fall zu sein scheint, abzuliefern. Die Einnahmen betragen bom 1. Januar 1910 bis die Ware im Geschäftsbetrieb verwendet ist. B. S. 3828. Zur Be zum 30. Juni 6306,08 M., Ausgaben in derselben Zeit 5612,25 W., Mit zahlung der Zinsen und der Portoauslagen nicht sonstigen Spesen M. K. 79. 1. und 2. Nein. bleibt somit ein Bestand von 693,83 M. Gegenwärtig haben wir Sachkenntnis behandelte Redner die Schäden der Novelle in der find Sie verpflichtet. 2648 Mitglieder zu verzeichnen, und zwar 2365 männliche und 259 Stranten-, Unfalls, Invaliden, Alters, Witwen- und Waifen- Ver- falls Sie mehr als 28,85 M. pro Woche oder 125 M. pro Monat regel 23. 65. 1. Ja. 2. Ja, Den Zaufschein müssen Sie beschaffen. weibliche. In Groß- Schönebeck find 24 Mitglieder vorhanden. Gesicherung, wies darauf hin, daß durch diese Novelle die Rechte der mäßig verdienen. 100. G. 2. Spielerfragen beantworten wir nicht. noffe Jaffte erstattete den Bericht von der Landagitation und hebt Arbeiter in jeder Weise beschnitten sind. Jeder Einfluß der Mit- 3. 100. Ihre Braut soll unter Darstellung des Sachverhalts an das hervor, daß es nicht möglich war, in der furzen Zeit größere Gr- glieder der Kasse auf die Verwaltung ist ausgeschlossen. Daher muß Bormundschaftsgericht einen Antrag auf Volljährigkeitserklärung richten. folge zu erzielen. Als wir nach Groß- Schönebec tamen war nicht gegen diese Bestrebungen die arbeitende Bevölkerung einmütigen ein Genosse organisiert, troßdem find jett 24 Genossen in diesem Protest erheben und diejenigen zur Verantwortung ziehen, die an Orte aufgenommen. Genosse Köhlert wünscht, daß der gebrudte diesem Voltsbetrug teilgenommen haben. Zum Schluß der Ber Stassenbericht mehr spezialisiert würde, wie das in den einzelnen fammlung gelangte eine im Sinne fobiger Ausführungen gehaltene Orten schon der Fall sei. Genosse Grauer betont, daß der Bericht Resolution zur Annahme. des Vorstandes von einer großen Rührigkeit zeugt. Das Partei­Teben spiele sich jetzt hauptsächlich in den Bezirksabenden ab; es Ober- Schöneteide. dürfe aber nicht soweit gehen, den Mitgliedern die Stellungnahme

Proteftversammlung gegen die Rückwärtsrevidierung der Sozial­gesetzgebung. In einer von 300 Personen besuchten Bersammlung referierte der Gewerkschaftssekretär Gustav Lint über die Reichs­versicherungsordnung und die Rechtlosigkeit der Arbeiter.

-

4

-

-

-

-

-

8. G. O.

h. 19. Nur dann, wenn dadurch eine erhebliche Gefährdung der Ges ſundheit der Bewohner zu befürchten ist und ein Sachverständiger das Stujen à 250 Mart und in 3 Stufen à 200 Mart in Abständen von je begutachtet. 2. W. 30. 1. 1650 Mart, 720 Mart für Berlin . 2. In 3 Jahren. 3. Unter dieser Bezeichnung existiert, soweit wir sehen, in der Besoldungsordnung eine Beamtenkategorie nicht. 4. Das Gesetz erhalten Blum. Sie im Verlag von J. Guttentag, Lüzonftr. 107/108. In einer zoologischen Handlung erhalten Sie Auskunft. Richard Die 100 Köpenick. Wirtin war dazu berechtigt. P. G. 100. Benden Sie sich an Wilh. Hinz, Prinzenstr. 66, IV.-

-

Amtlicher Marktbericht der städtischen Markthallen Direktion über

den Großhandel in den Zentral- Marttballen. Marktlage: Fleisch: Bufuhr schwach, Geschäft still, Preise unverändert. Wild : Zufuhr ge nügend, Geschäft rege, Breise gut. Geflügel: Zufuhr reichlich, Geschäft schleppend, Preise befriedigend. Fische: Zufuhr etwas reichlicher, Geschäft schleppend, Breise fast unverändert, für Aale nachgebend. und safe: Geschäft ruhig, Breise unverändert. Gemüse, Dbf unb Südfrüte: Bufuhr genügend, Geschäft sehr flau, Preise unverändert.

Butter

Witterungsübersicht vom 20. Juli 1910, morgens 8 Uhr.

Stationen

Barometer

Stanb mm

Bind

759 2

Bunz

Bindstärke

Better

Kemp. n..

5°.4.

Stationen

Barometer

Stand mm

Bind

richtung

23 3 halb bd. 16 aparanda 755 G 2 bebedt

Bindstärke

Better

8.9 9.2

Der Samariterfurfus findet am Donnerstag, den 21. Juli, G. zu den wichtigsten Fragen im Parteileben, wie Parteitag usw., in abends 8% Uhr, im Sadepeter", Siemensstr. 12, statt. Er erstredi Mitgliederversammlungen dadurch zu nehmen. Der Magdeburger sich auf Behandlung von Knochenbrüchen, Werbrennungen, Er­Barteitag stehe jetzt vor der Tür und der Bezirk habe hierzu keine frieren, Ertrinken und Ersticken, Bergiftungen, Bewußtlosigkeit, Stellung genommen. Die Mitgliederversammlungen müßten sich Beschädigung durch Elektrizität, in Anlegung von Berbänden, zu dieser wichtigen Frage äußern. Redner wünscht, daß der Wahl Transport Erkrankter und Verunglückter. rechtskampf von der Tagesordnung nicht verschwinde. Genosse Spietermann hebt in feinem Schlußwort hervor, daß es der Be- Waidmannsluft. zirksleitung nicht immer gelungen sei, die Mitgliedschaft für manche In der Bezirksgeneralversammlung des Wahlvereins erstattete Fragen zu interessieren. Die vorgenommene Neuwahl des Vor- die Bezirksleitung sowie die übrigen Funktionäre den Tätigkeits­2. Bezirksleiter Jaffte, 1. Kaffierer Linte, 2. Kassierer Becker, bericht für die Zeit vom 22. Mai 1909 bis 30. Juni 1910. Nach dem 1. Schriftführer Kliem, 2. Schriftführer Thurm. Als Revisoren selben wurden 3 öffentliche und 9 Mitgliederversammlungen ab fungieren Graf, Rabtle und Schnell. Als Leiterin der Frauen die gehalten. Es wurden insgesamt 20 000 Flugschriften im Bezirk ver­Genoffin Bergens. Zur Kreisgeneralversammlung wurde ein An- teilt, tovon auf die Gemeindewahlen in den beteiligten Orten zus trag angenommen, welcher besagt, daß das Wochenabonnement für fammen 10 500 Stüd entfallen. Die Gemeindewahlen selbst brachten 5 neue Mandate und einen erheblichen Stimmenzuwachs. Bei der den Vorwärts" in Groß- Berlin in Höhe von 25 Pf. eingeführt Neufonstituierung des Bezirks im Mai 1909 betrug der Mitglieder. werden soll. Außerdem wurde folgender Antrag mit großer Majorität angenommen:" Der Kreis wolle beschließen, die Wahlen bestand 185, während die Liste jezt 259, darunter 41 weibliche Mit­zu Parteitagen, Kongressen usw. durch Urwahl vorzunehmen." Die glieder aufweist. Nach dem Kassenbericht betrugen die Einnahmen Swinembe. 758 Vorschläge zum Kreisvorstand, als 1. Borsigender Genosse Brühl , insgesamt 1467,90 M., die Ausgaben 1200,46 M., der Kassenbestand Hamburg 760 56 als 2. Borsigender Genoffe Seitel, Jugendausschuß Koppenhagen, beträgt demnach 267,44 m., wovon laut Beschluß der Versammlung Berlin Rotalfommission Elias, wurden gut geheißen. Als Delegierter 100 m. dem Kreise überwiesen werden sollen. Der Bibliothekar Frant.a.M. 762 NW aum Parteitag fam Genosse Bühler in Vorschlag. Da die General- äußerte in seinem Bericht den Wunsch, den Bestand an sehr ge= bersammlung noch die Berichte von den Kommissionen entgegenzu- lefenen Werfen zu vergrößern. Zu diesem Zwede soll ber Ueber nehmen hatte, so wurde der vorgerüdten Zeit wegen beschlossen, schuß vom Sommerfest Verwendung finden. Aus dem Bericht des Beitungskommissionsmitgliedes gu ersehen, daß der eine zweite Generalversammlung am Dienstag, den 26. Juli, ab- Abonnentenstand der Presse beständig wächst. Gegenwärtig find im Binden, nachher wieder zunehmende Bewölkung, Gewitterregen und Ab Bezirk zirka 350 Abonnenten vorhanden. Das Lokalkommissions­mitglied flagt über nicht genügende Beachtung der Lokalliste. Die darauf vorgenommene Neuwahl der Bezirksleitung ergab folgendes Resultat: 1. Bezirksleiter Luscher, Waidmannslust ; 2. Bezirksleiter Liebold, Hohen- Neuendorf ; Kaffierer Eng, Waidmannsluft; Schrift­führer Hoffmann, Hohen- Neuendorf ; Revisoren Blümel, Efarius und Bütow, Waidmannslust ; Bibliothekar Dahms, Hermsdorf ; Zeitungskommiffion Blümel, Waidmannslust ; Lokalkommission Stegmeier, Glienice; Beisiberin Genossin Albrecht, Hohen- Neuen- Memel, Süft Bregel, Insterburg Die Generalversammlung des Wahlvereins nahm am Sonntag, dorf. den 17. Juli, den Bericht über die Tätigkeit des Vorstandes für die Auf Antrag der Abteilung Hohen- Neuendorf wurde eine Refo- eichfel, Thorn Dder, Ratibor Beit vom 1. Januar 1909 bis 30. Juni 1910 entgegen. Derselbe lution in Sachen des Denksteins angenommen. Als Delegierter Krossen Frankfurt lag gebrudt vor und gleichfalls ein Rückblick auf das 20jährige Begum Barteitag fandidiert Genosse Liebold, aur Provinzialfonferenza Genoffe Hoffmann. Barthe, Scrimm stehen des Vereins am Drte. Landsberg 18 Die Zahl der Mitglieder ist während der Berichtszeit von 1468 auf 1641 gestiegen, darunter die weiblichen von 140 auf 152 Mitglieder. Eichwalde.

zuhalten. Riydorf.

Beim Sommerfest in der Neuen Welt" find folgende Gegen­stände verloren gegangen: Ein Damenportemonnaie mit Inhalt, ein Ring und eine Tischbede. Die ehrlichen Finder werden gebeten, bie Gegenstände bei Genoffen Paul Fischer, Karlsgartenstr. 16, ab­zugeben.

Borhagen- Rummelsburg.

war

Münden Wien

763 S

2 halb bb. 11 14 Betersburg 758 DND 1 mollig 12 5 bededt 15 Scilly 762 NW 5 wolfig 14 1 Dunst 16 berbeen 758 SSD 2 mollig 13 2 woltig 15 Baris 764528 2 bededt 16 760 N 2 bebedt 18 Wetterprognose für Donnerstag, den 21. Juli 1910. Bunächst ziemlich heiter, etwas wärmer bei mäßigen füdwestlichen Berliner Betterbureau

fühlung.

Wasserstands- Nachrichten ber Landesanstalt für Gewässerlunde, mitgeteilt vom Berlines Welterbureau.

Bafferſtand

am feit

19. 7. 18.7.

cm cm³)

142-8

45+1

33

Havel , Spandau )

Rathenow³) Spree , Spremberg ) 142

Beestow

Beser, Münden

Minden

Rhein , Marimiliansau 614

Raub

am

feit

19. 7. 18. 7.

Basserstand

cm

om ¹)

148

<-16

Saale , Grochit

39

-26

405+89

204-14

226)-1 98 +5

81+-2 -39 65

+15

+6

-2

3

-14 460-18

66-14

Röln

482-9

.

Dresden Darby Magdeburg

42

Redar, Heilbrom

133-9

251 213

-20

Main, Wertheim

201-17

18

Mosel, Trier

162+3

+ bedeutet Buds, Fall.

Unterpegel. höchfter Wasserstand

Nete, Bordamm Elbe, Leitmeri

Die Einnahmen betragen in derselben Zeit 11 432,05 m., die Aus- Sommerfest. Am Sonnabend, den 23. Juli, veranstaltet der gaben 10 849,10 m., so daß ein Bestand von 582,95 W. am Arbeitergesangberein Männerchor", Eichwalde , Mr. d. A.-S.-W., dem Arbeiterradfahrerverein Vorwärts", Eichwalde , 80. Juni vorhanden war. Als Extrabeitrag sind an den Kreis mit 800, M. abgeliefert. Bei der Wahl der Funktionäre teilte der M. d. A.-R.-B. Solidarität", in Witte's Waldschlößchen", Eichs 2. Borfizende mit, daß es dem Genossen Dito John Familien- walde, ein Sommerfest. Anfang abends 8% Uhr. Eintritt 20 f. berhältnisse halber nicht mehr möglich wäre, die Wahl als 1. Bezirks. Da beide Vereine der Partei stets aur Verfügung stehen und das am 18., 6 Uhr nahm. 229 cm.