Nr. 151.
Erscheint täglich außer Montags. Brets pränumerando: Biertel jährlich 8,30 Mart, monatlich
1,10 mt, wöchentlich 28 Bfg fret in's Haus. Einzelne Nummer 6 Pfg. Sonntags: Nummer mit illuftr. Sonntags: Beilage Neue Welt" 10 Pfg. Poft- Abonnement: 8,30 Mt.pro Quartal. Unter Kreuzs band: Deutschland u. Desterreich Ungarn 2 Mt., für das übrige Ausland 3 Mt.pr.Monat. Eingetr. in der Boit Beitungs: Breisliste für 1898 unter Nr. 6708.
Vorwärts
10
Infertions- Gebühr b fünfgespaltene Peritzeile Raum 40 Pfg., für Ber Beriammlungs- Anzeigen Inferate für die nachite M müssen bis 4 Uhr Nachmittag Der Expedition abgegeben wert Die Ervedition ift an Woche. tagen bis 7 Ubr Abends, an Gonna und Fefttagen bis 9 Uhr Vormittags geöffnet.
Fernsprecher: Amt I. 4186. Telegramm- Adresse: Sozialdemokrat Berlins Berliner
Redaktion: SW. 19, Beuth- Straße 2.
Abonnements- Einladung.
auf den
Freitag, den 30. Juni 1893.
-
Expedition: SW. 19, Beuth- Straße 3.
Die Sozialdemokratie hat neun Mandate von der Frei- scheidung bei der Stichwahl zwischen zwei gegnerischen finnigen Volkspartei gewonnen; ihre übrigen Gewinnste Kandidaten überlassen bleiben müsse. Gewiß ist der Sah von Anhängern der Militärvorlage gleichen sich aus mit richtig in seiner nackten Allgemeinheit, einen Zwang kann Mit dem 1. Juli eröffnen wir ein neues Abonnement Berlusten an jene Parteien. Also sind die Gewinnste der und soll keine Partei in solchen Fällen auf ihre Mitglieder Sozialdemokratie belanglos für die Entscheidung über die ausüben; aber wohl wäre es angebracht und sogar durch Militärvorlage nach Eugen Richter's Logit, denn daß die Umstände geboten gewesen auf grund der ausschlagso ein Volksmann Richter'scher Färbung dem Militarismus gebenden Gesichtspunkte, in dem gegenwärtigen Streite den gar nicht ernstlich feind ist, wohl aber ein Sozialdemokrat, Parteigenossen einen sachlichen Rath zu ertheilen, der nach übergeht er vorsichtig. Doch es kommt noch besser: den Vorgängen, welche zur Auflösung des Reichstages " Entscheidend aber zu gunsten der Militärvorlage ist ge- führten, nur das sein fonnte: Stimmt gegen den Militariswesen, daß die Sozialdemokratie auf Kosten der freismus und für das allgemeine Wahlrecht! sinnigen Voltspartei in Stidh wahlen gelangt
Für Berlin nehmen sämmtliche Zeitungsspediteure, sowie unsere Expedition, Beuthstr. 3, Bestellungen entgegen zum monatlichen Preise von
1 Mark 10 Pfennige frei ins Hans,
wöchentlich 28 Pfennige.
Für außerhalb nehmen sämmtliche Bostanstalten Abonnements zum Preise von
3,30 Mark für das 3. Quartal entgegen.( Eingetragen in der Post- Beitungs- Preisliste für 1893 unter Nr. 6708.) Wir ersuchen unsere Postabonnenten höflichst, das Abonnement rechtzeitig aufzugeben, damit die regelmäßige Bustellung des Blattes teine Unterbrechung erleidet.
Die Redaktion und Expedition des
ift, aus welchen die Sozialdemokratie felbft als Philisterseelen in seiner Umgebung diesen nothwendigen Rath Dadurch, daß Herr Eugen Richter und die anderen Sieger nicht hervorgehen konnte, während andern
„ Vorwärts" Berliner Volksblatt. ihrer Stichwahlfiße erobert.
falls die Kandidaten der freisinnigen Volkspartei, einmal in unterließen, gaben sie indirekt ihren Anhängern im Lande die Stichwahl gelangt, den Sieg davongetragen haben würden." die Weisung: Stimmt ruhig für einen Reaktionär an Stelle Ja, weshalb konnte" denn die Sozialdemokratie den eines Sozialdemokraten, uns ist's auch recht. Und was Herr Sieg nicht davon tragen? Doch nur deshalb, weil die Richter indirekt zu verstehen gab, das haben andere freifinnigen Bürger troß alles liberalen und demokratischen seiner Freunde, sogar Langerhans und Virchow unGeredes und Gethue's im Grunde gar keine Gegner find des umwundener zugegeben, indem fie gegen die Feinde der Militarismus, der ihnen vielmehr ein sicherer Hort erscheint bürgerlichen Gesellschaft" wetterten. Direkt für die Ver gegen die Emanzipationsbestrebungen des Proletariats: brüderung der Ordnungsparteien haben sich dann einflußreiche freisinnige Parteigenoffen, weil ihnen, mögen sie sich zur freisinnigen Volkspartei, zur voran die Vossische süddeutschen Volkspartei oder zur freisinnigen Bereinigung Beitung", ins Beug gelegt. Stimmte doch das Lieblingsblatt blutigfte des Berliner alten und befestigten Hausbesizes dieser Tage und zum Nationalliberalismus zählen, der Reaktionär, und sei er gar Antisemit, Ahlwardt'scher oder einen wahren Triumphgesang darüber an, daß Pinneberg Böckel'scher Färbung, immer noch lieber ist als ein Sozial- durch die Freisinnigen dem erzkonservativen Grafen Moltke demokrat; furz, weil bei den Stichwahlen die Freisimmigen ausgeliefert wurde. in Echaaren übergelaufen find ins Lager der Reaktion- Also teine Flaufen Herr Richter! Wenn die Militärdeshalb konnten die Sozialdemokraten bei den Stichwahlen vorlage durchgeht mit Baufen und Trompeten, so ist Ihre nur in den seltensten Fällen siegen, haben sie nur ein Viertel und Ihrer Parteigenossen flägliche prinzipienwidrige Haltung schuld daran; wie die Schlacht von Bull Run Wir sind weit entfernt, darüber erregt oder nur er- verloren ging, weil die Yankees vor dem Angriffe der staunt zu sein. Wir haben nichts anderes erwartet von Konföderirten ausriffen wie Schafleder, und die standfesteren Herrn Eugen Richter und seinen Freunden. Wir sehen in deutschen Truppen die Unionsarmee im Stich ließen. würde man aber dieser Erscheinung nur ein Symptom des fortschreiten- Was so einem Kräfteverfalls der haben, altersschwachen freisinnigen geriffenen Yankee- Offizier gesagt Bürgerschaft, die wieder ein gut Stück weiter gekommen hauptet hätte: Nur die verfluchten Deutschen sind schuld, einer Kompagnie daß die Schlacht verloren ging! Die Kerle konnten" ja " Wer ist schuld, daß die Militärvorlage im neuen ist in ihrem Wandlungsprozeß zu Reichstage zur Annahme kommen wird? Die Sozial- im Regimente der unterthänigen Ordnungsstützen. Aber gar nicht fiegen, weil innere psychologische Gründe uns weshalb entrüstet sich Herr Eugen Richter , wenn er im nöthigten, sie im Stich zu lassen. Wer sagt das? Herr Eugen Richter ! Herzen wirklich demokratisch, freiheitsfreundlich und dem Wir glauben, einem solchen albernen Bramarbas wäre Also noch immer der alte geblieben, der brave Eugen, Militarismus feindlich ist, dann nicht gegen die Mollusken- ein Höllengelächter entgegengeschallt, wie es hoffentlich Herrn noch immer unfähig, weiten Blicks große geschichtliche Pro- breinaturen? Nun, weil er selbst aus dem nämlichen Brei Eugen Nichter, der sich durch eine ähnliche Eulenspiegelzeffe zu übersehen und ihren Verlauf zu ermessen, noch gefnetet ist wie sie alle, weil er das Muster ist eines falfu- Argumentation herauszuschwindeln sucht, selbst von seinen immer befliffen, durch kleinliche Künsteleien und Winkelzüge lirenden, remonstrirenden Philisters. Hat er etwa offen und eigenen Parteigenossen zur Antwort wird. sich selbst und seine Anhängerschaft über die eigenen tläg- ungeschminkt, wie es die Sozialdemokrate in folgerichtiger lichen Schwachheiten und Fehler hinwegzutäuschen. Befehdung der Regierung und ihrer Miltärvorlage gethan, zu Nichts gelernt hat er aus der Bankrotterklärung des die freisinnigen Wähler aufgefordert, bei den Stichwahlen freifinnigen Bürgerthums vom 15. und 24. Juni. Die jedem Gegner der Heeresverstärkung, jedem Gegner der Katastrophe dient ihm nur dazu, um der Sozialdemokratie Steuererhöhung, jedem Vertheidiger des allgemeinen Wahleins am Zeuge zu flicken. Hören wir einmal, mit was für rechts eher die Stimmen zu geben als einem Manne, der Rechenkunststückchen er sich in der Freisinnigen Zeitung" in irgend einer dieser Fragen reaktionäre Gelüste verräth? verlustirt! Hat er offen und ehrlich die bedingte Bundesgenossenschaft mit uns anerkannt? Mit nichten! Er hat sich feige versteckt hinter der Redensart, daß einem jeden Wähler die Ent
Tyll Eulenspiegel Redivivus.")
demokratie!"
*) Lat.: wieder lebendig geworden.
- -
Feuilleton.
Macbrua verboten.)
[ 3
den
Die Bekehrung André Savenay's. hoch oben im vierten Stock Licht aufblizen. Er war mit
Sozialistischer Roman
von Georges Renard.
zu
"
der
aus= be
Und wenn nun besagter Bramarbas zum Schlusse sich dem schönen Sage versteigt:
„ Außerdem bekunden diese Wahrnehmungen aufs neue, wie sehr die Spaltung, welche durch die Sozialdemokratie in das Bürgerthum getragen worden ist, der Volksvertretung es er. schwert, die Interessen des Voltes gegen ungerechtfertigte Steigerungen der Militär- und Steuerlaften der Regierung gegenüber nachhaltig zum Ausdruck zu bringen-"
so erblicken wir darin nur den windigen Versuch eines Tyll Eulenspiel Redivivus, den übeln Eindruck seines Fiastos als Wahlstratege hinwegzuulken.
ruhig mit ansähe, mit Knüttelschlägen ihr Recht und ihre Freiheit selbst zu wahren.
Und dieses Abenteuer bekam unter den Freunden den Namen: Die Affäre im Wagramsaale." 2. Kapitel.
Greis und das junge Mädchen( denn das war sie sicherlich noch) blieben vor einem hohen Hause mit sehr bescheidenem Aeußern stehen, in das sie nach kurzem Abschied von ihren Freunden eintraten, während diese ihren Weg fortsetzten. André merkte sich die Nummer des Hauses genau, und gleich darauf sah er Sobald André am andern Tage aufgestanden war und dem Resultat seiner Nachforschungen sehr zufrieden, denn es wäre ihm peinlich gewesen, den Anschein der Undankbar- fich angekleidet hatte, d. h. etwa gegen 11 Uhr morgens, feit zu erwecken, besonders einer hübschen Frau gegenüber. ließ er die alte Norine zu sich kommen. Die alte Norine war Nun wußte er wenigstens, wo er seinen Dank anzubringen eine ehemalige Kinderfrau, die bereits seit dreißig Jahren Einer von ihnen, ein blonder Herkules, der mit einem hatte. im Hause diente. Stock bewaffnet war, welcher im Nothfall ganz gut als ,, Sie gehen jetzt nach der rue Demours Nr. 80", sagte Am anderen Tage berichteten die Zeitungen, die ja Keule dienen konnte, versperrte den Ausgang. Die immer sehr genau über solche Fälle unterrichtet sind, die Er- er zu ihr. Sie fragen den Portier dort nach Herrn Dewal Sprecherin ging nur zwei Schritte auf ihn zu und legte eignisse des Abends mit einem Aufwand von aufregenden oder Dumont, für den Sie eine Bestellung von Ihrem sanft die Hand auf seinen Arm, als er sofort erröthend Ginzelheiten, die sich angeblich genau so, wie erzählt wurde, au- Herrn haben, verstanden? Man wird Ihnen sagen, Ste diesen Herrn nicht kennt. zurücktrat. Mehr verlangte André nicht. Er warf den getragen hatten. Die einen erzählten, daß ein paar friedliebende daß man Stuhl den ihm zunächst Stehenden vor die Füße, erreichte Bürger, die sich zufällig in eine sozialistische Versammlung großer alter Mann mit weißem Barte, und er müßte in aber darauf bestehen. Sie sagen, der Herr wäre ein verirrt hatten, beleidigt, mißhandelt und verwundet worden
mit einem Sprunge die Thür und war verschwunden.
"
werden
Eine Biertelstunde später, während Alfred erschöpft in seien, sodaß mehrere von ihnen im Wagen nach ihrer diesem Hause im vierten Stock mit einem brünetten, jungen den Kissen eines Wagens lag, neben ihm der treue Wohnung gefahren werden mußten; sie warfen zum Schluß Mädchen oder einer brünetten, jungen Frau zusammen Guntram, der ihn nach Hause brachte, versuchte André trok die Frage auf, wozu denn die Polizei da wäre, wenn es wohnen. Sie können hinzufügen, daß Sie sich vielleicht der Gefahr unter den Gruppen, welche den Saal verließen, bereits dahin gekommen sei, daß eine Handvoll verrückter des Namens nicht mehr ganz genau erinnern könnten. Man die Unbekannte herauszufinden, deren Dazwischentreten ihn Sozialisten die öffentliche Sicherheit und Ordnung ungestraft sich genau merken müssen. Meine Karte werden Sie bei wird Ihnen dann einen andern Namen nennen, den Sie gerettet hatte. Endlich entdeckte er sie. Er sah, wie sie der in das Gegentheil verkehren könnten. Die anderen bealten rungligen Frau, die Alfred die Hyäne getauft hatte, richteten, daß eine Rotte angeheiterter Stuger in eine Ver- dem Portier zurücklassen und darum bitten, daß er sie an den Arm bot. Zwei Männer gingen neben ihnen. Der fammlung von frieblich berathenden Arbeitern in störender Augen vor Verwunderung weit öffnete, fügte André lachend den betreffenden Herrn abgiebt."- Und als Norine die eine war ein träftiger junger Mann mit gutmüthigem Ge- Weise eingedrungen sei; und diese Blätter forderten zum sicht, derselbe, der vorher seinen Stock gegen André ge- Schlusse die Arbeiter auf, sich, wenn die Polizei die un- hinzu:„ Gehen Sie nur, meine gute Norine, Sie brauchen schwungen hatte, der andere ein Greis mit weißem Bart. verschämtheiten und Ausschreitungen der jeunesse dorée*) gar nicht so entsetzt auszusehen. Es ist allerdings ein sehr André folgte ihnen in einiger Entfernung. Er sah, wie delikater, aber durchaus ehrenhafter Auftrag, den ich Ihnen anvertraue. Der Weg ist nicht lang. Sie können in eine Stunde etwa schon zurück sein und mir über das Resultat berichten."
fie in die schmale, ruhige Rue*) Demours einbogen; der
*) Sprich rüh- Straße.
*) Sprich schönäß doreh eigentlich vergoldete Jugendvornehme Jugend.